ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistung der Instrumentenmethode

Für die Leistung der Instrumentenmethode gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistung der Instrumentenmethode die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Textilfaser, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistung der Instrumentenmethode

  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS B 0537-2005 Methoden zur Beurteilung der elektrischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten mithilfe der Pulsechotechnik
  • KS C IEC 62385:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Bewertung der Leistung der Instrumentenkanäle des Sicherheitssystems
  • KS C IEC 61003-1:2003 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung

Professional Standard - Machinery, Leistung der Instrumentenmethode

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten

Professional Standard - Meteorology, Leistung der Instrumentenmethode

  • QX/T 206-2013 Berechnungsmethode für den Leistungsindex eines Satelliten-Infrarotinstruments mit niedriger spektraler Auflösung

RU-GOST R, Leistung der Instrumentenmethode

  • GOST R IEC 62385-2012 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Bewertung der Leistung von Instrumentenkanälen von Sicherheitssystemen

Group Standards of the People's Republic of China, Leistung der Instrumentenmethode

  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistung der Instrumentenmethode

  • ASTM E2054-99 Praxis zur leistungsorientierten Beschreibung von Instrumenten in chemischen Analysemethoden (zurückgezogen 2005)

Indonesia Standards, Leistung der Instrumentenmethode

  • SNI 7881-2013 Textilien – Baumwollfasern – Prüfmethoden zur Messung physikalischer Eigenschaften mittels High-Volume-Instrumentation (HVI)

Association Francaise de Normalisation, Leistung der Instrumentenmethode

  • NF EN 61003-1:2016 Industrielles Prozessleitsystem – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei oder mehr Positionsausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • NF C46-803:1994 Ausrüstung zur Messung der Geschwindigkeit und Entfernung auf See (SDME). Betriebs- und Leistungsanforderungen. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse.
  • NF C46-415:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung.

Danish Standards Foundation, Leistung der Instrumentenmethode

  • DS/EN 61003-1:1994 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistung der Instrumentenmethode

  • IEC 61003-1:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • IEC 61003-1:1991 Systeme zur Steuerung industrieller Prozesse; Instrumente mit analogen Eingängen und Zwei- oder Mehrzustandsausgängen; Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung

German Institute for Standardization, Leistung der Instrumentenmethode

  • DIN EN 61003-1:2004 Industrielle Prozessleitsysteme – Instrumente mit analogen Eingängen und zwei- oder mehrstufigen Ausgängen – Teil 1: Verfahren zur Leistungsbewertung (IEC 61003-1:2004); Deutsche Fassung EN 61003-1:2004




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten