ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydroxid

Für die Hydroxid gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydroxid die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Luftqualität, Plastik, analytische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Hydroxid

  • NF EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumpentahydroxychlorid und Aluminiumhydroxychlorsulfat
  • NF EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminium- und Eisen(III)-chlorid und -hydroxychlorid (Monomere)
  • NF T73-284*NF EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode.
  • NF EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Epoxidderivate unterliegen Einschränkungen – Bestimmung von NOGE und ihren hydroxylierten und chlorierten Derivaten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydroxid

  • GB/T 14454.13-1993 Aromaten. Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen. Neutrale Natriumsulfit-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Hydroxid

  • ISO 2512:1974 Furfural für industrielle Zwecke; Bestimmung der gesamten Carbonylverbindungen; Volumetrische Methode
  • ISO 16000-3:2001 Raumluft - Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen; Aktive Probenahmemethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydroxid

  • ASTM D5197-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM E411-00 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hydroxid

  • JIS A 1962:2005 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen – Aktive Probenahmemethode
  • JIS A 1962:2015 Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • JIS K 1557-6:2009 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 6: Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie

ES-AENOR, Hydroxid

  • UNE 55-814-1984 Bestimmung des volumetrischen Gehalts an Hydroxylverbindungen in Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Hydroxid

  • FORD WSS-M99P40-A-2008 SPRÜHBARE BETTBATTE, ZWEIKOMPONENTEN, POLYOL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydroxid

  • KS M ISO 4327:2003 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

KR-KS, Hydroxid

  • KS M ISO 4327-2003(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

工业和信息化部, Hydroxid





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten