ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppelreagenzmethode

Für die Doppelreagenzmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppelreagenzmethode die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Drucktechnik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Möbel, Metallerz, organische Chemie, Kohle, Flüssigkeitsspeichergerät, Wasserqualität, Werkzeugmaschine, Zutaten für die Farbe, Ladeneinrichtungen, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Küchenausstattung, Diskrete Halbleitergeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Verschluss, Kältetechnik, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetalle, Drahtlose Kommunikation, Halbfertige Produkte, Telekommunikationssystem, Aerosoltank, Desinfektion und Sterilisation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Textilprodukte, Textilfaser, Baumaterial, Elektronische Geräte, Bauzubehör, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Optische Ausrüstung, Ledertechnologie, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, sensorische Analyse, Holzbearbeitungsgeräte, Optik und optische Messungen, Gebäudestruktur, Bodenqualität, Bodenkunde, Solartechnik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Straßenfahrzeuggerät, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Plastik, Isoliermaterialien, Glas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Feuer bekämpfen.


U.S. Military Regulations and Norms, Doppelreagenzmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Doppelreagenzmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Doppelreagenzmethode

PL-PKN, Doppelreagenzmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Doppelreagenzmethode

  • ASTM F1425-92(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung der Triboladung von Zweikomponenten-Entwicklermaterialien
  • ASTM F1425-92(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Triboladung von Zweikomponenten-Entwicklermaterialien
  • ASTM F1424-92(2006) Standardtestmethode zur Schätzung des Tonerverbrauchs in Vollfarbkopierern, die trockene Ein- oder Zweikomponententoner verwenden
  • ASTM F1424-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Schätzung des Tonerverbrauchs in Vollfarbkopierern, die trockene Ein- oder Zweikomponententoner verwenden
  • ASTM F1424-92(2001) Standardtestmethode zur Schätzung des Tonerverbrauchs in Vollfarbkopierern, die trockene Ein- oder Zweikomponententoner verwenden
  • ASTM F1424-92(2011) Standardtestmethode zur Schätzung des Tonerverbrauchs in Vollfarbkopierern, die trockene Ein- oder Zweikomponententoner verwenden
  • ASTM E1357-90(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Geschwindigkeit der Biolaugung von Eisen aus Pyrit durch Thiobacillus Ferrooxidans
  • ASTM D4493-16 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4&x2032;  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D896-97 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D2339-20 Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5263-93(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM D896-04 Standardpraxis für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D801-02(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D801-02(2022) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D801-02(2013) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D4493-12 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4`-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM F1605-95(2001) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-95 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-14 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-14(2019) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM D4493-20 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4′-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM F1605-95(2007) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM D2339-98 Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D2339-98(2011) Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D2339-98(2004) Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D1364-02(2007) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D6143-97 Standardtestmethode für den Eisengehalt von Bisphenol A (4,4180 – Isopropylidendiphenol)
  • ASTM E1181-02(2008)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM D6143-09 Standardtestmethode für den Eisengehalt von Bisphenol A (4,4180;  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM E1181-02(2008) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM D1617-90(1996) Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D2921-98 Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM D2921-98(2005) Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM D1364-95(1999) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-22 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02(2012) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM F716-82(2001) Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F716-82(1993)e1 Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F726-17 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM D1617-22 Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM E1054-08(2013) Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM D1084-97 Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2005) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D1084-97(2005) Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM E1124-97 Standardtestmethode zur Feldmessung des Schallleistungspegels mit der Zwei-Oberflächen-Methode
  • ASTM E1124-10 Standardtestmethode zur Feldmessung des Schallleistungspegels mit der Zwei-Oberflächen-Methode
  • ASTM B478-85(2003) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM E1181-87(1998)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E1181-02 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM D2589/D2589M-88(2019) Standardtestmethode für die McNett-Nassklassifizierung von Dual-Asbestfasern
  • ASTM E1181-02(2023) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM B478-85(2016) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM D2589-88(2002) Standardtestmethode für die McNett-Nassklassifizierung von Duell-Asbestfasern
  • ASTM D2589-88(1997) Standardtestmethode für die McNett-Nassklassifizierung von Duell-Asbestfasern
  • ASTM D1287-91(1997)e1 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1287-91(2002) Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1617-90(2001) Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D1617-07 Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D1617-07(2012) Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D1875-95 Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D1317-89 Testmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Schmierstoffen (Natriumalkoholat-Methode)
  • ASTM E1124-97(2004) Standardtestmethode zur Feldmessung des Schallleistungspegels mit der Zwei-Oberflächen-Methode
  • ASTM E1124-10(2016) Standardtestmethode zur Feldmessung des Schallleistungspegels mit der Zwei-Oberflächen-Methode
  • ASTM F1577-05 Standardtestmethoden für Feststellschlösser für Schwingtüren
  • ASTM F1577-05(2012) Standardtestmethoden für Feststellschlösser für Schwingtüren
  • ASTM E1910-04 Testmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel
  • ASTM D217-97 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett
  • ASTM D2339-98(2017) Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D1995-92(2004) Standardtestmethoden für die multimodale Festigkeitsprüfung von Autohäsiven (Kontaktklebstoffen)
  • ASTM D3147-06 Standardtestmethode zum Testen von Stop-Leak-Additiven für Motorkühlmittel
  • ASTM D1995-92(2011) Standardtestmethoden für die multimodale Festigkeitsprüfung von Autohäsiven (Kontaktklebstoffen)
  • ASTM D6553-23 Standardtestverfahren für die Kühlmittelverträglichkeit von Wegeschmiermitteln
  • ASTM D896-04(2010)e1 Standardpraxis für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D2921-98(2017) Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM D5984-97 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-97(2007) Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-11 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D2281-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Netzmitteln durch den Skein-Test
  • ASTM D1084-16 Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM D7255-06 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Leder (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D3884-01e1 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D3884-01 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D3884-92 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D7255-06e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Leder (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D3884-09(2013) Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Rotationsplattform, Doppelkopfverfahren)
  • ASTM F1181-96(2003) Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM F1181-96 Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM D4705-00(2010) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-00 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-18 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-18(2023) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-12 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-13 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D1123-22a Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM D1123-99(2015) Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM D1287-09 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D3741-00(2015) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2020) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2015)e1 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D1121-98(2003) Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1121-98 Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1045-08 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-14 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D2921-98(2011) Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM D4608-89(2003) Standardtestmethode für Citrat in Reinigungsmitteln
  • ASTM D1569-05 Standardtestmethoden für Reinigungsmittelalkylate
  • ASTM D2203-01(2007) Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D2203-93 Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D564-87(2002) Standardtestmethoden für Flüssiglacktrockner
  • ASTM D564-87(1996) Standardtestmethoden für Flüssiglacktrockner
  • ASTM D2203-01 Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D2183-69 Methode zur Prüfung der Fließeigenschaften von Klebstoffen
  • ASTM D1084-16(2021) Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM D2203-01(2023) Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D2203-01(2018) Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D1569-05(2014) Standardtestmethoden für Reinigungsmittelalkylate
  • ASTM D1084-08 Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM D4908-89 Testmethode für die Klebrigkeit der Oberfläche von Leder
  • ASTM D2203-01(2011) Standardtestmethode für Flecken durch Dichtstoffe
  • ASTM D1296-93(1996) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM E2274-03 Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln
  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM E2274-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln
  • ASTM D1296-23 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2012) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D6121-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Tragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-08a Standardtestmethode zur Bewertung der Tragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-08b Standardtestmethode zur Bewertung der Tragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-19 Standardtestverfahren zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmiermitteln unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-19ae1 Standardtestverfahren zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmiermitteln unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-17 Standardtestverfahren zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmiermitteln unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-16a Standardtestverfahren zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmiermitteln unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-14 Standardtestverfahren zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmiermitteln unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM G187-23 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM D1123-99(2003) Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM D1123-99 Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM D1123-99(2003)e1 Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM E2407-04 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Entschäumungsmitteln
  • ASTM D5153-91(1997) Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM F2531-05 Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM D543-95(2001) Standardverfahren zur Bewertung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D543-95 Standardverfahren zur Bewertung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D2281-10(2024) Standardtestmethode zur Bewertung von Netzmitteln durch den Skein-Test
  • ASTM F1181-19 Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM D4789-08 Standardtestmethode für die Lösungsfarbe von Bisphenol A (4,4x2032;  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D6547-23 Standardtestmethode für die Korrosivität von Schmierflüssigkeit gegenüber Bimetallpaaren
  • ASTM C1257-94 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM C1257-06 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM C1257-06a Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM C1257-04 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM C1257-94(2000) Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM D3153-87(1991)e1 Standardtestmethode für die Überlackierbarkeit von Bodenpolituren auf Wasserbasis
  • ASTM C1257-06a(2012) Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM D3663-20 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D3663-03(2015) Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM C1257-15(2023) Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM C1257-15 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • ASTM D3147-06(2013) Standardtestmethode zum Testen von Stop-Leak-Additiven für Motorkühlmittel
  • ASTM D3663-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D1287-11 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM C1908-21 Standardtestmethode für die Schlaghaftungsprüfung von zweischichtigem Verbundglas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • GB/T 22376.1-2008 Klebstoffe.Methoden zur Herstellung von Massenproben.Teil 1:Zweikomponentensysteme
  • GB/T 23680-2009 Verfahren zum Testen von Trockenmitteln zur Kältemitteltrocknung
  • GB/T 42667-2023 Prüfverfahren für die iso-biaxiale Biegefestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur Doppelringverfahren
  • GB/T 603-2002 Chemische Reagenzien – Zubereitungen von Reagenzlösungen zur Verwendung in Testmethoden
  • GB/T 14449-1993 Prüfverfahren für Aerosolprodukte
  • GB/T 8364-2003 Prüfverfahren zur spezifischen thermischen Verformung von Thermostatmetallen
  • GB/T 8364-2008 Prüfverfahren zur thermischen Biegung von Thermostatmetallen
  • GB/T 24430-2023 Sicherheitstestverfahren für Etagenbettkonstruktionen
  • GB/T 5986-2000 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Thermostatmetallen
  • GB/T 24298-2009 Standardtestmethode für die Kreuzkrümmung von Thermostatmetallen
  • GB/T 13173-2008 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Prüfmethoden
  • GB/T 30798-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel. Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers
  • GB/T 30301-2013 Allgemeine Regel für Testmethoden hochreiner Reagenzien
  • GB/T 17007-1997 Messmethoden für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate

Professional Standard - Petroleum, Doppelreagenzmethode

  • SY/T 5799-1993 Methode zur Leistungsbewertung eines Profilkontrollmittels mittels Zwei-Flüssigkeits-Methode
  • SY/T 6814-2010 Kalibrierungsmethode des Zweikanal-Echoinstruments
  • SY 6814-2010 Kalibrierungsmethode für einen Zweikanal-Echotester

未注明发布机构, Doppelreagenzmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Doppelreagenzmethode

  • SAE AS5127/1A-2002 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS5127/1D-2020 Luft- und Raumfahrt-Standardtestmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS5127/1B-2009 Luft- und Raumfahrt-Standardtestmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS5127B-2013 Luft- und Raumfahrt-Standardtestmethoden für Luft- und Raumfahrtdichtstoffe, Methoden zur Vorbereitung von Testproben für Luft- und Raumfahrtdichtstoffe

SAE - SAE International, Doppelreagenzmethode

  • SAE AS5127/1-1997 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS5127-1997 Methoden zum Testen von Dichtstoffen für die Luft- und Raumfahrt

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • DB13/T 2590-2017 Bestimmung von Bisphenol A und Bisphenol F in Reinigungsmitteln für Obst und Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • DB31/T 138-9-1994 Gesamtprotein-Assay-Kit für die klinische Chemie (biuretkolorimetrische Methode)

国家质量监督检验检疫总局, Doppelreagenzmethode

  • SN/T 4542.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode für Streptomycin und Dihydrostreptomycin, Methode 1

International Organization for Standardization (ISO), Doppelreagenzmethode

  • ISO 25217:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Mode-1-Klebstoff-Bruchenergie von strukturellen Klebeverbindungen unter Verwendung von Doppelausleger- und konischen Doppelausleger-Proben
  • ISO 7934:1989 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • ISO 7934:1989/Amd 1:1998 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode; Änderung 1
  • ISO 2456:1986 Oberflächenaktive Mittel; Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird; Spezifikationen und Testmethoden
  • ISO 16525-1:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 16525-7:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 7: Umweltprüfverfahren
  • ISO 9455-16:2019 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 16: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Methode der Benetzungsbalance
  • ISO 16525-8:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 8: Prüfverfahren für elektrochemische Migration
  • ISO 2517:1974 Diacetonalkohol für gewerbliche Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO/TR 5924:1989 Brandtests; Reaktion auf Feuer; Rauchentwicklung durch Bauprodukte (Zweikammertest)
  • ISO 9455-13:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung der Flussmittelspritzer
  • ISO 9455-16:1998 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 16: Prüfungen der Flussmittelwirksamkeit, Benetzungsausgleichsmethode
  • ISO 9455-16:2013 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 16: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Benetzungsausgleichsmethode

RU-GOST R, Doppelreagenzmethode

  • GOST 30210-1994 Möbel. Methoden zum Testen von Etagenbetten
  • GOST 14870-1977 Reagenzien. Methoden zur Wasserbestimmung
  • GOST 4517-2016 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und Lösungen für die Analyse
  • GOST 4517-1987 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und Lösungen für die Analyse
  • GOST R 50053-1992 Möbel. Methoden zum Testen von Etagenbetten
  • GOST 28687-1990 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 10485-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenverunreinigung
  • GOST 10671.1-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Siliciumdioxidverunreinigung
  • GOST 24245-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Ammoniumverunreinigung
  • GOST 16457-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Aldehydverunreinigung
  • GOST 10671.1-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Siliciumdioxidverunreinigung
  • GOST 10671.2-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitraten
  • GOST 10671.6-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
  • GOST 10671.7-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Chloriden
  • GOST 10671.8-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Carbonaten
  • GOST 17319-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • GOST 24665-1981 Zweikardangelenk mit Schutzmantel. Testmethoden
  • GOST R 50050-1992 Oberflächenaktive Mittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden
  • GOST 28365-1989 Reagenzien. Methode der Papierchromatographie
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST 10671.3-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitriten
  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST 28366-1989 Reagenzien. Methode der Dünnschichtchromatographie
  • GOST 10671.5-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Sulfatverunreinigung
  • GOST 10671.6-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Phosphatverunreinigung
  • GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
  • GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
  • GOST 10671.7-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Chloridverunreinigung
  • GOST 30024-1993 Oberflächenaktive Mittel und synthetische Reinigungsmittel. Methoden der Probenteilung
  • GOST EN 12600-2015 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Zwillingsreifen

British Standards Institution (BSI), Doppelreagenzmethode

  • BS ISO 25217:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Mode-1-Klebstoff-Bruchenergie von strukturellen Klebeverbindungen unter Verwendung von Doppelausleger- und konischen Doppelausleger-Proben
  • BS 7991:2001 Bestimmung der Mode-I-Klebstoff-Bruchenergie (GIC) von Strukturklebstoffen unter Verwendung von Proben mit Doppelausleger (DCB) und konischem Doppelausleger (TDCB).
  • BS ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Zweikomponentensysteme
  • BS ISO 16525-7:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Umwelttestmethoden
  • BS ISO 16525-1:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Allgemeine Testmethoden
  • BS EN ISO 9455-13:2017 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung von Flussmittelspritzern
  • BS EN ISO 9455-16:2013 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Benetzungsgleichgewichtsmethode zum Testen der Flusswirksamkeit
  • BS EN ISO 9455-10:2012 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Methode zum Testen der Flussmittelwirksamkeit und Lotverteilung
  • BS EN ISO 9455-13:2000 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Bestimmung von Flussmittelspritzern
  • BS ISO 13007-2:2013 Keramikfliesen. Fugenmörtel und Klebstoffe. Prüfmethoden für Klebstoffe
  • BS EN 3027:1994 Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe – Salzsprühtest
  • BS EN ISO 9455-16:2019 Weichlötflussmittel. Testmethoden – Flussmittelwirksamkeitstest, Benetzungsgleichgewichtsmethode
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS ISO 13007-2:2010 Keramikfliesen. Fugenmörtel und Klebstoffe. Prüfmethoden für Klebstoffe
  • BS ISO 16525-8:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Testmethoden für elektrochemische Migration
  • BS 4088 Sec.1.1:1994 Teppichreinigungsprodukte. Probenahme- und Testmethoden. Allgemeine Methoden für Formulierungen in flüssiger Form
  • BS EN 914:2008 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit
  • BS EN 747-2:2012+A1:2015 Möbel. Etagenbetten und Hochbetten. Testmethoden
  • BS 3762-3.23:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Chelatbildnern
  • BS ISO 5071-1:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in der Analyseprobe. Zwei-Ofen-Methode
  • BS DD CEN/TS 14754-1:2007 Härter - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserrückhaltewirkung gängiger Härter
  • BS 3762-3.18:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an Chloroxidationsmittel
  • BS EN 1597-2:1997 Schweißzusätze - Prüfverfahren - Prüfstückvorbereitung für ein- und zweistufige Prüfkörper aus Stahl
  • BS EN 1902:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Scherversuch
  • BS EN 1902:2015 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Scherkriechversuch
  • BS EN ISO 22632:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Schertest
  • BS EN ISO 22631:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Schälversuch
  • BS EN 13453-2:2004 Etagenbetten und Hochbetten für den nicht-häuslichen Gebrauch – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 11199-2:2005 Beidarmbedienbare Gehhilfen - Anforderungen und Prüfverfahren - Rollen
  • BS EN ISO 11199-3:2005 Beidarmbedienbare Gehhilfen - Anforderungen und Prüfverfahren - Gehtische
  • BS 6782-16:2001 Bindemittel für Farben. Allgemeine Prüfmethoden für wasserverdünnbare Bindemittel

European Committee for Standardization (CEN), Doppelreagenzmethode

  • EN 902:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • EN ISO 9455-16:2019 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 16: Flussmittelwirksamkeitstest, Benetzungsbalance-Methode (ISO 9455-16:2019)
  • EN ISO 9455-16:2001 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 16: Prüfungen der Flussmittelwirksamkeit, Benetzungsausgleichsmethode
  • EN 1372:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest
  • EN 1372:2015 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest
  • EN ISO 9455-10:2000 Weichlötflussmittel – Testmethoden – Teil 10: Flussmittelwirksamkeitstest, Lötmittel-Spresd-Methode ISO 9455-10:1998

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Doppelreagenzmethode

  • GJB 771.103-1989 Testmethode für die Leistung von Schießpulver. Messung der Form und Größe von Festtreibstoffpulver auf doppelter Basis
  • GJB 715.26-1990 Prüfverfahren für Verbindungselemente mit doppelter Scherung
  • GJB 770.306-1989 Prüfverfahren zur Schießpulveranalyse – Bestimmung des Gehalts an Nitroglycerin, Gina und Neutralisationsmittel Nr. 2 in Doppelbasenpulver durch Gaschromatographie
  • GJB 715.18-1990 Prüfverfahren für Befestigungselemente bei hoher Temperatur und doppelter Scherung
  • GJB 770.101-1989 Schießpulver-Analyse-Testmethode, Probenvorbereitung für Doppelbasispulver
  • GJB 770.103-1990 Schießpulver-Analyse-Testmethode, Doppelbasen-Pulverextraktion

Professional Standard - Chemical Industry, Doppelreagenzmethode

  • HG/T 4916-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Wasserstoffperoxid-Stabilisator.Bestimmung der Stabilisierungsfähigkeit

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Doppelreagenzmethode

  • IPC 7711 3.6.3-1998 Methode zum Auftragen von Flussmittel zum Entfernen von Gull Wings (beidseitig).
  • IPC 7711 3.6.6-1998 Gull Wing-Entfernung (beidseitig) Methode zum Auftragen des Flussmittels – Pinzette

Professional Standard - Light Industry, Doppelreagenzmethode

  • QB/T 1324-1991 Bestimmung des Wassergehalts von Tensiden, die in Waschmitteln verwendet werden, Karl-Fischer-Doppellösungsmethode
  • QB/T 1223-2012 Oberflächenaktive Mittel.Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet.Spezifikation und Testmethoden
  • QB/T 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel
  • QB 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Doppelreagenzmethode

  • INDEX VOLUME 2-2004 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 2-2011 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 2-2008 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 2-2007 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 2-2009 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 2-2006 INDEX der ISUZU ENGINEERING STANDARDS – MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Klebstoff/Dichtmittel ZWEISPRACHIG (japanische/englische Version)

The American Road & Transportation Builders Association, Doppelreagenzmethode

  • AASHTO TP 113-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Asphaltbindemitteln gegen duktiles Versagen unter Verwendung des DENT-Tests (Double-Edge-Notched Tension).
  • AASHTO T 237-2005(R2009) Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen

Canadian General Standards Board (CGSB), Doppelreagenzmethode

VN-TCVN, Doppelreagenzmethode

American National Standards Institute (ANSI), Doppelreagenzmethode

  • ANSI/ASTM F1605:2014 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ANSI/SCTE 60-2010 Testmethode für Grenzflächenfeuchtigkeitsmigration, doppelendig
  • ANSI/ASTM F1605:1995 Testmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ANSI/ASTM D38:1994 Prüfmethoden zur Probenahme von Holzschutzmitteln vor der Prüfung
  • ANSI/ASTM D115:2007 Prüfverfahren zur Prüfung lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ANSI/ASTM D5418:2001 Prüfverfahren zur Messung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen mit einem Doppelausleger (08.03)
  • ANSI/ASTM D2989:2002 Prüfverfahren für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Doppelreagenzmethode

Professional Standard - Post and Telecommunication, Doppelreagenzmethode

  • YD/T 2557-2013 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für CRAC mit Kältemittel-Pump-Komprimierungs-Doppelzyklen
  • YD/T 2412-2012 Testmethoden der WCDMA-Dual-Card-Dual-Active-Digital-Mobilstation
  • YD/T 2863-2015 Testmethode für Multimode-Dual-SIM-Dual-Standby-Benutzergeräte von LTE/WCDMA/GSM (GPRS)
  • YD/T 2681-2013 Testmethode für Dual-Stack-Firewall-Geräte

Standard Association of Australia (SAA), Doppelreagenzmethode

  • AS ISO 13007.4:2013 Prüfverfahren für Fliesenmörtel und Klebemörtel
  • AS 2001.2.28:1992 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Abriebfestigkeit textiler Flächengebilde (Rotationsplattform, Doppelkopfverfahren)
  • AS ISO 13007.2:2013 Prüfverfahren für Fliesenkleber Mörtel und Kleber
  • AS 2313.1.3:2005 Prüfmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband – Haftung – Rollkugelklebrigkeit
  • AS 2313.0:2006 Testmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband – Leitfaden zur Methodenauswahl

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Doppelreagenzmethode

  • NASM1312-13-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 13 Doppelschertest
  • NAM1312-113-1997 Fastener Test Methods@ Metric; Method 113 Double Shear Test
  • NASM1312-28-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 28@ Doppelscherung bei erhöhter Temperatur
  • NASM1312-13-2003 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 13 Doppelschertest (Rev. 1)
  • NASM1312-13-2013 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 13 DOPPELSCHERTEST (Rev. 2)

CZ-CSN, Doppelreagenzmethode

  • CSN 68 1101-1974 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel
  • CSN 68 1157-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des Chelatbildnergehalts
  • CSN 68 1146-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Nachweis optischer Aufheller
  • CSN 68 1147-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Glyceringehalts. Titrimetrische Methode
  • CSN 68 1151-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen. Potenzielle Methode
  • CSN 56 0186-15-1995 Testmethoden für Bier. Bestimmung von Diacetyl und anderen vicinalen Diketonen
  • CSN 68 1140-1994 Tesling-Methoden für Tenside und Detergenzien. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 68 1143-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des anionenaktiven Tensids

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Doppelreagenzmethode

  • ASHRAE 35-1992 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 35-2010 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 35-2014 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 4260-1999 Leistung eines Zweitakt-Kühl-/Gefrierschranks mit HFKW-Kältemitteln

AT-ON, Doppelreagenzmethode

  • ONORM ISO 2271:1987 Oberflächenaktive Mittel; Reinigungsmittel; Bestimmung der anionaktiven Substanz (direktes Zweiphasentitrationsverfahren)
  • ONORM S 4114-1982 Bergsteigerseile; Prüfung von Einfach- und Doppelseilen; Stautestmethoden

Professional Standard - Energy, Doppelreagenzmethode

  • NB/SH/T 0878-2014 Testausrüstung und Anweisungen zur Leistungsbewertung von Hydraulikflüssigkeiten an Parker-Pumpen (Flügelzellen- und Kolbenpumpen)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Doppelreagenzmethode

  • YS/T 1071-2015 Chemische Analysemethoden für verbrauchte Wasserstoffperoxidkatalysatoren.Bestimmung des Palladiumgehalts.Spektrometrie

Professional Standard - Aquaculture, Doppelreagenzmethode

工业和信息化部, Doppelreagenzmethode

  • YD/T 2808-2015 Light Dual Stack (DS-Lite) Testmethode
  • YD/T 2863-2020 Testmethode für LTE/WCDMA/GSM (GPRS) Multimode-Dual-Card-Dual-Standby-Endgeräte
  • QC/T 1112-2019 Biaxiales Ermüdungsprüfverfahren für Pkw-Räder

Professional Standard - Agriculture, Doppelreagenzmethode

  • NY/T 2877-2015 Bestimmung des Gehalts an Düngemittelsynergist Dicyandiamid
  • GB 603-1988 Vorbereitung von Präparaten und Produkten für chemische Reagenztestmethoden
  • GB/T 603-2023 Vorbereitung von Präparaten und Produkten für chemische Reagenztestmethoden

GOSTR, Doppelreagenzmethode

PK-PSQCA, Doppelreagenzmethode

  • PS 153-1961 Methode zur Zungenreißprüfung (Doppelreißprüfung) von Stoffen.

BE-NBN, Doppelreagenzmethode

  • NBN T 63-122-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Detergenzien - Bestimmung anionischer Wirkstoffe - Direkte Zweiphasentitrationsmethode
  • NBN T 01-201-1984 Reagenzien für die chemische Analyse – Allgemeine Prüfmethoden
  • NBN T 04-146-1983 Diacetonalkohol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

AENOR, Doppelreagenzmethode

  • UNE 55521:1988 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASSER ALS LÖSUNGSMITTEL FÜR TESTS. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN
  • UNE-EN 914:2009 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

Association Francaise de Normalisation, Doppelreagenzmethode

  • NF ISO 2456:1987 Tenside – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF T20-689:1985 Diacetonalkohol für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T76-100-1*NF ISO 16525-1:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • NF T76-100-7*NF ISO 16525-7:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 7: Umweltprüfverfahren
  • NF V09-020*NF EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • NF ISO 16525-1:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • NF ISO 16525-7:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 7: Umweltprüfverfahren
  • NF S52-301:2009 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit.
  • NF T76-127:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest.
  • NF EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Boden- und Wandbeläge – Scherversuch
  • NF EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Methoden zur Prüfung von Boden- und Wandklebstoffen – Schältest
  • NF T76-100-8*NF ISO 16525-8:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 8: Prüfverfahren für elektrochemische Migration
  • NF V03-071*NF EN 1377:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Acesulfam K in Tafelsüßenzubereitungen. Spektrometrische Methode.
  • NF T01-060:1984 Reagenzien für die chemische Analyse. Allgemeine Testmethoden. Spezifikationen.
  • NF T76-115:1994 Klebstoffe. Prüfverfahren zur Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen.
  • NF EN ISO 9455-13:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern
  • NF A81-365-10*NF EN ISO 9455-10:2012 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 10: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Methode zur Lotverteilung
  • NF S52-301*NF EN 914:2020 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

GM Daewoo, Doppelreagenzmethode

  • GMKOREA EDS-T-7747-2011 Das Prüfverfahren zur Bestimmung der Lösungsmittelbeständigkeit organischer Lacke
  • GMKOREA EDS-T-7713-2012 Methode zur Prüfung der Haftfestigkeit von Klebstoffen ???? ???? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW3371 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7713]
  • GMKOREA EDS-T-7728-2011 Prüfmethoden für Korrosionseigenschaften von Dichtstoffen

Professional Standard - Machinery, Doppelreagenzmethode

  • JB/T 7619-1994 Prüfverfahren für zweipolige Zweiwege-Thyristoren
  • JB/T 7131-2002 Standardtestmethode für die Kreuzkrümmung von Thermostatmetallen

German Institute for Standardization, Doppelreagenzmethode

  • DIN EN ISO 10399:2018-04 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test (ISO 10399:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10399:2018
  • DIN ISO 2271:1982 Oberflächenaktive Stoffe; Detergenzien; Bestimmung anionaktiver Stoffe (direktes Zweiphasentitrationsverfahren)
  • DIN EN ISO 9455-13:2017-12 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern (ISO 9455-13:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-13:2017
  • DIN EN ISO 22631:2019-11 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22631:2019
  • DIN EN ISO 22632:2019-11 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22632:2019
  • DIN EN 1372:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest; Deutsche Fassung EN 1372:1999
  • DIN EN 14840:2005-12 Fugenfüller und Dichtstoffe - Prüfverfahren für vorgeformte Fugenabdichtungen; Deutsche Fassung EN 14840:2005
  • DIN EN 914:2019 Turngeräte - Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren - Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit; Deutsche und englische Version prEN 914:2019
  • DIN EN 914:2020 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

IN-BIS, Doppelreagenzmethode

  • IS 9591-1980 Probenahme- und Prüfmethoden für Weichmacher
  • IS 6940-1982 Prüfmethoden für Pestizide und deren Zubereitungen
  • IS 82-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Verdünnern und Lösungsmitteln für Beschichtungen
  • IS 10493-1983 Konservierungstestmethoden für temporäre Konservierungsmittel
  • IS 4833-1968 Feldversuchsmethoden für Holzschutzmittel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Doppelreagenzmethode

Danish Standards Foundation, Doppelreagenzmethode

  • DS/EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • DS/EN ISO 10399:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • DS/ISO 8524:1988 Ausrüstung zur Verteilung von granulierten Pestiziden oder Herbiziden. Testmethode
  • DS/EN 914:2009 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

TR-TSE, Doppelreagenzmethode

  • TS 1926-1975 DIACETONALKOHOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH LISTE DER TESTMETHODEN

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Doppelreagenzmethode

  • YB/T 5001-1993 Prüfverfahren zur zweischichtigen okklusalen Biegung dünner Platten

ES-UNE, Doppelreagenzmethode

  • UNE-EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test (ISO 10399:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2018 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 9455-13:2018 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern (ISO 9455-13:2017)
  • UNE-EN ISO 22632:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • UNE-EN ISO 22631:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)

机械工业部, Doppelreagenzmethode

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Doppelreagenzmethode

Aerospace Industries Association, Doppelreagenzmethode

  • AIA NAM1312-113-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente, metrisch; Methode 113 Doppelschertest FSC 53GP

CU-NC, Doppelreagenzmethode

  • NC 29-15-1987 Pestizide. Bestimmung der Emulsionsstabilität. Testmethode
  • NC 26-169-1987 Drogen. Wirksamkeit von Testmethoden für antimikrobielle Konservierungsmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelreagenzmethode

  • GB/T 13173-2021 Oberflächenaktive Mittel – Prüfmethoden für Reinigungsmittel
  • GB/T 38265.13-2021 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • DB37/T 4477-2021 Bestimmung von Diamid-Insektizidrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

ES-AENOR, Doppelreagenzmethode

  • UNE 7 058 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Sandstein gegenüber chemischen Stoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • T/CPIA 0019.1-2020 Prüfverfahren für elektrische Parameter doppelseitiger Photovoltaikmodule Teil 1: Verfahren zur beidseitigen gleichzeitigen Beleuchtung

YU-JUS, Doppelreagenzmethode

  • JUS N.A5.760-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Na: Schneller Temperaturwechsel, Zweikammerverfahren
  • JUS N.A5.762-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ne: Schnelle Temperaturänderung. Zwei-Wasser-Bad-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelreagenzmethode

  • CNS 14348-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicrotophos, einem Insektizid

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Doppelreagenzmethode

  • T 237-2005 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • T 237-2004 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen

RO-ASRO, Doppelreagenzmethode

KR-KS, Doppelreagenzmethode

  • KS B ISO 9455-13-2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung der Flussmittelspritzer

Lithuanian Standards Office , Doppelreagenzmethode

  • LST EN 914-2009 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

CH-SNV, Doppelreagenzmethode

  • SN EN 914-2020 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit

CEN - European Committee for Standardization, Doppelreagenzmethode

  • PREN 914-2019 Turngeräte – Barren und kombinierte asymmetrische/parallele Barren – Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten