ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hühnerfutter testen

Für die Hühnerfutter testen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hühnerfutter testen die folgenden Kategorien: füttern, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mikrobiologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Tierheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


Professional Standard - Agriculture, Hühnerfutter testen

  • T/CFIAS 002-2018 Formelfutter für Legehennen und Broiler
  • NY/T 903-2004 Kraftfutter und Spurenelemente-Vormischungen für Broiler und Legehennen
  • NY 5037-2001 Richtlinien für die Verwendung von schadstofffreiem Futter für Broiler
  • NY 5042-2001 Richtlinien für die Verwendung von schadstofffreiem Legehennenfutter
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfuttermitteln Abschnitt 1 Grundlegende Methoden der Fischfutteruntersuchung 8. Bestimmung des Säurewerts in Fischmehl (Futtermittel) (GBT 19164-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 2. Mikroskopische Inspektionsmethode von Fischereifutter (GBT 14698-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter 3. Bestimmung von Rohasche in Fischereifutter (GBT 6438-1992)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.7.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VII. Bestimmung von Rohfasern in Fischereifutter (GBT 6434-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.6.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VI. Bestimmung von Rohprotein in Fischereifutter (GBT 6432-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 4. Bestimmung von Quecksilber in Fischereifutter (GBT 13081-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 4. Bestimmung von Rohfett in Fischereifutter (GBT 6433-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 1. Methode zur Probenahme von Fischereifutter (GBT 14699.1-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 8. Bestimmung von Aminosäuren in Fischereifutter (GBT 18246-2000)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • NY/T 2806-2015 Labortechniker für Futtermittelkontrolle
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 3. Bestimmung von Chrom in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13088-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 5. Bestimmung von Blei in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13080-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 2. Bestimmung von Cadmium in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13082-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 2. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischfutter (GBT 8381-1987)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.14.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 14. Bestimmung von Diethylstilbestrol in Fischereifutter – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 1. Bestimmung von Fluor in Fischereifutter – Methode mit ionenselektiver Elektrode (GBT 13083-2002)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 3. Bestimmung des T-2-Toxins in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Methoden zur Untersuchung von Mikroorganismen in Fischereifuttermitteln 3. Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Fischereifuttermitteln (GBT 13093-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 13. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (1) Routinebestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, XIII. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (2) Schnelle Bestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 2 Mikrobiologische Testmethoden in Fischereifutter 1. Inspektion von Schimmel in Fischereifutter (GBT 13092-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.9.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter IX. Bestimmung von HCH und DDT in Fischereifutter – Gaschromatographie (GBT 13090-1999)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.11.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter XI. Bestimmung von freiem Gossypol in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13086-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.7.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, VII. Bestimmung von (O + Oxa) Fenzathion in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13089-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.4.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 4. Bestimmung von Zearalenon in Fischfutter – Enzyme-linked Immunoassay
  • GB/T 14698-1993 Futtermikroskopische Untersuchungsmethode
  • GB/T 42959-2023 Probenahme zur mikrobiologischen Untersuchung von Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Mikrobiologische Prüfmethoden in Fischereifuttermitteln 2. Prüfung von Salmonellen in Fischereifuttermitteln (GBT 13091-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.6.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 6. Prüfung auf Fumonisin in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.7.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Giftstoffen in Fischfutter
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 5. Prüfung auf Ochratoxin in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 1. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischereifutter – Enzyme Linked Immunosorbent Assay (GBT 17480-1998)
  • SN 0512-1995 Regeln für die Kontrolle von tierischen Düngemitteln und Futtermitteln für den Export
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.5.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 5. Schnelle Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett, Lysin und Methionin in Fischereifutter – Nahinfrarotspektroskopie (GBT 18868-2002)
  • GB 13091-1991 Testmethode für Salmonellen in Futtermitteln
  • NY/T 4423-2023 Bestimmung der Säurezahl von Futtermittelrohstoffen
  • GB 13081-1991 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13883-2023 Bestimmung von Selen in Futtermitteln
  • GB/T 13882-2023 Bestimmung von Jod in Futtermitteln
  • GB/T 14698-2017(XG1-2019) Mikroskopische Untersuchungsmethode für Futtermittelrohstoffe „No. 1 Amendment“
  • NY/T 4424-2023 Bestimmung des Peroxidwerts von Futtermittelrohstoffen
  • 农业农村部公告第232号 Nachweis von Avelamycin-Rückständen in Hühnergeweben (Versuch)

VN-TCVN, Hühnerfutter testen

  • TCVN 2265-2007 Futtermittel. Mischfuttermittel für Hühner
  • TCVN 5154-2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Nachweis von Bacillus anthracis

Indonesia Standards, Hühnerfutter testen

农业农村部, Hühnerfutter testen

  • NY/T 3969-2021 Füttern Sie den Rohstoff Hühnermehl
  • NY/T 4122-2022 Futterrohstoff Eiweißpulver
  • NY/T 3002-2016 Mikroskopische Methode zum Nachweis tierischer Bestandteile in Futtermitteln
  • NY/T 3478-2019 Bestimmung von Harnstoff in Futtermitteln
  • NY/T 3475-2019 Qualitativer Nachweis von Inhaltsstoffen aus Nerzen, Füchsen und Marderhunden in Futtermitteln mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hühnerfutter testen

  • GB/T 5916-2020 Formelfutter für Legehennen und Broiler
  • GB/T 40837-2021 Bewertung der Futtersicherheit – Verhaltenskodex für den Fütterungsversuch an Legehennen
  • GB/T 40942-2021 Bewertung der Futtersicherheit – Verhaltenskodex für den Fütterungsversuch mit Broilern
  • GB/T 40049-2021 PCR-Nachweismethode für Salmonellen-Enteritis bei Hühnern
  • GB/T 40850-2021 Methode zum Nachweis von Enterobacteriaceae in Futtermitteln
  • GB/T 36873-2018 Verhaltenskodex für den Nachweis einer Vogelleukose-Infektion in Zuchthühnerherden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

Group Standards of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • T/QYZL 56-2024 Formelfuttermittel für Qingyuan-Hühner
  • T/CALAS 15-2017 Versuchstiere - SPF-Hühnerfuttermittel 2017-
  • T/QDAS 023-2019 Gestaltungsleitfaden für die Futterformel von Legehennen
  • T/HSEA 002-2018 Richtlinien für die Verwendung von Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen für Eier mit brauner Schale in Montenegro
  • T/GDSOZ 005-2022 Wasserfutterzusatzstoff aus Muskelmagenpepsinrückständen
  • T/CSWSL 010-2019 Fermentiertes Futter durch mikrobielle Kopplung mit Enzym für Broiler
  • T/CSWSL 011-2019 Fermentiertes Futter durch mikrobielle Kopplung mit Enzym für Legehennen
  • T/SDAA 0034-2021 Futterernährungsstandard für kleine Weißfederhähnchen
  • T/SDAA 024-2021 Technische Spezifikation für die Qualitätskontrolle von Broiler-Hühnerfutter
  • T/JAASS 66-2022 Technische Spezifikation für die Verwendung von Maulbeerfutter bei Legehennen
  • T/CAALE 0001-2021 Internationales Fastfood „817“ kleiner Broiler – Mischfutter
  • T/SDAA 023-2021 Technische Spezifikation für Futterzusatzstoffe für Broiler
  • T/ANJX 0004-2023 Technische Vorschriften für die Herstellung von mit Selen angereichertem Maulbeer- und Legehennenfutter
  • T/QYZL 55-2024 Technischer Verhaltenskodex für Formelfuttermittel für Qingyuan-Hühner
  • T/QGCML 1997-2023 Verfahren zur Herstellung eines Futtermittelzusatzes zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose bei Hühnern
  • T/SDAA 022-2021 Technische Spezifikation für die Herstellung präziser Formelfuttermittel für Masthühner
  • T/JMZJXH 009-2022 Technische Vorschriften für die Zucht von Masthühnern mit aktivem Proteinfutter für Fruchtfleischinsekten
  • T/TCVMA 0001.4-2022 Allgemeine Regeln zur Identifizierung und Erkennung natürlicher Pflanzen als Futtermittel
  • T/CSWSL 027-2021 Sicherheitsbewertung mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe – Nachweis der Artenzusammensetzung mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/SDAQI 044-2021 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme in Tierfutter mittels Real-time-PCR

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hühnerfutter testen

  • GB/T 5916-2008 Formelfutter für Ersatzhühner, Legehennen und Broiler
  • GB/T 5916-1993 Formelfutter für wachsende Hühner, Legehennen und Broiler
  • GB/T 5916-2004 Formelfutter für Ersatzhühner, Legehennen und Broiler
  • GB/T 22544-2008 Komplexe Vormischung für Schicht
  • GB/T 26437-2010 Bewertung der Futterwirksamkeit und -sicherheit. Richtlinien für die Bestimmung der scheinbaren metabolisierbaren Energie für Hühner durch die Zwangsfütterungsmethode
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 26425-2010 Methode zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Futtermitteln
  • GB/T 26426-2010 Methode zur Bestimmung von Vibrio paraheamolyticus in Futtermitteln
  • GB/T 26427-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus cereus in Futtermitteln
  • GB/T 18823-2002 Zulässiger Fehler für die Beurteilung der Ergebnisse von Qualitätstests in Feeds
  • GB/T 18823-2010 Zulässige Toleranzen für die Beurteilung von Testergebnissen in Futtermitteln
  • GB/T 14698-2002 Testmethode der Futtermikroskopie
  • GB/T 17999.8-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 8:Untersuchung von Salmonella pullorum bei SPF-Hühnern
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 23182-2008 Verfahren zur Bestimmung von Tierarzneimitteln und anderen Chemikalien in Futtermitteln
  • GB/T 18823-2002(XG1-2003) Zulässiger Fehler für die Beurteilung der Qualitätstestergebnisse in Feeds AMD 1
  • GB/T 6436-2002 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln
  • GB/T 6436-2018 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln
  • GB/T 13088-2006 Bestimmung von Chrom in Futtermitteln
  • GB/T 13081-2006 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13883-2008 Bestimmung von Selen in Futtermitteln
  • GB/T 13081-2022 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13082-2021 Bestimmung von Cadmium in Futtermitteln
  • GB/T 13079-1999 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 13079-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 6435-2014 Bestimmung der Feuchtigkeit in Futtermitteln
  • GB/T 13079-2022 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 21101-2007 Identifizierung von aus Schweinen stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21105-2007 Identifizierung von aus Canis stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21106-2007 Identifizierung von Cervus-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB34/T 1540-2011 Bestimmung von aus Hühnern stammenden Materialien in Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • DB34/T 1940-2013 Technische Vorschriften zum Nachweis der infektiösen Laryngotracheitis bei Hühnern mittels PCR

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB50/T 56-2002 Vitamin-Fertigfutter für Legehennen und Masthühner
  • DB50/ 55-2002 Zusammengesetztes Fertigfutter für Legehennen, Masthühner, Ferkel, Zucht- und Mastschweine
  • DB50/ 54-2002 Spurenelemente-Fertigfutter für Legehennen, Masthühner, Ferkel, Zucht- und Mastschweine

邢台市市场监督管理局, Hühnerfutter testen

TZ-TBS, Hühnerfutter testen

  • TZS 28-1979 Tansania Standard-Hühnerfutter – Spezifikation
  • TZS 29-1979 Tansania Standard-Hühnerfutter – Spezifikation
  • TZS 32-1979 Tansania Standard Broilerfutter – Spezifikation

HU-MSZT, Hühnerfutter testen

  • MNOSZ 6968-1952 Mischen Sie das Futter, um die Eierproduktion zu steigern
  • MSZ 6830/26-1987 Nährwertprüfung des Zuckergehalts von Futtermitteln
  • MSZ 6977-1979 Mikrobiologische Untersuchung des Futtermittels
  • MSZ 6821-1987 Verwendung von Eierqualitätstests
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 6367/6-1984 Saatgut- und Produktprüfung in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Empfindlichkeitstest
  • MSZ 6367/2-1983 Lebensmittel-, Futtermittel-, Industriesaatgut- und Produkttests. Sauberkeitstest
  • MSZ 7195-1963 Futtererntemaschine erhält Inspektion
  • MSZ 6830/1-1983 Futternährwertkontrolle und Organkontrolle
  • MSZ 6353/6-1986 Aussaat von Getreide, Testprodukte für Ackerland. Raufuttermühle
  • MSZ 6367/1-1983 Vorbereitung und Probenahme von Nährstoffen, Futtermitteln und industriellen Getreidesaatguttests
  • MSZ 6830/35-1984 Prüfung des Arsengehalts im Nährstoffgehalt von Futtermitteln
  • MSZ 6978-1979 Probenahme zur mikrobiologischen Untersuchung des Futtermittels
  • MSZ 19144-1958 Typprüfung von Platycodon-Futtersammelmaschinen
  • MSZ 6367/3-1983 Saatgut- und Produktprüfung in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Definition des Feuchtigkeitsgehalts

British Standards Institution (BSI), Hühnerfutter testen

  • PD ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Hühner-DNA
  • PD ISO/TS 20224-8:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR. Teil 8: Methode zum Nachweis von DNA aus der Türkei
  • BS EN 15787:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 15786:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 15788:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 15784:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN 17362:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-3:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Nachweismethode für Schweine-DNA
  • PD ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Gänse-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-7:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Esel-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Rinder-DNA
  • PD ISO/TS 20224-6:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Pferde-DNA
  • PD ISO/TS 20224-10:2024 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Enten-DNA-Nachweismethode
  • BS EN 16007:2011 Tierfuttermittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter durch Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB21/T 3375-2021 Technische Regelung der Futterernährung für Hühner mit großen Knochen
  • DB21/T 2091-2013 Technische Spezifikationen für die Zubereitung und Verwendung von gesundem und sicherem Zuchtfutter für Legehennen
  • DB21/T 2592.3-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 3: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Marek-Virus bei Hühnern
  • DB21/T 2592.1-2016 Nachweismethoden für infektiöse Hühnerkrankheiten Teil 1: Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für infektiöses Schleimbeutelvirus bei Hühnern

International Organization for Standardization (ISO), Hühnerfutter testen

  • ISO/TS 20224-8:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis von Materialien tierischen Ursprungs in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 8: Methode zum Nachweis von DNA aus der Türkei
  • ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 4: Methode zum Nachweis von Hühner-DNA

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • CNS 2770-20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770-17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770-18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770-19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770-21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 2770-15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770-16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770.16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770.18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770.19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770.20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770.21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 2770-12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770.12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770-3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770.7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 2770.3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770-7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770-9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770.8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-1-1986 Testmethode für Futtermittel: Probenahme
  • CNS 2770-1986 Testmethode für Futtermittel: Allgemeine Regel
  • CNS 2770.1-1986 Testmethode für Futtermittel: Probenahme
  • CNS 2770-10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 2770.10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 10883-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Propionsäure
  • CNS 8731-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Zoalen
  • CNS 3682-1999 Methode zum Testen von Bakterien in Futtermitteln
  • CNS 6712-1998 Prüfmethode für die Reinheit von Kupfersalzen in Mineralstoffzusätzen (zur Fütterung)
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 8535-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Monensin
  • CNS 11127-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Avoparcin
  • CNS 11126-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nitrovin
  • CNS 11132-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Enramycin
  • CNS 11133-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Virginamycin
  • CNS 8316-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Buquinolat
  • CNS 7838-1981 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe – Bestimmung von Amprolium
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 9025-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Ethoxyguin
  • CNS 8534-1982 Testmethode zur Bestimmung von Ethopabat in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 10464-1983 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Spectinomycin
  • CNS 9026-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nystatin
  • CNS 11136-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kanamycin
  • CNS 11129-2002 Bestimmung von Sulfadrogen in Futtermitteln
  • CNS 9317-1982 Testmethode zur Bestimmung von Bacitracin in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 11137-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Flavomycin
  • CNS 11125-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Halofuginon
  • CNS 10885-2001 Prüfverfahren für Konservierungsstoffe in Futtermitteln
  • CNS 11124-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Olaquindox
  • CNS 11128-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Dimetridazol
  • CNS 11135-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kitasamycin
  • CNS 11123-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Roxarson
  • CNS 11130-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Apramycin
  • CNS 11134-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Salinomycin
  • CNS 8318-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Decoquinat
  • CNS 2770.6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 10884-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Hygromycin B
  • CNS 2770-6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 8536-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nicarbazin
  • CNS 2770-2-1986 Testmethode für Futtermittel: Vorbereitung von Testproben
  • CNS 9535-2004 Testmethode für Neomycin in Futtermitteln
  • CNS 9536-1982 Testmethode für Oleandomycin in Futtermitteln
  • CNS 6710-1980 Testmethode für Carotin in Futtermitteln
  • CNS 4527-1982 Testmethode für Calciumphosphate (für Futtermittel)
  • CNS 6944-1981 Methode zur Prüfung der Reinheit von Eisensalzen in Mineralvormischungen (zur Fütterung)
  • CNS 2770.2-1986 Testmethode für Futtermittel: Vorbereitung von Testproben
  • CNS 8317-1982 Testmethode für Boldino im Futter
  • CNS 10465-2004 Testmethode für Streptomycin in Futtermitteln
  • CNS 11131-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Thiopeptin
  • CNS 9315-1982 Prüfmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Arsanilsäure
  • CNS 8320-1982 Testmethode für Vitamin-A-Material (für Futtermittel)
  • CNS 10463-2005 Testmethode für Penicillin in Futtermitteln
  • CNS 9534-2004 Testmethode für Lincomycin in Futtermitteln
  • CNS 7066-1991 Testmethoden für Aflatoxine in Futtermitteln
  • CNS 14888-2005 Testmethode für Cephalexin in Futtermitteln
  • CNS 8319-1982 Testmethode für Vitamin A in Futtermittelvormischungen
  • CNS 2770-14-1986 Testmethode für Futtermittel: Urease-Aktivitätstest
  • CNS 2770.14-1986 Testmethode für Futtermittel: Urease-Aktivitätstest
  • CNS 9533-2001 Bestimmung von Tylosin und Erythromycin in Futtermitteln
  • CNS 9028-2007 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe – Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 14619-2002 Bestimmung der B-Agonisten Salbutamol, Terbutalin und Clenbuterol in Futtermitteln
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika

海关总署, Hühnerfutter testen

  • SN/T 5145.12-2019 Schnellnachweismethode für Bestandteile tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 12: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Bestandteilen aus der Türkei

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB53/T 206.2-2006 Huaxi Technische Vorschriften zur schadstofffreien Legehennenzucht, Teil 2: Futter- und Ernährungsanforderungen für Legehennen
  • DB53/T 560.4-2014 Gesunde Legehennenzucht Teil 4: Anforderungen an die Futtermittelverwendung
  • DB5308/T 16.4-2014 Jingdong Wuliangshan Silkie Breeding – Umfassende technische Spezifikation, Teil 4: Futterernährung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB35/T 151.4-2001 Technische Spezifikation für die Hühnerfütterung und -verwaltung für Rohstoffe aus glänzend gefrorenem Hühnerstandardkomplex
  • DB35/ 562-2008 Sicherheits- und Qualitätsanforderungen an Futtermittel für Schweine, Hühner und Enten
  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay
  • DB35/T 1938-2020 Duplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Salmonellen und Serratia in Futtermitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB37/T 466-2004 Technische Spezifikation für Fischfuttertests
  • DB37/T 3824.4-2019 Technische Spezifikationen für die Prüfung und Bewertung der Silagequalität, Teil 4: Technische Spezifikationen für den Nachweis von Mykotoxinen in Silage
  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 4600.3-2023 Nachweis verbotener Stoffe in Futtermitteln Teil 3: Makrolide
  • DB37/T 3405-2018 Nachweis von Plantarum Lactobacillus in tierischen mikrobiellen Futtermittelzusatzstoffen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB62/T 1273-2005 Futtersicherheitsregeln für schadstofffreie Agrarprodukte für Legehennen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB52/T 1764-2023 Technische Vorschriften für die Futterzubereitung für langsamlaufende Masthähnchen mit gelben Federn

SE-SIS, Hühnerfutter testen

RU-GOST R, Hühnerfutter testen

  • GOST 26570-1985 Futter, Mischfutter und Mischfutterrohstoff. Methoden zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 26570-1995 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calcium
  • GOST R 55448-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Ochratoxin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST 26226-1984 Futtermittel, Mischfuttermittel und Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Rohasche
  • GOST 26226-1995 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoff. Methoden zur Bestimmung von Rohasche
  • GOST 26657-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GOST ISO 6491-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Phosphorgehalts mittels spektrometrischer Methode
  • GOST 26657-1985 Fooder-, Mixed-Fooder- und Mixed-Fooder-Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST R 51426-2016 Mikrobiologie. Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 57059-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Express-Methode zur Feuchtebestimmung
  • GOST 13496.15-1997 Futtermittel, Mischfuttermittel, Rohstoffe für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts
  • GOST 13496.22-1990 Futter, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Cistinum und Metioninum
  • GOST R 51426-1999 Mikrobiologie. Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST 31674-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Toxizität
  • GOST R 51422-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Harnstoffanteils an der Gesamtmasse
  • GOST R 52337-2005 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Toxizität
  • GOST 30503-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Flammenphotometrische Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • GOST 30502-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GOST 30504-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Flammenphotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Kaliumgehalts
  • GOST R 50466-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
  • GOST 32933-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Rohasche
  • GOST 32201-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Tryptophan
  • GOST 26177-1984 Futter, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Lignin
  • GOST 32195-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aminosäuren
  • GOST R 51425-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Zearalenon-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST R 55569-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung proteinogener Aminosäuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 55449-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Selengehalts mittels fluorimetrischer Methode
  • GOST 13496.2-1991 Futtermischfutter und Mischfutterrohstoff. Methode zur Bestimmung von rohem Zellgewebe
  • GOST 29113-2016 Futtermittel, Futtermittelrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Harnstoff
  • GOST 13496.12-1998 Mischfutter, rohes Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Gesamtoxidität
  • GOST 13496.12-1975 Kombinierte Futtermittel. Methode zur Bestimmung der Gesamtoxidität
  • GOST 31650-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 50465-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
  • GOST ISO 14797-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Furazolidongehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 13496.18-1985 Mischfutter und Rohfutter. Methoden zur Bestimmung des Fettsäurewertes
  • GOST 30692-2000 Futtermittel, Mischfutter und tierische Rohkost. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink und Cadmium
  • GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unlöslich in Salzsäure
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 31651-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 32905-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST R 51421-1999 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • GOST R 51418-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Ascheanteils an der Gesamtmasse, der in Salzsäure unlöslich ist
  • GOST R 57124-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cholinchlorid mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 32251-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aflatoxin B1
  • GOST 13496.7-1997 Futtergetreide, Getreidenebenprodukte, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung der Toxizität
  • GOST 13496.20-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Restmengen an Pestiziden
  • GOST 13496.15-2016 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts
  • GOST 13496.15-1985 Futter, Mischfutter, Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Rohfett
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 51416-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung der verfügbaren Lysin-Massenfraktion
  • GOST 34044-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Xenobiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 28497-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung der Krümeleigenschaften von Granulat
  • GOST 13496.7-1992 Futtergetreide, Getreidenebenprodukte, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung der Toxizität
  • GOST R 51420-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Phosphor
  • GOST R 51424-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des freien und gesamten Gossypol-Massenanteils
  • GOST 13496.14-1987 Mischfutter, rohes Mischfutter, Futtermittel. Methode zur Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • GOST R 55447-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung von Cadmium, Blei, Arsen, Quecksilber, Chrom, Zinn mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • GOST R 56374-2015 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Ammonium-, Kalium-, Natrium-, Magnesium- und Calcium-Kationen mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 32904-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Calciumgehalts durch titrimetrische Methode
  • GOST R 53913-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli I157
  • GOST R 53985-2010 Futtermittel für Tiere. Methode zum Nachweis und zur Zählung von Colibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • GOST 13496.19-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Nitrat und Nitrit
  • GOST R 52698-2006 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 13496.21-1987 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Lisin und Tryptophan

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB31/T 1377.3-2022 Experimentelles Huhn und Ente Teil 3: Nährstoffzusammensetzung von Mischfuttermitteln
  • DB31/T 325-2004 Nachweismethode für aus Rindern stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 326-2004 Nachweismethode für von Schafen stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB41/T 1588-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1586-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Shigellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1590-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Enterobacter sakazakii in Futtermitteln
  • DB41/T 1587-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 in Futtermitteln
  • DB41/T 1589-2018 Nachweis von Listeria monocytogenes in Futtermitteln mittels EMA-PCR-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Hühnerfutter testen

  • SN/T 3731.4-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 4: Nachweis von Truthahnbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0800.20-2002 Quarantänebestimmungen für Ein- und Ausreise-Feeds
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN/T 1019-2001 Regeln für die Kontrolle von Heimtierfuttermitteln für den Export
  • SN/T 2867-2011 Qualitative Identifizierung von aus Fisch gewonnenem Material in der Futtermittel-PCR-Methode
  • SN/T 0512-1995 Regeln für die Kontrolle von tierischen Düngemitteln und Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0798-1999 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export. Terminologie für die Inspektion
  • SN/T 0799-1999 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export. Allgemeine Regeln für die Inspektion
  • SN/T 1201-2003 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Futtermittel
  • SN/T 2743-2010 Kontroll- und Quarantäneprotokoll für die Einfuhr von Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • SN/T 2746-2010 Inspektions- und Quarantäneprotokoll für Import- und Exportfuttermittelzusatzstoffe
  • SN/T 2727-2010 Bestimmung von aus Geflügel gewonnenen Materialien in Futtermitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 0800.15-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Kontrolle des Kornmaßes
  • SN/T 0800.16-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Viskosität
  • SN/T 0800.18-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Kontrolle von Beimischungen
  • SN/T 0512-2010 Regeln für die Kontrolle tierischer Futtermittel für den Import und Export
  • SN/T 4021-2014 Bestimmung von Toxaphenrückständen in Fischöl und Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0800.2-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Rohfett
  • SN/T 0800.10-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • SN/T 0800.11-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Salzgehalts
  • SN/T 0800.4-2015 Inspektion von Getreide und Futtermitteln für den Export. Teil 4: Bestimmung der Ureaseaktivität
  • SN/T 3496-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Futtermitteln tierischen Ursprungs

国家质量监督检验检疫总局, Hühnerfutter testen

  • SN/T 3731.4-2017 Methoden zur Identifizierung häufiger Geflügelarten in Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Truthahnbestandteilen
  • SN/T 4807-2017 Methoden zum Nachweis von Bacitracin in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln
  • SN/T 0800.7-2016 Inspektionsmethoden für fehlerhafte Körner von exportiertem Getreide, Ölsaaten und Futtermitteln
  • SN/T 0799.1-2016 Import- und Export-Getreide-, Öl- und Futtermittelkontrolle Teil 1: Allgemeine Regeln für die Kontrolle

BELST, Hühnerfutter testen

  • STB 1595-2008 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Express-Methode zur Bestimmung der Toxizität

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hühnerfutter testen

  • GB/T 14698-2017 Methode zur Identifizierung von Futtermitteln mittels Mikroskopie
  • GB/T 34269-2017 Atlas der mikroskopischen Untersuchung von Futtermitteln

Professional Standard - Business, Hühnerfutter testen

RO-ASRO, Hühnerfutter testen

GOSTR, Hühnerfutter testen

  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 34606-2019 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts aromatischer Komponenten mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • GOST 34209-2017 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung von Pleuromutilinen
  • GOST R 58958-2020 Lebensmittel, Rohstoffe, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Saatgut. Nachweis von GVO durch Screening-Methode mit Prüfung der Sätze genetischer Elemente in Abhängigkeit von der Art der landwirtschaftlichen Pflanzen

PL-PKN, Hühnerfutter testen

  • PN R64756-1992 Futtermittel. Bestimmung der Vitamine A und E in Futtermittelvormischungen
  • PN R64789-1986 Futterbestimmung von Harnstoff
  • PN R64798-1989 Futtermittelbestimmung oder Granulierung
  • PN R64814-1987 Futtermittel Rohfaserbestimmung?
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode
  • PN R64813-1968 Futtermittelbestimmung von Oxytetracyclin

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB45/T 887-2012 Untersuchung von fäkalen Streptokokken in Futtermitteln
  • DB45/T 1288-2016 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von β-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB51/T 956-2009 Nachweis von Rinder- und Schaf-/Ziegenmaterialien in Tierfuttermitteln mittels Real-Time-PCR-Assay
  • DB51/T 2023-2015 Allgemeine Regeln für die Verwendung der kolloidalen Goldnachweiskarte für β-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln

Association Francaise de Normalisation, Hühnerfutter testen

  • NF V18-231*NF EN 15787:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-230*NF EN 15786:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-237*NF EN 15784:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-239*NF EN 15789:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • NF V18-232*NF EN 15788:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V08-032*NF EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157.
  • NF EN 15787:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Lactobacillus spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15786:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Pediococcus spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF V08-052:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Nachweis von Salmonellen. Routinemethode.
  • NF EN 15784:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Bacillus spp.-Stämmen. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF V18-109:1982 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF EN 15788:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Enterococcus (E. faecium) spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15789:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae-Stämmen, die als Tierfutterzusatzstoffe verwendet werden
  • NF EN 16007:2011 Tierfutter – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • NF EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfuttermitteln - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF EN 17362:2020 Tiernahrung: Methoden zur Behandlung und Analyse – Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol (PCP) in den ersten Tiernahrungsmitteln und zusammengesetzten Tiernahrungsmitteln von CL-SM/SM
  • NF V18-101:1977 Tierfuttermittel. Bestimmung der Rohasche.

German Institute for Standardization, Hühnerfutter testen

  • DIN EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15786:2021
  • DIN EN 15787:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15787:2021
  • DIN EN 15789:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • DIN EN 15787:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15788:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15788:2021
  • DIN EN 15789:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden; Deutsche Fassung EN 15789:2021
  • DIN EN 15784:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15784:2021
  • DIN EN 15788:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15792:2009-12 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15792:2009
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN 16007:2011-10 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion; Deutsche Fassung EN 16007:2011
  • DIN EN ISO 21567:2005-02 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN 15791:2009-12 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15791:2009

ES-UNE, Hühnerfutter testen

  • UNE-EN 15787:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15789:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • UNE-EN 15788:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN ISO 21567:2005 ERRATUM:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)

KE-KEBS, Hühnerfutter testen

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

未注明发布机构, Hühnerfutter testen

  • DIN EN 15786 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15784 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15787 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15789 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • DIN EN 15788 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet

American National Standards Institute (ANSI), Hühnerfutter testen

  • BS EN 15789:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae als Futterzusatzstoff (British Standard)
  • ANSI/ASAE S358.3-2012 Feuchtigkeitsmessung – Futter

European Committee for Standardization (CEN), Hühnerfutter testen

  • EN 16162:2012 Futtermittel - Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

CZ-CSN, Hühnerfutter testen

  • CSN 46 7092-42-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 42: Qualitätsprüfung von Silagen
  • CSN 46 7092-36-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 36: Bestimmung des Krümelanteils in granulierten Futtermitteln

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB12/T 494-2013 Technische Spezifikation für die Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung und Prüfung von aquatischen Mischfuttermitteln

Lithuanian Standards Office , Hühnerfutter testen

  • LST EN 16162-2012 Futtermittel - Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15791-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 15792-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 16007-2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

Danish Standards Foundation, Hühnerfutter testen

  • DS/EN 16162:2012 Futtermittel - Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

AENOR, Hühnerfutter testen

  • UNE-EN 16162:2012 Futtermittel - Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15791:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 15792:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 16007:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

  • DB36/T 882-2015 Technische Spezifikation zum Nachweis der Resistenz gegen die Methode mit gemischtem Gift aus Reisstängelbohrer und -futter
  • DB36/T 1031-2018 Technische Spezifikation zum Nachweis der Resistenz gegen Reisstängelbohrer. Futterauslaugungsmethode

FI-SFS, Hühnerfutter testen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen

ZA-SANS, Hühnerfutter testen

  • SANS 6579:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.

NL-NEN, Hühnerfutter testen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hühnerfutter testen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten