ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

Für die Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit die folgenden Kategorien: Dünger, Umweltschutz, analytische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bergbau und Ausgrabung, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Kraftstoff, Informatik, Verlagswesen, Abfall, organische Chemie, Luftqualität.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • GB/T 10209.3-2001 Bestimmung des Wassergehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB 10205-2001 Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB 10205-2009 Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 10209.3-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 3: Wassergehalt
  • GB/T 10209.4-2001 Bestimmung der Partikelgröße für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 10209.2-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 2: Phosphorgehalt
  • GB/T 10209.2-2001 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 10209.4-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Dismmoniumphosphat – Teil 4: Partikelgröße
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB 29138-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Monoammoniumphosphat
  • GB 223.61-1988 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Ammoniumphosphomolybdat. Volumetrische Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • GB 7481-1987 Bestimmung der Wasserqualität durch spektrophotometrische Ammoniumsalicylsäure-Methode
  • GB/T 16037-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosphin – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

工业和信息化部, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • HG/T 5514~5516-2019 Huminsäurehaltiges Mono- und Diammoniumphosphat, alginathaltiges Mono- und Diammoniumphosphat sowie Harnstoffsulfat-haltiger Mehrnährstoffdünger (2019)
  • HG/T 3282-1990 Pulverisiertes Monoammoniumphosphat
  • HG/T 6200-2023 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Monoammoniumphosphat- und Diammoniumphosphatindustrie
  • HG/T 5048~5050-2016 Wasserlösliches Monoammoniumphosphat, harnstoffhaltige Alginat- und Alginatdünger (2016)
  • HG/T 3453-2012 Chemisches Reagenz. Diammoniumoxalat-Monohydrat
  • HG/T 3540-1990 Bestimmung von Phosphor in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • HG/T 5739~5742-2020 Synthetischer Böhmit für Tintenabsorber, rohes Kobaltcarbonat, rohes Nickelcarbonat und Ammoniumdihydrogenphosphat für Batterien (2020)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DB52/T 906-2014 Kristallines Monoammoniumphosphat
  • DB52/T 1178-2017 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Monoammoniumphosphat in Industriequalität im Nassverfahren mit roher Phosphorsäure
  • DB52/T 900-2014 Technische Vorschriften zur Herstellung von kristallinem Monoammoniumphosphat

KE-KEBS, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • KS 03-157-1980 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR MAP- UND DAP-DÜNGEMITTEL

CZ-CSN, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

ET-QSAE, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • ES 396-2000 Düngemittel – Monoammoniumphosphat (MAP) – Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • T/CPFIA 0003-2022 Monoammoniumphosphat mit dem Mineral Kaliumfulvat
  • T/CRIAC 0052-2021 Chemisches Reagenz: Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat
  • T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten

HU-MSZT, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • ISO 6878:1998 Wasserqualität – Spektrometrische Bestimmung von Phosphor mittels Ammoniummolybdat
  • ISO 6878:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • ISO 6878-1:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Phosphor; Teil 1: Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat

RU-GOST R, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • GOST 4170-1978 Reagenzien. Ammoniumnatriumhydrogenphosphat 4-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 10651-1975 Reagenzien. Ammoniumphosphat tribasisch 3-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 200-1976 Natriumhypophosphit, 1-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 10091-1975 Reagenzien. Einbasisches 1-wässriges Calciumphosphat. Spezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

未注明发布机构, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • BS EN ISO 6878:2004(2009)*BS 6068-2.28:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • BS 4427-1:1969(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) – Teil 1: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Natriumtripolyphosphat

PH-BPS, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • PTS 82-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat.Düngemittelqualität
  • PTS 122-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat-Sulfat, Düngemittelqualität

AENOR, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • UNE 30086:1959 REAGENZIENANALYSE. DIBASISCHES AMONIUMPHOSPHAT.
  • UNE-EN ISO 6878:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • UNE 30186:1963 ANALYSEREAGENZIEN. DISTODISCHES PHOSPHAT (NATRIUMORTOPHOSPHAT-MONOSÄURE).
  • UNE-EN 15487:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • EN 1189:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • EN ISO 6878:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)

German Institute for Standardization, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DIN EN ISO 6878:2004-09 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren (ISO 6878:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6878:2004
  • DIN EN ISO 6878:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren (ISO 6878:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6878:2004
  • DIN EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren; Englische Fassung von DIN EN 15487:2007-11

British Standards Institution (BSI), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • BS EN ISO 6878:2004 Wasserqualität. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

KR-KS, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • KS I ISO 6878-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat

Association Francaise de Normalisation, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualität – Phosphorbestimmung – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • NF T90-023*NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat.
  • NF U42-243:1969 DÜNGEMITTEL. EXTRAKTION VON PHOSPHORANHYDRID, DAS IN WASSER UND AMMONIUMCITRAT LÖSLICH IST.
  • NF T90-023:1997 Wasserqualität. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode.
  • NF U42-105:1967 In der Landwirtschaft verwendete Produkte - Düngemittel - Chemische Analyse von Ammoniumphosphat.
  • NF T94-354:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Monokaliumdihydrogenorthophosphat.
  • NF M07-123*NF EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode.

中华人民共和国环境保护部, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • GB 11893-1989 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

Professional Standard - Environmental Protection, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 671-2013 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtphosphors.Fließinjektionsanalyse (FIA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat

VN-TCVN, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • TCVN 6202-2008 Wasserqualität.Bestimmung von Phosphor.Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

American Water Works Association (AWWA), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

AT-ON, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • ONORM M 6237-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Phosphorverbindungen; Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

ZA-SANS, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • SANS 6878:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat

Danish Standards Foundation, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DS/EN ISO 6878:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • DS/EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • LST EN ISO 6878:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • LST EN 15487-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DB43/T 2128-2021 Bestimmung des gesamten Phosphors in der Reisboden-Flussinjektions-Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie

American National Standards Institute (ANSI), Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

YU-JUS, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • JUS H.G8.144-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.197-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.116-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode

PL-PKN, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel

Professional Standard - Agriculture, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DB23/T 1942-2017 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts im Boden durch Flussinjektions-Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie

Professional Standard - Urban Construction, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • CJ/T 104-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Monoammoniumphosphat-Feuchtigkeit

  • DB64/T 1714-2020 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts in Mehrnährstoffdüngern. Spektrophotometrische Methode von Ammonium-Vanadium-Molybdat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten