ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung militärischer Ausrüstung

Für die Klassifizierung militärischer Ausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung militärischer Ausrüstung die folgenden Kategorien: Unterhaltungsausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Umfangreiche elektronische Komponenten, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Sportausrüstung und -anlagen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrotechnik umfassend, erziehen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäudeschutz, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Qualität, Verpackungsmaschine, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektronische Geräte, Schutzausrüstung, Industriefahrzeuge, Kältetechnik, Erleuchtung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Technische Produktdokumentation, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kork und Korkprodukte, Postdienst, Automatisches Heimsteuergerät, Drähte und Kabel, Abfall, Hebezeuge, Kleidung, technische Zeichnung, Lagerausrüstung, Textilprodukte, Möbel, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Frachtversand, Maschinensicherheit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Sack, Tasche, Handwerkzeuge, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bauteile, Dose, Dose, Tube, Baumaschinen, fotografische Fähigkeiten, Film, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, grafische Symbole, Büromaschinen, Bergbauausrüstung, Kondensator, medizinische Ausrüstung, Küchenausstattung, Herstellungsformverfahren, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Plastik, Bodenbelag ohne Stoff, Zahnheilkunde, Rotierender Motor, Schaltgeräte und Controller, Schutz vor Stromschlägen, Elektronische Anzeigegeräte.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GJB 7000-2010 Militärmaterial- und Rüstungsklassifizierung
  • GJB 471-1988 Universal Ordnance Equipment Mark
  • GJB 471A-1995 Universal Ordnance Equipment Mark
  • GJB 5962-2007 Klassifizierung von Militärhubschraubern
  • GJB 3081.2-1997 Technische Anforderungen für militärische Datennetzwerk-Faxmontage- und -demontagegeräte (FPAD), Faxgeräte der Kategorie 3/DCE-Schnittstelle
  • GJB 4732-1996*GJBz 20336-1996 Grafische Symbole für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 832A-2005 Klassifizierung für militärische Standardisierungsdokumente
  • GJB 2134-1994 Klassifizierung militärtechnischer Maschinen
  • GJB 10159-2021 Klassifizierung militärischer Softwareanomalien
  • GJB 2134A-2021 Klassifizierung militärtechnischer Maschinen
  • GJB 5689-2006 Allgemeine Anforderungen an Hebe- und Befestigungsvorrichtungen für militärische Ausrüstung
  • GJB 1181-1991 Allgemeiner Überblick über das Verpacken, Laden, Entladen, Lagern und Transportieren von militärischer Ausrüstung
  • GJB 5936-2007 Schnittstelle für automatische Testgeräte für militärisches elektronisches Material
  • GJB 832-1990 Klassifizierung von Militärstandarddokumenten
  • GJB 8148-2013 Kombiniertes Zentrifugaltestverfahren für militärisches Material
  • GJB 4361-2002 Typen, Abmessungen und Nennmassen von Militärcontainern
  • GJB 7411.32-2013 Technische Anforderungen an die Verpackung von Materialien zur Kriegsvorbereitung. Teil 32: Materialien für Wasserfahrzeuge der Armee
  • GJB 2429A-2021 Verpackungsanforderungen für Ersatzteile und Zubehör von Militärfahrzeugen
  • GJB 9843-2020 Spezifikation für Hydraulikgetriebeöl für militärische Bodenausrüstung
  • GJB 2429-1995 Spezifikation für die Verpackung von Ersatzteilen und Zubehör für Militärfahrzeuge
  • GJB 4071-2000 Vorschriften zum Verfassen von Lebensläufen für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 6556.1-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Ausrüstung. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GJB 5938-2007 Allgemeine Anforderungen an ein Testprogramm für militärische elektronische Ausrüstung
  • GJB 4109-2000 Allgemeine Anforderungen an die Verpackung von Ersatzteilen für militärische optische Instrumente
  • GJB 4637-1993*GJBz 20162-1993 Allgemeine technische Bedingungen für militärische Funkpeilgeräte
  • GJB 6793-2009 Richtlinien für die Einrichtung militärischer elektronischer Klassifizierungssysteme
  • GJB 1825-1993 Materialklassifizierung und -codes nach Militärstandard
  • GJB 7371-2011 Identifikator zur antomatischen Identifizierung von Militärmaterial und Bewaffnung
  • GJB 7929-2012 Allgemeine Anforderungen für die digitale Mustermalerei von Armeeausrüstung
  • GJB 8547-2015 Methode zur Schwingungsprüfung mit mehreren Erregern für militärisches Material
  • GJB 4706-1995*GJBz 20295-1995 Allgemeine Prüfverfahren für chemische Verteidigungsausrüstung von Marineschiffen
  • GJB 4951-2003 Vorschriften zur Erstellung von Wartungshandbüchern für militärische Kommunikationsgeräte
  • GJB 6556.4-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Ausrüstung. Teil 4: Meteorologische Mess- und Überprüfungsausrüstung und -geräte
  • GJB 5937-2007 Allgemeine Anforderung an ein automatisches Testsystem für militärische elektronische Ausrüstung
  • GJB 150.1A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 8118-2013 Klassifizierung und Code für militärische elektronische Komponenten
  • GJB 5462-2005 Regeln für die Erstellung technischer Betriebsanleitungen für militärische Kommunikationsgeräte
  • GJB 7724.1-2012 Qualitätsüberwachungs- und Kontrollanforderungen für Marineraketenausrüstungen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 5463-2005 Konfiguration und angewandte Anforderungen des für die militärische Kommunikationsausrüstung bereitgestellten Dokuments
  • GJB 9536.1-2018 Siegel zur Kontrolle militärischen Nuklearmaterials Teil 1: Klassifizierung
  • GJB 8255-2014 Technische Anforderungen an die Geräteüberholung und -überwachung für militärische Laser-Entfernungsmesser
  • GJB 4704-1995*GJBz 20294.1-1995 Allgemeine Anforderungen an die Schrottbewertung von Marineraketenausrüstung
  • GJB 4696-1995*GJBz 20291.1-1995 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätsüberwachung von Marineraketenausrüstung
  • GJB 150.3A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 3: Hochtemperaturtest
  • GJB 150.9A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 12: Sand- und Staubtest
  • GJB 150.14A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 14: Eintauchtest
  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.17A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 17: Akustischer Lärmtest
  • GJB 150.18A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 18: Schocktest
  • GJB 150.10A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 10: Pilztest
  • GJB 6556.6-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 6: Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
  • GJB 6556.7-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 7: Leistung und Funktion der Bevölkerung
  • GJB 150.15A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 15: Beschleunigungstest
  • GJB 7001-2010 Regel für den Artikelidentifikationscode von Militär und Rüstung
  • GJB 9213-2017 Methode zur Überprüfung der elektrischen Leistung von militärischen VHF/UHF-Frequenzbandüberwachungsgeräten
  • GJB 4414-2002 AV/DC-Stromversorgungsspezifikationen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 1292.1-1991 Militärpersonal, Agenturklassifizierungen und Codes für den Informationsverarbeitungsaustausch. Militärische Rangcodes
  • GJB 6634-2008 Klassifizierung wissenschaftlicher und technischer Informationen zu Waffenausrüstung
  • GJB 6556.3-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 3: Instrumente und Geräte für die Luftbeobachtung
  • GJB 150.27-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 27: Pyroschocktest
  • GJB 150.5A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 5: Temperaturschocktest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.22A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 22: Vereisungs-/Gefrierregentest
  • GJB 150.29-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 29: Ballistischer Schocktest
  • GJB 150.7A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 7: Solarstrahlungstest
  • GJB 150.26-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 26: Kontamination durch Flüssigkeitstest
  • GJB 6556.5-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 5: Zuverlässigkeit und Wartbarkeit
  • GJB 6556.8-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 9: Datenerfassung und -verarbeitung
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre
  • GJB 4124A-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die Qualitätsklassifizierung, Modernisierung, Stilllegung und Verschrottung von militärischer Feldausrüstung
  • GJB 3081.1-1997 Technische Anforderungen, Funktionen und Parameter für militärische Datennetzwerk-Fax-Montage- und Demontagegeräte (FPAD).
  • GJB 4030-2000 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB/Z 158-2011 Datenhandbuch zur Abschirmleistung elektromagnetischer Materialien für militärische Ausrüstung
  • GJB 4765-1997*GJBz 20386-1997 Anforderungen an den sicheren Umgang mit radioaktiv kontaminierten Waffen und Ausrüstungen der Armee
  • GJB 2289-1995 Allgemeine Spezifikation für Paketvermittlungsgeräte für militärische Datennetze
  • GJB 150.13A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 13: Test der explosionsfähigen Atmosphäre
  • GJB 2288-1995 Allgemeine Spezifikation für Untermontage-/Demontageeinrichtungen für militärische Datennetzwerke (PAD)
  • GJB 367.5-1987 Allgemeine technische Bedingungen für militärische Kommunikationsausrüstung. Verpackungs-, Transport- und Lageranforderungen
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 4638-1993*GJBz 20163-1993 Technische Anforderungen und Messmethoden für militärische Hochfrequenz-Funkpeilgeräte
  • GJB 5613-2006 Klassifizierung militärischer Sicherheitsprodukte im Computerinformationssystem
  • GJB 5613A-2021 Produktklassifizierung für Sicherheit und Vertraulichkeit militärischer Computerinformationssysteme
  • GJB 5240-2004 Anforderungen und Messverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung von Schränken, Racks und Baugruppenträgern militärischer elektronischer Geräte
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 197A-2006 Technische Anforderungen an die pneumatische Bremsverbindung zwischen militärischem Zugfahrzeug und beförderter Ausrüstung
  • GJB 10160-2021 Klassifizierungs- und Beschreibungsmethoden für Ausrüstungszieleigenschaften
  • GJB 6556.2-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 2: Messsensoren und -instrumente für die Oberflächenbeobachtung
  • GJB 1775-1993 Allgemeine Anforderungen für die Klassifizierung und Kodierung von Informationen zur Gerätequalität und -zuverlässigkeit
  • GJB 3081.3-1997 Technisches Anforderungsverfahren für militärische Datennetzwerk-Fax-Montage- und Demontagegeräte (FPAD) für den Austausch von Kontrollinformationen und Benutzerdaten
  • GJB 1909.7-1994 Anforderungen an die Parameterauswahl und Indexbestimmung für die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit der Ausrüstung für gepanzerte Fahrzeuge und Militärfahrzeuge
  • GJB 8891-2017 Technische Anforderungen zur Anpassung der technischen Anforderungen an zivile Sattelauflieger und Züge, die Raupen-Militärausrüstung transportieren
  • GJB 4765-1997(XG1-2015) Änderung der Anforderungen für den sicheren Einsatz radioaktiv kontaminierter Waffen und Ausrüstung der Armee 1-2015
  • GJB 1909.5-1994 Anforderungen an die Parameterauswahl für die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit der Ausrüstung und die Bestimmung der Indikatoren für Militärflugzeuge
  • GJB 4180.2-2001 Umfassender Supportbedarf für Marineraketenausrüstung, geplante Einsatzunterstützung und geplante Wartung
  • GJB 2287-1995 Allgemeine Spezifikationen für Zeitmultiplexgeräte mit 64 kbit/s (6+2)-Hüllkurve für militärische Datennetze
  • GJB 1899.4-1994 Allgemeine Anforderungen an militärische Datennetze Verfahren zum Austausch von Steuerinformationen und Benutzerdaten zwischen einer Paketassemblierungs-/Demontageeinrichtung (PAD) und Paketdatenendgeräten oder einem anderen PAD-Gerät in einem Datennetzwerk
  • GJB 152-1986 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsmessungen von militärischer Ausrüstung und Subsystemen
  • GJB 1899.2-1994 Allgemeine Anforderungen an militärische Datennetze: Teile für Montage-/Demontageeinrichtungen (PAD) in Datennetzen
  • GJB 4639-1993*GJBz 20164-1993 Technische Anforderungen und Messmethoden für militärische VHF/UHF-Funkpeilgeräte
  • GJB 1364-1992 Kosten-Leistungs-Analyse der Ausrüstung
  • GJB 1292.2-1991 Militärpersonal, Agenturklassifizierungen und Codes für Informationsverarbeitungsaustausch-Jobcodes
  • GJB/Z 150.5-2011 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 5: Schutz vor Radialisierung
  • GJB/Z 150.2-2012 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 2: Schutz vor Überhitzung
  • GJB/Z 150.1-2007 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Geräte Teil 1: Schutz vor elektrischem Schlag
  • GJB/Z 150.3-2012 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 3: Schutz vor Feuer
  • GJB 9854.3-2020 Technische Anforderungen für die Auswahl militärischer Ausrüstung Teil 3: Notbeleuchtungsausrüstung für das nächtliche Be- und Entladen von Eisenbahnen
  • GJB 151B-2013 Anforderungen und Messungen zur elektromagnetischen Emission und Anfälligkeit für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 151.1-1986 Allgemeine Anforderungen an elektromagnetische Emissionen und Empfindlichkeitsanforderungen für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 5310.4-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Hilfsmaschinen, -geräte und -anlagen
  • GJB 1899.3-1994 Allgemeine Anforderungen an militärische Datennetze: Schnittstelle für Datenendgeräte/Datenleitungsabschlussgeräte für den Start-Stopp-Zugriff des Datenterminals auf die Paketassemblierungs-/Disassemblierungseinrichtung (PAD) des Datennetzwerks
  • GJB 5310.1-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB/Z 150.4-2011 Leitfaden zum Sicherheitsdesign für militärische elektronische Geräte, Teil 4: Schutz vor mechanischen Gefahren
  • GJB 624.6A-2010 Ausbildungsanforderungen der Flugversuchsforschung für Militärflugzeuge. Teil 6: Leistungsmerkmale von Kraftwerken
  • GJB 624.7A-2010 Schulungsanforderungen für die Flugtestforschung für Militärflugzeuge. Teil 7: Betriebseigenschaften von Kraftwerken
  • GJB 5310.2-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 2: Umfassendes Sicherheitsmanagement

United States Navy, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

未注明发布机构, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GJB 1344A-2017 Allgemeine Spezifikationen für Prüfgeräte für Kampfmittel
  • GJB 7623-2012 Allgemeine Anforderungen an Aufklärungsausrüstung für Militärhubschrauber
  • GJB 8893.1-2017 Prüfmethoden für militärische Ausrüstung in natürlicher Umgebung, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 7510-2012 Einführung von Anforderungen an die Fertigungsüberwachung von militärischer Luftfahrtausrüstung
  • GJB 150.21A-2009 Umweltprüfmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 21: Winddruckprüfung
  • GJB 150.4A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 4: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 11: Salzsprühtest
  • GJB 150.8A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 8: Regentest
  • GJB 8892.24-2017 Allgemeine Anforderungen an die Demonstration von Waffen und Ausrüstung Teil 24: Aufbau wissenschaftlicher Forschungsbedingungen im Militär
  • GJB 4030A-2015 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 1839B-2012 Klassifizierung und Kodierung grundlegender geografischer Informationselemente für militärische Zwecke
  • GJB 1839A-2002 Klassifizierung und Kodierung grundlegender geografischer Informationselemente für militärische Zwecke
  • GJB 150.23A-2009 Umwelttestmethoden im Militärausrüstungslabor Teil 23: Neigungs- und Schwenktests
  • GJB 150.2A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 2: Niederdrucktest (Höhe).
  • GJB 8893.3-2017 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung Teil 3: Prüfung der atmosphärischen Umgebung unter einem Schuppen
  • GJB 8893.2-2017 Testmethoden für militärische Ausrüstung in natürlicher Umgebung Teil 2: Test der atmosphärischen Umgebung im Freien
  • GJB 8893.4-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umgebung von Militärausrüstung, Teil 4: Prüfung der atmosphärischen Umgebung im Lager
  • GJB 8893.5-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umwelt von militärischer Ausrüstung, Teil 5: Prüfung der Oberflächenmeerwasserumgebung
  • GJB 8893.6-2017 Testmethoden für die natürliche Umgebung von militärischer Ausrüstung, Teil 6: Langzeittest für die natürliche Umgebung von Meerwasser
  • GJB 151A-1997 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsanforderungen für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 152A-1997 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsmessungen von militärischer Ausrüstung und Subsystemen
  • GJB 7637-2012 Anforderungen für die Erstellung eines Handbuchs zur Fehleranalyse von militärischer Hubschrauberausrüstung
  • GJB 1375.1A-2004 Militärischer Fernzugriff auf Datenbanken Teil 1: Generische Modelle, Dienste und Protokolle
  • GJB 8892.23-2017 Allgemeine Anforderungen für die Vorführung von Waffen und Ausrüstung, Teil 23: Ausrüstungsexport
  • GJB 8892.5-2017 Allgemeine Anforderungen für die Vorführung von Waffen und Ausrüstung Teil 5: Ausrüstungssystem
  • GJB 8892.22-2017 Allgemeine Anforderungen für die Demonstration von Waffen und Ausrüstung, Teil 22: Einführung in die Ausrüstung (Technologie).
  • GJB 8892.4-2017 Allgemeine Anforderungen für die Demonstration von Waffen und Ausrüstung, Teil 4: Strategie zur Ausrüstungsentwicklung
  • BS 2543:2004(2010) Möbelstoffe für Endanwendungen – Klassifizierung
  • GJB 8892.18-2017 Allgemeine Anforderungen an die Vorführung von Waffen und Ausrüstung Teil 18: Tarnung
  • GJB 8892.6-2017 Allgemeine Anforderungen für die Demonstration von Waffen und Ausrüstung, Teil 6: Planungsplan für den Ausrüstungsbau

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • STANAG 2010-2004 MILITÄRISCHE LADUNGSKLASSIFIZIERUNGSMARKIERUNGEN
  • STANAG 4123-1995 BESTIMMUNG DER KLASSIFIZIERUNG VON MILITÄRMUNITION UND SPRENGSTOFFEN – AASTP-3
  • STANAG 2835-1995 NATO ULTRAVIOLET REFLEKTIERENDE (UVR) WEISSE FARBE ZUR TARNUNG VON MILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG IN SCHNEEUMGEBUNGEN
  • STANAG 4062-2009 Anschlag- und Verzurreinrichtungen zum Anheben und Verzurren von militärischer Ausrüstung für den Transport auf dem Land- und Seeweg
  • STANAG 4360-2006 SPEZIFIKATION FÜR FARBEN UND FARBSYSTEME, BESTÄNDIG GEGEN CHEMISCHE WIRKSTOFFE UND DEKONTAMINIERUNGSMITTEL, ZUM SCHUTZ VON LANDMILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GB/T 38003.2-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 2: Gerät – Ziviles Transportschiff
  • GB/T 39316.2-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Metadaten – Teil 2: Gerät – Ziviles Transportschiff
  • GB/T 39315.2-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 2: Gerät – Ziviles Transportschiff
  • GB/T 38003.5-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 5: Person
  • GB/T 38003.3-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 3: Ausrüstung – Ersatzteile für die Luftfahrt
  • GB/T 38003.1-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 1: Lieferungen – Erdölprodukte
  • GB/T 38992-2020 Allgemeine Ressource Militär und Zivil – Klassifizierung und Darstellung semantischer Beziehungen
  • GB/T 39316.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 37936-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Zusammenstellung von Anforderungen für die Klassifizierung und den Informationskodex
  • GB/T 39315.5-2020 Allgemeine Ressource von Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 5: Person
  • GB/T 39315.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 39316.1-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 1: Vorräte – Erdölprodukte
  • GB/T 39315.1-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Datenmodell – Teil 1: Vorräte – Erdölprodukte
  • GB/T 39315.3-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 3: Ausrüstung – Ersatzteile für die Luftfahrt

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ISO 9999:1998 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen – Klassifizierung
  • ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • IEC/DIS 81355-1 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • ISO 1216:1990 Korkholz in Brettern – Sortierung, Klassifizierung und Verpackung
  • ISO 9897-3:1990 Frachtcontainer – Containerausrüstungsdatenaustausch (CEDEX) – Teil 3: Nachrichtentypen für den elektronischen Datenaustausch
  • ISO 5679:1979 Geräte zur Bodenbearbeitung; Scheiben; Klassifizierung, Hauptbefestigungsmaße und Spezifikationen
  • ISO 17381:2003 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • ISO 22369-2:2010 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 2: Klassifizierung von Feldspritzgeräten anhand von Feldmessungen

U.S. Air Force, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

US-FCR, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

U.S. Military Regulations and Norms, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ARMY ADS-44-HDBK-2006 Bewaffnungsflugtüchtigkeitsqualifikation für Flugzeuge der US-Armee
  • ARMY MIL-I-11132 H NOTICE 3-2001 Abzeichen, Dienstzweig, Besoldungsgruppe, Rang, Garnisonsmütze und Dienstmütze, Personal der Roten Armee und der Roten Armee, Armee und Luftwaffe [Verwendung anstelle von: Armee MIL-I-0011132 G SUPP 1]
  • ARMY ADS-20-HDBK-2005 Bewaffnungs- und Feuerleitsystemumfrage für Heeresflugzeuge
  • ARMY MIL-STD-913 A VALID NOTICE 1-2002 ANFORDERUNGEN FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG VON MIT SCHLEUNEN BELADENER MILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG FÜR DEN EXTERNEN TRANSPORT DURCH HUBSCHRAUBER DES VERTEIDIGUNGSDEPARTMENTS
  • ARMY MIL-STD-913 A-1997 ANFORDERUNGEN FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG VON MIT SCHLEUNEN BELADENER MILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG FÜR DEN EXTERNEN TRANSPORT DURCH HUBSCHRAUBER DES VERTEIDIGUNGSDEPARTMENTS
  • ARMY MIL-HDBK-784-1987 LEITLINIEN – ENTWURF ZUR MINIMIERUNG DER KONTAMINATION UND ZUR ERLEICHTERUNG DER DEKONTAMINATION VON MILITÄRFAHRZEUGEN UND ANDERER AUSRÜSTUNG: INNEN UND AUSSEN

Professional Standard - Electron, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • SJ 20825-2002 Spezifikation für die Gleichstromversorgung militärischer Ausrüstung
  • SJ 20132-1992 Technische Anforderungen an die mechanische Montage militärischer elektronischer Ausrüstung
  • SJ 20385-1993 Technische Anforderungen an die elektrotechnische Montage militärischer elektronischer Geräte
  • SJ 20385A-2008 Technische Anforderungen an die elektrotechnische Montage militärischer elektronischer Geräte
  • SJ/T 10672-1995 Typencode für technische Ausrüstung für die Elektronikindustrie
  • SJ 2267-1982 Allgemeine technische Anforderungen für die mechanische und elektrische Montage militärischer elektronischer Ausrüstung
  • SJ 20376-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen sowie Kennzeichnung und Verpackung
  • SJ 21141.5-2016 C/C++-Codierungsanforderungen für militärische Software. Teil 5: Funktion, Zeiger und Klasse
  • SJ 21140.1-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 1: Allgemeine Kriterien
  • SJ 21140.3-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 3: Blitzschutzkonstruktion

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GJB/Z 17-1991 Leitfaden für die Bewertung der Technologiebereitschaft. Teil 8: Elektronisches Informationssystem
  • GJB 6239.4-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für den Militärbereich. Teil 4: Scheindichte

German Institute for Standardization, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • DIN 14800-1:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Einstufung
  • DIN ISO 3435:1979 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte; Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • DIN EN 13277-6:2003 Schutzausrüstung für den Kampfsport – Teil 6: Zusätzliche Anforderungen und Prüfverfahren für Brustschützer für Frauen; Deutsche Fassung EN 13277-6:2003
  • DIN ISO 3569:1978 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte; Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • DIN 5040-2:1995 Leuchten (Beleuchtungskörper) - Teil 2: Leuchten für die Innenbeleuchtung; Konzepte, Klassifizierung
  • DIN EN 14404-5:2019 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 5: Anforderungen an Kniematten (Typ 3); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-5:2019
  • DIN EN 14404-5:2019-04 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 5: Anforderungen an Kniematten (Typ 3); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-5:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 22.03.2019*Gedient als Ersatz für DIN EN 14404 (201...)
  • DIN EN 415-1:2014-10 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 415-1:2014
  • DIN EN 14404-3:2019 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 3: Anforderungen an die Kombination von Knieschützern und Kleidungsstücken (Typ 2); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-3:2019
  • DIN 1988-200:2012-05 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Komponenten, Geräte, Materialien; DVGW-Arbeitsblatt / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 806-2 (2005-06).
  • DIN EN 14404-3:2019-04 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 3: Anforderungen an die Kombination von Knieschützern und Kleidungsstücken (Typ 2); Deutsche und englische Version prEN 14404-3:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 22.03.2019*Als Referenz gedacht...
  • PAS 1026-2-2004 Klassifizierungssystem für Baustoffe und Bauhilfsstoffe; Ausrüstungs- und Installationsprodukte; Teil 2: Eigenschaftsdefinitionen
  • DIN EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen; Deutsche Fassung EN 12246:1999
  • DIN ISO 3435:1979-02 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • DIN EN 60335-2-97:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-97:2002, modifiziert + A1:2004, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60335-2-97:2006 + A11:2
  • DIN EN 14404-6:2019 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 6: Anforderungen an Kniesysteme (Typ 4); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-6:2019
  • DIN EN 14404-6:2019-04 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 6: Anforderungen an Kniesysteme (Typ 4); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-6:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 22.03.2019*Gedient als Ersatz für DIN EN 144...
  • DIN EN 12246:1999-09 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen; Deutsche Fassung EN 12246:1999
  • DIN EN 61995-1:2009 Geräte zum Anschluss von Leuchten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61995-1:2005, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61995-1:2008
  • DIN EN 14404-4:2019 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 4: Anforderungen an die Kombination interoperabler Knieschützer und Schutzkleidung (Typ 2); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-4:2019
  • DIN EN 14404-4:2019-04 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 4: Anforderungen an die Kombination interoperabler Knieschützer und Schutzkleidung (Typ 2); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-4:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 22.03.2019...
  • DIN EN 14404-2:2019 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 2: Anforderungen an tragbare Knieschützer (Typ 1); Deutsche und englische Fassung prEN 14404-2:2019
  • DIN EN 61355-1:2009 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen (IEC 61355-1:2008); Deutsche Fassung EN 61355-1:2008

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GB/T 38003.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 39316.5-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 5: Personal
  • GB/T 39316.3-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 3: Ausrüstung – Ersatzteile für die Luftfahrt
  • GB/T 29774-2013 Elektrische Rohrantriebe für Rollläden und ähnliche Anlagen
  • GB/T 15829.1-1995 Lötflussmittel – Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • GB/T 21041-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 21: Rahmenspezifikation: Feste Mehrschichtkondensatoren für die Oberflächenmontage aus keramischem Dielektrikum, Klasse 1
  • GB/T 21042-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 22: Rahmenspezifikation: Feste Mehrschichtkondensatoren für die Oberflächenmontage aus keramischem Dielektrikum, Klasse 2
  • GB/T 22124.1-2008 Geräteherstellungsorientiertes Produktlebenszyklus-Technologiewissen. Teil 1: Klassifizierung der allgemeinen Fertigungstechnologie

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • STANAG 2175-1986 Klassifizierung und Bezeichnung von Flachwagen, die für den Transport militärischer Ausrüstung geeignet sind (ED 3 AMD 2 Amendment 2: 29.07.1991; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nat
  • STANAG 2338-1974 NATO-Infrarot-reflektierende (IRR) grüne Farbe für die Lackierung militärischer Ausrüstung (ED 1 AMD 1)
  • AEP-31-1994 REFERENZDOKUMENT ÜBER FARBEN FÜR DISRUPTIVE CAMOUFLAGE FÜR MILITÄRISCHE AUSRÜSTUNG IM EINSATZ IN DER NATO (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2 –
  • STANAG 2835-1975 Bereiche der NATO Ultra Violet (UV) White Color für die Tarnung militärischer Ausrüstung in Schneeumgebungen (ED 1 AMD 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int s
  • STANAG 2010-1980 Kennzeichnungen zur militärischen Ladungsklassifizierung (neuer Titel) (ED 5 AMD 7 Amendment 7: 15.07.1994)
  • AEP-93-2016 Anschlag- und Zurreinrichtungen zum Anheben und Festzurren von militärischer Ausrüstung für den Transport auf dem Land- und Seeweg (ED A@ Ver 1; bitte wenden Sie sich hierzu an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato.int
  • AASTP-3-1995 HANDBUCH DER NATO-SICHERHEITSGRUNDSÄTZE FÜR DIE GEFAHRENKLASSIFIZIERUNG VON MILITÄRMUNITION UND SPRENGSTOFFEN (ED 1; enthält Änderung 1)

RU-GOST R, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GOST R 51888-2002 Gas- und Feuerwaffen für Zivil- und Dienstzwecke. Einstufung
  • GOST 24259-1980 Montageausrüstung für die vorübergehende Befestigung und Anpassung von Bauwerken. Klassifizierung und allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R IEC 60335-2-56-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Projektoren und ähnliche Geräte
  • GOST 31195.2.1-2012 Anschlussgeräte für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-1. Besondere Anforderungen für die Verbindung von Geräten als separate Einheiten mit Schraubklemmeinheiten
  • GOST 10649-1973 Probenehmer und Anlagen zur Torfprobenvorbereitung. Typen und Hauptparameter
  • GOST IEC 62019-2016 Elektrisches Zubehör. Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch. Hilfskontakteinheiten
  • GOST 32126.1-2013 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 17241-2016 Polymermaterialien und Produkte für Bodenbeläge. Einstufung
  • GOST 31195.2.2-2012 Anschlussgeräte für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-2. Besondere Anforderungen für die Verbindung von Geräten als separate Einheiten mit schraubenlosen Klemmeinheiten
  • GOST 31195.2.3-2012 Anschlussgeräte für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-3. Besondere Anforderungen für den Anschluss von Geräten als separate Einheiten mit Klemmeinheiten zur Isolierungsdurchdringung
  • GOST R IEC 60598-2-18-1998 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 18. Leuchten für Schwimmbäder und ähnliche Anwendungen
  • GOST R IEC 60974-9-2014 Lichtbogenschweißgeräte. Teil 9. Installation und Verwendung
  • GOST R 52161.2.24-2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.24. Besondere Anforderungen an Kühlgeräte, Speiseeisgeräte und Eisbereiter

RO-ASRO, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • STAS 6464-1972 Ausrüstung für die chemische Industrie ZYLINDRISCHE BEHÄLTER Klassifizierung
  • STAS 8450-1986 Schiffsausrüstung Spillwinden für Seeschiffe Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 4662-1990 Hebegeräte. Klassifizierung der Mechanismen in Gruppen
  • STAS 11635/2-1987 Ausrüstung für die Aufbereitung nützlicher Mineralstoffe. HYDRAULISCHE KLASSIERGERÄTE. Hauptparameter
  • STAS 11635/3-1987 Ausrüstung für die Aufbereitung nützlicher Mineralstoffe. PNEUMATISCHE KLASSIERGERÄTE. Hauptparameter
  • STAS SR ISO 7190:1995 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Becherwerke – Klassifizierung
  • STAS SR ISO 3569:1995 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • STAS 7680-1974 IN ELEKTRISCHEN INSTALLATIONEN VERWENDETE KLEMMEN Klassifizierung
  • STAS 11224-1980 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE Terminologie und Klassifizierung
  • STAS 8952-1971 Handhabungsgeräte ZWEIGriff-Gebrauchsstapler Typen, Abmessungen und Belastungen
  • STAS SR ISO 3435:1994 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • STAS 10610/2-1982 Schiffsausrüstung WASSER- UND ÖLKÜHLER MIT ROHRBÜNDEL Klassifizierung und Hauptparameter
  • STAS 12135-1982 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • STAS 9430/1-1988 Maschinen und Geräte für die Waldbewirtschaftung. SCHNEIDEVORRICHTUNG FÜR EINMANNBEDIENUNG. KRAFTSÄGE. Klassifizierung und Terminologie

Professional Standard - Aerospace, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • QJ 20028-2011 Klassifizierung und Codes von Spezialwerkzeugen für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2109.1-1991 Klassifizierungs- und Benennungsmethode der allgemeinen Spezifikation für spezielle Prüfgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • SAE AIR6811-2021 Gleichwertigkeit der Umweltqualifikationsstandards für zivile und militärische Flugzeugausrüstung

BE-NBN, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • NBN C 63-337 FASC 2-DELL 2-1977 Backup-Steuergerät. Teil 2: Besondere Hinweise zu bestimmten Arten von Standby-Geräten. Kapitel 1: Drucktasten und ähnliche alternative Geräte
  • NBN C 61-142-1983 Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Unterbrecher
  • NBN C 61-141-1979 Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. kleiner automatischer Schutzschalter
  • NBN 52.502-1972 Klassifizierung von Schmierölen für Motoren und Getriebe

Professional Standard - Navy, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • HJB 58A-2001 Zuverlässigkeitsdatentabellen für Entwicklung, Produktion und Verwendung von Marinematerial
  • HJB 146-1995 Der Regelkatalog für geschätzte Kosten von Marineschiffen, -systemen und -ausrüstungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • 2000M CD-1998 International Specification for Material Management Integrated Data Processing for Military Equipment
  • S2000M-1992 INTERNATIONALE SPEZIFIKATION FÜR MATERIALVERWALTUNG INTEGRIERTE DATENVERARBEITUNG FÜR MILITÄRISCHE AUSRÜSTUNG (REVISION 2.1)
  • S2000M-2000 INTERNATIONALE SPEZIFIKATION FÜR MATERIALMANAGEMENT, INTEGRIERTE DATENVERARBEITUNG FÜR MILITÄRISCHE AUSRÜSTUNG (Version 3.0*. Kostenloser Zugriff auf das Dokument finden Sie unter www.s2000M.org.)

AT-ON, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ONORM EN 133-1991 Atemschutzgeräte – Klassifizierung Atemschutzgeräte – Klassifizierung
  • ONORM M 9732 Teil.1-1989 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Klassifizierung und Eigenschaften von Schüttgütern; Einstufung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • DB37/T 4658.2-2023 Klassifizierung von Anwendungsszenarien für künstliche Intelligenz, Teil 2: Geräteherstellung

ISA - International Society of Automation, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ISA 12.23.01-2002 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 1“ Art der Schutzkapselung „m““
  • ISA 12.23.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Kapselung „m““
  • ISA S12.23.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Kapselung „m““
  • ISA 61241-18-2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in Zone 20, Zone 21 und Zone 22, explosionsgefährdete (klassifizierte) Bereiche, Schutz durch Kapselung „mD“ (12.10.07)
  • ISA 60079-15-2009 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 2: Schutzart „n“ (12.12.02)“
  • ISA S12.26.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Ölimmersion „O““
  • ISA S12.22.01-1998 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – druckfest „d““
  • ISA 12.22.01-1998 „Elektrisches Gerät zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – druckfest „d““
  • ISA 12.16.01-2002 "Electrical Apparatus for Use in Class I@ Zone 1 Hazardous (Classified) Locations: Type of Protection – Increased Safety ""e"""
  • ISA 12.22.01-2002 "Electrical Apparatus for Use in Class I@ Zone 1 Hazardous (Classified) Locations Type of Protection Flameproof ""d"""

CZ-CSN, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • CSN 33 0010-1982 Elektrotechnische Vorschriften. Elektrogeräte
  • CSN 26 8926-1986 Anbaugeräte für die Gabelstapler. Klassifizierung und Begriffe
  • CSN 26 0070-1994 Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern, die auf Förderanlagen transportiert werden

Professional Standard - Public Safety Standards, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GA/T 548-2012 Klassifizierung und Codes von Anlagen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 797.4-2008 Geschäftsinformationskodex für die Grundausstattung der öffentlichen Sicherheit, Teil 4: Kategoriekodex der Finanzierungsquellen für die Grundausstattung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 974.74-2015 Brandinformationscode Teil 74: Klassifizierung und Codes von Brandschutzausrüstung
  • GA/T 974.81-2015 Brandinformationscode Teil 81: Kategoriecodes für Geräteunfallursachen
  • GA/T 974.78-2015 Brandinformationscode Teil 78: Gerätequellen-Verfahrenskategoriecode
  • GA/T 974.75-2015 Brandinformationscode Teil 75: Statuskategoriecodes für Brandschutzausrüstung

Professional Standard - Education, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • JY/T 0595-2019 Klassifizierung und Codes der Grundausbildungsausrüstung
  • JY/T 0458-2014 Spezifikationen für professionelle Instrumente und Geräte im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Wartung von Kraftfahrzeugen in Berufsschulen

YU-JUS, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • JUS Z.M6.005-1991 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • JUS N.B2.730-1984 Elektroinstallation von Gebäuden. Beurteilung allgemeiner Merkmale und Klassifizierung
  • JUS N.S5.002-1985 Klassifizierung und Kennzeichnung von medizinischen/elektrotechnischen Geräten
  • JUS N.S8.010-1987 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Elektrische Ausrüstung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Professional Standard - Aviation, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • HB 7840-2008 Klassifizierung, Code und Identifizierung von Spezialwerkzeugen für Flugzeugprodukte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • TIA LEB 1-1970 Sicherheitsklassifizierung von Lasergeräten und -anlagen

TIA - Telecommunications Industry Association, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • LEB 1-1970 Sicherheitsklassifizierung von Lasergeräten und -anlagen

American Bureau of Shipping , Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ABS 109 PART 3-2021 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON HOCHGESCHWINDIGKEITSSCHIFFEN TEIL 3 RUMPFKONSTRUKTION UND AUSRÜSTUNG

GOSTR, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • GOST R 59235-2020 Container für Militärwaffen, Granatwerfer und Blankwaffen. Einstufung

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • BS ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Driftklassifizierung von Sprühgeräten – Klassen
  • BS EN 13277-6:2003 Schutzausrüstung für den Kampfsport – Zusätzliche Anforderungen und Prüfverfahren für Brustschützer für Frauen
  • BS EN 415-1:2000 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • BS EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen. Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • BS EN 415-1:2000+A1:2009 Sicherheit von Verpackungsmaschinen? Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • BS 2543:2004 Möbelstoffe für Endanwendungen – Klassifizierung
  • BS EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • BS EN 806-4:2010 Spezifikationen für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Installation
  • BS EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • BS EN 60335-2-97:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte
  • BS ISO 22369-2:2010 Pflanzenschutzgeräte. Driftklassifizierung von Sprühgeräten. Klassifizierung von Feldfruchtspritzen anhand von Feldmessungen
  • BS 6173:2001 Spezifikation für die Installation gasbetriebener Gastronomiegeräte zur Verwendung in Gastronomiebetrieben aller Art (Gase der 2. und 3. Familie)
  • BS 6172:2004 Installation und Wartung von Haushaltsgaskochgeräten (Gase der 2. und 3. Familie) – Spezifikation
  • BS PD CEN/TR 12401:2009 Zahnmedizin – Leitfaden zur Klassifizierung von zahnmedizinischen Geräten und Zubehör
  • BS 6172:2010 Spezifikation für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgaskochgeräten (Gase der 2. und 3. Familie)
  • BS EN 81346-2:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • BS EN 81346-2:2010 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • BS EN 60335-2-97:2006 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte

Danish Standards Foundation, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • DS/CEN/TR 16355:2012 Empfehlungen zur Verhinderung des Legionellenwachstums in Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren
  • DS/ISO 3569:1977 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte. Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • DS/EN 415-1+A1:2009 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • DS/EN 12246:2000 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • DS/EN 62019/A11:2006 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • DS/EN 62019/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • DS/EN 62019:2003 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • DS/EN 60974-9:2010 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

AENOR, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • UNE-CEN/TR 16355:2014 IN Empfehlungen zur Verhinderung des Legionellenwachstums in Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren
  • UNE-EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • UNE 58235:1993 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE. KLASSIFIZIERUNG UND SYMBOLISIERUNG VON SCHÜTTGÜTERN.
  • UNE-EN 62019/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • UNE-EN 62019:2001/A12:2015 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • UNE-EN 60974-9:2010 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • NF ISO 7190:2014 Kontinuierliche Fördergeräte – Becherwerke – Klassifizierung
  • NF U26-143-1*NF ISO 22369-1:2006 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen
  • NF C62-411:1988 Verzweigtes und analoges Material – Unterschiedliche Unterschiede zur Steuerungstabelle für Installationen der ersten Kategorie
  • NF C62-411/A1:2016 Verzweigungs- und Analogmaterial – Unterschiedliche Unterschiede zur Steuerungstabelle für Installationen der ersten Kategorie
  • NF C61-660-1*NF EN 61995-1:2008 Geräte zum Anschluss von Leuchten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF X41-101:1983 Schutz in der Verpackung. Klebeband für Verpackungen. Klassifizierung und Verwendungsmethoden.
  • NF C61-460/A1:2003 Kleine Geräte – Verschiedene mobile Geräte ohne integrierte Schutzgeräte für den häuslichen und analogen Gebrauch (PCDM)
  • NF C62-911:1974 Netzgeräte und ähnliche Geräte. Montagegehäuse für Patronensicherungen im Innenbereich für Niederspannungsinstallationen.
  • UTE C61-610:2007 Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Erdungsschienen
  • NF EN ISO 11124-1:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und ähnlichen Produkten – Spezifikationen für metallische Schleifmittel zur Vorbereitung durch Sprühen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Klassifizierung
  • NF E52-150:1986 Hebezubehör. Schlingen. Definitionen. Einstufung. Anschlagmethoden.
  • NF EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • NF G32-100:1991 Kleidung. Anordnung von Kleidungsstücken im Hinblick auf die Beurteilung ihres Aussehens.
  • NF EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für industrielle Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Klassifizierungsregeln und -tabellen
  • NF EN 415-9:2009 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 9: Geräuschprüfvorschriften für Verpackungsmaschinen, Verpackungslinien und zugehörige Ausrüstung – Methoden der Kategorien 2 und 3
  • NF H94-001-1:2000 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung.
  • NF H94-001-1*NF EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • NF C61-311*NF EN 62094-1:2003 Leuchtmelder für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C47-744:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe.
  • NF B53-663*NF EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen.
  • NF C47-744/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe.
  • NF C61-470/A12*NF EN 62019/A12:2015 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • NF C61-470/A11*NF EN 62019/A11:2005 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • NF U14-032:1997 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Hinten montierter Dreipunktanbau. Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4.
  • NF EN IEC 60670-1:2021 Kästen und Gehäuse für elektrische Geräte für ortsfeste Elektroinstallationen für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN IEC 60670-1/A11:2021 Kästen und Gehäuse für elektrische Geräte für ortsfeste Elektroinstallationen für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 300019-1-6:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Marineumgebung (V2.1.4)
  • NF C73-897*NF EN 60335-2-97:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte.
  • NF C73-897/A11:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte.
  • NF S74-103:1985 Persönliche Ausrüstung, die für heiße Umgebungen geeignet ist. Eine Klassifizierungsmethode als Funktion der Wärmeübertragung und Entflammbarkeit der Ausrüstung.
  • NF C61-450:1978 ELEKTRISCHES ZUBEHÖR FÜR HAUSHALTS- UND ÄHNLICHE ZWECKE. Differential-Überstrom-Leistungsschalter, mittlere Empfindlichkeit (650 mA), für Niederspannungsanlagen.
  • NF A85-009-9*NF EN IEC 60974-9:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung
  • NF A85-009-9:2015 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung
  • NF EN IEC 60974-9:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

HU-MSZT, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • MSZ 24030/1-1979 Klassifizierung, Verpackung und Transport von Kernreaktorausrüstung

应急管理部, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • YJ/T 7-2014 Klassifizierung, Codes und Etiketten von Erdbebenrettungsgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • T/CAQ 10401.1-2016 Implementierungsrichtlinien für Kriterien für das Unternehmensfeldmanagement – Teil 1: Unterstützungsbereich für die Wartung militärischer Ausrüstung
  • T/CAQ 10101.1-2016 Implementierungsleitfaden für Enterprise Site Management Principles Teil 1: Support für die Wartung militärischer Ausrüstung Enterprise Site
  • T/QGCML 1427-2023 Klassifizierungsgerät zur Bauschuttbeseitigung
  • T/CTES 1013-2019 Medizinische Schutzkleidung, einheitliche Klassifizierung und technische Spezifikationen für die Isolierung
  • T/GDMES 0026.2-2021 Automatische Produktionsausrüstung zum Brauen von Getreiderohstoffen – Teil 2: Scheiben-Koji-Herstellungssystem
  • T/GDMES 0026.3-2021 Automatische Produktionsausrüstung zum Brauen von Getreiderohstoffen – Teil 3: Produktionslinie für kontinuierliches Auspressen
  • T/GDMES 0026.1-2021 Automatische Produktionsausrüstung für die Herstellung von Getreiderohstoffen – Teil 1: Produktionslinie für kontinuierliches Kochen und Kühlen

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • LST EN 415-1-2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • LST EN 415-1-2004+A1-2009 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • LST EN 12246-2000 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • LST EN 62019-2001/A11-2005 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ANSI/ISA 12.25.01-1998 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I, Zone 1: Schutzart – Pulverfüllung „q“
  • DS/EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • ANSI/ISEA 201-2012 Klassifizierung von Isolierbekleidung, die in Kaltarbeitsumgebungen verwendet wird
  • ANSI/NSF 20-2000 Kommerzielle Milchausgabeausrüstung
  • ANSI/ISA 61241-18-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 20, Zone 21 und Zone 22 – Schutz durch Kapselung „mD“

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • KS T ISO 3569-2006(2021) Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • KS T 1107-2007 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • KS C IEC 61355:2011 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte
  • KS C IEC 61355-1-2017(2022) Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte ㅡ Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • KS T 1107-2007(2017) Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • KS T 1107-2007(2022) Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • KS T ISO 3435-2006(2021) Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • KS T ISO 3435-2006(2016) Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • KS I ISO 17381:2010 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse

JP-JEM, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • JEM 1267-2008 Klassifizierung der Schutzkonstruktion durch Gehäuse für Schaltgerätekombinationen

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • JB/T 7659.1-2013 Zusatzausrüstung für Freon-Kältemittelausrüstung. Teil 1: Akkumulator
  • JB/T 7659.3-2011 Zusatzausrüstung für Freon-Kältemittelausrüstung. Teil 3: Trocken-Trpe-Verdampfer
  • JB/T 5824.3-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Abteilung und Code der Produktklassifizierung. Teil 3: Hilfsausrüstung
  • JB/T 5824.3-1991 Klassifizierung und Codes spezieller Ausrüstung für Drähte und Kabel Teil 3: Hilfsgeräte
  • JB/T 7659.4-2013 Zusatzausrüstung für Freon-Kältemittelausrüstung. Teil 4: Lamellenwärmetauscher
  • JB/T 7659.2-2011 Zusatzausrüstung für Freon-Kältemittelausrüstung. Teil 2: Wasserkühlkondensator vom Manteltyp
  • JB/T 10394.4-2002 Allgemeine technische Bedingungen für Lackieranlagen Teil 4: Installation
  • JB/T 14511-2023 Umfassende Biomasse-Verwertungsausrüstung – Zellulose-Trenngerät
  • JB/T 14498-2023 Umfassende Biomasse-Verwertungsausrüstung – Hemizellulose-Trenngerät

PL-PKN, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • PN E08111-1987 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Schutzart: Kapselung. Klassifizierungsanforderungen und Prüfmethoden
  • PN E02301-1990 Elektroheizanlagen und ihre Heizgeräte Klassifizierung und Definitionen
  • PN M52003 ArkusZ01-1973 Staubabsauganlagen Hilfsgeräte Terminologie und Klassifizierung
  • PN M52003 ArkusZ04-1973 Staubabsauganlagen Geräte zur Staubaufnahme Terminologie und Klassifizierung
  • PN M52003 ArkusZ02-1973 Dus? ex!racfion ins?alla?ions Geräte zur Aufbereitung von Gas- und Staubmedien Terminologie und Klassifizierung
  • PN M47000-1990 Klassifizierung und Symbole oder Klassifizierung von Erdbewegungsmaschinen und -geräten oder Bauzwecken
  • PN M52003 ArkusZ05-1973 Staubabsauganlagen Geräte zum Transport von Staub Terminologie und Klassifizierung
  • PN F06001-05-1990 Wohnmöbel Klassifizierung von Mängeln Polstermöbel
  • PN M69009-1987 Schweißanlagen, die Schweißverfahren verwenden. Klassifizierung
  • PN Z08054-1988 Arbeitsschutz Dermatologische Ausrüstung des persönlichen Schutzes Einstufung und Anforderung
  • PN M69070-1973 Geräte, die beim automatischen Schweißen verwendet werden. Definitionen und Klassifizierung
  • PN T06255-01-1987 Elektronische Geräte für den Hausgebrauch. Radioempfangsgeräte. Allgemeines, Klassifizierung und Marke

NO-SN, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • NS 5163-1977 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung und Symbolisierung von Schüttgütern
  • NS 5164-1977 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten

KR-KS, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • KS C IEC 61355-2011 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • EN 61995-1:2008 Geräte zum Anschluss von Leuchten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 415-1:2014 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • EN 806-4:2010 Spezifikationen für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 4: Installation
  • EN 13264:2001 Lüftung von Gebäuden - Bodenmontierte Luftdurchlässe - Prüfungen zur baulichen Klassifizierung

Professional Standard - Postal Service, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • YZ/T 0090.2-2003 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln Postproduktionsausrüstung Teil 2: Transport- und Be- und Entladeausrüstung

CU-NC, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • NC 67-07-1985 Industrieanlagen. Tabelle zur Verpackung und Klassifizierung von Pimenten. Qualitätsspezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • UL 1389 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheit von Pflanzenöl-Extraktionsgeräten für die Installation und Verwendung an gewöhnlichen (nicht klassifizierten) Standorten und gefährlichen (klassifizierten) Standorten
  • UL 1667-1991 Hohe institutionelle Wagen zur Verwendung mit Audio-, Video- und Fernsehgeräten

Instrument Society of America (ISA), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ISA 61241-18 (12.10.07)-2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 20, Zone 21 und Zone 22. Schutz durch Kapselung 搈D
  • ISA 60079-18-2009 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I, Zone 1: Schutzart – Kapselung „m“ (12.23.01)
  • ISA 60079-18-2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I, Zone 1: Schutzart Kapselung „m“ Ersetzt ANSI/ISA-12.23.01-2002 (IEC 60079-18 Mod) [Ersetzt: ISA 12.23.01, ISA 12.23 .01, ISA S12.23.01]
  • ISA 12.00.02-2009 Zertifikatstandard für AEx-Geräte für explosionsgefährdete (klassifizierte) Standorte

ES-AENOR, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • UNE 20-450 Pt.1-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Allgemeine Bedingungen
  • UNE 81-101-1985 Terminologie, Klassifizierung und Verwendung von Sehschutzgeräten
  • UNE 20-451-1986 Besondere Bestimmungen für Wanddosen zum Einbau von Unterputzschaltern für ortsfeste Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • UNE 85-235-1987 Verwendung und Klassifizierung versiegelter Fensterglas-Montagesysteme
  • UNE 21-806 Pt.1-1990 Störungen im Stromversorgungsnetz durch Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Teil 1: Definition
  • UNE 21-806 Pt.2-1990 Störungen im Stromversorgungsnetz durch Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Teil 2: Harmonische

IN-BIS, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • IS 8730-1978 Klassifizierung kontinuierlicher mechanischer Fördergeräte zur Handhabung von Schüttgütern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • JIS C 8462-1:2012 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 61340-4-4:2015 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • JIS C 61340-4-4:2009 Elektrostatik – Teil 4-4: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Elektrostatische Klassifizierung von flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBC)
  • JIS C 60364-5-51:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln

SAE - SAE International, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • SAE AS6294/4-2019 Anforderungen an kunststoffverkapselte diskrete Halbleiter in Militär- und Avionikanwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ASTM D5746-98 Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM D5746-98(2002) Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM D5746-98(2010) Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM E1665-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Schutz von Einrichtungen
  • ASTM E1662-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für akustische und visuelle Umgebung
  • ASTM E1660-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zur Unterstützung der Büroarbeit
  • ASTM E1694-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für besondere Einrichtungen und Technologien

ABS - American Bureau of Shipping, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ABS 205-2013 LEITFADEN FÜR DIE KLASSIFIZIERUNGSSYMBOLE VORFESTGELEGTE POSITIONSVERSTÄRKUNGSSYSTEME UND AUSRÜSTUNG FÜR MOBILE OFFSHORE-EINHEITEN

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • ATIS 0100015-2007 Kategorisierung von in Kommunikationsnetzwerken eingesetzten Geräten zur Verwendung bei der Klassifizierung und Analyse von Ausfällen

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • PREN 14404-3-2019 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 3: Anforderungen an die Kombination von Knieschützern und Kleidungsstücken (Typ 2)
  • EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • PREN 14404-6-2019 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschützer für Arbeiten in kniender Position - Teil 6: Anforderungen an Kniesysteme (Typ 4)
  • PREN 14404-2-2019 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 2: Anforderungen an tragbare Knieschützer (Typ 1)
  • PREN 14404-4-2019 Persönliche Schutzausrüstung – Knieschützer für Arbeiten in kniender Position – Teil 4: Anforderungen an die Kombination interoperabler Knieschützer und Schutzkleidung (Typ 2)

US-CFR-file, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • CFR 32-701.128-2013 Nationale Sicherheit. Teil 701: Verfügbarkeit von Aufzeichnungen der Marineabteilung und Veröffentlichung von Dokumenten der Marineabteilung mit Auswirkungen auf die Öffentlichkeit. Abschnitt 701.128: Ausnahmen für bestimmte Aufzeichnungssysteme der Marine.

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • DB35/T 1934-2020 Klassifizierung und Klassifizierung von Sicherheitsrisiken bei der Verwendung spezieller Geräte

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • AS/NZS 60335.2.45:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • AS 4024.3401:2018 Sicherheit von Maschinen, Teil 3401: Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Terminologie und Klassifizierung von Verpackungsmaschinen und zugehöriger Ausrüstung
  • AS 2381.10:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Auswahl, Installation und Wartung Teil 10: Geräte in Bereichen mit brennbarem Staub (Klasse II).

ZA-SANS, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • SANS 17381:2008 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • SANS 60335-2-13:2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Fritteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte
  • SANS 60730-2-16:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-16: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasserstandssteuerungen in Schwimmerausführung für den Haushalt und ähnliche Anwendungen

Professional Standard - Petroleum, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • SY/T 10041-2002 Empfohlene Vorgehensweise zur Klassifizierung von Standorten für Elektroinstallationen in Erdölanlagen der Klassen Ⅰ, Division 1 und Division 2

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • IEC 62019:2003 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch – Hilfskontakteinheiten
  • IEC 61340-5-3:2022 Elektrostatik – Teil 5-3: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Eigenschaften und Anforderungsklassifizierung für Verpackungen für elektrostatisch entladungsempfindliche Geräte
  • IEC 61340-5-3:2022 CMV Elektrostatik – Teil 5-3: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Eigenschaften und Anforderungsklassifizierung für Verpackungen für elektrostatisch entladungsempfindliche Geräte
  • IEC 60335-2-97:2016/AMD1:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-97:2016+AMD1:2019 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte
  • IEC 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • IEC 60335-2-97:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte
  • IEC TR 61439-0:2010 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 0: Leitfaden zum Spezifizieren von Baugruppen
  • IEC 61747-1-1:2014 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 1-1: Allgemeines – Allgemeine Spezifikation
  • IEC 60974-9:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung
  • IEC 60974-9:2018 RLV Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

国家药监局, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • YY/T 1686-2020 Klassifizierung medizinischer elektrischer Geräte mithilfe von Robotik

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • EN 61995-1:2008/A11:2021 Geräte zum Anschluss von Leuchten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN IEC 60974-9:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • DB13/T 5772-2023 Leitfaden zur Bewertung der Sicherheitsklassifizierung bei der Verwendung spezieller Geräte

PT-IPQ, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • NP EN 50165-2000 Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Sicherheitsanforderungen
  • NP 972-1986 Speisefette und Öle. Olivenölkategorien, zugehörige Reinheit, Klassifizierung, Eigenschaften und Verpackung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • CNS 12221-1988 Methoden zur Prüfung der Hygiene von Lebensmittelutensilien, Behältern und Verpackungen – Kunststoffprodukte (klassifizierte Verordnung)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • EN 61995-1:2008/PRAA:2018 Geräte zum Anschluss von Leuchten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 60335-2-97:2000 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte
  • EN 60974-9:2010 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung

AT-OVE/ON, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • OVE-Richtlinie R 14/AC-2021 Leitungssysteme für Elektroinstallationen – Klassifizierung, Anwendung, Installation und Prüfung (Berichtigung) (deutsche Fassung)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

ES-UNE, Klassifizierung militärischer Ausrüstung

  • UNE-EN IEC 60974-9:2018 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 9: Installation und Verwendung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten