ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

Für die Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad die folgenden Kategorien: Solartechnik, Längen- und Winkelmessungen, Drahtlose Kommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Keramik, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Aerospace, Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • QJ 1114-1987 Halbkugelförmige Niedertemperatur-Gesamtemissionstestmethode für Wärmekontrollbeschichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • ASTM E434-10(2015) Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von solarer Absorption zur hemisphärischen Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E434-10(2020) Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von solarer Absorption zur hemisphärischen Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E434-71(2002) Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von solarer Absorption zur hemisphärischen Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM C835-00 Standardtestmethode für die gesamte hemisphärische Emission von Oberflächen bis 1400°C
  • ASTM C835-06(2020) Standardtestmethode für die gesamte hemisphärische Emission von Oberflächen bis 1400 °C
  • ASTM E434-71(1996)e1 Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von Sonnenabsorption zu hemisphärischer Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E434-10 Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von solarer Absorption zur hemisphärischen Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1348-90 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1331-96(2003) Standardtestmethode für Reflexionsfaktor und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • GB/T 25965-2010 Testmethoden für die normale Emission von Materialien und die halbkugelförmige Emission von evakuierten Ganzglas-Kollektorröhren

International Telecommunication Union (ITU), Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • ITU-R SF.1004-1993 Maximale äquivalente isotrope Strahlungsleistung, die von Erdstationen des festen Satellitendienstes, die sich Frequenzbänder mit dem festen Satellitendienst teilen, in Richtung Horizont übertragen wird
  • ITU-R SF.1004 FRENCH-1993 MAXIMALE Äquivalente isotrop abgestrahlte Leistung, die von Erdfunkstellen des festen Satellitendienstes, die Frequenzbänder mit dem festen Dienst über Satellit teilen, in Richtung Horizont übertragen wird
  • ITU-R F.1249-1-2000 Maximale äquivalente isotrope Strahlungsleistung von Sendestationen im festen Funkdienst, die im Frequenzband 25,25–27,5 GHz betrieben werden, das mit dem Intersatellitenfunkdienst geteilt wird

Professional Standard - Electron, Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • SJ 2658.8-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die normale Strahlungsdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • JIS R 1693-3:2012 Messmethode für den Emissionsgrad von Feinkeramik und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 3: Halbkugelförmiger Gesamtemissionsgrad durch Direkterwärmungskalorimetrie

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Richtungsabhängiger hemisphärischer Emissionsgrad

  • ITU-R IS.848-1-1993 BESTIMMUNG DES KOORDINIERUNGSBEREICHS EINER SENDE-ERDFUNKSTELLE, DIE DAS GLEICHE FREQUENZBAND WIE EMPFANGEN-ERDFUNKSTELLEN IN BIDIREKTIONAL ZUGETEILTEN FREQUENZBÄNDERN VERWENDET
  • ITU-R IS.848-1 SPANISH-1993 BESTIMMUNG DES KOORDINIERUNGSZONENS EINES STATIONALEN TERRENA-ÜBERTRAGUNGSBEREICHS, UM DIE MISMA-FREQUENZBÄNDER ZU VERWENDEN, DIE TERREN-REZEPTOREN UND FRECUENCIA-ATRIBUIDAS-BÄNDER MIT BIDIREKTIONELLEM CAR?CTER VERWENDEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten