ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Signalerkennung aus zweiter Hand

Für die Signalerkennung aus zweiter Hand gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Signalerkennung aus zweiter Hand die folgenden Kategorien: Qualität, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, kleines Boot, Aufschlag, Drahtlose Kommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, mobile Dienste, Telekommunikationssystem, analytische Chemie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Bordausrüstung und Instrumente, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrotechnik umfassend, Umwelttests, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wellen und Kupplungen, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Telekommunikationsendgeräte, Transport, Film, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeuggerät, Metrologie und Messsynthese, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


Group Standards of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • T/CRGTA 002-2017 Verkauf gebrauchter Mobiltelefone – Erkennung und Identifizierung
  • T/CRGTA 01-2017 Verkauf von gebrauchten Standards zur Erkennung und Identifizierung von Mobiltelefonen
  • T/CPQS A0011-2022 Allgemeine Regeln für die Zustandsprüfung und Bewertung von Gebrauchtwagen
  • T/QGCML 1743-2023 System zur Erkennung von Quellenbereichssignalen
  • T/CRGTA 004-2017 Ankauf und Verkauf gebrauchter Tablet-PCs – Erkennung und Identifizierung
  • T/CRGTA 003-2017 Ankauf und Verkauf gebrauchter Laptops – Erkennung und Identifizierung
  • T/GDPA 1-2019 Bestimmung von Stereoisomeren von Dihydromyricetin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/GDAM 003-2023 Prüfverfahren eines Wechselspannungsgenerators für einen Spannungsdetektor
  • T/SDIE 15-2021 Testspezifikation für Software zur Online-Erkennung und automatischen Identifizierung elektromagnetischer Signale
  • T/CASME 327-2023 Allgemeine technische Anforderungen für ein adaptives Mehrkanal-Signalfusions-Schnarcherkennungssystem
  • T/CAMER 021-2023 Technische Anforderungen für unabhängige Aftermarket-Teile – Kfz-Scheinwerfer- und Lichtsignalgeräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • CNS 3998-1989 Testmethode für Kleinsignaldioden
  • CNS 12772-1990 Prüfverfahren für Handfackeln für den Einsatz auf See (→CNS12771)
  • CNS 12714-1990 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • CNS 5538-1988 Umweltprüfmethoden und Dauertestmethoden für diskrete Halbleiterbauelemente (Dauerbetriebstest von Kleinsignaldioden)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • MBEI-2019 Handbuch zur Brückenelementinspektion (Zweite Auflage)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Signalerkennung aus zweiter Hand

International Telecommunication Union (ITU), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ITU-T Q.139-1989 Manuelles Testen – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 3 Seiten
  • ITU-T Q.163-1989 Manuelles Testen – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 3 Seiten
  • ITU-T Q.138-1988 Instrumente zur Geräteprüfung und Signalmessung
  • ITU-T Q.331-1988 Prüfgeräte zur Überprüfung von Geräten und Signalen
  • ITU-T Q.164-1988 Prüfgeräte zur Überprüfung von Geräten und Signalen

Standard Association of Australia (SAA), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • AS/NZS 5761:2011 Sicherheitsinspektionen und -tests im laufenden Betrieb – Gebrauchtgeräte vor dem Verkauf
  • AS/NZS 2276.2:1998 Kabel für Verkehrssignalanlagen - Zuleitungskabel für Fahrzeugdetektoren

YU-JUS, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • JUS N.R1.422-1980 Low-Power-Signaldiode? Messmethoden
  • JUS N.N6.182-1978 Funkkommunikation. Kabelgebundene Verteilungssysteme. Messmethoden. RF-Signal-Rausch-Verhältnis im Fernsehen. Kontrollen der Messgeräte.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • JIS C 7031:1993 Messmethoden für Kleinsignaldioden
  • JIS X 0526:2017 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für die Druckqualität von Strichcodesymbolen – Zweidimensionale Symbole

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • STANAG 1174-2011 ALLIIERTES MARITIMES TAKTISCHES SIGNAL- UND MANÖVERBUCH – ATP-1(E) BAND II (ED 20)
  • STANAG 1174-1997 Allied Maritime Tactical Signal and Maneuvering Book – ATP-1(C) Band II (ED 12)
  • ATP-1(E) VOL II-2008 ALLIED MARITIME TACTICAL SIGNAL AND MANEUVERING BOOK – BAND II (Enthält Änderung 2: 9/2012; Um es zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 707

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • DB41/T 1275-2016 Methode zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung von Mobiltelefon-Signalstörsendern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • GJB 8808-2015 Kalibrierungsverfahren für Jitter-Tester für digitale Kommunikationssignale
  • GJB/J 3348-1998 Kalibrierungsverfahren für Festtreibstoff-Rauchsignaltestsysteme
  • GJB/J 3348-1998(XG1-2015) Überarbeitungsblatt 1-2015 der Kalibrierungsvorschriften für Rauchsignaltestsysteme für feste Treibstoffe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

American Welding Society (AWS), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • AWS WHB-5 CH 2 Symbole für Schweißen, Hartlöten und zerstörungsfreie Prüfung (Welding Handbook, Bd. 5)

American National Standards Institute (ANSI), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ANSI/ASA S3.42-1-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ANSI/EIA 318-B:1996 Messung der Sperrverzögerungszeit für Halbleitersignaldioden / Hinweis: Genehmigt am 00.04.1999.
  • ANSI/TIA/EIA 855-2001 Telekommunikation – Gerät zur Erkennung stotternder Wähltöne von Telefonendgeräten – Leistungsanforderungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • GB/T 42871-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Akustikemissionsprüfungsmethode für konkrete Akustikemissionssignale
  • GB/T 43229-2023 Kommunikationsprotokoll zwischen Ampelsteuerung und Fahrzeugdetektor
  • GB/T 19899-2005 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • GB/T 32915-2016 Informationssicherheitstechnologie. Zufälligkeitstestmethoden für Binärsequenzen
  • GB/T 23704-2009 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Testspezifikation für Barcode-Druckqualität.Zweidimensionale Symbole

International Organization for Standardization (ISO), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ISO 16836:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Messverfahren für Schallemissionssignale in Beton
  • ISO 10817-1:1998 Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen – Teil 1: Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen
  • ISO 10711:2012 Intelligente Transportsysteme – Schnittstellenprotokoll und Nachrichtensatzdefinition zwischen Verkehrssignalsteuerungen und -detektoren
  • ISO 12611:2004 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch analoger 35-mm-Magnetfilmmaster – Spezifikationen und Standort
  • ISO 12611:1997 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch von 35-mm-Magnetfilmmastern – Spezifikationen und Standort

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • JEDEC EIA-318-B-1996 Messung der Sperrverzögerungszeit für Halbleitersignaldioden [Ersetzt: JEDEC 318-1]

Canadian Standards Association (CSA), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15415:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Zweidimensionale Symbole
  • CSA ISO/IEC 15426-2-07-CAN/CSA CORR 1:2009 Informationstechnologie ?Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken ?Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer ?Teil 2: Zweidimensionale Symbole
  • CSA ISO/IEC 15426-2-07-CAN/CSA:2007 Informationstechnologie ?Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken ?Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer ?Teil 2: Zweidimensionale Symbole
  • CSA ISO/IEC 15415-05-CAN/CSA CORR 1:2009 Informationstechnologie ?Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken ?Testspezifikation für die Druckqualität von Barcodes ?Zweidimensionale Symbole

Professional Standard - Aviation, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • HB 5883-1985 Allgemeine technische Anforderungen an Magnetchipdetektoren und Magnetchipdetektoren

API - American Petroleum Institute, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • API MPMS 4.4-1998 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 4 - Proving Systems Section 4 - Tank Provers (Second Edition)
  • API MPMS 4.2-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 2 – Rohrprüfgeräte (Prüfgeräte, die mindestens 10@000 Impulse sammeln) (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 4.5-2000 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 5 – Master-Meter-Prüfgeräte (Zweite Ausgabe; ersetzt 1101@ 2531@ 2533@ 2534)
  • API MPMS 20.2 SPANISH-2016 Manual de Estándares de Medición de Petróleo Capítulo 20.2 Richtlinien für die Inspektion vor der Frachttanks und deren Frachtmanipulationssystemen (SEGUNDA EDICI?N)

Professional Standard - Electron, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • SJ 20267-1993 Verifizierungsregelung des Linearitätstestsignalgeneratormoduls TSG 13 im Videosignalgenerator Typ TEK 1411

HU-MSZT, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • MSZ 7626/2-1981 Optische Signalausrüstung für Autobahnen. Optische technische Anforderungen und Prüfungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • HD 557 S1-1990 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme

TIA - Telecommunications Industry Association, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • TIA/EIA/IS-840-2000 Mindestleistungsstandards für Texttelefonsignaldetektor und Texttelefonsignalregenerator
  • TIA/IS-889-2002 Minimum Performance Specification for Text Telephone signal Detector and Text Telephone Signal Regenerator
  • TIA/EIA-855-2001 Telecommunications Telephone Terminal Equipment Stutter Dial Tone Detection Device Performance Requirements

Danish Standards Foundation, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • DS/ISO/IEC 15415:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Strichcodesymbolen – Zweidimensionale Symbole

Professional Standard - Surveying and Mapping, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • CH/Z 9035-2022 Symbol für die Qualitätsprüfung geografischer Informationen, Ausdruck von Lebensunterhaltseinrichtungen

CZ-CSN, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • CSN IEC 946:1992 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • IEC 60946:1988 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme

Professional Standard - Public Safety Standards, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • GA/T 920-2010 Kommunikationsprotokoll zwischen Straßenverkehrssignalsteuerung und Fahrzeugdetektor

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ITU-T Q.329-1989 Manual Testing - Specifications of Signalling Systems R1 and R2 (Study Group XI) 1 pp
  • ITU-T Q.139-1988 Manuelles Testen – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 3 Seiten
  • SERIES P SUPP 21-1993 THE PRINCIPLES OF A COMPOSITE SOURCE SIGNAL AS AN EXAMPLE OF A MEASUREMENT SIGNAL TO DETERMINE THE TRANSFER CHARACTERISTICS OF TERMINAL EQUIPMENT (Study Group XII)
  • ITU-T G.775-1994 Kriterien für die Fehlererkennung und -beseitigung bei Signalverlust (LOS) und Alarmanzeigesignal (AIS) – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme (Studiengruppe 15) 10 Seiten

IN-BIS, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • IS 12556-1988 Spezifikation für binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme
  • IS 4400 Pt.2-1967 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil Ⅱ Signaldioden mit geringer Leistung

AENOR, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • UNE 20836:1992 BINÄRE DIREKTSPANNUNGSSIGNALE FÜR PROZESS-MESS- UND STEUERSYSTEME.

Professional Standard - Navy, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • HJB 249.19-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.50TS1A Analoge Signalquelle für Zünder

VE-FONDONORMA, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • NORVEN 22-15-1965 Prüfung des Mangangehalts in gebrauchten Stahlkonstruktionen durch volumetrische Persulfatbestimmung

RU-GOST R, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • GOST R 51188-1998 Informationssicherheit. Softwaretest auf das Vorhandensein von Computerviren. Das Beispielhandbuch
  • GOST 8.322-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messsignalgeneratoren. Methoden und Mittel zur Verifizierung im Bereich von 0,03–17,44 GHz
  • GOST 24606.6-1983 Schalter, Hardware und elektrische Anschlüsse. Leistungsprüfung in Low-Level-Schaltkreisen

RO-ASRO, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • STAS 11200/168-1979 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL ZUR ÜBERWACHUNG VON AUSGABEDATEN BEIM AUSLESEN ODER WIEDERGABEN VON EINEM INFORMATIONSTRÄGER
  • STAS 12123/2-1983 Halbleiterbauelemente NIEDRIGE LEISTUNGSSIGNALDIODEN, EINSCHLIESSLICH SCHALTDIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • IEEE 351-1972 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part II – Characterization of Large-Signal Devices
  • IEEE Std 351-1972 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part II – Characterization of Large-Signal Devices
  • IEEE No 318-1971 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part 1 – Small Signal Measurements
  • IEEE 318-1971 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part 1 – Small Signal Measurements

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • DB35/T 1863-2019 Technische Spezifikationen für die Erkennung von Blitzschutzeinrichtungen in Signalsystemen für den städtischen Schienenverkehr

Association Francaise de Normalisation, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • NF EN 54-2:1997 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 2: Steuerungs- und Signalgeräte.
  • NF EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Wirbelstromprüfung von Schweißbaugruppen mit Signalanalyse in der komplexen Ebene
  • NF EN 54-21:2006 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 21: Brandmelde- und Störungssignalübertragungsgerät

British Standards Institution (BSI), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • BS ISO 10817-1:1999 Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen – Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen
  • BS EN ISO/IEC 15415:2004 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Zweidimensionale Symbole
  • BS 8494:2007 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Acoustical Society of America (ASA), Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ASA S3.52-2016 Amerikanische nationale Standardmessungen der Hörschwelle und der Signalerkennbarkeit in einem Schallfeld

SE-SIS, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • SIS SS-IEC 946:1990 Prozesssteuerung – Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme
  • SIS SS IEC 769:1988 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsmesssysteme mit analoger oder digitaler Signalverarbeitung für Dickenmessungen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • ETS 300 580-6-1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Sprachaktivitätserkennung (VAD) (GSM 06.32; Zweite Ausgabe; Version 4.1.0)
  • ETSI EN 301 716:1999 Digitales Mobilfunktelekommunikationssystem (Phase 2+); Unterstützung von Mobile Number Portability (MNP); Technische Umsetzung; Stufe 2; (GSM 03.66 Version 7.1.0 Release 1998)
  • PRETS 300 580-6-1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Sprachaktivitätserkennung (VAD) (GSM 06.32)
  • PRETS 300 580-6-1993 European Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2); Voice Activity Detection (VAD) (GSM 06.32)
  • ETS 300 580-6-1994 European Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2); Voice Activity Detection (VAD) (GSM 06.32)

Lithuanian Standards Office , Signalerkennung aus zweiter Hand

  • LST HD 557 S1-2002 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme (IEC 60946:1988)

IT-UNI, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • UNI 11479-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Untersuchungstechniken zum Erhaltungszustand von Lichtmasten und Verkehrsampeln aus Stahl
  • EC 1-2021 UNI 11479-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Untersuchungstechniken zum Erhaltungszustand von Lichtmasten und Verkehrsampeln aus Stahl

Professional Standard - Aerospace, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • QJ 1407-1988 Qualitätsinformationsmanagementspezifikation für die Endmontage, Endmontageprüfung und Inspektion taktischer Modellprodukte

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Signalerkennung aus zweiter Hand

  • DB15/T 2149-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweismethode von Quorum-Sensing-Signalmolekülen in gramnegativen Bakterien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten