ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geteilte Düse

Für die Geteilte Düse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geteilte Düse die folgenden Kategorien: Brückenbau, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Offene Systemverbindung (OSI), Wortschatz, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Qualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, grafische Symbole, Netzwerk, Informationstechnologie (IT) umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Aufschlag, Chemikalien, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Pumpe, Wärmepumpe, Sack, Tasche, Schneidewerkzeuge, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Chemische Ausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Werkzeugmaschine, Verbrennungsmotor, Transport, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Rotierender Motor, Kondensator, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Luftqualität, Wasserqualität, Isolierung, Mikroprozessorsystem, Brenner, Kessel, Kraftwerk umfassend, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Kraftstoff, Fluidkraftsystem, Batterien und Akkus, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Bergbauausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Drucktechnik, Nutzfahrzeuge, Gefahrgutschutz, Spezialfahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte.


HU-MSZT, Geteilte Düse

Professional Standard - Traffic, Geteilte Düse

Professional Standard - Machinery, Geteilte Düse

  • JB/ZQ 4187-2006 Geteilter Hochdruckflansch
  • JB/T 997-1977 Geschweißter Abzweigrohr-Verbindungskörper
  • JB/T 11937-2014 Tragbarer Infrarot-Gasanalysator
  • JB/T 5650-1991 Widerstandsofen in Tank- und Wagenausführung zur Wärmebehandlung von Geschosskörpern und Patronenhülsen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 53150-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kolbenpumpen für kryogene Flüssigkeiten
  • JB/T 9073-2016 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 9073-1999 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 7414.2-2006 Dreidimensionale Vertikalkopierfräsmaschinen - Teil 2: Technische Bedingungen
  • JB/T 2728.2-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 2: Spezifikation für Gaskühler mit gebündelten Rippen
  • JB/T 2728.3-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 3: Spezifikation für Gaskühler mit extrudierten Rippen
  • JB/T 2728.4-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 4: Spezifikation für Gaskühler mit gewickelten Rippen
  • JB/T 2728.5-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 5: Spezifikation für Gaskühler mit gewickeltem Spiraldraht
  • JB/T 2728.2-2017 Gaskühler für Elektromotoren Teil 2: Technische Anforderungen an durchbohrte Gaskühler
  • JB/T 5651-1991 Well-Widerstandsofen zur Wärmebehandlung von Geschosskörpern und Patronen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 7871.1-2013 Allzweck- und Hubscharepflüge. Teil 1: Reisfeldboden
  • JB/T 53143-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 11340.2-2012 Ventilgesteuertes Sicherheitsventil für Blei-Säure-Batterien. Teil 2: Kunststoffgehäuse
  • JB/T 8264.3-2013 Träger für elektrostatischen Trockenentwickler. Teil 3: Prüfverfahren für die Partikelgrößenverteilung

TH-TISI, Geteilte Düse

IN-BIS, Geteilte Düse

  • IS 12272-1987 Spezifikation für geteilte Kupolöfen
  • IS 7037 Pt.2-1973 ISO-Serie 1 Spezifikationen für Tankcontainer für Flüssigkeiten und Gase Teil II Prüfung
  • IS 2556 Pt.8-1985 Spezifikation für Sanitärkeramik aus Glas (Glaskeramik) Teil 8 Besondere Anforderungen für Toiletten mit Druckspülung
  • IS 7037 Pt.1-1973 ISO-Serie 1 Spezifikationen für Tankcontainer für Flüssigkeiten und Gase Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen
  • IS 9471 Pt.2-1980 Spezifikation für modulare Orthesenkomponenten für die untere Extremität Teil Ⅱ Geteilte Steigbügel

RO-ASRO, Geteilte Düse

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Geteilte Düse

British Standards Institution (BSI), Geteilte Düse

  • 17/30357623 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD1. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien. Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • ISO/IEC 23090-2:2023 Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. - Teil 2: Omnidirektionales Medienformat
  • ISO/IEC 23090-6:2021+A1:2024 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Immersive Medienmetriken
  • 22/30441957 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD3. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • 18/30366310 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD2. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • 19/30390379 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD3. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • 20/30414521 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD1. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • 21/30433926 DC BS ISO/IEC 23000-19 AMD2. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • 20/30405741 DC BS ISO/IEC 23090-2. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. Teil 2. Omnidirektionales Medienformat
  • BS ISO/IEC 24643:2020 Architektur für ein verteiltes Echtzeitzugriffssystem
  • 22/30452702 DC BS EN ISO/IEC 23090-2. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 2. Omnidirektionales Medienformat
  • 16/30336343 DC BS ISO/IEC 23000-18. Informationstechnologien. Multimedia-Anwendungsformate (MPEG-A). Teil 18. Medienverknüpfungsanwendungsformat
  • 20/30400024 DC BS ISO/IEC 23090-6. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. Teil 6. Immersive Medienmetriken
  • 17/30357632 DC BS ISO/IEC 23000-20. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 20. Omnidirektionales Medienanwendungsformat
  • PD ISO/TS 23258:2021 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien. Taxonomie und Ontologie
  • 13/30278486 DC BS ISO/IEC 23000-11 AMD3. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 11. Stereoskopisches Videoanwendungsformat
  • 21/30400027 DC BS ISO/IEC 23090-7. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. Teil 7. Immersive Medienmetadaten
  • 22/30425634 DC BS ISO/IEC 23090-6 AMD1. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. Teil 6. Immersive Medienmetriken
  • 16/30336391 DC BS ISO/IEC 23000-17. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 17. Anwendungsformat für mehrere sensorische Medien
  • 17/30346463 DC BS ISO/IEC 23000-19. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF)
  • BS IEC 60747-14-1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Halbleiterbauelemente – Halbleitersensoren – Allgemeines und Klassifizierung – Sensor-Allgemeines und Klassifizierung für Halbleitersensoren
  • BS ISO 15042:2017 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung
  • BS ISO 15042:2011 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung
  • 22/30416089 DC BS ISO/IEC 23090-13. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 13. Video-Dekodierungsschnittstelle für immersive Medien
  • 19/30367604 DC BS ISO/IEC 21838-2. Informationstechnologie. Top-Level-Ontologien (TLO). Teil 2. Grundlegende formale Ontologie (BFO)
  • BS ISO/IEC 10746-3:1997 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell – Architektur
  • BS ISO/IEC 10746-3:2011 Informationstechnologie. Offene verteilte Verarbeitung. Referenzmodell: Architektur
  • 13/30264600 DC BS EN 60747-14-8. Halbleiterbauelemente. Teil 14-8. Halbleitersensoren. Kapazitiver Flüssigkeitsdegradationssensor
  • 18/30381586 DC BS EN 60127-2 AMD1. Miniatursicherungen. Teil 2. Patronensicherungseinsätze
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS DD CEN/TS 15149-3:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Rotationssiebverfahren
  • 21/30400716 DC BS ISO/IEC 23090-12. Informationstechnologie. Kodierte Darstellung immersiver Medien. Teil 12. Immersives Video
  • 12/30255416 DC BS ISO/IEC 23000-10. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 10. Format des Überwachungsantrags
  • PD IEC/TS 62332-3:2016 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten. Hermetische Motorkompressoren
  • PD ISO/TR 6039:2023 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien. Bezeichner von Subjekten und Objekten für den Entwurf von Blockchain-Systemen
  • 20/30371507 DC BS EN ISO 20500-5. Mobile Straßenbaumaschinen. Sicherheit. Teil 5. Mobile Spezifische Anforderungen für Straßenfertiger
  • 13/30284339 DC BS ISO/IEC 23000-10 AMD1. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 10. Format des Überwachungsantrags
  • 23/30464137 DC BS EN ISO/IEC 23000-19 AMD 1. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19. Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien. Low Complexity Enhancement Video Coding (LCEVC) und andere Technologien

International Organization for Standardization (ISO), Geteilte Düse

  • ISO/IEC 23000-19:2024 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • ISO/IEC 23000-5:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-5:2011 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-11:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Video-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23090-6:2021 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Metriken immersiver Medien
  • ISO/IEC 23000-18:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformate (MPEG-A) – Teil 18: Medienverknüpfendes Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-15:2016 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 15: Anwendungsformat für die Multimedia-Bewahrung
  • ISO/IEC 23000-19:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • ISO/IEC 23090-2:2019 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 2: Omnidirektionales Medienformat
  • ISO/IEC TR 23000-1:2007 Informationstechnik – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 1: Zweck für Multimedia-Anwendungsformate
  • ISO/IEC 23090-2:2021 Informationstechnologie – Codierte Darstellung immersiver Medien – Teil 2: Omnidirektionales Medienformat
  • ISO/IEC 23000-19:2020 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien
  • ISO/IEC 23000-17:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 17: Multiple sensorische Medienanwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-19:2020/Amd 1:2021 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – Änderung 1: Zusätzliche CMAF-HEVC-Medienprofile
  • ISO/IEC 23000-9:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23090-6:2021/Amd 1:2023 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Immersive Medienmetriken – Änderung 1: Immersive Medienmetriken für V3C Data und OMAF
  • ISO/IEC 23090-6:2021/Amd 1:2024 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Immersive Medienmetriken – Änderung 1: Immersive Medienmetriken für V3C Data und OMAF
  • ISO/IEC 24643:2020 Architektur für ein verteiltes Echtzeitzugriffssystem
  • ISO/TS 23258:2021 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Taxonomie und Ontologie
  • ISO/IEC 23000-19:2018/Amd 1:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – Änderung 1: SHVC-Medienprofil und zusätzliche Audio-Medienprofis
  • ISO/IEC 23000-8:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 8: Portables Video-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23090-13:2023 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 13: Videodekodierungsschnittstelle für immersive Medien
  • ISO/IEC 23090-13:2024 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 13: Videodekodierungsschnittstelle für immersive Medien
  • ISO/IEC 23093-3:2019 Informationstechnologie – Internet der Medien – Teil 3: Mediendatenformate und APIs
  • ISO/IEC 23093-3:2022 Informationstechnologie – Internet der Medien – Teil 3: Mediendatenformate und APIs
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Amd 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata; Änderung 1: Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ISO/IEC 13244:1998 Informationstechnologie – Offene verteilte Managementarchitektur
  • ISO 3826:1993 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • ISO/IEC 23000-3:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23090-12:2023 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 12: Immersives MPEG-Video
  • ISO/IEC 23090-17:2021 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 17: Referenzsoftware und Konformität für das omnidirektionale Medienformat (OMAF)
  • ISO 23257:2022 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Referenzarchitektur
  • ISO/IEC 23000-7:2008 Informationstechnik – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 7: Open-Access-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-10:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Videoüberwachungs-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-6:2009 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 6: Professionelles Archivanwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-6:2012 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 6: Professionelles Archivanwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-12:2010 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-22:2019 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 22: Multi-Image-Anwendungsformat (MIAF)
  • ISO/IEC 23000-13:2017 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 13: Augmented-Reality-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-10:2012 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Überwachungsanwendungsformat
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Amd 2:2005 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata; Änderung 2: Erweiterungen der Benutzerpräferenzen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ISO/IEC 23000-4:2008 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 8613-10:1995 Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 10: Formale Spezifikationen
  • ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ISO 10442:2002 Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie – Kompakte Radialluftkompressoren mit integriertem Getriebe
  • ISO/IEC 23000-16:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 16: Publish/Subscribe-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-21:2019 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 21: Anwendungsformat für das visuelle Identitätsmanagement
  • ISO/IEC 9541-3:1994/Amd 2:2009 Informationstechnologie - Austausch von Schriftartinformationen - Teil 3: Darstellung von Glyphenformen; Änderung 2: Zusätzliche Formdarstellungstechnologie für Open Font Format
  • ISO/TR 19905-2:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • ISO/IEC 10746-3:1996 Informationstechnologie - Offene verteilte Verarbeitung - Referenzmodell: Architektur
  • ISO/IEC 19566-7:2022 Informationstechnologien – JPEG-Systeme – Teil 7: JPEG-Linked-Media-Format (JLINK)
  • ISO/IEC 21000-9:2005 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 9: Dateiformat
  • ISO/PRF TR 6039 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Identifikatoren von Subjekten und Objekten für den Entwurf von Blockchain-Systemen
  • ISO/IEC 23090-8:2020 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 8: Netzwerkbasierte Medienverarbeitung
  • ISO/IEC 23000-2:2006 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • ISO 8613-5:1989 Informationsverarbeitung; Text- und Bürosysteme; Office Document Architecture (ODA) und Austauschformat; Teil 5: Office Document Interchange Format (ODIF)
  • ISO/TR 6039:2023 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Identifikatoren von Subjekten und Objekten für den Entwurf von Blockchain-Systemen
  • ISO 1496-3:1981 Frachtcontainer der Serie 1; Spezifikation und Prüfung; Teil 3: Tankcontainer für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/IEC 14496-22:2009 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 22: Open Font Format
  • ISO/IEC 14496-22:2015 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 22: Open Font Format
  • ISO/IEC 21000-16:2005 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 16: Binärformat
  • ISO/TS 21911-2:2022 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Selbsterhitzung – Teil 2: Korberwärmungstests
  • ISO/IEC 23000-22:2019/Amd 1:2021 Referenzsoftware und Konformität für das Multi-Image-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-10:2012/Cor 1:2013 Informationstechnik - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 10: Überwachungsanwendungsformat; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 13227:2024 Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ISO 10439-3:2015 „Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 3: Integralgetriebe-Radialkompressoren“
  • ISO/IEC 13244:1998/Amd 1:1999 Informationstechnologie – Offene verteilte Managementarchitektur; Änderung 1: Unterstützung mit Common Object Request Broker Architecture (CORBA)

Professional Standard - Building Materials, Geteilte Düse

Professional Standard - Urban Construction, Geteilte Düse

CZ-CSN, Geteilte Düse

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Geteilte Düse

  • MSS SP-131-2010 Handbetätigte Gasverteilungsventile aus Metall
  • MSS SP-97-2006 Integral verstärkte geschmiedete Abzweig-Auslassanschlüsse – Muffenschweißen, Gewinde- und Stumpfschweißenden

工业和信息化部, Geteilte Düse

  • JB/T 14326-2021 Kreiselbrecher mit geteiltem Strahl
  • YD/T 1624.2-2015 Außengeräteraum für Kommunikationssysteme Teil 2: Integrierter Festturmraum
  • YD/T 1624.3-2015 Außengeräteraum für Kommunikationssysteme Teil 3: Integrierter Förderturmraum

Group Standards of the People's Republic of China, Geteilte Düse

  • T/SCIIA 4-2023 Geteilter Ladestapel für Elektrofahrzeuge
  • T/CCSA 263-2019 Technische Anforderungen an verteilten Blockspeicher
  • T/AI 109.6-2022 Informationstechnologie – Intelligente Medienkodierung – Teil 6: Intelligentes Medienformat
  • T/CPRA 5002.3-2022 Technische Anforderungen für die Kulturerlebnishalle Teil 3: Mobile immersive Erlebnishalle
  • T/CTSA 0010-2022 Technische Anforderungen für die Kulturerlebnishalle Teil 3: Mobile immersive Erlebnishalle
  • T/CAS 353-2022 Komfortable Raumklimageräte vom Typ Split
  • T/QGCML 1661-2023 Technische Spezifikationen zur Herstellung von geteilten Messerköpfen zum Schnellbohren
  • T/CCSA 434-2023 Allgemeine technische Anforderungen für ein Split-VR-Gerät auf Basis eines mobilen Endgeräts
  • T/SDBX 6-2018 Zugluftfreies, komfortables Split-Raumklimagerät
  • T/ZZB 1558-2020 Kleiner Benzinmotor für allgemeine Zwecke – Pleuelstangenbaugruppe mit geteilter Kurbelwelle
  • T/CCSA 240-2019 Allgemeine technische Anforderungen für das verteilte Autorisierungssystem des IoT
  • T/CAS 353-2019 Free Wind Komfortable Split-Raumklimaanlage
  • T/GDKJ 0030-2023 Technische Spezifikation für die Transaktions-Echtzeitanalyse mit integrierter verteilter Datenbank im Dual-Modus
  • T/AI 126-2023 Data Lake Teil·1: Verteiltes Speichersystem mit optischen, magnetischen und elektrischen Hybridmedien
  • T/CPRA 5002.1-2021 Technische Anforderungen des Kulturerlebnispavillons Teil 1: Immersives Klassenzimmer
  • T/CTSA 0005-2021 Technische Anforderungen des Kulturerlebnispavillons Teil 1: Immersives Klassenzimmer
  • T/SUCA 004.1-2021 Technische Spezifikationen für Smart Classroom Evaluation Teil 1: Interaktives All-in-One-Gerät
  • T/AI 109.3-2023 Informationstechnologie – Intelligente Medienkodierung – Teil 3: Immersives Audio
  • T/CAS ES380926004-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Tragbares Gasmessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geteilte Düse

  • KS X ISO/IEC 13244-2002(2017) Informationstechnologie – Offene verteilte Verwaltungsarchitektur
  • KS X ISO/IEC 23000-5-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-11-2010(2020) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Video-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-9-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digitales Multimedia-Rundfunk-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-9:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat
  • KS A 6201-2006 Ein koreanisches traditionelles Klassifizierungssystem für Dachziegelmuster
  • KS X ISO/IEC 23000-8-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 8: Tragbares Videoanwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 13244:2002 Informationstechnologie – Offene verteilte Verwaltungsarchitektur
  • KS R ISO 8820-2:2003 Straßenfahrzeuge – Elektrische Flachsicherungseinsätze – Teil 2: Abmessungen
  • KS X ISO/IEC 29116-1:2013 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen
  • KS X ISO/IEC 29116-1:2010 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen
  • KS X ISO/IEC 23000-3:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-10-2010(2020) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Videoüberwachungs-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-7-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 7: Open-Access-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-10:2010 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Videoüberwachungs-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-7:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 7: Open-Access-Anwendungsformat
  • KS C IEC 60127-6:2005 Miniatursicherungen – Teil 6: Sicherungshalter für Miniatursicherungseinsätze
  • KS X ISO/IEC 23000-4-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS X ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS X ISO/IEC 9541-2-2015(2020) Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Teil 2: Austauschformat
  • KS B ISO 10442:2008 Erdöl-, Chemie- und Gasdienstleistungsindustrie – Kompakte Radialluftkompressoren mit integriertem Getriebe
  • KS X ISO/IEC 23000-3-2008(2018) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat
  • KS C IEC 62637-1:2019 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle
  • KS X ISO/IEC 23000-2-2008(2018) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 10746-3-2001(2011) Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS X ISO/IEC 10746-3:2013 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur
  • KS X ISO/IEC 21000-9:2005 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 9: MPEG-21-Dateiformat
  • KS X ISO/IEC 10746-3:2001 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur
  • KS C IEC 60127-5:2003 Miniatursicherungen – Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • KS B ISO 6162-2-2004(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschanschlüsse mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 2: Flanschanschlüsse für den Einsatz bei Drücken von 35 MPa bis 40 MPa, DN13 bis DN51
  • KS R ISO 8178-5:2007 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Kraftstoffe testen
  • KS X ISO/IEC 21000-16-2007(2017) Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG – 21) – Teil 16: Binärformat
  • KS B ISO 15042:2018 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung
  • KS B ISO 15042-2023 Leistungstests und Bewertungen mehrerer Split-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen
  • KS X ISO/IEC 21000-16:2007 Informationstechnologie-Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 16: Binärformat
  • KS X ISO/IEC 9314-8:2003 Informationstechnologie – Fibre Distributed Data Interface (FDDI) – Teil 8: Media Access Control-2 (MAC-2)

KR-KS, Geteilte Düse

Society of Automotive Engineers (SAE), Geteilte Düse

US-GSA, Geteilte Düse

US-VA, Geteilte Düse

US-FCR, Geteilte Düse

IET - Institution of Engineering and Technology, Geteilte Düse

Danish Standards Foundation, Geteilte Düse

  • DS/ISO/IEC 23090-2:2021 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 2: Omnidirektionales Medienformat
  • DS/EN ISO 8655-2/AC:2009 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • DS/EN ISO 8655-2:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • DS/ISO/IEC TR 23000-1:2008 Informationstechnik – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 1: Zweck für Multimedia-Anwendungsformate
  • DS/EN ISO 8655-5/AC:2009 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • DS/EN ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • DS/ISO/IEC 10746-3:2010 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur
  • DS/ISO/IEC 9541-4/Corr. 1:2010 Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Teil 4: Harmonisierung zum offenen Schriftartformat
  • DS/ISO/IEC 9541-4:2009 Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Teil 4: Harmonisierung zum offenen Schriftartformat
  • DS/EN 62258-2:2011 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen
  • DS/EN 60191-4/A2:2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen
  • DS/EN 60191-4:2001 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen
  • DS/EN 60191-4/A1:2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen
  • DS/EN 12953-7:2002 Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für die Kessel
  • DS/ISO/IEC 9541-2+Cor.1:1994 Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Teil 2: Austauschformat
  • DS/ISO/IEC 9541-2:2012 Informationstechnologie – Austausch von Schriftartinformationen – Teil 2: Austauschformat
  • DS/ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • DS/ISO/IEC 23000-3:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat
  • DS/ISO/IEC 21000-9:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 9: Dateiformat
  • DS/ISO 1496/3:1982 Frachtcontainer der Serie 1. Spezifikation und Prüfung. Teil 3: Tankcontainer für Flüssigkeiten und Gase
  • DS/ISO/IEC 21000-16:2006 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 16: Binärformat
  • DS/EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie

International Telecommunication Union (ITU), Geteilte Düse

GOSTR, Geteilte Düse

  • GOST 20276.7-2020 Böden. Verfahren zur Prüfung mit einem Druckmessgerät vom Typ mit geteiltem Zylinder
  • GOST 34345-2017 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Geteilte Düse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geteilte Düse

  • JIS X 4108:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 8: Geometrische Grafikinhaltsarchitekturen
  • JIS X 4105:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 5: Open Document Interchange Format (ODIF)
  • JIS X 4107:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 7: Rastergrafik-Inhaltsarchitekturen
  • JIS X 4109:1998 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 9: Architekturen für Audioinhalte
  • JIS C 6575-2:2016 Miniatursicherungen – Teil 2: Patronensicherungseinsätze
  • JIS C 6575-2:2005 Miniatursicherungen – Teil 2: Patronensicherungseinsätze
  • JIS X 4102:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 2: Dokumentstrukturen
  • JIS X 4104:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 4: Dokumentprofil
  • JIS C 6575-4:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universal Modular Fuse-Einsätze (UMF) und die anderen beiliegenden Sicherungseinsätze mit Ausnahme von Patronen- und Subminiatur-Sicherungseinsätzen
  • JIS X 4101:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 1: Einführung und allgemeine Grundsätze
  • JIS T 3217:2011 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • JIS T 3217:2016 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile
  • JIS X 4106:1993 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 6: Zeicheninhaltsarchitekturen
  • JIS C 6575-4:2009 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) und Nicht-UM-Sicherungseinsätze für Durchgangsbohrung und Oberflächenmontage
  • JIS C 6575-2 ERRATUM 2:2002 Miniatursicherungen – Teil 2: Patronensicherungseinsätze (Erratum 2)
  • JIS X 4111:1998 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 11: Tabellarische Strukturen und tabellarisches Layout
  • JIS C 6575-4 AMD 1:2016 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) und Nicht-UM-Sicherungseinsätze für Durchgangsbohrung und Oberflächenmontage (Änderung 1)
  • JIS X 4112:1998 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 12: Identifizierung von Dokumentfragmenten
  • JIS B 8668:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • JIS X 5810-2:2008 Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterungen (MIME) – Teil 2: Medientypen
  • JIS X 4114:1998 Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat – Teil 14: Zeitliche Beziehungen und nichtlineare Strukturen

International Electrotechnical Commission (IEC), Geteilte Düse

  • ISO/IEC 23090-7:2022 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 7: Metadaten immersiver Medien
  • ISO/IEC 23000-19:2020/AMD1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – Zusätzliche CMAF HEVC-Medienprofile
  • ISO/IEC 23000-19:2018/Amd 2:2019 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – XHE-AAC und andere Medienprofile
  • ISO/IEC 23000-19:2018/AMD2:2019 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – XHE-AAC und andere Medienprofile
  • ISO/IEC 21838-2:2021 Informationstechnologie – Top-Level-Ontologien (TLO) – Teil 2: Grundlegende formale Ontologie (BFO)
  • IEC 60127-2:1989 Miniatursicherungen; Teil 2: Patronensicherungseinsätze
  • ISO/IEC 23000-19:2018/AMD1:2018 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 19: Gemeinsames Medienanwendungsformat (CMAF) für segmentierte Medien – SHVC-Medienprofil und zusätzliche Audiomedien prof
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • ISO/IEC 23000-11:2009/AMD3:2014 Änderung 3 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Video-Anwendungsformat – Unterstützung von Filmfragmenten für stereoskopischen Video-AF
  • ISO/IEC 23000-11:2009/Amd 3:2014 Änderung 3 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Video-Anwendungsformat – Unterstützung von Filmfragmenten für stereoskopischen Video-AF
  • ISO/IEC 23000-9:2008/AMD2:2010 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat
  • IEC 62258-2:2005 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen
  • IEC 62258-2:2011 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen
  • ISO/IEC 23000-13:2014 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 13: Augmented-Reality-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 14496-22:2015/AMD1:2017 Änderung 1 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 22: Open Font Format – Aktualisierungen für die Funktionalität von Schriftartensammlungen
  • IEC 60127-2:2003/AMD1:2003 Miniatursicherungen - Teil 2: Patronensicherungseinsätze; Änderung 1
  • IEC 60127-2/AMD1:1995 Miniatursicherungen - Teil 2: Patronensicherungseinsätze; Änderung 1
  • ISO/IEC 23000-15:2016/Amd 1:2017 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 15: Anwendungsformat für die Multimedia-Bewahrung – Implementierungsrichtlinien für MP-AF
  • ISO/IEC 14496-22:2019/AMD1:2020 Änderung 1 – Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 22: Open Font Format – Farbschrifttechnologie und andere Aktualisierungen
  • ISO/IEC 23000-15:2016/AMD1:2017 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 15: Anwendungsformat für die Multimedia-Bewahrung – Implementierungsrichtlinien für MP-AF
  • ISO/IEC 23000-10:2012/AMD1:2014 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Überwachungsanwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-10:2012/Amd 1:2014 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 10: Überwachungsanwendungsformat
  • IEC 60191-4:2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen
  • IEC 60191-4:1987 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen. Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Halbleiterbauelemente

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Geteilte Düse

  • ARI 480-2007 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNGEKÄHLTEN FLÜSSIGKEITSKÜHLEN
  • ARI 450-2007 Leistungsbewertung von wassergekühlten Kältemittelkondensatoren, Remote-Typ

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Geteilte Düse

  • AHRI 480-2007 Leistungsbewertung von kältemittelgekühlten Flüssigkeitskühlern vom Ferntyp
  • AHRI 450-2007 Leistungsbewertung von wassergekühlten Kältemittelkondensatoren, Remote-Typ

Canadian Standards Association (CSA), Geteilte Düse

United States Navy, Geteilte Düse

Professional Standard - Postal Service, Geteilte Düse

Professional Standard - Aviation Industry, Geteilte Düse

  • Q/HBm 101-1993 Luftventil und Flüssigkeitsventil für Raum-Split-Klimaanlage

Association Francaise de Normalisation, Geteilte Düse

German Institute for Standardization, Geteilte Düse

  • DIN EN 720-1:1999-06 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN ISO 5429:2013-12 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2012)
  • DIN EN 13096:2004-03 Ortsbewegliche Gasflaschen - Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter - Einkomponentige Gase; Deutsche Fassung EN 13096:2003
  • DIN EN ISO 9241-143:2012-06 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formulare (ISO 9241-143:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9241-143:2012
  • DIN EN 13280:2001-12 Spezifikation für glasfaserverstärkte Zisternen in einteiliger und geteilter Bauweise zur oberirdischen Speicherung von Kaltwasser; Deutsche Fassung EN 13280:2001
  • DIN EN 130200/A3:1998 Rahmenspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit festem oder nichtfestem Elektrolyten; Änderung A3; Deutsche Fassung EN 130200/A3:1998
  • DIN 48124-2:1980 Flüssigkeitsgekühlte Buchsen für wasserstoffgekühlte Generatoren
  • DIN 48124-3:1980 Gasgekühlte Buchsen für wasserstoffgekühlte Generatoren
  • DIN EN 62258-2:2011-12 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen (IEC 62258-2:2011); Englische Fassung EN 62258-2:2011 / Hinweis: DIN EN 62258-2 (2005-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 29.06.2014 gültig.
  • DIN EN 12953-7:2002-08 Großraumkessel - Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel; Deutsche Fassung EN 12953-7:2002
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN 6129-2:2014-09 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 2: Volumina
  • DIN EN 15154-3:2009-07 Notduschen - Teil 3: Nicht fest installierte Körperduschen; Deutsche Fassung EN 15154-3:2009
  • DIN EN ISO 10442:2005 Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie – Kompakte Radialluftkompressoren mit integriertem Getriebe (ISO 10442:2002); Englische Fassung EN ISO 10442:2002
  • DIN 58356-3:2005 Membranfilterelemente – Teil 3: Prüfung auf spezifische Flüssigkeitsdurchflussrate
  • DIN EN ISO 8655-2:2020 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte - Teil 2: Pipetten (ISO/DIS 8655-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8655-2:2020
  • DIN 24550-8:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN 20379-1:2011 Gesteinsbohren – Teil 1: Konische Bohrer für schlagendes Spülbohren
  • DIN EN ISO 8655-7:2020 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO/DIS 8655-7:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8655-7:2020
  • DIN EN ISO 19904-1:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Holme (ISO 19904-1:2006); Englische Fassung EN ISO 19904-1:2006

未注明发布机构, Geteilte Düse

  • DIN ISO 5429 E:2012-11 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN ISO 15212-2:2002(2009) Oszillations-Dichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • BS EN 720-2:1997 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische Teil 2. Bestimmung der Entflammbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen
  • BS ISO/IEC 23009-1:2014+A2:2015 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • BS ISO/IEC 14496-22:2015 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte Teil 22: Open Font Format
  • BS EN ISO 13884:2005(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie

ES-UNE, Geteilte Düse

  • UNE 16341:1984 ERRATUM BESCHICHTETE SCHLEIFMITTEL. Fächerräder mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen.
  • ISO/IEC 23090-6:2021/FDAmd 1:2023 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Immersive Medienmetriken – Änderung 1: Immersive Medienmetriken für V3C Data und OMAF
  • EN 60127-2:2014/A1:2023 Miniatursicherungen - Teil 2: Patronensicherungseinsätze
  • UNE-EN 17816:2024 Kalkstoffe – Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften und spezifischer Schadstoffe
  • UNE-EN ISO 9241-143:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formulare (ISO 9241-143:2012) (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 13280:2002 Spezifikation für glasfaserverstärkte Zisternen in einteiliger und geteilter Bauweise zur oberirdischen Speicherung von Kaltwasser
  • UNE-EN 62258-2:2011 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen (Von AENOR im Oktober 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2002/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • UNE-EN ISO 1927-3:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 3: Charakterisierung wie erhalten (ISO 1927-3:2012) (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)

Standard Association of Australia (SAA), Geteilte Düse

  • ISO/IEC 23090-6:2021/AMD1:2024 Änderung 1 – Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Immersive Medienmetriken
  • ISO/IEC 23000-11:2009/Amd.1:2011 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Videoanwendungsformat ÄNDERUNG 1: Konformitäts- und Referenzsoftware für stereoskopische Videoanwendungsformate
  • ISO/IEC 23000-11:2009/Amd.3:2014 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Videoanwendungsformat ÄNDERUNG 3: Unterstützung von Filmfragmenten für stereoskopischen Video-AF
  • ISO/IEC 23000-15:2016/Amd.1:2017 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 15: Multimedia-Aufbewahrungs-Anwendungsformat ÄNDERUNG 1: Implementierungsrichtlinien für MP-AF
  • ISO/IEC 14496-4:2004/Amd.37:2009 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 37: Zusätzliche Dateiformatkonformität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geteilte Düse

  • GB/T 21417.1-2008 Klinische Infrarot-Thermometer. Teil 1: Ohr
  • GB/T 5275.7-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 7:Thermische Massendurchflussregler
  • GB/T 16558.7-2009 Das Schiffswartungssystem. Teil 7: Format der Berichtsformulare
  • GB/T 9364.4-2016 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) zur Durchsteck- und Oberflächenmontage
  • GB/T 19851.6-2005 Sportgeräte und Spielplatz für Mittelschule & Grundschule Teil 6: Soft-Volleyball
  • GB/T 19667.2-2005 Spezifikation für die Struktur elektronischer amtlicher Dokumente auf Basis von XML – Teil 2: Dokumentenkörper
  • GB/T 19851.22-2007 Sportgeräte und Spielplatz für Mittelschule und Grundschule Teil 22: Soft-Rugby
  • GB/T 18714.3-2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell – Teil 3: Architektur
  • GB 15322.5-2003 Detektoren für brennbare Gase Teil 5: Eigenständige Detektoren für brennbare Gase
  • GB 15322.6-2003 Detektoren für brennbare Gase Teil 6: Tragbare Detektoren für brennbare Gase
  • GB 18564.1-2006 Straßentankwagen für den Transport gefährlicher flüssiger Güter. Teil 1: Technische Anforderungen an Atmosphärendruck-Metalltanks
  • GB/T 16770.1-1997 Vollhartmetall-Schaftfräser mit Zylinderschaft. Teil 1: Abmessungen
  • GB/T 16770.1-2008 Vollhartmetall-Schaftfräser mit Zylinderschaft.Teil 1:Abmessungen
  • GB/T 4351.2-2005 Tragbare Feuerlöscher – Teil 2: Anforderungen an nahtlose Stahlflaschen von tragbaren Kohlendioxid-Feuerlöschern
  • GB 4351.2-2005 Tragbare Feuerlöscher – Teil 2: Anforderungen an nahtlose Stahlflaschen von tragbaren Kohlendioxid-Feuerlöschern
  • GB 14232.1-2004 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter
  • GB/T 14232.1-2020 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Geteilte Düse

  • JJF 1215-2009 Kalibrierungsspezifikation für Integrität (Stift). Interne Mikrometer (6000 mm ~ 10000 mm).
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren

RU-GOST R, Geteilte Düse

  • GOST 4.370-1985 Produktqualitätsindexsystem. Mechanische Analysegeräte für biologische Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST IEC 60127-2-2013 Miniatursicherungen. Teil 2. Patronensicherungseinsätze
  • GOST 17704-1972 Halbleiterbauelemente. Photoelektrische Empfänger von Strahlungsenergie. Klassifizierung und Systembezeichnungen
  • GOST R 51563-2000 Zentrifugalabscheider für Flüssigkeiten. Sicherheitsanforderungen. Testmethoden
  • GOST 13320-1981 Automatische Geräte mit Dauerbetrieb für die Gasanalyse. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 32989.3-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 3. Rotationssiebverfahren
  • GOST 31610.6-2012 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 6. Ölimmersion «o»
  • GOST R 56715.4-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 4. Daten und Datenmodell
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell

Professional Standard-Ships, Geteilte Düse

  • CB/T 3368-2013 Typische feuerfeste Struktur der Brandschutzabteilung des Schiffsrumpfes
  • CB/T 3368-1991 Typische feuerbeständige Konstruktionstypen von Schiffsbrandabschnitten

SE-SIS, Geteilte Düse

  • SIS SS CECC 30200-1986 Rahmenspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem oder festem Elektrolyten
  • SIS SS-ISO 7816-1:1989 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Geteilte Düse

  • DB42/T 1332-2018 Festlegung technischer Standards für Außengeräte von Split-Klimaanlagen

国家能源局, Geteilte Düse

  • NB/T 34047-2017 Installationsspezifikationen für Split-Warmwasserbereiter mit Luftwärmepumpe
  • SY/T 7431-2018 Empfohlene Vorgehensweisen für die Gesamtleistungsanalyse von schwimmenden Tiefseestrukturen

NZ-SNZ, Geteilte Düse

  • AS/NZS 4455.1:2008 Mauersteine, Pflastersteine, Platten und Segmentstützmauersteine Teil 1: Mauersteine
  • AS/NZS 4455.3:2008 Mauersteine, Pflastersteine, Platten und Segmentstützmauerelemente Teil 3: Segmentstützmauerelemente

American National Standards Institute (ANSI), Geteilte Düse

IX-ISO/IEC, Geteilte Düse

  • ISO/IEC 23000-9:2008/Amd 1:2010 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat – Konformitäts- und Referenzsoftware
  • ISO/IEC 23000-9:2008/Amd 2:2010 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-9:2008/Cor 1:2008 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 9: Digital Multimedia Broadcasting-Anwendungsformat –
  • ISO/IEC 23000-3:2007/Amd 2:2010 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 3: MPEG-Fotoplayer-Anwendungsformat – Konformitätsprüfung für Fotoplayer-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-12:2010/Amd 3:2013 Änderung 3 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat – Konformität und Referenzsoftware und Konformität
  • ISO/IEC 23000-7:2008/Amd 1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 7: Open-Access-Anwendungsformat – Konformitäts- und Referenzsoftware für Open-Access-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-12:2010/Amd 1:2011 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat – Konformitäts- und Referenzsoftware

ANSI - American National Standards Institute, Geteilte Düse

  • INCITS/ISO/IEC 10746-3:1996 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur (von INCITS übernommen)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Geteilte Düse

  • DB3502/T 062.1-2021 Hauswirtschaftsdienste regeln die Reinigung von Haushaltsgeräten Teil 1: Split-Klimaanlagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geteilte Düse

  • CNS 13693-1996 Paketmodus-Bearer-Services-Kategorien von Integrated Services Digital Network (ISDN)
  • CNS 13692-1996 Unterstützung von Endgeräten im Paketmodus durch ein dienstintegriertes digitales Netzwerk (ISDN)

Lithuanian Standards Office , Geteilte Düse

  • LST EN ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender (ISO 8655-5:2002)
  • LST EN 12953-7-2003 Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für die Kessel
  • LST EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002)
  • LST EN ISO 8655-5:2002/AC:2009 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender (ISO 8655-5:2002/Cor 1:2008)
  • LST EN 60191-4+A1-2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Gehäuseformen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen (IEC 60191-4:1999+A1:2001)
  • LST EN 60191-4+A1-2002/A2-2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen. Teil 4: Kodierungssystem und Klassifizierung in Formen von Gehäuseumrissen für Gehäuse von Halbleiterbauelementen (IEC 60191-4:1999/A2:2002)
  • LST EN ISO 8655-2:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 2: Kolbenpipetten (ISO 8655-2:2002)
  • LST EN 153000-2001 Allgemeine Spezifikation. Diskrete Leistungshalbleiterbauelemente mit Druckkontakt (Qualifikationszulassung)

AENOR, Geteilte Düse

  • UNE-EN ISO 8655-5:2003 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender. (ISO 8655-5:2002)
  • UNE-EN 12953-7:2003 Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für die Kessel.

Defense Logistics Agency, Geteilte Düse

European Committee for Standardization (CEN), Geteilte Düse

  • EN 15154-3:2009 Notduschen – Teil 3: Nicht fest installierte Körperduschen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geteilte Düse

  • GB/T 35010.2-2018 Halbleiterchip-Produkte – Teil 2: Datenformate austauschen
  • GB/T 33347-2016 Kolbenverbrennungs-Gasgeneratorsatz – Klassifizierung und Inhaltsstoffanalyse von Gasbrennstoffen
  • GB/T 35989.1-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Spieren
  • GB/T 35010.7-2018 Halbleiterchip-Produkte – Teil 7: XML-Schema für den Datenaustausch
  • GB/T 35010.8-2018 Halbleiterchip-Produkte – Teil 8: EXPRESS-Modellschema für den Datenaustausch

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Geteilte Düse

  • ASHRAE 4730-2004 Numerische Untersuchung des Ähnlichkeitsgesetzes für den Querstromventilator einer Split-Klimaanlage
  • ASHRAE PH-97-10-1-1997 Systemleistung einer Split-Type-Einheit mit R-22 und R-407C als Arbeitsflüssigkeiten

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Geteilte Düse

  • 417-2018 Architektur für ein verteiltes Echtzeitzugriffssystem (1. Auflage)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geteilte Düse

Association of German Mechanical Engineers, Geteilte Düse

Professional Standard - Post and Telecommunication, Geteilte Düse

  • YD/T 2259.1-2011 Architektur der IPTV-Dienstsicherheit Testmethode für die Schnittstellen zwischen einer STB und einer IPTV-Dienstplattform. Teil eins: Stream-Media-Schnittstelle. Integrierter Stream-Media-Server-Modus

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Geteilte Düse

  • NEMA PS 3.12-1996 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • NEMA PS 3.12-1998 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • NEMA PS 3.12-2000 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • NEMA PS 3.12-2001 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • NEMA PS 3.12-1999 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • NEMA PS 3.12-1995 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Geteilte Düse

  • NEMA PS 3.12-2003 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch
  • DICOM PS 3.12-2007 Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) Teil 12: Medienformate und physische Medien für den Medienaustausch

Compressed Gas Association (U.S.), Geteilte Düse

  • CGA S-1.2-2005 NORMEN FÜR DRUCKENTLASTUNGSGERÄTE TEIL 2 – FRACHT- UND TRAGBARE TANKS FÜR KOMPRIMIERTE GASE
  • CGA S-1.2-2019 NORMEN FÜR DRUCKENTLASTUNGSGERÄTE TEIL 2 – FRACHT- UND TRAGBARE TANKS FÜR KOMPRIMIERTE GASE

ZA-SANS, Geteilte Düse

  • SANS 1515-2:2006 Gasmessgeräte, hauptsächlich für den Einsatz in Bergwerken. Teil 2: Ortsfeste, transportable und fahrzeugmontierte Mess- und Warnsensorköpfe und -instrumente für brennbare Gase

PL-PKN, Geteilte Düse

  • PN M69250-1987 Schweißen Trockene Rückschlagventile zur Gasklassifizierung und -generierung? Spezifikation
  • PN M47850-1990 Bretter für monolithische Gebäudestrukturen, allgemeine Bretter, Terminologie, Klassifizierung und Hauptbestandteile

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Geteilte Düse

  • 220-1952 Weichen aus Manganstahl für Split Switch ((Siehe AREMA-PORTFOLIO AN Gleisbauplänen))

CEN - European Committee for Standardization, Geteilte Düse

PH-BPS, Geteilte Düse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Geteilte Düse

  • ASME 2093-2001 A 439 Typ D-2 austenitisches duktiles Eisen, Abschnitt VIII, Abteilung 1

Professional Standard - Medicine, Geteilte Düse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geteilte Düse

  • GB/T 21296.5-2020 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung – Teil 5: Kristallquarztyp
  • GB 18564.1-2019 Straßentankwagen für den Transport gefährlicher flüssiger Güter – Teil 1: Technische Anforderungen an Atmosphärendruck-Metalltanks
  • GB 15322.3-2019 Detektoren für brennbare Gase – Teil 3: Tragbare Detektoren für brennbare Gase für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • GB 14232.1-2020 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 1: Konventionelle Behälter

Professional Standard - Agriculture, Geteilte Düse

  • NY/T 4316-2023 Code für die Gestaltung von Anlagen zur Speicherung und Abgabe von Solarwärme für geteilte Gewächshäuser

Malaysia Standards, Geteilte Düse

  • MS 1513 Pt.4 SUB Pt.2-2002 Transport gefährlicher Güter in Versandstücken: Teil 4: Verpackungs- und Tankvorschriften: Teil 2: Verwendung von ortsbeweglichen Tanks und Multielement-Gasbehältern (MEGC)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Geteilte Düse

  • IEEE 1730.1-2013 IEEE-empfohlene Praxis für verteilte Simulationstechnik und Ausführungsprozess Multi-Architecture Overlay (DMAO)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Geteilte Düse

  • GJB 7338-2011 Test- und Abschussregeln für flüssige Interkontinentalraketen mit mehreren unabhängig voneinander wiedereintrittsfähigen Sprengköpfen

国家食品药品监督管理局, Geteilte Düse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten