ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Eisenphosphat

Für die So messen Sie Eisenphosphat gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Eisenphosphat die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, schwarzes Metall, Metallerz, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Herstellungsformverfahren, Wasserqualität.


工业和信息化部, So messen Sie Eisenphosphat

  • YB/T 4532-2016 Bestimmung des Phosphor-, Eisen- und Phosphorgehalts mittels Säure-Base-Titration

RO-ASRO, So messen Sie Eisenphosphat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Eisenphosphat

  • KS D ISO 10714-2001(2016) Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 10714:2001 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 10714:2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 11400-2001(2016) Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat

未注明发布机构, So messen Sie Eisenphosphat

  • BS 4258-2:1989(2000) Prüfverfahren für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) zur industriellen Verwendung – Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts
  • BS 4427-3:1989(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 3: Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel): Bestimmung des Eisengehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie Eisenphosphat

  • ASTM E1070-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM E1070-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM E278-96E1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E1917-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen mittels Phosphovanadomolybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM E1917-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen mittels Phosphovanadomolybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM E314-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (photometrische) Techniken
  • ASTM E1917-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen durch molekularabsorptionsspektrometrische Methode von Phosphovanadomolybdat
  • ASTM E1917-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen durch die molekularabsorptionsspektrometrische Methode von Phosphovanadomolybdat
  • ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken
  • ASTM C1204-02(2008)e1 Standardtestmethode für Uran in Gegenwart von Plutonium durch Eisen(II)-Reduktion in Phosphorsäure, gefolgt von Chrom(VI)-Titration
  • ASTM C1204-02 Standardtestmethode für Uran in Gegenwart von Plutonium durch Eisen(II)-Reduktion in Phosphorsäure, gefolgt von Chrom(VI)-Titration
  • ASTM C1204-14(2023) Standardtestmethode für Uran in Gegenwart von Plutonium durch Eisen(II)-Reduktion in Phosphorsäure, gefolgt von Chrom(VI)-Titration
  • ASTM C1267-17(2022) Standardtestmethode für Uran durch Eisen(II)-Reduktion in Phosphorsäure, gefolgt von Chrom(VI)-Titration in Gegenwart von Vanadium
  • ASTM C1204-91(1996) Standardtestmethode für Uran in Gegenwart von Plutonium durch Eisen(II)-Reduktion in Phosphorsäure, gefolgt von Chrom(VI)-Titration
  • ASTM E314-10(2015)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (spektrophotometrische) Techniken
  • ASTM C1204-14 Standardtestmethode für Uran in Gegenwart von Plutonium durch Eisen40;II41; Reduzierung der Phosphorsäure, gefolgt von Chrom40;VI41; Titration

Danish Standards Foundation, So messen Sie Eisenphosphat

  • DS/EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat

KR-KS, So messen Sie Eisenphosphat

  • KS D ISO 10714-2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 11400-2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D 1673-3-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 3: Bestimmung verschiedener Elemente – Zersetzung mit Phosphor- und Schwefelsäure
  • KS D 1673-9-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 9: Bestimmung des Wolframgehalts – Zersetzung mit Phosphor- und Schwefelsäure
  • KS D 1673-6-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 6: Bestimmung des Borgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure
  • KS D 1673-5-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 5: Bestimmung des Niobgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure oder Auflösung in Säuren und Fusion mit Kaliumdi

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Eisenphosphat

  • ISO/CD 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/DIS 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 10714:1992 Stahl und Eisen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Phosphovanadomolybdat-spektrophotometrische Methode
  • ISO 2732:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/R 852:1968 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • ISO/R 849:1968 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

German Institute for Standardization, So messen Sie Eisenphosphat

  • DIN EN ISO 10714:2002-11 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002
  • DIN EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002
  • DIN EN ISO 10714:2023-12 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO/DIS 10714:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 10714 (...

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Eisenphosphat

  • GB/T 33828-2017 Bestimmung des Gehalts an Fe(Ⅲ) in Nano-Lithiumeisenphosphat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie Eisenphosphat

  • YS/T 1028.3-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 3: Bestimmung des Phosphorgehalts. Chinolinphosphomolybdat-Gravimetrie
  • YS/T 1028.1-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 1: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titantrichlorid-Reduktions-Kaliumdichromat-Titrationsmethoden
  • YS/T 1028.2-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat.Teil 2:Bestimmung des Lithiumgehalts.Flammenphotometrie
  • YS/T 1028.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 4: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Eisenphosphat

  • NF A06-390*NF EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat.
  • NF T20-483:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT; BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS; 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
  • NF A54-108*NF ISO 11400:2022 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • NF ISO 11400:2022 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • NF T20-473:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie Eisenphosphat

  • EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat

British Standards Institution (BSI), So messen Sie Eisenphosphat

  • BS EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • 21/30435759 DC BS ISO 11400. Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS EN 10184:2006 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen – Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • BS EN 10184:2006(2010) Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen – Molybdänblau-spektrophotometrische Methode

BE-NBN, So messen Sie Eisenphosphat

  • NBN T 03-293-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • NBN T 03-262-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

International Federation of Trucks and Engines, So messen Sie Eisenphosphat

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Eisenphosphat

  • LST EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)

AENOR, So messen Sie Eisenphosphat

  • UNE-EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Eisenphosphat

  • GB/T 6730.19-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Bismut-Phosphomolybdat-Blau
  • GB 223.61-1988 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Ammoniumphosphomolybdat. Volumetrische Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • GB 223.3-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Diantipyrin-Methan-Phosphomolybdänsäure-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 9984.6-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl
  • GB/T 223.32-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Hypophosphit-Reduktions-iodimetrische Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GB 223.62-1988 Methode zur chemischen Analyse der Eisen-, Stahl- und Legierungsbutylacetat-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor

FI-SFS, So messen Sie Eisenphosphat

  • SFS 3778-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrie

TR-TSE, So messen Sie Eisenphosphat

  • TS 2068-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1039-1971 PHOSPHORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 2569-1977 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts 2,2' – Bipyridyl-photometrische Methode

YU-JUS, So messen Sie Eisenphosphat

  • JUS H.G8.279-1987 Reagenzien. Eisen(ll)-M/phat-Heptahydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.B8.729-1982 S-[1,2-bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphoroditioat (Malation)/Jechnical. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS H.G8.476-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure. Bestimmung der Blei-, Kupfer-, Nickel-, Eisen-, Mangan-, Cadmium- und Zinkgehalte. Methode der Flammen-Atomabsorption

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Eisenphosphat

  • SN/T 3319.2-2012 Ferrophor für den Import und Export. Teil 2: Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrische Methode mit Periodatierung

全国标准信息公共服务平台, So messen Sie Eisenphosphat

  • GB/T 9984.6-1988 Bestimmung des industriellen Natriumeisentripolyphosphatgehalts 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie Eisenphosphat

  • JIS G 1258-8:2017 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 8: Bestimmung des Wolframgehalts – Zersetzung mit Phosphor- und Schwefelsäure
  • JIS G 1257-2:2013 Eisen und Stahl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode. Teil 2: Bestimmung von Phosphor. Indirekte Methode der Flammenzerstäubung nach Extraktion von Molybdophosphat
  • JIS G 1258-2:2014 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometer-Methode – Teil 2: Bestimmung verschiedener Elemente – Zersetzung mit Phosphor- und Schwefelsäure
  • JIS G 1258-4:2007 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 4: Bestimmung des Niobgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure oder Auflösung in Säuren und Fusion mit Kaliumdisulfat

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie Eisenphosphat

  • T/CSTM 00378-2021 Vanadium-Titan-Magnetit-Erz – Bestimmung des Vanadiumpentoxid-Gehalts – spektrophotometrische Methode mit phosphatischer Wolfram-Vanadinsäure

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Eisenphosphat

  • DB53/T 550-2014 Bestimmung von Blei, Arsen, Cadmium, Eisen, Mangan in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie von Calciumhydrogenphosphat

Professional Standard - Machinery, So messen Sie Eisenphosphat

  • JB/T 9220.9-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Phosphorpentoxid durch Extraktion von gelbem Molybdophosphat unter Verwendung der spektrophotometrischen Methode von Vanadium mit Methylisobutylketon

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Eisenphosphat

  • DB22/T 265-2020 Bestimmung von Silizium und Phosphor in Ferrochrom – säurelösliche und alkalifusionsinduktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie Eisenphosphat

  • HG/T 3534-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG 5-1605-1985 Bestimmungsverfahren für säureunlösliche Bestandteile, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer in Ablagerungen und Korrosionsprodukten des industriellen Kühlwasserkreislaufs




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten