ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

Für die Kohlenstoffgehalt im Kunststoff gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffgehalt im Kunststoff die folgenden Kategorien: Plastik, analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff.


European Committee for Standardization (CEN), Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

  • CNS 7049-1981 Testmethode für Kohlenstoffrohlinge in Olefin-Kunststoffen

Danish Standards Foundation, Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

AENOR, Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

  • KS M 3707-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DEN KOHLENSTOFFFASERGEHALT UND LUTENGEHALT VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN

German Institute for Standardization, Kohlenstoffgehalt im Kunststoff

  • DIN CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 16137:2011
  • DIN CEN/TS 16295:2012 Kunststoffe – Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 16295:2012




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten