ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Körperfettmessgerät

Für die Körperfettmessgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Körperfettmessgerät die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Bergbauausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Farben und Lacke, organische Chemie, Ergonomie, Zahnräder und Getriebe, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterialien und Gebäude, Drucktechnik, Vibration und Schock (personenbezogen), medizinische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Metrologie und Messsynthese, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Strahlenschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Zutaten für die Farbe, Umwelttests, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, erziehen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Optische Ausrüstung, Dünger, Strahlungsmessung, Verstärkter Kunststoff, Chemikalien, Sportausrüstung und -anlagen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Qualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kernenergietechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Zahnheilkunde, Isolierung, Isoliermaterialien, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Alarm- und Warnsysteme, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Luftqualität, Soziologie, Demographie, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Optoelektronik, Lasergeräte, Essen umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Gebäudeschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Desinfektion und Sterilisation, Diskrete Halbleitergeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemische Ausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Mechanischer Test, Bordausrüstung und Instrumente, Zerstörungsfreie Prüfung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte.


Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

GM North America, Körperfettmessgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Körperfettmessgerät

Professional Standard - Energy, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Light Industry, Körperfettmessgerät

中国石油化工总公司, Körperfettmessgerät

国家能源局, Körperfettmessgerät

NL-NEN, Körperfettmessgerät

  • NEN 3168-1969 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Trockenmilch
  • NEN 1392-1964 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von homogenisierter Milch und von Milch, die aus fetthaltiger Trockenmilch rekonstituiert wurde
  • NVN-ISO 8041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte (ISO 8041:1990)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Machinery, Körperfettmessgerät

U.S. Air Force, Körperfettmessgerät

CZ-CSN, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Military and Civilian Products, Körperfettmessgerät

  • WJ 409-1994 Spezifikation für Entfettungstücher für optische Instrumente
  • WJ 2189-1994 Spezifikation für Tannenharzkleber für optische Instrumente
  • WJ 2433-1997 Spezifikation für seifenbasierte Fette für optische Instrumente
  • WJ 1171-1994 Spezifikation für GHJ-1 Epoxidharzkleber für optische Instrumente

工业和信息化部, Körperfettmessgerät

SAE - SAE International, Körperfettmessgerät

  • SAE AMS3705-1985 EPOXYHARZ @ CYCLOALIPHATISCHE FLÜSSIGKEIT (bestätigt)
  • SAE AMS3706B-1995 EPOXY RESIN@ POLYFUNCTIONAL SOLID
  • SAE AMS3137D-1995 HARZ@ KONFORMALE BESCHICHTUNG@ URETHAN-ELASTOMER
  • SAE ARP582A-1967 Lighting@ Integral@ für Flugzeuginstrumente: Kriterien für die Gestaltung rot beleuchteter Instrumente
  • SAE ARP582C-2006 Lighting@ Integral@ für Flugzeuginstrumente: Kriterien für die Gestaltung rotglühend beleuchteter Instrumente
  • SAE ARP582B-2001 INTEGRIERTE BELEUCHTUNG FÜR FLUGZEUGINSTRUMENTE: KRITERIEN FÜR DIE GESTALTUNG ROT BELEUCHTETER INSTRUMENTE
  • SAE ARP1254-1972 FLUIDISCHE TESTMETHODEN UND INSTRUMENTIERUNG
  • SAE AMS3369A-1996 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, Aushärtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AMS3371-1988 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, bei Raumtemperatur aushärtend
  • SAE AMS3369-1969 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig (Härtung bei erhöhter Temperatur)
  • SAE AMS3371A-2009 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, bei Raumtemperatur aushärtend

German Institute for Standardization, Körperfettmessgerät

  • DIN 10479-1:2000 Butyrometrische Bestimmungen des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten – Teil 1: Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden und technische Spezifikation für Amyalalkohol
  • DIN 12837:1954 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN 10336:1994 Nachweis und Bestimmung von Fremdfetten im Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden
  • DIN EN ISO 3727-2:2002-04 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-2:2001
  • DIN 10479-2:2001 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-2:2001
  • DIN 58397-2:1983 Prüfung von Schmierfetten für feinmechanische und optische Instrumente; Verbreitung
  • DIN EN ISO 8041:2006 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 8041:2006-06
  • DIN 51819-1:2016 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-1:1999 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 50326:2003-01 Leiter für Freileitungen - Eigenschaften von Fetten; Deutsche Fassung EN 50326:2002 / Hinweis: Wird durch DIN IEC 61394 (2007-12) ersetzt.
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 58397-1:1983 Prüfung von Schmierfetten für feinmechanische und optische Instrumente; Verdunstungsverlust
  • DIN 12836-3:1975 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 10 %, kalibriert
  • DIN EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN ISO 3727-3:2003-07 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 15304 Berichtigung 1:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15304:2002; Berichtigungen zu DIN EN ISO 15304:2002-07; Deutsche Version
  • DIN 10280:1973-08 Geräte zur Milchanalyse; Extraktionskolben vom Mojonnier-Typ zur Bestimmung des Fettgehalts
  • DIN 51350-4:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 4: Bestimmung der Schweißbelastung gleichbleibender Schmierstoffe

未注明发布机构, Körperfettmessgerät

IN-BIS, Körperfettmessgerät

  • IS 1223-1982 Gerätespezifikation zur Bestimmung von Milchfett nach der GERBER-Methode
  • IS 8691-1978 Spezifikation für Spiegelstereoskope und Stereographen
  • IS 9105-1979 Gerätespezifikation zur Bestimmung von Fett in Käse nach der VAN-GULIK-Methode

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Körperfettmessgerät

CL-INN, Körperfettmessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Körperfettmessgerät

  • KS M 2734-2013 Methode zur Prüfung der Farbe von Fetten und Ölen mittels Liebes-Tintometer
  • KS H ISO 9622-2006(2016) Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 3727-2-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 9622:2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS B ISO 8041:2013 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messinstrumente
  • KS H ISO 3727-2:2006 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-2:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M ISO 9396-2010(2020) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • KS R 5035-2005(2010) Gasleckalarme für Flüssiggasautos
  • KS R 5035-1980 Gasleckalarme für Flüssiggasautos
  • KS H ISO 15304:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 15304-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 3727-3:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-3-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS E 4090-2013 Tragbarer Methangasdetektor
  • KS H ISO 3727-3:2006 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727:2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727:2006 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS I 2217-2009 Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
  • KS I 2219-2015 Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • KS M ISO 1675:2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Körperfettmessgerät

  • JIS M 7602:1993 Instrumenteller Gasdetektor vom Interferometertyp für brennbare Gase
  • JIS M 7625:1993 Gasmelder vom Typ Interferometer
  • JIS T 2007:2005 Magnetisches Induktionstherapiegerät mit Permanentmagnet für den Heimgebrauch
  • JIS T 2007:2011 Magnetisches Induktionstherapiegerät mit Permanentmagnet für den Heimgebrauch

Professional Standard - Surveying and Mapping, Körperfettmessgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Körperfettmessgerät

  • ESDU 97027 A-2006 Viskosität von Flüssigkeiten: Aliphatische Amine.
  • ESDU 02001-2002 Viskosität von Flüssigkeiten: Aliphatische Nitrile
  • ESDU 97027-1997 Viskosität von Flüssigkeiten Aliphatische Amine
  • ESDU 95019 A-2006 Viskosität von Flüssigkeiten: Aliphatische Ether.
  • ESDU 97010-1997 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Amine.
  • ESDU 95019-1995 Viskosität von Flüssigkeiten Aliphatische Ether
  • ESDU 02001 A-2006 Viskosität von Flüssigkeiten: Aliphatische Nitrile.
  • ESDU 97013-1997 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. I: Primäre Amine.
  • ESDU 93008-1993 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Alkohole.
  • ESDU 97015-1997 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. II: Sekundäre und tertiäre Amine.
  • ESDU 96020 A-2006 Viskosität von Flüssigkeiten: Geradkettige aliphatische Ester.
  • ESDU 95018 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Ether.
  • ESDU 06008-2006 Viscosity of liquids: Branched chain aliphatic esters.
  • ESDU 96020-1996 Viskosität von Flüssigkeiten. Geradkettige aliphatische Ester
  • ESDU 00021 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Nitrile.
  • ESDU 95018-1995 Wärmeleitfähigkeit flüssiger aliphatischer Ether
  • ESDU 99012 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Diester.
  • ESDU 96018 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Geradkettige aliphatische Ester.
  • ESDU 94025-1994 Viskosität von Flüssigkeiten Aliphatische und zyklische Ketone
  • ESDU 97008-1997 Wärmeleitfähigkeit flüssiger aliphatischer Aldehyde und Ketone
  • ESDU 99012-1999 Wärmeleitfähigkeit flüssiger aliphatischer Diester
  • ESDU 97012-1997 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. I: Primäre Amine.
  • ESDU 96023 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Verzweigtkettige aliphatische Ester.
  • ESDU 97008 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Aldehyde und Ketone.
  • ESDU 79028 B-2005 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: aliphatische Alkohole.
  • ESDU 94025 A-2006 Viscosity of liquids: Aliphatic and cyclic ketones.
  • ESDU 79028 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: Aliphatische Alkohole
  • ESDU 81030 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: aliphatische Ketone.
  • ESDU 06006-2006 Viskosität von Flüssigkeiten: Aliphatische Alkohole, Glykole und Glycerin.
  • ESDU 93010-1993 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Aliphatische und zyklische Ketone.
  • ESDU 97014-1997 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. II: Sekundäre und tertiäre Amine.
  • ESDU 95017-1995 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Aliphatische und aromatische Ether.

U.S. Military Regulations and Norms, Körperfettmessgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Körperfettmessgerät

  • GJB 942-1990 Flugzeug-, Instrumenten-, Getriebe- und Antriebsschraubenfett

British Standards Institution (BSI), Körperfettmessgerät

  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN ISO 3727-2:2002 Butter - Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt - Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN 12081:1998 Bahnanwendungen – Radsatzlager – Schmierfette
  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • BS 7516:1995 Nukleare Instrumentierung. Flüssigszintillationszählsysteme. Leistungsüberprüfung
  • BS EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR. Indirekte Methode
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 1675:2022 Kunststoffe. Flüssige Harze. Bestimmung der Dichte nach der Pyknometermethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Körperfettmessgerät

  • ASTM E28-99(2009) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM E28-99 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM E28-99(2004) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM D6493-11(2022) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D890-98(2003) Standardtestmethode für Wasser in flüssigen Marinelagern
  • ASTM D890-98 Standardtestmethode für Wasser in flüssigen Marinelagern
  • ASTM D6493-99 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM F2489-06(2022) Standardhandbuch für Instrumenten- und Präzisionslagerschmierstoffe – Teil 2 Fette
  • ASTM D4289-19 Standardtestmethode für die Elastomerverträglichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D4289-21 Standardtestmethode für die Elastomerverträglichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D6493-05 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM D6493-05(2010) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM F2489-06(2013) Standardhandbuch für Instrumenten- und Präzisionslagerschmierstoffe, Teil 2 Fette
  • ASTM F2489-06 Standardhandbuch für Instrumenten- und Präzisionslagerschmierstoffe – Teil 2 Fette
  • ASTM D4652-92(1997) Standardspezifikation für Silikonflüssigkeit zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D4283-98(2010) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4283-98(2022) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4652-20 Standardspezifikation für Silikonflüssigkeit zur elektrischen Isolierung
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Körperfettmessgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Körperfettmessgerät

  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 13991-1992 Stereokomparator
  • GB/T 31473-2015 Halogen-Gasleckdetektor
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 29405-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Getreideprodukten. Instrumentelle Analysemethode
  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 2571-1995 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Harzgusskörpern
  • GB/T 2567-2008 Testmethoden für die Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 14590-2014 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 14590-1993 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 31743-2015 Direkte Methode zur Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster Kernspinresonanz in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • GB/T 2568-1995 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2569-1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2570-1995 Prüfverfahren für die Biegeeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2567-1995 Die allgemeinen Prüfmethoden für die Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 21254-2007 Atemalkohol-Analysegeräte
  • GB 12358-1990 Gasdetektions- und Alarmgerät für Arbeitsumgebungen
  • GB/T 21254-2017 Atemalkoholtester
  • GB/T 43189-2023 Nomenklatur (Identifizierung) von Szintillatoren und Szintillationsdetektoren für nukleare Instrumente und Standardabmessungen von Szintillatoren

United States Navy, Körperfettmessgerät

Association Francaise de Normalisation, Körperfettmessgerät

  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Trockenmassegehalts
  • NF V04-319-2*NF ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF E90-403:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte.
  • NF V04-392-2*NF EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung der fettfreien Feststoffgehalte (Referenzmethode)
  • NF T60-264:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren.
  • NF V04-319-3*NF ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF V04-392-3*NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts.
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF T51-501*NF EN ISO 3521:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds.
  • NF EN ISO 8989:1998 Kunststoffe - Flüssige Phenolharze - Bestimmung der Wasserverträglichkeit.

GM Daewoo, Körperfettmessgerät

  • GMKOREA EDS-T-7418-2012 Beständigkeit von Elastomeren gegenüber Flüssigkeiten und Fetten ??? ???, ????? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO1817 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7418]

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

  • JJF 1728-2018 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallprüfgeräte für Harzmatrix-Verbundwerkstoffe
  • JJF 1894-2021 Kalibrierungsspezifikation für Kalibratoren von Halbleiterkurvenverfolgungsgeräten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

  • DB34/T 925-2009 Bestimmung des Rauchpunkts von pflanzlichen Ölen und Fetten mit einem digitalen Rauchpunktgerät

Professional Standard - Chemical Industry, Körperfettmessgerät

International Organization for Standardization (ISO), Körperfettmessgerät

  • ISO 8851-2:2004 | IDF 191-2:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO/CD TS 4958 Nanotechnologien – Liposomen-Terminologie
  • ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • ISO 8041:1990 Menschliche Reaktion auf Vibration; Messgeräte
  • ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 8851-2:2004|IDF 191-2:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 3727-2:2001|IDF 80-2:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3727-2:2001 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3727-3:2003 | IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 15304:2002 Corps gras d'origines animale et végétale - Détermination de la teneur en isomères trans d'acides gras de corps gras d'origine végétale - Méthode par chromatographie en phase gazeuse (Première édition; korrigierte Fassung: 15.05.2003)
  • ISO 8041:1990/Amd 1:1999 Menschliche Reaktion auf Vibrationen - Messgeräte; Änderung 1
  • ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003|IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-3:2004 | IDF 191-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-3:2004|IDF 191-3:2004 Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt von Butter (konventionelle Methode) Teil 3: Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 23350:2021 Hydrometrie – Messgeräte zur Messung von flüssigem Niederschlag
  • ISO 1675:1975 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • ISO 15304:2002/cor 1:2003 Tier- und Pflanzengras-Ursprungskörper - Bestimmung der Isomerenbelastung durch transsäurehaltiges Gras aus Pflanzengras-Körpern - Methode der Phasenchromatographie-RECTIFICATIF-TECHNIK 1 (Erstausgabe)
  • ISO 8158:1985 Bewertung der Leistungsmerkmale von Gasanalysatoren

Professional Standard - Electron, Körperfettmessgerät

  • SJ 2649.3-1985 Kaltpressmatrizen – Polyurethan-Federpolster
  • SJ/T 10229-1991 Grafisches Instrument für Eigenschaften von Halbleiterröhren für Typ XJ4810
  • SJ 20236-1993 Verifizierungsregelung des Kalibrators Modell GH2050/51 für Transistorcharakteristik-Tracer
  • SJ/T 11777-2021 Technische Anforderungen und Messmethoden des Kalibrators für den charakteristischen Tracer von Halbleiterröhren

Danish Standards Foundation, Körperfettmessgerät

  • DS/ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • DS/EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Referenzmethode) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/EN ISO 15304/Corr.1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/ENV 28041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/EN 50326:2003 Leiter für Freileitungen – Eigenschaften von Fetten
  • DS/EN ISO 8041/AC:2008 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • DS/EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte

KR-KS, Körperfettmessgerät

  • KS H ISO 9622-2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 3727-2-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-3-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS M ISO 1675-2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

Professional Standard - Medicine, Körperfettmessgerät

FI-SFS, Körperfettmessgerät

  • SFS 4864-1986 Verstärkter Kunststoff. Flüssigharz zur Bestimmung des Polyethylengehalts von Polyesterharz. Verdampfungsmethode
  • SFS 3822-1976 Plastik. Polyvinylchloridharz. Bestimmung der Schüttdichte von verpacktem Harz

International Dairy Federation (IDF), Körperfettmessgerät

  • IDF 80-2-2001 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 191-2-2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • IDF 80-3-2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • IDF 191-3-2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts

ES-UNE, Körperfettmessgerät

  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Körperfettmessgerät

  • EN 50326:2002 Leiter für Freileitungen – Eigenschaften von Fetten
  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren

General Motors Corporation (GM), Körperfettmessgerät

RU-GOST R, Körperfettmessgerät

  • GOST 1003-1973 Flüssige naphthenische Trockner. Spezifikationen
  • GOST 4559-1978 Flüssiges Bakelit. Spezifikation
  • GOST 10916-1974 Silikon-Isolierflüssigkeit 132-12D. Spezifikationen
  • GOST 4.166-1985 Produktqualitätsindexsystem. Analysatoren für Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 18694-1980 Harte Phenolformaldehydharze. Spezifikationen
  • GOST 20907-1975 Flüssige Phenolformaldehydharze. Spezifikationen
  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST 18522-1993 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Farbbestimmung
  • GOST 18522-1973 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Farbigkeit
  • GOST 8.518-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ferritometer für Austenitstahl. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 4.137-1985 Produktqualitätsindexsystem. Leistungshalbleitergeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.170-1985 System von Produktqualitätsindizes. Analysatoren für Aerosole fester und körniger Stoffe. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 50407-1992 Flüssige Harze und Weichmacher. Methode zur Bestimmung der Farbigkeit
  • GOST 7934.4-1974 Achten Sie auf Fette. Methode zur Bestimmung der Kolloidstabilität

GOSTR, Körperfettmessgerät

ES-AENOR, Körperfettmessgerät

  • UNE 48 116 Anhydride in Alkydharzen kursiv
  • UNE 53 143 Bestimmung des Feststoffgehalts nach Auflösung von Phenolharz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

Standard Association of Australia (SAA), Körperfettmessgerät

  • AS 1259.1:1990 Akustik - Schallpegelmesser - Nicht integrierend
  • AS 2162.2:1998 Überprüfung und Verwendung von volumetrischen Geräten – Leitfaden zur Verwendung von kolbenbetriebenen volumetrischen Geräten (POVA)

Professional Standard - Education, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Aviation, Körperfettmessgerät

  • HB/Z 128-1988 Auswahlspezifikation für Schmierfette und Instrumentenschmieröle für Fluggeräte
  • HB 0-41-1970 Schriftarten und Symbole für Luftfahrtinstrumente
  • HB 8419-2014 Anforderungen an die integrierte Instrumentenbeleuchtung von Zivilflugzeugen

PT-IPQ, Körperfettmessgerät

  • NP 3275-1986 Speisefette und Öle. Messung des Wassergehalts mit der Feuchtigkeitsmessermethode

CN-DB 5, Körperfettmessgerät

  • DB5113/T 32-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung des Produkts mit geografischer Angabe Yilong Rouge Rettich

AR-IRAM, Körperfettmessgerät

  • IRAM 3033-1957 Flüssigharz auf Basis von Senegalharz. Verfügbar auf dem Schreibtisch

European Committee for Standardization (CEN), Körperfettmessgerät

  • EN ISO 3727-2:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode ISO 15304:2002

(U.S.) Ford Automotive Standards, Körperfettmessgerät

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Körperfettmessgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Körperfettmessgerät

  • GB/T 2567-2021 Prüfverfahren für Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 36242-2018 Volumenumrechnungsgerät für Gaszähler
  • GB/T 37517-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts durch gepulste NMR – indirekte Methode
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

PL-PKN, Körperfettmessgerät

  • PN BN 6119-01-1966 Öl. Flüssiges Trockenmittel aus Harz: Blei; Mangan; Kobalt
  • PN C04185-1988 Erdölprodukte Leistungsmerkmale von Schmierfetten in SKF R2F-Prüfgeräten
  • PN E08114-1972 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. In Öl getauchte Geräte

Indonesia Standards, Körperfettmessgerät

International Federation of Trucks and Engines, Körperfettmessgerät

VN-TCVN, Körperfettmessgerät

  • TCVN 6835-2001 Vollmilch.Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts.Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich

Lithuanian Standards Office , Körperfettmessgerät

  • LST ISO 9622:2000 Vollmilch. Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts. Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich (idt ISO 9622:1999)
  • LST EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode) (ISO 3727-2:2001)
  • LST EN ISO 15304:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002)
  • LST EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • LST EN 50326-2003 Leiter für Freileitungen. Eigenschaften von Fetten
  • LST EN ISO 15304:2003/AC:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002/Cor.1:2003)

AENOR, Körperfettmessgerät

  • UNE-EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode). (ISO 3727-2:2001)
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • UNE-EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • UNE-EN 50326:2003 Leiter für Freileitungen – Eigenschaften von Fetten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Körperfettmessgerät

  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““
  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Körperfettmessgerät

  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

Professional Standard - Grain, Körperfettmessgerät

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten
  • LS/T 6107-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Säurewerts und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

RO-ASRO, Körperfettmessgerät

  • STAS 145 Pt.8-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Schmelzpunkts mit einem Ubbelohde-Gerät
  • STAS 6533-1990 Terminologie elektroakustischer Geräte und Systeme

GM Europe, Körperfettmessgerät

  • GME 60255-2009 Beständigkeit von Elastomeren gegenüber Flüssigkeiten und Fetten (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Coal, Körperfettmessgerät

  • MT 146.2-2002 Ankerbolzen aus Kunstharz – Stahlstangen und Zubehör
  • MT 146.2-1995 Ankerbolzen aus Kunstharz – Stahlstangen und Zubehör

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

SE-SIS, Körperfettmessgerät

  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS-IEC 836:1990 In Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für Silikonflüssigkeiten für elektrische Zwecke
  • SIS SS IEC 412:1983 Nukleare Instrumentierung – Standardabmessungen von Szintillatoren
  • SIS SMS 2957-1972 Glasemaille. Gerät zur Prüfung mit alkalischen Flüssigkeiten

GB-REG, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Petroleum, Körperfettmessgerät

  • SY/T 6182-1996 Produktionsprofil-Protokollierungstool, Kalibrierungsverfahren, Fluiddichte-Protokollierungstool
  • SY/T 6370-1998 Messgeräte für die Kerngasdurchlässigkeit
  • SY/T 6905-2012 Kalibrierungsverfahren für Flüssigkeitswiderstandswerkzeuge
  • SY 6905-2012 Kalibrierungsmethode für Flüssigkeitswiderstandsmessgeräte
  • SY/T 6103-1994 Experimentelle Methode des Epoxidharzkörpers in Gesteinsporen

YU-JUS, Körperfettmessgerät

  • JUS G.S1.831-1991 Kunststoffe.Polyester- und Epoxidgießharze.Bestimmung des Gesamtvolumenschwundes

American National Standards Institute (ANSI), Körperfettmessgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Körperfettmessgerät

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Körperfettmessgerät

HU-MSZT, Körperfettmessgerät

  • MSZ 10064-1981 Instrumente messen den Ausstoß brennbarer Flüssigkeiten

国家药品监督管理局, Körperfettmessgerät

Professional Standard - Earthquake, Körperfettmessgerät

  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop
  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

ZA-SANS, Körperfettmessgerät

  • SANS 116:2007 Flüssige Antiseptika, die substituierte Phenole enthalten

教育部, Körperfettmessgerät

工业和信息化部/国家能源局, Körperfettmessgerät

CH-SNV, Körperfettmessgerät

  • SNV 195 865-1970 Kunststoff-Produkte. Ungesättigtes Polyesterharz und Epoxidharz. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds
  • SEV 4011-1964 Plastik. Flüssiges Harz. Hydrometer-Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts

Professional Standard - Nuclear Industry, Körperfettmessgerät

  • EJ/T 824-1994 Aktivkohle-Adsorptions-Radon-Tochter-Gamma-Messgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten