ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isopropylalkohol UV

Für die Isopropylalkohol UV gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isopropylalkohol UV die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, chemische Produktion, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Flüssigkeitsspeichergerät, Luftqualität, Kriminalprävention, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Kraftstoff, Dünger, Sack, Tasche.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isopropylalkohol UV

  • KS M 1675-2008(2018) Isopropylalkohol (Propan-2-ol)
  • KS M 1675-2008 Isopropylalkohol (Propan-2-ol)
  • KS M 1675-1987 Isopropylalkohol (Propan-2-ol)
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch

KR-KS, Isopropylalkohol UV

未注明发布机构, Isopropylalkohol UV

  • BS 1595-1:1986(2011) Propan-2-ol (Isopropylalkohol) für industrielle Zwecke – Teil 1: Spezifikation für Propan-2-ol (Isopropylalkohol)
  • BS 1595-2:1984(2011) Propan-2-ol (Isopropylalkohol) für industrielle Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Isopropylalkohol UV

United States Navy, Isopropylalkohol UV

Canadian General Standards Board (CGSB), Isopropylalkohol UV

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isopropylalkohol UV

AR-IRAM, Isopropylalkohol UV

GM Europe, Isopropylalkohol UV

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isopropylalkohol UV

  • ASTM E769-22 Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-85(1997) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-85(2004) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM D770-05 Standardspezifikation für Isopropylalkohol
  • ASTM D770-11(2019) Standardspezifikation für Isopropylalkohol,
  • ASTM D770-11 Standardspezifikation für Isopropylalkohol
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM D7057-23 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7057-18 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-23 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

RU-GOST R, Isopropylalkohol UV

GM North America, Isopropylalkohol UV

  • GM 9981293-1990 Lösungsmittel, Isopropylalkohol Revision C
  • GM 9981293-2014 Lösungsmittel, Isopropylalkohol (Ausgabe 7)
  • GM 9981293-2010 Lösungsmittel, Isopropylalkohol Problem 3
  • GM GMP.PP.002-1994 Polypropylen – hitzestabilisiert, UV-stabilisiert, schlagzäh modifiziert
  • GM GMP.PP.033-1991 Polypropylen – hitzebeständig, hochkristallin, UV-stabilisiert, Copolymer
  • GM GMP.PP.026-1994 Polypropylen – 25 % mineralgefüllt, UV-stabilisiert, Copolymer
  • GM GMP.PP.037-2002 Polypropylen – Copolymer, UV-stabilisiert, hochschlagzäh, Spritzgussqualität
  • GM GMP.PP.096-1998 Polypropylen – hochhitzebeständiges, hochkristallines, UV-stabilisiertes Copolymer
  • GM GMP.PP.063-1995 Polypropylen – 15 % TALC gefüllt, hochschlagfest, UV-stabil, Copolymer
  • GM GMP.PP.067-1996 Polypropylen – 13 % Talk gefülltes, hitzebeständiges, UV-stabiles Copolymer
  • GM GMP.PP.104-2001 Polypropylen – 30 % glasfaserverstärktes, UV-stabilisiertes Copolymer in Blasformqualität
  • GM GMP.PP.094-2003 Polypropylen (PP), 20 % Talk gefüllt, UV-stabilisiert, Copolymer, ISO-Tests
  • GM GMP.PP.093-2002 Polypropylen 30 % glasfaserverstärkt, UV-stabilisiert, Copolymer ISO-Tests

Group Standards of the People's Republic of China, Isopropylalkohol UV

IN-BIS, Isopropylalkohol UV

  • IS 2631-1976 Spezifikationen für Isopropylalkohol
  • IS 11686-1986 Spezifikation für Isopropylalkohol in Lebensmittelqualität
  • IS 10301-1982 Spezifikation für Isopropylalkohol zur Verwendung in der Kosmetikindustrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Isopropylalkohol UV

Professional Standard - Public Safety Standards, Isopropylalkohol UV

  • GA/T 105-1995 Qualitative Analyse und quantitative Analyse von Ethanol, Methanol, n-Propanol in Blut und Urin
  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isopropylalkohol UV

  • GB/T 7814-2017 Isopropylalkohol für den industriellen Einsatz
  • GB/T 7814-2008 Isopropylalkohol für den industriellen Einsatz
  • GB/T 27564-2011 Triisopropanolamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 27566-2011 Monoisopropanolamin für den industriellen Einsatz
  • GB 30611-2014 Lebensmittelzusatzstoff Isopropanol
  • GB 16230-1996 Gesundheitsstandard für Isopropylalkohol (IPA) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 14571.4-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung der UV-Durchlässigkeit.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

U.S. Air Force, Isopropylalkohol UV

TH-TISI, Isopropylalkohol UV

PL-PKN, Isopropylalkohol UV

  • PN BN 6191-46-1965 Testagent. Isopropylalkohol
  • PN Z04224-02-1992 Luftlochschutz Untersuchungen zum Propylalkoholgehalt Bestimmung von Isopropylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Isopropylalkohol UV

  • GB/T 42430-2023 Untersuchung von Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • 2172药典 二部-2010 Teil II Siebzehn Gemälde Isopropylalkohol
  • 425药典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff Liuhua Isopropanol
  • 475药典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff Liuhua Isopropanol
  • 565兽药典 一部-2015 Textvielfalt Teil II Sechs Malerei Isopropanol
  • JAP-071 Alachlor, Isoprocarb, Iminbakterien, Difencarb, Isobutachlor, Tebufenpyramid, Paclobutrazol, Bisbenzotriazol, Pyriproxyfen, Pyrifluorfen, Chlorphenidol, Butachlor, Bestimmungsmethode von Fluoramid, Pretilachlor, Metolachlor, Mefenacet, Milobacter und

Indonesia Standards, Isopropylalkohol UV

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Isopropylalkohol UV

Military Standards (MIL-STD), Isopropylalkohol UV

Professional Standard - Chemical Industry, Isopropylalkohol UV

工业和信息化部, Isopropylalkohol UV

国家质量监督检验检疫总局, Isopropylalkohol UV

  • SN/T 4569-2016 Bestimmung von Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, Isobutanol, tert-Butanol und sec-Butanol in Biodiesel mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Speciality, Isopropylalkohol UV

  • ZB G25001-1985 Zubereitung aus industriellem Phosphamid, verdünnt mit Isopropanol

YU-JUS, Isopropylalkohol UV

  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS H.B8.244-1987 Propan-2-ol für den industriellen Einsatz. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.245-1987 Propan-2-ol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (als Essigsäure). Volumetrische Methode
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Isopropylalkohol UV

  • ESDU 89017 B-2003 Thermophysikalische Eigenschaften von Propan-2-ol (Isopropylalkohol): Teil 1. Das ideale Gas und die gesättigte Flüssigkeit und der gesättigte Dampf.
  • ESDU 89020 A-1990 Thermophysikalische Eigenschaften von Isopropylalkohol. Teil II: Thermodynamische Eigenschaften bei erhöhten Drücken.
  • ESDU 89017 A-1990 Thermophysikalische Eigenschaften von Isopropylalkohol Teil 1: Das ideale Gas und die gesättigte Flüssigkeit und der gesättigte Dampf

International Organization for Standardization (ISO), Isopropylalkohol UV

  • ISO 756-1:1981 Propan-2-ol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 1: Allgemeines
  • ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 756-3:1981 Propan-2-ol für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • ISO 3656:2011/Amd 1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion; Änderung 1
  • ISO 756-2:1981 Propan-2-ol für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts; Titrimetrische Methode

General Motors Corporation (GM), Isopropylalkohol UV

Association Francaise de Normalisation, Isopropylalkohol UV

  • NF EN 15486:2007 Ethanol als Benzin-Mischbasis – Schwefelbestimmung – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • NF T60-223*NF EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Isopropylalkohol UV

  • GB/T 14571.4-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol zur industriellen Verwendung – Teil 4: Bestimmung der Ultraviolettdurchlässigkeit – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

CEN - European Committee for Standardization, Isopropylalkohol UV

  • EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

European Committee for Standardization (CEN), Isopropylalkohol UV

  • EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • EN ISO 3656:2011/A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion – Änderung 1 (ISO 3656:2011/Amd 1:2017)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Isopropylalkohol UV

  • DB13/T 5028-2019 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

GM Global, Isopropylalkohol UV

  • GMW 15988-2013 Mischung aus Polypropylen und EPR, UV-stabil, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 15548-2013 Polypropylen-Copolymer – UV-stabil, mineralgefüllt, Ausgabe 4; Englisch
  • GMW 17022-2013 Polypropylen-Copolymer – niedrige Dichte, UV-stabil, mineralgefüllt, Ausgabe 1; Englisch

AENOR, Isopropylalkohol UV

  • UNE-EN 15486:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Danish Standards Foundation, Isopropylalkohol UV

  • DS/EN 15486:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Lithuanian Standards Office , Isopropylalkohol UV

  • LST EN 15486-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Isopropylalkohol UV

  • ASHRAE OR-16-C033-2016 Grundursache des Geruchs, der durch keimtötende UV-Desinfektion mit mobilen Einheiten entsteht

British Standards Institution (BSI), Isopropylalkohol UV

  • BS EN 13466-2:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - 2-Propanol als Extraktionsmedium
  • BS EN 13466-2:2001(2011) Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - 2-Propanol als Extraktionsmedium
  • BS EN 15486:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Schwefelgehalts. Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

ET-QSAE, Isopropylalkohol UV

  • ES 409-2000 Bestimmung der Ultraviolettstabilität (UV) von gewebtem Polypropylen für Düngemittelverpackungsmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten