ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

Für die Welche Viskosität hat die Flüssigkeit? gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Viskosität hat die Flüssigkeit? die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Klebstoffe und Klebeprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Chemikalien, Tinte, Tinte.


CZ-CSN, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • CSN 25 7710-1966 Messung von viskosem Flüssigkeitsmangel durch Drosselvorrichtungen

German Institute for Standardization, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • DIN 53019-1:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 53019-1:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 1342-2:2003 Viskosität – Teil 2: Newtonsche Flüssigkeiten
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN 53012:2003 Viskosimetrie - Kapillarviskosimetrie newtonscher Flüssigkeiten - Fehlerquellen und Korrekturen
  • DIN 53010-1:2024-01 Rheometrie und Viskosimetrie - Pharmazeutische, kosmetische und medizinische Produkte/Geräte - Prüfung der rheologischen Eigenschaften - Teil 1: Bestimmung des viskoelastischen Verhaltens halbfester Zubereitungen mit einem Oszillationsrheometer durch Amplitudendurchlauf / Nicht...

Professional Standard - Petroleum, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • SY 6316-1997 Analyse der Viskosität für physikalische Eigenschaften von Schweröllagerstättenflüssigkeiten
  • SY/T 6316-1997 Analytischer Ansatz der physikalischen Eigenschaften von Flüssigkeiten für Schweröllagerstätten. Messungen der Rohölviskosität

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • ESDU 04005-2004 Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten: Arbeitsbeispiel der Röhrenviskosimetrie
  • ESDU 95012 B-2004 Non-Newtonian fluids: obtaining viscometric data for frictional pressure loss estimation for pipeflow.
  • ESDU 95012 A-1997 NICHT-NEWTONISCHE FLÜSSIGKEITEN: ERFASSUNG VISKOSMETRISCHER DATEN ZUR SCHÄTZUNG DES REIBUNGSDRUCKVERLUSTES FÜR ROHRFLÜSSIGKEITEN
  • ESDU 93006-1993 Berechnungsmethoden für konstant belastete hydrodynamische Gleitlager mit axialer Nut. Schmierung von Prozessflüssigkeiten mit niedriger Viskosität. (Anleitung zur Verwendung des Computerprogramms A9306.)
  • ESDU 93006 A-2010 Berechnungsmethoden für konstant belastete hydrodynamische Gleitlager mit axialer Nut. Schmierung von Prozessflüssigkeiten mit niedriger Viskosität (Anleitung zur Verwendung des Computerprogramms A9306)
  • ESDU 86008-1986 Berechnungsmethoden für konstant belastete hydrodynamische Gleitlager mit axialer Nut. Schmierung von Prozessflüssigkeiten mit niedriger Viskosität. (Zu verwenden in Verbindung mit den Artikeln Nr. 84031 und 85028.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • ASTM D4283-98(2010) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D2422-97 Standardklassifizierung industrieller flüssiger Schmierstoffe nach Viskositätssystem
  • ASTM D2422-97(2018) Standardklassifizierung industrieller flüssiger Schmierstoffe nach Viskositätssystem
  • ASTM D2422-97(2013) Standardklassifizierung industrieller flüssiger Schmierstoffe nach Viskositätssystem
  • ASTM D1875-03(2018) Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D6080-97 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-18a Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6080-18 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D1875-95 Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D7394-08 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D4040-05 Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Pastendrucken und Fahrzeugen mit dem Fallstabviskosimeter
  • ASTM D7394-13 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • KS B ISO 23181-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • KS X ISO 12644-2006(2016) Grafische Technologie – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter
  • KS X ISO 12644-2006(2021) Grafische Technologie – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter

YU-JUS, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • JUS B.H3.010-1987 Referenzflüssigkeiten für die Kalibrierung von Viskosimetern. Klassifizierung und Spezifikation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • GB/T 15357-2014 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • CNS 14248-1998 Prüfverfahren für die scheinbare Viskosität von emulgiertem Asphaltdestillat und nicht-Newtonschem Flüssigasphalt (Vakuum-Kapillarviskosimeter-Verfahren)

Association Francaise de Normalisation, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • NF ISO 23181:2007 Hydraulische Getriebe – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit einer hochviskosen Flüssigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • FORD WSS-M2C949-A-2014 FLÜSSIGKEIT, ULTRA NIEDRIGE VISKOSITÄT (ULV) AUTOMATIKGETRIEBE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

AENOR, Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • UNE 54108:2000 Grafische Technologie. Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter.

British Standards Institution (BSI), Welche Viskosität hat die Flüssigkeit?

  • BS ISO 12644:1996 Grafische Technologie – Bestimmung rheologischer Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter
  • BS ISO 12644:1997 Grafische Technologie. Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten