ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

Für die Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Textilprodukte, Optische Ausrüstung, Fischerei und Aquakultur, Umwelttests, Luftqualität, Vibration und Schock (personenbezogen).


工业和信息化部/国家能源局, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • GJB 150.5-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperaturschocktest
  • GJB 797.4-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Temperaturschocktest
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest
  • GJB 150.5A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 5: Temperaturschocktest

Professional Standard - Aviation, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • HB 5830.10-1984 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Testmethode: Temperaturschock

Professional Standard - Aerospace, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • QJ 1184.3-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen Temperaturschocktest der Raketenausrüstung
  • QJ 1177.5-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme. Temperaturschocktest

Professional Standard - Electron, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • SJ 20115.3-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperaturschocktest

British Standards Institution (BSI), Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • BS EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tests bei niedrigen Temperaturen – Schlagtest an der Schlaufe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • KS B ISO 9022-13-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte
  • KS B ISO 13090-1:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B ISO 13090-1_2001:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B ISO 13090-1_2001:2016 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen

农业农村部, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • SC/T 7002.15-2019 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Geräte auf Fischereifahrzeugen. Temperaturschock

IT-UNI, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • UNI 4714-1969 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Prüfung der Schlagzähigkeit von Stahlwerkstoffen bei niedrigeren Temperaturen als der Umgebungstemperatur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • GB/T 12085.13-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte

German Institute for Standardization, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • DIN EN 1876-2:1998-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Schlagprüfung an der Schlaufe; Deutsche Fassung EN 1876-2:1997

Association Francaise de Normalisation, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • NF G37-111-2*NF EN 1876-2:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Tests bei niedrigen Temperaturen. Teil 2: Aufpralltest auf der Schleife.
  • NF EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger – Tieftemperaturprüfungen – Teil 2: Schlingenschlagversuch.
  • NF EN 60068-2-53:2010 Umwelttests – Teil 2-53: Tests und Leitfaden: kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibrationen/Schock) Tests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • GB/T 2423.35-2019 Umwelttests – Teil 2: Tests und Anleitung – Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests

Danish Standards Foundation, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • DS/EN 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen

AENOR, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • UNE-EN 60068-2-53:2011 Umwelttests – Teil 2-53: Tests und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • JIS C 60068-2-53:2014 Umwelttests. Teil 2-53: Tests und Anleitung. Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests

Lithuanian Standards Office , Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • LST EN 60068-2-53-2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen (IEC 60068-2-53:2010)

Association of German Mechanical Engineers, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • VDI 3867 Blatt 6-2012 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgrößenverteilung von Aerosolen – Elektrischer Niederdruckimpaktor (ELPI)

IN-BIS, Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • IS 9000 Pt.14/Sec.3-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil 14 Test N: Temperaturänderung Abschnitt 3: Test Nc: Schnelle Temperaturänderung (Thermoschock) – Zwei-Flüssigkeitsbad-Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Niedrigtemperatur-Schockumgebungskammer

  • EN 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten