ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung des Gemüsegehalts

Für die Prüfung des Gemüsegehalts gibt es insgesamt 189 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung des Gemüsegehalts die folgenden Kategorien: Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, organische Chemie, Kraftstoff, Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


PT-IPQ, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NP EN 12143-1999 Frucht- und Gemüsesäfte. Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen. Refraktometrische Methode
  • NP EN 12134-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischanteils
  • NP EN 12135-2000 Obst- und Gemüsesäfte Bestimmung des Stickstoffgehalts Kjeldahl-Methode
  • NP EN 12147-1999 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung des Gemüsegehalts

  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN 0145-1992 Methode zur Bestimmung von BHC- und DDT-Rückständen in Gemüse und pflanzlichen Produkten für den Export
  • SN/T 0525-2012 Bestimmung von Thiramrückständen in Obst und Gemüse für den Export

RO-ASRO, Prüfung des Gemüsegehalts

  • STAS 5951-1983 GEMÜSE- UND FRUCHTPHODLCTS Bestimmung der Nettomasse, des gesamten Gemüse- oder Obstgehalts und des Einzelkomponentengehalts im Verhältnis zur Nettomasse
  • STAS 5957-1971 OBST- UND PFLANZLICHE ERZEUGNISSE Bestimmung des Fettgehalts
  • STAS 5953-1985 GEMÜSE UND FLEISCH UND PFLANZLICHE ERZEUGNISSE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS 11581-1983 GEMÜSE- UND FRUCHTPRODUKTE SOWIE GEMÜSE- UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • STAS 8731-1985 GEMÜSE- UND FRUCHTPRODUKTE Gehaltsbestimmung von Mehltaufilamenten
  • STAS 5956-1971 FRUCHT- UND PFLANZLICHE PRODUKTEBestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen Rerraelometrische Methode

RU-GOST R, Prüfung des Gemüsegehalts

  • GOST 26323-2014 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an pflanzlichen Verunreinigungen
  • GOST 27548-1997 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 8756.10-1970 Obst- und Gemüseprodukte. Methode zur Bestimmung des Fleischgehalts
  • GOST ISO 2448-2013 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST R 51239-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des L-Äpfelsäuregehalts
  • GOST R 51438-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Kjeldahl-Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GOST R 51938-2002 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts
  • GOST 8756.21-1989 Produkte der Obst- und Gemüseverarbeitung. Methoden zur Fettbestimmung
  • GOST EN 12014-2-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • GOST R 51442-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des zentrifugierbaren Zellstoffgehalts
  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST R 51940-2002 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts

HU-MSZT, Prüfung des Gemüsegehalts

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung des Gemüsegehalts

  • EN 1135:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Asche
  • EN 1136:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • EN 12014-2:2017 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • EN 12134:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts – NADP-Spektrometermethode

VN-TCVN, Prüfung des Gemüsegehalts

  • TCVN 5244-1990 Pflanzliche Produkte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • TCVN 5496-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Zinngehalts
  • TCVN 4716-1989 Gemüse- und Obstkonserven. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • TCVN 6429-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • TCVN 4713-1989 Gemüse- und Obstkonserven. Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • TCVN 7805-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • TCVN 7814-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts.Teil 2: HPLC/LC-Methode zur Bestimmung des Nitradgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • TCVN 7807-2013 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • TCVN 5245-1990 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Säuren
  • TCVN 7804-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • TCVN 7812-1-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung des Ameisensäuregehalts.Teil 1: Gravimetrisches Verfahren
  • TCVN 6641-2000 Obst, Gemüse und daraus gewonnene Produkte.Bestimmung des Gesamtgehalts an Sonnensäuredioxid

BE-NBN, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NBN EN 1135-1995 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Asche
  • NBN EN 1136-1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Prüfung des Gemüsegehalts

  • GB 12287-1990 Bestimmung des Zinngehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12285-1990 Bestimmung des Zinkgehalts in Obst, Gemüse und Produkten
  • GB 12288-1990 Bestimmung des Ethanolgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12294-1990 Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12284-1990 Photometrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 12289-1990 Bestimmung des Benzoesäuregehalts in Obst, Gemüse und Produkten
  • GB 12292-1990 Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in Obst- und Gemüsesäften
  • GB 12290-1990 Bestimmung des Sorbinsäuregehalts in Obst, Gemüse und Produkten
  • GB 12296-1990 Bestimmung des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • NY/T 762-2004 Probenahmevorschrift zum Nachweis von Pestizidrückständen in Gemüse

Lithuanian Standards Office , Prüfung des Gemüsegehalts

  • LST ISO 3634:1998 Gemüseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts
  • LST EN 1142-2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Sulfatgehalts
  • LST EN 1136-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • LST EN 12134-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • LST EN 1141-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Spektrometrische Bestimmung des Prolingehalts
  • LST EN 12014-2-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • LST EN 12135-2001 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • LST ISO 2448:1999 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts (idt ISO 2448:1998)
  • LST EN 12014-7-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • LST EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung des Gemüsegehalts

  • ISO 3634:1979 Pflanzliche Produkte; Bestimmung des Chloridgehalts
  • ISO 2447:1998 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Zinngehalts
  • ISO 2447:1974 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung von Zinn
  • ISO 2448:1998 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ethanolgehalts
  • ISO 762:2003 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • ISO 5519:2008 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • ISO 3094:1974 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode
  • ISO 762:1982 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • ISO 5519:1978 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • ISO 5522:1981 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • ISO 7466:1986 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF).
  • ISO 6638-1:1985 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Ameisensäuregehalts; Teil 1: Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 751:1998 Obst- und Gemüseprodukte - Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Gemüsegehalts

  • DB37/T 4461-2021 Indexsystem des Selengehalts in Gemüse
  • DB3703/T 036-2005 Technische Standards für die Qualitätsprüfung schadstofffreier Gemüseprodukte in der Stadt Zibo

Association Francaise de Normalisation, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NF V05-111:1970 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Zinngehalts.
  • NF V05-110:1970 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Kupfergehalts.
  • NF V76-109*NF EN 1142:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Sulfatgehalts.
  • NF V05-120:1976 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts
  • NF V76-127*NF EN 1141:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Spektrometrische Bestimmung des Prolingehalts.
  • NF EN 1136:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode.
  • NF V76-103*NF EN 1136:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode.
  • NF V03-010-2*NF EN 12014-2:2017 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • NF V03-010-2:1997 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten.
  • NF V76-132*NF EN 12133:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF V76-134*NF EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Kjeldahl-Methode.
  • NF V76-106*NF EN 12146:1996 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts. Nadp-spektrometrische Methode.
  • NF V05-114:1972 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Benzoesäuregehalts.
  • NF V05-118:1974 Früchte, Hülsenfrüchte und abgeleitete Produkte – Bestimmung der Haltbarkeit und flüchtigen Säure
  • NF EN 12134:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Zentrifugalmarkgehalts
  • NF EN 12014-2:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten mittels HPLC/IC
  • NF V05-107:1970 Agrarprodukte. Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Ethanol.
  • NF V05-115:1972 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Sorbinsäuregehalts.
  • NF V05-131:1986 Früchte, Hülsenfrüchte und daraus gewonnene Produkte – Bestimmung des Gehalts an Ethanol – Enzymatische Methode
  • NF EN 1132:1994 Obst- und Gemüsesäfte – pH-Messung
  • NF V05-103:1984 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen.
  • NF T60-700:1997 Fett- und Ölderivate. Pflanzenöle Methylester. Bestimmung des Wassergehalts.
  • NF EN 12014-7:1998 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 7: Bestimmung des Nitratgehalts durch kontinuierlichen Durchfluss in Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Reduktion mit Cadmium.
  • NF V76-118*NF EN 12134:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des zentrifugierbaren Zellstoffgehalts.
  • NF V05-117:1974 Früchte, Hülsenfrüchte und daraus gewonnene Erzeugnisse – Bestimmung der Nutzungsdauer eines Ferments (Orthophénantrolin-Methode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung des Gemüsegehalts

  • GB/T 19339-2003 Schnelle Bestimmung von Nitrat in Gemüse
  • GB/T 15402-1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GB/T 15667-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 15664-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 15664-2009 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrische Methode

German Institute for Standardization, Prüfung des Gemüsegehalts

  • DIN EN 1135:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Aschegehalts; Deutsche Fassung EN 1135:1994
  • DIN EN 1142:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Sulfatgehalts; Deutsche Fassung EN 1142:1994
  • DIN EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten; Deutsche Fassung EN 12014-2:1997
  • DIN EN 12134:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts; Deutsche Fassung EN 12134:1997
  • DIN EN 1141:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Spektrometrische Bestimmung des Prolingehalts; Deutsche Fassung EN 1141:1994
  • DIN EN 12134:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts; Deutsche Fassung EN 12134:1997
  • DIN EN 12014-2:2018-02 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten; Deutsche Fassung EN 12014-2:2017
  • DIN EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • DIN EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
  • DIN EN 1136:1994-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Phosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1136:1994
  • DIN EN 12135:1997-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
  • DIN EN 12133:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12133:1997
  • DIN EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion; Deutsche Fassung EN 12014-7:1998
  • DIN EN 13196:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gesamtschwefeldioxids durch Destillation; Deutsche Fassung EN 13196:2000
  • DIN EN 12014-7:1998-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion; Deutsche Fassung EN 12014-7:1998
  • DIN EN 12133:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12133:1997

British Standards Institution (BSI), Prüfung des Gemüsegehalts

  • BS EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 1142:1995 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • BS ISO 762:2003 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • BS EN 12135:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • BS EN 1136:1995 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN 12014-2:2017 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 12134:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • BS EN 1141:1995 Methode zur Bestimmung des Prolingehalts in Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN 12133:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode

PL-PKN, Prüfung des Gemüsegehalts

  • PN A86923-1970 Essbare yege?able ?ats Testing me?hods De?ermlnation o? nlckel von colorime?rlc me?hod
  • PN-EN 12014-2-2018-01 P Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus
  • PN A75104-1985 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • PN A75052-07-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Milchsäurebakterien
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN A75052-06-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung aerober thermophiler Bakterien
  • PN A75052-08-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • PN A75052-15-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Essigsäurebakterien

Danish Standards Foundation, Prüfung des Gemüsegehalts

  • DS/EN 1142:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Sulfatgehalts
  • DS/EN 1136:1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • DS/EN 1141:1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Spektrometrische Bestimmung des Prolingehalts
  • DS/EN 12134:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • DS/EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • DS/EN 12135:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • DS/EN 12014-7:1999 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • DS/EN 12133:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode

ES-UNE, Prüfung des Gemüsegehalts

  • UNE-EN 1142:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS.
  • UNE-EN 1136:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 1141:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. SPEKTROMETRISCHE BESTIMMUNG DES PROLINGEHALTS.
  • UNE-EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten

CU-NC, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NC 77-22-20-1988 Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie. Bestimmung des Ethanolgehalts. Testmethode

TR-TSE, Prüfung des Gemüsegehalts

  • TS 1129-1972 BESTIMMUNG DES GESAMTFESTSTOFFS IN FRÜCHTEN UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN

BELST, Prüfung des Gemüsegehalts

IN-BIS, Prüfung des Gemüsegehalts

  • IS 13816-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • IS 13845-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen

AENOR, Prüfung des Gemüsegehalts

  • UNE-EN 12134:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • UNE-EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • UNE-EN 12135:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • UNE-EN 12014-7:2000 LEBENSMITTEL – BESTIMMUNG DES NITRAT- UND/ODER NITRITGEHALTS – TEIL 7: KONTINUIERLICHES DURCHFLUSSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES NITRATGEHALTS VON GEMÜSE UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN NACH CADMIUMREDUKTION
  • UNE-EN 12133:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode

未注明发布机构, Prüfung des Gemüsegehalts

  • BS ISO 762:2003(2010) Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • DIN EN 12014-2 E:2016-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 1136:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode

农业农村部, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NY/T 3292-2018 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

NL-NEN, Prüfung des Gemüsegehalts

  • NEN 2839-1971 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Kodestillationsmethode)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Gemüsegehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung des Gemüsegehalts

  • T/HCAA 001-2022 Bestimmung von Formaldehyd in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten