ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Für die Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Chemikalien, Physik Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Zutaten für die Farbe, Unterhaltungsausrüstung, Ledertechnologie, Getränke, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Holzverarbeitungstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, fotografische Fähigkeiten, Film, Gummi, Qualität, Kältetechnik, Telekommunikationssystem, Kohle, Telekommunikationsendgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schneidewerkzeuge, Plastik, Abfall, Textilfaser, nichtmetallische Mineralien, grob, Strahlungsmessung, Brenner, Kessel, Fruchtfleisch, Milch und Milchprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Erdgas, Textilprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Wasserqualität, Rotierender Motor, Wortschatz, Kernenergietechnik, füttern, Straßenfahrzeug umfassend.


RU-GOST R, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • GOST 33618-2015 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 17823.2-1972 Holzchemische Produkte. Methode zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 25699.3-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode
  • GOST 25240-1982 Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Jodwerts
  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST R ISO 3961-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST ISO 1304-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • GOST 32089-2013 Leder. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 31764-2012 Bier. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 19182-2014 Aus Fisch konserviert. Methoden zur Pufferwertbestimmung
  • GOST R 52110-2003 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST ISO 1242-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 2070-1982 Leichte Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Jodzahl und des Gehalts an ungesättigten Kohlenwasserstoffen
  • GOST R 53070-2008 Bier. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST ISO 3960-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • GOST 17362-1971 Mineralöle. Methode zur Bestimmung der Verseifungszahl
  • GOST 31933-2012 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 5476-1980 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 33550-2015 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Titration
  • GOST 32247-2013 Steinkohle. Methode zur Bestimmung des IGI-VUHIN-Quellwertes
  • GOST ISO 11843-4-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • GOST 29188.2-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 50550-1993 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 23018-1990 Synthetische primäre Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST R 53242-2008 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 26549-1985 Höhere Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Verseifungszahl und der Esterzahl
  • GOST R 52609-2006 Steinkohle. Methode zur Bestimmung des IGI-VUHIN-Quellwertes
  • GOST 14040-1982 Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Copolymere. Methode zur Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Wertes
  • GOST 32892-2014 Milch und Milchprodukte. Methode zur pH-Bestimmung
  • GOST 22304-2015 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 33578-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GOST R 54855-2011 Baustoffe und Produkte. Methode zur Bestimmung des thermischen Bemessungswerts
  • GOST 10062-1975 Natürliche brennbare Gase. Methode zur Bestimmung der spezifischen Verbrennungswärme
  • GOST 10070-1974 Zellstoff und Halbzellstoff. Methode zur Bestimmung der Kappa-Zahl
  • GOST 27753.3-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST 32169-2013 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 55480-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 53877-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R ISO 3071-2008 Textilien. Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST 8226-1982 Treibstoff für Motoren. Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST R 54346-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl
  • GOST R 52658-2006 Treibstoff für Flugturbinen. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 53359-2009 Milch und Produkte der Milchverarbeitung. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R ISO 11843-6-2015 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Teil 6. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D1510-23 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1510-03 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-01a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-05 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-05a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-07a Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-06a Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08 Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08c Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-99 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-02a Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-02 Standardtestmethode für Ruß8212; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-09b Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-11 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-11a Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-12 Standardtestmethode für Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-13 Standardtestmethode für Ruß, Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-16 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-16a Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-21 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-07 Standardtestmethode für die Ruß-Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-23a Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-08a Standardtestmethode für Ruß x2014; Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D1510-10 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der primären Aminzahl, der sekundären Aminzahl und der tertiären Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-98 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5902-96(2001) Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-96 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05e1 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D1159-07(2012) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5902-05(2019) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5558-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5902-05(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05(2010) Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5468-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
  • ASTM D4739-06 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-96 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-05 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D473-81(1995)e2 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4739-08 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-02 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-08e1 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-06a Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4662-08(2011)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säure- und Alkalinitätszahlen von Polyolen
  • ASTM D1159-07 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D4739-17 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D875-64 Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D875-64(1978) Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D1293-99 Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-84(1990) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-99(2005) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D6657-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-01(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-08 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM E1910/E1910M-15 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität
  • ASTM D7668-14a Standardtestmethode zur Bestimmung der abgeleiteten Cetanzahl „DCN“ von Dieselkraftstoffölen – Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammermethode mit konstantem Volumen
  • ASTM D2810-72(1996) Standardtestmethode für den pH-Wert von Leder
  • ASTM D5356-93(2003) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombräunungslösungen
  • ASTM D1512-95(2000) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D2810-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von Leder
  • ASTM D2810-18 Standardtestmethode für den pH-Wert von Leder
  • ASTM D1512-23 Standardtestmethoden für Ruß – pH-Wert
  • ASTM D1512-21 Standardtestmethoden für Ruß – pH-Wert
  • ASTM D1512-15b(2020) Standardtestmethode für den pH-Wert von Ruß

PL-PKN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • PN C04288-08-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN C45051-07-1992 Höhere Alkohole, Fette Testmethode Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04281-1987 Produkte Chemische Organische Methoden Test Bestimmung der Jodzahl
  • PN A86914-1970 Essbare pflanzliche Fette Untersuchungsmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04520-04-1986 Chemische Produkte Bestimmung der Bromzahl durch potentiometrische Titration
  • PN C04804-16-1987 Wasch- und Waschmittel Allgemeine Methoden zur Prüfung von Seifen Bestimmung der Jodzahl von Fettsäure
  • PN A74855-09-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des pH-Wertes
  • PN A86921-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Säurezahl
  • PN C97555-10-1985 Aktiviertes Carban Testmethode Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • PN C04404-10-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung des Ölabsorptionswerts
  • PN-EN ISO 11929-3-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)
  • PN C04288-09-1989 Technische Fette Bestimmung der Hydroxylzahl Essigsäureanhydrid-Methode
  • PN C89052-02-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89052-03-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Hydroxylzahl
  • PN C89420-1991 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylacetat. Bestimmung der Bromzahl

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SH/T 0236-1992 Bestimmung des Bromwerts von Erdölprodukten
  • SH/T 0243-1992 Methode zur Bestimmung der Jodzahl in Lösungsmittelbenzin
  • SH/T 0234-1992 Bestimmungsmethode für die Jodzahl und den Gehalt an ungesättigten Kohlenwasserstoffen in Leichtölprodukten (Jod-Ethanol-Methode)
  • SH/T 1763-2008 Nitrilkautschuk.Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • GB 9104.1-1988 Industrielles Stearinsäure-Testverfahren zur Bestimmung der Jodzahl
  • NY 146.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 82.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • GB/T 1601-2023 Bestimmungsmethode des pH-Werts von Pestiziden
  • NY 146.10-1988 Bestimmung des Formaldehydwertes in der Fruchtsaftbestimmungsmethode
  • GB 10468-1989 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 9104.3-1988 Prüfverfahren für industrielle Stearinsäure – Bestimmung der Säurezahl
  • GB 9104.2-1988 Bestimmung des Verseifungswertes mittels industrieller Stearinsäure-Testmethode
  • GB 1250-1989 Ausdrucksmethode und Beurteilungsmethode des Grenzwerts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • GB/T 1676-2008 Bestimmung der Jodzahl von Weichmachern
  • GB/T 12496.8-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.8-2015 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 13892-1992 Oberflächenaktive Stoffe. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 13892-2012 Oberflächenaktive Stoffe. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5532-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 3781.7-1993 Acetylenschwarz – Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • GB/T 5532-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.7-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.7-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.7-2023 Testmethoden für granulierte Aktivkohle aus Kohle, Teil 7: Bestimmung des Jod-Adsorptionswerts
  • GB/T 1601-1993 Bestimmungsmethode des pH-Wertes für Pestizide
  • GB/T 6043-2009 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Holz
  • GB/T 6043-1999 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Holz
  • GB/T 11135-2013 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • GB/T 12496.7-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 13531.1-2000 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 8727-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verkokungswerts von Kohlepechprodukten
  • GB/T 13531.1-2008 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 22592-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 14235.6-1993 Prüfverfahren für die Säurezahl von Modellmaterialien im Feinguss
  • GB 10069.3-2006 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte. Teil 3: Lärmgrenzwerte
  • GB 10069.3-2008 Methoden und Grenzwerte zur Geräuschbestimmung für rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Geräuschgrenzwerte
  • GB/T 14506.24-1993 Silikatgesteine. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Salzsäure-Kaliumiodid-Tetraethylammoniumbromid (Iodid) mittelpolarographische Methode
  • GB/T 24174-2009 Stahl-Bestimmung des Bake-Hardening-Index (BH2)
  • GB/T 27501-2011 Methode zur Herstellung von Pufferlösungen zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 18932.16-2003 Methode zur Bestimmung der Diastasezahl in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 18609-2001 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 18609-2011 Bestimmung der Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • CNS 5818-1980 Testmethode für die Jod-Adsorptionszahl von Ruß
  • CNS 7165-1981 Testmethode für den Jodwert von trocknenden Ölen und Fettsäuren
  • CNS 7725-1981 Methode zur Prüfung des Jodwerts fetthaltiger quartärer Ammoniakchloride
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl
  • CNS 7726-1981 Bestimmung der Jodzahl von aliphatischen Aminen, Amidaminen und Diaminen
  • CNS 5840-1980 Methode zum Testen der Bromzahl von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration

CL-INN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • DIN 53582:1983 Prüfung von Ruß; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • DIN EN ISO 3961:2018-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2018
  • DIN 53241-1:1995 Bestimmung der Jodzahl – Teil 1: Methoden mit Wijs-Lösung
  • DIN EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018)
  • DIN EN ISO 3960:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN 16300:2023-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten; Deutsche und englische Fassung prEN 16300:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16300...
  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN EN 16300:2012-11 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten; Deutsche Fassung EN 16300:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16300 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 14111:2022-08 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2022
  • DIN EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2003
  • DIN ISO 11843-4:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Wertes mit einem vorgegebenen Wert (ISO 11843-4:2003; Text in Deutsch, Englisch)
  • DIN EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2013
  • DIN EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2011
  • DIN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019); Keim

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • KS M 0065-2017 Prüfverfahren für Säurezahl, Verseifungszahl, Esterzahl, Jodzahl, Hydroxylzahl und Unverseifbarkeit chemischer Produkte
  • KS M 0065-2022 Prüfverfahren für Säurezahl, Verseifungszahl, Esterzahl, Jodzahl, Hydroxylzahl und Unverseifbarkeit chemischer Produkte
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M 2107-2006 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2107-1981 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M ISO 1304-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M 2119-2007(2022) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS H ISO 3961:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS M 2119-2007(2017) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS H ISO 3960-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M 0011-1993 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS H ISO 3960:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M 2225-2014 Prüfverfahren für die Oktanzahl nach der Luftfahrtmethode
  • KS M 2733-1995 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M ISO 17564-2012(2017) Nitrilkautschuk – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit von hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • KS Q ISO 11843-4-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS M 2733-2015 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 7095-2001 Prüfverfahren für die Kupferzahl von Zellstoff
  • KS Q ISO 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS M 2225-2007 Prüfverfahren für die Oktanzahl nach der Luftfahrtmethode
  • KS M 0011-2008 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS F 2541-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)
  • KS I 5004-2002(2017) Verfahren zur Schallpegelmessung für Werkzeugmaschinen
  • KS F 2541-2017(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)

Universal Oil Products Company (UOP), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

NL-NEN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • NEN 6341-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Jodzahl
  • NEN 6342-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Hydroxylzahl

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • DS/EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN 16300:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • DS/ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • DS/EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • DS/EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • TCVN 6122-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 7869-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 6341-1998 Jodsalz.Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts
  • TCVN 2628-1993 Pflanzenöle.Methode zur Bestimmung der Reichert-Meissl- und Polenske-Werte
  • TCVN 6121-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts – lodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • TCVN 4835-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Messung des pH-Wertes.Referenzmethode
  • TCVN 6487-1999 Jodhaltiges Würzpulver. Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts.

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • NF T60-203*NF EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-203:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-203:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-216:1965 FETTE. MESSUNG DER FARBE BEI DER VERSEIFEUNG (IOD-FARBINDEX).
  • NF T20-665:1984 But-2-en-1,4-diol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T45-111*NF ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • NF T20-601:1961 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF T60-220*NF EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsmethode basierend auf Daten, die durch Gaschromatographie gewonnen wurden
  • NF T60-220:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF ISO 3839:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Bromindex von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode.
  • NF T60-708*NF EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-220:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF X06-048-4*NF ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des kleinsten nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert.
  • NF M07-017/A1*NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF V04-312:1985 Butter. Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode).
  • NF X31-103:1988 BODENQUALITÄT. BESTIMMUNG DES PH-WERTES IN H2O. ELEKTROMETRISCHE METHODE.
  • NF G07-073:1970 Methode zur Bestimmung des Mikronaire-Wertes von Baumwollfasern.
  • NF M60-200-3*NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • NF M07-152*NF EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • NF X43-371:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen.
  • NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF ISO 6618:1997 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung der Säurezahl oder der Basenzahl - Titrationsverfahren in Gegenwart eines Farbindikators.

GOSTR, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • GOST ISO 3961-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST ISO 1304-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • GOST ISO 3839-2017 Erdöldestillate und aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Methode
  • GOST R ISO 3839-2009 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • GOST R EN 14111-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • HG/T 2797.2-1996 Bestimmung des Jodabsorptionswerts von Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 2797.2-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 2: Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • HG/T 2617-1994 Methode zur Bestimmung des Tangenswerts der Filmbasis

ES-UNE, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • UNE-EN ISO 3961:2019 Bestimmung der Jodzahl in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (ISO 3961:2018)
  • UNE-ISO 1304:2021 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl.
  • UNE-EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017)
  • UNE-EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • UNE-EN 1162:1997 Federn und Daunen. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DER SAUERSTOFFINDEXZAHL.

SG-SPRING SG, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SS 11 Pt.10-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 10: Bestimmung der Jodzahl

YU-JUS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • JUS H.G8.430-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS E.K8.027-1991 Animsl und VSgsSStsble-Fette und -Öle. Bestimmung von Jod Paine
  • JUS H.B8.033-1987 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Bromzahl. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.101-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode
  • ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 1304:1999 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • ISO 6793:1981 But-2-en-1,4-diol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1304:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 3961:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 761:1977 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Bromzahl
  • ISO 3839:1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid
  • ISO 3839:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO 3960:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO/CD 4764:2023 Kunststoffpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung des Ungesättigtheitsgrads mithilfe der Jodmethode
  • ISO 3839:1996/Amd 1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • ISO 17564:2001 Nitrilkautschuk – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ISO 4629:1978 Farbmedien; Bestimmung der Hydroxylzahl; Titrimetrische Methode

ET-QSAE, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

IN-BIS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode
  • IS 5741-1970 So messen Sie den pH-Wert
  • IS 3674-1966 Bestimmungsmethode des Makrowerts von Baumwollfasern
  • IS 4782-1968 Bestimmungsmethode des Sedimentationswerts von Weizen (Mehl)
  • IS 6213 Pt.10-1975 Testmethode für Zellstofffraktion X Bestimmung des KAPPA-Wertes
  • IS 1390-1983 Verfahren zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte von Textilmaterialien
  • IS 6241-1971 Prüfverfahren zur Bestimmung des Schälwerts von Straßenzuschlagstoffen
  • IS 2720 Pt.26-1973 Bodentestmethoden Teil XXX Bestimmung des pH-Wertes

BE-NBN, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • NBN T 04-149-1983 But-2-en-1,4-diol für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Jodzahl
  • NBN T 52-024-1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • NBN T 04-134-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Bromzahl – Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)chlorid
  • NBN I-1011-1969 Speisefette und -öle, Messung der Jodzahl (nach Hanus-Methode)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • prEN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • EN 14111:2003 Öl- und Fettderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • BS EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN 16300:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten
  • BS EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • BS EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS ISO 3839:1996+A1:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS EN ISO 3960:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS DD CEN/TS 15400:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Heizwerts
  • BS EN 1132:1995 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • 23/30466146 DC BS EN 16300. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten
  • BS 2000-129:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS DD ENV 12633:2003 Methode zur Bestimmung des unpolierten und polierten Rutsch-/Rutschfestigkeitswerts
  • 21/30432213 DC BS EN 14111. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS 6057-3.9:1996 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Bestimmung des pH-Wertes
  • DD CEN/TS 15400:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Heizwerts
  • 19/30395134 DC BS ISO 3839 AMD1. Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN 1133:1995 Methode zur Bestimmung der Formolzahl von Obst- und Gemüsesäften

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • LST EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2009)
  • LST EN 14111-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • LST EN 16300-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • LST EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • LST EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

AENOR, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • UNE-EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2013)
  • UNE-ISO 1304:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • UNE-EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • UNE-EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • UNE 40074:1980 BESTIMMUNGSMETHODE DES PH-WERTES DES WÄSSERIGEN EXTRAKTS AUS WOLLE
  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE 55715:1992 TECHNISCHE QUARTÄRE AMMONIUMCHLORIDE MIT FETTKETTE OHNE KONJUGIERTE UNGESÄTTIGKEIT. BESTIMMUNG DES JODWERTS

KR-KS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • KS M ISO 1304-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS H ISO 3960-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS H ISO 3960-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M 0011-2013(2023) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS I ISO 7574-2-2023 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • DIN EN ISO 3961 E:2018-01 Determination of iodine value of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN EN ISO 3961 E:2012-08 Determination of iodine value of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN 51774-1 E:2018-01 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • BS EN 1132:1995(2000) Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Obst- und Gemüsesäften
  • DIN EN 14111 E:2021-04 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN ISO 8975:1995(1999) Methode 451K Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pH-Werts
  • DIN EN ISO 3960 E:2016-10 Determination of peroxide value of animal and vegetable fats and oils Iodine content (visual inspection) Endpoint determination (draft)
  • BS 684-2.9:1977(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.9: Bestimmung der Hydroxylzahl und der Acetylzahl
  • BS 812-114:1989(2011) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 114: Verfahren zur Bestimmung des Schleifsteinwerts

TR-TSE, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • TS 3309-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DER WASSERBESTIMMUNG VON IODID UND BROMID
  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS
  • TS 477-1967 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES pH-WertS DES WASSER-EXTRAKTS AUS WOLLE
  • TS 2678-1977 Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der kalorimetrischen Bombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • TS 3239-1978 KUNSTSTOFFE – WÄSSRIGE DISPERSIONEN VON HOMOPOLYMEREN UND COPOLYMEREN VON VINYLACETAT – BESTIMMUNG DER BROMANZAHL

Professional Standard - Forestry, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

SE-SIS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SIS SS 15 51 65-1979 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • SIS 02 81 11-1973 Umwelttestmethoden. Bestimmung der Permanganatzahl von Wasser
  • SIS SS 18 71 82-1990 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI 19-6408-2000 Methoden zur Bestimmung der Anzahl, die bei festgelegten Grenzwerten berücksichtigt werden soll
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 06-6860-2002 Testmethoden zur Geruchsschwellenzahl in Wasser

AT-ON, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • OENORM EN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • OENORM EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • JIS K 2605:1996 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • JIS Z 8802:2011 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • JIS K 6235:1999 Rohkautschuk, Nitril – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit von hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) mittels Jodwertmethode
  • JIS K 6235:2006 Rohkautschuk – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in HNBR anhand der Jodzahl
  • JIS Z 8462-4:2006 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Professional Standard - Coal, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • MT 256-1991 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 256-2000 Messmethode des pH-Wertes im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 1155-2011 Bestimmung der Dechlorierungshalbwertslänge von körniger Aktivkohle

GM Daewoo, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SH/T 1763-2020 Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit im Jodwertverfahren von hydriertem Nitril-Rohkautschuk (HNBR).

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • ASHRAE 51-1999 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung AMCA-Standard 210-99; Interpretation IC 51-1999-1: 18.02.2000; Interpretation IC 51-1999-02: 12.09.2000; Anhang A:2001; Errata 01.10.2006; Errata 15.02.2006

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Malaysia Standards, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • MS 817 Pt.3-1998 Prüfmethoden für Palmöl und Palmölprodukte: Teil 3: Bestimmung der Jodzahl (zweite Überarbeitung)

Professional Standard - Machinery, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • JB/T 7984.1-1999 Gängige abrasive Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • JB/T 11284-2012 Schleifkörner.Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • JB 10046-1999 Lärmgrenzwerte für elektrische Geräte von Werkzeugmaschinen und Bestimmungsmethode

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SANS 54111:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • SANS 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Professional Standard - Geology, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität

PH-BPS, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • PTS 157-1972 Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von Papierextrakten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

PK-PSQCA, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • PS 1359-1975 BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH DIE KALORIMETRISCHE BOMBENMETHODE UND BERECHNUNG DES NETTOHEIZWERTES

IT-UNI, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • UNI EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • IEEE 661-1979 Verfahren zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen
  • IEEE 661-1997(R1998) Methode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • QB 806-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze – Bestimmung der Säurezahl

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • DB52/T 1372-2018 Testmethode für Geschwindigkeitswerte und Kilometerwerte basierend auf Satellitennavigation

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • IEC 60034-9:1997 Messung von Luftgeräuschen, die von motorbetriebenen elektrischen Maschinen ausgehen, und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte
  • IEC 60034-9:2007 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • GB/T 10069.3-2008 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • HJ 962-2018 Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes
  • HJ 1147-2020 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes der Wasserqualität

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • ANSI/ASTM D664:2009 Testmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ANSI/ASTM D974:2006 Testmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration

CH-SNV, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • EJ/T 845-1994 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes einer radiopharmazeutischen Lösung

国家能源局, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • SY/T 7359-2017 Methode zur Bestimmung der Isotopenverhältnisse von Edelgasen

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Bestimmung der Jodzahl und der Bromzahl

  • AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten