ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Größenmethode

Für die Größenmethode gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Größenmethode die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, schwarzes Metall, Isolierflüssigkeit, Chemikalien, Metallproduktion, Prüfung von Metallmaterialien, Ergonomie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kraftstoff, Schaumstoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Bodenqualität, Bodenkunde.


AENOR, Größenmethode

  • UNE-EN 12570:2001 Industrieventile. Verfahren zur Dimensionierung des Bedienelements.

Indonesia Standards, Größenmethode

  • SNI 3423-2008 Testmethoden zur Analyse der Kornbodengröße
  • SNI 13-6580-2001 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Torfmaterialien für gartenbauliche Zwecke
  • SNI 19-6869-2002 Probenahmemethoden Form, Größe und Klassifizierung

Danish Standards Foundation, Größenmethode

  • DS 102:1933 Technische Zeichnungen. Falten von Zeichnungen auf das Format A4
  • DS 103:1933 Technische Zeichnungen. Falten von Zeichnungen auf A4-Format zum Binden

BE-NBN, Größenmethode

  • NBN-EN 24671-1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Methoden zur Messung von Abmessungen (ISO 4671:1984)
  • NBN-EN 27726-1994 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1985)

RU-GOST R, Größenmethode

  • GOST 5639-1982 Stahl und Legierungen. Methoden zur Erkennung und Bestimmung der Korngröße
  • GOST R ISO 24509-2021 Ergonomisches Design. Eine Methode zur Schätzung der Mindestschriftgröße, die für Menschen jeden Alters die Lesbarkeit beim Lesen gewährleistet

TR-TSE, Größenmethode

Association Francaise de Normalisation, Größenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Größenmethode

  • KS D 0202-1987(2017) Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 0205-2002 Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS A ISO 13320:2014 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • KS A ISO 13317-2:2004 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • KS A ISO 13317-2:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • KS A ISO 13318-2:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Photozentrifugenmethode
  • KS A ISO 13318-2:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Photozentrifugenmethode
  • KS A ISO 13317-1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13317-1:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13318-1:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13318-1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Größenmethode

  • JIS H 7805:2005 Methode zur Bestimmung der Kristallitgröße in Metallkatalysatoren mittels Röntgendiffraktometrie
  • JIS A 1224:2000 Prüfverfahren für minimale und maximale Sanddichten

International Organization for Standardization (ISO), Größenmethode

  • ISO 24509:2019 Ergonomie – Barrierefreies Design – Eine Methode zur Schätzung der minimalen lesbaren Schriftgröße für Menschen jeden Alters

British Standards Institution (BSI), Größenmethode

  • BS EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • BS ISO 24509:2019 Ergonomie. Barrierefreies Design. Eine Methode zur Schätzung der minimal lesbaren Schriftgröße für Menschen jeden Alters

International Electrotechnical Commission (IEC), Größenmethode

  • IEC 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

German Institute for Standardization, Größenmethode

  • DIN EN 60970:2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007); Deutsche Fassung EN 60970:2007 + Berichtigung: 2008

Professional Standard - Commodity Inspection, Größenmethode

  • SN/T 1393-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung des Westlichen Kiefernkäfers (Dendroctonus brevicomis Le Conte)
  • SN/T 1349-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Latschenkiefern (Dendroctonus Ponderosae Hopkins)
  • SN/T 2599-2010 Nachweis und Identifizierung von Dendroctonus valens LeConte
  • SN/T 1393-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des Kiefernkäfers
  • SN/T 1125-2002 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des Ulmenborkenkäfers

国家质量监督检验检疫总局, Größenmethode

  • SN/T 4724-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Rotflügelkäfer
  • SN/T 4174-2015 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Käfern in Meiyun

海关总署, Größenmethode

  • SN/T 1349-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Bergkiefernkäfer

RO-ASRO, Größenmethode

  • STAS 12506-1986 Ultraschallfehlererkennung. BEWERTUNGSMETHODEN DER DISKONTINUITÄTENGRÖSSE

American Society for Testing and Materials (ASTM), Größenmethode

  • ASTM D3576-98 Standardtestmethode für die Zellgröße von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D5187-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc von kalziniertem Petrolkoks durch Röntgenbeugung).
  • ASTM D5187-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc) von kalziniertem Petrolkoks mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D5187-91(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc) von kalziniertem Petrolkoks mittels Röntgenbeugung

CU-NC, Größenmethode

  • NC 05-08-1986 Metallographie. Bestimmung der Korngröße von Metallen, Prüfmethode

PL-PKN, Größenmethode

  • PN BN 7439-02-1965 Reproduktionsfotografie Prüfmethoden Die Prüfung von Größen und Rechtwinkligkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten