ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Künstlicher Meerwassertest

Für die Künstlicher Meerwassertest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Künstlicher Meerwassertest die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektrische und elektronische Prüfung, Farben und Lacke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fischerei und Aquakultur, Baumaterial, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbau und Mineralien, Textilprodukte, Umwelttests, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallkorrosion, Essen umfassend, Wasserschutzbau, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Industrielles Automatisierungssystem, Bauingenieurwesen umfassend, Abfall, Wasserbau, Stahlprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, sensorische Analyse, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Ledertechnologie, Gebäudestruktur, Anorganische Chemie, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Pumpe, Tunnelbau, Schneidewerkzeuge, Eisenbahntechnik umfassend, organische Chemie, Rohrteile und Rohre, Kraftwerk umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Solartechnik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Isolierung, Ventil, analytische Chemie, Krankenhausausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textil- und Ledertechnologie, Kanal- und Hafengebäude, Holz, Rundholz und Schnittholz, externes Abwasserentsorgungssystem, Biologie, Botanik, Zoologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Sportausrüstung und -anlagen, Pulvermetallurgie, Straßenarbeiten, Plastik, medizinische Ausrüstung, Erste Hilfe, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Industrieofen, Naturplanung, Stadtplanung, Handwerkzeuge, Mikrobiologie, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baugewerbe, Gummi, Elektronische Geräte.


Canadian General Standards Board (CGSB), Künstlicher Meerwassertest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • GB/T 43120-2023 Vorschriften für Seeversuche bemannter Tauchboote
  • GB/T 51189-2016 Spezifikationen für die Inbetriebnahme und Abnahme von Meerwasserentsalzungsprojekten in thermischen Kraftwerken
  • GB/T 6384-2008 Die Prüfmethoden für Meerwasserkorrosion in natürlicher Umgebung metallischer Werkstoffe für Schiffs- und Offshore-Strukturen
  • GB/T 5714-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GB/T 42904-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen Hydrodynamischer Korrosionstest von Meerwasserleitungen
  • GB/T 42654-2023 Prüfverfahren zur Meerwassererosionskorrosion von Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 42899-2023 Prüfverfahren für die Schweißbarkeit von Schiffbaustahl
  • GB/T 21815.1-2008 Chemikalien.Biologische Abbaubarkeit im Meerwasser.Methode im Schüttelkolben
  • GB/T 20868-2007 Industrieroboter Detaillierte Implementierungsspezifikation für Leistung und zugehöriger Test
  • GB/T 28852-2012 Spezifikationen für Klimakammern für biologische Anwendungen
  • GB/T 20639-2006 Künstliche Verschmutzungsprüfung von Überspannungsableitern mit nichtlinearem Widerstand und Lücken
  • GB/T 21814-2008 Prüfmethoden für Industrieabwässer. Akute Fischtoxizität
  • GB/T 12642-2001 Industrieroboter – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • GB/T 12642-2013 Industrieroboter. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • GB/T 31971.2-2015 Schiffe und Meerestechnik.Meeresumweltschutz:Leistungsprüfung von Ölskimmern.Teil 2: Statische Wasserverhältnisse
  • GB/T 31971.1-2015 Schiffe und Meerestechnik. Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern. Teil 1: Bewegte Wasserbedingungen
  • GB/T 16259-2008 Prüfverfahren für beschleunigt bewitterte Baustoffe
  • GB/T 29365-2012 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff (WPC). Testmethoden der künstlichen Bewitterung
  • GB/T 15255-1994 Gummi, vulkanisiert – Prüfverfahren zur künstlichen Bewitterung (Kohlenstoffbogenlampe)
  • GB/T 22707-2008 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • GB/T 4585-2004 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • GB/T 15255-2015 Gummi, vulkanisiert.Testverfahren zur künstlichen Bewitterung.Kohlenstoffbogenlampe

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

Group Standards of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • T/CEEIA 704-2023 Leistungstest der elektrischen Ausrüstung unter den Betriebsbedingungen einer künstlich simulierten großen Höhe
  • T/CSCP 0027-2017 Dynamischer Wasserkorrosionstest einer Meerwasserleitung
  • T/CSCP 0026-2017 Meerwasser-Langstrecken-Korrosionstest
  • T/CSCP 0028-2017 Dynamischer Korrosionstest für Meerwasserrotoren
  • T/CSTM 00044.6-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 6: Korrosionstests von Rohrleitungen in fließendem Meerwasser
  • T/CSTM 00044.5-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 5: Langzeit-Korrosionstests in Meerwasser
  • T/CSTM 00044.7-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 7: Korrosionstests in dynamischem Meerwasser unter Rühren
  • T/KYO 001-2020 Technische Betriebsregeln für die künstliche Zucht von Chinesischen Wollhandkrabben in natürlichen Meerwasser-Erdteichen
  • T/CWHIDA 0010-2020 Prüfvorschriften für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik
  • T/SHJX 006-2020 Qualitätsabnahmestandards für die Bauqualität der Shanghai Municipal Railway Bridge (Testversion)
  • T/SHJX 008-2020 Bauqualitätsabnahmestandards für den Untergrundbau der Shanghai Municipal Railways (Testimplementierung)
  • T/SHJX 010-2020 Bauqualitätsabnahmestandards für den Eisenbahngleisbau in der Stadt Shanghai (Testimplementierung)
  • T/CEC 5002-2016 Spezifikation für die technische Prüfung von hydraulisch walzenverdichtetem Beton
  • T/CRSS 0007-2023 Industrieroboter – Dynamische Stabilitätstestmethoden
  • T/SHJX 004-2020 Bauqualitätsabnahmestandards für Eisenbahntunnel und Tiefbau in Shanghai (Testversion)
  • T/CEC 466-2021 Technische Spezifikation für den Test der künstlichen einphasigen Erdung des 10-kV-Verteilungsnetzes
  • T/AQSPMK 0003-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit bei hoher Temperatur
  • T/AQSPMK 003-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit bei hoher Temperatur

IN-BIS, Künstlicher Meerwassertest

  • IS 8770-1978 Spezifikationen für künstliches Meerwasser für Laborzwecke
  • IS 3550-1965 Testmethoden zur routinemäßigen Kontrolle von Industriewasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Künstlicher Meerwassertest

  • ASTM D6442-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kupferfreisetzungsrate aus Antifouling-Beschichtungssystemen in künstlichem Meerwasser
  • ASTM G43-75 Methode zur Prüfung von angesäuertem synthetischem Meerwasser (Nebel).
  • ASTM D6501-09 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D3875-08 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-97 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-16(2021)e1 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-16 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D6442-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kupferfreisetzungsrate aus Antifouling-Beschichtungen in Ersatzmeerwasser
  • ASTM D6442-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kupferfreisetzungsrate aus Antifouling-Beschichtungen in Ersatzmeerwasser
  • ASTM D3875-03 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15(2023) Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-02 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-99 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-07 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3868-15(2023) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-15(2023) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3868-15 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-15 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-05 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D4130-08 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3868-09 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-15 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3868-04 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3869-95(1999) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-15(2023) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-04 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-09 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM C1244-02 Standardtestmethode für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) vor dem Verfüllen
  • ASTM C1244-93(2000) Standardtestmethode für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) vor dem Verfüllen
  • ASTM C1244-02e1 Standardtestmethode für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) vor dem Verfüllen
  • ASTM E1597-05 Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM E1597-10(2015) Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM D6355-07(2012) Standardtestmethode für die Prüfung von medizinischen Handschuhen auf wiederholte Beleidigungen beim Menschen
  • ASTM D6355-07(2017) Standardtestmethode für die Prüfung von medizinischen Handschuhen auf wiederholte Beleidigungen beim Menschen
  • ASTM E1191-03a(2008) Standardhandbuch für die Durchführung von Lebenszyklustoxizitätstests mit Salzwasser-Mysiden
  • ASTM E1203-98 Standardpraxis für die Verwendung von Artemia-Nauplien als Futter für Versuchstiere in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1203-98(2012) Standardpraxis für die Verwendung von Artemia-Nauplien als Futter für Versuchstiere in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1203-98(2004) Standardpraxis für die Verwendung von Artemia-Nauplien als Futter für Versuchstiere in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM C1244M-93 Standardprüfverfahren für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) (metrisch)
  • ASTM E1191-03 Standardhandbuch für die Durchführung von Lebenszyklustoxizitätstests mit Salzwasser-Mysiden
  • ASTM E1191-03a Standardhandbuch für die Durchführung von Lebenszyklustoxizitätstests mit Salzwasser-Mysiden
  • ASTM E1022-94 Standardhandbuch für die Durchführung von Biokonzentrationstests mit Fischen und Salzwassermuscheln
  • ASTM E1022-94(2007) Standardhandbuch für die Durchführung von Biokonzentrationstests mit Fischen und Salzwassermuscheln
  • ASTM D6442-99 Standardtestmethode für Kupferfreisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser
  • ASTM E1597-99 Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM E1597-10(2019) Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM E159-22 Standardtestmethode für den Massenverlust in einer reduzierenden Gasatmosphäre für Kobalt-, Kupfer-, Wolfram- und Eisenpulver (Wasserstoffverlust)
  • ASTM F2898-11 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit des Grundsteins und des Oberflächensystems von Kunstrasen-Sportplätzen durch Hochwassertestmethode für nicht begrenzte Bereiche
  • ASTM E1524-98 Standardtestmethode für Salzwasser-Eintauch- und Korrosionstests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen (zurückgezogen 2004)
  • ASTM C732-17 Standardtestmethode für Alterungseffekte künstlicher Bewitterung auf Latexdichtstoffe
  • ASTM C1244-05 Standardtestmethode für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) vor dem Verfüllen
  • ASTM C1244/C1244M-20 Standardtestmethode für Betonkanalschächte durch den Unterdrucktest (Vakuum) vor dem Verfüllen
  • ASTM D7342-20 Standardtestmethode für die Langzeitstabilität von Schmierfetten in Gegenwart von Wasser (Wasserstabilitätstest)
  • ASTM D5108-90(1996) Standardtestmethode für Organozinn-Freisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB1301/T 456-2023 Technische Vorschriften für die künstliche Süßwasserzucht von Nacktkarpfen im Qinghai-See
  • DB13/T 5183-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltschutzabnahme von Wasseraufbereitungsprojekten in Feuchtgebieten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Künstlicher Meerwassertest

  • GB/T 38140-2019 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Zement, der Meerwasser ausgesetzt ist
  • GB/T 32065.15-2019 Umweltprüfmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 15: Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 5714-2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GB/T 40014-2021 Zweiarmige Industrieroboter – Leistung und zugehörige Testmethoden
  • GB/T 38924.9-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 9: Wasserdichtigkeitstest
  • GB/T 38269-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigte zyklische Korrosionstests mit Einwirkung eines synthetischen Meerwassersalzabscheidungsprozesses – Trockene und nasse Bedingungen bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit

CZ-CSN, Künstlicher Meerwassertest

  • CSN 64 0772-1972 Betrieb von Liglit- und Wasserexpositions-Pparahis für Arlifioia] Verwitterung, damit nicht
  • CSN 80 0856-1974 Bestimmung der Wasserdichtigkeit von Textilgeweben mittels künstlichem Regentest
  • CSN ISO 9227:1994 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Salzsprühtests
  • CSN 34 8031-1988 Isolatoren. Methoden zur künstlichen Verschmutzungsprüfung.
  • CSN ISO 7384:1994 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 8031 Z1-1997 Wechselstrom-Hochspannungsisolatortest bei künstlicher Verschmutzung

Association Francaise de Normalisation, Künstlicher Meerwassertest

  • NF X41-569:2014 Holzschutzmittel – Labormethode zur Gewinnung von Proben zur Analyse zur Messung von Verlusten durch Auswaschung in Wasser oder synthetisches Meerwasser
  • NF T90-392*NF EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • NF A05-101:1991 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Salzsprühtests.
  • NF P90-105:1992 Sportplätze. Künstlicher Alterungstest.
  • NF A05-101*NF EN ISO 9227:2017 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests
  • NF P90-301:1993 Künstliche Klettergeräte – Prüfmethoden
  • NF X10-812:2013 Meeresumwelt – Unterwasserausrüstung – Umwelttests und Empfehlungen
  • NF P94-523-4*NF EN ISO 22282-4:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • NF EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest an der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • P18-837:1993 Spezialprodukte für den hydraulischen Betonbau. Vernadelungs- und/oder Versiegelungsprodukte auf Basis hydraulischer Bindemittel. Prüfung der Beständigkeit gegen Meerwasser und/oder Wasser mit hohem Sulfatgehalt.
  • NF A05-100*NF EN ISO 7384:1995 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre. Allgemeine Anforderungen.
  • NF T20-341:1986 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF P94-523-3*NF EN ISO 22282-3:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • CWA 14247:2001 Membranen zur Wasseraufbereitung – Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren
  • NF G07-013-2*NF EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • NF G07-013-2:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser.
  • NF EN ISO 10253:2016 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema sp. und Phaeodactylum tricornutum
  • NF T90-311*NF EN ISO 10253:2016 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema sp. und Phaeodactylum tricornutum
  • NF P41-034-3*NF EN 14944-3:2008 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • NF P15-103:1995 Mauerzement. Teil 2: Testmethoden.
  • NF T20-331:1984 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T20-342:1986 Ammoniakwasserstoff zur industriellen Verwendung verflüssigen - Versuchsmethoden
  • NF P94-523-5*NF EN ISO 22282-5:2014 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geohydraulische Tests – Teil 5: Infiltrometertests
  • NF E29-321*NF EN 1267:2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit.
  • NF E61-103:1993 MANIPULIEREN VON INDUSTRIEROBOTERN. LEISTUNGSKRITERIEN UND ZUGEHÖRIGE TESTMETHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 29283).
  • NF EN IEC 63269:2022 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Geräte zur Ortung von Überlebenden auf See (Mann-über-Bord-Geräte) - Mindestanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

Professional Standard - Ocean, Künstlicher Meerwassertest

  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat
  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 21.11-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für hydrostatische Druckprüfungen

Professional Standard - Coal, Künstlicher Meerwassertest

  • MT/T 593.3-2011 Physikalischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 3: Konsolidierung unter hydrostatischem Druck für die Testmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.3-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 3: Konsolidierungstestmethode von künstlichem gefrorenem Boden unter hydrostatischem Druck
  • MT/T 593.6-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 6: Einachsige Kriechtestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.7-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 7: Triaxiale Kriechtestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.8-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 8: Testmethode für die Biegefestigkeit künstlicher gefrorener Böden
  • MT/T 593.1-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 1: Versuchsprobe für künstlichen gefrorenen Boden und Methode zur Probenvorbereitung
  • MT/T 593.1-1996 Physikalischer und mechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden, Teil 1: Probenahme und Probenvorbereitungsmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.4-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 4: Testmethode für die einachsige Druckfestigkeit künstlicher gefrorener Böden
  • MT/T 593.5-2011 Physikmechanischer Leistungstest für künstlichen gefrorenen Boden. Teil 5: Triaxiale Schertestmethode für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.4-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 4: Prüfverfahren für die einachsige Druckfestigkeit von künstlichem gefrorenem Boden
  • MT/T 593.5-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 5: Triaxiale Scherfestigkeitsprüfungsmethode für künstlicher gefrorener Boden
  • MT/T 593.6-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden Teil 6: Uniaxiales Kompressions-Kriechtestverfahren für künstlichen gefrorenen Boden
  • MT/T 593.7-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlichem gefrorenem Boden, Teil 7: Triaxiales Scherkriechtestverfahren für künstlicher gefrorener Boden
  • MT/T 593.2-2011 Leistungstest der physikalischen Mechanik des künstlichen gefrorenen Bodens. Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe
  • MT/T 593.2-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlich gefrorenem Boden Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Künstlicher Meerwassertest

IT-UNI, Künstlicher Meerwassertest

  • UNI 7970-P10-1979 Vollständiger und vollständiger Verpackungstest für den Transport, Festigkeitstest gegen künstliches Regenwasser
  • UNI 5158-1963 Textilien: Farbstabilitätstest, Farbstabilität gegenüber Meerwasser
  • UNI 5408-1964 Elastomere Werkstoffe: Vulkanisierte Materialtests, künstlich beschleunigte Alterungstests in Öfen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • CNS 8430-1998 Testmethode für Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • CNS 14491-2000 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • CNS 13298-1993 Methode zur Prüfung der Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • CNS 14261-1998 Testverfahren zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Druckhöhe

Danish Standards Foundation, Künstlicher Meerwassertest

  • DS 933:1955 Textilprüfung. Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • DS/EN ISO 9227:2012 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests
  • DS/EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • DS/EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • DS/EN 1267:2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • DS/ISO 21072-1:2009 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 1: Fließgewässerbedingungen
  • DS/EN ISO 7384:1995 Korrosionsprüfungen in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 10253:2006 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema costatum und Phaeodactylum tricornutum
  • DS/EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay

RU-GOST R, Künstlicher Meerwassertest

  • GOST 9733.9-1983 Textilien. Testmethode zur Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GOST 26053-1984 Industrieroboter. Akzeptanzregeln. Testmethoden
  • GOST 20438-1975 Algen, Meeresgras und deren Verarbeitungsprodukte. Empfangsregeln. Methoden zur Bestimmung organoleptischer Eigenschaften. Probenahmemethoden für Labortests
  • GOST R 55259-2012 Anlagen zur künstlichen Heutrocknung. Testmethoden
  • GOST 12.2.072-1998 Industrielle Roboter. Robotisierte technologische Systeme. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54780-2011 Maschinen zur Warenverarbeitung von Obst. Testmethoden
  • GOST R 54780-2011(2020) Maschinen zur Warenverarbeitung von Obst. Testmethoden
  • GOST 33644-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Biologische Abbaubarkeit im Meerwasser
  • GOST 31057-2012 Beatmungsgeräte zur Verwendung am Menschen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 9241-305-2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Teil 305. Optische Labortestmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • GOST R 53452-2009 Ergonomie. Aufbau und Anwendung von Tests für die Sprachtechnik

European Committee for Standardization (CEN), Künstlicher Meerwassertest

  • EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • EN ISO 9227:2017 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests
  • EN 12226:2012 Geokunststoffe – Allgemeine Prüfungen zur Bewertung im Anschluss an die Haltbarkeitsprüfung
  • EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • EN 14944-3:2007 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • prEN 14944-3-2021 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • EN ISO 7384:1995 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen (ISO 7384:1986)
  • prEN 14944-1-2021 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • EN ISO 22282-4:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 4: Pumpversuche (ISO 22282-4:2012)
  • EN ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 4: Pumpversuche (ISO 22282-4:2021)
  • EN 413-2:2005 Mauerzement – Teil 2: Prüfverfahren
  • EN 413-2:1994 Mauerzement – Teil 2: Prüfmethoden
  • EN 413-2:2016 Mauerzement – Teil 2: Prüfverfahren
  • EN ISO 105-E02:1996 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser ISO 105-E02:1994

Standard Association of Australia (SAA), Künstlicher Meerwassertest

  • AS 2001.4.E02:2001 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • AS 2001.4.14:1980 TESTVERFAHREN FÜR TEXTILIEN TEIL 4 – FARBECHTHEITSPRÜFUNGEN AS 2001.4.14 BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER MEERWASSER

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Künstlicher Meerwassertest

  • GJB 4586-1992*GJBz 20072-1992 Vorschriften für den Offshore-Bau und die Offshore-Prüfung von Landsonargeräten
  • GJB 350.34-1987 Verfahren zum Anlegen und Navigieren von Oberflächenkampfschiffen, Testen von Entsalzungsgeräten
  • GJB 6850.160-2009 Festmacher- und Segelprüfverfahren für Überwasserschiffe Teil 160: Prüfungen von Entsalzungsanlagen
  • GJB 8709.32-2015 Testmethoden für Raketenwerfer Teil 32: Ergonomietest
  • GJB 4258.1-2001 Allgemeine Grundsätze der Seetestvorschriften zur Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen
  • GJB 4258.2-2001 Finalisierung (Qualifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestverfahren, Echosonar
  • GJB 4258.4-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestverfahren, Kommunikationssonar
  • GJB 4258.3-2001 Seetestverfahren zur Fertigstellung (Bewertung) hydroakustischer Ausrüstung für Überwasserschiffe und Schleppsonare
  • GJB 4258.6-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestvorschriften, Minenjagd-Sonar
  • GJB 5309.31-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 31: Wasserimmersionsprüfung
  • GJB 6850.173-2009 Festmacher- und Segeltestverfahren für Überwasserschiffe Teil 173: Tests von Seeauffüllungssystemen
  • GJB 6850.80-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 80: Test des Seesuchradars
  • GJB 350.19-1987 Testverfahren für das Anlegen und Segeln von Kampfschiffen auf See. Testen von Empfangsgeräten für Seeversorgung
  • GJB 4258.5-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Oberflächenschiffen, Seetestverfahren, akustischer Ray-Tracker
  • GJB 6850.114-2009 Anlege- und Probeverfahren für Überwasserschiffe, Teil 114: Integrierter Datenverbindungstest für die Marine
  • GJB 6850.172-2009 Prüfverfahren für das Anlegen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 172: Prüfung der Empfangsgeräte für Seeversorgung
  • GJB 473.7-1988 Human Factors Engineering für den Entwurf und die Fertigstellung von Testverfahren für Bootsbrückenausrüstung

German Institute for Standardization, Künstlicher Meerwassertest

  • DIN 51358:1996 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung von Korrosionsschutzölen für Verbrennungsmotoren hinsichtlich korrosionsschützender Eigenschaften, Meerwasser-Eintauchtest
  • DIN 51358:2010 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung von Korrosionsschutzölen für Verbrennungsmotoren hinsichtlich korrosionsverhindernder Eigenschaften – Meerwasser-Eintauchtest
  • DIN EN ISO 9227:2023 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests (ISO 9227:2022)
  • DIN EN 1267:2012-04 Industriearmaturen - Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit; Deutsche Fassung EN 1267:2012
  • DIN 86076:1988 Elastomer-Dichtungsbahnen, seewasserbeständig, ölbeständig; Abmessungen, Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 14944-3:2009 Einfluss zementärer Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten; Deutsche Fassung EN 14944-3:2007
  • DIN EN 14944-3:2008 Einfluss von zementären Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Prüfverfahren - Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten; Deutsche Fassung EN 14944-3:2007
  • DIN EN 12226:2012 Geokunststoffe – Allgemeine Prüfungen zur Bewertung nach Dauerhaftigkeitsprüfungen; Deutsche Fassung EN 12226:2012
  • DIN EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmtest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10710:2013
  • DIN EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen; Deutsche Fassung EN 12889:2000
  • DIN EN 1267:2012 Industriearmaturen - Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit; Deutsche Fassung EN 1267:2012
  • DIN ISO 5746:2006 Zangen und Zangen - Schlosser- und Planerzangen - Maße und Prüfwerte (ISO 5746:2004) Englische Fassung von DIN ISO 5746:2006-09
  • DIN EN ISO 10253:2018-08 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema sp. und Phaeodactylum tricornutum (ISO 10253:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10253:2016
  • DIN EN ISO 105-B02:2002 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B02: Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen (ISO 105-B02:1994 + Amd. 1:1998 + Amd. 2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 105-B02:1999 + A1:2002
  • DIN EN ISO 9227:2017 Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests (ISO 9227:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9227:2017
  • DIN-Fachbericht ISO/TR 19358:2007 Ergonomie – Aufbau und Anwendung von Tests für die Sprachtechnik; Deutsche Fassung ISO/TR 19358:2002
  • DIN EN ISO 7384:1995-04 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen (ISO 7384:1986); Deutsche Fassung EN ISO 7384:1995
  • DIN EN 50289-3-15:2004 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-15: Mechanische Prüfverfahren – Unterwasserkabelbeständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck; Deutsche Fassung EN 50289-3-15:2003

RO-ASRO, Künstlicher Meerwassertest

British Standards Institution (BSI), Künstlicher Meerwassertest

  • BS EN ISO 10710:2013 Wasserqualität. Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • BS EN ISO 105-E02:2013 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • BS ISO 4679:2023 Schiffe und Meerestechnik. Hydraulische Leistungstests für Wasserstrahlantriebssysteme
  • BS ISO 17613-1:2006 Handbetriebene Pumpen für Trinkwasser – Auswahl und Akzeptanz – Südostasien
  • BS EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geohydraulische Prüfung. Wasserdruckprüfungen im Fels
  • BS EN ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • BS EN ISO 8692:2012 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • 22/30415189 DC BS ISO 4679. Schiffe und Meerestechnik. Hydraulische Leistungstests für Wasserstrahlantriebssysteme
  • BS EN 50289-3-15:2003 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Beständigkeit von Unterwasserkabeln gegenüber hydrostatischem Druck
  • BS EN 2591-313:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Künstlicher Regen
  • BS CWA 14247:2001 Membranen zur Wasseraufbereitung – Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren
  • PD CR 13933-2001 Mauerzement. Prüfung auf Verarbeitbarkeit (Kohäsivität)
  • PD CR 13933-2000(2001) Mauerzement. Prüfung auf Verarbeitbarkeit (Kohäsivität)
  • BS EN ISO 22282-5:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geohydraulische Prüfung. Infiltrometer-Tests
  • BS ISO 21072-2:2011 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Leistungsprüfung von Ölskimmern. Statische Wasserbedingungen
  • BS EN ISO 105-B04:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung. Xenon-Bogen-Fading-Lampentest
  • BS EN ISO 105-B02:1999 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Test mit Xenon-Bogenlampen
  • CWA 14247-2001 Membranen zur Wasseraufbereitung. Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Testmethode
  • BS EN ISO 787-7:2009 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Wassermethode – Manuelles Verfahren
  • BS 7044-2.2:1990 Künstliche Sportflächen – Prüfmethoden – Methoden zur Bestimmung der Mensch-Oberflächen-Interaktion
  • BS ISO 21072-1:2009 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Leistungsprüfung von Ölskimmern – Bewegte Wasserbedingungen
  • BS EN 14944-3:2008 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • BS EN 14944-3:2007 Einfluss von zementären Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • BS EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • BS EN ISO 10253:2016 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema sp. und Phaeodactylum tricornutum

Professional Standard - Electricity, Künstlicher Meerwassertest

  • DL/T 5355-2006 Code für Bodentests für Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5436-2009 Spezifikation für die Beauftragung und Qualitätsprüfung und -bewertung der Kraftwerksrauchgas-Meerwasserentschwefelung
  • DL/T 5244-2010 Code für die Untersuchung normaler Hydraulikmodelle für Wasserkraft und Wasserressourcen
  • DL/T 5354-2006 Code für Bodenuntersuchungen in Bohrlöchern der Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5368-2007 Code für Felstests in der Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5213-2005 Code für Pumptests in Bohrlöchern für Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5331-2005 Code für Wasserdruckprüfungen in Bohrlöchern für die Wasserkraft- und Wasserressourcentechnik
  • DL/T 5150-2001 Prüfcode für hydraulischen Beton
  • DL/T 5150-2001(条文说明) Prüfcode für hydraulischen Beton (Erklärung)
  • DL/T 5150-2017 Prüfvorschriften für hydraulischen Beton
  • DL/T 5356-2006 Code für grobkörnige Bodentests für Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5152-2017 Prüfregeln für die Wasserqualitätsanalyse von hydraulischem Beton
  • DL/T 5361-2006 Code für Modellversuche zur Flussumleitung und -schließung während des Baus für Wasserkraft und Wasserbau
  • DL/T 1962-2019 Technische Vorschriften für die Bauabnahme einer Meerwasserentsalzungsanlage mit Niedertemperatur-Mehrstufendestillation
  • DL/T 5804-2019 Spezifikation für die technische Prüfung von hydraulisch walzenverdichtetem Beton
  • DL/T 5359-2006 Code für den Modellversuch der Kavitation für Wasserkraft und Wasserbau
  • DL/T 5815-2020 Testverfahren für wandfixierten Schlamm in Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
  • DL/T 5247-2010 Code für die hydraulische Modelluntersuchung des Wasserversorgungssystems für Wasserkraftwerke
  • DL/T 5362-2006 Prüfcode für hydraulischen Bitumenbeton
  • DL/T 5332-2005 Norm für die Bruchprüfung von hydraulischem Beton
  • DL/T 5721-2015 Prüfcode für hydraulischen Spritzbeton
  • DL/T 5303-2013 Prüfcode für hydraulischen Kunststoffbeton
  • DL/T 5433-2009 Prüfcode für hydraulisch walzenverdichteten Beton
  • DL/T 5362-2018 Prüfcode für hydraulischen Bitumenbeton
  • DL/T 5357-2006 Code für chemische Analysetests von Gestein und Boden für Wasserkraft- und Wasserschutztechnik
  • DL/T 5245-2010 Code für hydraulische Untersuchungen zum Belüftungs-Kavitation-Widerstand für Wasserkraft und Wasserressourcen
  • DL 5006-1992 Gewässerschutz- und Wasserkraftbau-Gesteinsversuchsverordnung (Ergänzungsteil)
  • DL 5006-1992(条文说明) Gewässerschutz- und Wasserkraftbau-Gesteinsversuchsverordnung (Ergänzungsteil)
  • DL/T 5823-2021 Prüfregeln für zementäre Vergussstoffe für Wasserbauwerke
  • DL/T 5785-2019 Prüfverfahren für chemische Vergussmaterialien in Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
  • DL/T 5151-2001 Prüfnorm für Zuschlagstoffe aus hydraulischem Beton
  • DL/T 5151-2014 Code zur Prüfung von Zuschlagstoffen aus hydraulischem Beton
  • DL/T 5151-2001(条文说明) Prüfnorm für Zuschlagstoffe aus hydraulischem Beton (Erläuterung)

Professional Standard - Water Conservancy, Künstlicher Meerwassertest

  • SL 237-003-1999 Code für die Bodenprüfung – Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SL 345-2007 Code für Wasserinjektionstests für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 237-007-1999 Code für die Prüfung des Bodens – Prüfung des Grenzfeuchtigkeitsgehalts
  • SL 237-034-1999 Code für Bodentests – Feuchtigkeitsgehaltstest von gefrorenem Boden
  • SL 237-038-1999 Code für Bodentests – Feuchtigkeitsgehaltstest von nicht gefrorenem Boden
  • SL 264-2001 Spezifikationen für Gesteinsversuche im Wasserschutz und Wasserbau
  • SL 264-2001(条文说明) Spezifikationen für Gesteinsversuche im Wasserschutz und Wasserbau (Erläuterung)
  • SL 31-2003 Code für Wasserdruckprüfungen in Bohrlöchern für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 320-2005 Code für Pumptests in Bohrlöchern für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 31-2003(条文说明) Code für Wasserdruckprüfungen in Bohrlöchern für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik (Erläuterung)
  • SL 237-009-1999 Code für Bodentests – Kapillarwasseranstiegstest
  • SL 352-2020 Prüfcode für hydraulischen Beton
  • SL 352-2006 Prüfcode für hydraulischen Beton
  • SL 237-019-1999 Code für die Bodenprüfung – Prüfung der Porenwasserdruckableitung
  • SL 155-1995 Prüfvorschrift für normales hydraulisches Modell
  • SL 155-1995(条文说明) Prüfvorschrift für normales hydraulisches Modell (Erklärung)
  • SL 155-2012 Spezifikation für den normalen hydraulischen Modelltest
  • SL 237-022-1999 Code für Bodentests – wiederholter direkter Drainage-Schertest
  • SL 233-2016 Kalibrierungsmethoden häufig verwendeter Instrumente für Modellversuche im Wasser- und Flussbau
  • SL 48-1994 Prüfnorm für walzenverdichteten Beton in Wasserbauwerken
  • SL 539-2011 Spezifikation für die aseismische Prüfung von Wasserbauwerken
  • SL 48-1994(条文说明) Spezifikation für die Prüfung von hydraulisch walzenverdichtetem Beton
  • SL 237-061-1999 Code für Bodentests – Feuchtigkeitsgehaltstest einer luftgetrockneten Probe mit chemischer Analyse
  • SL 160-1995 Code zum Test thermohydraulischer Modelle für die Kühlwassertechnik
  • SL 160-1995(条文说明) Code zum Test thermohydraulischer Modelle für die Kühlwassertechnik

国家能源局, Künstlicher Meerwassertest

  • NB/T 10107-2018 Geotechnische Prüfverfahren für die Offshore-Windparktechnik
  • NB/T 35104-2017 Wasserinjektionstestverfahren für Bohrlöcher in Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10868-2021 Hydraulische Modelltestverfahren für die Hochwasserzerstäubung bei Wasserkraftprojekten

US-CFR-file, Künstlicher Meerwassertest

  • CFR 46-126.170-2014 Versand. Teil 126: Inspektion und Zertifizierung. Abschnitt 126.170: Beförderung von Offshore-Arbeitern.
  • CFR 33-149.303-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.303: Welche Überlebens- und Rettungsboote dürfen in einem bemannten Tiefseehafen eingesetzt werden?
  • CFR 33-149.318-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.318:Muss jede Person im Tiefseehafen eine Schwimmweste haben?

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB11/T 1888-2021 Sponge City-Regenwasserkontroll- und -nutzungstechnik, Bau- und Akzeptanzstandards

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB61/T 1363-2020 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme der Regenwassertechnik für eine schonende Entwicklung der Schwammstadt

International Electrotechnical Commission (IEC), Künstlicher Meerwassertest

  • IEC 63269:2022 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Geräte zur Ortung von Überlebenden auf See (Mann-über-Bord-Geräte) - Mindestanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC TS 61245:2015 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC TS 61245:1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC TR2 61245:1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC TR 60099-3:1990 Überspannungsableiter; Teil 3: Künstliche Verschmutzungsprüfung von Überspannungsableitern
  • IEC 60507:1991 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen

未注明发布机构, Künstlicher Meerwassertest

  • DIN EN ISO 9227 E:2015-09 Corrosion test in artificial atmosphere salt spray test (draft)
  • DIN EN ISO 9227 E:2022-02 Corrosion test in artificial atmosphere salt spray test (draft)
  • DIN EN ISO 9227 E:2012-03 Corrosion test in artificial atmosphere salt spray test (draft)
  • DIN EN ISO 105-E02:1996 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GJB 38.63B-2020 Konventionelle Testverfahren zum Festmachen und Navigieren von U-Booten, Teil 63: Test von Meerwasserentsalzungsgeräten
  • GJB 38.67B-2020 Konventionelle Prüfverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten, Teil 67: Prüfung des Meerwassersystems für das gesamte Schiff
  • GJB 8893.5-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umwelt von militärischer Ausrüstung, Teil 5: Prüfung der Oberflächenmeerwasserumgebung
  • GJB 8893.6-2017 Testmethoden für die natürliche Umgebung von militärischer Ausrüstung, Teil 6: Langzeittest für die natürliche Umgebung von Meerwasser
  • DIN EN ISO 22282-4 E:2008-01 Geotechnical Investigation and Testing Geotechnical Hydraulic Testing Part 4: Pumping Test (Draft)
  • DIN EN ISO 105-E02 E:2009-10 Textiles Color Fastness Test Part E02: Color Fastness to Seawater Immersion (Draft)

International Organization for Standardization (ISO), Künstlicher Meerwassertest

  • ISO/FDIS 4679 Schiffe und Meerestechnik – Hydraulische Leistungstests für Wasserstrahlantriebssysteme
  • ISO 4679:2023 Schiffe und Meerestechnik – Hydraulische Leistungstests für Wasserstrahlantriebssysteme
  • ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • ISO 22282-4:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • ISO 24452:2023 Schiffe und Meerestechnik – Überlebensausrüstung für Einzelpersonen und Gruppen für den Einsatz in Polargewässern
  • ISO 11162:2001 Pfefferkörner (Piper nigrum L.) in Salzlake – Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • ISO 105-E02:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E02:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 7384:1986 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre; Allgemeine Anforderungen
  • ISO 10253:1995 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema costatum und Phaeodactylum tricornutum
  • ISO 105-E02:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 6948:1981 Automatische Kondensatableiter; Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale
  • ISO 22282-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 5: Infiltrometerprüfungen
  • ISO 17613-1:2006 Handbetriebene Pumpen für Trinkwasser – Auswahl und Akzeptanz – Teil 1: Südostasien
  • ISO 757-3:1982 Aceton für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • ISO 1388-6:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 6: Prüfung auf Mischbarkeit mit Wasser
  • ISO/TR 19358:2002 Ergonomie – Aufbau und Anwendung von Tests zur Sprachtechnik
  • ISO 21072-1:2009 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 1: Fließgewässerbedingungen

Professional Standard - Traffic, Künstlicher Meerwassertest

  • JT/T 31.1-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche. Rettungs- und Bergungstaucher auf See
  • JT/T 34.6-1993 Technischer Qualitätsstandard für Arbeiter in der Transportbranche. Verkehrsvermessungs- und hydrologische Testarbeiter
  • JTS/T 232-2019 Prüfcode für Werkstoffe in der Wassertransporttechnik
  • JT/T 33.16-1993 Technische Qualitätsstandards für Arbeiter in der Transportindustrie, Straßenbau und Schifffahrtstechnik. Arbeiter für die hydraulische Qualitätskontrolle
  • JTJ 270-1998 Prüfvorschriften für Beton in der Wasserverkehrstechnik
  • JT/T 33.10-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportindustrie, Prüfer für Straßenbau und Navigationstechnik
  • JTG E30-2005 Prüfmethoden für Zement und Beton im Straßenbau
  • JTG 3420-2020 Prüfvorschriften für Straßenzement und Zementbeton
  • JT/T 34.4-1993 Technische Qualitätsstandards für Arbeiter in der Transportindustrie. Verkehrsvermessungs- und Straßenbau-Testarbeiter
  • JT/T 34.5-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche, Verkehrsvermessung, Navigation, geotechnische Testarbeiter
  • JTJ 053-1994 Prüfmethoden für Beton im Straßenbau
  • JTJ 053-1994(条文说明) Vorschriften für die Prüfung von Zementbeton im Straßenbau

Professional Standard-Ships, Künstlicher Meerwassertest

  • CB/Z 812-2019 Regeln für die seetüchtige Prüfung von Meeresbauwerken

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Künstlicher Meerwassertest

  • GJB 6458.32-2008 Testverfahren für Raketenwerfer. Teil 32: Mensch-Maschine-Techniktest

Lithuanian Standards Office , Künstlicher Meerwassertest

  • LST EN ISO 9227:2012 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests (ISO 9227:2012)
  • LST EN 1267-2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • LST EN 14944-3-2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • LST EN 14944-1-2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • LST EN 14486-2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • LST EN ISO 7384:1998 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen (ISO 7384:1986)

AENOR, Künstlicher Meerwassertest

  • UNE-EN ISO 9227:2017 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären – Salzsprühtests (ISO 9227:2017)
  • UNE 103500:1994 GEOTECHNIK. VERDICHTUNGSTEST. STANDARDPROKTOR.
  • UNE-EN 1267:2012 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • UNE-EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010)
  • UNE 103501:1994 GEOTECHNIK. VERDICHTUNGSTEST. MODIFIZIERTER PROKTOR.
  • UNE-EN 14944-3:2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • UNE-EN 14944-1:2007 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • UNE-EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • UNE-EN ISO 7384:1996 KORROSIONSTEST IN KÜNSTLICHER ATMOSPHÄRE. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN. (ISO 7384:1986).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Künstlicher Meerwassertest

  • KS I 3217-2008 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS D ISO 7384-2015(2020) Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS V 4211-2006(2016) Shop-Testcode für Schiffsdampfturbinen für den Antriebseinsatz
  • KS I 3206-2008 Prüfverfahren für Brauchwasser
  • KS I 3217-2008(2018) Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS L 6509-2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS M 1952-2002(2007) Aceton für industrielle Zwecke – Testmethoden – Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • KS K ISO 105-E02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E02:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS F 2128-1994 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien
  • KS M 1904-2002(2012) Propan-2-ol für industrielle Zwecke – Testmethode – Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • KS K 0705-2011 Testmethode für die Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Witterungseinflüssen: Beschleunigte Bewitterungsmethode
  • KS I 3207-2022 Prüfverfahren für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS M 0010-2021 Prüfmethoden für den Wassergehalt chemischer Produkte
  • KS M 0101-1995 Prüfmethoden für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS D ISO 7384:2003 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS D ISO 7384:2015 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS V ISO 21072-2-2012(2017) Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 2: Statische Wasserbedingungen
  • KS V ISO 21072-1-2012(2017) Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 1: Bewegte Wasserbedingungen
  • KS C 0284-2002 Umwelttests-Tests-Test R und Anleitung:Wasser
  • KS V ISO 21072-2-2012(2022) Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 2: Statische Wasserbedingungen
  • KS I 3207-2010 Prüfverfahren für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS M 0010-2016 Prüfmethoden für den Wassergehalt chemischer Produkte
  • KS B ISO 5746:2002 Zangen und Kneifzangen – Ingenieur- und Monteurzangen – Abmessungen und Prüfwerte
  • KS I ISO 10253-2008(2018) Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema costatum und Phaeodactylum tricornutum
  • KS V ISO 21072-1-2012(2022) Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 1: Bewegte Wasserbedingungen
  • KS D ISO 10062:2003 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase
  • KS D ISO 10062:2014 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase
  • KS C IEC 60507:2005 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • KS C IEC 60099-3:2011 Überspannungsableiter – Teil 3: Prüfung von Überspannungsableitern auf künstliche Verschmutzung
  • KS C IEC 60099-3-2011(2016) Überspannungsableiter – Teil 3: Prüfung von Überspannungsableitern auf künstliche Verschmutzung
  • KS V ISO 21005:2012 Thermisch vorgespannte Sicherheitsglasscheiben für Fenster und Seitenfenster

KR-KS, Künstlicher Meerwassertest

ES-AENOR, Künstlicher Meerwassertest

  • UNE 40-027-1984 Textil. Festigkeitstest des Farbstoffs E02. Festigkeitstest der Meerwasserfarbe
  • UNE 88-213-1986 Technische Prüfung von Asbestzementrohren unter Druck

Professional Standard - Energy, Künstlicher Meerwassertest

  • NB/T 11061-2023 Künstliche Simulationstestmethode für Guano-Flashover von Isolatorsträngen an Wechselstrom-Freileitungen in hochgelegenen Gebieten
  • NB/T 35103-2017 Bohr- und Pumpprüfvorschriften für die Wasserkrafttechnik
  • NB/T 35113-2018 Bohrdruckwasserprüfvorschriften für die Wasserkrafttechnik

DE-VDA, Künstlicher Meerwassertest

Professional Standard - Building Materials, Künstlicher Meerwassertest

  • JC/T 971-2005 Hydrostatische Prüfmaschine für die Zementindustrie

水利部, Künstlicher Meerwassertest

  • SL/T 264-2020 Gesteinsprüfverfahren für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SL/T 352-2020 Prüfverfahren für hydraulischen Beton
  • SL/T 233-2016 Häufig verwendete Methoden zur Instrumentenkalibrierung für Modellversuche in der Wasser- und Flusstechnik
  • SL/T 163-2019 Testverfahren für Bauumleitungen und Abfangmodelle für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SL 163-2010 Testverfahren für Bauumleitungen und Abfangmodelle für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte

Professional Standard - Hydroelectric Power, Künstlicher Meerwassertest

CU-NC, Künstlicher Meerwassertest

  • NC 80-65-1987 Fischindustrie. Getrockneter Schwamm. Prüfmethoden und Abnahmeprüfung

Indonesia Standards, Künstlicher Meerwassertest

  • SNI ISO 105-E02:2015 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser

ZA-SANS, Künstlicher Meerwassertest

  • SANS 105-E02:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser

CH-SNV, Künstlicher Meerwassertest

  • VSM 34122-1934 Textil. Farbechtheitstest. Teil E02: Beständigkeit gegenüber Meerwasser

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB35/T 1087-2011 Qualitätsinspektions- und Bewertungsstandards für den Meeres-(Wasser-)U-Boot-Tunnelbau Teil 1: Bauingenieurwesen
  • DB35/T 1088-2011 Standard zur Qualitätsprüfung und Bewertung des U-Boot-(Wasser-)Tunnelbaus, Teil 2: Maschinenbau und Elektrotechnik

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Künstlicher Meerwassertest

  • GB/T 35366-2017 Testverfahren zur Manövrierfähigkeit bemannter Tauchboote
  • GB/T 34550.4-2017 Methode zur Bewertung kühlender Meerwasserbehandlungsmittel – Teil 4: Dynamischer Simulationstest
  • GB/T 33569-2017 Prüfverfahren zur künstlichen Bewitterung von Beschichtungen auf Holz im Außenbereich

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB37/T 3393-2018 Technische Spezifikationen für die Umweltschutzabnahme von Wasseraufbereitungsprojekten in Feuchtgebieten
  • DB37/T 5083-2016 Bau- und Abnahmevorschriften für städtische Straßenregenwasserkontroll- und -nutzungssysteme von Sponge City

CEN - European Committee for Standardization, Künstlicher Meerwassertest

  • EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • EN 12079:2006 Offshore-Container – Design, Bau, Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung
  • EN ISO 22282-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 5: Infiltrometerprüfungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB34/T 1928-2013 Prüfverfahren für Zement-Boden-Dichtwände in Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten

BE-NBN, Künstlicher Meerwassertest

VN-TCVN, Künstlicher Meerwassertest

  • TCVN 5233-2002 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • TCVN 5823-1994 Textilien.Test auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht.Test mit Quecksilber-Hochspannungslampen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Künstlicher Meerwassertest

  • NB/SH/T 0823-2010 Standardtestmethode für korrosionsschützende Eigenschaften von Schmierfetten in Umgebungen mit verdünntem synthetischem Meerwasser

American National Standards Institute (ANSI), Künstlicher Meerwassertest

  • ANSI/RIA R15.05-3-1992 Industrieroboter und Robotersysteme – Zuverlässigkeits-Abnahmetests – Richtlinien
  • ANSI R15.05-3-1992 Industrieroboter und Robotersysteme – Zuverlässigkeits-Abnahmetests – Richtlinien
  • ANSI/ASTM F2898:2011 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit des Grundsteins und des Oberflächensystems von Kunstrasen-Sportplätzen durch Hochwassertestverfahren für nicht begrenzte Bereiche

Professional Standard - Light Industry, Künstlicher Meerwassertest

  • QB/T 4671-2014 Prüfverfahren für Kunstleder/Kunstleder. Hydrolysebeständigkeit

Professional Standard - Aviation, Künstlicher Meerwassertest

  • HB 8685-2021 Testmethode für die Kollisionssicherheit von zivilen leichten und kleinen UAVs: horizontaler Aufpralltest

Professional Standard - Chemical Industry, Künstlicher Meerwassertest

  • HG/T 2971-1999 Lösungen von Methylaminen für den industriellen Einsatz – Standardtestmethode

国家林业和草原局, Künstlicher Meerwassertest

  • LY/T 3033-2018 Prüfverfahren zur künstlichen Alterung von Holzbeschichtungen für den Außenbereich

Professional Standard - Machinery, Künstlicher Meerwassertest

  • JB/T 8424-1996 Prüfverfahren zur Korrosion von Metallbeschichtungen und organischen Beschichtungen durch natürliches Meerwasser

NL-NEN, Künstlicher Meerwassertest

  • NEN 2449-1990 Ergonomie - Ergonomische Anforderungen an Büroarbeitstische. Anforderungen an Abmessungen und Design - Prüfmethoden

Professional Standard - Medicine, Künstlicher Meerwassertest

  • YY 0290.6-1997 Intraokulare Augenlinsen. Teil 6: Haltbarkeits- und Versandtests

US-FCR, Künstlicher Meerwassertest

SE-SIS, Künstlicher Meerwassertest

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher Meerwassertest

  • DB41/T 753-2012 Regeln für die hydrostatische Prüfung von in Betrieb befindlichen Industriekesseln

ES-UNE, Künstlicher Meerwassertest

  • UNE-EN ISO 10253:2017 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Meeresalgenwachstums mit Skeletonema sp. und Phaeodactylum tricornutum (ISO 10253:2016)

AT-ON, Künstlicher Meerwassertest

  • OENORM EN 14944-1-2021 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter
  • ONORM EN ISO 105-E02:1996 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser

Association of German Mechanical Engineers, Künstlicher Meerwassertest

  • DVS 2212-3-1993 Kunststoffschweißtest; Testgruppe Drei: Eisenbahnen im Erd- und Wasserbau

Professional Standard - Agriculture, Künstlicher Meerwassertest

  • GB 6324.1-1986 Prüfverfahren zur Wasserlöslichkeit organischer chemischer Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten