ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumspektrum

Für die Natriumspektrum gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumspektrum die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Metallerz, Kraftwerk umfassend, Dünger.


Professional Standard - Education, Natriumspektrum

  • JY 0201-1991 Ein Set zur Erstellung eines Absorptionsspektrums von Natrium

RU-GOST R, Natriumspektrum

  • GOST 1293.14-1983 Antimonhaltige Bleilegierungen. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium und Magnesium
  • GOST 18904.8-1989 Tantal und seine Oxide. Spektralmethode zur Bestimmung von Wolfram, Calcium, Kobalt, Kupfer, Molybdän und Natrium
  • GOST 30508-1997 Bleikonzentrate. Methode der Spektrumanalyse
  • GOST EN 16199-2016 Düngemittel. Bestimmung des Natriums mittels Flammenemissionsspektrometrie

German Institute for Standardization, Natriumspektrum

  • DIN ISO 11263:1996 Bodenqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Bestimmung von in Natriumhydrogencarbonatlösung löslichem Phosphor (ISO 11263:1994)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natriumspektrum

  • JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Natriumspektrum

  • BS 6068-2.42:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-2.44:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

CZ-CSN, Natriumspektrum

  • CSN 65 2475-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 65 2469-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrographie
  • CSN 65 2463-1981 Sodmm-Chlorid [Salz] Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts durch Atomabsorptionsspektroskopie.

Professional Standard - Electricity, Natriumspektrum

  • DL/T 386-2010 Kalibrierung für Flammenatomemissionsspektrometer der zweiten Ableitung

NL-NEN, Natriumspektrum

  • NEN 6423-1988 Wasser - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

AT-ON, Natriumspektrum

  • ONORM M 6603-2-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • ONORM M 6603-1-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten