ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenteiler, Art des Probenteilers

Für die Probenteiler, Art des Probenteilers gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenteiler, Art des Probenteilers die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Fischerei und Aquakultur, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Zerstörungsfreie Prüfung, Textilmaschinen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Luftqualität, Labormedizin, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Wortschatz, Ferrolegierung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Kraftstoff, grafische Symbole, Dünger, Glasfaserkommunikation, Abfall, Bergbau und Ausgrabung, Kleidung, technische Zeichnung, Erdölprodukte umfassend, Elektronische Geräte, Informatik, Verlagswesen, Längen- und Winkelmessungen, Kernenergietechnik, Gummi, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Zahnheilkunde, Apotheke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Strahlenschutz, Qualität, Diskrete Halbleitergeräte, Desinfektion und Sterilisation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Büromaschinen, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fluidkraftsystem, Netzwerk, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Optische Ausrüstung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Widerstand, fotografische Fähigkeiten, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Textilprodukte, Elektronische Komponenten und Komponenten, Handwerkzeuge, Tierheilkunde, Kondensator, Drahtlose Kommunikation, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Komponenten elektrischer Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Wellen und Kupplungen.


IN-BIS, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • IS 4940-1968 Spezifikationen des Probenteilers
  • IS 9640-1980 Spezifikationen des Löffelprobenehmers
  • IS 6287-1985 Methoden zur Probenahme und Analyse von Zuckerwaren
  • IS 548 Pt.3-1976 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Ölen und Fetten Teil III Gaschromatographische Analyse
  • IS 7877 Pt.2-1976 Probenahme- und Prüfverfahren für handgefertigte Teppiche Teil Ⅱ Bestimmung der Knotenarten
  • IS 2720 Pt.1-1983 Bodentestmethoden Teil 1 Vorbereitung trockener Bodenproben für verschiedene Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • ASTM D4211-82(1998) Klassifizierung für die Fischprobenahme
  • ASTM D4211-82(2012) Klassifizierung für die Fischprobenahme
  • ASTM D6063-96(2001) Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6063-96e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6063-11(2018) Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6063-11 Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D4427-92(2007) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-92(1997) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-13(2017) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-18 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D5679-95a(2001) Standardpraxis für die Probenahme konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5679-95a Standardpraxis für die Probenahme konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D3694-96(2017) Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM D4149-82(1998) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D4149-82(2012) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D4427-23 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D6063-96(2006) Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D5680-95a Standardpraxis für die Probenahme nicht konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5680-10 Standardpraxis für die Probenahme nicht konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5679-95a(2006) Standardpraxis für die Probenahme konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5679-95a(2012) Standardpraxis für die Probenahme konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5680-14(2022) Standardpraxis für die Probenahme nicht konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5679-16 Standardpraxis für die Probenahme konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D6418-04 Standardpraxis für die Verwendung des Einweg-En-Core-Probenehmers zur Probenahme und Lagerung von Boden für die Analyse flüchtiger organischer Stoffe
  • ASTM D6418-03 Standardpraxis für die Verwendung des Einweg-En-Core-Probenehmers zur Probenahme und Lagerung von Boden für die Analyse flüchtiger organischer Stoffe
  • ASTM D6418-09 Standardpraxis für die Verwendung des Einweg-En-Core-Probenehmers zur Probenahme und Lagerung von Boden für die Analyse flüchtiger organischer Stoffe
  • ASTM D8438/D8438M-23 Standardtestmethoden für den Einsatz von Hyperspektralsensoren zur Bodennährstoffanalyse von bodenbasierten Proben
  • ASTM D6062-19 Standardhandbuch für persönliche Probenehmer gesundheitsrelevanter Aerosolfraktionen
  • ASTM D5680-95a(2001) Standardpraxis für die Probenahme nicht konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5680-14 Standardpraxis für die Probenahme nicht konsolidierter Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D4427-07 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM C1913-21 Standardpraxis für die Probenahme von gasförmigem Uranhexafluorid unter Verwendung von Zeolith in einem zerstörerischen Einweg-Probenehmer
  • ASTM D8390-21 Standardklassifizierung für Geräte für den Indoor-Anbau von Cannabis-/Hanfpflanzen
  • ASTM D4427-13 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D6418-01 Standardpraxis für die Verwendung des Einweg-En-Core-Probenehmers zur Probenahme und Lagerung von Boden für die Analyse flüchtiger organischer Stoffe
  • ASTM D6418-99e1 Standardpraxis für die Verwendung des Einweg-En-Core-Probenehmers zur Probenahme und Lagerung von Boden für die Analyse flüchtiger organischer Stoffe
  • ASTM D4698-92(1996) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2001) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2013) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2007) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D5142-02a Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02ae1 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-90(1998) Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-04 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-09 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM F311-97(2002) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM F311-08 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D4698-21 Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D7050-04 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D5743-21 Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten mit oder ohne Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D7670-10(2021) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben im Betrieb für die Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D7670-10(2017) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben im Betrieb für die Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D8358-21 Standardhandbuch zur Bewertung und Einbeziehung von Wandablagerungen in die Analyse einstufiger Probenehmer für luftgetragene Partikel
  • ASTM D5743-97(2013) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D7050-04(2009) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D3267-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Trennung und Sammlung von partikulären und wasserlöslichen gasförmigen Fluoriden in der Atmosphäre (Filter- und Impinger-Methode)
  • ASTM D4557-85(1995) Standardpraxis für die Sammlung benthischer Makrowirbelloser mit Surber- und verwandten Mustersammlern
  • ASTM D4557-85(2002) Standardpraxis für die Sammlung benthischer Makrowirbelloser mit Surber- und verwandten Mustersammlern
  • ASTM D5743-97 Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97(2003) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97(2008) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM F311-97 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM F311-08(2020) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D8357-21 Standardklassifizierung für Cannabis-/Hanfblüten-Verdampfer

TR-TSE, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • TS 2948-1978 Teeprobe Teil II – Probenahme aus kleinen Behältern

AENOR, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • UNE 82313:1995 KALIBRIERPROBEN. STIFT-INSTRUMENTE. ARTEN, KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG DER PROBEN.
  • UNE-EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte.
  • UNE-EN 13205-5:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • UNE-EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • UNE-CEN/TR 15310-1:2008 IN Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfallmaterialien – Teil 1: Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Kriterien für die Probenahme unter verschiedenen Bedingungen
  • UNE-CEN/TR 13205-3:2015 IN Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 3: Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • UNE 87028-1:1997 SENSORISCHE ANALYSE. METHODIK. LEITLINIEN FÜR DIE VORBEREITUNG VON HÜLSENFRÜCHTENPROBEN FÜR DIE BEWERTUNG DER TEXTUR.
  • UNE-EN ISO 10993-12:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2012)
  • UNE-EN 13205-2:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 2: Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz
  • UNE-EN 1948-4:2011+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • UNE-EN 16493:2015 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • UNE-EN 60320-2-2:2000 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke. Teil 2-2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.

German Institute for Standardization, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DIN 19672-1:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Bodenprobenahme in ungestörter Lage
  • DIN 12835:2003 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 12835:2003-01 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 53803-4:1984 Stichprobenziehung; statistische Grundlagen der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei hierarchischen Kriterien
  • DIN 8235-1:1989-07 Klassifizierung und Design von Zeitmessinstrumenten; Begriffe von Uhrentypen
  • DIN EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumentierung – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte; Deutsche Fassung EN 13312-3:2001
  • DIN 53803-3:1984-06 Probenahme; Statistische Grundlagen der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei gleichrangigen Kriterien
  • DIN EN 13312-3:2001-07 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte; Deutsche Fassung EN 13312-3:2001
  • DIN EN 13205-5:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014
  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN 19672-2:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN 53803-4:1984-06 Probenahme; statistische Prinzipien der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei hierarchischen Kriterien
  • DIN EN 61115:1994 Leistungsausdruck von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992); Deutsche Fassung EN 61115:1993
  • DIN 53803-3:1984 Stichprobenziehung; statistische Grundlagen der Stichprobenziehung mit Kreuzklassifizierung nach zwei gleichrangigen Kriterien
  • DIN ISO 16000-38:2019-06 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten (ISO 16000-38:2019)
  • DIN EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014
  • DIN EN 12350-1:2019 Prüfung von Frischbeton – Teil 1: Probenahme und gemeinsame Geräte
  • DIN ISO 16000-38:2019 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten (ISO 16000-38:2019)
  • DIN EN ISO 10993-12:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2007
  • DIN 12473-1:2020-03 Laborglaswaren – Teil 1: Gasentnahmeröhrchen mit Absperrhähnen mit gerader Bohrung
  • DIN EN ISO 16610-22:2016-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter (ISO 16610-22:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16610-22:2015
  • DIN EN 556-2:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte zur Kennzeichnung „STERIL“ – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-2:2003
  • DIN EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2012
  • DIN 19671-2:1964 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Landtechnik; Stab-, Rotationsbohrer, Probenlöffel, Probenlöffel für Sümpfe, Spiralbohrer
  • DIN CEN/TS 16817-1:2016-01*DIN SPEC 33971:2016-01 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer; Deutsche Fassung CEN/TS 16817-1:2015
  • DIN ISO 23611-4:2008 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 4: Probenahme, Extraktion und Identifizierung bodenbewohnender Nematoden (ISO 23611-4:2007); Englische Fassung von DIN ISO 23611-4:2008-11
  • DIN ISO 28593:2019 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen – Akzeptanz-Null-Stichprobensystem basierend auf dem Kreditprinzip zur Kontrolle der Ausgangsqualität (ISO 28593:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 10993-12:2021-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2021
  • DIN EN ISO 16610-22:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter (ISO 16610-22:2015)
  • DIN EN ISO 16610-62:2023-08 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 62: Lineare Flächenfilter: Spline-Filter (ISO 16610-62:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16610-62:2023
  • DIN EN 13205-2:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 2: Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz; Deutsche Fassung EN 13205-2:2014
  • DIN 24480-1:1974-09 Druckgussmaschinen; Klassifizierung von Maschinen, Terminologie
  • DIN EN 16493:2014-11 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln; Deutsche Fassung EN 16493:2014
  • DIN EN 556-2:2015 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-2:2015
  • DIN EN ISO 10993-12:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO/DIS 10993-12:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-12:2019
  • DIN ISO 10110-11:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:1996)
  • DIN EN 1948-4:2014-03 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB - Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB; Deutsche Fassung EN 1948-4:2010+A1:2013
  • DIN 12473-3:1977 Laborglaswaren; Gasprobenahmerohre mit Absperrhahn mit gerader Bohrung und Absperrhahn mit V-Bohrung
  • DIN EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden (ISO 17511:2020); Deutsche Fassung EN ISO 17511:2021
  • DIN EN 16479-1:2012 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Teil 1: Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung prEN 16479-1:2012
  • DIN CEN/TS 1948-4:2007 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB - Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB; Deutsche Fassung CEN/TS 1948-4:2007
  • DIN EN 13205-1:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13205-1:2014
  • DIN EN 61360-4:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005); Deutsche Fassung EN 61360-4:2005, Text in Englisch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • GB/T 18654.2-2008 Untersuchung des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 2: Probenahmeverfahren
  • GB/T 18654.2-2002 Inspektion des Keimplasmas von Zuchtfischen – Teil 2: Probenahmeverfahren
  • GB/T 16886.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.12-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/Z 23153-2008 Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Beleuchtungsgeräten
  • GB/Z 26958.22-2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS).Filtration.Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • GB/Z 26958.32-2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS).Filtration.Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • GB/T 16886.12-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 24534.2-2009 Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung des versteckten Insektenbefalls. Teil 2: Probenahme
  • GB/Z 40839-2021 Prothetik und Orthesen – Kategorisierung und Beschreibung externer Orthesen und Orthesenkomponenten
  • GB/Z 26958.29-2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS).Filtration.Teil 29: Lineare Profilfilter: Spline-Wavelets

国家粮食局, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • LS/T 3545-2017 Probenteiler für die Inspektion von Getreide- und Ölmaschinen

工业和信息化部, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • JB/T 12727.2-2020 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 2: Proben für die Durchstrahlungsprüfung

工业和信息化部/国家能源局, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • JB/T 12727.5-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 5: Proben für die Eindringprüfung
  • JB/T 12727.4-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 4: Proben für die Magnetpulverprüfung
  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen

Professional Standard - Textile, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • FZ 90058-1994 Vorschriften zur Kennzeichnung von Zeichnungen von Druckbehälterprodukten
  • FZ/T 90058-1994 Vorschriften zur Zeichnungskennzeichnung von Druckbehälterprodukten

AT-ON, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • ONORM N 4001-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Probenahme von Fleisch und Fleischprodukten – Vorbereitung von Proben für die Analyse
  • ONORM S 1548 Teil.1-1980 Prüfung von Textilien; Probenahme; Statistische Grundlage für die Probenahme im Einweglayout
  • OENORM EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • OENORM EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren, Echtheitskontrollmaterialien und menschlichen Proben zugewiesenen Werten (ISO 17511:2020)

RU-GOST R, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • GOST 29141-1991 Ölsaaten. Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • GOST 11856-1989 Saatkartoffel. Akzeptanzregeln und Analysemethoden
  • GOST R ISO 16000-38-2021 Innenluft. Teil 38. Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahme auf Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • GOST ISO 10993-12-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Kontrollmaterialien
  • GOST R ISO 10993-12-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GOST ISO 10993-12-2015 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GOST R ISO 22476-3-2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Teil 3. Dynamische Penetration durch einen Probenehmer
  • GOST 26671-2014 Obst- und Gemüseprodukte, Fleischkonserven und Fleisch-Gemüse-Produkte. Vorbereitung von Testproben für Laboranalysen
  • GOST 28666.2-1990 Getreide und Hülsenfrüchte. Feststellung eines versteckten Insektenbefalls. Teil 2. Probenahme
  • GOST 28624-1990 Halbleiterbauelemente. Teil 11. Abschnittsspezifikation für diskrete Geräte
  • GOST R 51749-2001 Energieeinsparung. Energie verbrauchende Geräte im allgemeinen industriellen Einsatz. Freundlich. Typen. Gruppen. Indikatoren für Energieeffizienz. Identifikation

BE-NBN, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • NBN G 10-002-1981 Textil. Probenahme. Stichprobendatenbank bei einfacher Klassifizierung
  • NBN C 73-335-45 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für elektrische Heizgeräte und ähnliche Geräte

Standard Association of Australia (SAA), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode
  • AS/NZS 2031:2001 Auswahl von Behältern und Konservierung von Wasserproben für die mikrobiologische Analyse
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.
  • AS 2365.1.2:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Raumluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Spektrophotometrische Methode – Probenahmeverfahren mit behandelten Filtern/passiven Badges
  • AS/NZS 3580.9.7:2009 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. Dichotomer Probenehmer (PM10, grobes PM und PM2,5). Gravimetrische Methode
  • AS 3580.9.7:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – dichotomer PM(sub)10(/sub)-Probenehmer – Gravimetrische Methode
  • AS 2365.1.2:1990(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft, Bestimmung von Stickstoffdioxid, Spektrophotometrie, Probenahmeverfahren mit behandeltem Filter/passivem Badge
  • AS 3580.6.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Ozon.
  • AS/NZS 3580.9.9:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – Kleinvolumiger PM(sub)10(/sub)-Probenehmer – Gravimetrisches Verfahren
  • AS/NZS 3580.9.10:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM (sub)2,5(/sub)-Low-Volume-Probenehmer – Gravimetrische Methode
  • AS 3580.9.10:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.10: Bestimmung von Schwebstaub – PM 2. Kleinvolumiger Probenehmer – Gravimetrische Methode
  • AS 3580.9.9:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.9: Bestimmung von Schwebstaub – Kleinvolumiger PM 10-Probenehmer – Gravimetrische Methode
  • AS 3580.7.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS 3580.5.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Stickoxiden.
  • AS 3580.7.1:2011/Amdt 1:2012 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS/NZS 3580.9.6:2015 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. Gravimetrische Methode mit PM10-Großvolumensammler mit größenselektivem Einlass
  • AS/NZS 3580.9.14:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5 mit größenselektiven Einlässen. Gravimetrisches Verfahren mit Hochleistungssammler
  • AS 3580.6.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.4.1:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS/NZS 3580.9.3:2015 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.3: Bestimmung von Schwebstaub – Gesamtschwebstaub (TSP) – Gravimetrisches Verfahren mit Großvolumensammler
  • AS 3580.7.1:1992 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS/NZS 3580.9.12:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. PM2,5-Beta-Abschwächungsmonitor
  • AS 2365.2:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2365.2:1993(R2014) Methode zur Analyse der Raumluftprobenahme zur Bestimmung von Kohlenmonoxid. Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 3580.5.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 5.1: Bestimmung von Stickoxiden – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.4.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 4.1: Bestimmung von Schwefeldioxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.7.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 7.1: Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 4479.1:1997 Analyse von Böden – Vorbehandlung potenziell kontaminierter Bodenproben für die Schwermetall- und Metalloidanalyse
  • AS 1603.13:2018 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme, Teil 13: Rauchmelder mit Kanalprobenahme
  • AS/NZS 60335.2.8:2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2.8: Besondere Anforderungen für Rasierer, Haarschneidemaschinen und ähnliche Geräte
  • AS/NZS 60335.2.8:2023 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2.8: Besondere Anforderungen für Rasierer, Haarschneidemaschinen und ähnliche Geräte

HU-MSZT, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • MSZ 17731-1970 Probenahme und Klassifizierung von Obstbaumsetzlingen
  • MSZ 14059-1958 Wasserprobenehmer für den Bau von Wasserleitungen
  • MSZ 9460-1981 Sammlung und Klassifizierung von Weinproben
  • MSZ 229/12-1971 Technische Anforderungen an Mutternfedern, Probenahme und Klassifizierung
  • MNOSZ 12077-1953 Editor für Seed-Classifier-Datenprovider
  • MSZ 14283-1964 Qualitätsklassifizierung maschinell hergestellter Stiefel
  • MSZ 3489/13-1980 Prüfmethoden für Stoffstücke, Muster und Kleidungsstücke, Maßprüfung durch Sock Assortment
  • MSZ 6520-1967 Benennung, Verwendung und Klassifizierung von Glättungsmessgeräten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DB21/T 2211.1-2013 Spezifikationen für die Prüfung von kultiviertem Schalentierkeimplasma Teil 1: Probenahmeverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • EN ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12: 1996
  • EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte
  • CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 3: Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • EN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • EN ISO 16610-62:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 62: Lineare Flächenfilter: Spline-Filter (ISO 16610-62:2023)
  • CEN/TS 16817-1:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer
  • EN 13205-2:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 2: Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz
  • CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken (ISO/TR 22930-1:2020)
  • prEN ISO 16610-62:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 62: Lineare Flächenfilter: Spline-Filter (ISO/DIS 16610-62:2021)
  • PD CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen
  • CEN EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12:2002
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000
  • PD CEN/TS 1948-4:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation (ISO/TR 22930-2:2020)
  • EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • EN ISO 16610-29:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 29: Lineare Profilfilter: Wavelets (ISO 16610-29:2020)
  • EN 13205-1:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • EN ISO 10993-12:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • PREN 12350-1-2017 Prüfung von Frischbeton – Teil 1: Probenahme und gemeinsame Geräte
  • PD CEN/TS 16817-1:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer

International Organization for Standardization (ISO), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • ISO 10993-12:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 8954-2:1990 Ferrolegierungen; Wortschatz; Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO/CD 16677-1 Biobanking – Biobanking von Keimplasma zur Erhaltung genetischer Ressourcen und Biodiversität – Teil 1: Nutztierarten
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO/IEC TR 14759:1999 Softwareentwicklung – Mock-up und Prototyp – Eine Kategorisierung von Software-Mock-up- und Prototypmodellen und deren Verwendung
  • ISO 16000-38:2019 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • ISO/TR 9494:1997 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • ISO 5667-20:2008 Wasserqualität – Probenahme – Teil 20: Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen
  • ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 6639-2:1986 Getreide und Hülsenfrüchte; Feststellung von verstecktem Insektenbefall; Teil 2: Probenahme
  • ISO/CD TR 16610-32 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO/PRF TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO/TR 22930-1:2020 Bewertung der Leistung kontinuierlicher Luftmonitore – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 15166-2:2000 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • ISO 4892-2:2013/Amd 1:2021 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen – Änderung 1: Klassifizierung von Tageslichtfiltern
  • ISO 8009-1:1997 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Teil 1: Klassifizierung, Probenahme und Anforderungen
  • ISO/TS 16610-22:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO 16610-62:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 62: Lineare Flächenfilter: Spline-Filter
  • ISO 16610-22:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • ISO 23611-4:2007 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 4: Probenahme, Extraktion und Identifizierung bodenbewohnender Nematoden
  • ISO/TR 22930-2:2020 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation
  • ISO 9949-3:1993 Hilfsmittel zur Urinabsorption; Wortschatz; Teil 3: Identifizierung der Produkttypen
  • ISO 16610-29:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 29: Lineare Profilfilter: Spline-Wavelets
  • ISO 11074-2:1998 Bodenqualität – Wortschatz – Teil 2: Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit der Probenahme
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO 10962:1997 Wertpapiere – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • ISO/TS 16610-29:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 29: Lineare Profilfilter: Spline-Wavelets
  • ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 2: Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • ISO 105-J05:2007 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J05: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Wechsel der Lichtart (CMCCON02)

Association Francaise de Normalisation, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • NF EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte
  • NF V04-416:1999 Speisen und Produkte auf der Basis von Speisen – Vorbereitung des Gesangs unter Berücksichtigung der Kompositionsanalyse
  • NF X43-283-5*NF EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • NF ISO 15592-1:2002 Tabak zum Selbstdrehen und daraus hergestellte Artikel – Methoden der Probenahme, Verpackung und Analyse – Teil 1: Probenahme
  • NF G32-100:1991 Kleidung. Anordnung von Kleidungsstücken im Hinblick auf die Beurteilung ihres Aussehens.
  • FD CEN/TR 15310-1:2007 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfällen – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Probenahmekriterien unter verschiedenen Bedingungen
  • FD ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • XP ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • NF EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leistungsbewertung von Probenahmegeräten zur Messung von Feinstaubkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungsprüfung von Aerosolsammlern, Reaktions...
  • FD X30-401-1*FD CEN/TR 15310-1:2007 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfallmaterialien – Teil 1: Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Kriterien für die Probenahme unter verschiedenen Bedingungen
  • NF S99-512:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter zur Entnahme von Proben menschlichen Ursprungs außer Blut
  • XP E05-040-32*XP ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Standardisierte Dünnschichtprüfkörper für Zugversuche
  • NF EN ISO 16610-62:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filterung – Teil 62: Lineare Oberflächenfilter: Spline-Filter
  • NF EN ISO 16610-22:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • XP X 43-053-1997 LUFTQUALITÄT. UMGEBUNGSLUFT. BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KALIBRIERUNG VON ANALYSATOREN UND SAMPLER FÜR ATMOSPHÄRISCHE SCHADSTOFFE. PROBENAHME. MESSSTATION UND GASDURCHFLUSSRATEN.
  • XP X43-080-1*XP CEN/TS 16817-1:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer
  • NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Vorbereitung von Proben und Referenzmaterialien
  • NF EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts in Volumenanteilen mithilfe von Bohrkernen – Gravimetrische Methode
  • NF S98-107-2:2004 „Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte“.
  • NF E05-040-22*NF EN ISO 16610-22:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • NF S98-107-1*NF EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als STERIL gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • XP CEN/TS 16817-1:2015 Raumluft – Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Pollenüberwachung – Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (MPF) und Sigma-2-Probenehmer
  • NF X31-224-4:2008 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 4: Probenahme, Extraktion und Identifizierung bodenbewohnender Nematoden.
  • NF E55-023:1969 Büromaschinen. Klassifizierung und Bezeichnung von Rechenmaschinen und Rechenmaschinen.
  • NF X42-127*NF EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte
  • NF X43-324-4/IN1*NF EN 1948-4/IN1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF C57-329:2020 Photovoltaikgeräte – Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Solarsimulatoren
  • NF X43-283-2*NF EN 13205-2:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 2: Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz
  • NF C61-356*NF EN 60320-2-2:1999 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke. Teil 2-2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • NF T90-713*NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, Repositorien und taxonomischen Schlüsseln
  • FD CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leistungsbewertung von Messgeräten für die Aerosolkonzentration – Teil 3: Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • NF U47-110:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Schwerpunkt auf mutmaßlicher Taylorella equigenitalis durch Immunfluoreszenz aus Genitalproben von Equiden
  • NF X31-224-1*NF EN ISO 23611-1:2018 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 1: Handsortierung und AITC-Extraktion von Regenwürmern
  • NF X43-324-4*NF EN 1948-4+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF EN 1948-4/IN1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF EN 1948-4+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF S92-021*NF EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • NF C73-856:1992 SICHERHEIT VON HAUSHALTS- UND ÄHNLICHEN ELEKTROGERÄTEN. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN PROJEKTOREN UND ÄHNLICHE GERÄTE. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 335-2-56).
  • NF EN ISO 22753:2022 Molekulare Analyse von Biomarkern – Verfahren zur statistischen Auswertung von Analyseergebnissen, die bei der Untersuchung mehrerer Teilproben von Saatgut und gentechnisch verändertem Saatgut gewonnen werden – Allgemeine Anforderungen
  • NF E05-040-29:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 29: Lineare Profilfilter: Spline-Wavelets
  • NF ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 2: Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • NF EN ISO 105-J05:2007 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J05: Methode zur instrumentellen Bewertung der Farbabweichung einer Probe in Abhängigkeit vom Lichtmittel (CMCCON02)
  • NF C73-845:1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte.
  • NF U47-103:2003 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung und Identifizierung von Mycobacterium avium subsp. paraturberculosis auf der Grundlage von Proben (Kot oder Organe) von Wiederkäuern.
  • NF EN 60335-2-12/A1:2008 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-12: Sonderregeln für Speisenwärmer und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-12/A11:2019 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-12: Sonderregeln für Speisenwärmer und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-12:2005 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-12: Sonderregeln für Speisenwärmer und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-12/A2:2019 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-12: Sonderregeln für Speisenwärmer und ähnliche Geräte
  • FD X08-012-2:2015 Farbe – Farbmetrik – Farbmetrische Eigenschaften farbiger Proben – Teil 2: Praktische Überlegungen zur Instrumentierung und Reflexionsmessung
  • NF C03-504:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen.
  • NF G90-001:1978 Nähmaschinen. Klassifizierung und Terminologie der Maschinentypen.

Professional Standard - Geology, Probenteiler, Art des Probenteilers

Danish Standards Foundation, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DS/EN 13312-3:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte
  • DS/EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • DS/ISO 5667-20:2008 Wasserqualität – Probenahme – Teil 20: Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen
  • DS/ISO/TS 16610-32:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • DS/CEN/TR 15310-1:2007 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfallmaterialien – Teil 1: Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Kriterien für die Probenahme unter verschiedenen Bedingungen
  • DS/ISO/TS 16610-22:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter
  • DS/ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • DS/ISO 18414:2006 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen – Akzeptanz-Null-Stichprobensystem basierend auf dem Kreditprinzip zur Kontrolle der Ausgangsqualität
  • DS/EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation
  • DS/ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/CLC/TR 62453-61:2010 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT) – Teil 61: Device Type Manager (DTM) – Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • DS/CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken (ISO/TR 22930-1:2020)
  • DS/ISO/TS 16610-29:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 29: Lineare Profilfilter: Spline-Wavelets
  • DS/EN 1948-4:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • DS/CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation (ISO/TR 22930-2:2020)
  • DS/ISO 22753:2021 Molekulare Biomarker-Analyse – Methode zur statistischen Auswertung von Analyseergebnissen, die bei der Prüfung von Teilprobengruppen genetisch veränderter Samen und Körner gewonnen wurden – Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 14560:2004 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen – Spezifizierte Qualitätsniveaus bei fehlerhaften Artikeln pro Million
  • DS/EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • DS/EN 60320-2-2:1999 Gerätekupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • DS/EN 60315-7:1995 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen - Teil 7: Messmethoden an digitalen Satellitenradio-Empfängern (DSR).
  • DS/EN ISO 23611-1:2011 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 1: Handsortierung und Formalinextraktion von Regenwürmern
  • DS/ISO 13404:2007 Prothetik und Orthesen – Kategorisierung und Beschreibung externer Orthesen und Orthesenkomponenten

Lithuanian Standards Office , Probenteiler, Art des Probenteilers

  • LST EN 13312-3-2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für Rohrleitungen und Instrumente – Teil 3: Probenahme- und Impfgeräte
  • LST ISO 5667-20:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 20: Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen (ISO 5667-20:2008, identisch)
  • LST EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • LST EN 1948-4-2011 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • LST EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren, Echtheitskontrollmaterialien und menschlichen Proben zugewiesenen Werten (ISO 17511:2020)

RO-ASRO, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • STAS ISO 3100-1:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 1: Probenahme
  • STAS 11200/5336-1989 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR DEFIBRILLATORSICHERES TYP CF-GERÄT
  • STAS ISO 3100-2:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • STAS 10542/1-1986 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Zersetzung von Testproben vor der Bestimmung des Metall- und Arsengehalts
  • STAS 1077-1967 Filter zur Materialprüfung und -klassifizierung

Universal Oil Products Company (UOP), Probenteiler, Art des Probenteilers

Association of German Mechanical Engineers, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • VDI 3869 Blatt 4-2012 Messung von Ammoniak in der Umgebungsluft – Probenahme mit Diffusionssammlern – Photometrische oder ionenchromatographische Analyse
  • VDI 3869 Blatt 3-2010 Messung von Ammoniak in der Umgebungsluft – Probenahme mit Diffusionsabscheidern (Denudern) – Photometrische oder ionenchromatographische Analyse
  • VDI 2463 Blatt 8-2014 Feinstaubmessung - Bestimmung von Schwebstaub in der Außen- und Raumluft - Nichtfraktionierendes Probenahmesystem für Kleinmengensammler (LVS)
  • VDI 2457 Blatt 5-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme in Gasbehältern, gaschromatographische Analyse

TH-TISI, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • TIS 2395.12-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • TIS 2404.2-2014 Gerätekupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche allgemeine Zwecke, Teil 2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte

European Standard for Electrical and Electronic Components, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • CECC 81 102- 801 ISSUE 1-1994 Glasfaserverzweigungsgeräte; Typ: Wellenlängenselektiver Multiplexer/Demultiplexer 1 x 2 Ports, bidirektional; Stil: Konfiguration A, Fasertyp B1.2 (En)
  • CECC 81 101- 804 ISSUE 1-1994 Glasfaserverzweigungsgeräte; Typ: Nicht wellenlängenselektiver durchlässiger Stern 1 x 8 Ports, bidirektional; Stil: Konfiguration A, Fasertyp A1.a (En)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Probenteiler, Art des Probenteilers

Professional Standard - Aviation, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • HB 0-87-1976 Klassifizierungs- und Nummerierungssystem für grundlegende Produktzeichnungen und technische Dokumente (Motor- und Elektrogeräte)

NL-NEN, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • NEN 5104-1989 Geotechnische Klassifizierung von lockeren Bodenproben
  • NEN 11115-1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 1115:1992)

International Electrotechnical Commission (IEC), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • IEC 61115:1992 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • IEC 60269-3-1:2004 Niederspannungssicherungen – Teil 3-1: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen) – Abschnitte I bis IV: Beispiele für Typen genormter Sicherungen
  • IEC 60269-3:2010/AMD1:2013 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Gebrauch durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den Hausgebrauch oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F
  • IEC 60269-3:2013 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Gebrauch durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den Hausgebrauch oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F
  • IEC 60269-3:2010 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Gebrauch durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den Hausgebrauch oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F
  • IEC 60269-3/AMD1/COR1:2013 Niederspannungssicherungen - Teil 3: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den Hausgebrauch oder ähnliche Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F; Berichtigung 1
  • IEC 60269-2:2010 Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis J
  • IEC TR 62453-61:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools – Device Type Manager (DTM) Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • IEC 61360-4:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen
  • IEC 61360-4-DB:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • KS A 6201-2006 Ein koreanisches traditionelles Klassifizierungssystem für Dachziegelmuster
  • KS C IEC 61754-8:2002 Schnittstellen für Glasfaser-Steckverbinder – Teil 8: Steckverbinderfamilie vom Typ CF08
  • KS I ISO 5667-20-2009(2019) Wasserqualität – Probenahme – Teil 20: Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen
  • KS I ISO 5667-20:2009 Wasserqualität – Probenahme – Teil 20: Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen
  • KS A ISO 10209-1-2003(2013) Technische Produktdokumentation – Vokabular – Teil 1: Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen: Allgemeines und Arten von Zeichnungen
  • KS P ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • KS P ISO 10993-12-2014(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • KS P ISO 10993-12:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • KS I ISO 23611-4:2013 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 4: Probenahme, Extraktion und Identifizierung bodenbewohnender Nematoden
  • KS M ISO 23611-4:2008 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 4: Probenahme, Extraktion und Identifizierung bodenbewohnender Nematoden
  • KS I ISO 23611-1:2022 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 1: Handsortierung und Extraktion von Regenwürmern
  • KS C IEC 60875-3:2012 Glasfaserverzweigungsgeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation – Wellenlängenselektive Verzweigungsgeräte
  • KS C 5115-8-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation: Feste Chip-Widerstände
  • KS C 5115-4-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Festwiderstände
  • KS K ISO 105-J05:2009 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil J05: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Wechsel der Lichtart (CMCCON02)
  • KS C IEC 61193-2-2009(2020) Qualitätsbewertungssysteme – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Stichprobenplänen für die Inspektion elektronischer Komponenten und Pakete
  • KS C IEC 60418-2-2003(2013) Variable Kondensatoren: Teil 2: Typenspezifikation für variable Abstimmkondensatoren Typ A
  • KS P ISO 13404-2012(2017) Prothetik und Orthesen – Kategorisierung und Beschreibung externer Orthesen und Orthesenkomponenten
  • KS C IEC 61360-4:2003 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen, Komponentenklassen und Begriffen
  • KS P ISO 13404:2012 Prothetik und Orthesen – Kategorisierung und Beschreibung externer Orthesen und Orthesenkomponenten
  • KS X ISO 10962:2006 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)

CZ-CSN, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • CSN ISO 5436:1994 Kalibrierproben. Tasterinstrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • CSN IEC 315-5:1995 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 5: Spezielle Hochfrequenzmessungen. Messung der Reaktion auf impulsive Störungen an frequenzmodulierten Empfängern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DB13/T 1456.3-2011 Technische Vorschriften für den mechanisierten Kohleprobenahmebetrieb Teil 3: Blockierschutz für Hammerprobenehmer

未注明发布机构, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DIN EN 13205-5 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • BS ISO/TR 9494:1997(1999) Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • DIN ISO 16000-38 E:2018-07 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • DIN EN 12350-1 E:2008-07 Prüfung von Frischbeton – Teil 1: Probenahme und gemeinsame Geräte
  • DIN 12473-1 E:2019-08 Laborglaswaren – Teil 1: Gasentnahmeröhrchen mit Absperrhähnen mit gerader Bohrung
  • DIN EN ISO 16610-62 E:2021-11 Geometric Product Specification (GPS) Filtering Part 62: Linear Region Filters: Spline Filters (Draft)
  • DIN EN 556-2 E:2014-02 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 10993-12 E:2010-05 Biological Evaluation of Medical Devices Part 12: Sample Preparation and Reference Materials (Draft)
  • DIN EN ISO 23611-4 E:2021-11 Soil Quality Sampling for Soil Invertebrates Part 4: Sampling, Extraction and Identification of Nematodes Present in Soil (Draft)
  • BS 8475:2006(2012) Prinzip 1 Gerät 1 Vorbereitung spezifischer Probentypen 2 Konditionierung 3 Präsentation der Proben 3 Verfahren zur Farbmessung 4 Prüfbericht 6 CANOSA RWN Anhang A (normativ) Spezifische Methoden der Probenvorbereitung 7 Anhang B
  • DIN EN 13205-2 E:2012-10 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 2: Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz
  • DIN EN 1948-4 E:2009-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • DIN EN 16493 E:2012-12 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln

Professional Standard - Machinery, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • JB/T 6854-1993 Leistungsdarstellung von Probenhandhabungssystemen für prozessanalytische Geräte

GOSTR, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • GOST R EN 14254-2010 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • GOST R 59235-2020 Container für Militärwaffen, Granatwerfer und Blankwaffen. Einstufung
  • PNST 474-2020 Behälter zur Lagerung von Munition. Klassifizierung

British Standards Institution (BSI), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • BS ISO 5667-20:2008 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Verwendung von Probenahmedaten für die Entscheidungsfindung – Einhaltung von Schwellenwerten und Klassifizierungssystemen
  • BS PD CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • DD IEC/TS 62538:2009 Kategorisierung optischer Geräte
  • BS PD CEN/TR 15310-1:2006 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfallmaterialien – Teil 1: Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Kriterien für die Probenahme unter verschiedenen Bedingungen
  • 13/30273328 DC BS ISO 16610-32. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Teil 32. Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • BS ISO 8009-1:1997 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Klassifizierung, Probenahme und Anforderungen
  • BS 7755-1.2:1999 Bodenqualität – Terminologie und Klassifizierung – Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit der Probenahme
  • BS EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Einwegbehälter für die Entnahme von menschlichen Proben außer Blut
  • 21/30429461 DC BS EN ISO 16610-62. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration – Teil 62. Lineare Flächenfilter: Spline-Filter
  • BS EN IEC 60904-9:2020 Photovoltaik-Geräte. Klassifizierung der Eigenschaften von Sonnensimulatoren
  • BS HD 60269-2:2010 Niederspannungssicherungen. Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen). Beispiele für standardisierte Systeme der Sicherungen A bis J
  • BS HD 60269-3:2010 Niederspannungssicherungen. Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen). Beispiele für standardisierte Systeme der Sicherungen A bis F
  • BS EN 16493:2014 Wasserqualität. Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • 19/30376763 DC BS EN ISO 10993-12. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • PD CLC/TR 62453-61:2009 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT). Gerätetyp-Manager (DTM). Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • DD CEN/TS 1948-4:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • BS DD CEN/TS 1948-4:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • BS EN 1948-4:2010+A1:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB. Probenahme und Analyse von dioxinähnlichen PCB
  • BS EN 13071:2002 Selektive Abfallsammelbehälter – oberirdische, mechanisch angehobene Behälter mit einem Fassungsvermögen von 80 l bis 5000 l für die selektive Sammlung von Abfällen
  • BS EN 13071-2:2009 Stationäre Abfallbehälter bis 5000 l, oben angehoben und unten entleert – Zusätzliche Anforderungen für unterirdische oder teilweise unterirdische Systeme
  • BS ISO 13405-1:2015 Prothetik und Orthesen. Klassifizierung und Beschreibung prothetischer Komponenten. Klassifizierung prothetischer Komponenten

Professional Standard-Ships, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • CB 774-1983 Klassifizierungsnummern zum Navigieren in Produktzeichnungen und technischen Dokumenten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • EN 61115:1993 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • HD 60269-3-2010 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Einsatz durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN IEC 60904-9:2020 Photovoltaische Geräte – Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Solarsimulatoren
  • CLC/TR 62453-61:2009 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT) – Teil 61: Device Type Manager (DTM) – Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • HD 60269-2-2010 Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis J (Remains Current)
  • EN 61193-2:2007 Qualitätsbewertungssysteme – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Stichprobenplänen zur Inspektion elektronischer Komponenten und Gehäuse
  • HD 630.2.1 S3-1998 Niederspannungssicherungen Teil 2-1: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) Abschnitte I bis V: Beispiele für Arten standardisierter Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen

API - American Petroleum Institute, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • API STD 2500-1955 MESSUNG@ PROBENAHME@ UND TESTEN VON ROHÖL Teil V – Automatische Probennehmer (ERSTE AUFLAGE; SUPP 1: Oktober 1956)

ES-AENOR, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • UNE 56 705 h1 Leimtest, Probenentnahme und Klassifizierung von Holzsperrholz
  • UNE 28 001 Klassifizierung der wichtigsten Flugzeugtypen
  • UNE 20-678 Pt.1-1985 Induktorkerne und Transformatoren für die elektronische Kommunikation. Teil 1: Typbeschreibung
  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung
  • UNE 58-915 Pt.2-1992 Serienhebegeräte. Heben von Blöcken. Teil 2: Klassifizierung von Mechanismen
  • UNE 20-378 Pt.2-3-1989 Leistungsschalter für ortsfeste Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Teil 2: Besondere Bestimmungen für zeitgesteuerte Leistungsschalter (Minutenzeiger)
  • UNE 58-104 Pt.1-1987 Vokabeln zum Thema Hebezeuge. Teil 1: Arten von Hebezeugen

United States Navy, Probenteiler, Art des Probenteilers

Group Standards of the People's Republic of China, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • T/ZTCA 015.2-2023 Probenahmegerät für Schlämme mit linear beweglichem Schneidwerkzeug – Teil 2: Testverfahren
  • T/ZTCA 015.1-2023 Probenahmegerät für Schlämme mit linear beweglichem Schneidwerkzeug – Teil 1: Technische Anforderungen
  • T/ZTCA 015.3-2023 Probenahmegerät für Schlämme mit linear beweglichem Schneidwerkzeug – Teil 3: Online-Überwachungssystem

ES-UNE, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • UNE-EN ISO 16610-62:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 62: Lineare Flächenfilter: Spline-Filter (ISO 16610-62:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN ISO 16610-22:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 22: Lineare Profilfilter: Spline-Filter (ISO 16610-22:2015) (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 10993-12:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)

SE-SIS, Probenteiler, Art des Probenteilers

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • JIS C 5630-3:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • JIS C 8269-2-1:2000 Niederspannungssicherungen – Teil 2-1: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) – Abschnitt I bis V: Beispiele für Typen genormter Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen

IT-UNI, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • UNI EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • UNI EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden

American Welding Society (AWS), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • AWS F1.5M-2003 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • GB/T 29618.61-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 61: Styleguide für den Device Type Manager (DTM) für ein gemeinsames Objektmodell
  • GB/T 16886.12-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

Defense Logistics Agency, Probenteiler, Art des Probenteilers

PT-IPQ, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • NP 3004-1988 Kork-Kompositionskork. Klassifizierung, Eigenschaften, Probenahme und Verpackung
  • I-1641-1981 Kork. Klassifizierung, Eigenschaften, Probenahme und Verpackung von synthetischen Korkstopfen
  • NP 3006-1985 Essbare Mikroorganismen. Fisch. Probenvorbereitung während der mikrobiologischen Analyse

VN-TCVN, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • TCVN 7391-12-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

国家林业局, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • LY/T 2903-2017 Klassifizierung und Kodierung von Beobachtungsstandorten für Wüstenökosysteme und langfristig festgelegten Probeflächen

KR-KS, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • KS I ISO 23611-1-2022 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 1: Handsortierung und Extraktion von Regenwürmern

CH-SNV, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • SN EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • SN EN ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren, Echtheitskontrollmaterialien und menschlichen Proben zugewiesenen Werten (ISO 17511:2020)

国家能源局, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • NB/T 34057.1-2017 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen Teil 1: Vorbereitung von Standardproben
  • NB/T 34057.2-2017 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen Teil 2: Reinigung von Standardproben

AR-IRAM, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • IRAM 669-1959 Klassifizierung und Verwendung von Eisen für Geräte

Professional Standard - Aerospace, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • QJ 2146-1991 Klassifizierung und Grundparameter von Mikrowellengeräten

NZ-SNZ, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • AS/NZS 60320.2.2:2004 Gerätekupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche allgemeine Zwecke Teil 2.2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • AS/NZS 60320.2.1:2004 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke Teil 2.1: Nähmaschinenkupplungen

SG-SPRING SG, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • SS 73 Pt.0-1992 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen Teil 0: Allgemeine Anforderungen an Geräte und Kalibrierung

American National Standards Institute (ANSI), Probenteiler, Art des Probenteilers

Institute of Environmental Sciences and Technology, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • IEST G-CC1004-1999 Plan zur sequentiellen Probenahme zur Klassifizierung der Partikelreinheit der Luft in Reinräumen und Reinzonen

Canadian Standards Association (CSA), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • CSA ISO 10993.12-98-CAN/CSA:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien Erste Ausgabe; ISO 10993-12: 1996

Indonesia Standards, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • SNI IEC 60320-2-2:2012 Kupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte Teil 2-2: Verbindungskupplungen für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • DB37/T 4434-2021 Bestimmung von 57 Arten von Ozonvorläufern in der Umgebungsluft durch Tankproben-Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor-Massenspektrometrie

Underwriters Laboratories (UL), Probenteiler, Art des Probenteilers

  • UL 823-2006 UL-Standard für elektrische Sicherheitsheizgeräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen, neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. November 2007
  • UL 877 BULLETINS-2005 Leistungsschalter und Leistungsschaltergehäuse für den Einsatz in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen

ZA-SANS, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • SANS 890-1:2007 Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen Teil 1: Vorschaltgeräte für Lampen zum Betrieb mit Startern (Lampen der Klasse A)

American Gear Manufacturers Association, Probenteiler, Art des Probenteilers

ISA - International Society of Automation, Probenteiler, Art des Probenteilers

  • ISA S12.4-1970 Instrumentenspülung zur Reduzierung der Gefahrenbereichsklassifizierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Probenteiler, Art des Probenteilers





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten