ZH

EN

KR

JP

ES

RU

spezifischer Transport

Für die spezifischer Transport gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst spezifischer Transport die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Drahtlose Kommunikation, medizinische Ausrüstung, Erste Hilfe, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Professional Standard - Machinery, spezifischer Transport

  • JB/T 5536-2008 Einphasiger Asynchronmotor mit Kapazitätsbetrieb für die Instrumentierung
  • JB/T 5536-1991 Für Kopierer werden Asynchronmotoren mit einphasigen Kondensatoren betrieben
  • JB/T 1012-2007 Spezifikation für Permanent-Split-Kondensator-Asynchronmotoren der YY-Serie
  • JB/T 1012-2017 Technische Bedingungen des Asynchronmotors mit Kondensator der YY-Serie
  • JB/T 1012-1991 Technische Bedingungen des Asynchronmotors mit Kondensator der YY-Serie
  • JB/T 7577-2007 Spezifikation für Permanent-Split-Kondensator-Asynchronmotoren von Klarwasserpumpen
  • JB/T 7577-1994 Spezifikationen für kondensatorbetriebene Asynchronmotoren für Reinwasserpumpen
  • JB/T 4270-2013 Allgemeine technische Spezifikation für Permanent-Split-Kondensatoren, die für Lüftermotoren von Raumklimaanlagen verwendet werden

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., spezifischer Transport

  • NAS1763-1990 T-Stück@ Reduzierstück@ Bördelloses Rohr zum Schwenken, Schwenken am Lauf (Rev. 2)

Professional Standard - Commodity Inspection, spezifischer Transport

  • SN/T 2668-2010 Ereignisspezifisches Verfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen

机械电子工业部, spezifischer Transport

  • JB 1012-1991 Technische Bedingungen für den Betrieb eines Asynchronmotors mit YY-Serienkondensator

Aerospace Industries Association, spezifischer Transport

  • AIA NAS 1763-1990 T-Stück, Reduzierstück, bördelloses Rohr zum Schwenken des Drehgelenks am Lauf (Rev. 2)

Society of Automotive Engineers (SAE), spezifischer Transport

  • SAE AS85421/5C-2015 ANSCHLUSS, T-STÜCK, REDUZIER- UND NICHT-REDUZIERGERÄT, BALKENDICHTUNG, 3000/4000 PSI, Außengewinde am Anschluss und Abzweig, Drehmutter am Anschluss
  • SAE AS85421/4E-2022 ANSCHLUSS, T-STÜCK, REDUZIER- UND NICHT-REDUZIERGERÄT, BALKENDICHTUNG, 3000/4000 PSI, Außengewinde am Anschluss, Drehmutter am Abzweig
  • SAE AS85421/4C-2015 ANSCHLUSS, T-STÜCK, REDUZIER- UND NICHT-REDUZIERGERÄT, BALKENDICHTUNG, 3000/4000 PSI, Außengewinde am Anschluss, Drehmutter am Abzweig
  • SAE AS85421/4F-2022 ANSCHLUSS, T-STÜCK, REDUZIER- UND NICHT-REDUZIERGERÄT, BALKENDICHTUNG, 3000/4000 PSI, Außengewinde am Anschluss, Drehmutter am Abzweig
  • SAE AS4139D-2019 ANSCHLUSSBAUGRUPPE, T-STÜCK, REDUZIERGERÄT, DREHBAR AUF LAUF, REDUZIERTES GEHÄUSE, BÖRDERLOS

Professional Standard - Post and Telecommunication, spezifischer Transport

  • YDN 054-1997 Funktionsmerkmale des asynchronen Übertragungsmodus B-ISDN (interner Standard)

Association Francaise de Normalisation, spezifischer Transport

  • NF EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen eines unsymmetrischen Spannungssystems auf die Betriebseigenschaften von Drehstrom-Asynchron-Käfigläufermotoren
  • NF EN 60034-1:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Bemessungseigenschaften und Betriebseigenschaften
  • NF C51-773*NF EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • NF EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • NF L91-002-10:2006 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 10: Container-/Palettentransfertransporter.
  • NF G38-173*NF EN 13492:2018 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Entsorgungsanlagen für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • NF G38-173:2013 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • NF EN IEC 60601-2-20:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Inkubatoren für den Transport von Neugeborenen
  • NF EN 13492:2018 Geomembranen, Bentonit-Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern

German Institute for Standardization, spezifischer Transport

  • DIN 4000-34:1983 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Bremsen für Drehbewegungen
  • DIN EN 12312-10:2009-08 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 10: Container-/Palettentransfertransporter; Deutsche Fassung EN 12312-10:2005+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 12312-10 (2005-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN ETS 300298-1:2000 Broadband Integrated Service Digital Network (B-ISDN) – Asynchronous Transfer Mode (ATM) – Teil 1: Funktionsmerkmale von B-ISDN ATM [ITU-T-Empfehlung I.150 (1995)] (Bestätigung der englischen Version ETS 300298-1: 1996 als deutscher Standard)
  • DIN EN IEC 60773:2021-04 Rotierende Maschinen – Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten (IEC 2/1967/CDV:2019); Deutsche und englische Version prEN IEC 60773:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 12.03.2021*Als Ersatz für DIN IEC gedacht...
  • DIN EN 13492:2018 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • DIN 41772 Beiblatt 2:1979-02 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte, Beispiele für Kennlinien für Geräte, die parallel mit Batterien betrieben werden
  • DIN EN 13492:2018-07 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern; Deutsche Fassung EN 13492:2018
  • DIN 41772 Bb.2:1979 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte, Beispiele für Kennlinien für Geräte, die parallel mit Batterien betrieben werden

RU-GOST R, spezifischer Transport

  • GOST 28327-1989 Rotierende elektrische Maschinen. Anlaufleistungen von eintourigen Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V

ANSI - American National Standards Institute, spezifischer Transport

  • N15.17-1975 KONZEPTE UND GRUNDSÄTZE FÜR DIE STATISTISCHE BEWERTUNG DER SHIPPER-RECEIVER-UNTERSCHIEDE BEIM TRANSFER VON SPEZIELLEN KERNMATERIALIEN (INMM)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, spezifischer Transport

  • 农业部1943号公告-2-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für transgene Cry1A-Gen-Baumwolle
  • 农业部1782号公告-10-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101

American Society for Testing and Materials (ASTM), spezifischer Transport

  • ASTM D5417-11 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D2161-82 Standardmethode zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-66 Standardtestmethode zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität

International Telecommunication Union (ITU), spezifischer Transport

  • ITU-T I.150-1999 Funktionsmerkmale des asynchronen Übertragungsmodus B-ISDN – Serie I: Digitales Netzwerk mit integrierten Diensten – Allgemeine Struktur – Allgemeine Beschreibung des asynchronen Übertragungsmodus Studiengruppe 13; 17 Seiten

PT-IPQ, spezifischer Transport

  • NP 1661-1980 Tabak und Tabakindustrieprodukte. Räuchermaschine. Eigenschaften und Betriebsbedingungen
  • NP 1810-1984 Nicht selbsttätig arbeitende lasttragende Werkzeuge. Allgemeine Merkmale Klassifizierung und Fachterminologie. Genauigkeitsstufe

ES-UNE, spezifischer Transport

  • UNE-EN 12312-10:2005+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 10: Container-/Paletten-Transfertransporter (Genehmigt von AENOR im Juni 2009.)
  • UNE-EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfmethoden und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN 13492:2020 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern

SE-SIS, spezifischer Transport

  • SIS SS IEC 773:1985 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), spezifischer Transport

  • EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • EN IEC 60601-2-20:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen

Danish Standards Foundation, spezifischer Transport

  • DS/EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • DS/EN 12312-10+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 10: Container-/Palettentransfertransporter
  • DS/IEC/TS 62578:2010 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften von aktiven Einspeisewandleranwendungen
  • DS/EN 13492:2013 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • DS/EN 60601-2-20/A11:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen
  • DS/EN 60601-2-20:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen

British Standards Institution (BSI), spezifischer Transport

  • BS EN IEC 60773:2021 Rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • BS EN 13492:2018 Geosynthetische Barrieren. Eigenschaften, die für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern erforderlich sind
  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere

European Committee for Standardization (CEN), spezifischer Transport

  • EN 794-3:1998+A2:2009 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen an Notfall- und Transportbeatmungsgeräte
  • EN 13492:2013 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), spezifischer Transport

  • ETSI ETS 300 818-1998 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Asynchroner Übertragungsmodus (ATM); Beibehaltungsleistung für B-ISDN-vermittelte Verbindungen

未注明发布机构, spezifischer Transport

  • DIN EN IEC 60773 E:2021-04 Rotierende Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • DIN 41772 Beiblatt 2:1979 Static power convertors; semiconductor rectifier equipment, examples of characteristic curves for equipment operating in parallel with batteries

BE-NBN, spezifischer Transport

  • NBN-EN 26360-2-1992 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Nummerncodierungssystem. Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften (ISO 6360-2: 1986 mit Nachtrag)

Professional Standard - Aviation, spezifischer Transport

  • HB 6526-1991 Ermittlung und Darstellung des Anlauf- und Kaltlaufverhaltens von Flugturbinentriebwerken

Lithuanian Standards Office , spezifischer Transport

  • LST EN 12312-10-2005+A1-2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 10: Container-/Palettentransfertransporter
  • LST EN 13492-2004 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • LST EN 13492-2004/A1-2007 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • LST EN 60601-2-20-2010/A11-2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Inkubatoren für den Transport von Kleinkindern

National Aeronautics and Space Administration (NASA), spezifischer Transport

  • NASA-TP-2478-1985 Einfluss von Querruderausschlägen auf die aerodynamischen Eigenschaften eines Semispan-Modells eines energieeffizienten Unterschalltransporters

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, spezifischer Transport

  • EG 201 367-1998 Intelligentes Netzwerk (IN); Task Force für Nummernportabilität (NPTF); IN- und Intelligence-Unterstützung für die Nummernportabilität von Dienstanbietern (V1.1.1)
  • EG 201 367-1999 Intelligentes Netzwerk (IN); Task Force für Nummernportabilität (NPTF); IN- und Intelligence-Unterstützung für die Nummernportabilität von Dienstanbietern (V1.1.1)

IEC - International Electrotechnical Commission, spezifischer Transport

  • TS 62578-2009 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften aktiver Einspeisewandleranwendungen (Ausgabe 1.0)

AENOR, spezifischer Transport

  • UNE-EN 13492:2013 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • UNE-EN 60601-2-20:2010/A11:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen
  • UNE-EN 60601-2-20:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Inkubatoren für den Transport von Kleinkindern

CEN - European Committee for Standardization, spezifischer Transport

  • EN 13492:2018 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • EN 13492:2004 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Merkmale für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle an Übergabestationen oder Sekundärbehältern (Enthält Änderung A1: 2006)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), spezifischer Transport

  • KS K 0934-2021 Geosynthetische Barrieren – Eigenschaften, die für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern erforderlich sind

ES-AENOR, spezifischer Transport

  • UNE 20-809-1991 Auswirkungen eines unsymmetrischen Spannungssystems auf die Betriebseigenschaften eines Drehstrom-Käfigläufer-Synchronmotors

Canadian Standards Association (CSA), spezifischer Transport

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60601-2-20-2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Kleinkindern (Zweite Ausgabe)

AT-OVE/ON, spezifischer Transport

  • OVE EN IEC 60601-2-20:2021 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen (deutsche Fassung)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., spezifischer Transport

  • ASHRAE 4207-1998 Systemleistungsmerkmale eines luftgekühlten Schraubenkühlers mit Spiralschraube, der über einen Bereich von Kältemittelfüllbedingungen betrieben wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten