ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromgehalt und

Für die Chromgehalt und gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromgehalt und die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Baumaterial, Wasserqualität, Metallerz.


Indonesia Standards, Chromgehalt und

  • SNI 07-1162-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemisches Prüfverfahren zur Bestimmung des Chromgehalts
  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand

German Institute for Standardization, Chromgehalt und

  • DIN ISO 3856-6:1986-02 Farben und Lacke; Bestimmung des Gehalts an „löslichen“ Metallen; Bestimmung des Gesamtchromgehalts des flüssigen Anteils; Identisch mit ISO 3856/6, Ausgabe 1984
  • DIN ISO 3856-5:1986-02 Farben und Lacke; Bestimmung des Gehalts an „löslichen“ Metallen; Bestimmung des Gehalts an sechswertigem Chrom im Pigmentanteil flüssiger Lacke oder pulverförmiger Lacke; Identisch mit ISO 3856/5, Ausgabe 1984
  • DIN ISO 7627-6:1991-07 Hartmetalle; chemische Analyse durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Bestimmung von Chron in Gehalten von 0,01 bis 2 % (m/m); Identisch mit ISO 7627-6:1985

ZA-SANS, Chromgehalt und

RO-ASRO, Chromgehalt und

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chromgehalt und

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromgehalt und

HU-MSZT, Chromgehalt und

  • MSZ KGST 2219-1980 Bestimmung des Chromoxidgehalts in Chromerz und chromhaltigen Brandschutzmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten