ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

Für die Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich? gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich? die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, prüfen, Kernenergietechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


US-CFR-file, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • CFR 33-149.125-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.125: Welche Anforderungen gelten für das Störungserkennungssystem?
  • CFR 40-80.1347-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.11347: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-80.330-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.330: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?

Group Standards of the People's Republic of China, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • T/DFLX 015-2023 Standards für die Qualitätsprüfung der wichtigsten Sika Deer-Produkte

HU-MSZT, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • MSZ 7269-1959 Hauptinformationen und Tests zum Betrieb von Kolbenwasserpumpen
  • MSZ 4710/1.lap-1967 Hauptbetonprodukte, die bei vorbereitenden Eisenbahnarbeiten verwendet werden. Bestehen Sie die Qualitätsprüfung
  • MSZ 13879-1971 Badewannen aus Emaille-Produktlegierung, Haupt- und Zugangsmaße, Industrie- und Prüfvorschriften
  • MSZ 4710/1-1967 MSZ 4710/1-67 Vorgespannter Zementuntergrund der Hauptbahn. Technische Anforderungen, Prüfung, Klassifizierung

Professional Standard - Environmental Protection, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ/T 372-2007 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Wasserprobennehmer
  • HJ 798-2016 Spezifikationen Testmethoden für die automatische/Online-Überwachung des Gesamtchromgehalts in Wasser
  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 609-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden zur automatischen Online-Überwachung der Wasserqualität von sechswertigem Chrom
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).

未注明发布机构, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • DIN 25435-4 E:2012-12 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 4: Sichtprüfung
  • DIN 25435-4 E:2020-06 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 4: Sichtprüfung
  • DIN 25435-1 E:2012-12 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Automatisierte Ultraschallprüfung
  • DIN 25435-1 E:2020-07 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Automatisierte Ultraschallprüfung
  • DIN 25435-1:1987 In-service inspections for primary coolant circuit components of light-water reactors - Part 1: Automated ultrasonic testing
  • DIN 25435-2 E:2020-04 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 2: Magnetpulver- und Eindringprüfung
  • DIN 25435-2 E:2012-12 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 2: Magnetpulver- und Eindringprüfung
  • DIN 25435-2:1987 In-service inspections for primary coolant circuit components of light water reactors - Part 2: Magnetic particle and penetrant testing
  • DIN 25435-6 E:2012-12 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 6: Wirbelstromprüfung von Heizrohren von Dampferzeugern
  • DIN 25435-6 E:2020-06 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 6: Wirbelstromprüfung von Heizrohren von Dampferzeugern

German Institute for Standardization, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • DIN 25435-4:2021 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 4: Sichtprüfung
  • DIN 25435-1:2020 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Automatisierte Ultraschallprüfung
  • DIN 25435-2:2021 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 2: Magnetpulver- und Eindringprüfung
  • DIN 25435-6:2021 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 6: Wirbelstromprüfung von Heizrohren von Dampferzeugern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe

RO-ASRO, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • STAS 7352/1-1988 GERÄT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG MIT QUECKSILBERMESSGERÄTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

中华全国供销合作总社, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • GH/T 1410-2022 Technische Anforderungen für die zerstörungsfreie Online-Prüfung der Kernobstqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • GB/T 18654.11-2008 Inspektion des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 11: Bestimmung des Aminosäuregehalts im Muskel

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

Professional Standard - Grain, Was erkennt die Wasserqualitätsprüfung hauptsächlich?

  • LS/T 6133-2018 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 16 Mykotoxinen in Getreide.HPLC-MS/MS-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten