ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ethanol-konjugierte Säure

Für die Ethanol-konjugierte Säure gibt es insgesamt 258 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ethanol-konjugierte Säure die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), organische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemikalien, analytische Chemie, Essen umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Farben und Lacke, Plastik, Brenner, Kessel, Labormedizin, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Kraftstoff, Nichteisenmetallprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Tinte, Tinte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz, Isolierflüssigkeit, Chemische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Schuhwerk, Glas, Textilfaser, Abfall, Küchenausstattung.


工业和信息化部, Ethanol-konjugierte Säure

U.S. Military Regulations and Norms, Ethanol-konjugierte Säure

GM North America, Ethanol-konjugierte Säure

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

  • GB/T 32089-2015 Verwaltung von Rechten des geistigen Eigentums in wissenschaftlichen und technologischen Forschungsprojekten
  • GB/T 32090.1-2015 Duftstoff – Teil 1:cis-3-Hexen-1-ylacetat (Blattacetat)
  • GB/T 27573-2011 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
  • GB 9347-1988 Bestimmungsmethode von Vinylacetat in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer
  • GB 28329-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maleinoidform -3 – Hexenolacetat (cis-3-Hexenylacetat)
  • GB/T 30925-2014 Kunststoffe.Thermoplaste aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVAC).Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • GB/T 20202-2006 Blasabdeckfolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für die Landwirtschaft
  • GB/T 42790-2023 Acryl-Copolymer-Polyvinylchlorid-Harz
  • GB/T 14571.1-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts. Titrimetrische Methode
  • GB 21343-2023 Grenzwerte für den Energieverbrauch pro Produkteinheit für Calciumcarbid, Vinylacetat, Polyvinylalkohol, 1,4-Butandiol, Dicyandiamid und Cyanamid
  • GB/T 29848-2018(英文版) Folie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für PV-Module
  • GB 17931-2003 Poly(ethylenterephthalat)(PET)-Harz für Flaschen
  • GB/T 28596-2012 Innen mit Kohlenstoff beschichtete Polyethylenterephthalat(PET)-Flasche

Group Standards of the People's Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

  • T/SDHCIA 019-2022 Ethylenglykoldiacetat (EGDA)
  • T/QGCML 1198-2023 Ethylacetoacetat-Glykolketal
  • T/SACE 029-2022 Propylenglykoldiacetat (Propylenglykoldiacetat)
  • T/CNSS 005-2020 Bestimmung von glyceridkonjugiertem Linoleat – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDSCCE 052-2023 Als Nebenprodukt entsteht Methanol aus 1,3-Cyclohexandion, Ethylencarbonat und Ethylmethylcarbonat
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/GDID 1084-2023 Kopfstütze aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für Badewanne
  • T/SHXCL 0015-2022 Vinylpyrrolidon-Polymer mit Vinylacetat (PVP-VA)
  • T/YNZJ 005-2022 Fass (Flasche) aus Polyethylenterephthalat (PET)
  • T/QGCML 1315-2023 Polyoxyethylensorbitanfettsäureester
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/QGCML 372-2022 Methylformiat-Extraktionssystem in der Ethylenglykolproduktion
  • T/ZBH 013-2019 Zwischenschicht aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für Verbundglas
  • T/SDSES 001-2023 Gemischte organische Lösungsmittel aus regeneriertem Propylenglykolmethylether und 1-Methoxy-2-propylacetat
  • T/ZZB 0915-2018 Einwegbecher aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • T/CAPE 12004-2022 Katalysator für die Hydrierung von Dimethyloxalat zu Ethylenglykol
  • T/CPCIF 0136-2021 2-Hydroxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylmethacrylat) und Hydroxypropylacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylacrylat) für den industriellen Einsatz

Defense Logistics Agency, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard - Light Industry, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard - Chemical Industry, Ethanol-konjugierte Säure

  • HG/T 4631-2014 Ethylenglykolmonoethyletheracetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2405-2005 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
  • HG/T 4476-2012 Ethylenglykolmonobutyletheracetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2405-1992 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsionsklebstoff
  • HG/T 3940-2007 Propylenglykolmonomethyletheracetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3939~3940-2007 Industrielles Propylenglykolmethylether. Industrielles Propylenglykolmethyletheracetat
  • HG/T 5157~5160-2017 Diethylcarbonat, Ethylmethylcarbonat, 1,5-Pentandiol und Di-tert-butyldicarbonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 5385~5387-2018 Natrium-L-Aspartat für industrielle Zwecke, Mangan-L-Aspartat für industrielle Zwecke und 2-(2-Aminoethoxy)ethanol (Diethylenglykolamin) für industrielle Zwecke (2018)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ethanol-konjugierte Säure

  • ASTM E3334-22 Standardtestmethode für Säuregehalt in Ethanol und Ethanollösungen
  • ASTM D7736-19a Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Glykolen
  • ASTM D4835-93(1998) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7736-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D3594-93 Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2000) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2013) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D6423-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM D7795-15(2022)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D7795-12 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D4614-05 Standardspezifikation für Ethylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D7795-15 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D4835-03 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4835-08(2012) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM F2313-03 Standardspezifikation für reine Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glykolid
  • ASTM F2313-08e1 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM D8011-18 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-17 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-19 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D3594-93(2006) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D4094-00 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

GM Europe, Ethanol-konjugierte Säure

  • GME QK 000457-2003 Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
  • GME QK 000303-1983 Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer Deutsch
  • GME QK 000458-2003 Ethylen-Vinylacetat-Copolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 000023-1987 Ethylen-Acryls鋟re-Copolymerisat Ethylen-Acrylsäure-Copolymer Deutsch
  • GME STD 518777-1996 Zellstoff 8777 EVA Cellplast 8777 EVA Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000626-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000637-2005 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2005 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000633-2007 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000638-2005 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch

United States Navy, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard - Agriculture, Ethanol-konjugierte Säure

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ethanol-konjugierte Säure

  • JIS K 8630:2019 Mercaptoessigsäure (Reagenz)
  • JIS K 6731:1994 Materialien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer
  • JIS K 6783:1994 Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft
  • JIS K 7372:2000 Kunststoffe – Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere – Bestimmung von Vinylacetat
  • JIS K 6730:1995 Prüfmethoden für Ethylen/Vinylacetat-Copolymermaterialien
  • JIS K 6783 AMD 1:2009 Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 7192:1999 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ethanol-konjugierte Säure

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ethanol-konjugierte Säure

  • KS M 5708-2006 Silikon-Alkyd-Copolymer-Lacke
  • KS M 5708-1986 Silikon-Alkyd-Copolymer-Lacke
  • KS M 3508-2010 Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft
  • KS M 3508-1985 Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft
  • KS M 3021-1997 PRÜFMETHODEN FÜR ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER-MATERIALIEN
  • KS M 3021-1982 PRÜFMETHODEN FÜR ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER-MATERIALIEN
  • KS M 3508-2016 Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft
  • KS M 3508-2016(2021) Folien aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für die Landwirtschaft
  • KS M 8424-2012 2,2′-Iminodiethanol
  • KS M 5958-1994 Schnell trocknender, glänzender, styrolisierter Alkydlack
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M 5958-2006 Schnell trocknender, glänzender Styrol-Alkyd-Email
  • KS C 2342-1984(2000) LACKIERTE TEREPHTHALAT-GEWEBEBÄNDER
  • KS C 2342-1984 LACKIERTE TEREPHTHALAT-GEWEBEBÄNDER
  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 6843:2008 Oberflächenaktive Mittel – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M ISO 6843:2013 Oberflächenaktive Stoffe – sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode

YU-JUS, Ethanol-konjugierte Säure

  • JUS H.B8.232-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (Essigsäure). Voiumometrische Methode
  • JUS H.B8.248-1987 Butan-1-ol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Säuregehalts (Essigsäure). Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.245-1987 Propan-2-ol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (als Essigsäure). Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.242-1988 Ethanol zur Verwendung in Österreich, Bestimmung der Permanganatzeit. Kolorimetrische Methode

Professional Standard - Medicine, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ethanol-konjugierte Säure

  • SH 1052-1991 Nomenklatur für Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (E/VAC).
  • SH/T 1052-1991 Nomenklatur für Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (E/VAC).
  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)

RU-GOST R, Ethanol-konjugierte Säure

  • GOST 22386-1977 Synthetische Fettsäuren und Alkohole. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST 12099-1975 Copolymer BA-15 Vinylchlorid und Vinylacetat. Spezifikationen

Professional Standard - Customs, Ethanol-konjugierte Säure

  • HS/T 9-2006 Quantitative Analyse von Vinylacetat im Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat TGA-Methode

RO-ASRO, Ethanol-konjugierte Säure

  • STAS 12816-1990 Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer für Phonoplatten
  • STAS 9685-1974 PLASTIGS Bestimmung des Vinylacetalgehalts in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymeren

US-DOT, Ethanol-konjugierte Säure

FI-SFS, Ethanol-konjugierte Säure

CZ-CSN, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard - Commodity Inspection, Ethanol-konjugierte Säure

  • SN/T 0842-2000 Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für den Import und Export
  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

SE-SIS, Ethanol-konjugierte Säure

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ethanol-konjugierte Säure

  • GB/T 37633-2019 Textilien – Bestimmung von 1,2-Dichlorethan, Ethylenchlorhydrin und Chloressigsäure
  • GB/T 20202-2019 Blasabdeckfolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für die Landwirtschaft

European Committee for Standardization (CEN), Ethanol-konjugierte Säure

  • EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) Thermoplaste – Bestimmung des Vinylacetatgehalts ISO 8985:1998
  • FprEN ISO 8985:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/FDIS 8985:2021)
  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)

International Organization for Standardization (ISO), Ethanol-konjugierte Säure

  • ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 1159:1978 Kunststoffe; Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere; Bestimmung von Vinylacetat
  • ISO 8985:1989 Kunststoffe; Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC); Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 761:1977 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Bromzahl
  • ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts

BE-NBN, Ethanol-konjugierte Säure

  • NBN T 04-097-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Permanganatzeit
  • NBN T 04-127-1983 Butan-2-ol, Ketone, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • NBN T 63-153-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Polyethoxylierte Alkohole und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen
  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • NBN T 63-162-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse

AENOR, Ethanol-konjugierte Säure

  • UNE 84094:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TEST VON PHENOXYETHANOL. ACETYLIERUNGSVERFAHREN MIT ESSIGSATZANHYDRID.
  • UNE 84149:2008 Kosmetische Rohstoffe. Laurinsäurediethanolamid.
  • UNE 84615:2010 Kosmetische Rohstoffe. Ethylenglykoldiestearat
  • UNE 84136:2013 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-8-stearat.
  • UNE 84139:2013 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-100-Stearat.
  • UNE 84092:1997 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. POLYETHYLENGLYCOL-20-STEARAT.
  • UNE 84013:2006 Kosmetische Rohstoffe. Triethanolaminlaurylsulfat 40 %.

TR-TSE, Ethanol-konjugierte Säure

  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN

Professional Standard - Hygiene , Ethanol-konjugierte Säure

  • WS/T 54-1996 Urin.Bestimmung von Phenylglyoxylsäure und Mandelsäure.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

海关总署, Ethanol-konjugierte Säure

  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

PL-PKN, Ethanol-konjugierte Säure

Association Francaise de Normalisation, Ethanol-konjugierte Säure

  • NF T51-820*NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplastische Ethylen/Vinylacetat-Copolymere (EVAC) – Bestimmung von Vinylacetat
  • NF T73-242*NF EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen.
  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.
  • XP M07-136:2010 Produkte aus Körpergras - Mélanges d'esters methyliques et éthyliques d'acides gras (EMAG und EEAG) - Bestimmung der Teneurität von Ethanol und Méthanol
  • NF T51-820:1998 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts.

Danish Standards Foundation, Ethanol-konjugierte Säure

  • DS/EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts

German Institute for Standardization, Ethanol-konjugierte Säure

  • DIN EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8985:1998
  • DIN EN ISO 8985:2020 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/DIS 8985:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8985:2020
  • DIN EN ISO 8985:2022-11 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Deutsche Fassung EN ISO 8985:2022

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ethanol-konjugierte Säure

ES-UNE, Ethanol-konjugierte Säure

  • UNE 84092:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-20-Stearat
  • UNE-EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • UNE 84013:2018 Kosmetische Rohstoffe. Triethanolaminlaurylsulfat 40 %.

Professional Standard - Textile, Ethanol-konjugierte Säure

  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 54083-2015 Mit Polyvinylchlorid/Polyethylenterephthalat (PVC/PET) beschichtetes Garn
  • FZ/T 51021-2021 Schaumstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität
  • FZ/T 52047-2016 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2017 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).

GM Daewoo, Ethanol-konjugierte Säure

Lithuanian Standards Office , Ethanol-konjugierte Säure

  • LST EN ISO 8985:2001 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Ethanol-konjugierte Säure

  • WJ 2641-2004 Standardstoffspezifikation für die Serien Hydroxylaminnitrat und Triethanolaminnitrat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Ethanol-konjugierte Säure

SSPC - The Society for Protective Coatings, Ethanol-konjugierte Säure

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

Professional Standard-Packaging, Ethanol-konjugierte Säure

British Standards Institution (BSI), Ethanol-konjugierte Säure

  • BS EN ISO 8985:2022 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts

General Motors Corporation (GM), Ethanol-konjugierte Säure

  • GM 9984147-1991 Beschichtendes, formbares, starres Lacksystem auf Polyethylenterephthalat-Glykol-Folie für Außenteile

GM Global, Ethanol-konjugierte Säure

  • GMW 15584-2013 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer Ausgabe 2; Englisch

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Ethanol-konjugierte Säure

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanol-konjugierte Säure

IT-UNI, Ethanol-konjugierte Säure

  • UNI 5816-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung von Vinylacetat in chloriertem Vinylacetat-Copolymer

Professional Standard - Construction Industry, Ethanol-konjugierte Säure

  • JG/T 450-2014 Zwischenschicht aus Ethylenvinylacetat (EVA) für gebäudemontierte Photovoltaikmodule




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten