ZH

EN

KR

JP

ES

RU

puf-Fernbedienung

Für die puf-Fernbedienung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst puf-Fernbedienung die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, mobile Dienste, Fernbedienung, Telemetrie, Industrielles Automatisierungssystem, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, kleines Boot, Aufschlag, Alarm- und Warnsysteme, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kriminalprävention, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Einrichtungen im Gebäude, Land-und Forstwirtschaft, Glasfaserkommunikation, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Unterhaltungsausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wortschatz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Feuer bekämpfen, Telekommunikation umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tee, Kaffee, Kakao, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Längen- und Winkelmessungen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kältetechnik, Qualität, Umweltschutz, Lebensmitteltechnologie, Recht, Verwaltung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Transport, Eisenbahntechnik umfassend, Frachtversand, Solartechnik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Telekommunikationssystem, Netzwerk, Offene Systemverbindung (OSI), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bergbauausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Labormedizin, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Datenspeichergerät, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Baugewerbe, Elektrotechnik umfassend, Drahtlose Kommunikation, Büromaschinen, Apotheke, füttern, Straßenfahrzeug umfassend, erziehen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Straßenfahrzeuggerät, Baumaschinen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme.


KR-KS, puf-Fernbedienung

Association of German Mechanical Engineers, puf-Fernbedienung

American National Standards Institute (ANSI), puf-Fernbedienung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, puf-Fernbedienung

IETF - Internet Engineering Task Force, puf-Fernbedienung

  • RFC 5666-2010 Remote-Direct-Memory-Access-Transport für Remote-Prozeduraufrufe
  • RFC 8166-2017 Remote Direct Memory Access Transport für Remote Procedure Call Version 1
  • RFC 7861-2016 Remote Procedure Call (RPC)-Sicherheit Version 3
  • RFC 1372-1992 Telnet-Option zur Remote-Flusskontrolle
  • RFC 5717-2009 Teilweise gesperrter Remoteprozeduraufruf (RPC) für NETCONF
  • RFC 5804-2010 Ein Protokoll zur Fernverwaltung von Sieve-Skripten
  • RFC 8167-2017 Bidirektionaler Remoteprozeduraufruf für RPC-über-RDMA-Transporte
  • RFC 5040-2007 Eine Spezifikation des Remote Direct Memory Access Protocol
  • RFC 726-1977 Ferngesteuerte Übertragung und Echo-Telnet-Option
  • RFC 8102-2017 Schutz und Verwaltbarkeit von Remote-LFA-Knoten
  • RFC 5531-2009 RPC: Remote Procedure Call Protocol Specification Version 2 (veraltet: 1831)
  • RFC 7306-2014 RDMA-Protokollerweiterungen (Remote Direct Memory Access).
  • RFC 3737-2004 IANA-Richtlinien für die Registry of Remote Monitoring (RMON) MIB-Module
  • RFC 1985-1996 SMTP-Diensterweiterung für den Remote Message Queue-Start
  • RFC 6148-2011 DHCPv4-Lease-Abfrage nach Relay-Agent-Remote-ID

ZA-SANS, puf-Fernbedienung

  • NRS 037-1-2006 Fernwirkprotokoll Teil 1: Fernwirkprotokoll für eigenständige Fernwirkstationen
  • SANS 8848:2008 Kleine Boote – Fernsteuerungssysteme

Association Francaise de Normalisation, puf-Fernbedienung

  • NF ISO 17874-4:2006 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 4: Ferngesteuerte Fernmanipulatoren
  • NF E61-051:1991 Telemanipulatoren. Mechanisch gesteuerte Master-Slave-Telemanipulatoren.
  • NF E61-050:1991 Fernmanipulatoren – Allgemein
  • NF ISO 17874-5:2007 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 5: Fernhandhabungsgreifer
  • NF J95-023/A1:2000 Kleine Boote – Fernsteuerungssysteme.
  • NF X50-520:2013 Teleassistenz: Servicequalität
  • NF EN 301131:2001 Telekommunikation – Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netz (ISDN) – Teleaktions-Teledienst – Beschreibung des Dienstes
  • NF X50-520:2020 Qualität des Fernwartungsdienstes
  • NF ISO 17874-2:2006 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 2: Mechanische Master-Slave-Fernmanipulatoren
  • NF ISO 17874-3:2011 Fernhandhabungsgeräte für radioaktive Stoffe – Teil 3: Elektrische Master-Slave-Fernmanipulatoren
  • CWA 16259:2014 Verantwortungsvolle Maßnahmen für Fernglücksspiele
  • NF EN 15099-1:2007 Bewässerungstechniken – Fernsteuerung und Fernüberwachung von Bewässerungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF ISO 11933-2:1997 Komponenten für Sicherheitsgehäuse – Teile 2: Handschuhe, Schweißtaschen, Schutzhüllen für Fernzangen und Fernmanipulatoren.
  • NF EN 302288:2017 Geräte mit geringer Reichweite – Verkehrs- und Transporttelematik (TTT) – Ultrabreitbandradargeräte, die im Bereich von 24,25 GHz bis 26,65 GHz betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen des Artikels ... abdeckt.
  • NF EN 13372:2005 Straßenverkehrstelematik – Fahrzeug-/Infrastrukturkommunikation über kurze Distanzen – Profile für Straßentelematikanwendungen
  • NF Z84-999*NF EN 302999:2013 Sicherheit - Fernspeiseanlagen - Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.1)
  • NF EN 16603-70-41:2017 Raumfahrttechnik – Verwendung von Pakettelemetrie und Fernsteuerung
  • NF Z81-706*NF EN 300706:2003 Télécommunications – Erweiterte Teletext-Spezifikation
  • NF C98-030:1983 Telefon- und Telematikgeräte - Telefonometrie.
  • BP Z76-001:2004 Informationstechnologien - Offene und entfernte Bildung - Direkte Linien
  • NF EN 16603-50-52:2017 Raumfahrttechnik – SpaceWire – Teil 50-52: Remote-Speicherzugriffsprotokoll
  • NF X50-779*NF ISO 29994:2021 Bildungs- und Lerndienstleistungen – Voraussetzungen für Fernunterricht

Danish Standards Foundation, puf-Fernbedienung

  • DS/EN 301131 V1.1.1:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Teleaktions-Teledienst; Leistungsbeschreibung
  • DS/ETS 300 111:1993 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Telefonie 3,1 kHz-Teledienst – Leistungsbeschreibung
  • DS/ISO 8848:2021 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • DS/CWA 16259:2011 Verantwortungsvolle Maßnahmen für Fernglücksspiele
  • DS/ISO 10368:2006 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • DS/I-ETS 300697-2:1999 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI) – Teil 2: Abstract Test Suite (ATS)-Spezifikation für die PCI User Facility (PUF)
  • DS/ISO/IEC 11578:1999 Informationstechnologie - Open Systems Interconnection - Remote Procedure Call (RPC)
  • DS/EN 302 999 V1.2.1:2013 Sicherheit; Fernspeiseanlagen; Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung
  • DS/EN ISO 8848:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Steuersysteme (ISO 8848:2020)

Lithuanian Standards Office , puf-Fernbedienung

(U.S.) Ford Automotive Standards, puf-Fernbedienung

International Telecommunication Union (ITU), puf-Fernbedienung

US-FCR, puf-Fernbedienung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, puf-Fernbedienung

CZ-CSN, puf-Fernbedienung

SE-SIS, puf-Fernbedienung

AENOR, puf-Fernbedienung

  • UNE 133503:2013 Mobile Telecare-Dienste. Kommunikationsprotokoll zwischen mobilen Telecare-Geräten (Terminals) und Telecare-Alarmzentrale
  • UNE 135411-4:2002 Straßenmarkierungsausrüstung. Abgelegene Stationen. Teil 4: Schrank der Fernstationen.
  • UNE 135411-3-2:2004 Straßenausrüstung. Abgelegene Stationen. Teil 3-2: Funktionsmerkmale. Abgelegene Stationen in Tunneln
  • UNE 135411-7:2006 Straßenverkehrssignalanlagen. Abgelegene Stationen. Wartungsterminal für die Remote-Station ERU

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, puf-Fernbedienung

  • ETSI EN 301 131:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Teleaktions-Teledienst; Servicebeschreibung (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 131:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Teleaktions-Teledienst; Servicebeschreibung (V1.1.1)
  • PRETS 300 697-2-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)
  • ES 202 999-2010 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.1.1)
  • TS 102 226-2007 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen Smart Cards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.17.0; Release 6)
  • I-ETS 300 697-2-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)
  • PRI-ETS 300 697-2-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)
  • ETSI EN 302 999:2013 Sicherheit; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.0)
  • ETSI EN 302 999:2012 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (V1.2.0)

U.S. Air Force, puf-Fernbedienung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), puf-Fernbedienung

HU-MSZT, puf-Fernbedienung

German Institute for Standardization, puf-Fernbedienung

  • DIN EN 301131:2000-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) - Fernwirkdienst - Leistungsbeschreibung (Anerkennung der englischen Fassung EN 301131 V 1.1.1 (1999-01) als deutsche Norm) / Hinweis: Anerkennungsmitteilung
  • DIN SPEC 33884:2011 Verantwortungsvolle Maßnahmen für Fernglücksspiele
  • DIN EN 16603-50-52:2014-12 Raumfahrttechnik – SpaceWire – Remote-Speicherzugriffsprotokoll; Englische Fassung EN 16603-50-52:2014
  • DIN SPEC 91199:2011 Beschreibung zur Modellierung von Remote Services
  • DIN EN 300674-2-2:2019-10 Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Dedizierte Übertragungsausrüstung für Kurzstreckenkommunikation (DSRC) (500 kbit/s/250 kbit/s), die im Frequenzband 5.795 MHz bis 5.815 MHz betrieben wird – Teil 2: Harmonisierte Norm für den Zugang zum Funk Spektrum - Sub...
  • DIN EN 301091-2:2017-05 Geräte mit geringer Reichweite – Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Radargeräte für den Betrieb im Bereich 76 GHz bis 77 GHz – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt – Teil 2: Feste Infrastruktur. .
  • DIN EN 302264:2017-09 Kurzstreckengeräte – Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Kurzstreckenradargeräte für den Betrieb im 77-GHz- bis 81-GHz-Band – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung der englischen Fassung).
  • DIN EN 302288:2017-09 Kurzstreckengeräte – Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Ultrabreitbandradargeräte, die im Bereich von 24,25 GHz bis 26,65 GHz betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung von ...
  • DIN EN 302858:2017-05 Geräte mit geringer Reichweite – Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Radargeräte, die im Bereich von 24,05 GHz bis 24,25 GHz oder 24,05 GHz bis 24,50 GHz betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie abdeckt 2014/53/EU ...
  • DIN EN 301091-1:2017-05 Geräte mit geringer Reichweite – Transport- und Verkehrstelematik (TTT) – Radargeräte, die im Bereich von 76 GHz bis 77 GHz betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt – Teil 1: Bodengebundene Fahrzeuge. .
  • DIN 25488:2018-03 Komponenten für heiße Zellen – Anforderungen an die Auslegung für Fernhandhabung
  • DIN EN ISO 8848:2022-10 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme (ISO 8848:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8848:2022
  • DIN EN ISO 10592:2022-10 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte hydraulische Lenksysteme (ISO 10592:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10592:2022
  • DIN EN 302999:2013-07 Sicherheit - Fernspeiseanlagen - Sicherheitsanforderungen für die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 999 V1.2.1 (2013-03) als deutsche Norm) / Nicht...
  • DIN 87346:2017-03 Fernbedienungsrohre für Handbetrieb - Lager
  • DIN 87341:2017-02 Fernbedienungsrohre für den manuellen Betrieb - Installation

(U.S.) Telecommunications Industries Association , puf-Fernbedienung

Society of Automotive Engineers (SAE), puf-Fernbedienung

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), puf-Fernbedienung

  • ARI 450-1999 Wassergekühlte Kältemittelkondensatoren, getrennter Typ
  • ARI 480-2001 Ferngekühlte Flüssigkeitskühler vom Typ Kältemittel
  • ARI 490-2003 Ferngesteuerte, verdunstungsgekühlte Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

Group Standards of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • T/CSA 028-2016 LED-Remote-Phosphor-Komponenten
  • T/ZZB 0816-2018 Fernsperre im Kommunikationsfeld
  • T/QDAS 115-2023 Verfahren zur Ferndiagnose von Aquakulturkrankheiten
  • T/CHASA 004-2020 Spezifikation für die Fernwartung einer Waschmaschine
  • T/CPI 12001-2022 Zementierkopf mit Fernbedienung
  • T/CPAPE 01-2023 Leitfaden zum Fernwartungssystem für die Verwendung der Blow-Fill-Seal-Technologie
  • T/CTSS 53-2022 Technische Spezifikation für die Zubereitung von gelbem Yuanan-Tee
  • T/CAME 50-2022 Spezifikationen für Fernstrahlentherapie-Dienste
  • T/CCAA 36-2022 Leitfaden zur Remote-Auditierung für Zertifizierungsstellen
  • T/QYZL 13-2021 Technische Regelung der Beweidung von Qingyuan-Rebhuhnhühnern
  • T/SXZYC 011-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Polygala-Saatgut
  • T/WHHLW 22-2023 Automatisches Fernsteuerungssystem für Windmühlen
  • T/YAJX 001-2023 Technischer Zeitplan für die Produktion von Yuan'an Xianggu
  • T/ZZXJX 088-2021 Technische Vorschriften zur Fernüberwachung der Bodenfundamentüberwachung
  • T/JSQA 106-2021 Integrierte Bewässerungsmaschine zur Messung und Steuerung großer Reichweiten
  • T/CASME 982-2023 Fernüberwachungssystem für die Solarstromerzeugung
  • T/QGCML 2430-2023 Fernsteuerung eines Hochdruck-Bohrflüssigkeitsverteilers
  • T/QGCML 1119-2023 Technische Anforderungen für die Computer-Fernbedienung
  • T/QYZL 58-2024 Betriebsvorschriften für die Kühlkettenlogistik von Qingyuan-Hähnchen
  • T/QYZL 12-2021 Zuchttechnische Regelung für Qingyuan-Rebhuhnhühner
  • T/QYZL 11-2021 Technische Vorschriften für das Schlüpfen von Qingyuan-Rebhuhnhühnern
  • T/CDSA 501.8-2022 Anforderungen an den Netzwerk-Fernunterricht für die theoretische Ausbildung
  • T/QYZL 14-2021 Technische Vorschriften für die Schlachtung und Verarbeitung von Qingyuan-Rebhuhnhühnern
  • T/GDMA 16-2019 Technische Spezifikation für Fahrzeug-Fernüberwachungsterminal
  • T/FJAF 004-2021 Technische Spezifikationen für das Fernvideoüberwachungssystem
  • T/JX 032-2020 Spezifikation des Smart Fire-Fernüberwachungsdienstes
  • T/SDBDA 7-2021 Spezifikationen des Fern-Holter-Diagnosedienstes
  • T/SDBDA 8-2021 Leistungsbeschreibung für die Ferndiagnose des ambulanten Blutdrucks
  • T/JSCC 004-2022 Funktionale Spezifikation des Telemedizin-Informationssystems
  • T/CARD 039-2023 Ferndienstspezifikation für unterstützende Technologie für Sehbehinderte
  • T/QGCML 418-2022 Online-Fern-Ultraschall-Durchflussmesser mit offenem Kanal
  • T/QGCML 1049-2023 Datenerfassungs- und Fernüberwachungs-SCADA-System
  • T/SHXXQX 005-2023 Intelligentes Remote-I/O-Datenerfassungssystem
  • T/ZSM 0003-2021 Anforderungen an ein ferngesteuertes Shelter-Messlabor
  • T/SHDSGY 151-2022 Fire Internet of Things Fernüberwachungs- und -verwaltungssystem
  • T/FPSA 2-2019 Spezifikation für ein Fernüberwachungssystem für USV
  • T/CBA 204-2019 Spezifikationen der Air Bank für Kundenservice und Management
  • T/CASME 981-2023 Implementierungshandbuch für die IoT-Remote-Stamping-Technologie
  • T/SZAS 71-2023 Roboterultraschall für die Teleoperation – Allgemeine technische Spezifikation
  • T/QGCML 922-2023 Ferngesteuertes Alarmerkennungs-Anzeigeinstrument mit isolierter Stromversorgung
  • T/SUCA 016-2021 Technische Anforderungen an ein Ultra-High-Definition-System für die Telekonsultation
  • T/QYZL 55-2024 Technischer Verhaltenskodex für Formelfuttermittel für Qingyuan-Hühner
  • T/HBYY 0041-2023 Technische Vorschriften für die Saatgutzüchtung chinesischer Arzneimittel Yuanzhi
  • T/CAME 47-2022 Technische Spezifikation für ein Ultraschall-Ferndiagnose-Informationssystem
  • T/HNTS 0008-2021 Allgemeine technische Anforderungen für den Rohrgurt-Ferntransport
  • T/GHDQ 106-2022 Spezifikation für Informationssicherheits-Penetrationstests für Fahrzeug-Upgrades über Funk
  • T/JSAMIA 1-2017 Technische Anforderungen an ein Fernverwaltungssystem für den Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen
  • T/QGCML 1445-2023 Plattformarchitektur für den Fernbetrieb und die Wartung intelligenter industrieller Geräte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, puf-Fernbedienung

  • GB/T 24475-2023 Fernalarmsystem für Aufzüge
  • GB/T 24475-2009 Fernalarm an Aufzügen
  • GB/T 25408-2010 Hängende Bewässerungsmaschinen mit großer Reichweite
  • GB/T 16975.2-1997 Informationstechnologie – Remote-Operationen – Teil 2: OSI-Realisierungen – Definition des ROSE-Dienstes (Remote Operations Service Element).
  • GB/T 16975.3-1997 Informationstechnologie – Remote-Operationen – Teil 3: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element).
  • GB/T 21644-2008 Allgemeine Beschreibung der Netzwerke des Fernunterrichts
  • GB 50440-2007 Technische Spezifikation für ein Fernüberwachungssystem für Stadtbrände
  • GB/T 42136-2022 Intelligente Fertigung – Allgemeine Anforderungen an Fernwartungssysteme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, puf-Fernbedienung

  • GB/T 39050-2020 Spezifikation für den Fernunterrichtsdienst
  • GB/T 39837-2021 Informationstechnologie – Fernbedienung und -wartung – Technisches Referenzmodell
  • GB/T 41052-2021 Vollflächige Tunnelbohrmaschine – Fernüberwachungssystem

工业和信息化部, puf-Fernbedienung

  • YD/T 2973-2015 Optischer Verstärker mit Fernpumpe
  • YD/T 3494-2019 Anforderungen an zentralisierte Remote-Datensicherungstests
  • YD/T 3243-2017 Geschäftsanforderungen für Telepräsenz-Videokonferenzsysteme
  • YD/T 2894-2015 Zugriff auf die technischen Anforderungen des Netzwerks ONU-Fernverwaltung in FTTH

ES-UNE, puf-Fernbedienung

  • UNE 179011:2023 Gesundheitsdienste. Telekonsultation
  • UNE-EN 16603-50-52:2014 Raumfahrttechnik – SpaceWire – Fernspeicherzugriffsprotokoll (von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • ESPECIFICACION UNE 0067:2022 Telearbeit. Richtlinien für Best Practices
  • UNE-EN 300674-2-2 V2.1.1:2017 Transport- und Verkehrstelematik (TTT); Dedizierte DSRC-Übertragungsausrüstung (Short Range Communication) (500 kbit/s / 250 kbit/s), die im Frequenzband 5.795 MHz bis 5.815 MHz betrieben wird; Teil 2: Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen abdeckt ...
  • UNE-EN 300674-2-2 V2.2.1:2019 Transport- und Verkehrstelematik (TTT); Dedizierte DSRC-Übertragungsausrüstung (Short Range Communication) (500 kbit/s / 250 kbit/s), die im Frequenzband 5.795 MHz bis 5.815 MHz betrieben wird; Teil 2: Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum; Unterabschnitt...
  • UNE-EN 300674-2-1 V2.1.1:2016 Transport- und Verkehrstelematik (TTT); Dedizierte DSRC-Übertragungsausrüstung (Short Range Communication) (500 kbit/s / 250 kbit/s), die im Frequenzband 5.795 MHz bis 5.815 MHz betrieben wird; Teil 2: Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen abdeckt ...
  • UNE-EN 300674-2-1 V3.1.1:2022 Transport- und Verkehrstelematik (TTT); Dedizierte DSRC-Übertragungsausrüstung (Short Range Communication) (500 kbit/s / 250 kbit/s), die im Frequenzband 5.795 MHz bis 5.815 MHz betrieben wird; Teil 2: Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum; Unterabschnitt...
  • UNE-EN ISO 10592:2023 Kleine Boote – Ferngesteuerte hydraulische Lenksysteme (ISO 10592:2022)
  • UNE-EN ISO 8848:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme (ISO 8848:2022)

农业农村部, puf-Fernbedienung

  • NY/T 3239-2018 Technische Spezifikationen zur Fernüberwachung von Biogasprojekten

Canadian Standards Association (CSA), puf-Fernbedienung

  • CAN/CSA-ISO/CEI 13712-2:2000 Informationstechnologien - Fernoperationen: OSI-Realisierungen - Definition des Dienstes für Fernoperationen (ROSE)
  • CAN/CSA-ISO/CEI 13712-3:2000 Informationstechnologien – Fernoperationen: OSI-Realisierungen – Spezifizierung des Protokolls der Fernoperationsdienste (ROSE)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 13712-2:2000 Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Dienstdefinition (Remote Operations Service Element).
  • CSA ISO/CEI 13712-2-00:2000(R2004) Informationstechnologien, Fernoperationen: R閍lisations OSI, Definition des Fernwartungsdienstes (ROSE) Premiere Edition
  • CSA ISO/CEI 13712-3-00-CAN/CSA:2000(R2004) Informationstechnologien, Fernoperationen: R閍lisations OSI, Definition des Fernwartungsdienstes (ROSE) Premiere Edition
  • CAN/CSA-ISO/IEC 13712-3:2000 Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element) (Technische Berichtigung 1: März 2001)
  • CSA ISO/CEI 13712-2-00:2002 Informationstechnologie-Remote-Betrieb: OSI-Operation-Service-Definition von Remote-Operation-Service-Elementen (ROSE).Erste Ausgabe.ISO/CEI 13712-2:1995
  • CSA ISO/CEI 13712-3-00:2001 Informationstechnologie-Fernbetrieb: OSI-Betriebsverordnung für ROSE-Vereinbarung. Erste Ausgabe. ISO/CEI 13712-3:1995

International Organization for Standardization (ISO), puf-Fernbedienung

  • ISO/IEC 13712-2:1995 Informationstechnologie – Remote-Operationen – Teil 2: OSI-Realisierungen – Definition des ROSE-Dienstes (Remote Operations Service Element).
  • ISO/IEC 13712-3:1995 Informationstechnologie – Fernoperationen – Teil 3: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element).
  • ISO 10592:2022 Kleine Boote – Ferngesteuerte hydraulische Lenksysteme
  • ISO 8848:2022 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme
  • ISO/IEC 13871:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Private Telekommunikationsnetze – Digitale Kanalaggregation
  • ISO/IEC 9579:1999 Informationstechnologie – Remote-Datenbankzugriff für SQL
  • ISO/IEC 11578:1996 Informationstechnologie - Open Systems Interconnection - Remote Procedure Call (RPC)
  • ISO/IEC 22535:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Unternehmenstelekommunikationsnetze – Tunnelung von QSIG über SIP
  • ISO/IEC 22535:2006 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Corporate Telecommunication Networks – Tunneling von QSIG über SIP
  • ISO 10368:2006 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • ISO/CD 21388-2 Akustik – Tele-Hörgeräteanpassungsmanagement – Teil 2: Teledienste als Teil des Hörgeräteanpassungsmanagements (tHAFM)
  • ISO/IEC 18052:2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 29341-18-1:2011 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 18-1: Remote Access Device Control Protocol – Remote Access-Architektur
  • ISO/IEC 29341-18-2:2011 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 18-2: Remote Access Device Control Protocol – Remote Access Client Device
  • ISO/IEC 18051:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18052:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18052:2012 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – ASN.1 für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO/IEC 18051:2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Dienste für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III
  • ISO 29994:2021 Bildungs- und Lerndienstleistungen – Anforderungen für Fernunterricht
  • ISO 23629-8:2023 UAS-Verkehrsmanagement (UTM) – Teil 8: Fernidentifizierung

YU-JUS, puf-Fernbedienung

British Standards Institution (BSI), puf-Fernbedienung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), puf-Fernbedienung

U.S. Military Regulations and Norms, puf-Fernbedienung

Standard Association of Australia (SAA), puf-Fernbedienung

European Committee for Standardization (CEN), puf-Fernbedienung

TIA - Telecommunications Industry Association, puf-Fernbedienung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB41/T 2230-2022 Vorschriften zur Ferndurchflussmessung vollautomatischer hydrografischer Seilbahnen

United States Navy, puf-Fernbedienung

American Water Works Association (AWWA), puf-Fernbedienung

  • AWWA C706-1996 Direkt ablesbare Fernregistrierungssysteme für Kaltwasserzähler

American Society of Mechanical Engineers (ASME), puf-Fernbedienung

GM North America, puf-Fernbedienung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB4205/T 72-2020 Technische Vorschriften für die Produktion roter Pflaumen von Yuan'an
  • DB42/T 1799-2022 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von gelbem Yuan'an-Tee

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB5325/T 99-2020 Technische Vorschriften für die Produktion von Kaiyuan-Jakobsmuscheln
  • DB53/T 899-2018 Spezifikationen für Design und Bau eines fernvisuellen medizinischen Systems

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB35/T 2104-2022 Technische Spezifikation für die Fernüberwachung von Aufzügen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB32/T 4096-2021 Arbeitsspezifikation für die Remote-Offsite-Angebotsbewertung
  • DB32/T 4489-2023 Arbeitsverfahren für die Fernüberprüfung der behördlichen Genehmigung der Marktaufsicht

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB34/T 644-2006 Technische Vorschriften für den Granatapfelanbau in Huaiyuan
  • DB34/T 1128-2010 Technische Vorschriften für die Dingyuan-Schweinezucht
  • DB3418/T 022-2022 Spezifikationen für Ferninspektionsdienste von Inspektions- und Prüfinstituten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, puf-Fernbedienung

  • ECMA 127-1990 Remoteprozeduraufruf mit OSI (RPC) (2. Auflage)
  • TR 30-1985 Remote-Datenbankzugriffsdienst und -protokoll
  • TR 31-1985 Fernoperationen – Konzepte@Notation und verbindungsorientierte Zuordnungen

IX-ISO/IEC, puf-Fernbedienung

  • ISO/IEC 13712-3:1995/Amd 1:1996 Änderung 1 – Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element) – Zuordnung zu A-UNIT-DATA und integrierten Operationen
  • ISO/IEC 13712-2:1995/Amd 1:1996 Änderung 1 – Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Dienstdefinition (Remote Operations Service Element) – Zuordnung zu A-UNIT-DATA und integrierten Operationen
  • ISO/IEC 13712-3:1995/Cor 1:1996 Informationstechnologie – Remote Operations: OSI-Realisierungen – ROSE-Protokollspezifikation (Remote Operations Service Element) – Technische Berichtigung 1

VN-TCVN, puf-Fernbedienung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, puf-Fernbedienung

American Nuclear Society (ANS), puf-Fernbedienung

  • ANS 58.6-1996 Kriterien für die Fernabschaltung von Leichtwasserreaktoren

International Electrotechnical Commission (IEC), puf-Fernbedienung

AT-ON, puf-Fernbedienung

BE-NBN, puf-Fernbedienung

American Society for Testing and Materials (ASTM), puf-Fernbedienung

  • ASTM F3411-22 Standardspezifikation für Remote-ID und Tracking
  • ASTM F3411-22a Standardspezifikation für Remote-ID und Tracking
  • ASTM F3411-19 Standardspezifikation für Remote-ID und Tracking
  • ASTM F1220-95(2006) Standardhandbuch für die Telekommunikation des Emergency Medical Services Systems (EMSS).
  • ASTM E178-94 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM E178-00 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM E178-02 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM E178-16 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM C1661-13 Standardhandbuch für Anzeigesysteme für ferngesteuerte Einrichtungen
  • ASTM C1661-07 Standardhandbuch für Anzeigesysteme für ferngesteuerte Einrichtungen

RU-GOST R, puf-Fernbedienung

  • GOST R 53953-2010 Eisenbahntelekommunikation. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34243-2017 Telemedizinische Systeme. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung mobiler Telemedizin-Labordiagnostik-Kits
  • GOST 34244-2017 Telemedizinische Systeme. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit stationärer telemedizinischer Beratungs- und Diagnosezentren
  • GOST R 56380-2015 Wasserversorgungsnetze aus vorisolierten Rohren. Fernkontrolle der Qualität

American Bureau of Shipping , puf-Fernbedienung

  • ABS 323-2021 Leitfaden für autonome und ferngesteuerte Funktionen

GB-REG, puf-Fernbedienung

ANS - American Nuclear Society, puf-Fernbedienung

  • 58.6-1996 Kriterien für die Fernabschaltung von Leichtwasserreaktoren
  • 58.6-1983 KRITERIEN FÜR DIE FERNABSCHALTUNG VON LEICHTWASSEREAKTOREN

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • JJG(航天) 49-1988 Verifizierungsvorschriften für Mikrokollimationsteleskope
  • JJG(核工) 3-1991 Verifizierungsvorschriften für Szintillationsteleskope (funktionsfähig)
  • JJG(核工) 4-1991 Verifizierungsvorschriften für Halbleiterteleskope (Arbeiterklasse)
  • JJG(铁道) 183-2004 Eichvorschriften für die elektrische Messung von Lokomotiven und Fernübertragungsdruckmessgeräten
  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide

Professional Standard - Agriculture, puf-Fernbedienung

国家卫生计生委, puf-Fernbedienung

  • WS 539-2017 Basisdatensatz für telemedizinische Informationen
  • WS/T 529-2016 Grundlegende Funktionsspezifikationen des Telemedizin-Informationssystems

Professional Standard - Energy, puf-Fernbedienung

  • NB/T 31071-2015 Technischer Code für Fernüberwachungs- und Steuerungssysteme von Windparks

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, puf-Fernbedienung

  • GJB 8301-2015 Testverfahren für Waffensysteme mit Langstreckenraketenwerfern
  • GJB 8925-2017 Methode zur Integritätsbewertung von Langstreckenraketenwerfern
  • GJB 1375.2-1992 SQL-Spezialisierung für militärischen Remote-Datenbankzugriff

Professional Standard - Construction Industry, puf-Fernbedienung

  • JGJ/T 285-2014 Technische Spezifikation für das Fernüberwachungssystem des Energieverbrauchs öffentlicher Gebäude

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), puf-Fernbedienung

  • JIS X 5718:1998 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Remote Procedure Call (RPC)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB65/T 4320-2020 Technische Vorschriften für die Anwendung von Schädlingsfern-Echtzeitüberwachungssystemen
  • DB65/T 4000-2017 Auf einem Rahmen montiertes (landwirtschaftliches) Wassermessgerät mit Fernbedienung

Professional Standard - Post and Telecommunication, puf-Fernbedienung

  • YD/T 1963-2009 Kommunikationsplattform für Fernunterricht. Kommunikationsprotokolle
  • YD/T 2915-2015 Technische Anforderungen für eine zentrale Remote-Datensicherung
  • YD/T 3244-2017 Systemarchitektur eines Telepräsenz-Konferenzsystems
  • YD/T 1196-2002 Technische Spezifikation des Fernunterrichts im IP-Netzwerk
  • YD/T 707-1993 Begriffe, die für die Remote-Nachrichtenverarbeitung und das Geschäft verwendet werden

Professional Standard - Coal, puf-Fernbedienung

  • MT/T 1144-2011 Das Ausrüstungssystem der Bohrlochhydrologie im Bergbaubezirk

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, puf-Fernbedienung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, puf-Fernbedienung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, puf-Fernbedienung

  • AMEDP-37-2012 DEVELOPMENT AND IMPLEMENTATION OF TELECONSULTATION SYSTEMS
  • STANAG 2517-2005 ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG VON TELEKONSULTATIONSSYSTEMEN (ED 1)

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), puf-Fernbedienung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, puf-Fernbedienung

  • 0700003-2004 UTDOA LBIS-Schnittstelle: RPP-Methode (Remote PDE Protocol).
  • 0800009-2008 Fernverwaltung von Geräten im Verbraucherbereich für IPTV-Dienste

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, puf-Fernbedienung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB12/T 984-2020 Technische Spezifikationen zur Fernüberwachung der Bodenfeuchtigkeit

Professional Standard - Military and Civilian Products, puf-Fernbedienung

  • WJ 2438-1997 Verifizierungsvorschriften für umfassende Inspektionsinstrumente für Teleskope

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB23/T 1627-2015 Technische Vorschriften zur Sojabohnen-Fernpfropfungsmutagenese

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB44/T 1559-2015 Technische Spezifikation für die Fernverwaltung des digitalen Zuhauses
  • DB44/T 1128-2013 Technische Vorschriften für die Hühnerzucht von Qingyuan Ma
  • DB44/T 1199-2013 Grundvoraussetzungen für ein Fernüberwachungssystem für Elektrofahrzeuge

未注明发布机构, puf-Fernbedienung

  • DIN 25488 E:2017-03 Komponenten für heiße Zellen – Anforderungen an die Auslegung für Fernhandhabung

CN-QIYE, puf-Fernbedienung

  • Q/CHD 41-2020 Technische Richtlinien für die zentrale Fernsteuerung regionaler Wasserkraft

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, puf-Fernbedienung

  • WS/T 545-2017 Technische Spezifikationen des Telemedizin-Informationssystems

ES-AENOR, puf-Fernbedienung

Defense Logistics Agency, puf-Fernbedienung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), puf-Fernbedienung

  • ETSI I-ETS 300 697-2-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)
  • ETSI PRETS 300 697-2-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)
  • ETSI ES 202 999-2010 SICHERHEIT; Fernspeiseanlagen; Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb informationstechnischer Anlagen mit Fernspeisung
  • ETSI PRI-ETS 300 697-2-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Konformitätstests für die Euro-ISDN Programming Communication Interface (PCI); Teil 2: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) für die PCI User Facility (PUF)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), puf-Fernbedienung

  • SMPTE EG 29:1993 EG 29:1993 – SMPTE-Technikrichtlinie – Fernbedienung von Fernsehgeräten

Professional Standard - Electron, puf-Fernbedienung

  • SJ 20522-1995 Richtlinien für die Messung des Remote-Batch-Computerdienstes
  • SJ/T 11901-2023 Technische Anforderungen für ein Ultra-High-Definition-Fernberatungssystem

SAE - SAE International, puf-Fernbedienung

Aeronautical Radio Inc., puf-Fernbedienung

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), puf-Fernbedienung

  • AIAA R-103-2004 Terminologie für unbemannte Luftfahrzeuge und ferngesteuerte Flugzeuge

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • JJF 1206-2018 Zeit- und Frequenzstandard-Fernkalibrierungsspezifikation

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • DB6106/T 212-2023 Festlegung von Standards für die Wasserentnahmestelle für die Fernwasserversorgung von Bränden

US-CFR-file, puf-Fernbedienung

  • CFR 7-1703.127-2014 Landwirtschaft. Teil 1703: Ländliche Entwicklung. UnterabschnittE:Fernstudium und Telemedizin-Stipendienprogramm. Abschnitt 1703.127: Bestimmungen zur Bewerbungsauswahl.
  • CFR 7-1703.125-2014 Landwirtschaft. Teil 1703: Ländliche Entwicklung. UnterabschnittE:Fernstudium und Telemedizin-Stipendienprogramm. Abschnitt 1703.125: Antrag abgeschlossen.
  • CFR 7-1703.144-2014 Landwirtschaft. Teil 1703: Ländliche Entwicklung. UnterabschnittG:Fernstudium und Telemedizin-Darlehensprogramm. Abschnitt 1703.144: Antrag abgeschlossen.

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., puf-Fernbedienung

  • IEEE N449.1-1978 Verfahren zur regelmäßigen Inspektion von Kobalt-60- und Cäsium-137-Teletherapiegeräten

CH-SNV, puf-Fernbedienung

  • VSM 28451-1960 Instrumentensicherheitsvorschriften für elektronische Tontechnik, elektronische Bildgebung, Informations- und Fernsignaltechnik (Instrumentenordnung für Fernsignaltechnik, VAF)

SG-SPRING SG, puf-Fernbedienung

Professional Standard - Railway, puf-Fernbedienung

  • TB 10064-2000 Code für den Entwurf der Fernwirksystemtechnik für Eisenbahnen

ANSI - American National Standards Institute, puf-Fernbedienung

  • X9.49-1998 Secure Remote Access to Financial Services for the Financial Industry

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, puf-Fernbedienung

  • CECS 303-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung eines Fernübertragungs-Zählerablesesystems für Wohngebäude

IX-UIC, puf-Fernbedienung

AIAG - Automotive Industry Action Group, puf-Fernbedienung

  • M-20-2010 Empfohlene Geschäftspraxis für die Fernlieferkette (Version 1)

BELST, puf-Fernbedienung

IT-UNI, puf-Fernbedienung

  • UNI ISO 29994:2021 Bildungs- und Lerndienstleistungen – Anforderungen für Fernunterricht

Professional Standard - Commodity Inspection, puf-Fernbedienung

  • SN/T 2968-2011 Technische Spezifikation zur Fernidentifizierung von Pflanzenschädlingen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, puf-Fernbedienung

  • CNS 6424-1980 Installationsprinzipien für Fernbedienungsgeräte für den manuellen Betrieb
  • CNS 6423-1980 Fernbedienung mit Übertragungsrohren für manuellen Betrieb. Übertragungsrohre in Nenngröße, Quadrate, Übersicht über Einzelteile
  • CNS 6422-1980 Fernbedienungsgetriebe mit Übertragungsrohr für manuellen Betrieb. Gabelverbindungen mit Vierkantloch zum Herstellen der Verbindung

国家密码管理局, puf-Fernbedienung

  • GM/T 0072-2019 Technische Anforderungen für die Passwortanwendung für mobiles Fernbezahlen

司法部, puf-Fernbedienung

  • SF/T 0082-2020 Spezifikationen des Smart-Correction-Fernvideoinspektionssystems
  • SF/T 0038-2020 Spezifikationen des Smart-Correction-Fernvideoinspektionssystems

Underwriters Laboratories (UL), puf-Fernbedienung

  • UL 5500-2018 UL Standard for Safety Remote Software Updates (First Edition)

国家粮食局, puf-Fernbedienung

  • LS/T 1817-2018 Technische Spezifikationen des Fernvideoüberwachungssystems Granary




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten