ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Echtes Blei und echtes Quecksilber

Für die Echtes Blei und echtes Quecksilber gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Echtes Blei und echtes Quecksilber die folgenden Kategorien: Schmuck, Feuerfeste Materialien, Batterien und Akkus.


Military Standards (MIL-STD), Echtes Blei und echtes Quecksilber

RO-ASRO, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • STAS 7864-1980 Pestizide FUNGIZID AUF BASIS VON ETHYLQUECKSEITIGCHLORID

Professional Standard - Commodity Inspection, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • SN/T 3249.2-2012 Nachgemachter Schmuck und Zubehör. Teil 2: Bestimmung von Blei, Cadmium, Barium, Antimon und Quecksilber. Methode der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3249.3-2012 Nachgemachter Schmuck und Accessoires. Teil 3: Bestimmung des Antimon- und Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3249-2012 Nachgemachter Schmuck und Accessoires. Bestimmung von Blei, Cadmium und Barium. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • DB34/T 1901-2013 Spektroskopische Methode zur Bestimmung der Bleiauflösung in Schmuckimitationen

Association Francaise de Normalisation, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • NF EN 15763:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS) nach Aufschluss unter Druck
  • NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der scheinbaren Dichte körniger Materialien mit der Vakuum-Quecksilbermethode.

Professional Standard - Electron, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • BS EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode unter Vakuum
  • BS EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum

International Electrotechnical Commission (IEC), Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • IEC 61056-2:1994 Tragbare Blei-Säure-Zellen und -Batterien (ventilgeregelte Typen) – Teil 2: Abmessungen, Anschlüsse und Kennzeichnung

German Institute for Standardization, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • DIN EN 993-17:1999-01 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-17:1998

Canadian General Standards Board (CGSB), Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • CGSB 1-GP-71 METH 89.1-1982 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Teneur En Fongicide Methode De La Dithizone Pour Le Dosage Du Mercure Total Dans Les Vernis Et Les Peintures

Danish Standards Foundation, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • DS/EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum

Lithuanian Standards Office , Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • LST EN 993-17-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum

AENOR, Echtes Blei und echtes Quecksilber

  • UNE-EN 993-17:1999 TESTVERFAHREN FÜR DICHT GEFORMTE FEUERFESTPRODUKTE – TEIL 17: BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE VON KÖRNIGEN MATERIALIEN MIT DER QUECKSILBERMETHODE MIT VAKUUM




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten