ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

Für die Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid gibt es insgesamt 210 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wasserqualität, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Kraftwerk umfassend, Wortschatz, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bergbau und Ausgrabung, Tee, Kaffee, Kakao, organische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Plastik, Labormedizin, Dünger, Abfall, Baumaterial, Ferrolegierung, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, füttern, Metallerz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Feuer bekämpfen.


European Committee for Standardization (CEN), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • CEN/TS 17340:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF – Standardreferenzmethode
  • EN ISO 19448:2018 Zahnmedizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode
  • EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid) (ISO 9455-6:2022)

German Institute for Standardization, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DIN CEN/TS 17340:2021-01 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF - Standardreferenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 17340:2020
  • DIN 10807:1996 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN 10807:1996-02 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN 38405-4:1985-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN EN ISO 9455-6:2023-03 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid) (ISO 9455-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9455-6:2022
  • DIN EN ISO 9455-6:1997 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid) (ISO 9455-6:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9455-6:1997

Professional Standard - Urban Construction, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • CJ 26.12-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Fluoridbestimmung mit ionenselektiver Elektrode
  • CJ/T 62-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Fluorid.Ionenselektive Elektrodenmethode

IT-UNI, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • UNI CEN/TS 17340-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF – Standardreferenzmethode

Lithuanian Standards Office , Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • LST CEN/TS 17340-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF – Standardreferenzmethode

CEN - European Committee for Standardization, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • PREN 17340-2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF – Standardreferenzmethode

Association Francaise de Normalisation, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • NF X43-304*NF CEN/TS 17340:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF – Standardreferenzmethode
  • NF M60-459*NF ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie
  • NF ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffprodukten und Fluoriden in Uranhexafluorid mittels Infrarotspektrometrie
  • NF CEN/TS 17340:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt in HF – Standardisierte Referenzmethode
  • NF A81-365-6*NF EN ISO 9455-6:1997 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • NF EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis von Halogeniden (außer Fluoriden)
  • NF V18-252*NF EN 16279:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fluoridgehalts nach Salzsäurebehandlung mittels ionenempfindlicher Elektrodenmethode (ISE).
  • NF X43-304:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Konzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt in Flusssäure (HF) – Manuelle Methode.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • ASTM D1179-04 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM C1561-10 Standardhandbuch zur Bestimmung von Plutonium und Neptunium in Uranhexafluorid mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM E815-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titration
  • ASTM E815-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titration
  • ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM C1907-21 Standardpraxis für die Herstellung von Plutoniummaterialien durch Pyrohydrolyse zur Bestimmung von Fluorid, Chlorid oder beidem
  • ASTM E815-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titrimetrie
  • ASTM D4765-03 Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D2685-95(1998) Standardtestmethode für Luft und Kohlenstofftetrafluorid in Schwefelhexafluorid durch Gaschromatographie
  • ASTM D2685-11(2019) Standardtestmethode für Luft und Kohlenstofftetrafluorid in Schwefelhexafluorid durch Gaschromatographie
  • ASTM D1179-10 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM E815-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titrimetrie
  • ASTM E815-17b(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM E815-17a Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM E815-17b Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM D6735-01 Standardtestmethode zur Messung gasförmiger Chloride und Fluoride aus Abgasquellen der Mineralkalzinierung8212; Impinger-Methode
  • ASTM D4281-95(2001) Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D4281-95(2005)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D2284-95 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D2284-95(2002) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D2284-11 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM C1636-06 Standardhandbuch zur Bestimmung von Uran-232 in Uranhexafluorid
  • ASTM C1636-22 Standardhandbuch zur Bestimmung von Uran-232 in Uranhexafluorid
  • ASTM C1636-13 Standardhandbuch zur Bestimmung von Uran-232 in Uranhexafluorid
  • ASTM C1636-06a Standardhandbuch zur Bestimmung von Uran-232 in Uranhexafluorid
  • ASTM D7458-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Böden und Sedimenten mittels Ammoniumbifluorid-Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D4591-97 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärmen von Fluorpolymeren mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D4591-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärmen von Fluorpolymeren mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D4591-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärmen von Fluorpolymeren mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D4591-07(2012) Standardtestverfahren zur Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärmen von Fluorpolymeren mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3270-91(1995)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D4281-95 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D7968-17 Standardtestmethode zur Bestimmung polyfluorierter Verbindungen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D4765-98 Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D3443-00(2005) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00(2010) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00(2020) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D4765-03(2008) Standardtestmethode für Fluoride in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D3443-00(2015) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM E298-68 Standardmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D7968-23 Standardtestmethode zur Bestimmung polyfluorierter Verbindungen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM C1502-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D7968-17a Standardtestmethode zur Bestimmung polyfluorierter Verbindungen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D7968-17a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung polyfluorierter Verbindungen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM UOP619-83 Fluor in Kohlenwasserstoffen durch Knallgasverbrennung
  • ASTM C1561-10(2016) Standardhandbuch zur Bestimmung von Plutonium und Neptunium in Uranhexafluorid und U-reicher Matrix mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D3270-91e1 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-80 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM E298-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-17a Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM C650-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D7959-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • ASTM D3443-00(2010)e1 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM UOP991-17 Spuren von Chlorid, Fluorid und Bromid in flüssigen organischen Stoffen durch Verbrennungsionenchromatographie (CIC)
  • ASTM C1163-98 Standardtestmethode zur Montage von Actiniden für die Alpha-Spektrometrie unter Verwendung von Neodymfluorid
  • ASTM C1539-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM C1502-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM C1539-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D8421-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in wässrigen Matrizen durch Cosolvatisierung und anschließende Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D8421-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in wässrigen Matrizen durch Cosolvatisierung und anschließende Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D3269-96(2001)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (manuelle Verfahren)
  • ASTM D7968-14 Standardtestmethode zur Bestimmung perfluorierter Verbindungen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D7458-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Böden, Gesteinen, Sedimenten und Flugasche mittels Ammoniumbifluorid-Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D3270-00(2006) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-00 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13(2021) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe lpar;Halbautomatische Methoderpar;
  • ASTM D7458-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Böden, Gesteinen, Sedimenten und Flugasche mittels Ammoniumbifluorid-Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D3868-09 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3868-04 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4765-13(2018) Standardtestmethode zur Messung von Fluoriden in Arbeitsplatzatmosphären mittels ionenselektiver Elektroden
  • ASTM D4765-13 Standardtestmethode zur Messung von Fluoriden in Arbeitsplatzatmosphären mittels ionenselektiver Elektroden
  • ASTM C1539-08(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM E463-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM C1163-14 Standardpraxis für die Montage von Actiniden für die Alpha-Spektrometrie unter Verwendung von Neodymfluorid
  • ASTM C1163-03 Standardpraxis für die Montage von Actiniden für die Alpha-Spektrometrie unter Verwendung von Neodymfluorid

RO-ASRO, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • STAS SR 13372-1998 Natriumchlorid. Bestimmung von Fluoriden SPADNS. Photometrische Methode

Professional Standard - Electricity, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DL/T 918-2005 Bestimmung des hydrolysierbaren Fluoridgehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL/T 1607-2016 Messung der Schwefelhexafluorid-Zersetzung mittels Infrarotspektroskopie
  • DL/T 919-2005 Bestimmung des Mineralölgehalts in Schwefelhexafluorid mittels Infrarot-Spektrum-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • KS I ISO 10359-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • KS M ISO 3566:2003 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3566:2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS B ISO 9455-6-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • KS B ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • KS B ISO 9455-6:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).

International Organization for Standardization (ISO), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • ISO 10359-2:1994 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie
  • ISO 19448:2018 Zahnmedizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer ionenselektiven Fluoridelektrode
  • ISO 3566:1976 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Chloridgehalts; Turbidimetrische Methode
  • ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • ISO 9455-6:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).

Professional Standard - Environmental Protection, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • HJ 488-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Spektrophotometrie von Fluorreagenzien
  • HJ 873-2017 Bodenbestimmung von wasserlöslichem Fluorid und Gesamtfluorid – ionenselektive Elektrodenmethode
  • HJ 480-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Filterprobenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode
  • HJ 955-2018 Bestimmung von Fluorid in der Umgebungsluft durch fluoridionenselektive Elektrodenmethode zur Filtermembranprobenahme
  • HJ 955 Bestimmung der Fluorid-Ionen-selektiven Elektrodenmethode zur Probenahme von Fluoridfiltermembranen in der Umgebungsluft
  • HJ 481-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Kalkpapier-Probenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode
  • HJ/T 67-2001 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Fluorid.Ionenselektive Elektrodenmethode
  • HJ 487-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Visuelle Farbmessung mit Zirkoniumalizarinsulfonat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • GB 7483-1987 Bestimmung von Fluorid in der Wasserqualität Fluorreagensspektrophotometrie
  • GB/T 13580.10-1992 Bestimmung von Fluorid im feuchten Niederschlag. Fluorreagenzspektrophotometrie
  • GB/T 31401-2015 Fluoriertes Alkan.Bestimmung von Chlorid (Cl).Turbidimetrie
  • GB/T 16030-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Fluorwasserstoff und Fluoriden – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 15555.11-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 33064-2016(英文版) Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Chlorid (Cl-)
  • GB/T 15433-1995 Umgebungsluft – Bestimmung des Fluorids – Methode durch Kalkpapier-Probenahme und fluorionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/T 32954-2016 Bestimmung des Fluoridgehalts für Düngemittel. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 22104-2008 Bodenqualität.Analyse von Fluorid.Ionenselektive Elektrometrie
  • GB/T 15434-1995 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Fluorid – Methode durch Filterprobenahme und fluorionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/T 33064-2016 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Chlorid (Cl)
  • GB 7482-1987 Bestimmung von Fluorid in der Wasserqualität Alizarin-Zirkoniumsulfonat mit visueller kolorimetrischer Methode
  • GB/T 38265.6-2022 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 6: Bestimmung des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • GB/T 14506.4-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Komplexometrische Methode zum Fluoridersatz

CZ-CSN, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • CSN 72 1922-1992 Alle Flussspatqualitäten – Bestimmung der Nichtfluoridverbindungen von Calcium – EDTA-titrimetrische Methode
  • CSN 70 0646 Cast.2-1978 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Fluorid. Volumefrische Methode (nach Trennung durch Pyrohydrolyse)

Military Standards (MIL-STD), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

British Standards Institution (BSI), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • PD CEN/TS 17340:2020 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF. Standardreferenzmethode
  • BS EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • 18/30378870 DC BS EN 17340. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration fluorierter Verbindungen, ausgedrückt als HF. Standardreferenzmethode
  • BS 6068-2.41:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • BS ISO 21438-3:2010 Arbeitsplatzatmosphären. Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie. Flusssäure und partikuläre Fluoride
  • BS EN ISO 23702-1:2023 Leder. Per- und Polyfluoralkylsubstanzen. Bestimmung nichtflüchtiger Verbindungen durch Extraktionsverfahren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS 6068-2.48:1995 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • BS EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität. Mehrstoffklassen-Methoden – Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • YS/T 581.3-2012 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid. Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts
  • YS/T 535.8-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • YS/T 581.3-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts mittels Destillation und volumetrischer Thoriumnitrat-Titration
  • YS/T 581.2-2006 Bestimmung der chemischen Inhaltsstoffe und physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 2: Bestimmung des Glühverlustes
  • YS/T 581.13-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 13: Messung des Schüttwinkels
  • YS/T 581.17-2010 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid – Teil 17: Bestimmung der Fließzeit
  • YS/T 581.14-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 14: Bestimmung der Rohdichte
  • YS/T 581.4-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 4: Bestimmung von Aluminium mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • YS/T 581.15-2007 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid. Teil 15: Gehalt an freiem Aluminiumoxid
  • YS/T 581.1-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels gravimetrischer Methode
  • YS/T 581.12-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 12: Bestimmung der Größenverteilung – Siebverfahren
  • YS/T 535.8-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode

工业和信息化部, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • YS/T 581.3-2021 Methoden der chemischen Analyse und Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 3: Bestimmung des Fluorgehalts
  • YS/T 581.15-2021 Methoden zur chemischen Analyse und Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 15: Bestimmung des Gehalts an freiem Aluminiumoxid

FI-SFS, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • SFS 3027 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • CNS 6200-1980 Bestimmung von Wasser – unlöslicher Bestandteil von Natriumfluorid für industrielle Zwecke

RU-GOST R, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • GOST 23862.32-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methoden zur Bestimmung von Fluor
  • GOST 29333-1992 Fluorierte Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände
  • GOST R 57033-2016 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung von Spurenchloriden, Fluoriden und Bromiden mittels Ionenchromatographie mit Probenverbrennungsmethode (CIC)

Professional Standard - Hygiene , Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose
  • WS/T 89-1996 Bestimmung von Fluor im Urin. Ionenselektive Elektrodenmethode

中华人民共和国环境保护部, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • GB 13580.10-1992 Bestimmung von Fluorid in der Nassfällung – Fluorreagenzspektrophotometrie
  • GB 7484-1987 Wasserqualität – Bestimmung der Fluorid-ionenselektiven Elektrodenmethode

Professional Standard - Geology, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DZ/T 0184.16-1997 Bestimmung des Schwefelisotops in Sulfid mit der Schwefelhexafluorid-Methode
  • DZ/T 0184.13-1997 Bestimmung der Sauerstoffisotopenzusammensetzung in Silikat- und Oxidmineralien durch die Brompentafluorid-Methode
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest

PL-PKN, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • PN Z04093 Arkusz 00-1974 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Fluor und seine Verbindungen Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04093 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutz. Tests auf Fluorim und seine Verbindungen. Bestimmung von Fluorwasserstoff und Fluoriden am Arbeitsplatz durch die Circonalizarin-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DB37/T 2653-2015 Bestimmung von Düngemittelfluorid mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • DB37/T 2655-2015 Bestimmung von Salzsäurefluorid mittels ionenselektiver Elektrodenmethode

KR-KS, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • KS M ISO 3566-2018(2023) Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 3566-2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode
  • KS B ISO 9455-6-2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • SN/T 4041-2014 Bestimmung des Fluorid- und Bromidgehalts in Lebensmitteln für den Export. lon-Chromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • AS 3580.13.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Fluoriden – Gasförmige und säurelösliche partikuläre Fluoride – Automatisierte, doppelte Papierband-Probenahme
  • AS 3580.13.2:1991 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Fluoriden – Gasförmige und säurelösliche partikuläre Fluoride – Manuelle Doppelfilterpapier-Probenahme

NL-NEN, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • NEN 6483-1982 Wasser - Potentiometrische Bestimmung des Gesamtfluoridgehalts

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • WS/T 212-2001 Bestimmung von Fluorid im Serum. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • WS/T 89-2015 Bestimmung von Fluorid im Urin. Ionenselektive Elektrodenmethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • EJ/T 554-1991 Bestimmung des Sauerstoffisotops eines einzelnen Quarzminerals durch die Brompentafluorid-Methode

ZA-SANS, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DB41/T 833-2013 Bestimmung von Fluor, Chlorid und Gesamtphosphor in Futtermitteln mittels Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • T/QAS 050-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Nitrat und Fluorid in Sole
  • T/NAIA 0280-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Gesamtkalium und Fluorid im Boden durch Natriumhydroxid-Fusionsmethode

YU-JUS, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • JUS ISO 3363:1993 Fluorchlorierte Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts. Titrimetrische Methode
  • JUS H.Z1.142-1984 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung von Fluorid durch ionenselektive Etektrode

Professional Standard - Light Industry, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • QB 1036-1991 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Fluoridgehalts in industriellem Natriumtripolyphosphat

Association of German Mechanical Engineers, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • VDI 3794 Blatt 1-2010 Bestimmung der Depositionsflüsse von Luftschadstoffen - Bestimmung der Depositionsflüsse von Fluoriden, Chloriden und Schwefeloxiden (SOx) mittels der IRMA-Methode
  • VDI 3957 Blatt 14-2005 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) - Phytotoxische Wirkung anorganischer Fluoride in der Umgebungsluft - Methode der standardisierten Gladiolenexposition

TR-TSE, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • TS 3615-1981 NATRIUMFLUORID, DAS HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD – BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS – TURBIDIMETRISCHE METHODE

海关总署, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • SN/T 2842-2022 Bestimmung per- und polyfluorierter Verbindungen in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

SE-SIS, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • SIS SS-ISO 9892:1992 Uranmetall, Urandioxidpulver und -pellets sowie Uranylnitratlösungen – Bestimmung des Fluorgehalts – Fluoridionenselektive Elektrodenmethode

Danish Standards Foundation, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • DS/EN ISO 9455-6:1997 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).

未注明发布机构, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

CN-XF, Standardmethode zur Bestimmung von Fluorid

  • XF/T 3020-2023 Bestimmungsmethode für Perfluoroctansulfonylverbindungen (PFOS) in Feuerlöschmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten