ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ebsd+

Für die ebsd+ gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ebsd+ die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie.


工业和信息化部, ebsd+

  • YB/T 4677-2018 Bestimmung der Textur mit der Methode der Stahlelektronenrückstreuung (EBSD).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ebsd+

  • GB/T 36165-2018 Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Metall. Methode der Elektronenrückstreubeugung (EBSD).

International Organization for Standardization (ISO), ebsd+

  • ISO 23703:2022 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Fehlorientierungsanalyse zur Beurteilung mechanischer Schäden an austenitischem Edelstahl durch Elektronenrückstreubeugung (EBSD)

American Society for Testing and Materials (ASTM), ebsd+

  • ASTM E2627-13 Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollständig rekristallisierten polykristallinen Materialien
  • ASTM E2627-13(2019) Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollständig rekristallisierten polykristallinen Materialien
  • ASTM E2627-10 Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollständig rekristallisierten polykristallinen Materialien

British Standards Institution (BSI), ebsd+

  • BS ISO 23703:2022 Mikrostrahlanalyse. Richtlinien für die Fehlorientierungsanalyse zur Beurteilung mechanischer Schäden an austenitischem Edelstahl durch Elektronenrückstreubeugung (EBSD)
  • 21/30395106 DC BS ISO 23703. Mikrostrahlanalyse. Leitfaden für die Fehlorientierungsanalyse zur Beurteilung der mechanischen Schädigung von austenitischem Edelstahl durch Elektronenrückstreubeugung (EBSD)

  ebsd+.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten