ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Für die Leitfähigkeitsfestkörpermethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähigkeitsfestkörpermethode die folgenden Kategorien: Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Leitermaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verschluss, Feuer bekämpfen, Bodenqualität, Bodenkunde, Isolierflüssigkeit, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Drähte und Kabel, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Halbleitermaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftwerk umfassend, prüfen, organische Chemie, Kernenergietechnik, Gefahrgutschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Schneidewerkzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses, Gummi, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Glas, Feuerfeste Materialien, Kraftstoff, nichtmetallische Mineralien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Kohle, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, schwarzes Metall, Optoelektronik, Lasergeräte, Land-und Forstwirtschaft, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, magnetische Materialien, Verstärkter Kunststoff, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbundverstärkte Materialien, Elektrotechnik umfassend, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Plastik, Strahlungsmessung, Sportausrüstung und -anlagen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Anwendungen der Informationstechnologie, Flexible Übertragung und Übertragung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektronische Geräte, Dünger, Isolierung, Kondensator, Batterien und Akkus, Mechanischer Test.


Professional Standard - Aerospace, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • QJ 809-1983 Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Feststofftreibstoffen und Feststoffmotorisolierungen
  • QJ 809-1994 Quasi-stationäre Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der spezifischen Wärmekapazität von zusammengesetzten Festtreibstoffen
  • QJ 1523-1988 Testmethode für den Widerstand leitfähiger Klebstoffe
  • QJ 2443-1993 Solide Methode zur Prüfung der Eignung strategischer Raketen
  • QJ 3006-1998 Testmethode für feste Oberflächen (Schiffe) und Luftraketen-Halbbomben
  • QJ 1639-1989 Technische Berechnungsmethode für die aerodynamische Erwärmung von Feststoffraketen
  • QJ 2289-1992 Testverfahren für Halbleiterrelais
  • QJ 2718-1995 Anforderungen und Methoden für solide strategische Raketenanpassungstests
  • QJ 1137-1987 Zentrifugale Testmethode für Feststoffraketenmotoren bei taktischen Raketen
  • QJ 2220.2-1992 Prüfverfahren für elektrische Isolationseigenschaften von Beschichtungen Prüfverfahren für Isolationswiderstand, Oberflächenwiderstand und Volumenwiderstand
  • QJ 259-1977 器件
  • QJ 1216-1987 固体发动机
  • QJ 1218-1987 固体发动机
  • QJ 1217-1987 固体发动机
  • QJ 2317-1992 Prüfverfahren für den Straßentransport von taktischen Feststoffraketen
  • QJ 257-1977 Testmethode für integrierte TTL-Halbleiter-Digitalschaltungen
  • QJ 1528-1988 Zeitbasistestverfahren für integrierte Halbleiterschaltungen

CO-ICONTEC, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ICONTEC 3223-1991 Elektronik. Verfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten
  • ICONTEC 3224-1991 Elektronik. Methoden zur Messung der spezifischen Wärmeenergie von Flüssigkeiten und Feststoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ASTM C1876-23 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM C1876-19 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM D2739-97 Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-00 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-01 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-02(2008) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-02(2014) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-16 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D5568-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D5568-01 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-95 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-22a Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D5568-08 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D2739-97(2017) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM D5568-22 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D2739-97(2004) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM D2739-97(2010) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM C1760-12 Standardtestverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Festbeton
  • ASTM D1125-23 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D7449/D7449M-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D6343-99(2004) Prüfmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ASTM D6343-99 Prüfmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ASTM D4399-05 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM B342-63(1980)e1 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit mittels Wirbelströmen
  • ASTM F76-86(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-86(2002) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-08 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D4308-95(2000) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-21 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D6095-99 Standardtestverfahren für den Volumenwiderstand von extrudierten vernetzten und thermoplastischen halbleitenden Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D7449/D7449M-22 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D7449/D7449M-22a Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D6095-05 Standardtestverfahren für den Volumenwiderstand von extrudierten vernetzten und thermoplastischen halbleitenden Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D7449/D7449M-08e1 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D7449/D7449M-08 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D991-89(2000)e1 Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D991-89(2020) Standardtestverfahren für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D7896-19 Standardtestmethode für Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und volumetrische Wärmekapazität von Motorkühlmitteln und verwandten Flüssigkeiten durch die Methode der transienten Heißdraht-Flüssigkeitswärmeleitfähigkeit
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM D1125-95(2005) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-14 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-95(2009) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D7896-14 Standardtestverfahren für Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und volumetrische Wärmekapazität von Motorkühlmitteln und verwandten Flüssigkeiten durch die Methode der transienten Heißdraht-Flüssigkeitswärmeleitfähigkeit
  • ASTM D6343-14 Standardtestmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ASTM D2149-97(2004) Standardtestmethode für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von massiven keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 und 176 °C
  • ASTM D2149-97 Standardtestverfahren für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von festen keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500–176 °C
  • ASTM E1004-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM D6343-10 Prüfmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ASTM F1896-10 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D6343-14(2018) Standardtestmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ASTM D6095-12(2023) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-06 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-12 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D5391-23 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM F76-08(2016)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F1307-02 Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F1307-02(2007) Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F1896-98 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM F76-08(2016) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM D150-11 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • ASTM F1896-98(2004) Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM F1896-16 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D257-07 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D2520-13 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C
  • ASTM F1815-11(2018) Standardtestmethoden für gesättigte hydraulische Leitfähigkeit, Wasserretention, Porosität und Schüttdichte von Wurzelzonen von Sportplätzen
  • ASTM D6095-12(2018) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D2624-09 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-01 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D2624-00 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-22 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-15 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM B63-90(2001) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM B63-90(1995)e1 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM D5470-01 Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften dünner wärmeleitender fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5470-95 Standardtestmethoden für die Wärmeübertragungseigenschaften dünner wärmeleitender fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D2520-95 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C
  • ASTM D2520-01 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C
  • ASTM D149-09(2013) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen
  • ASTM D257-99 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D257-14(2021)e1 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D1169-19 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1169-19a Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM B913-21 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM D4308-95(2000)e1 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4511-11(2020) Standardtestmethode für die hydraulische Leitfähigkeit von im Wesentlichen gesättigtem Torf
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4308-95(2010) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-10 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4308-95(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D8300-19(2023) Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – elektrische Leitfähigkeit
  • ASTM C417-93(1998) Standardtestverfahren für die Wärmeleitfähigkeit ungebrannter monolithischer Feuerfestmaterialien
  • ASTM C417-05(2015) Standardtestverfahren für die Wärmeleitfähigkeit ungebrannter monolithischer Feuerfestmaterialien
  • ASTM C417-21 Standardtestverfahren für die Wärmeleitfähigkeit ungebrannter monolithischer Feuerfestmaterialien
  • ASTM D149-97a(2004) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen
  • ASTM D149-97a Standardtestverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen
  • ASTM D149-09 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen
  • ASTM D149-20 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen
  • ASTM D2520-21 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C
  • ASTM C1241-00(2009) Standardtestmethode für die Volumenschrumpfung von Latexdichtstoffen während der Aushärtung
  • ASTM C1241-00 Standardtestmethode für die Volumenschrumpfung von Latexdichtstoffen während der Aushärtung
  • ASTM C1241-14 Standardtestmethode für die Volumenschrumpfung von Latexdichtstoffen während der Aushärtung
  • ASTM D5856-15 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D1169-02e1 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1169-02 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1169-95 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D116-86(1999) Standardtestmethoden für verglaste Keramikmaterialien für elektrische Anwendungen
  • ASTM D116-86(2011) Standardtestmethoden für verglaste Keramikmaterialien für elektrische Anwendungen

工业和信息化部/国家能源局, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung
  • JB/T 13536-2018 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption

SE-SIS, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SIS SS IEC 93:1983 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • SIS SS IEC 243:1982 Empfohlene Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien bei Netzfrequenzen
  • SIS SS 404 09 24-1992 Feste Isolierstoffe – Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GB/T 1410-2006 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 15662-1995 Verfahren zur Prüfung des Volumenwiderstands von leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 18932.15-2003 Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Honig
  • GB/T 3048.2-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des spezifischen Widerstands metallisch leitender Materialien
  • GB/T 14114-1993 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von V/F- und F/V-Wandlern für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 3048.3-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen
  • GB/T 42848-2023 Testverfahren für einen direkten digitalen Frequenzsynthesizer einer integrierten Halbleiterschaltung
  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB/T 21618-2008 Gefährliche Güter. Prüfverfahren für die Brenngeschwindigkeit brennbarer Feststoffe
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • GB/T 6616-2023 Berührungsloses Wirbelstromverfahren zum Testen des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern und des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen
  • GB/T 41708-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Glasschmelzen
  • GB/T 32791-2016 Elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfmethode zur elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB/T 3048.3-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 3: Prüfung des spezifischen Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen
  • GB/T 15738-1995 Prüfverfahren für den Widerstand von faserverstärkten leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 15738-2008 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von leitfähigen und antistatischen faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 1550-1997 Standardmethoden zur Messung der Leitfähigkeit von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 13422-2013 Halbleiterwandler.Elektrische Prüfmethoden
  • GB/T 13422-1992 Leistungshalbleiterwandler – Elektrische Prüfmethoden
  • GB/T 28544-2012 Messmethoden für Lichtleistung und intrinsische Auflösung für gehäuste Szintillatoren
  • GB/T 42838-2023 Hall-Schaltungstestverfahren für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 4377-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen. Messverfahren von Spannungsreglern
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 6908-2018 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2008 Analyse des im Koch- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2005 Analyse von Wasser, das in Koch- und Kühlsystemen verwendet wird – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser
  • GB/T 27503-2011 Testlösungen des elektrolytischen Leitfähigkeitsanalysators. Herstellungsmethode für Natriumchloridlösungen
  • GB/T 5201-1994 Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • GB/T 5201-2012 Testverfahren für Detektoren geladener Halbleiterteilchen
  • GB/T 42975-2023 Testmethoden für integrierte Halbleiterschaltkreistreiber

International Electrotechnical Commission (IEC), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • IEC 60093:1980 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IEC TR 61597:2021 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • IEC TR 61597:1995 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • IEC 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 RLV Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren zur Imprägnierung a
  • IEC 60243-1:1988 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe; Teil 1: Tests bei Netzfrequenzen
  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 5: Prüfverfahren zur Messung der erzeugten Leistung flexibler thermoelektrischer Bauelemente
  • IEC TR 60747-5-12:2021 Halbleiterbauelemente – Teil 5-12: Optoelektronische Bauelemente – Leuchtdioden – Prüfverfahren für die Effizienz von LEDs

American National Standards Institute (ANSI), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ANSI/ASTM D5568:2008 Testverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ANSI/ASTM D6343:2010 Prüfmethoden für dünne wärmeleitende Feststoffmaterialien für elektrische Isolierung und dielektrische Anwendungen
  • ANSI/ASTM D7449:2008 Testverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe einer koaxialen Übertragungsleitung
  • ANSI/ASTM D4496:2013 Neue Standardtestmethode für Gleichstromwiderstand oder Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ANSI/ASTM D2624:2009 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ANSI/ASTM D2149:2013 Neue Standardtestmethode für die Dielektrizitätskonstante der Permittivität und den Verlustfaktor fester Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 °C
  • ANSI/ASTM D4308:2013 Testmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM D257:2014 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D149:2009 Prüfverfahren für die dielektrische Durchschlagsspannung und die dielektrische Festigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien bei kommerziellen Stromfrequenzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • KS M 6773-2014 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS C IEC 60093:2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C 2005-2003 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN ISOLATIONSWIDERSTAND VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN
  • KS I 8001-2009 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS M 6773-2014(2019) Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS M 0042-1999 Allgemeine Regeln für Leitfähigkeitsmessmethoden
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS I 8001-2009(2019) Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C 2603-1980 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS B 5361-2008(2018) Methoden zur Messung des Emissionsgrads für industrielle Feststoffe
  • KS I 3201-2007 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS C IEC 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS L 3306-2007(2012) Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 3306-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 1619-2013 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS L 1619-2003 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von elektrisch leitenden keramischen Dünnfilmen mit der Vierpunktsondenmethode
  • KS C IEC 62631-3-1-2017(2022) Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS L 1619-2013(2018) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS C IEC 61340-2-3:2004 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3:2014 Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C 8528-1995 Messverfahren für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellen
  • KS C IEC 62631-3-11:2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS C 2005-1998 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN ISOLATIONSWIDERSTAND VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN

KR-KS, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • KS C IEC 60093-2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS I 3201-2023 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS B 5361-2008(2023) Methoden zur Messung des Emissionsgrads für industrielle Feststoffe
  • KS C IEC TR 61597-2023 Freileitungsleitungen Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • KS C IEC 62631-3-1-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS L 1620-2013(2023) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS C 2105-2003(2023) Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe
  • KS C IEC 62631-3-11-2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS L 1619-2013(2023) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung

International Organization for Standardization (ISO), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ISO/CD 11265:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 284:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 284:2003 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • ISO 284:2012 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • ISO 284:1982 Förderbänder; Elektrische Leitfähigkeit; Spezifikation und Testmethode
  • ISO 6817:1992 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen; Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 11894-1:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Leitfähigkeitsmessung ionenleitfähiger Feinkeramik – Teil 1: Oxidionenleitende Festelektrolyte
  • ISO 14180:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen
  • ISO 14180:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen
  • ISO 9563:2015 Riementriebe – Elektrische Leitfähigkeit antistatischer endloser Synchronriemen – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 9563:1990 Riemenantriebe; elektrische Leitfähigkeit antistatischer endloser Synchronriemen; Eigenschaften und Prüfmethode

Professional Standard - Electron, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SJ 20512-1995 Prüfverfahren für die Permittivität und Permeabilität von Feststoffmaterialien mit hohem Mikrowellenverlust
  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer
  • SJ/T 11824-2022 Testmethode für äquivalente Kapazität und Spannungsänderungsrate für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET).
  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ 2658.8-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die normale Strahlungsdichte
  • SJ/T 10214-1991 Messmethode für die Permeabilität von Mikrowellenferritmaterialien im entmagnetisierten Zustand
  • SJ/T 2658.16-2016 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 16: Wirkungsgrad der fotoelektrischen Umwandlung
  • SJ/T 2215-2015 Messmethoden für Halbleiter-Optokoppler
  • SJ 2658.6-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die optische Ausgangsleistung
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ/T 2214-2015 Messmethoden für Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ/T 1146-1993 Prüfverfahren für den Massenwiderstand organischer Filme zur Verwendung in Kondensatoren
  • SJ 2355.4-1983 Methoden zur Messung der Sperrschichtkapazität lichtemittierender Geräte

CZ-CSN, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • CSN IEC 93:1993 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • CSN 34 6463-1983 Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien bei Netzfrequenzen
  • CSN 56 0161-4-1996 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung der Asche mittels konduktometrischer Methode.
  • CSN 35 1603-1983 Leistungshalbleitergeräte. Allgemeine Messmethoden
  • CSN 35 8770-1970 Thyristoren. Methode zur Messung der Durchlassspannung
  • CSN 35 1609-1983 Leistungshalbleitergeräte. Temperatur fällt. Testmethode

AENOR, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • UNE 21303:1983 METHODEN ZUR PRÜFUNG DES VOLUMENWIDERSTANDS UND DES OBERFLÄCHENWIDERSTANDS VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN.
  • UNE 22315:1985 LÜFTUNGSKANÄLE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. TESTMETHODE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 32301:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR MIKROSKOPISCHEN BESTIMMUNG DES REFLEXIONSVERHÄLTNISSES VON VITRINIT.
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.
  • UNE 22070:1992 DRUCKLUFTSCHLÄUCHE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-EN 50289-3-2:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-2: Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit und Dehnung für Leiter.

BELST, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • STB 17.13.05-36-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Bodenqualität. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands von Wasser-Boden-Extrakt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GJB 8681-2015 Kalibrierverfahren für Leitfähigkeits- und Volumenwiderstandsmessgeräte für feste Sprengstoffe
  • GJB 10010-2021 Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit von Isoliermaterialien, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden
  • GJB 7678-2012 Testverfahren für die Härtung von Halbleiterbauelementen durch Röntgenbestrahlung mit 10 KeV
  • GJB 4852-2003 Verfahren zur Bestimmung des Ladeausfalls eines Feststoffraketenmotors für taktische Raketen
  • GJB 762.1-1989 Testmethode für die Strahlenhärtung von Halbleiterbauelementen Neutronenbestrahlungstest
  • GJB 1201.1A-2021 Prüfverfahren für die thermische Diffusionsfähigkeit fester Materialien bei hohen Temperaturen Teil 1: Laserpulsverfahren
  • GJB 8812-2015 Mechanische gemeinsame Trainingstestmethode für Bodenausrüstung für strategische Raketen mit fester Oberfläche
  • GJB 762.3-1989 Methode zur Prüfung der Strahlungshärtung von Halbleiterbauelementen: γ-Sofortbestrahlungstest

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • WJ 2643-2004 Spezifikation für Leitfähigkeitsstandardmaterialien für Festtreibstoffe und Sprengstoffe

RU-GOST R, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GOST R 53120-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST R 50499-1993 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands
  • GOST 31770-2012 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST 25183.7-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der spezifischen Elektroleitfähigkeit
  • GOST 30501-1997 Feste elektrische Isoliermaterialien. Verfahren zur Messung des elektrischen Widerstands und des spezifischen Widerstands bei erhöhten Temperaturen
  • GOST ISO 284-2017 Förderbänder. Anforderung an die elektrische Leitfähigkeit und Methode zur Bestimmung
  • GOST 19656.9-1979 Halbleiter-Mikrowellenvaraktoren und Multiplikatordioden. Methoden zur Messung der Zeitkonstante und Grenzfrequenz
  • GOST 19656.9-1974 Ultrahochfrequenzvervielfachung und parametrische Halbleiterdioden, Festzeit- und Grenzfrequenzmessmethoden
  • GOST 26567-1985 Halbleiter-Energiewandler. Testmethoden
  • GOST 19834.4-1979 Halbleiter, die Infrarotdioden abstrahlen. Methoden zur Messung der Strahlungsleistung
  • GOST 33096-2014 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung der Effizienz der Rostentfernung von festen Oberflächen
  • GOST 7229-1976 Kabel, Drähte und Schnüre. Methode zur Messung des elektrischen Widerstands von Leitern
  • GOST 18986.10-1974 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung der Induktivität
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands
  • GOST 19656.14-1979 Halbleiter-Mikrowellenschaltdioden. Messmethode der kritischen Frequenz
  • GOST R 8.722-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 6433.4-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bewertung des dielektrischen Leistungsfaktors und der Dielektrizitätskonstante bei Netzfrequenz (50 Hz).
  • GOST R 50471-1993 Halbleiter-Fotoemitter. Messmethode für Halbwertswinkel
  • GOST 18986.4-1973 Halbleiterdioden. Methoden zur Kapazitätsmessung
  • GOST 8.292-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 19656.16-1986 Halbleiter-Mikrowellenbegrenzerdioden. Messverfahren für Durchschlags- und Ableitleistungen
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST 18986.6-1973 Halbleiterdioden. Verfahren zur Messung der Erholungsladung
  • GOST 18986.11-1984 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung des Gesamtserien-Äquivalentwiderstands
  • GOST 18986.15-1975 Referenzdioden. Methode zur Messung der Stabilisierungsspannung
  • GOST 18986.24-1983 Halbleiterdioden. Messmethode der Durchbruchspannung
  • GOST 24461-1980 Leistungshalbleitergeräte. Prüf- und Messmethoden

Lithuanian Standards Office , Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • LST HD 429 S1-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Volumenwiderstand und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien (IEC 60093:1980)
  • LST EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012)

IN-BIS, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • IS 3396-1979 Prüfverfahren für den Volumen- und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IS 3400 Pt.15-1971 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XV Volumenwiderstand von leitfähigem und antistatischem Kautschuk
  • IS 6103-1971 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • IS 10810 Pt.5-1984 Kabelprüfmethoden Teil 5 Leiterwiderstandsprüfung
  • IS 4400 Pt.2-1967 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil Ⅱ Signaldioden mit geringer Leistung

HU-MSZT, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • CNS 13727-1996 Testmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • CNS 5129-1988 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • NF C26-215:1982 Verfahren zur Prüfung von Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien.
  • NF C26-915:1967 PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIERLACKE. VOLUMENWIDERSTAND UND OBERFLÄCHENWIDERSTAND.
  • NF C26-631-3-1*NF EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF T47-109*NF EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 6946:2017 Bauteile und Wände von Gebäuden - Wärmewiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient - Berechnungsmethoden
  • NF EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstromverfahren) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF EN 50289-3-2:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-2: Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit und Dehnung von Leitern
  • NF X10-025:1991 Wärmedämmung – Bestimmung des Wärmewiderstands und der Wärmeleitfähigkeit im stationären Zustand – Fluxmetrische Methode
  • NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen
  • NF C96-069-2*NF EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • NF C26-631-3-11*NF EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • JIS C 2525:1994 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS C 2525:1999 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS A 1104:1999 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2006 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2019 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS C 3652:1993 Installationsmethoden für Flachleiterkabel
  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS C 2170:2004 Elektrostatik – Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • HD 429 S1-1983 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren

Group Standards of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/ZSA 47-2020 Zuverlässigkeitstestmethoden für Leistungshalbleiterbauelemente in Elektrofahrzeuganwendungen
  • T/CASAS 020-2021 Testmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Mikro-Nano-Sinterkörpern: Laser-Flash-Methode
  • T/CSO 1-2021 In-situ-Vergleichsmethode des CTD-Profilers
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/CAS 529-2021 Prüfverfahren für den Gleichstromwiderstand von Leitern für kurze Proben elektrischer Kabel und Leitungen
  • T/IAWBS 004-2021 Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für die Zuverlässigkeitsprüfung von Leistungshalbleitermodulen, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden
  • T/CSTM 00252-2020 Testmethode für den elektrischen Widerstand von Kohlefasern durch Vier-Sonden-Methode

未注明发布机构, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DIN 51908 E:2021-09 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • GJB 1201.1-1991 Prüfverfahren für die thermische Diffusionsfähigkeit fester Materialien bei hohen Temperaturen Laserpulsverfahren
  • DIN EN 61338-1-5 E:2013-08 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz

German Institute for Standardization, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DIN 51908:2022-10 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN 51908:2006-05 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN EN 61338-1-5:2016-04 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (IEC 61338-1-5:2015); Deutsche Version EN 6...
  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN 51911:2020 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN 51919:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode; feste Materialien
  • DIN EN 62431:2009-07 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz - Messverfahren (IEC 62431:2008); Deutsche Fassung EN 62431:2008
  • DIN 51919:2013 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999

NZ-SNZ, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • AS/NZS 1660.1:1998 Prüfmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 1: Leiter und metallische Komponenten
  • AS/NZS 1660.5.4:1998 Testmethoden für Elektrokabel, Leitungen und Leiter Methode 5.4: Brandtests – Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit
  • AS/NZS 1660.5.5:2005 Testmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.5: Brandtests – Schaltkreisintegrität

Danish Standards Foundation, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DS/IEC TR 61597:2021 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • DS/EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • DS/IEC 243-1:1990 Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien. Teil 1: Tests bei Netzfrequenzen
  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

British Standards Institution (BSI), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • BS ISO 11894-1:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Leitfähigkeitsmessung von ionenleitfähigen Feinkeramiken. Oxidionenleitende Festelektrolyte
  • BS EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN 60243-1:1998 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe – Prüfungen bei Netzfrequenzen
  • PD IEC TR 60747-5-12:2021 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode für die LED-Effizienz
  • BS EN 61788-15:2011 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Intrinsische Oberflächenimpedanz supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN ISO 284:2012 Förderbänder. Elektrische Leitfähigkeit. Spezifikation und Testmethode
  • BS IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Imprägnierung und Beschichtung von Materialien
  • BS EN ISO 15351:2010 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Wärmeleitfähigkeitsmethode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom (Routinemethode)
  • BS PD IEC TR 61597:2021 Elektrische Freileitungen. Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • BS EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente. Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • BS EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • BS IEC 62951-6:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand flexibler leitender Filme
  • BS 7755-3.4:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • BS DD IEC/PAS 61338-1-5:2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp. Allgemeine Informationen und Testbedingungen. Messmethode der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS IEC 62951-2:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Bewertungsmethode für Elektronenmobilität, Sub-Threshold-Swing und Schwellenspannung flexibler Bauelemente
  • BS EN 60749-12:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Vibration, variable Frequenz
  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • BS EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung. Abschnitt 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester flächiger Materialien u. a
  • BS IEC 60747-5-8:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für optoelektronische Wirkungsgrade von Leuchtdioden
  • 19/30371735 DC BS EN IEC 62631-3-1. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-1. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • PD IEC TR 61597:2021 Elektrische Freileitungen. Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • BS EN IEC 60749-12:2018 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Vibration, variable Frequenz
  • 22/30443678 DC BS EN 60749-34-1. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 34-1. Power-Cycling-Test für Leistungshalbleitermodule
  • 21/30434324 DC BS EN IEC 62631-3-12. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-12. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand, Verfahren zum Gießen von Harzen
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren für den Einsatz in der Elektronik mit geringer Leistung

PL-PKN, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • PN T04803-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung der Konversionstransduktanz von Gittersteuerröhren
  • PN T01504-21-1987 Transistoren messen! Methoden Vorwärtsstromübertragungsverhältnis /!2i, bei niedriger Frequenz
  • PN E04160 ArkusZ54-1973 Elektrische Kabel Methoden zur Prüfung auf Widerstandsfähigkeit gegen? Kleben alter Leiter
  • PN E04410-21-1986 Elektroisolierende Lacke Prüfmethoden Prüfung des Durchgangswiderstands
  • PN C82055-11-1989 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung der thermischen spezifischen Leitfähigkeit mit Vergleichsverfahren
  • PN T04801-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methoden zur Messung der gegenseitigen Leitfähigkeit von Gittersteuerröhren

Professional Standard - Ocean, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

Professional Standard - Aviation, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung
  • HB 6642-1992 Testverfahren zur aerodynamischen Erwärmung von Luft-Luft-Raketen-Feststoffraketenmotoren

Professional Standard - Electricity, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DL/T 1207-2013 Testverfahren zur Online-Leitfähigkeitsmessung von Reinheitswasser für Kraftwerke
  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet
  • DL/T 1602-2016 Online-Messmethode für die Leitfähigkeit von entgastem Wasserstoff in reinem Wasser in Kraftwerken

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DB34/T 1564-2011 Die DC-Hochspannungs-Versuchsmethode für die feste Isolierung supraleitender Kabel unter Paschen-Bedingungen
  • DB34/T 3571-2019 Elektrisches Prüfverfahren für die Isolierschicht eines großen supraleitenden Magneten

Professional Standard - Petroleum, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SY/T 6905-2012 Kalibrierungsverfahren für Flüssigkeitswiderstandswerkzeuge
  • SY 6905-2012 Kalibrierungsmethode für Flüssigkeitswiderstandsmessgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GB/T 35392-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Verfahren
  • GB/T 35679-2017 Messverfahren für elektromagnetische Parameter fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mittels Hohlleiter
  • GB/T 35006-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen – Messverfahren für Pegelwandler

Professional Standard - Machinery, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • JB/T 7999-2013 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Prüfmethoden für die Volumendichte, allgemeine Porosität und Wasseraufnahme
  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 7786-1995 Probenahmeverfahren zum Testen von Leistungshalbleiterbauelementen
  • JB/T 2423-1999 Typenbezeichnung für Leistungshalbleitergeräte
  • JB/T 8278-1999 Testlösungen von elektrischen Leitfähigkeitsanalysatoren. Herstellungsverfahren für Natriumchloridlösungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GB/T 31838.2-2019 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 2: Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand
  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/T 37977.23-2019 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • GB/T 1550-2018 Prüfverfahren für den Leitfähigkeitstyp von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 31838.7-2021 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 7: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Messung des Durchgangswiderstands und des Durchgangswiderstands bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 31838.5-2021 Feste Isolierstoffe – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 5: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Volumenwiderstand und Durchgangswiderstand von Imprägnier- und Beschichtungsmaterialien
  • GB/T 37253-2018 Prüfverfahren zur Ionenleitfähigkeit von Funktionskeramiken für Sauerstoffsensoren
  • GB/T 31838.3-2019 Feste Isolierstoffe – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 3: Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DB32/T 4027-2021 Dynamische Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Graphenpulver

GOSTR, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • GOST 6382-2001 Fester mineralischer Brennstoff. Methoden zur Bestimmung der Ausbeute an flüchtigen Stoffen
  • GOST 33461-2015 Flug- und Destillatkraftstoffe. Prüfverfahren für elektrische Leitfähigkeit
  • GOST 12176-1989 Kabel, Leiter und Schnüre. Methoden zur Flammenausbreitung prüfen

Professional Standard - Nuclear Industry, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • EJ/T 903.4-1994 Intrinsische Amplitudenauflösung von Methoden zur Messung der Szintillatorleistung

Professional Standard - Energy, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10820-2021 Einzelzellentestverfahren für Festoxidbrennstoffzellen
  • NB/T10821-2021 Testverfahren für Festoxid-Brennstoffzellenstapel

Professional Standard - Forestry, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • LY/T 1616-2004 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von wässrigem Extrakt aus Aktivkohle

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • YS/T 478-2005 Das Verfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Wirbelstrom
  • YS/T 704-2009 Analysemethoden von Aluminiumhydroxid zur Füllstoffleitfähigkeit.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Professional Standard - Geology, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

ES-UNE, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • UNE-EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE 136021:2019 Finite-Elemente-Berechnungsverfahren zur Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Mauerwerk aus Lehmmauerwerk.
  • UNE-EN 62431:2008 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im März 2009.)
  • UNE-EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Testbedingungen – Messverfahren der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)
  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mithilfe von Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni ...

Standard Association of Australia (SAA), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • AS/NZS 4012:2014 Methode zur Bestimmung der Leistungsabgabe und des Wirkungsgrades von Haushaltsgeräten zur Verbrennung fester Brennstoffe
  • AS/NZS 5078:2007 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Pelletheizungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe und des Wirkungsgrades
  • AS/NZS 1660.3:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter – Elektrische Prüfungen
  • AS IEC 60990:2018 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • AS/NZS 1660.2.1:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter – Isolierung, extrudierte halbleitende Abschirmungen und nichtmetallische Ummantelungen – Verfahren für allgemeine Anwendungen
  • AS/NZS 4012:1999 Haushaltsgerät zur Verbrennung fester Brennstoffe – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe und des Wirkungsgrades

International Telecommunication Union (ITU), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

CH-SNV, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat

RO-ASRO, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

AR-IRAM, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • IRAM 2128-1956 Widerstand eines Leiters gegenüber elektrischem Strom (Prüfverfahren)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ETSI TR 102 311-2015 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Punkt-Ausrüstung; Spezifische Aspekte der Ortsfrequenz-Wiederverwendungsmethode (V1.2.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • TR 102 311-2004 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Punkt-Ausrüstung; Spezifische Aspekte der Ortsfrequenz-Wiederverwendungsmethode (V1.1.1)
  • TR 102 311-2015 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Punkt-Ausrüstung; Spezifische Aspekte der Ortsfrequenz-Wiederverwendungsmethode (V1.2.1)

ZA-SANS, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SANS 6282-1:2007 Prüfverfahren für blanke Leiter und Leiter isolierter Elektrokabel Teil 1: Leiterwiderstand

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • JEDEC JESD51-1-1995 Methode zur thermischen Messung integrierter Schaltkreise – elektrische Testmethode (einzelnes Halbleiterbauelement)
  • JEDEC JEB5-A-1970 Messmethoden für Halbleiter-Logik-Gating-Mikroschaltungen

European Committee for Standardization (CEN), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • EN ISO 6817:1995 Messung des leitfähigen Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern ISO 6817: 1992
  • EN ISO 284:2003 Förderbänder - Elektrische Leitfähigkeit - Spezifikation und Prüfverfahren; ISO 284:2003

AT-ON, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • ONORM EN 20284-1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:1982)

NL-NEN, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • NEN-ISO 284:1993 Förderbänder. Elektrische Leitfähigkeit. Spezifikation und Prüfmethode (ISO 284:1982)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Defense Logistics Agency, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Malaysia Standards, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • MS 1465 Pt.2-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 2: spezifischer Volumenwiderstand

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leitfähigkeitsfestkörpermethode

Professional Standard-Ships, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • CB/Z 166-1979 Messmethode für den spezifischen Volumenwiderstand ρv von piezoelektrischen Keramikmaterialien

CU-NC, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

IEC - International Electrotechnical Commission, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • PAS 61338-1-5-2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62431-2005 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz (Ausgabe 1.0)

TH-TISI, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

工业和信息化部, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SJ/T 10805-2018 Prüfverfahren für einen Spannungskomparator für integrierte Halbleiterschaltungen

FI-SFS, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SFS-IEC 885-1:1989 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Drähten. Nicht mehr als 450/750 V in den getesteten Leitern und Drähten

Indonesia Standards, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • SNI 04-7068-2005 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung der Durchschlagspannung bei Netzfrequenz – Prüfverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leitfähigkeitsfestkörpermethode

  • EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien

国家能源局, Leitfähigkeitsfestkörpermethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten