ZH

EN

KR

JP

ES

RU

energetische Energie

Für die energetische Energie gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst energetische Energie die folgenden Kategorien: Gebäude, Gebäudeschutz, Einrichtungen im Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Erleuchtung, Straßenbahn, Telekommunikationssystem.


RU-GOST R, energetische Energie

Association Francaise de Normalisation, energetische Energie

  • NF P50-780:2008 Energieleistung von Gebäuden – Methoden zur Angabe der Energieleistung und zur Energiezertifizierung von Gebäuden.
  • NF P50-779:2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen.
  • NF R52-021:1998 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Messung der Energieleistung. Teil 1: reine Elektrofahrzeuge. Teil 1: reine Elektrofahrzeuge.

European Committee for Standardization (CEN), energetische Energie

  • EN 15217:2007 Energieleistung von Gebäuden – Methoden zur Angabe der Energieleistung und zur Energiezertifizierung von Gebäuden
  • EN ISO 25745-1:2012 Energieleistung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen – Teil 1: Energiemessung und -überprüfung
  • EN 15603:2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen
  • EN 15193:2007 Energieleistung von Gebäuden – Energiebedarf für Beleuchtung (einschließlich Berichtigung September 2010)
  • EN 15459:2007 Energieleistung von Gebäuden – Wirtschaftliches Bewertungsverfahren für Energiesysteme in Gebäuden

British Standards Institution (BSI), energetische Energie

  • BS EN 15217:2007 Energieleistung von Gebäuden – Methoden zur Angabe der Energieleistung und zur Energiezertifizierung von Gebäuden
  • BS EN ISO 25745-1:2012 Energieleistung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen. Energiemessung und -überprüfung
  • BS ISO 50006:2014 Energiemanagementsysteme. Messung der Energieleistung mithilfe von Energiebasislinien (EnB) und Energieleistungsindikatoren (EnPI). Allgemeine Grundsätze und Leitlinien
  • BS ISO 16343:2013 Energieleistung von Gebäuden. Methoden zur Angabe der Energieeffizienz und zur Energiezertifizierung von Gebäuden
  • BS ISO 12655:2013 Energieleistung von Gebäuden. Darstellung des gemessenen Energieverbrauchs von Gebäuden
  • BS EN 15603:2008 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen
  • BS EN 15459:2007 Energieleistung von Gebäuden – Wirtschaftliches Bewertungsverfahren für Energiesysteme in Gebäuden

German Institute for Standardization, energetische Energie

  • DIN EN 15217:2007 Energieleistung von Gebäuden – Methoden zur Angabe der Energieleistung und zur Energiezertifizierung von Gebäuden Englische Fassung von DIN EN 15217:2007-09
  • DIN EN 15603:2008 Energiebilanz von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Festlegung von Energieeffizienzklassen; Englische Fassung der DIN EN 15603:2008-07
  • DIN EN 15193:2008 Energieleistung von Gebäuden – Energiebedarf für Beleuchtung; Englische Fassung der DIN EN 15193:2008-03
  • DIN EN 1986-2:2003 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Messung der Energieeffizienz – Teil 2: ThermaL-Elektro-Hybridfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 1986-2:2001
  • DIN EN 15459:2008 Energieleistung von Gebäuden – Wirtschaftliches Bewertungsverfahren für Energiesysteme in Gebäuden; Deutsche Fassung EN 15459:2007

International Organization for Standardization (ISO), energetische Energie

  • ISO 16343:2013 Energieleistung von Gebäuden. Methoden zur Angabe der Energieleistung und zur Energiezertifizierung von Gebäuden
  • ISO 25745-1:2012 Energieleistung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen – Teil 1: Energiemessung und -überprüfung
  • ISO 12655:2013 Energieleistung von Gebäuden – Darstellung des gemessenen Energieverbrauchs von Gebäuden

未注明发布机构, energetische Energie

  • DIN EN 15603 E:2013-05 Energieleistung von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauch und Definition von Energiebewertungen
  • DIN EN ISO 25745-1 E:2010-09 Energy performance of lifts, escalators and moving walkways Part 1: Energy measurement and verification (draft)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), energetische Energie

  • ETSI TS 103786 V 1.1.1-2020 Umwelttechnik (EE) – Messmethode für die Energieeffizienz von drahtlosen Zugangsnetzwerkgeräten – Dynamische Energieleistungsmessmethode der 5G-Basisstation (BS)
  • ETSI TS 103 786-2020 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für die Energieeffizienz von drahtlosen Zugangsnetzwerkgeräten Dynamische Energieleistungsmessmethode der 5G-Basisstation (BS) (V1.1.1)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., energetische Energie

  • ASHRAE CI-01-1-5-2001 Testanlage für Luft-Luft-Energieaustauscher zur Messung der Stoff- und Energieübertragungsleistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, energetische Energie

  • GB/T 30559.1-2014 Energieleistung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen. Teil 1: Energiemessung und -überprüfung

Danish Standards Foundation, energetische Energie

  • DS/EN 1986-1:1998 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Messung der Energieleistung – Teil 1: Reine Elektrofahrzeuge

Lithuanian Standards Office , energetische Energie

  • LST EN 1986-1-2002 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Messung der Energieleistung – Teil 1: Reine Elektrofahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten