ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrument importierte Marke

Für die Instrument importierte Marke gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrument importierte Marke die folgenden Kategorien: Transport, Qualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Essen umfassend, Holzwerkstoffplatten, Aufschlag, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Unterhaltungsausrüstung, Kraftstoff, Elektrotechnik umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Frachtversand, prüfen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gefahrgutschutz, Stahlprodukte, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Abfall, fotografische Fähigkeiten, Werkzeugmaschine, Wortschatz, Brenner, Kessel, Metrologie und Messsynthese, Erdölprodukte umfassend.


Professional Standard - Public Safety Standards, Instrument importierte Marke

  • GA 407.2-2003 Markennamencode des importierten Kraftfahrzeugherstellers Teil 2: Markennamencode des Fahrzeugs
  • GA 407.1-2003 Importierter Markennamencode des Kraftfahrzeugherstellers Teil 1: Herstellernamencode

Professional Standard - Aviation, Instrument importierte Marke

Professional Standard - Medicine, Instrument importierte Marke

Professional Standard - Aerospace, Instrument importierte Marke

  • QJ 1349-1988 Namen importierter Instrumente in Englisch und Chinesisch

Group Standards of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • T/CCPITCSC 015-2018 Spezifikation zur Bewertung der chinesischen Exportwarenmarke
  • T/CIET 133-2023 Bewertungsstandards für den Markenreputationsindex
  • T/HCEA 001-2023 System zur Bewertung der Markenfähigkeit eines grenzüberschreitenden E-Commerce-Exportunternehmens
  • T/CIQA 13-2020 Formatstandard des Qualitätskontrollzertifikats für Import- und Export-Mineralprodukte
  • T/CNSCPA 008-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente für importierte Instrumentierungsventile der nuklearen Sicherheitsklassen 2 und 3
  • T/CNSCPA 012-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente für importierte Instrumentierungsventile der nuklearen Sicherheitsklassen 2 und 3
  • T/HASP 0002-2020 Leitfaden für die zentrale Überwachung importierter Kühlkettenlebensmittel
  • T/CNSCPA 015-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente des Import-Strahlungsüberwachungsgeräts für nukleare Sicherheit 1E
  • T/GDCCA 002-2021 Spezifikationen für das Anti-Epidemie-Management für importierte Kühlkettenlebensmittel in zentraler Kontrolllagerung
  • T/CCAA 63-2023 Technische Spezifikation für die Elektronenstrahldesinfektion von importierten Kühlketten-Lebensmittelverpackungen

Association of German Mechanical Engineers, Instrument importierte Marke

Professional Standard - Machinery, Instrument importierte Marke

  • JB/T 11940-2014 Die Schreib- und Herstellungsregel des Typenschilds für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • JB/T 5452.1-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten und Geräte für die Instrumentierung
  • JB/T 5452.2-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0303CP (SJ0303CD)
  • JB/T 5452.5-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0306CP (SJ0306CD)
  • JB/T 5452.3-1991 Produktspezifikation für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0304CP (SJ0304CD)
  • JB/T 5452.4-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0305CP (SJ0305CD)

海关总署, Instrument importierte Marke

  • SN/T 5240-2020 Kegelkalorimeter-Methode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate importierter und exportierter Textilien
  • SN/T 5239-2020 Import und Export von Textilfasern, quantitative Analyse, Mikroprojektor-Methode, Kapok/Baumwoll-Mischprodukte
  • SN/T 4037-2021 Prüfvorschriften für importierte Holzprodukte
  • SN/T 2045-2022 Technische Spezifikationen für den Import und Export von Heizölprodukten
  • SN/T 5401-2021 Inspektionsvorschriften für den Import und Export von Edelstahl-Vorprodukten
  • SN/T 5402-2021 Inspektionsvorschriften für den Import und Export von Primärprodukten aus legiertem Stahl
  • SN/T 5278-2020 Prüfvorschriften für importierte Produkte, die wiederverwendete Teile enthalten
  • SN/T 5428-2022 Spezifikationen für die Inspektion von fluoreszierenden Aufhellern für importierte und exportierte Textilien
  • SN/T 5289-2022 Vorgaben zur Prüfung von Etiketten auf importierten und exportierten Funktionstextilien
  • SN/T 5429-2022 Bestimmung von Chinolinverbindungen in importierten und exportierten Textilien
  • SN/T 3244-2020 Inspektionsvorschriften für importierte Brandschutzprodukte, tragbare Feuerlöscher
  • SN/T 5343-2021 Funktionsprüfung der wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften importierter und exportierter Textilien
  • SN/T 2389.1-2021 Vorschriften zur Kapazitäts- und Gewichtsmessung importierter und exportierter Waren, Teil 1: Terminologie
  • SN/T 5400-2021 Kontrollvorschriften für den Import und Export von Vorprodukten aus Eisen und nichtlegiertem Stahl
  • SN/T 5241-2020 Automatisches Bewertungsverfahren für den Farbechtheitsgrad importierter und exportierter Textilien
  • HS/T 70-2022 Zollstatistischer Warenkatalog und Regeln für die Erstellung des Katalogs der wichtigsten Import- und Exportgüter
  • SN/T 2128-2020 Bestimmung der retroreflektierenden Eigenschaften importierter und exportierter textiler retroreflektierender Stoffe
  • SN/T 3023.2-2021 Vorschriften zur Gewichtsbewertung importierter und exportierter Waren, Teil 2: Messung des Wasserstands
  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)
  • SN/T 5234-2020 Methoden zur Prüfung der Sicherheitsleistung von Zubehör importierter und exportierter Säuglings- und Kindertextilien
  • SN/T 5165-2019 Bestimmung des Gehalts an Nitrozellulose-Netzmittel für den Import und Export gefährlicher Chemikalien

GB-REG, Instrument importierte Marke

US-FCR, Instrument importierte Marke

Professional Standard - Commodity Inspection, Instrument importierte Marke

  • SN/T 0756-1999 Methode zur quantitativen Analyse von Bast-/Baumwollmischtextilien mittels Projektionsmikroskop für Import und Export
  • SN/T 0244-1993 Allgemeine Regeln für die Prüfung und Erstellung von Zertifikaten für Maschinen, Elektrogeräte und Instrumente für die Einfuhr
  • SN/T 1072-2011 Industrielle Analysemethode für Kohle für den Import und Export – Instrumentenmethode
  • SN/T 0056-1992 Methode zur Prüfung der Korndichte von Chemiefasern für den Import.Vibrationsmethode
  • SN/T 4037-2014 Regeln für die Inspektion von Holzprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0910-2000 Regeln für die Inspektion von Stoffen für den Import und Export
  • SN/T 2920-2011 Regeln für die Kontrolle von Fischereierzeugnissen für den Import und Export
  • SN/T 3029-2011 Regeln für die Kontrolle von Gewürzen für den Import und Export
  • SN/T 1843.2-2006 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 2: Statische Wattstundenzähler mit Wechselstrom
  • SN/T 1843.3-2012 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 3: Analog-/Digitalmultimeter
  • SN/T 4446-2016 Regeln für die Inspektion von Gummiprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0845-2000 Regeln für die Kontrolle von Hundefellprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0847-2000 Regeln für die Kontrolle von Daunenprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0977-2000 Regeln für die Kontrolle von gekochten Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0791-1999 Regeln für die Qualitätskontrolle von Automobilen für den Import und Export
  • SN/T 1091-2002 Regeln für die Inspektion von Surimi-Produkten für den Import und Export
  • SN/T 0082-2003 Regeln für die Inspektion von Leder für den Import und Export
  • SN/T 2139-2008 Regeln für die Inspektion von Kunststoffprodukten für den Import und Export
  • SN/T 2287-2009 HACCP wendet Richtlinien für Kosmetika für den Import und Export an
  • SN/T 0453-2009 Kontrollregeln für den Import und Export von Strickwaren aus Wolle
  • SN/T 3140-2012 Regeln für die Kontrolle von gepufften Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3379-2012 Behandlungsvorschriften für nicht konforme importierte Lebensmittel
  • SN/T 2911-2011 Regeln für die Kontrolle von Getreideerzeugnissen für den Import und Export
  • SN/T 0058-1992 Methode zum Testen der Oberlänge von Chemikalien/Wolle für den Import. Eine Wira-Faser-Diagrammmaschine
  • SN/T 0746-2015 Regeln für die Inspektion von Edelstahlprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1642-2005 Allgemeine Kontrollregeln für importierte und exportierte vorverpackte Lebensmittel
  • SN/T 2045-2008 Die technischen Vorschriften für Heizöl für den Import und Export
  • SN/T 2286-2009 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 2359-2009 Gute Herstellungspraxis für Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 2872-2011 Kontrollregeln für die Kennzeichnung von Textilien
  • SN/T 3633-2013 Regeln zur Inspektion von Reinigungsmitteln für Lebensmittelhersteller für den Import und Export
  • SN/T 0222-2011 Regeln für die Kontrolle von verarbeiteten Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0223-2011 Regeln für die Inspektion von gefrorenen Wasserprodukten für den Import und Export
  • SN/T 3031-2011 Regeln für die Inspektion neuartiger Lebensmittel für den Import und Export
  • SN/T 2804-2011 Regeln für die Kontrolle von importierter und exportierter Milch und Milchprodukten
  • SN/T 3634-2013 Regeln für die Inspektion von Desinfektionsgeräten für Lebensmittelhersteller für den Import und Export
  • SN/T 1824-2006 Regeln für die stichprobenartige Kontrolle der Ein- und Ausfuhr mechanischer und elektrischer Waren, die nicht der obligatorischen Kontrolle durch die Warenkontrollbehörden unterliegen
  • SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • SN/T 4185-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Benzol
  • SN/T 4208-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Chlor
  • SN/T 4209-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Ammoniak
  • SN/T 4210-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Wasserstoff
  • SN/T 0928-2000 Regeln für die Inspektion von Stoffen aus Federprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0872-2000 Regeln für die Inspektion von Emaillewaren für den Import und Export
  • SN/T 0892-2000 Regeln für die Kontrolle von Ladungswägungen und -messungen für Import- und Exportgüter
  • SN/T 0917-2000 Methode zur organoleptischen Prüfung der Qualität von Tee für den Import und Export
  • SN/T 1568-2005 Regeln zur Kontrolle gesunder (funktionaler) Lebensmittel für den Import und Export
  • SN/T 2163-2008 Regel zur Kontrolle von Holzprodukten für den Import und Export. Holzwerkstoffplatten
  • SN/T 1887-2007 Gute Bestrahlungspraxis für den Export und Import bestrahlter Lebensmittel
  • SN/T 1903-2007 Prüfvorschrift für Schwermetalle in Import- und Exporttextilien
  • SN/T 0872-2010 Regeln für die Inspektion von inländischen Emailwaren für den Import und Export
  • SN/T 2468-2010 Phenolvergilbungstestmethode für Import- und Exporttextilien
  • SN/T 0917-2010 Methode zur organoleptischen Prüfung der Qualität von Tee für den Import und Export
  • SN/T 3221-2012 Regeln für die Inspektion von Verpackungen für importierte gefährliche Chemikalien
  • SN/T 0892-2010 Regeln für die Kontrolle von Ladungswägungen und -messungen für Import- und Exportgüter
  • SN/T 3037-2011 Regeln für die Kontrolle von tiefgefrorenen Fertiglebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4089-2015 Bestimmung von Perchlorat in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 0565-1996 Prüfmethode für die Länge der Textilfasern für den Import und Export mit einem Faserlängenmessgerät
  • SN/T 0400.7-2005 Regeln für die Inspektion von Konserven für den Import und Export – Teil 7: Konserven
  • SN/T 0400.12-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 12: Inspektion im Hafen
  • SN/T 4038-2014 Allgemeine technische Anforderungen an Holzprodukte und Möbel für den Import und Export
  • SN/T 3976-2014 Allgemeine Inspektions- und Überwachungsregeln für den Import und Export von Mineralien
  • SN/T 3921-2014 Regeln für die Schadensbesichtigung importierter Waren beim Seetransport. Luken- und beschädigte Ladungsbegutachtung
  • SN/T 4190-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Dimethylether
  • SN/T 4191-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Methanol
  • SN/T 4193-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Toluol
  • SN/T 4205-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Chlorbenzol
  • SN/T 4217-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Acetaldehyd
  • SN/T 4219-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Ethylen
  • SN/T 4229-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Propylen
  • SN/T 0168-2015 Der Aerobic-Teller zählt in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4128-2015 Allgemeine technische Anforderungen für den Import und Export von Edelstahlprodukten
  • SN/T 1622-2005 Technische Inspektionsspezifikation für den Import und Export ökologischer Textilien
  • SN/T 0856-2000 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 1649-2005 Regeln für die Kontrolle von Import- und Exporttextilien – 1 Sicherheitsspezifikation
  • SN/T 1748-2006 Untersuchung auf Parasiten in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2099-2008 Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1929-2007 Bedingungen für die Kontrolle von Import- und Exporttextilien – I Sicherheitsspezifikation
  • SN/T 1022-2010 Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0856-2011 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 1649-2012 Spezifikationen für die Inspektion von textilen Sicherheitsartikeln für den Import und Export
  • SN/T 1949-2007 Grundvoraussetzung für die Ausarbeitung von Regeln zur Kontrolle von Lebensmitteln und Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 0464-2013 Textilien für den Import und Export. Methode zur quantitativen Analyse von Fasern. Textilien aus Polyurethanfasermischungen
  • SN/T 1590-2014 Bestimmung von Sudan Ⅰ、Sudan Ⅱ、Sudan Ⅲ、Sudan Ⅳ in den Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3701.10-2014 Technische Anforderungen für die Inspektion gebrauchter elektrischer und mechanischer Produkte für den Import. Teil 10: Gabelstapler
  • SN/T 4083-2014 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 4186-2015 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte.Phosphidwasserstoff
  • SN/T 4187-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Schwefelwasserstoff
  • SN/T 4188-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Ammoniumnitrat
  • SN/T 4189-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Nitrobenzol
  • SN/T 4195-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methylhydrazin
  • SN/T 4199-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Allylamin
  • SN/T 4202-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Naphtha
  • SN/T 4203-2015 Kontrollregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Natriumcyanid
  • SN/T 4204-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Blausäure
  • SN/T 4221-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Acrylsäure
  • SN/T 4222-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Acrylnitril
  • SN/T 0187-1993 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Gewicht nach Tiefgang
  • SN/T 0188-1993 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Gewichtsermittlung nach Waage
  • SN/T 0846-2000 Regeln für die Kontrolle der Verpackung von Pelz- und Lederprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1059.1-2002 Salmonellen in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter-Screening-Methode
  • SN/T 4225-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methylamin
  • SN/T 2191-2008 Technischer Sicherheitskodex für den Import und Export von Leder- und Pelzprodukten
  • SN/T 1059.3-2002 Plattenzahl für Bakterienkolonien in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfiltermethode
  • SN/T 2430-2010 Bestimmung von Rhodamin B in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2529-2010 Bestimmung von Laribacter hongkongensis in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2569-2010 Kontrollregeln für den Import und Export von Wassersportartikeln
  • SN/T 3335-2012 Regeln zur Kontrolle mikrobiologischer Spezifikationen für Import- und Exporttextilien
  • SN/T 2882-2011 Inspektionsregeln für flexible Import- und Export-Flüssigprodukte in großen Mengen
  • SN/T 3614-2013 Risikobewertungsspezifikation für die Qualität von Import- und Exportkeramikprodukten
  • SN/T 0422-2010 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von frischen Eiern und Eiprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0993-2001 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Statische Messung flüssiger Produkte
  • SN/T 3203-2012 Inspektionsregeln für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte.Sprengstoffe.Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3215-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Giftige Güter. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3129.2-2013 Regeln für die Prüfung optischer Instrumente für den Import und Export. Teil 2: Biologische Mikroskope
  • SN/T 3211-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Pyrophore Stoffe und Gegenstände. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 4237-2015 Methoden zur Prüfung der Füllkraft zur Inspektion von Import- und Exportdaunen und -federn. Multifunktionale Methode zur Prüfung der Füllkraft
  • SN/T 1672.2-2005 Regeln für die Inspektion medizinischer Geräte für den Import und Export – Teil 2: Allgemeiner Spiral-Computertomograph
  • SN/T 4198-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epoxyethan
  • SN/T 4213-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Titantetrachlorid
  • SN/T 4215-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Schwefelkohlenstoff
  • SN/T 4216-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Schwefeldioxid
  • SN/T 4218-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Ethylacetat
  • SN/T 4220-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Acetoncyanhydrin
  • SN/T 4223-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Trichlormethan
  • SN/T 4224-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Phosphortrichlorid
  • SN/T 4226-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methylchlorid
  • SN/T 4227-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Kohlenmonoxid
  • SN/T 4228-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.1,3-Butadien
  • SN/T 1995-2007 Hygienische Spezifikationen von Kühlcontainern für Export- und Importlebensmittel
  • SN/T 0186-1993 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Gewicht nach Durchflussmesser
  • SN/T 1590-2005 Bestimmung von Sudan Ⅰ, Sudan Ⅱ, Sudan Ⅲ und Sudan Ⅳ in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1477-2004 Kontrolle von Paclobutrazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0871-2000 Methode zur Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1058-2002 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Speichel von Textilien für den Import und Export
  • SN/T 4109-2015 Regeln für die Schiffstankinspektion von importiertem und exportiertem Erdöl und Erdölprodukten
  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2143-2008 Bestimmung von Cryptosporidium in Lebensmitteln für den Import und Export. PCR-Methode
  • SN/T 2158-2008 Bestimmung von Chlorpyrifos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2229-2008 Bestimmung von Isoprothiolan-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2319-2009 Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0351-2009 Bestimmung von Ethoprophos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0839.1-1999 Industrielle Glyzerine für den Import und Export. Allgemeine Regeln für Proben und Prüfmethoden
  • SN/T 0173-2010 Bestimmung von Vibrio Parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2502-2010 Regeln für die Inspektion der Transportverpackung von gefährlichen Import- und Exportgütern – Sekundärzellen und Batterien
  • SN/T 3310-2012 Import und Export von Textilien.Bestimmung von Formaldehyd.Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3500-2013 Probenahmestandard für den biologischen Nachweis der Import- und Exportlebensmittelsicherheit
  • SN/T 3582-2013 Textilien für den Import und Export.Methode zur Identifizierung von Fasern.Fibrilia
  • SN/T 3608-2013 Bestimmung von Fluor in Import- und Exportkosmetika. Ionenchromatographische Methode
  • SN/T 3722-2013 Spezifikation der Sicherheitskontrolle der Radioaktivität von Import- und Exportkeramikwaren
  • SN/T 0751-2010 Bestimmung von Aeromonas hydrophila in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2108-2008 Bestimmung von Barbitalen in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 2322-2009 Bestimmungsmethode für Acetochlorrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 0278-2009 Methode zur Bestimmung von Methamidophos-Rückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1885.1-2007 Hygienische Spezifikationen für die Lagerung und den Transport von Wasserprodukten für den Export und Import. Teil 1: Lagerung
  • SN/T 1885.2-2007 Hygienische Spezifikationen für die Lagerung und den Transport von Wasserprodukten für den Export und Import. Teil 2: Transport
  • SN/T 3216-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Giftige Güter. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3217-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Alkalische ätzende Stoffe. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3218-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Andere ätzende Stoffe. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3656.1-2013 Prüfspezifikation für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Teil 1: Sprengstoffe
  • SN/T 3656.7-2013 Prüfspezifikation für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Teil 7: Ätzende Stoffe
  • SN/T 3074.7-2011 Teil 7 der Technischen Spezifikationen für die Prüfung gefährlicher Import- und Exportchemikalien: Ätzende Produkte
  • SN/T 3074.1-2011 Technische Spezifikationen für die Prüfung gefährlicher Chemikalien für den Import und Export, Teil 1: Sprengstoffe
  • SN/T 0930-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtaminosäure in Pollen für den Import und Export – automatische Analysemethode für Aminosäuren
  • SN/T 4033-2014 Bestimmung von Pseudomomas stutzeri in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 3980-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export. Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 4197-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epichlorhydrin
  • SN/T 4200-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Flüssiggas
  • SN/T 4207-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Chlormethylmethylether
  • SN/T 4212-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methanisocynat
  • SN/T 4245-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export überholter Automobilkomponenten
  • SN/T 0454-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Verpackung
  • SN/T 4236-2015 Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften zur Inspektion von Import- und Exporttextilien. Schlagprüfung
  • SN/T 0400.1-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 0400.4-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 4: Behälter
  • SN/T 0400.5-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 5: Füllen und Verschließen
  • SN/T 0400.8-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 8: Verpackung
  • SN/T 0400.9-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 9: Etikett
  • SN/T 0273-2002 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von Transportverpackungen für Import- und Exportgüter – Holzkisten
  • SN/T 1547-2005 Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmitteln für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2109-2008 Bestimmung von Chinin und Chininsalzen in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 2147-2008 Bestimmung von Cadusafos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2192-2008 Spezifikation der Probenvorbereitung für die chemische Laboranalyse von Import-Export-Kosmetikprodukten
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2290-2009 Bestimmung von Acetylsalicylsäure in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 1880.1-2007 Hygienische Spezifikationen für Export- und Import-Lebensmittelverpackungen Teil 1: Allgemeine Vorschriften
  • SN/T 1940-2007 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2431-2010 Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2432-2010 Bestimmung von Pyridaben-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2433-2010 Bestimmung von Clodinafop-Propargylrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2500-2010 Regeln für die Inspektion von Holzprodukten und Möbeln für den Import und Export – Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 3085-2012 Technische Anforderungen für die Prüfung von importierten gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3247-2012 Technische Anforderungen für die Inspektion importierter Gebrauchtmaschinen. Allgemeine Regelung
  • SN/T 2389.1-2012 Regeln für die Messung von Import- und Exportgütern. Teil 1: Terminologie
  • SN/T 3336-2012 Die Vorbereitungsanforderungen der Konformitätserklärung für Textilunternehmen für den Import und Export
  • SN/T 3836-2014 Leitfaden zur Risikobewertung für die Inspektion importierter gebrauchter elektrischer und mechanischer Produkte
  • SN/T 3727-2013 Bestimmung des Jodidgehalts in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie
  • SN/T 0172-2010 Bestimmung von Staphylococcus aureus in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0519-2010 Bestimmung von Propiconazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2466.1-2011 Regeln für die Lade- und Löschbesichtigung für Import- und Exportgüter. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SN/T 2796-2011 Bestimmungsmethode für Sulfonsäurerückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2397-2010 Prüfverfahren für Nikotinrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4416-2015 Import- und Exportfunktionstextil-Inspektionsvorschriften, Verbrennungsleistung
  • SN/T 1930.1-2007 Inspektionsvorschriften für Import und Export von Textilprodukten Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SN/T 1631.3-2005 Regeln für die Inspektion von Maschinen für den Import und Export – Teil 3: Schleifmaschine
  • SN/T 0188.1-2010 Regeln für die Gewichtsermittlung mittels Waage bei Import- und Exportgütern – Teil 1: Terminologie
  • SN/T 0717-1997 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für den Export von Elektro- und Instrumentenbedarfsgütern
  • SN/T 0717-2013 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für den Export von Elektro- und Instrumentenbedarfsartikeln
  • SN/T 1672.3-2005 Regeln für die Inspektion medizinischer Geräte für den Import und Export – Teil 3: Transkranischer Doppler-Blutflussanalysator
  • SN/T 4032-2014 Bestimmung von Citrobacter freundii in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 4194-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Erdgas und Methan
  • SN/T 4196-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methyl-tert-butylether
  • SN/T 4211-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Fluorwasserstoff/Flusssäure
  • SN/T 4214-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Hexachlorcyclopentadien
  • SN/T 1461-2015 Textilien für den Import und Export. Prüfverfahren für komplexe Farbechtheit gegenüber Lichtschweiß
  • SN/T 4110-2015 Allgemeine Regeln für die Inspektion und Überwachung von importiertem und exportiertem Erdöl und Erdölprodukten
  • SN/T 1631.4-2007 Regeln für die Inspektion von Werkzeugmaschinen für den Import und Export. Teil 4: Schleifmaschine
  • SN/T 1461-2004 Textilien für den Import und Export – Prüfverfahren für komplexe Farbechtheit gegenüber Lichtschweiß
  • SN/T 1479-2004 Inspektion von Malachitgrünrückständen in Wasserprodukten für den Import und Export
  • SN 0575-1996 Regeln für die Kontrolle von Alttextilien als Rohstoff für die Einfuhr
  • SN/T 0002-2004 Allgemeine Bestimmungen für die Ausarbeitung von Regeln für die Ein- und Ausfuhr von mechanischen und elektrischen Gütern
  • SN/T 1780-2006 Bestimmung von Chloroblltarlolum in Kosmetika für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1782-2006 Bestimmung von Allantoin in Kosmetika für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2148-2008 Regeln für die Inspektion von Einweg-Hygienepapierprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1880.3-2007 Hygienische Spezifikationen für Export- und Import-Lebensmittelverpackungen Teil 3: Weichverpackungen
  • SN/T 2360.1-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SN/T 2388.1-2009 Regeln für die Schadensaufnahme von Importgütern. Teil 1: Allgemeine Regelung
  • SN/T 2522.1-2010 Nachweis bestrahlter Lebensmittel für den Import und Export – mikrobiologische Screening-Methode
  • SN/T 0002.1-2012 Allgemeine Regeln für die Ausarbeitung von Vorschriften für die Ein- und Ausfuhr von mechanischen und elektrischen Gütern
  • SN/T 3228-2012 Bestimmung organophosphärer Flammschutzmittel in Import- und Exporttextilien
  • SN/T 3250.3-2012 Regeln für die Inspektion von Papierprodukten für den Import und Export. Teil 3: Papierbekleidung
  • SN/T 3337-2012 Kontrollregeln zur qualitativen und quantitativen Analyse des Fasergehalts in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 3338-2012 Bestimmung von Rückständen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 4004-2013 Probenahmeregeln für Sicherheitsprüfungen bei Kosmetika für den Export und Import
  • SN/T 3785-2014 Bestimmung von 4,4'-Diaminodiphenylmethan in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 2712-2010 Allgemeine Methode für den Import und Export von Chemikalien. Bestimmung der Schüttdichte
  • SN/T 1967-2007 Bestimmung von Ibrofenfos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1781-2006 Bestimmung von Koffein in Kosmetika für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2388.3-2010 Regeln für die Schadensuntersuchung importierter Waren im Seetransport – Teil 3: Frachtuntersuchung für den Durchschnitt
  • SN/T 0185-1993 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Statische Messung von Prätroleum und petrelic flüssigen Produkten
  • SN/T 1881.4-2007 Hygienische Spezifikationen für die Regallagerung von verderblichen Lebensmitteln für den Export und Import. Teil 4: Gekochte Fleischprodukte
  • SN/T 2360.23-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 23: Zusammengesetzte Lebensmittelzusatzstoffe
  • SN/T 3775.4-2014 Spezifikation zur Überprüfung der Qualitätskonformität für Import- und Exporttextilien. Teil 4: Textile Produkte
  • SN/T 4106-2015 Import und Export von Textilien. Quantitative Analyse. Auflösungsmethode. Produkte aus Metallfasermischungen
  • SN/T 1795.1-2014 Regeln für die Inspektion gebrauchter elektrischer und mechanischer Produkte für den Import. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3995-2014 Textilien für den Import und Export. Quantitative Analysemethode für Phthalate
  • SN/T 4192-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Toluoldiisocyanat
  • SN/T 4206-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Trichlormethylchlorformiat
  • SN/T 4238.1-2015 Zulässigkeit von Inspektionsergebnissen für Import- und Exportindustrieprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 1880.5-2007 Hygienische Spezifikation von Export- und Import-Lebensmittelverpackungen. Teil 5: Metallverpackungen
  • SN/T 2875-2011 Spezifikationen zur Sicherheit von Holzprodukten und Holzmöbeln für den Innenbereich für den Import und Export
  • SN/T 1631.2-2005 Regeln für die Inspektion von Werkzeugmaschinen für den Import und Export – Teil 2: CNC-Werkzeugmaschinen
  • SN/T 0866-2000 Methode zur Bestimmung von Vitamin B&sub2; in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)
  • SN/T 0400.2-2005 Regeln für die Inspektion von Konserven für den Import und Export – Teil 2: Roh- und Zusatzstoffe
  • SN/T 0400.3-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 3: Hygiene bei der Verarbeitung
  • SN/T 0400.6-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 6: Thermische Verarbeitung
  • SN/T 1062-2002 Methode zur Überprüfung des Kaschmirgehalts in Garnen und Produkten für den Import und Export
  • SN/T 0003-1995 Katalog für die Archive der Import- und Exportwarenkontrolle nach dem Klassifizierungssystem chinesischer Archive
  • SN/T 2360.9-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 9: Farben
  • SN/T 1688.4-2006 Regeln für die Inspektion von Kraftfahrzeugen für den Import und Export – Teil 4: Kraftfahrzeugprodukte
  • SN/T 1827-2006 Bestimmung von Shigatoxin-produzierenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1926-2007 Bestimmung von Diaveridinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export
  • SN/T 2360.3-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 3: Trennmittel
  • SN/T 2360.4-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 4: Antischaummittel
  • SN/T 2360.6-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 6: Bleichmittel
  • SN/T 2360.7-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 7: Füllstoffe
  • SN/T 2360.10-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 10: Farbfixierungsmittel
  • SN/T 2360.11-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 11: Emulgatoren
  • SN/T 2360.12-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 12: Enzymzubereitungen
  • SN/T 2360.13-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 13: Geschmacksverstärker
  • SN/T 2360.15-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 15: Überzugsmittel
  • SN/T 2360.18-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 18: Korrosionsschutzmittel
  • SN/T 2360.20-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 20: Süßstoffe
  • SN/T 2360.21-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 21: Verdickungsmittel
  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0002.2-2012 Allgemeine Bestimmungen für die Ausarbeitung von Normen zur Inspektionsmethode für mechanische und elektrische Waren für den Import und Export
  • SN/T 3213-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte.Oxidierende Stoffe.Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 1631.6-2012 Regeln für die Inspektion von Maschinen für den Import und Export. Teil 6: Formmaschine
  • SN/T 3023.2-2012 Regeln für die Gewichtserhebung. Teil 2: Entwurf einer Erhebung über Import- und Exportgüter
  • SN/T 1688.4-2013 Regeln für die Inspektion von Kraftfahrzeugen für den Import und Export. Teil 4: Kraftfahrzeugprodukte
  • SN/T 2730-2010 Nachweis des Norwalk-Virus in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymgebundene Immunosorbens-Methode
  • SN/T 0188.6-2011 Regeln für die Gewichtsermittlung mittels Waage bei Import- und Exportgütern. Teil 6: Gewichtsermittlung mittels Waage
  • SN/T 3477-2015 Methode zur Bewertung der Konformität der Textilqualität für den Import und Export von Bekleidung und Bekleidung
  • SN/T 0400.2-2015 Ein- und Ausfuhrkontrollvorschriften für Lebensmittelkonserven Teil 2: Roh- und Hilfsstoffe
  • SN/T 2794-2011 Prüfverfahren zur Hitzebeständigkeitsstabilität von Mikrowellenherden für importierte und exportierte Keramikprodukte
  • SN/T 4287.3-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Textilien.Teil 3:Stickereien
  • SN/T 3474-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Bekleidung.Lederbekleidung und Lederprodukte
  • SN/T 3317.8-2013 Rish Assessant-Spezifikation für Qualität und Sicherheit bei Textilien für den Import und Export. Teil 8: Textilprodukte
  • SN/T 1881.1-2007 Hygienische Spezifikationen für die Regallagerung von verderblichen Lebensmitteln für den Export und Import. Teil 1: Flüssige Milchprodukte

国家进出口商品检验局, Instrument importierte Marke

  • SN/T 0244-1994 „Allgemeine Regeln für die Inspektion und Zertifizierung importierter mechanischer und elektrischer Instrumente“

IX-FAO, Instrument importierte Marke

  • CAC/GL 47-2006 Lebensmittelimportkontrollsysteme
  • CAC/GL 20-1995 Grundsätze für die Lebensmittelimport- und -exportzertifizierung
  • CAC/GL 47-2003(En) Richtlinien für Lebensmittelimportkontrollsysteme
  • CAC/GL 47-2003,Rev.2006(Ch) Richtlinien für Lebensmittelimportkontrollsysteme
  • CAC/GL 20-1995(En) Grundsätze der Lebensmittelimport- und -exportkontrolle und -zertifizierung
  • CAC/GL 20-1995,Rev.1995(Ch) Grundsätze der Lebensmittelimport- und -exportkontrolle und -zertifizierung
  • CAC/GL 25-1997(En) Richtlinien für den Austausch von Informationen über abgelehnte importierte Lebensmittel zwischen Ländern
  • CAC/GL 25-1997(Ch) Richtlinien für den Austausch von Informationen über abgelehnte importierte Lebensmittel zwischen Ländern
  • CAC/GL 27-1997 Leitfaden zur Beurteilung der Kompetenz von Prüflaboratorien, die sich mit der Import- und Exportkontrolle von Lebensmitteln befassen
  • CAC/GL 89-2016(En) Grundsätze und Richtlinien zur Unterstützung des Informationsaustauschs zwischen Import- und Exportländern im Lebensmittelhandel

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB33/T 2554-2022 „GM2D“ importiertes Warendatenelement
  • DB33/T 2031-2017 Spezifikation für das Management der Rückverfolgbarkeit importierter Wareninformationen im grenzüberschreitenden E-Commerce

US-CFR-file, Instrument importierte Marke

  • CFR 9-327.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.5: Antrag auf Einfuhrkontrolle.
  • CFR 9-327.2-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.2: Berechtigung ausländischer Länder zur Einfuhr von Produkten in die Vereinigten Staaten.
  • CFR 9-327.14-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.14: Kennzeichnung von Produkten und Etikettierung ihrer unmittelbaren Behältnisse für den Import.
  • CFR 9-327.6-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.6: Produkte zur Einfuhr; Programminspektion, Zeit und Ort; Antrag auf Zulassung einer Einrichtung als amtliche Einfuhrkontrollstelle; Versagung oder Entzug der Zulassung; behördlich
  • CFR 9-381.198-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt T: Importierte Geflügelprodukte. Abschnitt 381.198: Antrag auf Einfuhrkontrolle.
  • CFR 22-123.1-2013 Auslandsbeziehungen. Teil 123: Lizenzen für die Ausfuhr und vorübergehende Einfuhr von Verteidigungsartikeln. Abschnitt 123.1: Erfordernis für Export- oder vorübergehende Importlizenzen.
  • CFR 7-6.37-2014 Landwirtschaft. Teil 6: Einfuhrkontingente und Gebühren. Unterabschnitt: Lizenzierung von Einfuhrkontingenten zum Zolltarif für Milchprodukte. Abschnitt 6.37: Ersetzung der Einfuhrverordnung 1, Revision 7.
  • CFR 9-381.195-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt T: Importierte Geflügelprodukte. Abschnitt 381.195: Definitionen; Anforderungen für die Einfuhr in die Vereinigten Staaten.
  • CFR 9-381.196-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt T: Importierte Geflügelprodukte. Abschnitt 381.196: Berechtigung ausländischer Länder zur Einfuhr von Geflügelprodukten in die Vereinigten Staaten.
  • CFR 7-6.20-2014 Landwirtschaft. Teil 6: Einfuhrkontingente und Gebühren. Unterabschnitt: Lizenzierung von Einfuhrkontingenten zum Zolltarif für Milchprodukte. Abschnitt 6.20: Einführung.
  • CFR 7-6.21-2014 Landwirtschaft. Teil 6: Einfuhrkontingente und Gebühren. Unterabschnitt: Lizenzierung von Einfuhrkontingenten zum Zolltarif für Milchprodukte. Abschnitt 6.21: Definitionen.
  • CFR 7-6.36-2014 Landwirtschaft. Teil 6: Einfuhrkontingente und Gebühren. Unterabschnitt: Lizenzierung von Einfuhrkontingenten zum Zolltarif für Milchprodukte. Abschnitt 6.36: Verschiedenes.
  • CFR 7-319.8-17-2013 Landwirtschaft. Teil 319: Ausländische Quarantänehinweise. Abschnitt 319.8-17: Einfuhr zur Ausfuhr und Einfuhr zur Beförderung und Ausfuhr; Lagerung.

API - American Petroleum Institute, Instrument importierte Marke

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB5114/T 26-2020 Die Housekeeping-Service-Organisation der Marke Meishan „Su Xiaomei“ wird in den Community-Service-Leitfaden aufgenommen
  • DB5101/T 134-2021 Managementspezifikation für ein zentralisiertes Überwachungslager für importierte Kühlkettenlebensmittel

CL-INN, Instrument importierte Marke

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB4403/T 249-2022 Importierte Datenschnittstellenspezifikation für die Rückverfolgbarkeit von Kühlkettenlebensmitteln
  • DB4403/T 154-2021 Allgemeine Anforderungen an zentralisierte Überwachungslager für importierte Tiefkühlprodukte
  • DB4403/T 311-2023 Spezifikationen für die vorbeugende Desinfektion von importierten Kühlkettenlebensmitteln in Häfen
  • DB4403/T 158-2021 Richtlinien für die Notfallentsorgung zentraler Überwachungslager für importierte Tiefkühlprodukte
  • DB4413/T 27-2022 Allgemeine Spezifikationen für zentralisierte Überwachungslager für importierte Kühlkettenlebensmittel
  • DB4403/T 156-2021 Vorgaben für Teilnehmerinformationen und Produktinformationen in zentralen Überwachungslagern für importierte Tiefkühlprodukte
  • DB4403/T 250-2022 Anwendungsspezifikation für intelligente Identifizierungstechnologie von importierten Kühlketten-Lebensmitteletiketten

国家质量监督检验检疫总局, Instrument importierte Marke

  • SN/T 4491-2016 Optoelektronisches Instrumententestverfahren zur Bestimmung des Baumwollflusengehalts für den Import und Export
  • SN/T 4941-2017 Verfahren zur Rückverfolgbarkeit importierter Warenqualität
  • SN/T 4646-2016 Importierte Methoden zur Qualitätskontrolle von Mais
  • SN/T 4645-2016 Importierte Methoden zur Qualitätskontrolle von Sojabohnen
  • SN/T 4601-2016 Fachterminologie für die Import- und Exportkontrolle von Lebensmitteln und Kosmetika
  • SN/T 4464-2016 Inspektionsvorschriften für Import- und Export-Lederprodukte
  • SN/T 4427-2016 Vorschriften zur Produktinspektion für den Import und Export von Leuchtstoffstäben
  • SN/T 4832-2017 Bestimmung von organischem Quecksilber in importierten und exportierten Textilien
  • SN/T 4530-2016 Professionelles Standardsystem für die Import- und Exportkontrolle von Lebensmitteln und Kosmetika
  • SN/T 4913-2017 Technische Spezifikationen für die Schlüsselüberwachung von Import- und Exportgütern
  • SN/T 4469-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Anilin
  • SN/T 4595-2016 Verfahren zur sensorischen (Unreinheits-)Inspektion von Import- und Export-Lebensmitteln
  • SN/T 4470-2016 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Phenol
  • SN/T 4490-2016 Bestimmung optischer Aufheller für importierte und exportierte Textilien
  • SN/T 4506-2016 Bestimmung von Diphenhydramin in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4445.2-2016 Technische Anforderungen für die Inspektion importierter Medizinprodukte Teil 2: Patientenmonitore
  • SN/T 4531-2016 Prüf- und Qualitätskontrollrichtlinien für den Import und Export von Lebensmitteln und Kosmetika (Chemie)
  • SN/T 4602-2016 Allgemeine technische Anforderungen an importierte und exportierte Lebensmittel. Klassifizierung von Lebensmitteln
  • SN/T 4854-2017 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Dimethylamin
  • SN/T 4930-2017 Schnelle Screening-Methode für freies Formaldehyd in importierten und exportierten Textilien
  • SN/T 4912-2017 Technische Spezifikationen für die Risikoinformationsüberwachung importierter und exportierter Waren
  • SN/T 4370-2015 Allgemeine Regeln für die Inspektion und Überwachung importierter und exportierter chemischer Produkte
  • SN/T 4700-2016 Grundregeln für die Konformitätsbewertung importierter und exportierter Industrieprodukte
  • SN/T 4476-2016 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Vinylchlorid
  • SN/T 4471-2016 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Styrol
  • SN/T 4472-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Acrolein
  • SN/T 4599-2016 Standardbeschreibungsanforderungen für Arbeitsproben zur Überwachung von Lebensmittelrisiken im Import und Export
  • SN/T 4387-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export von Einweg-Hygieneprodukten
  • SN/T 4473-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Peressigsäure
  • SN/T 4926-2017 Schnelle pH-Screening-Methode für Wasserextrakte importierter und exportierter Textilien
  • SN/T 1547-2011 Bestimmung von Formaldehyd in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4497-2016 Standards zur Bewertung möglicher Schäden an importierten und exportierten Konsumgütern
  • SN/T 4598-2016 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsrisikoüberwachung importierter und exportierter Kosmetika
  • SN/T 4855-2017 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Bortrifluorid
  • SN/T 4856-2017 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Schwefeltrioxid
  • SN/T 1495-2015 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4560-2016 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern Bambus-Rohfaser
  • SN/T 4474-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Propylenoxid
  • SN/T 1949-2016 Grundregeln für die Erstellung von Standards für Inspektionsverfahren für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika
  • SN/T 4485-2016 Testmethoden für Burkholderia cepacia in importierten und exportierten Mundhygieneprodukten
  • SN/T 3246.4-2017 Technische Anforderungen für die Inspektion eingehender und ausgehender Akzentvideogeräte Teil 4: Energieeffizienz von Projektoren
  • SN/T 4679-2016 Vorschriften zur Inspektion und Quarantäneüberwachung von importiertem Schweinefleisch und Schweinefleischprodukten
  • SN/T 4475-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Dimethylsulfat
  • SN/T 4424-2016 Bestimmung von Bisphenol A in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4667-2016 Dynamische Testmethode zur Bestimmung der Kapillarwirkung auf importierte und exportierte Textilien
  • SN/T 4477-2016 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Vinylacetat
  • SN/T 4929-2017 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern, kohlenstoffmodifizierte Fasern
  • SN/T 4701-2016 Verfahren zur Bewältigung von Qualitäts- und Sicherheitsnotfällen bei importierten und exportierten Industrieprodukten
  • SN/T 4939-2017 Prüfvorschriften für Erdöl und Erdölprodukte, die in Einfuhr- und Hafentanks gelagert werden
  • SN/T 3383-2012 HACCP-Anwendungsleitfaden für Import- und Exporthersteller von Lebensmittelwaschmitteln
  • SN/T 4931-2017 Spezifikationen zur Beschreibung von Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationen für importierte und exportierte Textilien
  • SN/T 4831-2017 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern aus naturfarbener Maulbeerseide
  • SN/T 4347-2015 Bestimmung von Chloracetamid in importierten und exportierten Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4684-2016 Testmethoden für Burkholderia cepacia in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4702-2016 Technische Spezifikationen für die Erfassung von Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationen für importierte und exportierte Waren
  • SN/T 4838-2017 Technische Spezifikationen für das Frühwarnmanagement von Qualitäts- und Sicherheitsrisiken importierter und exportierter Waren
  • SN/T 4703-2016 Technische Spezifikationen für die Untersuchung von Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationen importierter und exportierter Waren
  • SN/T 4836-2017 Technische Spezifikationen für das Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationsmanagement importierter und exportierter Waren
  • SN/T 4928-2017 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern. Vollaromatische Polyesterfasern

Professional Standard - Agriculture, Instrument importierte Marke

  • SN/T 3244-2012 Vorschriften zur Inspektion von Brandschutzprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1537-2023 Regeln für die radioaktive Inspektion importierter Mineralprodukte
  • SN/T 5050.2-2018 Baumwolle für den Import und Export – Teil 2: Testmethode des Stechgeräts zur Längenbestimmung
  • SN/T 5047-2018 Richtlinien zum Rückruf von Import- und Exporttextillieferanten
  • SN/T 1781-2023 Bestimmung von Koffein in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 5067-2018 Technische Anforderungen für die Entsorgung unqualifizierter importierter und exportierter Waren
  • SN/T 2108-2023 Bestimmung von Barbituraten in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 5660-2023 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien, Ameisensäure
  • GB/T 43268-2023 Allgemeine Grundsätze des Rückverfolgbarkeitssystems für importierte Kühlkettenlebensmittel
  • SN/T 5574-2023 Vorschriften zur Identifizierung der Merkmale importierter fester Ölabfälle
  • SN/T 5489-2023 Grundlegende Anforderungen an die Risikoklassifizierung importierter und exportierter Industrieprodukte
  • GB/T 43265-2023 Importierte Datenelemente des Rückverfolgbarkeitssystems für Lebensmittel in der Kühlkette
  • SN/T 5093-2018 Vorschriften zur Inspektion und Quarantäne importierter und exportierter Nüsse und Samen
  • SN/T 1631.3-2023 Inspektionsvorschriften für importierte Werkzeugmaschinenprodukte Teil 3: Schleifmaschinen
  • GB/T 43195-2023 Leitfaden zur Entwicklung eines Rückverfolgbarkeitssystems für importierte Kühlkettenlebensmittel
  • GB/T 43260-2023 Anforderungen an das Informationsmanagement für die Rückverfolgbarkeit importierter Lebensmittel in der Kühlkette
  • SN/T 5048-2018 Richtlinien zum Qualitäts- und Sicherheitsmanagement für Import- und Export-Textillieferanten
  • 农业部公告第2012号 Katalog der Registrierungszertifikate für importierte Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe
  • SN/T 4016-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Import- und Exporttextilien, Spezialtextilien, medizinische Textilien
  • SN/T 5619.3-2023 Technische Spezifikationen für Sicherheitsprojekte für den Import und Export medizinischer Schutzausrüstung, Teil 3: Kindermasken
  • SN/T 5619.2-2023 Technische Spezifikationen für Sicherheitsprojekte für den Import und Export medizinischer Schutzausrüstung, Teil 2: Schutzmasken
  • SN/T 5081-2018 Produktklassifizierungsmethode für importierte und exportierte gefährliche Güter, die polyhalogenierte Biphenyle enthalten
  • SN/T 5068-2018 Technische Spezifikationen für eine schnelle Reaktion auf Qualitätssicherheitsrisiken bei Import und Export von Waren
  • SN/T 5575-2023 Technische Spezifikationen für die Kontrolle und Überwachung von Fremdeinschlüssen in importierten Mineralprodukten

Professional Standard - Tobacco, Instrument importierte Marke

  • YC/T 198.4-2012 Spezifikation der Qualitätssicherung für die kooperative Produktion von Zigarettenmarken. Teil 4: Bewertung und Verbesserung

RU-GOST R, Instrument importierte Marke

US-HHS, Instrument importierte Marke

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB35/T 1776-2018 Technische Anforderungen für die Qualitätsrückverfolgbarkeit importierter und exportierter Waren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB13/T 393-1998 Regeln für die Qualitätskontrolle von importierter Braugerste

国家认证认可监督管理委员会, Instrument importierte Marke

  • RB/T 099-2022 Technische Spezifikationen zur Bewertung importierter Lebensmittellieferanten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrument importierte Marke

  • GB/T 17305-1998 Formular zur Einfuhrmanagementbescheinigung für allgemeine Güter sowie mechanische und elektronische Produkte
  • GB 16487.3-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Altmaterial – Altholz und Holzprodukte als Rohstoff
  • GB/T 42497-2023 Richtlinien zur Qualitätsrisikobewertung importierter Waren im grenzüberschreitenden E-Commerce
  • GB 16487.5-1996 Umweltschutzstandard für importiertes Abfallmaterial – Baumwoll- und Stoffabfälle als Rohmaterial

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrument importierte Marke

  • GJB 4442-2002 Inspektions- und Annahmeverfahren für importierte militärische Luftfahrtprodukte

CZ-CSN, Instrument importierte Marke

  • CSN 46 5803-1964 Quarantänemaßnahmen zum Schutz der Gemüseproduktion beim Import, Export und Transit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB3201/T 1085-2022 Managementspezifikation für ein zentralisiertes Überwachungslager für importierte Kühlkettenlebensmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrument importierte Marke

  • GB/T 40290-2021 Grenzüberschreitender elektronischer Handel – Spezifikation für die Veröffentlichung von Importwareninformationen

British Standards Institution (BSI), Instrument importierte Marke

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB65/T 4661-2023 Methoden zur schnellen Vor-Ort-Inspektion von vermuteten festen Abfällen importierter Mineralprodukte in Landhäfen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrument importierte Marke

  • ASTM D6060-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen

Professional Standard - Civil Aviation, Instrument importierte Marke

  • AP-21-09-1995 Konformitätsprüfung für importierte Luftfahrtprodukte und -teile
  • AP-21-01R1-2000 Genehmigungs- und Prüfverfahren für importierte Produkte und Teile der Zivilluftfahrt

IX-EU/EC, Instrument importierte Marke

  • NO 11/2002-2002 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Einfuhrzölle im Getreidesektor

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB41/T 1269-2016 Spezifikationen für die Überwachung und Inspektion der Landungssicherheitsleistung importierter Kesselprodukte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument importierte Marke

  • DB3701/T 21-2021 Spezifikationen für die Desinfektion und Isolierung von Speziallagern unter zentraler Aufsicht für importierte Kühlkettenlebensmittel

American National Standards Institute (ANSI), Instrument importierte Marke

  • ANSI/NSF 29-2003 Reinigungsmittel- und Chemikaliendosierer für gewerbliche Sprühgeschirrspülmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten