ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisen 55-Messmethode

Für die Eisen 55-Messmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisen 55-Messmethode die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Metallerz, analytische Chemie, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Strahlungsmessung, Abfall, Fahrzeuge, magnetische Materialien, Fruchtfleisch, Stahlprodukte, Papier und Pappe, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Elektrische Traktionsausrüstung, Anorganische Chemie, Datenspeichergerät, Komponenten elektrischer Geräte, Glasfaserkommunikation, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kohle, Isolierflüssigkeit, Halbleitermaterial, Land-und Forstwirtschaft, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Akustik und akustische Messungen, Eisenbahntechnik umfassend, Milch und Milchprodukte, Erdölprodukte umfassend, Pulvermetallurgie, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


British Standards Institution (BSI), Eisen 55-Messmethode

  • BS EN ISO 22515:2021 Wasserqualität. Eisen-55. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 19/30368540 DC BS EN ISO 22515. Wasserqualität. Eisen-55. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS 7020-4.2:1990 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts. Methoden zur Reduktion von Titan(III)-chlorid
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS 6870-2.5:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts: titrimetrische Methode
  • BS 7020-8.1:1989 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts. Titrimetrische Methode
  • BS 7020-8.1:1988 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts. Titrimetrische Methode
  • BS 6200-3.8.5:1991 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen - Analysemethoden - Bestimmung von Kohlenstoff - Gusseisen und Roheisen: gravimetrische Methode zur Bestimmung von nicht gebundenem Kohlenstoff
  • BS 7020-7.2:1988 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • BS 6200-3.12.4:1986 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Kupfer – Gusseisen: volumetrische Methode
  • BS 7020-7.1:1989 Analyse von Eisenerzen - Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrische Methode
  • BS 7020-7.2:1989 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • BS 7020-3:1988 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts
  • BS 6200-3.12.1:1986 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Kupfer – Stahl und Gusseisen: volumetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Eisen 55-Messmethode

Indonesia Standards, Eisen 55-Messmethode

  • SNI 07-3120-1992 Stähle, Prüfverfahren zur Bestimmung des Kobaltgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 07-1349-1989 Zinnbeschichtung, Gewichtstestmethode
  • SNI 07-3114-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Molybdemgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 07-3117-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Chromgehalts von Stählen durch Molybdän-Austenit-Fleckentitrationsverfahren
  • SNI 07-3118-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Titangehalts von Stählen mittels spektrophotometrischer Methoden
  • SNI 07-3119-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Nickelgehalts von Stählen mittels gravimetrischer Methoden
  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 07-1159-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Prüfverfahren zur Bestimmung des Eisengehalts
  • SNI 07-3652-1995 Stahl – Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen – Mikrografische Methode mit Standarddiagramm
  • SNI 07-2952-1992 Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen in Stahl, mikroskopische Prüfmethode
  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 07-1332-1989 Methode zur Bestimmung der Ferritkorngröße von Stahl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisen 55-Messmethode

  • JIS M 8212:1994 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • JIS G 1211:1995 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS M 8213:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Eisen (II).
  • JIS M 8263:1994 Chromerze – Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JIS M 8217:1994 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JIS M 8230:1994 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • JIS M 8220:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JIS M 8219:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Titangehalts
  • JIS M 8234:2004 Manganerze – Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JIS M 8234:2016 Manganerze – Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JIS M 8216:1994 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JIS M 8214:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS M 8215:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JIS M 8207:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • JIS M 8208:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Kaliumgehalts
  • JIS M 8210:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • JIS G 1218:1994 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • JIS G 1220:1994 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Wolframgehalts
  • JIS G 1226:1994 Eisen und Stahl – Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • JIS G 1212:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1216:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • JIS G 1219:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • JIS G 1223:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Titangehalts
  • JIS G 1237:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Niobgehalts
  • JIS G 1214:1998 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JIS G 1221:1998 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • JIS G 1213:2001 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JIS G 1224:2001 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JIS G 1225:2006 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS G 1320:2007 Ferrophosphor – Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JIS C 2561:1992 Messmethoden für Materialeigenschaften von Ferritkernen
  • JIS M 8218:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • JIS M 8221:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Kalziumgehalts
  • JIS M 8222:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • JIS M 8223:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • JIS M 8224:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JIS M 8225:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • JIS M 8226:1997 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS M 8227:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Zinngehalts
  • JIS M 8228:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Zinkgehalts
  • JIS M 8229:1997 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
  • JIS M 8226:2006 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS G 1228:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS G 1217:1992 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Eisen und Stahl
  • JIS G 1227:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • JIS G 1222:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • JIS G 1217:2005 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JIS M 8263:2021 Chromerze – Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JIS M 8312:1997 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Titanerzen
  • JIS H 1338:1993 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Magnesiumlegierungen
  • JIS M 8211:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts
  • JIS E 4018:1995 Schienenfahrzeuge – Methoden zur Messung magnetischer Streufelder
  • JIS M 8225 AMD 1:2013 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Vanadiumgehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 0562:1993 Methode zur Messung der Nitrierhärtetiefe für Eisen und Stahl
  • JIS C 2563:1995 Messmethoden für Ferritkerne für Magnetköpfe
  • JIS C 2560-2:2006 Kerne aus Ferrit – Messmethoden
  • JIS M 8705:2013 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS M 8705:2015 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS H 1353:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1273:1998 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Nickel und Nickellegierungen
  • JIS H 1054:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1054:2002 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS G 1215 AMD 1:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1228 AMD 1:2006 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1216 AMD 1:2017 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Nickelgehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1237 AMD 1:2017 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Niobgehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS M 8226 AMD 1:2022 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1327-1:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • JIS G 1327-3:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1327-2:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1327-4:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JIS M 8705:1996 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Lieferung
  • JIS M 8705:2006 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS G 0563:1993 Methode zur Messung der Oberflächenhärte von nitriertem Eisen und Stahl
  • JIS G 1217 AMD 1:2017 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Chromgehalts (Änderungsantrag 1)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisen 55-Messmethode

VN-TCVN, Eisen 55-Messmethode

  • TCVN 5614-1991 Tee.Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • TCVN 2173-1987 Zinn.Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • TCVN 3871-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3872-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 3867-1983 Ferrotitan.Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • TCVN 3870-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 5353-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • TCVN 3855-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 3856-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3857-1983 Ferrochrom.Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 3858-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • TCVN 3859-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung von Mangan
  • TCVN 3862-1983 Ferrotitan.Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • TCVN 3863-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3864-1983 Ferrotitan.Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 3865-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • TCVN 3866-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • TCVN 3646-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • TCVN 4427-1987 Sandstein.Methode zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • TCVN 2731-1987 Konzentrat aus Chromerz. Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • TCVN 301-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Borgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 302-2010 Stahl und Eisen. Bestimmung des Wolframgehalts. Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 303-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Tantalgehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 305-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 308-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 310-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Arsengehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 299-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Titangehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 1817-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Molipdängehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1818-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Kupfergehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1819-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Mangangehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1820-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Schwefelgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1812-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Chromgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1813-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Nickelgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1814-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Siliziumgehaltes.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1815-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Phosphorgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1816-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Kobaltgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 311-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtaluminiumgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1821-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtcabongehalts.Methoden der chemischen Analyse

RU-GOST R, Eisen 55-Messmethode

European Committee for Standardization (CEN), Eisen 55-Messmethode

  • EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Eisen 55-Messmethode

  • ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 2597:1973 Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Volumetrische Methode
  • ISO 6732:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Eisengehalts - Spektrometrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 6732:2010|IDF 103:2010 Bestimmung des Eisengehalts in Milch und Milchprodukten Spektrometrische Methode (Standardmethode)
  • ISO 4158:1978 Ferrosilicium, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom; Bestimmung des Siliciumgehalts; Gravimetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Eisen 55-Messmethode

  • 209药典 三部-2015 Methode zur Gehaltsbestimmung 3107 Natriumchlorid-Bestimmungsmethode, allgemeine Regel 55
  • 210药典 三部-2015 Inhaltsbestimmungsmethode 3108 Allgemeine Regeln der Citrat-Ionen-Bestimmungsmethode 55

工业和信息化部, Eisen 55-Messmethode

  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm

TR-TSE, Eisen 55-Messmethode

  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE
  • TS 2626-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN GUSSEISEN BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS
  • TS 2501-1977 Methode zur Messung der Bruchfestigkeit von Eisenerzsinter
  • TS 1831-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISENSTÄHLEN BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS
  • TS 1895-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES BLEIGEHALTS
  • TS 2880-1977 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES SELENGEHALTS
  • TS 2831-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Niobgehalts
  • TS 2521-1977 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE. ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – CHROM BESTIMMUNG DES CHROM-, KOHLENSTOFF- UND SHJCON-GEHALTS
  • TS 3294-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON NICKEL, BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS
  • TS 2347-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES NICKELGEHALTS
  • TS 2243-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES MOLYBDÄNGEHALTS
  • TS 3313-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS
  • TS 2719-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES TANTALGEHALTS
  • TS 2427-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Arsengehalts
  • TS 2414-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Titangehalts
  • TS 2346-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES T?N-GEHALTS
  • TS 2520-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • TS 2591-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES SILIZIUMGEHALTS
  • TS 2038-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS
  • TS 1833-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES KOBALTGEHALTS
  • TS 2242-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES ZIRKONIUMGEHALTS
  • TS 2921-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES BERYLLIUMGEHALTS
  • TS 2922-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES ANTIMONGEHALTS
  • TS 2428-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS
  • TS 2425-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Wolframgehalts
  • TS 2413-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO-BOR BESTIMMUNG DES BOR-, SILIZIUM-, KOHLENSTOFF- UND ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 2426-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen. Ferro-Titan-Bestimmung des Titan-, Aluminium-, Silizium- und Kohlenstoffgehalts
  • TS 2799-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN – BESTIMMUNG DES VANADIUM-, KOHLENSTOFF-, PHOSPHOR-, SCHWEFEL-, SILIZIUM- UND ALUMINIUMGEHALTS

KR-KS, Eisen 55-Messmethode

  • KS D 1805-2019(英文版) Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS D 1806-2019(英文版) Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Mangangehalts
  • KS D 1823-2023 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 0274-1993(2023) Methode zur Messung der Nitrierhärtetiefe für Eisen und Stahl
  • KS D 1904-3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 3: Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • KS D 1904-6-2023 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 6: Methoden zur Bestimmung des Titangehalts
  • KS D 1904-1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Siliciumgehalts
  • KS D 1904-2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 1904-5-2023 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 5: Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 1904-4-2023 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Teil 4: Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts

YU-JUS, Eisen 55-Messmethode

  • JUS B.G8.106-1977 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • JUS C.A1.426-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Molybdän in Ferromolybdän
  • JUS C.A1.419-1983 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Phosphor in Ferrosilicium
  • JUS C.A1.402-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Silizium in Ferrosilicium, Ferrosiliciumangan und Ferrosiliciumchrom
  • JUS C.A1.417-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Komplexmethodische Bestimmung von Eisen und Aluminium in Ferrosilicium
  • JUS C.A1.066-1991 Methoden der chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Tongsten durch die gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.052-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Gesamtsiliziums. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.404-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Gmrimauiu-Bestimmung von Silizium in Ferromangan und Manganmetallen
  • JUS C.A1.409-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Titrimetrische Bestimmung von Stickstoff in Ferrochrom
  • JUS C.A1.411-1983 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Photometrische Bestimmung von Phosphor in Ferrochrom
  • JUS C.A1.427-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Photometrische Bestimmung von Phosphor in Ferrosiliciumchrom
  • JUS B.G8.112-1977 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • JUS C.A1.412-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Silizium in Ferrochrom (unlöslich in Säuren)
  • JUS C.A1.401-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Potentiometrische Bestimmung von Chrom in Ferrosilicium-Chrom und Ferrochrom
  • JUS C.A1.405-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Potentiometrische Bestimmung von Mangan in Ferromangan und Ferrosilicomangam
  • JUS C.A1.408-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Potentiometrische Bestimmung von Chrom in Ferrochrom und Ferrosilicochrom
  • JUS C.A1.425-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Potentiometrische Bestimmung von Vanadium in Ferrovanadium
  • JUS C.A1.424-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Aluminium durch Atomabsorption in Ferrosilicium
  • JUS C.A1.510-1977 Methoden der chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Coulometrische Bestimmung von Kohlenstoff
  • JUS B.G8.513-1982 Baunit. Analysemethoden. Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • JUS C.A1.407-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferolegierungen. Gravitnerrische Bestimmung von Silicium und Silicomangan
  • JUS C.A1.430-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.384-1987 Zink. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode
  • JUS C.A1.053-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Silizium in Stahl mit Wolframanteil. Gravimetrische Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisen 55-Messmethode

  • YB/T 148-2015 Prüfverfahren für den Gesamteisengehalt in Stahlschlacke
  • YB/T 148-2009 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Stahlschlacke
  • YB/T 5340-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 4382-2014 Bestimmung von freiem Wasser in Eisenerzen
  • YB/T 4316-2012 Methode zur Bestimmung des Aluminium- und Eisengehalts einer aluminiumhaltigen Eisenmischung
  • YB/T 4188-2015 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischem metallischem Eisen in Stahlschlacke
  • YB/T 4188-2009 Methode zur Bestimmung des magnetischen Eisengehalts in Stahlschlacke
  • YB/T 148-1998 Standardtestmethode für den Gehalt an metallischem Eisen in Stahlschlacke, die in Zement verwendet wird
  • YB/T 5339-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 5341-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Schwefelgehalts

Professional Standard - Electron, Eisen 55-Messmethode

GOSTR, Eisen 55-Messmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisen 55-Messmethode

  • GB/T 42523-2023 Methode zur Bestimmung der Nasskapazität von Eisenerzpulver
  • GB/T 4333.5-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium, die volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB 3654.10-1983 Chemische Analysemethode für Ferroniobium. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 3260.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3253.2-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB 3654.4-1983 Chemische Analysemethode für Ferro-Niob. Bestimmung von Kohlenstoff durch Verbrennungsgravimetrie
  • GB 3653.1-1988 Chemische Ferrobor-Analysemethode Alkaliometrische Titration Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 7730.3-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromangan. Die Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 15076.4-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 22596-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 42345-2023 Quantitative Nachweismethode für Vanadium-Titan-Magnetitmineralien
  • GB/T 15972.55-2009 Spezifikation für Prüfmethoden für optische Fasern.Teil 55:Messmethoden und Prüfverfahren für Umwelteigenschaften.Wasserstoffalterung
  • GB/T 8704.6-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium. Die Schwefelsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB 6730.50-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts
  • GB/T 26416.4-2010 Chemische Analysemethoden für Dysprosium-Ferrolegierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Die Kaliumdichromat-Titrimetrie
  • GB/T 16478.6-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 8151.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB 3653.3-1988 Chemische Ferrobor-Analysemethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode
  • GB/T 8704.5-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium. Die potentiometrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 8704.7-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium. Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB 3654.5-1983 Ferroniobium Chemische Analysemethode Molybdänblau Photometrische Bestimmung von Phosphor
  • GB/T 12496.19-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 12496.19-2015 Prüfmethoden für Holzaktivkohle. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 12816-2006 Grenzwert und Messverfahren für den Innenlärm von Eisenbahn-Personenwagen
  • GB/T 19404-2003 Mikrowellen-Ferritkomponenten – Methoden zur Messung wichtiger Eigenschaften
  • GB/T 10574.4-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 7730.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromangan und Hochofenferromangan. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 7730.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromangan und Hochofenferromangan. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Machinery, Eisen 55-Messmethode

  • JB/T 4107.6-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Eisengehalts im Silber - Eisen (Bestimmung des Eisengehalts mit der Kaliumdichromat-Methode)
  • JB/T 9548.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 9548.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Coulomb-Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 9220.3-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Eisenoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Kaliumdichromat

Danish Standards Foundation, Eisen 55-Messmethode

  • DS/ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DS/EN 61830:1998 Mikrowellen-Ferrit-Komponenten – Messmethoden für wichtige Eigenschaften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisen 55-Messmethode

  • ASTM E1615-05 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der FerroZine-Methode
  • ASTM E1615-04 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der FerroZine-Methode
  • ASTM E1615-00 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der FerroZine-Methode
  • ASTM E1615-16 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der FerroZine-Methode
  • ASTM E1615-08 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der FerroZine-Methode
  • ASTM E314-00 Standardtestmethoden für Mangan in Eisenerzen
  • ASTM E314-00(2005) Standardtestmethoden für Mangan in Eisenerzen
  • ASTM E371-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Ferrobor
  • ASTM A428/A428M-06 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM D2782-20 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM D2782-17 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)

Professional Standard - Commodity Inspection, Eisen 55-Messmethode

Professional Standard - Railway, Eisen 55-Messmethode

  • TB/T 3233-2010 Messverfahren für ein eisenbahnintegriertes Erdungssystem
  • TB/T 1740-1997 Verfahren zur Gewichtsmessung von Schienenfahrzeugen
  • TB/T 2426-1993 Verfahren zur Messung der Sauberkeit von Wälzlagern in Schienenfahrzeugen
  • TB/T 2142-1990 Messverfahren für die Innenbeleuchtung von Eisenbahn-Personenzügen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen 55-Messmethode

  • DB41/T 668-2011 Bestimmungsmethode des Aluminium- und Eisengehalts in Stahl und Aluminium
  • DB41/T 1050-2015 Chemische Analysemethode für Ferrosilicium Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts

CZ-CSN, Eisen 55-Messmethode

  • CSN ISO 9507:1993 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Methoden zur Reduktion von Titan(III)-chlorid
  • CSN 42 0542-1987 Gusseisen, Roheisen, Stahl, Eisenlegierungen, metallisches Chrom und Mangan. Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CSN 42 0541-1987 Gusseisen, Roheisen, Stahl, Eisenlegierungen, Ferrolegierungen, metallisches Chrom und Mangan. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • CSN 65 2481-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumferricyanidgehalts
  • CSN 42 0554 Cast.2-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferromolybdän. Bestimmung von Molybdän

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Eisen 55-Messmethode

  • GB/T 33828-2017 Bestimmung des Gehalts an Fe(Ⅲ) in Nano-Lithiumeisenphosphat

Group Standards of the People's Republic of China, Eisen 55-Messmethode

IN-BIS, Eisen 55-Messmethode

  • IS 1327-1988 Methode zur Bestimmung der Qualität der Verzinnung von Weißblech
  • IS 6213 Pt.14-1975 Prüfverfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in der Zellstofffraktion XIV

CU-NC, Eisen 55-Messmethode

  • NC 23-05-1968 Technische Schwefelsäure. Photometrische Bestimmung des Eisengehalts.

PT-IPQ, Eisen 55-Messmethode

  • NP 1353-1976 Eisenerz. Messung des Eisengehalts durch volumetrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Eisen 55-Messmethode

  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS 4614.1:1999 Methoden zur Analyse von Ilmenit – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode
  • AS/NZS 1050.32:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Methode

German Institute for Standardization, Eisen 55-Messmethode

  • DIN 45672-1:2009 Schwingungsmessung im Zusammenhang mit Schienenverkehrsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • DIN 45672-1:2018-02 Schwingungsmessung im Zusammenhang mit Schienenverkehrsanlagen – Teil 1: Messverfahren für Schwingungen
  • DIN 25043-7:2012-02 Bahnanwendungen - Vermessung neuer Schienenfahrzeuge - Teil 7: Messverfahren an kompletten Drehgestellen unter Druck; mit CD-ROM / Hinweis: Die DIN 25043-1 (2012-02) bleibt unter bestimmten Voraussetzungen neben dieser Norm bis zum 01.02.2016 gültig.

Professional Standard - Rare Earth, Eisen 55-Messmethode

  • XB/T 616.4-2012 Chemische Analysemethoden für Gadolinium-Ferrolegierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Kaliumdichromat-Titrimetrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Eisen 55-Messmethode

  • YS/T 358.12-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit, Columbit-Konzentrat. Teil 12: Bestimmung des Wassergehalts. Gravimetrische Methode
  • YS/T 422.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromcarbid.Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 540.4-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode, o-Phenanthrolin, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 358.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 1: Bestimmung des Tantal- und Niobgehalts. Gravimatrisches Papierchromatographieverfahren
  • YS/T 358.8-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 8: Bestimmung des Eisengehalts. Titrimetrische Methode mit Kaliumdichromat

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen 55-Messmethode

  • DB36/T 814.3-2014 Methoden der chemischen Analyse von Holmium-Eisen-Legierungen – Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts mit der volumetrischen Kaliumdichromat-Methode

Professional Standard - Coal, Eisen 55-Messmethode

  • MT/T 1068-2008 Bestimmung des säurelöslichen Eisengehalts in Aktivkohle

国家安全生产监督管理总局, Eisen 55-Messmethode

  • MT/T 1068-2007 Bestimmungsmethode für den Gehalt an säurelöslichem Eisen in Aktivkohle

未注明发布机构, Eisen 55-Messmethode

  • DIN 45672-1 E:2017-04 Schwingungsmessung im Zusammenhang mit Schienenverkehrsanlagen – Teil 1: Messverfahren für Schwingungen
  • BS 4651-5:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 5: Methode zur Bestimmung des Eisengehalts

AENOR, Eisen 55-Messmethode

  • UNE 35051-1:1983 FERROSILIZIUM, FERROSILICOMANGAN UND FERROSILICOCHROMIUM. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE

AT-ON, Eisen 55-Messmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Eisen 55-Messmethode

  • SAE AMS2315-1963 KOSTENLOSE FERRITGEHALT-Methode zur Bestimmung des Prozentsatzes

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen 55-Messmethode

  • DB22/T 2137-2014 Schnelle Bestimmungsmethode des Feuchtigkeitsgehalts in Eisenerzpulver

Professional Standard - Energy, Eisen 55-Messmethode

  • NB/SH/T 6023-2020 Quantitative Prüfmethode für ferromagnetische Verschleißpartikel in Schmierstoffen

Professional Standard - Aviation, Eisen 55-Messmethode

  • HB 5422.8-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat zur Bestimmung des Eisengehalts

IT-UNI, Eisen 55-Messmethode

  • UNI EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung

ES-UNE, Eisen 55-Messmethode

  • UNE-EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Eisen 55-Messmethode

  • 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz bei 10 bis 55 Hertz)

BE-NBN, Eisen 55-Messmethode

RO-ASRO, Eisen 55-Messmethode

  • SR ISO 4158:1996 Ferrosilicium, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Eisen 55-Messmethode

  • AASHTO T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Eisen 55-Messmethode

  • T 213M/T 213-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2003 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten