ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welchen Wert hat Wasser?

Für die Welchen Wert hat Wasser? gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welchen Wert hat Wasser? die folgenden Kategorien: Qualität.


Danish Standards Foundation, Welchen Wert hat Wasser?

  • DS-håndbog 115:2011 ISO 9001 für kleine Unternehmen – Was zu tun ist – Ratschläge von ISO/TC 176

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Welchen Wert hat Wasser?

  • ASHRAE SA-96-12-1996 Symposium zum variablen Wasserdurchfluss durch Kältemaschinen – sollten wir das tun und warum?
  • ASHRAE OR-16-C021-2016 Die große Debatte zwischen nichtchemischen Geräten und Chemikalien – welches Programm kann die Leistungsstandards für die Wasseraufbereitung erfüllen? – Chemische Behandlung@ natürlich!

US-CFR-file, Welchen Wert hat Wasser?

  • CFR 33-150.521-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.521: Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
  • CFR 33-150.616-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.616: Was sind die Voraussetzungen für eine Aussperrung?
  • CFR 33-148.1-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.1: Was ist der Zweck dieses Unterkapitels?
  • CFR 33-148.200-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.200: Was ist der Zweck dieses Unterabschnitts?
  • CFR 33-150.425-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.425: Welche Voraussetzungen gelten für den Güterumschlag?
  • CFR 50-22.21-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 22: Eagle-Genehmigungen. Abschnitt 22.21: Welche Anforderungen gelten für wissenschaftliche und Ausstellungsgenehmigungen?
  • CFR 16-1112.51-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.51: Welche Verfahren sind für nachteilige Maßnahmen relevant?
  • CFR 33-148.252-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.252: Wie ist das Verfahren für die Zustellung einer Vorladung?
  • CFR 33-150.540-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.540: Welche Beschränkungen gelten für die Betankung von Flugzeugen?
  • CFR 33-150.105-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.105: Welche Voraussetzungen gelten für die jährliche Selbstkontrolle?
  • CFR 33-150.615-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.615: Welche sicheren Praktiken sind erforderlich?
  • CFR 33-150.100-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.100: Welche Anforderungen gelten für die Inspektion von Tiefseehäfen?
  • CFR 33-148.735-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.735: Welche weiteren kritischen Kriterien müssen bewertet werden?
  • CFR 33-148.705-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.705: Was wird durch die Umweltbewertung ermittelt?
  • CFR 33-148.232-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.232: Welche Regeln gelten für eine formelle Anhörung?
  • CFR 16-1112.35-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.35: Wann muss ein Audit durchgeführt werden?
  • CFR 16-1112.43-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.43: Welche Gründe gibt es für die Ablehnung eines Antrags?
  • CFR 40-60.5430-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5430: Welche Definitionen gelten für diesen Unterabschnitt?
  • CFR 33-149.5-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.5: Welche Definitionen gelten für diesen Teil?
  • CFR 33-150.812-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.812: Welchen Zweck hat die Meldung von Unfällen in Tiefseehäfen?
  • CFR 33-150.602-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.602: Welche berufliche Sensibilisierung ist erforderlich?
  • CFR 16-1112.45-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.45: Welche Gründe gibt es für die Aussetzung der CPSC-Akzeptanz?
  • CFR 16-1112.47-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.47: Aus welchen Gründen kann die CPSC-Zulassung zurückgezogen werden?
  • CFR 33-150.205-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.205: Welche Sprachanforderungen gelten für Tiefseehafenpersonal?
  • CFR 33-148.234-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.234: Wo liegen die Grenzen der Zuständigkeit eines Verwaltungsrichters (ALJ)?
  • CFR 33-148.256-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.256: Was passiert am Ende einer formellen Anhörung?
  • CFR 33-149.336-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.336: Welche Anforderungen gelten für Rettungswesten?
  • CFR 33-149.680-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.680: Welche Anforderungen gelten für medizinische Behandlungsräume?
  • CFR 33-150.502-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.502: Welche Wartungs- und Reparaturanforderungen gelten für Rettungsgeräte?
  • CFR 33-149.505-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.505: Welche allgemeinen Anforderungen gelten für Navigationshilfen?
  • CFR 33-149.301-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.301: Welche Anforderungen gelten für Rettungsausrüstung?
  • CFR 33-149.337-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.337: Welche Anforderungen gelten für Ringrettungsbojen?
  • CFR 33-149.640-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.640: Welche Anforderungen gelten für Brandschutzanlagen?
  • CFR 33-149.660-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.660: Welche Anforderungen gelten für Notstrom?
  • CFR 33-149.691-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.691: Welche Fluchtmöglichkeiten sind erforderlich?
  • CFR 33-149.411-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.411: Welche Anforderungen gelten für die Feuerwehrausrüstung?
  • CFR 21-803.10-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.10: Welche Meldepflichten gelten im Allgemeinen für mich?
  • CFR 40-60.5395-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5395: Welche Standards gelten für von Lagerbehältern betroffene Einrichtungen?
  • CFR 33-149.340-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.340: Welche Anforderungen gelten für Rettungsausrüstung, die in diesem Unterkapitel nicht gefordert wird?
  • CFR 33-149.125-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.125: Welche Anforderungen gelten für das Störungserkennungssystem?
  • CFR 33-149.670-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.670: Welche Anforderungen gelten für die Kennzeichnung einer allgemeinen Alarmanlage?
  • CFR 33-149.675-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.675: Welche Anforderungen gelten für die Beschallungsanlage?
  • CFR 33-150.340-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.340: Welche Schifffahrtsregeln gelten für Tankschiffe in der Sicherheitszone oder dem zu meidenden Bereich?
  • CFR 33-148.410-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.410: Welche Bedingungen gelten für die Durchführung einer Standortbewertung und Prüfung vor dem Bau?
  • CFR 33-150.380-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.380: Unter welchen Umständen dürfen Schiffe innerhalb der Sicherheitszone oder des zu meidenden Bereichs verkehren?
  • CFR 33-149.145-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.145: Welche Anforderungen gelten für Bordsteine, Dachrinnen, Abflüsse und Behälter?
  • CFR 40-60.5380-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5380: Welche Standards gelten für von Zentrifugalkompressoren betroffene Anlagen?
  • CFR 40-60.5390-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5390: Welche Standards gelten für Anlagen, die von pneumatischen Steuerungen betroffen sind?
  • CFR 33-149.615-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.615: Welche Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen sind erforderlich?
  • CFR 33-150.605-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.605: Welche Verfahren gelten für die Meldung eines möglichen Verstoßes gegen die Sicherheit oder den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in einem Tiefwasserhafen?
  • CFR 33-149.690-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.690: Welche Anforderungen gelten für Fluchtwege, Personalabsätze, Leitplanken und ähnliche Vorrichtungen sowie für Lärmgrenzwerte?
  • CFR 33-148.415-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.415: Was muss bei der Standortbewertung und Prüfung vor dem Bau gemeldet werden?
  • CFR 33-148.405-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.405: Wie erfolgt die Benachrichtigung des Kommandanten (CG-5P) über geplante Standortbewertungen und Tests vor dem Bau?
  • CFR 33-150.905-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.905: Warum werden Sicherheitszonen, Ankerverbotsbereiche und zu meidende Bereiche eingerichtet?
  • CFR 33-150.511-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.511: Welche Betriebsprüfungsanforderungen gelten für Auslösevorrichtungen für Rettungsboote und Rettungsboote?
  • CFR 13-121.109-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.109: Was muss ein Unternehmen tun, um in den Beschaffungsdatenbanken des Bundes als Kleinunternehmen identifiziert zu werden?
  • CFR 33-149.415-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.415: Welche Anforderungen gelten für ein Feuerlöschsystem in einem bemannten Tiefseehafen?
  • CFR 33-148.707-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.707: Welche Art von Kriterien werden bei einer Umweltprüfung verwendet und wie werden sie angewendet?
  • CFR 33-148.510-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.510: Was passiert, wenn ein Befreiungsantrag die Interessen eines angrenzenden Küstenstaats betrifft?
  • CFR 33-149.103-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.103: Welche Anforderungen gelten für Material und Ausrüstung zur Eindämmung und Entfernung von Einleitungen?
  • CFR 33-149.641-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.641: Welche baulichen Brandschutzanforderungen gelten für Unterkunftsräume und -module?
  • CFR 13-121.702-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.702: Welche Größen- und Zulassungsstandards gelten für die SBIR- und STTR-Programme?
  • CFR 21-803.17-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.17: Welche Anforderungen an die Entwicklung, Pflege und Umsetzung schriftlicher MDR-Verfahren gelten für mich?
  • CFR 13-121.402-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.402: Welche Größenstandards gelten für Vertragsprogramme der Bundesregierung?
  • CFR 13-124.501-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 124: Geschäftsentwicklung – Bestimmung des Status kleiner benachteiligter Unternehmen. Abschnitt 124.501: Welche allgemeinen Bestimmungen gelten für die Vergabe von 8(a)-Aufträgen?
  • CFR 30-585.306-2014 Bodenschätze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem äußeren Festlandsockel. Abschnitt 585.306: Welche Maßnahmen wird BOEM in Bezug auf meine Anfrage ergreifen?
  • CFR 33-148.420-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.420: Wann kann der Kommandant (CG-5P) die Standortbewertung oder Tests vor dem Bau aussetzen oder verbieten?
  • CFR 33-149.304-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.304: Welchen Typ und wie viele Überlebens- und Rettungsboote muss ein bemannter Tiefseehafen haben?
  • CFR 13-125.8-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.8: Welche Definitionen sind im Service-Disabled Veteran-Owned (SDVO) Small Business Concern (SBC)-Programm wichtig?
  • CFR 7-1783.2-2014 Landwirtschaft. Teil 1783: Revolvierende Fonds zur Finanzierung von Wasser- und Abwasserprojekten (revolvierendes Fondsprogramm). UnterabschnittA:Allgemeines. Abschnitt 1783.2: Welche einheitlichen Bundeshilfebestimmungen gelten für das Revolving Fund-Programm?
  • CFR 16-1112.49-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.49: Wie kann eine Person Informationen über angebliche Gründe für nachteilige Maßnahmen einreichen, und welche Informationen sollten eingereicht werden?
  • CFR 50-23.24-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.24: Welcher Code wird verwendet, um die Quelle der Probe anzuzeigen?
  • CFR 13-124.1016-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 124: Geschäftsentwicklung – Bestimmung des Status kleiner benachteiligter Unternehmen. Abschnitt 124.1016: Was muss ein Unternehmen tun, um in einer Beschaffungsdatenbank des Bundes als SDB identifiziert zu werden?
  • CFR 14-382.57-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 382: Nichtdiskriminierung aufgrund einer Behinderung im Flugverkehr. Abschnitt 382.57: Welche Barrierefreiheitsanforderungen gelten für automatisierte Flughafenkioske?
  • CFR 40-1039.625-2014 Umweltschutz. Teil 1039: Kontrolle der Emissionen von neuen und in Betrieb befindlichen Nicht-Straßen-Selbstzündungsmotoren. Abschnitt 1039.625: Welche Anforderungen gelten im Rahmen des Programms zur Flexibilität von Geräteherstellern?
  • CFR 40-80.340-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.340: Welche Standards und Anforderungen gelten für Raffinerien, die Benzin herstellen, indem sie Mischmaterialien in zuvor zertifiziertes Benzin (PCG) mischen?
  • CFR 41-303-70.101-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 303–70: Anforderungen der Agentur an die Zahlung von Kosten im Zusammenhang mit dem Tod bestimmter Mitarbeiter und Familienmitglieder. Abschnitt 303–70.101: Welche Kosten müssen wir für die Vorbereitung und den Transport der Mitarbeiter-Rema tragen?
  • CFR 41-303-70.200-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 303–70: Anforderungen der Agentur an die Zahlung von Kosten im Zusammenhang mit dem Tod bestimmter Mitarbeiter und Familienmitglieder. Abschnitt 303–70.200: Unter welchen Umständen können wir eine Begleitung für die Überreste der Werbung genehmigen?
  • CFR 31-363.20-2014 Geld und Finanzen: Finanzministerium. Teil 363: Vorschriften für Wertpapiere, die direkt im Treasury gehalten werden. Abschnitt 363.20: Was muss ich über die Registrierungsformulare wissen, die für Wertpapierkäufe über mein TreasuryDirect-Konto verfügbar sind?
  • CFR 40-80.573-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.573: Welche Kennzeichnungsanforderungen gelten ab dem 1. Juni 2012 für Einzelhändler und Großabnehmer/Verbraucher von NRLM-Dieselkraftstoff und Heizöl?
  • CFR 13-121.502-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Unterabschnitt A: Bestimmungen und Standards zur Größenzulassung. Abschnitt 121.502: Welche Größenstandards gelten für Programme zum Verkauf oder zur Vermietung von Staatseigentum?
  • CFR 10-770.9-2013 Energie.Teil770:Übertragung von Immobilien an nuklearen Verteidigungsanlagen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Abschnitt 770.9: Welche Bedingungen gelten für die Freistellung von Ansprüchen des DOE gegen eine natürliche oder juristische Person aufgrund der Freisetzung oder drohenden Freisetzung eines gefährlichen Stoffes?
  • CFR 40-80.511-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.511: Welche Anforderungen pro Gallone und Marker gelten für NRLM-Dieselkraftstoff, ECA-Schiffskraftstoff und Heizöl nach der Raffinerie oder dem Importeur?
  • CFR 43-5.2-2013 Öffentliche Grundstücke: Innenbereich. Teil 5: Kommerzielle Dreharbeiten und ähnliche Projekte sowie Standfotografie in bestimmten Bereichen, die unter die Zuständigkeit der Abteilung fallen. Abschnitt 5.2: Wann benötige ich eine Genehmigung für kommerzielle Film- oder Fotoaufnahmen?

IX-EU/EC, Welchen Wert hat Wasser?

  • COM(1999) 543 FINAL-1999 Europas Umwelt: Welche Richtungen für die Zukunft? Die globale Bewertung des Politik- und Aktionsprogramms der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf Umwelt und nachhaltige Entwicklung „Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten