ZH

EN

KR

JP

ES

RU

enzymatische Reaktion

Für die enzymatische Reaktion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst enzymatische Reaktion die folgenden Kategorien: Labormedizin, Tierheilkunde, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Milch und Milchprodukte, Fischerei und Aquakultur, Qualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikrobiologie, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, chemische Produktion, Baugewerbe, Tinte, Tinte, analytische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Umwelttests, Pumpe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dünger, füttern, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Apotheke, Umweltschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Plastik, Transport, Gefahrgutschutz, Aufschlag, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Vibration und Schock (personenbezogen), Erdölprodukte umfassend, Fruchtfleisch, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Feuer bekämpfen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nutzfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Baumaterial, Gebäudestruktur, Drähte und Kabel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ledertechnologie, Strahlungsmessung.


Professional Standard - Medicine, enzymatische Reaktion

Professional Standard - Agriculture, enzymatische Reaktion

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB45/T 1095-2014 Nachweis des Vogelpneumonievirus durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1094-2014 Nachweis des Enten-Tembusu-Virus mittels RT-PCR
  • DB45/T 919-2013 Nested Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction Assay zum Nachweis des Schweinegrippevirus
  • DB45/T 920-2013 Verschachtelte Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus
  • DB45/T 749-2011 Nachweis des Schweinehirn-Myokardvirus (EMCV) durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)
  • DB45/T 1009-2014 Verschachtelte Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des Hepatitis-E-Virus bei Nutztieren
  • DB45/T 2103-2019 Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Enten-Circoviren
  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)
  • DB45/T 1506-2017 Nachweis von Mycoplasma bovis durch Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 2353-2021 Multiple Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum differenziellen Nachweis der wichtigsten viralen Diarrhoe bei Schweinen
  • DB45/T 1006-2014 Nachweis von bovinem Rotavirus mittels semi-nested RT-PCR
  • DB45/T 918-2013 Nachweis von Rinder-Cryptosporidium durch Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1340-2016 Nachweis von Vogelgrippeviren der Subtypen H5, H7 und H9 mittels Multiplex-RT-PCR
  • DB45/T 1510-2017 Multiple Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis amerikanischer klassischer Stämme, Variantenstämme und europäischer Stämme von PRRSV
  • DB45/T 921-2013 Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Schweine-Syndroms und des Virus der klassischen Schweinepest durch Multiplex-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1511-2017 Mehrfache fluoreszierende quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des amerikanischen Wildstamms PRRSV und des Impfstamms TJM-F92
  • DB45/T 2311-2021 Nachweis des bovinen infektiösen Rhinotracheitis-Virus durch verschachtelte Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1093-2014 Nachweis des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus und Rabbit Pasteurella durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1011-2014 Nachweis des Chicken-Newcastle-Disease-Virus und des Chicken-Infectious-Bronchitis-Virus mittels Duplex-Fluoreszenz-quantitativer Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode
  • DB45/T 748-2011 Nachweis des Ziegenpockenvirus und des infektiösen Schafimpetigovirus durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1010-2014 Nachweis von Viren des reproduktiven und respiratorischen Syndroms amerikanischer und europäischer Schweine durch Multiplex-Fluoreszenz-quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, enzymatische Reaktion

  • GB/T 25794-2010 Reaktives Goldgelb KN-RNL (CI Reactive Orange 107) und Reactive Red M-RB (CI Reactive Red 198)
  • GB/T 25794-2010 Reaction Golden KNRNL (CI Reaction Orange 107) und Reaction Red MRB (CI Reaction Red 198)
  • GB/T 25795-2010 Reaktives Blau KN-RGB (CI Reaktives Blau 250)
  • GB/T 25792-2010 Reaktivrot W-2G (CI Reaktivrot 84)
  • GB/T 25791-2010 Reaktivrot M-2BE (CI Reaktivrot 194)
  • GB/T 22333-2008 Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion für das Japanische B-Enzephalitis-Virus
  • GB/T 25796-2010 Reaktives Brillantgelb W-2G (CI Reaktivgelb 39)
  • GB/T 25793-2010 Reaktives Gelb KN-GR 150 % (CI Reaktives Gelb 15)
  • GB/T 25790-2010 Reaktives Orange KN-3R 150 % (CI Reaktives Orange 16)
  • GB/T 21674-2008 Nachweis von Schweine-Circoviren mittels Polymerase-Kettenreaktion
  • GB/T 4000-1996 Koks – Bestimmung der Reaktivität und Stärke nach der Reaktion
  • GB/T 4000-2017 Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • GB/T 4000-2008 Methode zum Testen der Koksreaktivität und der Nachreaktionsfestigkeit
  • GB/T 25819-2010 Flüssiges reaktives schwarzes PWF
  • GB/T 12789.3-1992 Kriterien für die Instrumentierung von Kernreaktoren Teil drei. Gasgekühlter Hochtemperaturreaktor (HTGR)
  • GB 12789.3-1992 Richtlinien für die Instrumentierung von Kernreaktoren Teil III: Gasgekühlte Hochtemperaturreaktoren
  • GB/T 25819-2023 Farbstoffflüssigkeit reaktiv schwarz
  • GB/T 28642-2012 Schnelle Bestimmung von Salmonella spp. in Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 32681-2016 Kunststoffe.Phenolharze.Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • GB/T 20190-2006 Nachweis von Rinder-, Schaf- und Ziegenmaterial in Futtermitteln. Qualitative Polymerase-Kettenreaktionsmethode (PCR).
  • GB/T 1793-2008 Standardtestmethode für die Wasserreaktion von Flugkraftstoffen
  • GB/T 2391-2006 Reaktivfarbstoffe.Bestimmung des Fixiergrades
  • GB/T 29254-2012 Labor-Autoklaven-Controller
  • GB/T 1793-2000 Standardtestmethode für die Wasserreaktion von Flugkraftstoffen
  • GB/T 2391-2014 Reaktivfarbstoffe.Bestimmung des Fixiergrades
  • GB/T 2391-2024 Reaktivfarbstoffe – Bestimmung der Fixiergeschwindigkeit

NL-NEN, enzymatische Reaktion

Professional Standard - Chemical Industry, enzymatische Reaktion

Group Standards of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, enzymatische Reaktion

  • WS/T 230-2002 Richtlinien für den Einsatz der Polymerase-Kettenreaktionstechnik (PCR) in der klinischen Diagnose

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • JJF 1527-2015 Kalibrierungsspezifikation für Polymerase-Kettenreaktionsanalysatoren
  • JJF 2055-2023 Kalibrierungsspezifikationen für digitale Polymerase-Kettenreaktionsanalysatoren
  • JJF 1821-2020 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturkalibrierungsgeräte für Polymerase-Kettenreaktionsanalysatoren

ANS - American Nuclear Society, enzymatische Reaktion

  • 19.3-1983 BESTIMMUNG DER VERTEILUNG DER NEUTRONENREAKTIONSRATEN UND DER REAKTIVITÄT VON KERNREAKTOREN
  • 19.3-1995 Bestimmung der Verteilung der Neutronenreaktionsraten im stationären Zustand und der Reaktivität von Kernreaktoren
  • 19.3-2005 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilung und der Reaktivität von Kernkraftreaktoren
  • 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • 14.1-1975 Betrieb von Schnellpulsreaktoren
  • 14.1-2004 Betrieb von Schnellpulsreaktoren
  • 58.11-1983 COOLDOWN-KRITERIEN FÜR LEICHTWASSEREAKTOREN

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, enzymatische Reaktion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, enzymatische Reaktion

  • GB/T 25795-2020 CI Reaktives Blau 250 (Reaktives Blau KN-RGB)
  • GB/T 25791-2020 CI Reaktivrot 194 (Reaktivrot M-2BE)
  • GB/T 36820-2018 Nachweismethode des Zuckerrohr-Streak-Mosaik-Virus durch Echtzeit-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)
  • GB/T 19495.4-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktionsmethoden (PCR).
  • GB/T 19495.5-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Methoden der quantitativen Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • GB/T 38421-2019 Pelz – Nachweis von tierischem Material – Qualitative Methoden der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

工业和信息化部, enzymatische Reaktion

SCC, enzymatische Reaktion

German Institute for Standardization, enzymatische Reaktion

  • DIN EN ISO 22174:2022-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO/DIS 22174:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 22174:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20...
  • DIN 10135:1999 Methode zum Nachweis von Salmonellen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • DIN EN ISO 20838:2006-08 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 20837:2006-08 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20837:2006 / Hinweis: Zu beachten ...
  • DIN EN ISO 22119:2011-11 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22119:2011 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...
  • DIN CEN ISO/TS 13136:2013-04*DIN SPEC 10794:2013-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basiertes Verfahren zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Horizontales Verfahren zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) und der Bestimmung von O157. .
  • DIN 25405:1970 Aspekte einer sicheren Auslegung thermischer Reaktoren hinsichtlich ihres Reaktivitätsverhaltens
  • DIN EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20541:2008

Professional Standard - Nuclear Industry, enzymatische Reaktion

  • EJ/T 1014-2005 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilungen und der Reaktivität von Kernreaktoren
  • EJ/T 853-1994 Design und Anwendung eines Mikroreaktor-Berylliumreflektors
  • EJ/T 567-1991 Terminologie der Kernreaktorinstrumentierung
  • EJ 622-1992 Terminologie der Reaktorbrennelemente
  • EJ/T 836-1994 Inbetriebnahmeprogramm für Impulsreaktoren
  • EJ/T 675-1992 Spaltionisationskammer für Reaktor

Professional Standard - Energy, enzymatische Reaktion

  • NB/T 20102-2012 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilungen und der Reaktivität von Kernreaktoren

American Nuclear Society (ANS), enzymatische Reaktion

  • ANS 19.3-1995 Bestimmung der Verteilung der Neutronenreaktionsraten im stationären Zustand und der Reaktivität von Kernreaktoren
  • ANS 15.16-2008 Notfallplanung für Forschungsreaktoren
  • ANS 8.23-2007 Notfallplanung und -reaktion bei nuklearen kritischen Unfällen
  • ANS 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANS 19.11-1997 Berechnung und Messung des Reaktivitätskoeffizienten der Moderatortemperatur für wassermoderierte Leistungsreaktoren
  • ANS 14.1-2004 Betrieb von Schnellpulsreaktoren
  • ANS 14.1-1975 Betrieb von Schnellpulsreaktoren R(2000)

Professional Standard - Commodity Inspection, enzymatische Reaktion

  • SN/T 1905-2007 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion bei viraler Rinderdiarrhoe/Schleimhauterkrankung
  • SN/T 1476-2004 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Renibacterium salmoninarum
  • SN/T 1874-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 1675-2005 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für das Rote Meerbrasse-Iridovirus (RSIV) von Fischen
  • SN/T 1166.3-2006 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • SN/T 1918-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion bei infektiöser boviner Rhinotracheitis
  • SN/T 2767-2011 Methode zum Nachweis des von Mücken übertragenen japanischen Enzephalitisvirus an Grenzhäfen durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • SN/T 2022-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Eperythrozoon wenyoni
  • SN/T 1674-2005 Protokoll zur Isolierung und Polymerasekettenreaktion für Koi-Herpesvirus
  • SN/T 1917-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion bei enzootischer Rinderleukämie
  • SN/T 1151.2-2002 Methode zum Nachweis des Shrimp-White-Spot-Virus (WSV) durch Polymerasekettenreaktion (PCR).
  • SN/T 1447.2-2005 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Actinobacillus pleuropneumoniae
  • SN/T 1872-2007 Untersuchungscodes der Multiplex-PCR für Vibrio cholerae an Ein- und Ausreisehäfen
  • SN/T 1459-2004 Codes für Notfallbehandlungen bei der Impfreaktion
  • SN/T 1151.4-2003 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) für das Yellowhead-Garnelenvirus (YHV)
  • SN/T 2976-2011 Quarantäneprotokoll für Piscirickettsia salmonis durch verschachtelte Polymerasekettenreaktion
  • SN/T 1474-2004 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) für das infektiöse hämatopoetische Nekrosevirus
  • SN/T 1152-2002 Diagnose des Carp Spring Viremia Virus (SVCV) durch Reverse-Transkription-Polymerase-gebundene Reaktion (RT-PCR)
  • SN/T 1151.1-2002 Diagnose des Taura-Syndrom-Virus (TSV) in Garnelen durch Reverse Transcription Polymerase-Linked Reaction (RT-PCR)
  • SN/T 1673-2005 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für Infektionen mit dem hypodermalen und hämatopoetischen Nekrosevirus von Garnelen
  • SN/T 1459-2011 Notfallbehandlungsverfahren bei Verdacht auf abnormale Impfreaktionen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB22/T 1745-2012 Toxoplasma gondii Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Nachweismethode
  • DB22/T 2628-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Gänseparvovirus
  • DB22/T 2629-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikrosporidien im Schweinedarm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), enzymatische Reaktion

CZ-CSN, enzymatische Reaktion

Association Francaise de Normalisation, enzymatische Reaktion

  • NF C52-300/A11:2002 Reaktoren.
  • NF C52-300:1996 Reaktoren.
  • NF EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und molekulare Absorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • NF T76-116:1987 Klebstoffe. Reaktive Klebstoffe mit organischen Bindemitteln. Bestimmung der konventionellen Reaktivität.
  • NF P18-454:2021 Beton - Reaktivität einer Betonformel im Hinblick auf die Alkali-Aggregat-Reaktion - Leistungstest
  • XP CEN/TS 15790:2010 Tierfutter – Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • NF P18-594:2015 Granulat – Versuchsmethoden zur alkalischen Reaktivierung
  • NF EN 50576:2022 Elektrische Kabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • NF E63-612-2:2000 Gummi- und Kunststoffmaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen.

British Standards Institution (BSI), enzymatische Reaktion

  • BS EN 60289:1994 Reaktoren
  • BS ISO 4233:2023 Reaktortechnik. Kernfusionsreaktoren. Heißhelium-Dichtheitsprüfverfahren für hochtemperaturdrucktragende Komponenten in Kernfusionsreaktoren
  • PD CEN ISO/TS 13136:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Horizontale Methode zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) und der Bestimmung von O157, ...
  • BS ISO 18894:2018 Koks. Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • BS EN ISO 11409:1998 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • BS EN 1612-2:2000 Gummi- und Kunststoffmaschinen - Reaktionsformmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen
  • BS EN 1612-2+A1:2000 Kunststoff- und Gummimaschinen. Reaktionsformmaschinen. Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen
  • BS EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • BS ISO 22942-1:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Methoden der isothermen Polymerasekettenreaktion (isoPCR) – Allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/TS 4676:2022 Kohle. Bestimmung der Carboxyreaktivität
  • BS PD CLC/TS 50576:2016 Elektrische Kabel. Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • PD CLC/TS 50576:2016
  • BS EN 50576:2022 Elektrische Kabel. Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • BS EN 1612-2:2000+A1:2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen
  • BS IEC 62117:2000 Instrumentierung von Kernreaktoren – Druck-Leichtwasserreaktoren (PWR) – Überwachung einer ausreichenden Kühlung im Kern während der Kaltabschaltung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, enzymatische Reaktion

European Committee for Standardization (CEN), enzymatische Reaktion

  • EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)

Indonesia Standards, enzymatische Reaktion

  • SNI 7961-2014 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Nachweis von Vibrio harveyi
  • SNI 7665-2011 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Fisch-Iridovirus
  • SNI 7821-2013 Methode zum Nachweis des Kanalwelsvirus (CCV) durch Polymerasekettenreaktion (PCR).
  • SNI 7664-2011 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Nachweis von Edwardsiella tarda
  • SNI 7960-2014 Nachweis der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (PT-PCR) von Macrobrachium rosenbergii (MrNV).
  • SNI 7823-2013 Karpfen-Rhabdovirus-Nachweis-Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode (RT-PCR).
  • SNI 8232.1-2016 Nachweis von nekrotisierendem Hepatobakterium (NHPB) – Teil 1: Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Methode
  • SNI 18-2034-1990 Kernreaktorstandort, Leitfaden zur Bestimmung
  • SNI 8233-2016 Nachweis von Rickettsien-ähnlichen Bakterien auf Krebstieren Panulirus ssp mit Methoden Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • SNI 7662.1-2011 Nachweis des Garnelen-Infektiösen-Myonekrose-Virus (IMNV) Teil 1: Methode der Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR).
  • SNI IEC 60557:2009 IEC-Terminologie im Kernreaktorbereich

Danish Standards Foundation, enzymatische Reaktion

  • DS/EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

UY-UNIT, enzymatische Reaktion

Professional Standard - Tobacco, enzymatische Reaktion

  • YC/T 365-2010 Nachweis von Tabakviren. Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion

HU-MSZT, enzymatische Reaktion

United States Navy, enzymatische Reaktion

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB43/T 697-2012 Methode zum Nachweis der Polymerasekettenreaktion des Schweinepseudorabiesvirus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB37/T 4047-2020 Methode zum Nachweis der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Circovirus Typ 3

RO-ASRO, enzymatische Reaktion

TR-TSE, enzymatische Reaktion

International Electrotechnical Commission (IEC), enzymatische Reaktion

  • IEC 61343:1996 Instrumentierung von Kernreaktoren – Siede-Leichtwasser-Reaktoren (SWR) – Messungen im Reaktorbehälter zur Überwachung einer ausreichenden Kühlung im Kern
  • IEC 61505:1998 Instrumentierung von Kernreaktoren - Siedewasserreaktoren (SWR) - Stabilitätsüberwachung
  • IEC 60231D:1975 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • IEC 60231G:1977 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung. Siebte Ergänzung: Flüssigmetallgekühlter schneller Reaktor
  • IEC 60231B:1972 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • IEC 60231C:1974 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • IEC 60231:1967 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • IEC 60557:1982 IEC-Terminologie im Bereich Kernreaktoren
  • IEC 60231F:1977 Allgemeine Grundsätze der Instrumentierung von Kernreaktoren. Sechste Ergänzung: Schwerwassermoderierter Reaktor mit dampferzeugender Direktzyklusturbine

Professional Standard - Non-ferrous Metal, enzymatische Reaktion

  • YSBS 35801-2022 Koksreaktivität und Nachreaktionsfestigkeitsstandardproben erster Qualität
  • YS/T 3016-2013 Spezialreaktor für den Ozonoxidationsprozess

Lithuanian Standards Office , enzymatische Reaktion

  • LST EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • LST EN 1612-2-2003+A1-2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen

AENOR, enzymatische Reaktion

  • UNE-EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • UNE-CLC/TS 50576:2017 Elektrokabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • UNE 55057:1962 ERKENNUNG VON SESAMÖL. (VILLA VECCHIA REAKTION).
  • UNE 51017:1981 WASSERREAKTION VON FLUGKRAFTSTOFFEN TESTEN
  • UNE-EN 1612-2:2001+A1:2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen

The American Road & Transportation Builders Association, enzymatische Reaktion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, enzymatische Reaktion

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), enzymatische Reaktion

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), enzymatische Reaktion

Standard Association of Australia (SAA), enzymatische Reaktion

American National Standards Institute (ANSI), enzymatische Reaktion

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, enzymatische Reaktion

卫生健康委员会, enzymatische Reaktion

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, enzymatische Reaktion

  • YB/T 4494-2015 Technische Spezifikation der mechanischen Probenvorbereitung zur Messung des Koksreaktivitätsindex und der Koksfestigkeit nach der Reaktion

CU-NC, enzymatische Reaktion

  • NC 57-50-13-1986 Klinische Methoden und Hilfsmittel. Urease-Glycerin-reaktive Lösung. Qualitätsspezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), enzymatische Reaktion

  • ASTM E1873-97(2002) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-97 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-06 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-04 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E2160-04(2018) Standardtestmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2160-23 Standardtestmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D5341/D5341M-18 Standardtestmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • ASTM E2160-01 Standardtestmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2160-04 Standardtestmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D5341-99(2004) Standardtestmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • ASTM D5341/D5341M-19 Standardtestmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • ASTM E2160-04(2012) Standardtestmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E944-96 Standardhandbuch für die Anwendung von Neutronenspektrum-Anpassungsmethoden bei der Reaktorüberwachung, (IIA)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB3301/T 1096-2018 Methode zum Nachweis der Polymerase-Kettenreaktion für Enterocystoma hepatica von Penaeus vannamei

GSO, enzymatische Reaktion

  • GSO ISO 18894:2013 Koks – Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • OS GSO ISO 18894:2013 Koks – Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • GSO IEC/TR 61510:2014 RBMK-Kernreaktoren – Vorschläge für Verbesserungen der Instrumentierung und Steuerung
  • OS GSO EN 1612-2:2011 Gummi- und Kunststoffmaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen

RU-GOST R, enzymatische Reaktion

  • GOST 30509-1997 Mikroklima im Inneren von Produkten
  • GOST 14871-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Farbigkeit flüssiger chemischer Reagenzien und Reagenzienlösungen
  • GOST 9003-1975 Rayon-Zellstoff. Bestimmung der Reaktivität
  • GOST 23082-1978 Kernreaktoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54250-2010 Koks. Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • GOST R 56140-2014 Medizinische biologische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke. Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Mykoplasmen-DNA
  • GOST 33908-2016 Flugtreibstoffe. Bestimmung der Wasserreaktion
  • GOST 10089-1989 Kohlenkoks. Methode zur Messung der Reaktivität

American Society of Mechanical Engineers (ASME), enzymatische Reaktion

ISA - International Society of Automation, enzymatische Reaktion

ES-AENOR, enzymatische Reaktion

SE-SIS, enzymatische Reaktion

  • SIS SS IEC 639:1981 Kerntechnische Instrumentierung – Kernreaktoren – Verwendung des Schutzsystems für nicht sicherheitsrelevante Zwecke
  • SIS SS 15 51 47-1987 Flugkraftstoffe – Bestimmung der Wasserreaktion

未注明发布机构, enzymatische Reaktion

  • ASTM RR-E37-1030 2003 E2160-Testmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ANSI/AWWA B130-2023 Membranbioreaktorsysteme
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Mikroorganismen in der Lebensmittelkettenmikrobiologie (Entwurf)
  • NF P18-454:2004 Contrete - Reaktivität einer Betonformel im Hinblick auf die Alkali-Aggregat-Reaktion - Leistungstest.
  • ASTM RR-D05-1022 1998 D5341/D5341M-Testmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • ASTM RR-D05-1044 2014 D5341-Standardtestmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • GJB 820A-2018 Spezifikation für Beschichtungen für U-Boot-Reaktorräume
  • WS/T 551-2017 Richtlinien zur Klassifizierung von Nebenwirkungen bei Blutspenden
  • ANSI/ANS 14.1-2004(2014) Betrieb von schnellen Pulsreaktoren
  • ANSI N320-1979(R1985) Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ASTM RR-C01-1009 1998 PS081-Testmethode zur Längenänderung von Mörtelstangen, die durch die Reaktion zwischen hydraulischem Zement und alkalireaktivem Zuschlagstoff verursacht wird

Defense Logistics Agency, enzymatische Reaktion

YU-JUS, enzymatische Reaktion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

Professional Standard - Machinery, enzymatische Reaktion

US-FCR, enzymatische Reaktion

GOSTR, enzymatische Reaktion

  • GOST 18624-1973 Reaktoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57989-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger basierend auf der Polymerase-Kettenreaktion

工业和信息化部/国家能源局, enzymatische Reaktion

American Water Works Association (AWWA), enzymatische Reaktion

AT-ON, enzymatische Reaktion

GOST, enzymatische Reaktion

  • GOST R 54250-2023 Koks. Methode zur Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, enzymatische Reaktion

  • DB32/T 3802-2020 Nested-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Nachweismethode für Enterocystis hepatica von Penaeus vannamei
  • DB32/T 1738-2011 Nachweismethode des Grass Carp Hemorrhagic Disease Virus (GCHV) mit Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR).

Professional Standard - Business, enzymatische Reaktion

  • SB/T 10849-2012 Spezifikation für schnelle Notfalleinsätze in der Hauswirtschaftsdienstleistungsbranche

TH-TISI, enzymatische Reaktion

BR-ABNT, enzymatische Reaktion

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, enzymatische Reaktion

  • GJB 5478-2005 Spezifikation für reaktive Panzerung des oberen Schildes

GM North America, enzymatische Reaktion

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., enzymatische Reaktion

GM Daewoo, enzymatische Reaktion

PT-IPQ, enzymatische Reaktion

KR-KS, enzymatische Reaktion

  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik

International Organization for Standardization (ISO), enzymatische Reaktion

Society of Automotive Engineers (SAE), enzymatische Reaktion

National Fire Protection Association (NFPA), enzymatische Reaktion

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, enzymatische Reaktion

IAEA - International Atomic Energy Agency, enzymatische Reaktion

SAE - SAE International, enzymatische Reaktion

ACI - American Concrete Institute, enzymatische Reaktion

化学工业部, enzymatische Reaktion

AR-IRAM, enzymatische Reaktion

IN-BIS, enzymatische Reaktion

未注明发布机构, enzymatische Reaktion

  • ASTM RR-E37-1030 2003 E2160-Testmethode für die Reaktionswärme thermisch reaktiver Materialien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ANSI/AWWA B130-2023 Membranbioreaktorsysteme
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Mikroorganismen in der Lebensmittelkettenmikrobiologie (Entwurf)
  • NF P18-454:2004 Contrete - Reaktivität einer Betonformel im Hinblick auf die Alkali-Aggregat-Reaktion - Leistungstest.
  • ASTM RR-D05-1022 1998 D5341/D5341M-Testmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • ASTM RR-D05-1044 2014 D5341-Standardtestmethode zur Messung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • GJB 820A-2018 Spezifikation für Beschichtungen für U-Boot-Reaktorräume
  • WS/T 551-2017 Richtlinien zur Klassifizierung von Nebenwirkungen bei Blutspenden
  • ANSI/ANS 14.1-2004(2014) Betrieb von schnellen Pulsreaktoren
  • ANSI N320-1979(R1985) Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ASTM RR-C01-1009 1998 PS081-Testmethode zur Längenänderung von Mörtelstangen, die durch die Reaktion zwischen hydraulischem Zement und alkalireaktivem Zuschlagstoff verursacht wird

国家食品药品监督管理局, enzymatische Reaktion

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., enzymatische Reaktion

  • IEEE N320-1979 Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren

ES-UNE, enzymatische Reaktion

  • UNE-EN 50576:2023 Elektrokabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten

Association of German Mechanical Engineers, enzymatische Reaktion

  • DVS 2612-2-2004 Reaktionsmechanismus, Reaktionsprodukte, Rückstände und Prüfmethoden von Flussmitteln zum Weichlöten in elektronischen Produkten

JP-JEM, enzymatische Reaktion

  • JEM TR 148-2008 Anwendungsleitfäden für Wechselrichterantriebe (Allzweckwechselrichter)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), enzymatische Reaktion

  • AIEE No 13-1930 AIEE-Transformatoren, Induktionsregler und Reaktoren (überarbeitet)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten