ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumtest in Lebensmitteln

Für die Natriumtest in Lebensmitteln gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumtest in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Aufschlag, Lebensmitteltechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Mikrobiologie, Qualität, chemische Produktion, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Textilprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte.


Professional Standard - Commodity Inspection, Natriumtest in Lebensmitteln

  • SN/T 1948-2007 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2451-2010 Bestimmung von Natriumnifurstyrolat-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3855-2014 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2775-2011 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits
  • SN/T 1962-2007 Nachweis von Klebdella in Lebensmitteln
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2641-2010 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. PCR-DHPLC-Methode
  • SN/T 2567-2010 Asepsiserkennung für Lebensmittel und Verpackungen
  • SN/T 3970-2014 Bestimmung von Candida albicans in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2099-2008 Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2100-2008 Schnelle Bestimmung der kommerziellen Sterilisation in Konserven
  • SN/T 1870-2007 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3141-2012 Leitfaden für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmittelverpackungen für den Export
  • SN/T 0856-2011 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 2565-2010 Gruppierungsnachweis von Shigella in Lebensmitteln. MPCR-DHPLC
  • SN/T 2562-2010 Gruppierungsnachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln. MPCR-DHPLC

Indonesia Standards, Natriumtest in Lebensmitteln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GB/T 5009.91-2003 Bestimmung von Kalium und Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 23789-2009 Lebensmittel mit niedrigem Natriumgehalt
  • GB/T 12457-2008 Bestimmung von Natriumchlorid in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.28-2003 Bestimmung von Sacchar in Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.120-2003 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB 1891-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 1886-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumcarbonat
  • GB 4578-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumsaccharin
  • GB 1891-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 29209-2012 Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfat
  • GB 30603-2014 Lebensmittelzusatzstoff Natriumacetat
  • GB 25586-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsesquicarbonat (konzentriertes Kristallsoda)
  • GB/T 5009.97-2003 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 14940-1994 Bestimmungsmethode von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB 1887-1998 Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogencarbonat
  • GB 5175-2000 Lebensmittelzusatzstoff – Natriumhydroxid
  • GB 1902-1994 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumbenzoat
  • GB 5175-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumhydroxid
  • GB 1976-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumalginat
  • GB 6782-2009 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumcitrat
  • GB 1907-2003 Lebensmittelzusatzstoff: Natriumnitrit
  • GB 1902-2005 Lebensmittelzusatzstoff – Natriumbenzoat
  • GB 1887-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumbicarbonat
  • GB 25549-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpropionat
  • GB 25583-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsilicoaluminat
  • GB 25538-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdiacetat
  • GB 25574-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhypochlorit
  • GB 25565-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumorthophosphat
  • GB 25557-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpyrophosphat
  • GB 1893-1998 Lebensmittelzusatzstoff. Natriummetabisulfit
  • GB 16313-1996 Lebensmittelzusatzstoff: Natriumascorbat
  • GB 1893-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriummetabisulfit
  • GB 1890-2005 Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 29939-2013 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumsuccinat
  • GB 29948-2013 Lebensmittelzusatzstoff Natriumpolyacrylat
  • GB 30608-2014 Lebensmittelzusatzstoff DL-Natriummalat
  • GB 29214-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumferrocyanid
  • GB 25564-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 25590-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogensulfit
  • GB 25537-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumlactat (Lösung)
  • GB 25547-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 1903.56-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelnahrungsverstärker, Natriumselenat
  • GB 25566-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • GB 25568-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 1903.51-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelnahrungsverstärker, Natriumjodid
  • GB/T 23749-2009 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in Lebensmitteln. Spektrophotometrische Methode
  • GB 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB 1894-1992 Lebensmittelzusatzstoff – wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 1894-2005 Lebensmittelzusatzstoff Wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 29937-2013 Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarboxymethylstärke
  • GB 29936-2013 Lebensmittelzusatzstoff Natriumstärkephosphat
  • GB 26406-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natrium Cooper Chlorophyllin
  • GB 1903.32-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelnahrungsverstärker D-Natriumpantothenat
  • GB 1903.9-2015 National Food Safety Standard Food Nutrition Stärkungsmittel Natriumselenit
  • GB/T 23383-2009 Bestimmung von Natriumhydrogendiacetat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB 5413.21-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Kalzium, Eisen, Zink, Natrium, Kalium, Magnesium, Kupfer und Mangan in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 25567-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB/T 4789.20-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung aquatischer Lebensmittel
  • GB 8273-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natrium-D-isoascorbat
  • GB 1904-2005 Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarboxymethylcellulose
  • GB 29940-2013 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumzinncitrat
  • GB 28301-2012 Lebensmittelzusatzstoff Riboflavin 5' – Natriumphosphat
  • GB/T 4789.35-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Milchsäurebakterien in Lebensmitteln
  • GB/T 4789.23-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Kaltspeisen und Bohnenprodukten
  • GB 22557-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumeisen(Ⅲ)ethylendiamintetraacetat, Trihydrat
  • GB/T 23382-2009 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 4789.33-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Getreide, Obst und Gemüse
  • GB 22215-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumhydrosulfit
  • GB 28303-2012 Lebensmittelzusatzstoff Octylen-basierte Stärke Natriumoctenylsuccinat
  • GB 30601-2014 Lebensmittelzusatzstoff Natriummethylparaben
  • GB 30602-2014 Lebensmittelzusatzstoff Natriumethyl-p-hydroxybenzoat
  • GB 4789.2-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Aerobe Tellerzählung
  • GB 4789.2-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.2-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 29708-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Natriumpentachlorphenat-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 4789.18-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Milch und Milchprodukte
  • GB/T 5517-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Säuregehalts in Getreide und Produkten
  • GB/T 4789.26-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung der gewerblichen Sterilisation von Lebensmittelkonserven
  • GB 4789.35-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Milchsäurebakterien
  • GB 4789.35-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Milchsäurebakterientest
  • GB 1886.92-2016(XG1-2022) Änderung Nr. 1 des „National Food Safety Standard Food Additive Sodium Stearoyl Lactylate“
  • GB 4789.4-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Salmonellen
  • GB 4789.5-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene – Untersuchung von Shigellen
  • GB 4789.44-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Vibrio Vulnificus-Test

National Health Commission of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GB 5009.91-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.277-2016 Bestimmung von Natriumdiacetat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.260-2016 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.120-2016 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.243-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Natriumalginat (auch bekannt als Natriumalginat)
  • GB 5009.97-2016 Bestimmung von Natriumcyclosulfamat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 1886.212-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Natriumcaseinat (auch bekannt als Natriumcaseinat)
  • GB 1886.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.18-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsaccharin
  • GB 1886.1-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.5-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrat
  • GB 1886.250-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumphytat
  • GB 1886.184-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumbenzoat
  • GB 1886.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfit
  • GB 1886.2-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumbikarbonat
  • GB 1886.339-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpyrophosphat
  • GB 1886.338-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumphosphat
  • GB 1886.306-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumglutamat
  • GB 1886.20-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydroxid
  • GB 1886.25-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcitrat
  • GB 1886.11-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrit
  • GB 5009.28-2016 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und Natriumsaccharin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.43-2016 Bestimmung von Natriumglutamat (Natriumglutamat) in Mononatriumglutamat im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.4-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 1886.7-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriummetabisulfit
  • GB 1886.88-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Mononatriumfumarat
  • GB 1886.335-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • GB 1886.336-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.329-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 1886.320-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumgluconat
  • GB 1886.4-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 1886.46-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe mit niedrigem Natriumsulfitgehalt
  • GB 1886.107-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Mononatriumcitrat
  • GB 1886.44-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumascorbat
  • GB 1886.97-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatrium-5′-Inosinat
  • GB 1886.170-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard als Lebensmittelzusatzstoff Dinatrium-5′-guanylat
  • GB 1886.92-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumstearoyllactylat
  • GB 1886.348-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumhydrogenpyrophosphat
  • GB 1886.328-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 1886.28-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumerythorbat
  • GB 1886.232-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarboxymethylcellulose
  • GB 1886.171-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff 5′-aromatisiertes Nukleotiddinatrium (auch bekannt als aromatisiertes Nukleotiddinatrium)
  • GB 1886.82-2015 National Food Safety Standard Food Nutritional Fortifier 5'-Uridin-Dinatrium
  • GB 1886.100-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatrium-EDTA
  • GB 1886.314-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calcium-Dinatrium-EDTA
  • GB 23200.41-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.60-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Clodinafop-Propargyl-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.77-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.56-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.57-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acetochlorrückständen in Lebensmitteln

RO-ASRO, Natriumtest in Lebensmitteln

  • STAS 8613/3-1980 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung von Natriumchlorid
  • STAS 4174-1970 NATRIUMNITRAT ZUR VERWENDUNG IN LEBENSMITTELN
  • STAS 1050-1976 NATRIUMWASSERSTOFFCARBOXAT, TECHNISCHE UND LEBENSMITTELQUALITÄT
  • STAS 3730-1992 Dosen Essen. Regeln für Qualitätsprüfungen
  • STAS 1465-1972 SALZ (NATRIUMCHLORID), VERDAMPFUNGSSALZ (LEBENSMITTELQUALITÄT) UND ESSBARER HALIT
  • STAS 10505-1976 SALZ (NATRIUMCHLORID) Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzusätzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat
  • STAS 2221/3-1981 WASSERFREIES NATRIUMSULFIT Prüfmethoden

HU-MSZT, Natriumtest in Lebensmitteln

其他未分类, Natriumtest in Lebensmitteln

  • BJS 202211 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 201911 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 202213 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • CNS 9318-1982 Spezielle diätetische Lebensmittel mit niedrigem Natriumgehalt (einschließlich Salzersatz)
  • CNS 12869-1991 Testmethoden für Mineralien in Säuglingsanfangsnahrung – Test auf Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink
  • CNS 974-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung des Nettogewichts und des Ablaufgewichts
  • CNS 15022-2006 Prüfverfahren für Lebensmittel – Bestimmung von Catechinen
  • CNS 5629-1997 Testverfahren für Lebensmittel – Nachweis von Fremdstoffen
  • CNS 6246-1997 Testmethode für eingelegte Lebensmittel
  • CNS 5037-1997 Prüfverfahren für Lebensmittel – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • CNS 971-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung des Vakuumgrades
  • CNS 975-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung optionaler Zutaten
  • CNS 15021-2006 Prüfverfahren für Lebensmittel – Bestimmung von Soja-Isoflavonen
  • CNS 11867-1997 Testmethode für den Dichtigkeitstest bei Konserven
  • CNS 3722-1974 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung der Asche von Speisekäse
  • CNS 3722-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Asche in Speisekäse

Association Francaise de Normalisation, Natriumtest in Lebensmitteln

  • NF V03-008*NF EN 13784:2002 Lebensmittel - DNA - Comet Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode
  • NF V03-006*NF EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • NF EN 13751:2009 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel durch fotostimulierte Lumineszenz
  • NF EN 13784:2002 Lebensmittel – Nachweis ionisierter Lebensmittel mithilfe des DNA-Comet-Tests – Screening-Methode
  • NF V03-054:2011 Denrées alimentaires – Leitfaden für die beste Praxis der ELISA-Techniken zur Erkennung von Allergenen in der Nahrung
  • NF EN 15842:2019 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-053*NF EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-003*NF EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • NF V03-005*NF EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • NF EN 1787:2022 Lebensmittelprodukte – EPR-Spektroskopie-Detektion von ionisierten Lebensmitteln, die Cellulose enthalten
  • NF V03-176*NF EN 16943:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel und Zink mittels ICP-OES
  • NF EN 13708:2022 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel, die kristallisierten Zucker enthalten, mittels EPR-Spektroskopie
  • NF EN 1784:2003 Lebensmittelprodukte - Nachweis von ionisierten, lipidhaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • NF EN 1786:1997 Lebensmittelprodukte – Nachweis von ionisierten Lebensmitteln, die Knochen oder Knochen enthalten – EPR-Spektroskopie-Methode.
  • NF EN 1788:2001 Lebensmittelprodukte – Thermolumineszenz-Detektion von ionisierten Lebensmitteln, aus denen Silikatmineralien extrahiert werden können
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF V03-051-1*NF EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF V03-711-1*NF ISO 7700-1:2009 Lebensmittelprodukte – Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide

Professional Standard - Chemical Industry, Natriumtest in Lebensmitteln

  • HG 2922-1999 Lebensmittelzusatzstoff Natriumpropioat
  • HG 2923-1999 Lebensmittelzusatzstoff Natriumpyrophosphat
  • HG 2919-2000 Lebensmittelzusatzstoff Mononatriumphosphat
  • HG 2788-1996 Lebensmittelzusatzstoff Natriumpercarbonat
  • HG 2920-2000 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • HG 2928-1999 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • HG 2302-1992 Lebensmittelzusatzstoff Natrium-4-chlorphenoxyacetat
  • HG 2682-1995 Lebensmittelzusatzstoff Natriumdithionit (Natriumhydrosulfit)

Professional Standard - Agriculture, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GB 7656-1987 Lebensmittelzusatzstoff Natriumpropionat
  • GB 1907-1992 Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrit
  • GB/T 1976-1980 Lebensmittelzusatzstoff Natriumalginat
  • GB 1886.373-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriummethoxid
  • GB 1909-1987 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 1908-1980 Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 8920-1988 Verpackung für Lebensmittelzusatzstoffe Natriumcarbonat
  • GB 10797-1989 Lebensmittelzusatzstoff Natriumcaseinat
  • GB/T 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB 4789.20-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Wasserlebensmitteln
  • GB 10620-1989 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 10795-1989 Lebensmittelzusatzstoff Geschmacksnukleotid Dinatrium
  • GB 5009.43-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Natriumglutamat in Mononatriumglutamat
  • SN/T 2775-2023 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits
  • GB 4789.23-1994 Mikrobiologische Kontrolle der Lebensmittelhygiene. Kontrolle von Kaltspeisen und Bohnenprodukten
  • GB 1886.370-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard als Lebensmittelzusatzstoff Natriumstärkeoctenylsuccinat
  • GB 29948-2013(XG1-2015) Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Änderung Nr. 1 für den Lebensmittelzusatzstoff Natriumpolyacrylat
  • GB 4789.26-1984 Untersuchung der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Untersuchung der kommerziellen Sterilität von Konserven
  • GB 4789.26-1994 Untersuchung der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Untersuchung der kommerziellen Sterilität von Konserven
  • NY/T 1055-2015 Grüne Lebensmittel. Regeln für die Produktinspektion
  • NY/T 1055-2006 Grüne Lebensmittel. Regel für die Produktinspektion
  • GB 4789.26-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Lebensmittelmikrobiologietests Kommerzielle Sterilitätstests
  • 农牧发〔2001〕38号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • 农业部公告第236号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Group Standards of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • T/SNHFA 011-2021 Natriumhyaluronat für Lebensmittel
  • T/SATA 018-2020 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Lebensmittel-Schnelltesträumen und Lebensmittel-Schnelltestfahrzeugen
  • T/HEBQIA 228-2023 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/HEBQIA 228-2024 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/SATA 019-2020 Spezifikationen für die Überprüfung und Bewertung des Lebensmittel-Schnelltestraums und des Lebensmittel-Schnelltest-Fahrzeugbetriebsdienstes
  • T/CNFIA 157-2022 Allgemeine Anforderungen an Natriumhyaluronat-Lebensmittel
  • T/QGCML 3066-2024 Industrial grade non-food sodium polyacrylate
  • T/CASME 376-2023 Röntgeninspektionssystem für Lebensmittel
  • T/NTAS 014-2022 Produktbewertungsspezifikation zur schnellen quantitativen Erkennung von Lebensmitteln
  • T/BTFDIA T15/BTFDIA002-2019 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in nicht vorverpackten verzehrfertigen Lebensmitteln
  • T/CMES 26002-2020 Gerät zur zerstörungsfreien Schnellerkennung der Getreidequalität
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche
  • T/HCAA 001-2021 Leitfaden zur Risikobewertung für Lebensmittelkontroll- und Testinstitute
  • T/CDZX 002-2023 Servicebewertungsstandard für Lebensmittelkontrollbehörden
  • T/SNHFA 012-2021 Bestimmung des Natriumhyaluronatgehalts in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDAQI 126-2023 Technische Spezifikation für die Verfolgungsbewertung von Produkten zur Schnellerkennung von Lebensmitteln
  • T/SXAS 003-2019 Managementspezifikation zur schnellen Erkennung essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • T/THSX 501-2023 Technische Spezifikation zur schnellen Erkennung essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • T/SATA 017-2020 Standards für die Verifizierung und Bewertung von Stellen zur Überwachung und Inspektion von Lebensmittelsicherheitsproben
  • T/CTES 1035-2021 Natriumhyaluronat-Textilien – Prüfung und Bewertung der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften
  • T/CAS 595-2022 Methoden zur Erkennung und Analyse von Netzwerkereignissen Lebensmittelsicherheit
  • T/FSAS 21-2018 Laborspezifikation zum schnellen Nachweis essbarer landwirtschaftlicher Produkte

IN-BIS, Natriumtest in Lebensmitteln

  • IS 5345-1978 Spezifikation für Saccharin-Natrium in Lebensmittelqualität
  • IS 6030-1971 Spezifikation für Natriumpropionat in Lebensmittelqualität
  • IS 5191-1969 Spezifikation für Natriumalginat in Lebensmittelqualität
  • IS 5708-1970 Spezifikation für Natriumtartrat in Lebensmittelqualität
  • IS 4447-1967 Spezifikation für Natriumbenzoat in Lebensmittelqualität
  • IS 5058-1969 Spezifikation für Natriumcitrat in Lebensmittelqualität
  • IS 4752-1968 Spezifikation für Natriummetabisulfit in Lebensmittelqualität
  • IS 9505-1980 L-Glutaminsäure-Mononatrium in Lebensmittelqualität

European Committee for Standardization (CEN), Natriumtest in Lebensmitteln

  • EN 1786:1996 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • EN 13784:2001 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • EN 13708:2001 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 16943:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Kalzium@ Kupfer@ Eisen@ Magnesium@ Mangan@ Phosphor@ Kalium@ Natrium@ Schwefel und Zink mittels ICP-OES
  • EN 1787:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die Zellulose enthalten – Methode durch ESR-Spektroskopie. Ersetzt durch EN 1787:2000
  • EN 1788:2001 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • EN 1788:1996 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können - Methode mittels Thermolumineszenz

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
  • DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

Danish Standards Foundation, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DS/EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • DS/EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DS/EN 1787:2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • DS/EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen
  • DS/EN 1788:2002 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können

Lithuanian Standards Office , Natriumtest in Lebensmitteln

  • LST EN 13751-2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • LST EN 1786-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 13708-2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 1787-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 15842-2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • LST EN 13784-2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • LST EN 15633-1-2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • LST EN 1784-2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

AENOR, Natriumtest in Lebensmitteln

  • UNE-EN 13751:2010 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • UNE-EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 1787:2001 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • UNE-EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.
  • UNE-EN 16943:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel und Zink mittels ICP-OES
  • UNE-EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • UNE-EN 1784:2004 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

German Institute for Standardization, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DIN EN 13751:2009-11 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz; Deutsche Fassung EN 13751:2009
  • DIN EN 1786:1997-03 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1786:1996
  • DIN EN 13784:2002-04 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001
  • DIN EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DIN EN 1787:2019 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 1787:2019
  • DIN EN 13784:2002 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001
  • DIN EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2019 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Version prEN 13708:2019
  • DIN EN 16943:2017-07 Lebensmittel - Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel und Zink mittels ICP-OES; Deutsche Fassung EN 16943:2017
  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2022-08 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 13708:2022
  • DIN EN 1787:2022-08 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1787:2022
  • DIN EN 1788:2002-01 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können; Deutsche Fassung EN 1788:2001
  • DIN EN 15842:2019-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung; Deutsche Fassung EN 15842:2019
  • DIN EN 1787:2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1787:2000
  • DIN EN 1788:2002 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können; Deutsche Fassung EN 1788:2001
  • DIN EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz; Deutsche Fassung EN 13751:2009
  • DIN EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN 10120:2018-02 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit der Impedanzmethode

CZ-CSN, Natriumtest in Lebensmitteln

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB13/ 304-1997 Lebensmittelzusatzstoff Natriumdiacetat
  • DB1303/T 368-2023 Probenverwaltungsspezifikationen für Lebensmittelinspektions- und Testinstitute
  • DB1305/T 64-2022 Verhaltenskodex für schnelle Lebensmitteltests
  • DB13/T 5569-2022 Vor-Ort-Managementvorgaben für Lebensmittelkontroll- und Testinstitute
  • DB13/ 132-1992 Lebensmittelzusatzstoff Natrium-Calciumstearoyllactylat
  • DB1303/T 352-2023 Technische Spezifikation für die Produktakzeptanz von Lebensmittelschnelltests
  • DB1303/T 351-2023 Technische Spezifikation zur schnellen Erkennung essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • DB/1300 B22 13-1990 Qualität hochwertiger Speisehirse und ihre Nachweismethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

Malaysia Standards, Natriumtest in Lebensmitteln

  • MS 915-1984 Spezifikation für Natriumbenzoat in Lebensmittelqualität

IX-FAO, Natriumtest in Lebensmitteln

TH-TISI, Natriumtest in Lebensmitteln

  • TIS 1491-1998 Natriumcarboxymethylcellulose, Lebensmittelqualität

Professional Standard - Light Industry, Natriumtest in Lebensmitteln

  • QB/T 3800-1999 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumcaseinat
  • QB 1034-1991 Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 2846-2007 Lebensmittelzusatzstoff: Dinatrium-5'-guanylat
  • QB/T 3783-1999 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumkupferchlorophyllin
  • QB/T 4261-2011 Lebensmittelzusatzstoff.Dinatrium-5′-inosinat
  • QB/T 3799-1999 Lebensmittelzusatzstoff. Dinatrium-5'-guanylat
  • QB/T 2845-2007 Lebensmittelzusatzstoff: Dinatrium-5'-inosinat + Diosdium-5'-guanylat
  • QB/T 3798-1999 Lebensmittelzusatzstoff. Dinatrium-5'-inosinat + Dinatrium-5'-guanylat
  • QB/T 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 1035.1-1991 Bestimmung des Gehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat-Schwermetall (berechnet als Blei)
  • QB/T 1035.4-1991 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff

VN-TCVN, Natriumtest in Lebensmitteln

  • TCVN 7746-2007 Lebensmittel.Detektion bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • TCVN 1459-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Mononatrium-L-glutamat
  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • TCVN 7412-2004 Lebensmittel.Thermolumineszenznachweis von bestrahlten Lebensmitteln, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können

British Standards Institution (BSI), Natriumtest in Lebensmitteln

  • BS EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • BS EN 1787:2022 Nahrungsmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 13751:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • 19/30400773 DC BS EN 1787. Lebensmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • 19/30400770 DC BS EN 13708. Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 1788:2001 Lebensmittel – Thermolumineszenz-Detektion bestrahlter Lebensmittel, aus denen Silikatmineralien isoliert werden können
  • BS EN 1787:2000 Lebensmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB4106/T 16-2020 Leistungsbeschreibungen für Lebensmittelüberwachungs- und Prüfinstitute

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB3708/T 45-2023 Leistungsbeschreibungen für Lebensmittelüberwachungs- und Prüfstellen
  • DB3707/T 091-2023 Managementpraktiken für Schnelltests zur Lebensmittelsicherheit

CN-STDBOOK, Natriumtest in Lebensmitteln

轻工业部, Natriumtest in Lebensmitteln

  • QB 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB 1035.4-1991 Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff
  • QB 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

Hebei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DBS13/ 001-2015 Nachweis von Noroviren in Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

RU-GOST R, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GOST R 53119-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumlactat E325. Spezifikationen
  • GOST R 54981-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumpropionat E281. Spezifikationen
  • GOST 34098-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumnitrat E251. Spezifikationen
  • GOST 32777-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumbenzoat E 211. Spezifikationen
  • GOST 32781-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumnitrit E 250. Spezifikationen
  • GOST 31227-2004 Lebensmittel 5,5-wässriges Trinatriumcitrat. Spezifikationen
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST 32802-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumcarbonat E 500. Allgemeine Spezifikationen
  • GOST 33764-2016 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumascorbat E301. Spezifikationen
  • GOST R 52823-2007 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumphosphate E339. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31725-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumphosphate E339. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 29143-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • GOST 29144-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode)
  • GOST R 54085-2010 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST 33270-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriummalate E350. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53083-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumpolyphosphat E452(i). Spezifikationen
  • GOST R 52824-2007 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium- und Kaliumtriphosphate E451. Spezifikationen
  • GOST 31227-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumcitrate E331. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34147-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium-Calciumpolyphosphat E452 (iii). Spezifikationen
  • GOST R 52816-2007 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 31747-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST 30519-1997 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 50480-1993 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 50396.3-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 31638-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium- und Kaliumtriphosphate E451. Spezifikationen
  • GOST 31686-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumpolyphosphat E452(i). Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54755-2011 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB64/T 1866-2023 Richtlinien für Labortesttechniken für Lebensmittel-Schnelltests
  • DB64/T 1868-2023 Spezifikationen für den Bau von Lebensmittelprüflaboren auf Kreisebene

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB1506/T 47-2023 Managementpraktiken für Lebensmittel-Schnelltests
  • DB1506/T 49-2023 Qualitätskontrollspezifikationen für Schnelltesträume für Lebensmittel in Campuskantinen
  • DB15/T 2574-2022 Schnelltests von Managementpraktiken zur Lebensmittelsicherheit auf Großhandelsmärkten für essbare landwirtschaftliche Produkte

CEN - European Committee for Standardization, Natriumtest in Lebensmitteln

  • PREN 15842-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • PREN 15633-1-2018 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

ES-UNE, Natriumtest in Lebensmitteln

  • UNE-EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 15842:2020 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung

营养强化剂, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GB 1903.5-2016 National Food Safety Standard Food Nutritional Fortifier 5'-Citylate Dinatrium

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB36/T 1334-2020 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests
  • DB36/T 1337-2022 Qualitätskontrollspezifikationen für Lebensmittelschnelltests

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB42/T 1868-2022 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB5101/T 1-2018 Chengdu-Spezifikation für Lebensmittelinspektion und Testdatenaustausch
  • DB5101/T 2-2018 Datenschnittstellenspezifikation für Lebensmittelinspektion und -tests in Chengdu

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB14/T 2808-2023 Richtlinien zur Abfallbewirtschaftung für Lebensmittelinspektions- und Prüfstellen
  • DB14/T 2493-2022 Technische Spezifikationen für Schnelltestlabore für Lebensmittel in Schulkantinen
  • DB14/T 2492-2022 Vorgaben für den Aufbau von Lebensmittel-Schnelltestlaboren in Schulkantinen

PT-IPQ, Natriumtest in Lebensmitteln

  • NP EN 1787-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten, zellulosehaltigen Lebensmitteln mittels ESR-Spektroskopie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB34/T 4334-2022 Spezifikationen für den Bau von Einrichtungen zur Überwachung der Probenahme und Kontrolle der Lebensmittelsicherheit

Standard Association of Australia (SAA), Natriumtest in Lebensmitteln

  • AS 1766.3.11:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.

CU-NC, Natriumtest in Lebensmitteln

  • NC 38-02-08-1987 System für Lebensmittelhygienestandards. Lebensmittel mit geringem Sbdiumgehalt. Verwendung von Salzersatzstoffen. Allgemeine sanitäre Anforderungen

ZA-SANS, Natriumtest in Lebensmitteln

  • SANS 5762:1975 Untersuchung auf das Vorhandensein lebensfähiger Bacillus anthracis in Lebensmitteln

Professional Standard - Business, Natriumtest in Lebensmitteln

  • SB/T 10928-2012 Temperaturmessung in der Kühlkette verderblicher Lebensmittel

GOSTR, Natriumtest in Lebensmitteln

  • GOST 32010-2013 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST 7702.2.3-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methode zum Nachweis von Salmonellen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB50/T 1126-2021 Richtlinien für den Bau von Lebensmittel-Schnelltestlaboren
  • DB50/T 1127-2021 Technische Spezifikation für ein Labor für Schnelltests von Lebensmitteln

Jiangsu Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DBS32/ 004-2014 Schneller Nachweis pathogener Bakterien in Lebensmitteln für die Olympischen Jugendspiele

检验方法与规程专业(微生物), Natriumtest in Lebensmitteln

  • GB 4789.35-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Milchsäurebakterientest
  • GB 4789.41-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie Enterobacteriaceae-Test
  • GB 4789.34-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Bifidobakterientest
  • GB 4789.42-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Norovirus-Test

PL-PKN, Natriumtest in Lebensmitteln

  • PN-EN 15633-1-2020-03 P Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

海关总署, Natriumtest in Lebensmitteln

  • SN/T 5232-2019 Prüfung der Schutzatmosphärenverpackung von Fresh-Cut-Produkten aus Lebensmittelkontaktmaterialien

唐山市市场监督管理局, Natriumtest in Lebensmitteln

  • DB1302/T 535-2021 Managementspezifikationen für Schnelltesträume für essbare Agrarprodukte
  • DB1302/T 534-2021 Spezifikationen für den Bau von Schnelltesträumen für essbare Agrarprodukte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten