ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomare Bestimmung von Calcium

Für die Atomare Bestimmung von Calcium gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomare Bestimmung von Calcium die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, füttern, Dünger, Labormedizin, Wasserqualität, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Chemikalien, Glas, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz.


PT-IPQ, Atomare Bestimmung von Calcium

  • NP 1919-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Calciumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1769-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmung des Calciumgehalts. Komplexierungsmethode

CZ-CSN, Atomare Bestimmung von Calcium

  • CSN 42 0670 Cast.19-1973 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Calcium durch Atomabsorption
  • CSN 42 0646 Cast.7-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybdän. Bestimmung von Calcium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0647 Cast.8-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Calcium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.16-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Calcium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 65 1058-1983 Aluminium Oxid. Bestimmung von Alciumoxid. Die Atomabsorptionsmethode.
  • CSN 70 0638 Cast.2-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Calciumoxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 44 1773-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumoxidgehalts

RU-GOST R, Atomare Bestimmung von Calcium

  • GOST 28901-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Calciumgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 33904-2016 Schmieröle. Bestimmung des Barium-, Calcium-, Magnesium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 52666-2006 Schmieröle. Bestimmung der Barium-, Calcium-, Magnesium- und Zinkkonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Atomare Bestimmung von Calcium

  • NF U44-148:1984 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung von Calcium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF T20-210:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Kalzium. Atomabsorptionsmethode.
  • NF T90-005*NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

German Institute for Standardization, Atomare Bestimmung von Calcium

  • DIN 58984-1:1984 Spezielle Labormedizin; Bestimmung anorganischer Substanzen in Serum, Plasma, Urin und anderen Körperflüssigkeiten; Bestimmung von Calcium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

VN-TCVN, Atomare Bestimmung von Calcium

  • TCVN 5385-1991 Rohöl. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • TCVN 6201-1995 Wasserqualität. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

AENOR, Atomare Bestimmung von Calcium

  • UNE 22134:1988 CALCIUMBESTIMMUNG IN EISENERZEN. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE

AT-ON, Atomare Bestimmung von Calcium

  • ONORM ISO 7980:1988 Wasserqualität; Bestimmung von Calcium und Magnesium; Atomabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, Atomare Bestimmung von Calcium

  • KS I ISO 7980-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 10203-2022 Eisenerze – Bestimmung von Calcium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomare Bestimmung von Calcium

  • KS D ISO 10697-2:2002 Stahl – Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Gesamtcalciumgehalts
  • KS D ISO 10697-1:2002 Stahl – Bestimmung des Calciumgehalts durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Bestimmung des säurelöslichen Calciumgehalts
  • KS I ISO 7980:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kalzium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 7980-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von Kalzium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 10203:2022 Eisenerze – Bestimmung von Calcium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Geology, Atomare Bestimmung von Calcium

  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Atomare Bestimmung von Calcium

  • ISO 10697-2:1994 Stahl; Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Bestimmung des Gesamtcalciumgehalts
  • ISO 7980:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Calcium und Magnesium; Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10203:2006 Eisenerze - Bestimmung von Calcium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10203:2015 Eisenerze - Bestimmung von Calcium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10203:2017 Eisenerze - Bestimmung von Calcium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10697-1:1992 Stahl; Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Bestimmung des säurelöslichen Calciumgehalts

Professional Standard - Tobacco, Atomare Bestimmung von Calcium

  • YC/T 174-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Kalzium – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Agriculture, Atomare Bestimmung von Calcium

  • NY/T 1944-2010 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln. Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Rare Earth, Atomare Bestimmung von Calcium

  • XB/T 601.2-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Atomare Bestimmung von Calcium

Danish Standards Foundation, Atomare Bestimmung von Calcium

  • DS/EN ISO 7980:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomare Bestimmung von Calcium

  • JIS K 0400-50-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Atomare Bestimmung von Calcium

  • BS EN ISO 7980:2000 Wasserqualität. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Atomare Bestimmung von Calcium

  • EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomare Bestimmung von Calcium

  • GB/T 6987.21-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Calciumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode von Fiame
  • GB/T 223.77-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spertrometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Calciumgehalts

BR-ABNT, Atomare Bestimmung von Calcium





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten