ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohleanalyse

Für die Kohleanalyse gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohleanalyse die folgenden Kategorien: Kohle, Kraftstoff, Längen- und Winkelmessungen, Kraftwerk umfassend.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohleanalyse

  • KS E ISO 1953:2018 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • KS E ISO 331-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 331:2002 Kohle-Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe-Direkte gravimetrische Methode
  • KS E ISO 5071-1:2018 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe – Teil 1: Zwei-Ofen-Methode
  • KS E ISO 5071-1:2007 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe – Teil 1: Zwei-Ofen-Methode
  • KS E ISO 7404-1:2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 1: Wortschatz

KR-KS, Kohleanalyse

  • KS E ISO 1953-2018 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • KS E ISO 5071-1-2018 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe – Teil 1: Zwei-Ofen-Methode
  • KS E ISO 5071-1-2023 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe – Teil 1: Zweiofenverfahren
  • KS E ISO 7404-1-2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 1: Wortschatz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohleanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Kohleanalyse

  • AS 1038.11:2002 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Kohle - Schwefelformen
  • AS 1038.24:1998(R2013) Leitfaden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks zur Online-Messbewertung von Kohleanalysatoren
  • AS 1038.4:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Näherungsanalyse
  • AS 1038.19:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Abriebindex
  • AS 1038.24:1998 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Leitfaden zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • AS 1038.3:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Näherungsanalyse höherwertiger Kohle
  • AS 2434.7:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Analyseproben minderwertiger Kohle.
  • AS 2434.7:2002 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und deren Verkohlungen - Niederwertige Kohle - Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • AS 1038.6.3.3:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortgeschrittene Kohlenelementaranalyse, Gesamtschwefel-Infrarotmethode
  • AS 2856.2:1998 Kohlepetrographie – Mazeralanalyse
  • AS 2434.6:2002 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und ihren Kohlen - Niederwertige Kohle - Endanalyse - Klassische Methoden
  • AS 1038.11:2002(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung der Kohle-Schwefel-Speziation
  • AS 1038.6.1:1997(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Erweiterte Elementaranalyse von Kohle und Koks, Kohlenstoff und Wasserstoff
  • AS 2434.6:2002(R2013) Analyse- und Prüfmethoden für minderwertige Kohle und deren Koks. Klassische Methode zur Elementaranalyse minderwertiger Kohle.
  • AS 1038.1:2001 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Gesamtfeuchtigkeit
  • AS 1038.6.3.1:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung Erweiterte Kohle- und Kokselementaranalyse Gesamtschwefel-Eschka-Methode
  • AS 1038.6.1:1997 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – ultimative Analyse – Kohlenstoff und Wasserstoff
  • AS 1038.8.1:1999(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks auf Chlor nach Eschka-Methode
  • AS 1038.8.2:2003(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Hochtemperatur-Verbrennungsmethode für Kohle und Koks

RO-ASRO, Kohleanalyse

  • STAS SR 13311-1995 Torf. Methode zur Vorbereitung der Analyseprobe
  • SR ISO 331:1994 Kohle. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Direktgravimetrische Methode

RU-GOST R, Kohleanalyse

  • GOST 11303-1975 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methode zur Vorbereitung der Analyseprobe
  • GOST 33654-2015 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 9516-1992 Kohle. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Direktgravimetrische Methode
  • GOST 9414.2-1993 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 2. Methode zur Vorbereitung von Kohleproben
  • GOST R 55663-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 2. Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben

British Standards Institution (BSI), Kohleanalyse

  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS ISO 5071-1:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe. Zwei-Ofen-Methode
  • BS ISO 20360:2020 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe: Ein-Ofen-Methode
  • BS ISO 5071-1:2021 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe. Zwei-Ofen-Methode
  • 19/30365453 DC BS ISO 20360. Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe: Ein-Ofen-Methode
  • BS ISO 17247:2013 Kohle. Ultimative Analyse
  • BS ISO 17246:2010 Kohle. Nähere Analyse
  • BS ISO 7404-2:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben
  • BS 1016-106.5:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Schwefelformen in Kohle
  • BS 6127-5:1995 Petrographische Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

International Organization for Standardization (ISO), Kohleanalyse

  • ISO 331:1983 Kohle; Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe; direkte gravimetrische Methode
  • ISO 20360:2020 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe: Einofenverfahren
  • ISO 17246:2010 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 17247:2013 Kohle. Ultimative Analyse
  • ISO 17246:2005 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 17247:2005 Kohle – Ultimative Analyse
  • ISO/CD 17246:1976 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 5071-1:1997 Braun- und Braunkohlen - Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe - Teil 1: Zweiofenverfahren
  • ISO 5071-1:2021 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe – Teil 1: Zweiofenverfahren
  • ISO 1953:1972 Steinkohlen; Größenanalyse
  • ISO 5071-1:2013 Braunkohlen und Braunkohlen.Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe.Teil 1: Zweiofenverfahren
  • ISO 17246:2005/cor 1:2006 Kohle – Nahanalyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17247:2005/Cor 1:2006 Kohle – Ultimative Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7404-2:1985 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 2: Verfahren zur Vorbereitung von Kohleproben
  • ISO 7404-2:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 2: Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben

YU-JUS, Kohleanalyse

  • JUS B.H8.311-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle. Direktgravimetrische Methode
  • JUS B.H8.310-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle nach der direkten volumetrischen Methode
  • JUS B.H8.328-1986 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Kohle. Bestimmung der Tiegelschwungzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohleanalyse

  • ASTM D6543-00(2012) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D5373-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D4621-99 Standardhandbuch für das Qualitätsmanagement in einer Organisation, die Kohle und Koks beprobt oder testet
  • ASTM D6543-00e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2006) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14a Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-15 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D4621-99(2004) Standardhandbuch für das Qualitätsmanagement in einer Organisation, die Kohle und Koks beprobt oder testet
  • ASTM D2013/D2013M-18 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D5142-90(1998) Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D4749-87(1994)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749/D4749M-87(2019)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D6543-20 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-17a Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-17 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D3174-12(2018) Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-12(2018)e1 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D5373-14e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-14 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D6543-00(2012)e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14b Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-20e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren

TR-TSE, Kohleanalyse

  • TS 365-1966 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN DER ANALYSEPROBE VON KOHLE NACH DER DIREKTEN VOLUMETRISCHEN METHODE
  • TS 438-1967 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN DER ANALYSEPROBE VON KOHLE MIT DER DIREKTEN GRAVIMETRISCHEN METHODE
  • TS 1726-1974 Harte Kohlen – S?ze-Analyse

Danish Standards Foundation, Kohleanalyse

  • DS/ISO 17246:2010 Kohle – Nahanalyse
  • DS/ISO 5071-1:2013 Braun- und Braunkohlen - Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe - Teil 1: Zweiofenverfahren
  • DS/ISO 7404-2:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 2: Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben

未注明发布机构, Kohleanalyse

  • ISO/IEC 17246:2010 Kohle – Nahanalyse
  • BS 1016-6:1977(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 6: Endgültige Analyse von Kohle
  • BS 1016-104.1:1991(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 104: Nahanalyse – Abschnitt 104.1 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der allgemeinen Analyseprobe von Kohle
  • BS 1016-14:1963(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 14: Analyse von Kohleasche und Koksasche

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohleanalyse

  • GB/T 35985-2018 Berechnung von Analysen auf verschiedene Basen für Kohle
  • GB/T 33303-2016 Leitfaden zur Bewertung der Messunsicherheit in der Kohleanalyse

Professional Standard - Coal, Kohleanalyse

  • MT/T 507-1995 Allgemeine Vorschriften zu Methoden der Kohle- und Gesteinsanalyse
  • MT/T 620-2008 Technische Spezifikationen des Muffelofen-Temperaturreglers für die Kohleanalyse
  • MT/T 620-1996 Technische Spezifikation des Muffelofen-Temperaturreglers für die Kohleanalyse

国家煤矿安全监察局, Kohleanalyse

  • MT/T 507-2019 Allgemeine Bestimmungen zu Methoden der Kohle- und Gesteinsanalyse

Association Francaise de Normalisation, Kohleanalyse

AENOR, Kohleanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleanalyse

  • CNS 10944-1984 Methode zur Siebanalyse von Kohle
  • CNS 10942-1984 Methode zur Analyse der Anthrazit-Partikelgröße
  • CNS 10943-1984 Verfahren zur Partikelgrößenanalyse von fein zerkleinerter Steinkohle zur Verkokung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleanalyse

  • DB43/T 2061-2021 Prüfverfahren zum Energieverbrauch von Muffelöfen zur Kohleanalyse

ZA-SANS, Kohleanalyse

IN-BIS, Kohleanalyse

  • IS 13810-1993 Verhaltenskodex für die Schwimm- und Sinkanalyse von Kohle
  • IS 9127 Pt.2-1979 Methode zur petrographischen Analyse von Kohle Teil 2 Vorbereitung von Kohleproben für die petrographische Analyse

Professional Standard - Geology, Kohleanalyse

  • DZ/T 0130.7-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 7: Analyse von Kohleproben

ES-AENOR, Kohleanalyse

  • UNE 32-104-1990 Hartbraunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Partikelgrößenanalyse

Professional Standard - Electricity, Kohleanalyse

  • DL/T 1037-2007 Standtestverfahren für Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche
  • DL/T 1037-2016 Methode zur Analyse der Kohleaschezusammensetzung

Professional Standard - Agriculture, Kohleanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten