ZH

EN

KR

JP

ES

RU

AGMA 2004

Für die AGMA 2004 gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst AGMA 2004 die folgenden Kategorien: Zahnräder und Getriebe, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Wellen und Kupplungen.


American National Standards Institute (ANSI), AGMA 2004

American Gear Manufacturers Association, AGMA 2004

  • AGMA 2004-C08-2008 Handbuch für Getriebematerialien, Wärmebehandlung und Verarbeitung
  • AGMA 2004-B89-1989 Überarbeitung des Handbuchs zu Getriebematerialien und Wärmebehandlung von AGMA 240.01
  • AGMA 912-A04-2004 Mechanismen von Zahnausfällen
  • AGMA 04FTM3-2004 Eine Methode zur Definition der Profilmodifikation von Stirnrädern und zur Minimierung des Übertragungsfehlers
  • AGMA 2001-D04-2004 Grundlegende Bewertungsfaktoren und Berechnungsmethoden für Evolventen-Stirnrad- und Schrägverzahnungen
  • AGMA 2101-D04-2004 Grundlegende Bewertungsfaktoren und Berechnungsmethoden für Evolventen-Stirnrad- und Schrägverzahnungen
  • AGMA 9002-B04-2004 Bohrungen und Keilnuten für flexible Kupplungen (Zoll-Serie)
  • AGMA 914-B04-2004 Getriebegeräusch-Handbuch Teil I – Grundlagen des Getriebegeräuschs Teil II – Quellen, Spezifikationen und Pegel des Getriebegeräuschs Teil III – Getriebegeräuschkontrolle
  • AGMA ISO 14179-1:2004 Untersetzungsgetriebe – Wärmekapazität basierend auf ISO/TR 14179-1
  • AGMA 04FTM1-2004 Getriebegeräusche – Herausforderung und Erfolg durch optimierte Getriebegeometrien
  • AGMA 04FTM10-2004 Die Fehleruntersuchung und der Austausch eines großen Schiffsgetriebes
  • AGMA 04FTM11-2004 Getriebeschmierung als zuverlässiger Partner
  • AGMA 04FTM12-2004 Verbesserte Zahnlastverteilung in einer Evolventen-Spline-Verbindung mithilfe von Steigungsmodifikationen basierend auf der Finite-Elemente-Analyse
  • AGMA 04FTM13-2004 Superfinish von Zahnkränzen und Ritzeln für Kraftfahrzeuge
  • AGMA 04FTM2-2004 Geräuschoptimierte Modifikationen: Renaissance der Strommühlen?
  • AGMA 04FTM4-2004 Einfluss der Oberflächenrauheit auf das Lochfraßverhalten von Zahnrädern
  • AGMA 04FTM5-2004 Untersuchungen zur Graufleckentragfähigkeit einsatzkohlenter Zahnräder
  • AGMA 04FTM6-2004 Die Wirkung eines ZnDTP-Verschleißschutzadditivs auf die Graufleckenbeständigkeit von Walzen aus aufgekohltem Stahl
  • AGMA 04FTM7-2004 Ein kurzes Verfahren zur Bewertung von Micropitting mit den neuen von AGMA entwickelten Zahnrädern
  • AGMA 04FTM8-2004 Generalisierte Anregung von Wanderwellenschwingungen in Zahnrädern
  • AGMA 04FTM9-2004 Entwurf eines hochübersetzungsfähigen, extrem sicheren Planetengetriebes mit doppelter Spiralverbindung und hohem Kontaktverhältnis für Hubschrauberanwendungen
  • AGMA 04FTMS1-2004 Spannungsanalyse von Zahnradgetrieben basierend auf der Randelementmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten