ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Spurenphasenerkennung

Für die Methode zur Spurenphasenerkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Spurenphasenerkennung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Wortschatz, Chemikalien, organische Chemie, Dokumentenbildtechnologie, Milch und Milchprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Textilhilfsstoffe, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Wasserqualität, Kriminalprävention, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Straßenfahrzeug umfassend, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Lebensmitteltechnologie, Erdgas, Informatik, Verlagswesen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Desinfektion und Sterilisation, Bodenqualität, Bodenkunde, schwarzes Metall, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Metallerz, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Ventil, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tierheilkunde, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Halbleitermaterial, Wäschereiausrüstung, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Textilprodukte, Bienenzucht, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Glas, Einrichtungen im Gebäude, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend.


Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/QGCML 317-2022 Mikro-Cantilever-Strahlsensor-Erkennungsverfahren für Mikrokalorien
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/CALAS 51-2017 Labortier – Methode für Mikrosatellitenmarker von Meerschweinchen
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/SZGIA 1-2016 Hochdurchsatzsequenzierungsbasierte mikrobielle Nachweismethoden Teil 1: Grundlegende Verfahren
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/CALAS 54-2018 Labortier – Methode zur Mikrosatellitenmarkierung des Chinesischen Hamsters
  • T/CAS 658-2022 Untersuchungsmethoden und Kontrollindex von Mikroorganismen im Fahrzeuginnenraum
  • T/FDSA 002-2019 Testmethode zur physikalischen Antifouling-Bewertung von biomimischen mikrostrukturierten Oberflächen
  • T/CALAS 21-2017 Labortier – Methoden für Mikrosatellitenmarker von Labormäusen und -ratten
  • T/CSTM 00375-2021 Quantitative Bestimmung von Vanadium-Titan-Magnetit-Mineralien
  • T/CVMA 8-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Influenza-A-Virus
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/CI 157-2023 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Krebstieren
  • T/CSTM 00212-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Phasenarray-Ultraschallprüfverfahren zur Prüfung von Schrauben mittels zylindrisch geführter Wellen
  • T/WHAS 045-2023 Bestimmung von 24 Arzneimittelrückständen in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CSIQ 76001-2017 Textilien – Bestimmung der persistenten Organochlor-Schadstoffrückstände – Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CITS 0007-2021 Freies Gossypol und seine Metabolitenreste Gossypolon in tierischen Lebensmitteln – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 19267.7-2023 Forensische Wissenschaft Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren Teil 7: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.10-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 19267.10-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 35024-2018 Methode zum Nachweis von Säugetier- und Geflügelbestandteilen. Anordnung suspendierter Perlen
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 19267.11-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.7-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.11-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.7-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 6015-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Dimerspuren – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 42345-2023 Quantitative Nachweismethode für Vanadium-Titan-Magnetitmineralien
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.7-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung von Staphylococcus aureus
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulasäuregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/T 21311-2007 Bestimmung von Rückständen von Nitrofuran-Metaboliten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – HPLC-MS/MS-Methode
  • GB/T 12701-2014 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Spurenoxygenaten.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 21317-2007 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 41805-2022 Methodik zur quantitativen Inspektion des Defekts auf der Optikoberfläche – Mikroskopische Streu-Dunkelfeld-Bildgebung
  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 18204.11-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.12-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
  • GB/T 10561-2005 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • GB/T 10561-2023 Standardmäßige mikroskopische Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl
  • GB/T 18932.13-2003 Methode zur Bestimmung von Phenolrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 12688.9-2011 Prüfverfahren für Styrol für industrielle Zwecke – Teil 9: Bestimmung von Spuren von Benzol – Gaschromatographisches Verfahren
  • GB/T 20362-2006 Methode zur Bestimmung von Clopidol-Rückständen in Eiern. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 42630-2023 Methode zur chemischen Phasenanalyse von Kupfer-Nickel-Sulfiderz. Bestimmung des Nickel- und Kobaltgehalts in sechs Mineralphasen
  • GB/T 29567-2013 Die Bioassay-Methode für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Methode zur topischen Anwendung
  • GB/T 21310-2007 Bestimmung von Rückständen von Thyreostatika in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – HPLC-MS/MS-Methode
  • GB/T 21314-2007 Bestimmung von Cephapirin- und Ceftiofur-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 18204.5-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung coliformer Bakterien

CZ-CSN, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • CSN 56 0080-1983 Lebensmittel. SampUng-Methoden für mikrobiologische Untersuchungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SN/T 2667-2010 Qualitativer Nachweis für gentechnisch veränderte Mikroorganismen
  • SN/T 4092-2015 Methoden zur Probenahme von Schlachtkörpern für mikrobiologische Tests
  • SN/T 1751.1-2006 Bestimmung von Chinilinrückständen in tierischen Lebensmitteln – Teil 1: MIA-Methode
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückstände von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels
  • SN/T 2522.1-2010 Nachweis bestrahlter Lebensmittel für den Import und Export – mikrobiologische Screening-Methode
  • SN/T 1526-2005 Bestimmung der Babesia-equi-Mikrokomplement-Fixierung
  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 3144-2011 Bestimmung von Kokzidiostatika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1987-2007 Bestimmung von Rafoxanid-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3649-2013 Bestimmung von Fluorchinolonen in Futtermitteln. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2624-2010 Bestimmung von Rückständen grundlegender Tierarzneimittel in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3235-2012 Bestimmung mehrerer Gruppen verbotener Arzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2160-2008 Bestimmung von Prednisolon-Rückständen in Tierfutter.GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2442-2010 Bestimmung von Moxidectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests
  • SN/T 4252-2015 Bestimmung von Imidocarb-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC-Methode und LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1776-2006 Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Originallebensmitteln für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 2317-2009 Bestimmung von Piperazinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0217-2014 Bestimmung mehrerer Pyrethroidrückstände in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 0123-2010 Bestimmung von Organophosphor-Mehrfachrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2908-2011 Methode zum Nachweis von Chlorsulonrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2445-2010 Bestimmung von Pentachlorphenol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1985-2007 Bestimmung von Phenothiazinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2426-2010 Bestimmung des Citriningehalts in Getreide für den Import und Export – HPLC-Methode
  • SN/T 2127-2008 Bestimmung von β-Lactam-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. MIA-Methode
  • SN/T 2206.7-2010 Bestimmung von Mikrobiologie in Kosmetika – Teil 7: Bestimmung der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) mittels Western-Blot-Methode
  • SN/T 2113-2008 Bestimmung von Rückständen von Beruhigungsmitteln in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2220-2008 Bestimmung von Benzodiazepin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2221-2008 Bestimmung von Azaperon und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2677-2010 Bestimmung von Androgenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1979-2007 Bestimmung von Praziquantel-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2073-2008 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Pflanzenprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1864-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1921-2007 Bestimmung von Flumequin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2451-2010 Bestimmung von Natriumnifurstyrolat-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2488-2010 Bestimmung von Clavulansäurerückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2654-2010 Bestimmung von Moroxydinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0931-2013 Bestimmung von Prohexadion-Calcium-Rückständen in Getreide für den Export.LC-Methode
  • SN/T 2331-2009 Rohstoff für Textilien. Bestimmung des Zuckergehalts in Baumwolle. Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • SN/T 2483-2010 Bestimmung des Sterigmatocystingehalts in Getreide für den Import und Export – HPLC-Methode
  • SN/T 0292-2010 Bestimmung von Bentazonrückständen in Getreide für den Import und Export – GC-Methode
  • SN/T 2570-2010 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Leder. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0759.1-1999 Chemische Analyse von importierten und exportierten Düngemitteln. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Spurenelementgehalts
  • SN/T 2218-2008 Bestimmung von Lincosamid-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2153-2008 Bestimmung von Dicyclanil-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2157-2008 Bestimmung von Mequindox-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2223-2008 Bestimmung von Tiamulin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2224-2008 Bestimmung von Rifaximin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export und Import.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2239-2008 Bestimmung von Isometamidium-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1928-2007 Bestimmung von Nitroimidazol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2487-2010 Bestimmung von Apramycin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2573-2010 Bestimmung von Chlordimeform und seinen Metabolitenrückständen in Gelée Royale für den Import und Export.GC-MS
  • SN/T 2574-2010 Bestimmung von Amitraz- und seinen Metabolitenrückständen in Gelée Royale für den Import und Export.GC-MS
  • SN/T 3646-2013 Bestimmung von Nitroimidazolen in Mundhygieneprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2423-2010 Bestimmung von Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode
  • SN/T 2212-2008 Bestimmung von Bensulfuronmethylrückständen in Getreide für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1866-2007 Bestimmung von Imazosulfuron-Rückständen in Getreide für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3642-2013 Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 1980-2007 Bestimmung von Gestagenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1751.2-2007 Bestimmung von Mehrfachrückständen von Chinolonen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Teil 2: LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2217-2008 Bestimmung von Barbituratrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2219-2008 Bestimmung von Dapson und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC/MS/MS-Methode
  • SN/T 2216-2008 Bestimmung von Colchicinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export mittels LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2226-2008 Bestimmung von Urotropinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2227-2008 Bestimmung von Metroclopramid-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • KS M 1427-2004 Testmethode für Biomasse auf Medien
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS J ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • KS I ISO 17994:2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS J ISO 6579-2015(2020) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS E ISO 7404-4:2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS J ISO 16654:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS I 3218-2003(2018) Methode zum Testen der Bakterienzahl in hochreinem Wasser
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS D 0204-2007(2022) Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 0204-2002 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 0204-2007(2017) Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS M 1962-2002 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 16072-2009(2014) Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D6968-03(2009) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03(2015) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03 Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D4530-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4864-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM F60-68(1983)e2 Methoden zum Nachweis und zur Zählung mikrobiologischer Verunreinigungen in Wasser, das zur Verarbeitung elektronischer und mikroelektronischer Geräte verwendet wird
  • ASTM D7457-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D4735-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM B487-20 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM D4735-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-03 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D2360-08 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7978-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des lebensfähigen aeroben Mikrobengehalts von Kraftstoffen und zugehörigem Wasser – Methode der thixotropen Gelkultur
  • ASTM D7457-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D4534-99 Standardtestmethode für den Benzolgehalt zyklischer Produkte durch Gaschromatographie
  • ASTM B487-85(1997) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM D5808-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D5808-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D5808-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie

KR-KS, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 17994-2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS J ISO 21528-1-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • KS E ISO 7404-4-2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS E ISO 7404-4-2018(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS J ISO 16654-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 10273-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • KS J ISO 11290-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • NF Z43-203:1991 Mikrographik. Desktop-Mikroform-Lesegeräte. Merkmale und vereinfachte Prüfmethoden.
  • NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF Z43-005:1984 Mikrographik. Visuelle Dichte von Mikrofilmen. Messmethode und Werte.
  • NF V08-026-1*NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF EN ISO 21567:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • NF Z43-201:1986 Mikrographik. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Lesegeräten für transparente Mikroformen.
  • XP CEN ISO/TS 13136:2012 Lebensmittelmikrobiologie - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli, die...
  • NF U47-009:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest
  • NF EN ISO 16654:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • NF V08-746*NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF U47-004:2023 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose mit der Komplementfixierungs-Mikromethode
  • NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Leistung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF V02-001*NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF V08-026-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode.
  • NF EN ISO 20838:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Amplifikations- und Nachweisanforderungen für qualitative Methoden
  • NF ISO 11916-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe aus verwandten Verbindungen – Teil 2: Methode unter Verwendung von Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder Massenspektrometriedetektion (MS).
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF G38-163:2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest.
  • NF EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • NF EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Atmung des Bodens
  • NF V08-013:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • NF V08-026:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter.
  • NF V08-027*NF EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF S98-118-1*NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF S98-118-1/A1*NF EN ISO 11737-1/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten – Änderung 1
  • NF EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Festphasenextraktionsverfahren mit Detektion durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • NF U47-009:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest.
  • NF EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen

British Standards Institution (BSI), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • BS 4285-3.9.1:1987 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
  • BS EN 1884:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • BS EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischem Test
  • BS EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten. HPLC-Methode
  • BS 4285-3.5:1988 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung proteolytischer Mikroorganismen
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • BS EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Erkennungsmethode
  • BS DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Semiquantitative Methode
  • BS 4285-3.15:1993 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS 4285-3.4.2:1989 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung lipolytischer Mikroorganismen – Tributyrin-Agar-Methode
  • BS 4285-3.9.2:1992 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Screening-Methode mittels elektrischer Leitfähigkeit
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • BS 4285-3.2:1991 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung thermodurischer Bakterien
  • BS 4285-3.11:1985 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • PD IEC/PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch. Methode zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination
  • BS 7926:1998 Quantitative mikroskopische Methoden zur Bestimmung des prozentualen Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahlguss
  • 21/30389674 DC BS EN ISO 10272-1 AMD1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Teil 1. Nachweismethode
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS PD IEC/PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch. Methode zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination
  • BS EN 12225:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • BS EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp
  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS DD 220:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS 5763-17:1996 Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln - Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • BS EN ISO 6579-1:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Nachweis von Salmonella spp.
  • BS EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • BS EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • BS EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • BS ISO 11698-1:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Nachweis von Salmonella spp

中国民用航空局, Methode zur Spurenphasenerkennung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • JIS K 3810-1:2003 Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen – Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest
  • JIS K 7351:2018 Empfindliche Methode zur Messung von Peroxid in Kunststoffen durch Erkennung ultraschwacher Photonenemission
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 3810-1 AMD 1:2006 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest (Änderung 1)
  • JIS K 3810-1:1997 Mykoplasmen-Nachweismethode Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest

国家能源局, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

国家市场监督管理总局, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • RB/T 033-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung mikrobiologischer Testmethoden
  • RB/T 037-2020 Leitlinien zur Gleichwertigkeitsbewertung von Standardmethoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln

VE-FONDONORMA, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • NORVEN 76-31-1965 Methode zur Messung des spezifischen Gewichts von Partikelmischungen
  • NORVEN 76-35-1965 Verfahren zur Messung der Oberflächenfeuchtigkeit von Partikelmischungen

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN 12225:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • EN 12225:2020 Geokunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 10272-1:2017/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • prEN ISO 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO/DIS 2614:2022)
  • PD CEN/TS 16318:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GB/T 40226-2021 Nachweis mikrobieller Metagenome in der Umwelt – Hochdurchsatzsequenzierung
  • GB/T 13277.7-2021 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen

German Institute for Standardization, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN V 32938:1998 Oberflächenprofilierung mittels lichtmikroskopischer Methoden – Konzepte und Messverfahren
  • DIN EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • DIN EN ISO 21567:2005-02 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN ISO 17994:2014-06 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17994:2014
  • DIN EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10272-1:2006-04
  • DIN 38407-34:2006 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 34: Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel, Biozide und Abbauprodukte; Methode mittels Gaschromatographie (GC-MS)
  • DIN EN ISO 21871:2006-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21871:2006
  • DIN EN ISO 10272-1:2023-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017 + A1:2023
  • DIN EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001
  • DIN EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • DIN EN ISO 16654:2023-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001 + A1:2017 + A2:2023
  • DIN EN ISO 22964:2017-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22964:2017
  • DIN ISO 11916-2:2014-11 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 2: Verfahren mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS) (ISO 11916-2:2013)
  • DIN 58943-32:2015-05 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN 10182-2:1982 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Inhibitoren in Milch; Routinemethode (Brillantschwarz-Reduktionstest)
  • DIN EN ISO 1463:2021-08 Metallische und oxidische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2021
  • DIN V 51408-2:1987 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsmethode
  • DIN ISO 11916-1:2014-11 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion (ISO 11916-1:2013)
  • DIN EN ISO 16072:2011-09 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von präsumptiven Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21871:2006-04
  • DIN EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Verfahren (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006

ES-UNE, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21567:2005 ERRATUM:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002) (Von AENOR im August 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)
  • AS 1766.3.14:1994 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.14: Untersuchung für bestimmte Produkte – Butter und verwandte Produkte
  • AS 4276.14:2014 Wassermikrobiologie, Methode 14: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010, MOD)
  • AS 5013.10:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 10: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.3:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.15:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli - Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.26:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 26: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001/Amd.1:2017, MOD)
  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch
  • AS 5013.20:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 20: Vorbereitung von Testproben für die mikrobiologische Untersuchung – Geflügel und Geflügelproduktoberflächen
  • AS 5013.8.2:2019 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, MOD)
  • AS 1580.301.1:2005/Amdt 1:2006 Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien mit nichtflüchtigem Inhalt
  • AS 5013.10/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS 5013.10-2004 Lebensmittelmikrobilologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.3:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 4831:2006, MOD)
  • AS 5013.24.2:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.2: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Zählmethode (ISO 11290-2:1998, MOD)
  • AS 5013.9:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Coliforme und Escherichia coli mit der Dreifachröhrchen-Nachweismethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GA/T 909-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Spurenspuren – Schussrückstände (SEM/EDS-Untersuchung)

农业农村部, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • NY/T 3677-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Bombyx mori-Mikrosporidien
  • NY/T 3565-2020 Methode zum Nachweis von Organozinnrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Ocean, Methode zur Spurenphasenerkennung

IN-BIS, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • IS 4163-1982 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Einschlussgehalts in Stahl
  • IS 1316-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Baumwollgeweben
  • IS 2010-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Jutegeweben
  • IS 2964-1964 Methoden zur Erkennung und Bewertung von Baumwollfaserschäden durch Mikroorganismen
  • IS 1815-1961 Methoden zur Erkennung und Beurteilung mikrobieller Schäden an Baumwollgarnen und -seilen
  • IS 2011-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Jutegarnen und -seilen

AENOR, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • UNE 32302:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG DER MACERALGRUPPE.
  • UNE-EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • UNE-EN ISO 21871:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • UNE-EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014)
  • UNE-EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB34/T 3567-2019 Mikrobiologische Prüfmethoden für Kunststoffverpackungen, Behälter und Werkzeuge
  • DB34/T 4207-2022 Bestimmung von Ofloxacin in Hühnerausscheidungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektion
  • DB34/T 2816-2017 Quantitative Nachweismethode der transgenen Reislinie Bt Shanyou 63. Digitale Microdrop-PCR-Methode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB14/T 1942-2019 Mikrosatelliten-DNA-Nachweismethode des Versuchstiers Chinesischer Hamster

未注明发布机构, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DIN EN ISO 19343 E:2016-05 Food chain microbiology HPLC method for detection and quantification of histamine in fish and aquatic products (draft)
  • BS 6392-2:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in geringen Mengen (photometrische Methode)
  • DIN EN ISO 10272-1 E:2015-04 Horizontal methods for detection and enumeration of Campylobacter genus in food chain microbiology Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 22964 E:2015-04 Horizontal method for detection of Cronobacter genus in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • BS EN 16167:2018(2019) Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC – MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GCECD)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

RU-GOST R, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GOST ISO 10272-1-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1. Erkennungsmethode
  • GOST 30704-2001 Holzschutzmittel. Qualitätsprüfmethoden
  • GOST 13.1.701-1995 Reprographie. Mikrographie. Testcharts zur Bildqualitätskontrolle. Typen. Kontrollmethoden
  • GOST R 54354-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Allgemeine Anforderungen und Methoden der mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST R 51471-1999 Milchfett. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen
  • GOST R 56348-2015 Raffiniertes Benzol. Bestimmung von Spuren von Thiophen mittels gaschromatographischer Testmethode
  • GOST R 56139-2014 Funktionelle Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Zählung probiotischer Mikroorganismen
  • GOST R 50730.4-1995 Mikrowellen-Ferritgeräte. Methoden zur Messung der Phasenverschiebung bei hoher Leistung
  • GOST R 54239-2010 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST R 54239-2018 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST 10444.11-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung mesophiler Milchsäurebakterien
  • GOST R ISO 10272-1-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Teil 1. Methode zum Nachweis von Campylobacter spp.
  • GOST 23089.16-1990 Integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung der Phasenstabilitätsmarge von Operationsverstärkern
  • GOST 10444.12-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST R 55027-2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 3. Semiquantitative Methode
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • ISO 6579:1981 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1990 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1993 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579-1:2017/Amd 1:2020 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 3: Semiquantitative Methode
  • ISO/FDIS 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli 0157
  • ISO 10272-1:2017/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode – Änderung 1: Aufnahme von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • ISO 4967:2013 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 10272:1995 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • ISO 11916-2:2013 Bodenqualität.Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen.Teil 2: Methode mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS)

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • STANAG 7063-2001 VERFAHREN ZUR NACHWEISUNG UND BEHANDLUNG VON DURCH MIKROORGANISMEN KONTAMINIERTEN KRAFTSTOFFEN

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung

FI-SFS, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren
  • SFS-ISO 6579 E:1987 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt

CL-INN, Methode zur Spurenphasenerkennung

Professional Standard - Press and Publication, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • CY/T 143-2015 Methode zur Qualitätsprüfung von Datenbankveröffentlichungen

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SN/T 4993-2017 Quantitative Tröpfchen-Digital-PCR-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4799-2017 Nachweismethode für tierische Tuberkuloseerreger Denaturierende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4624.14-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die in China zum Umweltschutz eingesetzt werden, Teil 14: Aspergillus pyogenes
  • SN/T 4395-2015 Nachweismethode für Phosphinrückstände in exportierten Lebensmitteln Gaschromatographie
  • SN/T 4015-2013 Methode zur Bestimmung säulenförmiger Leukomycinrückstände in exportierten tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4624.7-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Umweltschutz eingesetzt werden, in Eintrag Teil 7: Salmonellen
  • SN/T 4624.8-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 8: Shigellen
  • SN/T 4624.12-2016 Prüfmethoden für importierte mikrobielle Wirkstoffe zum Umweltschutz Teil 12: Trichoderma harzianum
  • SN/T 4624.10-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 10: Paecilomyces lilacinus

PT-IPQ, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • NP EN 12393-2-2002 Fettfreie Lebensmittel Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückständen in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test
  • DB36/T 1904-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Mykoplasmen bei Versuchstieren

Danish Standards Foundation, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DS/ISO 11916-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 2: Methode mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS)
  • DS/EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • DS/CEN ISO/TS 10272-3/AC:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • DS/CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • DS/EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • DS/EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • DS/ISO 11916-1:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • DS/EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O 157
  • DS/EN 12225:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • DS/EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • DS/ISO 20179:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • DS/EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung geringer Mengen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl

VN-TCVN, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • TCVN 7715-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 1: Nachweismethode
  • TCVN 7715-3-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 3: Semiquantitative Methode
  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SAE ARP1611A-1995 Qualitätskontrollverfahren, Composite-Tracer-Fluoroskopie und Radiographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • YB/T 169-2014 Metallografische Prüfmethode für Sorbit in Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • YB/T 169-2000 Metallografische Prüfmethode für den Sobit-Prozentsatz im Walzdraht aus Kohlenstoffstahl

Indonesia Standards, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SNI ISO 10272-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung – Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

HU-MSZT, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 21853/9-1978 Erkennung von Gasschadstoffquellen. Messmethoden und Kontinuität der Stickoxidemissionen
  • MSZ 101/5.lap-1962 Prüfverfahren zur Untersuchung der Maße und des Gewichts von Stoffen

PL-PKN, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • PN A86034-10-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Nachweis und Zählung der Enterokokken-Kolonie-Zähltechnik
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-07-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Milchsäurebakterien
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens

KE-KEBS, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • KS 05-459 Pt.3-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 3, METHODEN FÜR BIOLOGISCHE UND MIKROBIOLOGISCHE TESTS FÜR TRINKWASSER

ZA-SANS, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SANS 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • SANS 10272-1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1: Nachweismethode

CU-NC, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • NC 80-05-2-1987 Fisch und Schalentiere. Mikrobiologische Testmethoden. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl coliformer Mikroorganismen
  • NC 38-02-15-1989 Quantitative Bestimmung von Escherichia Colli im Food Sanitary Standards System. Mikrobiologische Testmethoden
  • NC 38-02-14-1989 System für Lebensmittelhygienestandards. Quantitative Bestimmung fäkaler kolliformer mikrobiologischer Testmethoden

BR-ABNT, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • ABNT MB-104-1964 Prüfverfahren zur Bestimmung der relativen Dichte von Erdöl und seinen Derivaten

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Spurenphasenerkennung

  • IEC PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch – Verfahren zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination

Lithuanian Standards Office , Methode zur Spurenphasenerkennung

  • LST EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • LST EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • LST EN 12225-2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Beständigkeit durch einen Bodenvergrabungstest
  • LST EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • LST ISO 21528-2:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren (ISO 21528-2:2004, identisch)

Professional Standard - Geology, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • GB/T 18204.6-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 18204.2-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.3-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung von coliformen Bakterien
  • GB/T 18204.4-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl

IEC - International Electrotechnical Commission, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • PAS 62958-2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch – Methode zur Messung der mikrobiellen Kontaminationsreduzierung (Ausgabe 1.0)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • 农牧发[2001]38 号 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Sulfadrogenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • 农业部781号公告-11-2006 Hochleistungsflüssigchromatographische Methode zur Bestimmung von Penicillinrückständen in Milch

工业和信息化部, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SH/T 1483-2020 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Oxyverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • YS/T 1490-2021 Methode zur Bestimmung des Einschlussgehalts in Hochtemperaturlegierungspulvern auf Nickelbasis

Professional Standard - Forestry, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

AT-ON, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
  • ONORM DIN 10197-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease. Referenzmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB22/T 394.1-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 1: Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • DB22/T 394.2-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Bestimmung hitzeresistenter Coliformer
  • DB22/T 394.3-2017 Mikrobiologische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa

NZ-SNZ, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)
  • AS/NZS 1766.3.14:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 3.14: Untersuchung spezifischer Produkte – Butter, Margarine und verwandte Produkte

Professional Standard - Energy, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DL/T 2471-2021 Messmethode für den relativen Gehalt an löslichen Abbauprodukten in Isolieröl

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • 20兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für Sulfonamid-Arzneimittelrückstände in der Schweinemuskel-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1158-2006 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • YS/T 587.5-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Prüfmethoden. Teil 5: Bestimmung von Spurenmetallen

海关总署, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • SN/T 4624.20-2021 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 20: Paracoccus pantrophica

IT-UNI, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann

Professional Standard - Construction Industry, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • JG/T 415-2013 Grenzwert und Prüfverfahren für Schadstoffe in feuerhemmenden Beschichtungen

Professional Standard - Machinery, Methode zur Spurenphasenerkennung

  • JB/T 14292-2022 Grenzwerte und Nachweismethoden für toxische und schädliche Substanzen in landwirtschaftlichen Wasserpumpen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten