ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differentialthermoanalyse von Glas

Für die Differentialthermoanalyse von Glas gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differentialthermoanalyse von Glas die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Glas, analytische Chemie, Isoliermaterialien, erziehen, Verbundverstärkte Materialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Plastik, Verstärkter Kunststoff.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Differentialthermoanalyse von Glas

  • ASTM E1356-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse

Association Francaise de Normalisation, Differentialthermoanalyse von Glas

  • NF B30-104:1968 Glas. Analyse der durch Heißschweißen erhaltenen Versiegelungen zweier Gläser. (photoelastikometrische Methode).
  • NF ISO 19916-3:2021 Glas im Bauwesen – Vakuumlamellen-Isolierverglasung – Teil 3: Prüfverfahren zur Leistungsbewertung bei Temperaturunterschieden
  • NF ISO 24087:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Temperatur des Übergangsglases und der Enthalpie durch Analyse unterschiedlicher kalorimetrischer Werte

Professional Standard - Machinery, Differentialthermoanalyse von Glas

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Differentialthermoanalyse von Glas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differentialthermoanalyse von Glas

CZ-CSN, Differentialthermoanalyse von Glas

  • CSN 70 0601-1987 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Zersetzungen
  • CSN 71 0127-1954 Brechungsindex von optischem Glas. Differentialmessmethode
  • CSN 70 0623 Cast.4-1990 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode nach Fällung mit Calciumcarbonat

German Institute for Standardization, Differentialthermoanalyse von Glas

  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).

未注明发布机构, Differentialthermoanalyse von Glas

  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Differentialthermoanalyse von Glas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Differentialthermoanalyse von Glas

  • JIS R 3503:1994 Glasapparatur für die chemische Analyse
  • JIS K 7095:2012 Prüfverfahren für Glasübergangstemperaturen von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen mittels Thermoanalyse

AENOR, Differentialthermoanalyse von Glas

British Standards Institution (BSI), Differentialthermoanalyse von Glas

  • 20/30388075 DC BS ISO 19916-3. Glas im Gebäude. Vakuumisolierglas. Teil 3. Testmethoden zur Bewertung der Leistung bei Temperaturunterschieden
  • BS EN ISO 11357-2:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe
  • BS ISO 11357-2:2013 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe

Professional Standard - Education, Differentialthermoanalyse von Glas

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differentialthermoanalyse von Glas

  • GB/T 1549-2008 Chemische Analysemethoden für Glas, Glasmarmor und Glasfasern

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Differentialthermoanalyse von Glas

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Differentialthermoanalyse von Glas

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten