ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

Für die Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik gibt es insgesamt 379 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Anwendungen der Informationstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Aufschlag, Verstärkter Kunststoff, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, fotografische Fähigkeiten, Qualität, Gebäudestruktur, Brückenbau, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Abfall, Fahrzeuge, Pumpe, Unfall- und Katastrophenschutz, Kraftwerk umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Transport, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Zahnräder und Getriebe, Längen- und Winkelmessungen, Informatik, Verlagswesen, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ergonomie.


RO-ASRO, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • STAS 12509-1986 Zerstörungsfreie Prüfmethoden, Klassifizierung und Terminologie

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • ISO 9712:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von Personal
  • ISO 3057:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenprüfung
  • ISO 22232-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden
  • ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente
  • ISO/FDIS 4773 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallgeführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO/DIS 4773 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallgeführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO 4773:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-geführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • ISO/CD 8203-5:2023 Faserverstärkte Kunststoffe – Zerstörungsfreie Prüftechniken – Teil 5: Mikrowelle
  • ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von Verkleidungen, die durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellt werden
  • ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • ISO 10893-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • ISO 10893-7:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 7: Digitale Durchstrahlungsprüfung der Schweißnaht von geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Fehlern
  • ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • ISO 10893-5:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 5: Magnetpulverprüfung nahtloser und geschweißter ferromagnetischer Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • ISO 16838:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfverfahren zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonkonstruktionen
  • ISO 23865:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Verwendung der Full-Matrix-Capture-/Total-Focusing-Technik (FMC/TFM) und verwandter Technologien
  • ISO/CD 8203-3:2023 Faserverstärkte Kunststoffe – Zerstörungsfreie Prüftechniken – Teil 3: Aktive Thermografie
  • ISO 10893-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 3: Automatisierte, vollständige periphere Streuflussprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • ISO 10893-8:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 8: Automatisierte Ultraschallprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung laminarer Fehler
  • ISO 16526-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • ISO 10893-6:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren - Teil 6: Durchstrahlungsprüfung der Schweißnaht von geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Fehlern
  • ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • ISO 16526-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • ISO/CD 8203-4:2023 Faserverstärkte Kunststoffe – Zerstörungsfreie Prüftechniken – Teil 4: Laser-Shearographie
  • ISO 17405:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Technik zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen
  • ISO 20601:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile
  • ISO 13588:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • ISO 10893-11:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 11: Automatisierte Ultraschallprüfung der Schweißnaht von geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • ISO 15548-1:2008/Cor 1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/DIS 18563-3 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 3: Komplette Systeme
  • ISO 16828:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • ISO/CD 8203-2:2023 Faserverstärkte Kunststoffe – Zerstörungsfreie Prüftechniken – Teil 2: Phased-Array- und luftgekoppelter Ultraschall
  • ISO/TR 13115:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • ISO 11699-1:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • ISO 16526-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • ISO/TS 21432:2005/cor 1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10893-10:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 10: Automatisierte Vollumfangs-Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • ISO 11699-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • ISO/TR 10064-2:1996/cor 1:2001 Stirnräder - Prüfpraxis - Teil 2: Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Rundlauf, Zahndicke und Spiel; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19232-1:2004/Cor 1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 10064-2:1996/cor 2:2006 Stirnräder - Prüfpraxis - Teil 2: Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Rundlauf, Zahndicke und Spiel; Technische Berichtigung 2
  • ISO 19232-2:2004/Cor 1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bildqualitätsindikatoren (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts; Technische Berichtigung 1

Danish Standards Foundation, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DS/EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • DS/EN 583-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS/EN 1330-10:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • DS/EN 1330-7:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 7: Begriffe, die bei der Magnetpulverprüfung verwendet werden
  • DS/ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN 1330-4:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 4: Begriffe, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • DS/EN 1330-8:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 8: Begriffe, die bei der Dichtheitsprüfung verwendet werden
  • DS/EN 1330-9:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • DS/EN ISO 13588:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • DS/ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • DS/EN ISO 10863:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD)
  • DS/EN 1330-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 3: Begriffe, die bei der industriellen Durchstrahlungsprüfung verwendet werden
  • DS/EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DS/ISO 23865:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeiner Einsatz der Full-Matrix-Capture-/Total-Focusing-Technik (FMC/TFM) und verwandter Technologien
  • DS/EN ISO 15626:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • DS/EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • DS/CEN ISO/TR 13115:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • DS/EN 583-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • DS/EN 14784-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 1: Klassifizierung von Systemen

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • LST EN 1330-2-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • LST EN 583-3-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik
  • LST EN 1330-7-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 7: Begriffe, die bei der Magnetpulverprüfung verwendet werden
  • LST EN 1330-10-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • LST EN 1330-8-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 8: Begriffe, die bei der Dichtheitsprüfung verwendet werden
  • LST EN 1330-9-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • LST EN 1330-4-2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 4: Begriffe, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • LST EN 1330-3-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 3: Begriffe, die bei der industriellen Durchstrahlungsprüfung verwendet werden
  • LST EN ISO 13588:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie (ISO 13588:2012)
  • LST EN 15617-2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • LST EN ISO 10863:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Verwendung der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) (ISO 10863:2011)
  • LST EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • LST EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013)
  • LST EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2013)
  • LST EN 583-6-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • LST EN 14784-1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 1: Klassifizierung von Systemen
  • LST EN ISO 15548-1:2009/AC:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung – Technische Berichtigung 1 (ISO 15548-1:2008/Cor 1:2010)

AENOR, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • UNE-EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung
  • UNE-EN 1330-10:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • UNE-EN 1330-9:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • UNE-EN ISO 13588:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie (ISO 13588:2012)
  • UNE-EN ISO 17405:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO 17405:2014)
  • UNE-EN ISO 10863:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Verwendung der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) (ISO 10863:2011)
  • UNE-EN 14784-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Phosphor-Speicherfolien – Teil 1: Klassifizierung von Systemen
  • UNE-EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2013)
  • UNE-EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013)
  • UNE-EN ISO 15626:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2011)
  • UNE-EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • UNE-EN 1330-11:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der Röntgenbeugung von polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden

GOSTR, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GOST R 58598-2019 Additive Technologien. Arten und Methoden der zerstörungsfreien Prüfung von Produkten
  • GOST R 58597-2019 Additive Technologie. Zerstörungsfreie Prüfmaßnahmen mittels additiver Technologieverfahren
  • GOST ISO 17636-2-2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 2. Kontrolltechniken für Röntgen- und Gammastrahlen mit digitalen Detektoren
  • GOST R 58600-2019 Additive Technologien. Zerstörungsfreie Prüfung von Metallprodukten, die mit Methoden der additiven Technologie hergestellt werden. Hauptbestimmungen
  • GOST R 56474-2015 Raumfahrtsysteme. Zerstörungsfreie Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Materialien und Beschichtungen der Raumfahrttechnik durch dynamisches Eindrücken. Allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO 17636-1:2022)
  • EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)
  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung
  • EN 583-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik
  • EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • EN ISO 22232-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden (ISO 22232-2:2020)
  • EN ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente (ISO 22232-1:2020)
  • EN 1330-4:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 4: Begriffe, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • EN 1330-9:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • EN 1330-9:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • EN 1330-5:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 5: Begriffe, die bei der Wirbelstromprüfung verwendet werden
  • CEN EN 1330-5-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 5: Begriffe, die bei der Wirbelstromprüfung verwendet werden
  • EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • EN ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien (ISO 23864:2021)
  • EN ISO 13588:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)
  • EN ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • EN ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO 17405:2022)
  • prEN ISO 17405:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO/DIS 17405:2021)
  • EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • EN ISO 17405:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Technik zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen
  • EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • DD ENV 583-6-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • prEN ISO 16828 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • EN ISO/TR 13115:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • prEN ISO 17636-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO/DIS 17636-2:2021)
  • prEN ISO 17636-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO/DIS 17636-1:2021)
  • EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • EN 12668-3:2004 Zerstörungsfreie Prüfung Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten Teil 3: Kombinierte Geräte
  • EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • CEN ISO/TR 13115:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • EN 583-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)

YU-JUS, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • JUS C.A7.091-1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenuntersuchung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GB/T 17455-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenuntersuchung
  • GB/T 17455-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenprüfung
  • GB/T 27664.1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 1: Instrumente
  • GB/T 27664.2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 2: Sonden
  • GB/T 21355-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifizierung computergestützter Radiologiesysteme
  • GB/T 27664.3-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 3: Kombinierte Geräte
  • GB/T 43143-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Schallemissionserkennungsmethode zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonstrukturen
  • GB/T 43320-2023 Anwendung der automatischen Phased-Array-Technologie zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten und Ultraschallprüfung von dünnwandigen Stahlbauteilen
  • GB/T 42399.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 1: Instrumentierung
  • GB/T 42399.2-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 2: Sonden
  • GB/T 42399.3-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 3: Kombinierte Systeme
  • GB/T 19348.1-2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • GB/T 19348.1-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • GB/Z 41476.2-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 2: Technische Anforderungen an den Schutz
  • GB/Z 41285.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte für die γ-Radiographie
  • GB/Z 41476.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
  • GB/Z 41285.6-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung mobiler Geräte für γ-Radio
  • GB/Z 41285.5-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 5: Bauliche Vorsorgemaßnahmen zum Strahlenschutz für die γ-Strahlung
  • GB/Z 41285.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die γ-Radiographie
  • GB/T 43493.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 1: Defektklassifizierung

中华全国供销合作总社, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GH/T 1410-2022 Technische Anforderungen für die zerstörungsfreie Online-Prüfung der Kernobstqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • KS B ISO 3057:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenprüfung
  • KS B ISO 20601:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile
  • KS B ISO 13588:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • KS B ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • KS B ISO 11699-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • KS A ISO 11929-1:2002 Bestimmung der Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 1: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-1:2014 Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 1: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS B ISO 14253-1:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • KS B ISO 14253-1:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • KS B ISO 14253-1:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • KS V ISO 16145-4:2017 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 4: Automatisiertes Messverfahren für die Gesamtmenge wasserlöslicher Salze

KR-KS, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • KS B ISO 3057-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenprüfung
  • KS B ISO 20601-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile
  • KS B ISO 11699-1-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie

VN-TCVN, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • TCVN 6475-13-2007 Regeln für die Klassifizierung und technische Überwachung von Unterwasser-Pipelinesystemen. Teil 13: Zerstörungsfreie Prüfung

U.S. Military Regulations and Norms, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GB/T 35432-2017 Klassifizierung und Codes zum Testen von Technologiedienstleistungen
  • GB/T 33213-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur Dehnungsüberwachung auf Basis der Fasersensortechnologie
  • GB/T 33218-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur Überwachung des Gerätezustands auf Basis der Fasersensortechnologie

German Institute for Standardization, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DIN EN 583-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Teil 3: Übertragungstechnik; Deutsche Fassung EN 583-3:1997
  • DIN EN 1330-9:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • DIN EN 1330-9:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Schallemissionsprüfung verwendet werden; Deutsche Fassung EN 1330-9:2017
  • DIN EN 17290:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik; Deutsche und englische Fassung prEN 17290:2018
  • DIN EN 17290:2021-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik; Deutsche Fassung EN 17290:2021
  • DIN EN ISO 17405:2022-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO 17405:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17405:2022
  • DIN EN ISO 13588:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie (ISO 13588:2019)
  • DIN EN ISO 17636-1:2022-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17636-1:2022
  • DIN 27201-7:2014 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung
  • DIN EN ISO 10863:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Verwendung der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) (ISO 10863:2020)
  • DIN EN ISO 17636-2:2023-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02); Deutsche Fassung EN ISO 17636-2:2022
  • DIN EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik; Deutsche Fassung EN 17290:2021
  • DIN EN 1330-10:2003-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe für die visuelle Prüfung; Dreisprachige Fassung EN 1330-10:2003
  • DIN EN ISO 16828:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16828:2014
  • DIN EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010); Deutsche Fassung EN ISO 17640:2010
  • DIN EN ISO 20601:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile (ISO 20601:2018)
  • DIN 27201-7:2020-06 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2020 die DIN 27201-7 (2014-05) gültig.
  • DIN EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2018)
  • DIN EN ISO 20601:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie für Stahlbauteile mit geringer Wandstärke (ISO/DIS 20601:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 20601:2017
  • DIN EN 1330-3:1997-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 3: Begriffe, die bei der industriellen Durchstrahlungsprüfung verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-3:1997
  • DIN EN 583-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten; Englische Fassung der DIN EN 583-6:2009-03
  • DIN EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16828:2014
  • DIN EN 1330-11:2007-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-11:2007
  • DIN EN 14784-1:2005-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 1: Klassifizierung von Systemen; Deutsche Fassung EN 14784-1:2005
  • DIN EN ISO 17636-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)
  • DIN EN ISO 15708-1:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie (ISO 15708-1:2017)
  • DIN 54115-6:2020-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17636-2:2013
  • DIN EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17636-1:2013
  • DIN EN ISO 17405:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO 17405:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17405:2014
  • DIN EN ISO 13588:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschallprüfung. Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie (ISO 13588:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13588:2012
  • DIN 54115-4:2021-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte
  • DIN 54115-6:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN 54115-1:2020-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 1: Handhabung, Organisation und Transport
  • DIN 54113-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen

TR-TSE, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • TS 2310-1976 Zerstörungsfreie Prüfung – Metallografische Nachbildungstechniken der Oberflächenprüfung

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • NF EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF A89-520*NF EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • NF EN 1330-9:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • NF EN 1330-10:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der Sichtprüfung verwendet werden
  • NF EN ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Furnieren
  • NF ISO 23865:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Verwendung der Integral-Matrix-Erfassungs-/Allpunkt-Fokussierungstechnik (FMC/FTP) und zugehöriger Techniken
  • NF A89-517*NF EN ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • NF A09-313*NF EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • NF EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Untersuchung von Dickenverlusten durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • NF A89-524*NF EN ISO 10863:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD)
  • NF A09-217-1*NF EN ISO 11699-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmen für die industrielle Radiographie.
  • NF A09-320-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF A09-320-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF EN ISO 13588:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Mehrelementtechnik
  • NF A09-337*NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • NF A09-327*NF EN ISO 17405:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Technik zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen
  • NF A09-217-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie.
  • NF EN ISO 10863:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD).
  • NF A09-024:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Verwendung der Full-Matrix-Capture-/Total-Focusing-Technik (FMC/TFM) und verwandter Technologien
  • NF A89-516*NF EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • NF EN ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten All-Point-Focusing-(FTP)-Erfassungstechnik und damit verbundener Techniken
  • NF A89-514*NF EN ISO 20601:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile
  • NF EN ISO 19285:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Multielement-Ultraschalltechnik (PAUT) – Akzeptanzgrenzen
  • NF A89-512:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • NF EN ISO 20601:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Mehrelementtechnik für dünnwandige Stahlbauteile
  • NF EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD-Methode) – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- oder Gammastrahlentechniken unter Verwendung von Filmen
  • NF EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Radiographieprüfung – Teil 2: Röntgen- oder Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • NF A09-354:1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Schallemission. Bezeichnung der piezoelektrischen Sensoren und vom Hersteller bereitzustellende technische Daten.
  • NF EN 1330-11:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Röntgenbeugung polykristalliner und amorpher Materialien
  • NF EN ISO 11699-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Teil 1: Klassifizierung industrieller Röntgenfilmsysteme
  • NF EN 14784-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitalisierte industrielle Radiographie mit Phosphor-Bildplatten – Teil 1: Klassifizierung von Systemen
  • NF A09-340-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten.
  • NF EN ISO 4761:2022 Essais non destructifs des assemblages soudés - Technique ultrasons multi-éléments (UT-PA) pour les composants en acier a paroi mince - Niveaux d'acceptation
  • NF S70-003-2:2019 Arbeiten in der Nähe von Gefahrenquellen – Teil 2: Erkennungstechniken ohne Fouille

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • EN 1330-4:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 4: Begriffe, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • EN ISO 13588:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • PREN 17290-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • EN 15617:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • EN ISO 20601:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile

未注明发布机构, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • BS EN 1330-10:2003(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • DIN EN 1330-10 E:2000-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 10: Begriffe, die bei der visuellen Prüfung verwendet werden
  • BS EN ISO 23864:2021(2022) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • BS EN 1330-3:1997(2007) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 3: Begriffe, die bei der industriellen Durchstrahlungsprüfung verwendet werden
  • BS EN 1330-8:1998(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 8: Begriffe, die bei der Dichtheitsprüfung verwendet werden
  • NF A89-510-1*NF EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DIN EN ISO 16828 E:2013-08 Zerstörungsfreie Prüfung, Ultraschallprüfung und beugungsakustische Zeitmesstechnik als diskontinuierliche Erkennungs- und Bewertungsmethode (Entwurf)
  • BS EN ISO 17636-2 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Radiologische Untersuchung. Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2021-05 Zerstörungsfreie Durchstrahlungsprüfung von Schweißnähten Teil 1 Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit dünnen Schichten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2010-11 Zerstörungsfreie Durchstrahlungsprüfung von Schweißnähten Teil 1 Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit dünnen Schichten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2021-06 Zerstörungsfreie Prüfung der Durchstrahlungsprüfung von Schweißnähten Teil 2 Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit digitalen Detektoren (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2010-11 Zerstörungsfreie Prüfung der Durchstrahlungsprüfung von Schweißnähten Teil 2 Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit digitalen Detektoren (Entwurf)
  • DIN EN ISO 13588 E:2018-03 Einsatz der automatischen Phased-Array-Technologie zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten mittels Ultraschallprüfung (Entwurf)
  • DIN EN ISO 13588 E:2010-11 Einsatz der automatischen Phased-Array-Technologie zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten mittels Ultraschallprüfung (Entwurf)
  • DIN 27201-7 E:2013-04 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
  • DIN 27201-7 E:2019-09 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
  • NF A89-510-2*NF EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • DIN EN ISO 17405 E:2012-10 Zerstörungsfreie Prüfung und Ultraschallprüfung mittels Schweiß-, Walz- und Explosionsauftragstechnik (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17405 E:2021-08 Zerstörungsfreie Prüfung und Ultraschallprüfung mittels Schweiß-, Walz- und Explosionsauftragstechnik (Entwurf)
  • BS PD CEN ISO/TR 13115:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • DIN EN ISO 23864:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung – Einsatz des automatisierten Totalfokussverfahrens (TFM) und verwandter Technologien (ISO 23864:2021)
  • DIN EN ISO 15708-1 E:2018-11 Strahlungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Computertomographie Teil 1: Terminologie (Entwurf)
  • DIN 54115-6 E:2020-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN 54115-6:1988 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN 54113-1 E:2017-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
  • DIN 54113-1 E:2016-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
  • DIN 54113-1:1992 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GB/T 41115-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD)
  • GB/T 3323.1-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik
  • GB/T 40733-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • GB/T 3323.2-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • GB/T 21355-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Klassifizierung von Systemen
  • GB/T 40742.5-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 5: Schätzung der Messunsicherheit für die Überprüfung geometrischer Eigenschaften
  • GB/T 36608.1-2018 Ergonomische technische Anforderungen und Bewertung für Haushaltsgeräte – Teil 1: Kühlschränke
  • GB/T 36608.2-2018 Ergonomische technische Anforderungen und Bewertung für Haushaltsgeräte – Teil 2: Klimaanlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • T/DYZL 034-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeldmesstechnik
  • T/JSTJXH 21-2023 Technische Spezifikation für Stumpfschweißnähte von plattierten Stahlplatten und T-Verbindungsschweißnähte für die zerstörungsfreie Prüfung von U-Rippen in Brückendeckplatten
  • T/CPQS E00017.2-2021 Behandlung von Abfallprodukten mobiler Endgeräte – Teil 2: Technische Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätsidentifizierung von Mobiltelefonen
  • T/CSSTI 0001-2023 Klassifizierung und Kodierung von Technologien für zukünftige Technologieüberwachungsinformationen Teil 1: Biotechnologie
  • T/CSSTI 0002-2023 Klassifizierung und Kodierung von Technologien für zukünftige Technologieüberwachungsinformationen Teil 2: Intelligente Fertigung
  • T/CSSTI 0003-2023 Klassifizierung und Kodierung von Technologien für zukünftige Technologieüberwachungsinformationen Teil 3: Künstliche Intelligenz
  • T/SDAS 336-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die Online-Erkennung der Kernobstqualität und intelligente Sortiergeräte

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • BS EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Teststufen und Bewertung
  • BS EN ISO 13588:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • BS EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Untersuchung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • BS EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • BS ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • BS EN ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz der automatisierten Totalfokussierungstechnik (TFM) und verwandter Technologien
  • BS EN ISO 10863:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD)
  • BS ISO 23865:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Verwendung der Vollmatrix-Erfassungs-/Gesamtfokussierungstechnik (FMC/TFM) und verwandter Technologien
  • BS EN ISO 17405:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Technik zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen
  • BS EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • 18/30376856 DC BS EN 17290. Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Untersuchung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • 21/30438200 DC BS EN ISO 17405. Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Technik zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen
  • BS EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Flugzeitbeugungstechnik (TOFD). Akzeptanzniveaus
  • 22/30439260 DC BS ISO 4773. Zerstörungsfreie Prüfung. Methode. Ultraschallgeführte Wellenprüfung mittels Phased-Array-Technik
  • BS EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 13588:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz automatisierter Phased-Array-Technologie
  • BS EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • BS EN ISO 20601:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Einsatz der automatisierten Phased-Array-Technologie für dünnwandige Stahlbauteile
  • BS EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • BS EN 14784-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Klassifizierung von Systemen
  • BS EN 584-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • BS EN ISO 11699-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • BS EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Durchstrahlungsprüfung – Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • 21/30395171 DC BS EN ISO 17636-1. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 1. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • BS DD ENV 583-6:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • 21/30395174 DC BS EN ISO 17636-2. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 2. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • BS 1000[62/62-9]:1986 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Ingenieurwesen, Technologie im Allgemeinen – Eigenschaften und Details von Maschinen, Geräten, Anlagen, Prozessen und Produkten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

ES-UNE, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • UNE-EN 1330-9:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 9: Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • UNE-EN 17290:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik
  • UNE-EN ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Verkleidungen (ISO 17405:2022)
  • UNE-EN ISO 17636-1:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO 17636-1:2022)
  • UNE-EN ISO 17636-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO 17636-2:2022, korrigierte Fassung 2023-02)

Association of German Mechanical Engineers, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DVS 1003-2-1989 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für die Schweißtechnik; Arten von Verfahren; Bedeutung und Anwendungsgebiete von Methoden

RU-GOST R, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • GOST ISO 17636-1-2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 1. Techniken zur Röntgen- und Gammastrahlenkontrolle mit Film
  • GOST R ISO 17640-2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Testniveaus und Bewertung
  • GOST R 22.9.21-2014 Technische Mittel zur chemischen Erkennung. Klassifizierung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 55252-2012 Lufttransport. Zerstörungsfreie Prüfung von Luftfahrttechniken. Qualifizierung und Zulassung des Personals. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 21397-1981 Zerstörungsfreie Prüfung. Satz Standardproben für die Ultraschallprüfung von Halbzeugen und Produkten aus Aluminiumlegierungen. Spezifikationen
  • GOST R 22.1.15-2014 Sicherheit im Notfall. Technische Instrumente zur Überwachung natürlicher und technologischer Notfälle. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • JB/T 10554.2-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10554.2-2015 Ultraschallprüfung der zerstörungsfreien Prüfung von Wellen aus Sphäroguss Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 5000.14-2007 Allgemeine Techniken und Normen der Schwermechanik. Teil 14: Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlguss
  • JB/T 5000.15-2007 Allgemeine Techniken und Normen der Schwermechanik. Teil 15: Zerstörungsfreie Prüfung von geschmiedetem Stahl
  • JB/T 8543.1-1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Pumpenteilen – Durchstrahlungsprüftechniken für Druckstahlgussteile von Pumpen und Klassifizierung negativer Platten

Professional Standard - Railway, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • TB/T 2047.2-2011 Technische Spezifikation für Materialien zur zerstörungsfreien Prüfung im Schienenverkehr. Teil 2: Materialien für die Eindringprüfung
  • TB/T 2047.1-2011 Technische Spezifikation für Materialien zur zerstörungsfreien Prüfung im Schienenverkehr. Teil 1: Materialien für die Magnetpulverprüfung
  • TB/T 2047.3-2011 Technische Spezifikation für Materialien zur zerstörungsfreien Prüfung im Schienenverkehr. Teil 3: Sonden für Ultraschallprüfungen

ZA-SANS, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • ARP 027-1993 Die Anwendung von SABS 0259 in Bezug auf die Akkreditierung zerstörungsfreier Prüfeinrichtungen für technische Kompetenz
  • SANS 11699-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie

WRC - Welding Research Council, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • BULLETIN 420-1997 ERKLÄRUNGSBERICHT ÜBER ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFTECHNIKEN @ VERFAHREN FÜR ROHRLEITUNGEN UND SCHWERE SCHIFFE

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DIN 27201-7:2020 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Grundlagen und Fertigungstechnologien - Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

AT-ON, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • OENORM EN ISO 17636-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren (ISO/DIS 17636-2:2021)
  • OENORM EN ISO 17636-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO/DIS 17636-1:2021)
  • ONORM S 5265-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung der Gammagraphie. Essais non-destructifs - Dispositions conceman la Protection contre le rayonnement pour gammagraphie Technique
  • ONORM S 5265-1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten mit Nennspannungen bis 450 kV

Professional Standard - Electricity, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DL/T 1105.2-2009 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken – Teil 2: Ultraschallprüfung
  • DL/T 1105.3-2009 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstümpfen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken – Teil 3: Wirbelstromprüfung
  • DL/T 1105.2-2010 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken. Teil 2: Ultraschallprüfung
  • DL/T 1105.3-2010 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken. Teil 3: Wirbelstromprüfung
  • DL/T 1105.4-2009 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken – Teil 4: Diagnosetechnik für Magnetgedächtnismetalle
  • DL/T 1105.4-2010 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken. Teil 4: Diagnosetechnik für Magnetgedächtnismetalle
  • DL/T 1125.1-2009 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstümpfen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DL/T 1105.1-2009 Die technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser an Kesselköpfen in Kraftwerken Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Energy, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • DL/T 1105.3-2020 Technische Richtlinien für die zerstörungsfreie Prüfung von Kehlnähten an Sammelrohren von Kraftwerkskesseln mit kleinem Durchmesser, Teil 3: Wirbelstromprüfung
  • DL/T 1105.2-2020 Technische Richtlinien für die zerstörungsfreie Prüfung von Kehlnähten an Sammlern mit kleinem Durchmesser in Kraftwerkskesseln, Teil 2: Ultraschallprüfung
  • DL/T 1105.4-2020 Technische Richtlinie zur zerstörungsfreien Prüfung von Kehlnähten an Sammlern mit kleinem Durchmesser in Kraftwerkskesseln, Teil 4: Magnetgedächtnisprüfung
  • DL/T 1105.1-2020 Technische Richtlinien für die zerstörungsfreie Prüfung von Kehlnähten an Düsenstutzen mit kleinem Durchmesser in Kesselköpfen von Kraftwerken. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • JIS K 7627:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • JIS Z 3110:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Methoden der Durchstrahlungsprüfung für Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • SN/T 3374.1-2012 Prüfverfahren für informationstechnische Geräte für den Import und Export. Teil 1: Messung des Stromverbrauchs

CZ-CSN, Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • CSN 12 5310-1984 Saubere Räume und saubere Arbeitsplätze mit kontrolliert staubfreier Umgebung. Terminologie und Definitionen. Einteilung der Reinheitsklassen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Klassifizierung und Einsatz zerstörungsfreier Prüftechnik

  • ETSI TS 102 902-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Methods@ Parameter und Testverfahren zur kognitiven Interferenzminderung in Richtung ER-GSM zur Verwendung durch UHF-RFID unter Verwendung von Detect-And-Avoid (DAA) oder anderen ähnlichen Techniken (V1.2.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten