ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Management-Cross-Management

Für die Management-Cross-Management gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Management-Cross-Management die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Industriefahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Transport, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kraftstoff, Hebezeuge, Offene Systemverbindung (OSI), Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Qualität, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Dokumentenbildtechnologie, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Wortschatz, Eisenbahnbau, Rolle, Spule, Textilmaschinen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Naturplanung, Stadtplanung, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Aufschlag, Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Baugewerbe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikation umfassend, Recht, Verwaltung, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenfahrzeug umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Patente, geistiges Eigentum, Umweltschutz, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Fernbedienung, Telemetrie, Eisenbahntechnik umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrotechnik umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektronenröhre, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Herstellungsformverfahren, Informatik, Verlagswesen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, erziehen, Bauingenieurwesen umfassend.


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Management-Cross-Management

  • ETSI PRETS 300 469-1995 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Asynchroner Übertragungsmodus (ATM); B-ISDN-Verwaltungsarchitektur und Verwaltungsinformationsmodell für den ATM Crossconnect
  • ETSI EN 300 820-1-2000 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM) Verwaltungsinformationsmodell für X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 1: Konfigurationsmanagement
  • ETSI EN 300 820-2-1998 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell für die X-Typ-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/Virtual Channel (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Asynchronous Transfer Mode (ATM) VP Alarm Manag
  • ETSI EN 300 820-2-2000 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Alarmmanagement (
  • ETSI EN 300 820-3-2000 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM) Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 3: VP Performance Ma
  • ETSI ES 201 386-1999 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell der Service Switching Function (SSF).
  • ETSI ETS 300 010-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Querverbindungsausrüstung 64 kbit/s und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • ETSI PRETS 300 010-2-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Cross-Connect-Ausrüstung 64 und nx 64 kbit/s Cross-Connection-Rate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • ETSI PRETS 300 010-2-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Querverbindungsausrüstung 64 und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • ETSI PRI-ETS 300 293-1996 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Generische verwaltete Objekte
  • ETSI PRI-ETS 300 293-1993 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Generische verwaltete Objekte

SCC, Management-Cross-Management

Association Francaise de Normalisation, Management-Cross-Management

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Management-Cross-Management

Group Standards of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • T/STWWL 01-2020 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement für Gabelstapler
  • T/CASEI 015-2023 Spezifikationen für das Sicherheitsmanagement beim Einsatz von Gabelstaplern
  • T/NHTX 1-2017 Sicherheitsmanagementspezifikation für den Gabelstaplerbetrieb
  • T/SYWLXH 0001-2017 Managementvorgaben für Gabelstapler für Logistik- und Lagerfahrzeuge
  • T/ITS 0043-2015 Spezifikation der Busmanagementkarte
  • T/CACEM 00003-2019 Maßnahmen für die Verwaltungsverbandsstandards der China Association of Communication Enterprise Management
  • T/CTS 17-2023 Management-Informationssystem für tragbare Datenaufzeichnungsgeräte des Verkehrsmanagements für Polizei und Strafverfolgung
  • T/ITS 0011-2014 Datensatz zum Betrieb und zur Verwaltung des öffentlichen Verkehrs
  • T/CASME 143-2022 Spezifikation für das Handelsprozessmanagement auf Sandhandelsplattformen
  • T/SHMHZQ 047-2022 Standardisierung der Verwaltung des Gebrauchtwagenmarktes
  • T/CSPSTC 37-2019 BIM-Datenbereitstellungs- und -verwaltungsanforderungen für die städtische Schienenverkehrstechnik
  • T/HFJX 2060-2023 Technische Spezifikation für das Batteriemanagementsystem eines wiederaufbereiteten elektrischen Schreitstaplers
  • T/ZS 0146-2020 Managementvorgabe für den Betrieb eines vollelektrischen Busses
  • T/OVMA 027-2018 Spezifikationen für IP-Transaktions-Crowdsourcing-Dienste und -Management in Startups
  • T/CPPC 1043-2022 Standards für Datenmanagementsysteme für Wissenschaft und Technologie: Datenerfassung
  • T/SDAS 688-2023 Anforderungen an die Verwaltung von E-Commerce-Transaktionsinformationen
  • T/HDYL 007-2019 Spezifikation für Pflegemanagement
  • T/CHAS 10-4-2-2019 Qualitäts- und Sicherheitsmanagement eines chinesischen Krankenhauses – Teil 4-2: Medizinisches Management – Pflegequalitätsmanagement
  • T/OVMA 018-2018 Spezifikationen von Brand Management Crowdsourcing Services und Management in Startups
  • T/OVMA 015-2018 Spezifikationen für Chain Management Crowdsourcing Services und Management in Startups
  • T/QAHN 003-2023 Spezifikation für das Aktivitätsmanagement der Qualitätsmanagementgruppe

ITE - Institute of Transportation Engineers, Management-Cross-Management

  • LP-663-2004 Unkonventionelles Arterienkreuzungsdesign @ Management- und Betriebsstrategien
  • LP-105-1984 Management der Ampelwartung
  • LP-454-1997 Transportnachfragemanagement und Mitfahrgelegenheiten
  • CD-060-2008 Staumanagement mit Bus Rapid Transit (BRT)
  • TB-010A-E CH15-1999 Traffic Engineering Handbook @ Kapitel 15: Verkehrsmanagement (5. Auflage)

IX-ICAO, Management-Cross-Management

  • ICAO 335-2014 Air Traffic Management Service Delivery Management (ATM SDM)
  • ICAO 9985-2013 Sicherheitshandbuch für das Flugverkehrsmanagement
  • ICAO CIRCULAR 314-2008 Bedrohungs- und Fehlermanagement (TEM) in der Flugsicherung
  • ICAO 314-2008 Bedrohungs- und Fehlermanagement (TEM) in der Flugsicherung
  • ICAO 9971-2014 Handbuch zum kollaborativen Flugverkehrsflussmanagement
  • REG 9882-2008 Handbuch zu den Systemanforderungen für das Flugverkehrsmanagement
  • ICAO 330-2011 Zivil-militärische Zusammenarbeit im Flugverkehrsmanagement
  • ICAO 10088-2021 Handbuch zur zivil-militärischen Zusammenarbeit im Flugverkehrsmanagement

AENOR, Management-Cross-Management

  • UNE 199181:2013 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Architektur für das interstädtische Verkehrsmanagement
  • UNE 199171:2013 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Architektur des städtischen Verkehrsmanagements
  • UNE-ISO 55001:2015 Vermögensverwaltung. Verwaltungs-Systeme. Anforderungen.
  • UNE-CEN/TS 16555-5:2015 EX Innovationsmanagement – Teil 5: Kollaborationsmanagement
  • UNE 66177:2005 Verwaltungs-Systeme. Leitfaden zur Integration von Managementsystemen

GM North America, Management-Cross-Management

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB3202/T 1022-2021 Grundvoraussetzungen für ein intelligentes Managementsystem für Gabelstapler
  • DB3202/T 1050-2023 Spezifikationen für das Sicherheitsmanagement von Gabelstaplern im Logistikpark
  • DB3202/T 1024-2022 Spezifikation für die Verwaltung der Netzwerktransaktionsüberwachung
  • DB3202/T 1024-2021 Spezifikation für die Verwaltung der Netzwerktransaktionsüberwachung
  • DB3212/T 1149-2023 Spezifikation für die Verwaltung des öffentlichen Datenaustauschs
  • DB32/T 3551-2019 Vorschriften über den Betrieb und die Verwaltung des Straßenbahnverkehrs
  • DB32/T 2220-2012 Technische Verwaltungsspezifikation für den Blumen- und Baumhandelsmarkt
  • DB32/T 310021-2024 Betriebs- und Managementspezifikationen für reine Elektrobusse

SE-SIS, Management-Cross-Management

Danish Standards Foundation, Management-Cross-Management

  • DS/CEN/TR 15367-3:2009 Erdölprodukte – Leitfaden für eine gute Haushaltsführung – Teil 3: Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • DS/EN 300820-1 V1.2.1:2003 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 1: Konfigurationsmanagement
  • DS/EN 300820-2 V1.3.1:2002 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Alarmmanagement
  • DS/ETS 300010-2:1998 Übertragung und Multiplexing (TM) – Synchrone Querverbindungsausrüstung 64 kbit/s und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2048 kbit/s Zugangsports – Teil 2: Managementaspekte
  • DS/EN 579:1993 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X). Bestimmung des Vernetzungsgrades durch Lösungsmittelextraktion
  • DS-håndbog 172:2012 Management
  • DS/ISO/IEC 10164-19:2000 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement – Teil 19: Verwaltungsdomäne und Verwaltungsrichtlinien-Verwaltungsfunktionen
  • DS/ISO 10007:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement

British Standards Institution (BSI), Management-Cross-Management

  • BS ISO 24102-1:2018 Intelligente Transportsysteme. ITS-Stationsmanagement – Lokales Management
  • BS ISO 24102-4:2018 Intelligente Transportsysteme. ITS-Stationsmanagement. Stationsinterne Managementkommunikation
  • BS ISO 24102-2:2018 Intelligente Transportsysteme. ITS-Stationsmanagement. Fernverwaltung von ITS-SCUs
  • BS ISO 22938:2009 Dokumenten-Management. Datenaustauschformat für elektronische Inhalts-/Dokumentenverwaltung (CDM).
  • BS ISO 22938:2008 Dokumentenmanagement – Datenaustauschformat für elektronisches Inhalts-/Dokumentenmanagement (CDM).
  • BS ISO 22938:2017 Dokumenten-Management. Datenaustauschformat für elektronische Inhalts-/Dokumentenverwaltung (CDM).
  • BS EN 16725:2016 Bahnanwendungen. Schiene. Restaurierung und Reparatur von Manganübergängen
  • BS ISO 18439:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Cross-Support für Weltraumkommunikation. Service-Management. Leistungsbeschreibung
  • 24/30470966 DC BS ISO 6082 Bauprojekt-Governance – Leitfaden zum Liefermanagement
  • BS PD CEN/TS 16555-5:2014 Innovationsmanagement. Kollaborationsmanagement
  • BS EN 9223-100:2018 Programmmanagement. Konfigurationsmanagement – Ein Leitfaden für die Anwendung der Prinzipien des Konfigurationsmanagements
  • BS PD CEN/TS 16555-6:2014 Innovationsmanagement. Kreativitätsmanagement
  • BS ISO 23629-5:2023 UAS-Verkehrsmanagement (UTM) – UTM-Funktionsstruktur
  • BS ISO 24102-1:2013+A1:2017 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsmanagement – Lokales Management
  • BS 6079-1:2002 Projektmanagement. Leitfaden zum Projektmanagement
  • BS PD CEN/TS 16555-7:2015 Innovationsmanagement. Bewertung des Innovationsmanagements
  • BS PD CEN/TS 16555-2:2014 Innovationsmanagement. Strategisches Intelligence-Management
  • BS PD CEN/TS 16555-4:2014 Innovationsmanagement. Verwaltung geistigen Eigentums
  • BS EN 16601-80:2014 Raumfahrtprojektmanagement. Risikomanagement
  • BS ISO 55001:2014 Vermögensverwaltung. Verwaltungs-Systeme. Anforderungen
  • BS ISO/IEC 17963:2013 Web Services for Management (WS-Management)-Spezifikation
  • BS ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement. Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • BS ISO 23629-8:2023 UAS Traffic Management (UTM) – Fernidentifizierung
  • BS ISO 30042:2019 Verwaltung von Terminologieressourcen. TermBase eXchange (TBX)
  • PD 6668-2000 Risikomanagement für die Unternehmensführung
  • BS EN 9223-105:2018 Programmmanagement. Konfigurationsmanagement – Glossar
  • BS ISO 24591-2:2024 Intelligentes Wassermanagement - Richtlinien zum Datenmanagement
  • BS ISO 24102-2:2015 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsverwaltung – Fernverwaltung von ITS-SCUs
  • BS ISO 24102-4:2013+A1:2017 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsmanagement – Stationsinterne Managementkommunikation
  • BS ISO 24102-6:2018 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). ITS-Stationsmanagement – Pfad- und Flussmanagement
  • BS EN 60300-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Zuverlässigkeitsmanagementsysteme
  • BS EN 9200:2005 Programmmanagement. Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • BS ISO 16404:2013 Raumfahrtsysteme. Programmmanagement. Anforderungsmanagement
  • BS ISO 30301:2011 Informationen und Dokumentation. Verwaltungssysteme für Aufzeichnungen. Anforderungen
  • BS EN 9200:2004 Programmmanagement – Richtlinien für die Spezifikation des Projektmanagements
  • BS ISO 30408:2016 Personalmanagement. Richtlinien zur menschlichen Governance
  • BS EN 60300-1:2014 Zuverlässigkeitsmanagement. Anleitung zur Verwaltung und Anwendung
  • BS EN ISO 56002:2021 Innovationsmanagement. Innovationsmanagementsystem. Orientierungshilfe
  • BS EN 60300-2:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Richtlinien für das Zuverlässigkeitsmanagement
  • BS EN ISO 41018:2022 Facility Management. Entwicklung einer Facility-Management-Richtlinie
  • BS ISO 16404:2020 Raumfahrtsysteme. Programmmanagement. Anforderungsmanagement
  • BS ISO 31022:2020 Risikomanagement. Leitlinien für das Management rechtlicher Risiken
  • BS EN 9223-104:2018 Programmmanagement. Konfigurationsmanagement – Konfigurationskontrolle
  • BS EN 9223-101:2018 Programmmanagement. Konfigurationsmanagement – Konfigurationsidentifikation
  • BS EN ISO 41014:2020 Facility Management. Entwicklung einer Facility-Management-Strategie
  • BS ISO 10006:2017 Qualitätsmanagement. Richtlinien für das Qualitätsmanagement in Projekten
  • BS EN 15221-5:2011 Facility Management. Anleitung zu Facility-Management-Prozessen

HU-MSZT, Management-Cross-Management

GB-REG, Management-Cross-Management

European Committee for Standardization (CEN), Management-Cross-Management

  • CEN/TR 15367-3:2009 Erdölprodukte – Leitfaden für eine gute Haushaltsführung – Teil 3: Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • PD CEN/TR 15367-3:2009 Erdölprodukte – Leitfaden für eine gute Haushaltsführung – Teil 3: Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • PD CEN/TS 16157-6:2015 Intelligente Verkehrssysteme – DATEX II-Datenaustauschspezifikationen für Verkehrsmanagement und -information – Teil 6: Veröffentlichungen zum Parken
  • EN ISO 56002:2021 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Leitfaden (ISO 56002:2019)
  • EN ISO 41018:2022 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Richtlinie (ISO 41018:2022)
  • EN ISO 10007:1996 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement ISO 10007: 1995
  • PD CEN/TS 16555-5:2014 Innovationsmanagement – Teil 5: Kollaborationsmanagement
  • PD CEN/TS 16555-6:2014 Innovationsmanagement – Teil 6: Kreativitätsmanagement

PL-PKN, Management-Cross-Management

German Institute for Standardization, Management-Cross-Management

  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15367-3:2009 Erdölprodukte – Leitfaden für eine gute Haushaltsführung – Teil 3: Vermeidung von Kreuzkontaminationen; Deutsche Fassung CEN/TR 15367-3:2009
  • DIN EN 300820-1:2001 Telecommunications Management Network (TMN) – Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/Virtual Channel (VC) verbundenen Netzwerks – Teil 1: Konfigurationsman
  • DIN EN 300820-2:2001 Telecommunications Management Network (TMN) – Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/Virtual Channel (VC) verbundenen Netzwerks – Teil 2: Alarmmanagement
  • DIN ETS 300010-2:1997-12 Übertragung und Multiplexing (TM) – Synchrone Querverbindungsausrüstung, 64 und n × 64 kbit/s Querverbindungsrate, 2048 kbit/s Zugangsports – Teil 2: Managementaspekte; Englische Version ETS 300010-2:1997
  • DIN EN 300820-3:2001 Telecommunications Management Network (TMN) – Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die
  • DIN ISO 10007:2020-10 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement (ISO 10007:2017)
  • DIN EN 9223-100:2018-08 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 100: Ein Leitfaden für die Anwendung der Prinzipien des Konfigurationsmanagements; Deutsche und englische Fassung EN 9223-100:2018
  • DIN EN ISO 41018:2022-12 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Richtlinie (ISO 41018:2022); Deutsche Fassung EN ISO 41018:2022
  • DIN CEN/TS 16555-6:2015-03*DIN SPEC 77555-6:2015-03 Innovationsmanagement - Teil 6: Kreativitätsmanagement; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-6:2014
  • DIN EN ISO 56002:2021-08 Innovationsmanagement - Innovationsmanagementsystem - Anleitung (ISO 56002:2019); Deutsche Fassung EN ISO 56002:2021
  • DIN ISO 10006:2020-10 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Qualitätsmanagement in Projekten (ISO 10006:2017)

IETF - Internet Engineering Task Force, Management-Cross-Management

  • RFC 3295-2002 Definitionen verwalteter Objekte für das General Switch Management Protocol (GSMP)
  • RFC 4220-2005 Informationsbasis für das Verkehrstechnik-Verbindungsmanagement
  • RFC 3292-2002 General Switch Management Protocol (GSMP) V3
  • RFC 2515-1999 Definitionen verwalteter Objekte für die Geldautomatenverwaltung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Management-Cross-Management

The American Road & Transportation Builders Association, Management-Cross-Management

US-FCR, Management-Cross-Management

US-DOT, Management-Cross-Management

International Organization for Standardization (ISO), Management-Cross-Management

  • ISO 22550:2021 Dokumentenverwaltung – AFP-Austausch für PDF
  • ISO 23629-9:2023 UAS-Verkehrsmanagement (UTM)
  • ISO 22938:2008 Dokumentenverwaltung – Datenaustauschformat für elektronische Inhalts-/Dokumentenverwaltung (CDM).
  • ISO 22938:2017 Dokumentenmanagement – Datenaustauschformat für elektronisches Inhalts-/Dokumentenmanagement (CDM).
  • ISO 24102-1:2018 Intelligente Verkehrssysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 1: Lokales Management
  • ISO 18439:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Space Communication Cross Support – Service Management – Service Specification
  • ISO/TS 21192:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Unterstützung des Verkehrsmanagements
  • ISO/CD 24102-6 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 6: Wege- und Flussmanagement
  • ISO 22550:2019 Dokumentenverwaltung – AFP-Austausch für PDF
  • ISO 39001:2012/Amd 1:2024 Managementsysteme für die Straßenverkehrssicherheit (RTS).
  • ISO/IEC 10164-19:1998 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemverwaltung: Verwaltungsdomäne und Verwaltungsrichtlinienverwaltungsfunktion
  • ISO 55001:2014 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • ISO/CD 55001.2 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • ISO/DIS 55001:2023 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • ISO/FDIS 55001:2024 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • ISO 30042:2019 Verwaltung von Terminologieressourcen – TermBase eXchange (TBX)
  • ISO/IEC 17963:2013 Web Services for Management (WS-Management)-Spezifikation
  • ISO 16404:2013 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Anforderungsmanagement
  • ISO 10007:1995 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • ISO 16404:2020 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Anforderungsmanagement
  • ISO/CD 55013 Asset Management – Anleitung zur Verwaltung von Datenbeständen
  • ISO/CD 56001 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Anforderungen
  • ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • ISO 10006:2017 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Qualitätsmanagement in Projekten
  • ISO 31022:2020 Risikomanagement – Leitlinien für das Management rechtlicher Risiken
  • ISO 41018:2022 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Richtlinie
  • ISO 56002:2019 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Anleitung
  • ISO 10006:1997 Qualitätsmanagement – Leitlinien zur Qualität im Projektmanagement
  • ISO/FDIS 55013:2024 Asset Management – Anleitung zur Verwaltung von Datenbeständen
  • ISO/DIS 55013:2023 Asset Management – Anleitung zur Verwaltung von Datenbeständen
  • ISO/DIS 37303:2024 Compliance-Management-Systeme – Leitfaden für Kompetenzmanagement

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Management-Cross-Management

  • GB/T 39277-2020 Schiffsverkehrsdienste
  • GB/T 36689-2018 Facility-Management-Briefing – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 40484-2021 Brandschutzmanagement für den städtischen Schienenverkehr
  • GB/T 36615-2018 Zuverlässigkeitsmanagement – Leitfaden für Management und Anwendung
  • GB/T 36446-2018 Softwarekomponentenverwaltung – Verwaltungsinformationsmodell
  • GB/T 19016-2021 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Qualitätsmanagement in Projekten
  • GB/T 19017-2020 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement

Professional Standard - Traffic, Management-Cross-Management

  • JT/T 1022-2015 Informationsdatenelemente von Transportmanagementagenturen und -managern

交通运输部, Management-Cross-Management

  • JT/T 1022-2016 Informationsdatenelement für Transportmanagementagentur und -manager

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Management-Cross-Management

  • ETSI EN 300 820-2:1997 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell für die X-Typ-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad/virtuellen Kanal (VP/VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Fehlermanagement (V1.2.1)
  • PRETS 300 469-1995 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Asynchroner Übertragungsmodus (ATM); B-ISDN-Verwaltungsarchitektur und Verwaltungsinformationsmodell für den ATM Crossconnect
  • ES 201 386-1998 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell der Service Switching Function (SSF) (V1.1.1)
  • ES 201 386-1999 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell der Service Switching Function (SSF) (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 820-2:2000 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Alarmmanagement (
  • ETSI EN 300 820-1:2000 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM) Verwaltungsinformationsmodell für X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 1: Konfigurationsmanagement
  • PRETS 300 010-2-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Querverbindungsausrüstung 64 und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • PRETS 300 010-2-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Cross-Connect-Ausrüstung 64 und nx 64 kbit/s Cross-Connection-Rate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • ETS 300 010-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Querverbindungsausrüstung 64 kbit/s und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2.048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte
  • ES 201 097-1-1997 Netzwerkaspekte (NA); Netzwerk für Telekommunikationsmanagement; Ressourcenmanagement Teil 1: Physisches Ressourcenmanagement (V1.1.1)

ZA-SANS, Management-Cross-Management

  • SANS 22938:2009 Dokumentenmanagement – Datenaustauschformat für elektronisches Inhalts-/Dokumentenmanagement (CDM).
  • ARP 136-2009 Energiemanagement – Leitfaden zum Energiemanagement
  • SANS 10007:2004 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Management-Cross-Management

  • GB/T 30541-2014 Dokumentenmanagement. Datenaustauschformat für elektronisches Inhalts-/Dokumentenmanagement (CDM).
  • GB/T 14395-2009 Kodierungsregeln für städtische geografische Merkmale. Stadtstraßen, Straßenkreuzungen, Blöcke und kommunale Rohrleitungen
  • GB/T 14395-1993 Städtisches geografisches Merkmal – Regeln für Stadtstraßen, Straßenkreuzungen, Blöcke und kommunale Rohrleitungssysteme zur Codierung der Struktur
  • GB/T 29097-2012 Datenwörterbuch für das Straßenverkehrsmanagement. Verkehrsnetz
  • GB/T 33173-2016 Anforderungen an das Asset-Management-System
  • GB/T 42936-2023 Leitfaden zum Prozessmanagement im Facility Management
  • GB/T 29095-2012 Datenwörterbuch für das Straßenverkehrsmanagement. Verkehrsdetektor
  • GB/T 30012-2013 Regelungen zur Betriebsführung des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 42935-2023 Leitfaden zum Facility-Management-Informatisierungsmanagement
  • GB/T 29098-2012 Datenwörterbuch für das Straßenverkehrsmanagement. Ampelsteuerung
  • GB/T 29096-2012 Datenwörterbuch zum Straßenverkehrsmanagement – Daten zu Verkehrsereignissen
  • GB/T 19016-2000 Qualitätsmanagement – Richtlinien zur Qualität im Projektmanagement
  • GB/T 19017-1997 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • GB/T 31993-2015 Managementspezifikation der Managementplattform für elektrische Energiedienste
  • GB/T 27914-2023 Leitfaden zum rechtlichen Risikomanagement zum Risikomanagement
  • GB/T 42994-2023 Leitfaden für Managementberatungsdienste zum Projektmanagement

Society of Automotive Engineers (SAE), Management-Cross-Management

  • SAE AS62372-1-1993 AS62372 Kreuzgeschmiedete Rohlings-Rohrkupplung (Cres).
  • SAE AS62371-1-1993 AS62371 Kreuzgeschmiedeter Rohling (Cres), gestauchte Rohrkupplung
  • SAE AS43084-2-1980 AS43084 Kreuzgeschmiedete Rohstahl-Rohrkupplung
  • SAE AS43173-1-1980 AS43173 Kreuzgeschmiedete Rohling-Aluminiumlegierungs-Rohrkupplung
  • SAE AMS-I-23053/2-2000 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyvinylchlorid, flexibel, vernetzt und unvernetzt FSC 5970; Sollte anstelle von MIL-I-23053/2C verwendet werden, das am 16. September 1999 aufgehoben wurde

Professional Standard - Textile, Management-Cross-Management

Lithuanian Standards Office , Management-Cross-Management

  • LST EN 300 820-1 V1.1.1-2005 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell für die X-Typ-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/Virtual Channel (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 1: Aspekte des Konfigurationsmanagements
  • LST EN 300 820-2 V1.2.3-2005 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM) Verwaltungsinformationsmodell für die X-Typ-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/Virtual Channel (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: VP Alarmmanagement
  • LST EN 300 820-1 V1.2.1-2007 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Verwaltungsinformationsmodell für den asynchronen Übertragungsmodus (ATM) für die
  • LST EN 300 820-3 V1.1.1-2007 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die
  • LST EN 300 820-2 V1.3.1-2007 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Asynchronous Transfer Mode (ATM)-Verwaltungsinformationsmodell für die X-Schnittstelle zwischen Betriebssystemen (OSs) eines über einen virtuellen Pfad (VP)/virtuellen Kanal (VC) verbundenen Netzwerks; Teil 2: Alarmmanagement
  • LST ETS 300 010-2 Leid.1-2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone Cross-Connect-Geräte; 64 kbit/s und nx 64 kbit/s Querverbindungsrate 2 048 kbit/s Zugangsports; Teil 2: Managementaspekte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Management-Cross-Management

  • MCTE-1-2015 Bewältigung katastrophaler Transportnotfälle: Ein Leitfaden für Transportmanager
  • TAMGFI-1-2011 Transport-Asset-Management-Leitfaden Ein Fokus auf die Umsetzung

International Telecommunication Union (ITU), Management-Cross-Management

RU-GOST R, Management-Cross-Management

Standard Association of Australia (SAA), Management-Cross-Management

  • AS 1742.13:1991 Handbuch der einheitlichen Verkehrssteuerungsgeräte – Lokales Verkehrsmanagement
  • AS 1742.10:1990 Handbuch einheitlicher Verkehrsleiteinrichtungen – Fußgängerkontrolle und -schutz
  • AS ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • AS ISO 55001:2014 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • AS 1742.13:2009 Unified Traffic Control Equipment Manual – Lokales Verkehrsmanagement
  • HB 265-2005 Meta Management – Ein Stakeholder-/Qualitätsmanagement-Ansatz für das gesamte Unternehmensmanagement
  • AS ISO 10007:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • AS IEC 60300.1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Zuverlässigkeitsmanagementsysteme
  • AS ISO 41014:2022 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Strategie
  • AS/NZS IEC 60300.1:2015 Zuverlässigkeitsmanagement-Management- und Anwendungshandbuch
  • AS/NZS ISO 10006:2018 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Qualitätsmanagement in Projekten
  • AS ISO 56002:2020 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Anleitung
  • AS ISO 41018:2022 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Richtlinie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Management-Cross-Management

  • JIS K 6787:1997 Rohre aus vernetztem Polyethylen (XPE) für Wasserwerke
  • JIS Q 55001:2017 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • JIS K 6788:1997 Rohrverbindungsstücke aus vernetztem Polyethylen (XPE) für Wasserwerke
  • JIS Q 10006:1998 Qualitätsmanagement – Richtlinien zur Qualität im Projektmanagement

Aerospace Industries Association, Management-Cross-Management

GSO, Management-Cross-Management

  • GSO ISO 18439:2017 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Cross-Support für Weltraumkommunikation – Service-Management – Service-Spezifikation
  • OS GSO ISO 18439:2017 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Cross-Support für Weltraumkommunikation – Service-Management – Service-Spezifikation
  • OS GSO ISO/IEC 10164-19:2013 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemverwaltung: Verwaltungsdomäne und Verwaltungsrichtlinien-Verwaltungsfunktion
  • GSO ISO 10007:2021 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • GSO ISO 55001:2023 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • BH GSO ISO 55001:2023 Asset Management – Managementsysteme – Anforderungen
  • BH GSO ISO 10007:2022 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • BH GSO IEC 60235-9:2016 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 9: Kreuzfeldverstärkerröhren
  • OS GSO IEC 60235-9:2013 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 9: Kreuzfeldverstärkerröhren
  • GSO IEC 60235-9:2013 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 9: Kreuzfeldverstärkerröhren
  • GSO ISO 16404:2016 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Anforderungsmanagement
  • GSO ISO 56002:2022 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Anleitung
  • OS GSO ISO 16404:2016 Raumfahrtsysteme – Programmmanagement – Anforderungsmanagement
  • BH GSO ISO 56002:2023 Innovationsmanagement — Innovationsmanagementsystem — Anleitung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Management-Cross-Management

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Management-Cross-Management

Professional Standard - Goods and Materials, Management-Cross-Management

  • WB/T 1025-2006 Verwalten Sie die Spezifikationen für den Markt für den Handel mit Holzprodukten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Management-Cross-Management

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

Professional Standard - Agriculture, Management-Cross-Management

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB4403/T 227-2022 Vorschriften zur Verwaltung des Warenbörsenmarktes
  • DB44/T 1311-2014 Vorschriften zur Verwaltung des Marktes für den Handel mit Wasserprodukten
  • DB4403/T 48-2020 Spezifikation für die Datenverwaltung intelligenter öffentlicher Verkehrssysteme

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB31/T 780-2014 Leitfaden für das Energiemanagement öffentlicher Verkehrsbetriebe
  • DB31/T 596-2021 Technische Managementanforderungen für eine angemessene Belüftung im städtischen Schienenverkehr
  • DB31/T 1021-2016 Sicherheitsmanagementspezifikation für eine Knotenpunktstation des öffentlichen Verkehrs
  • DB31/T 310021-2024 Betriebs- und Managementspezifikationen für reine Elektrobusse

Professional Standard - Electron, Management-Cross-Management

ES-UNE, Management-Cross-Management

  • UNE 199151-2:2018 Universelle Datenbank für Mobilitätsmanagement. Teil 2. Datenaustausch zwischen zonalen Verkehrsmanagementzentren und zentralen Verkehrsmanagementzentren. Funktionale Spezifikation.
  • UNE-ISO 10007:2018 Qualitätsmanagement. Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • UNE-EN ISO 41014:2021 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Strategie (ISO 41014:2020)
  • UNE-ISO 10006:2018 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Qualitätsmanagement in Projekten
  • UNE-EN ISO 56002:2021 Innovationsmanagement – Innovationsmanagementsystem – Leitfaden (ISO 56002:2019)

American National Standards Institute (ANSI), Management-Cross-Management

  • ANSI/IEEE 1512.1:2006 Standard für gemeinsame Nachrichtensätze für das Management von Verkehrsunfällen zur Verwendung durch Notfallmanagementzentren
  • ANSI/EIA 836-B:2010 Konfigurationsmanagement-Datenaustausch und Interoperabilität
  • ANSI/ISO/ASQC 10007:1995 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11179-6:2005 Informationstechnologie – Verwaltung und Austausch – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung verwalteter Elemente
  • ANSI/ISO/ASQ Q10006:2003 Qualitätsmanagementsysteme - Qualitätsmanagementsysteme - Leitfaden für das Qualitätsmanagement in Projekten

KR-KS, Management-Cross-Management

International Federation of Trucks and Engines, Management-Cross-Management

Professional Standard - Public Safety Standards, Management-Cross-Management

  • GA/T 946.6-2011 Spezifikationen für die Sammlung von Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 6: Sammlung zusätzlicher Informationen zum Straßenverkehrsmanagement
  • GA/T 1295-2016 Datenelement für Geschäftsinformationen zum Verkehrsmanagement
  • GA 802-2019 Straßenverkehrsmanagement-Kraftfahrzeugtypen
  • GA/Z 799-2008 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 03-2008 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 3-2014 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 3-2022 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/T 579-2005 Allgemeine Regeln für den Brandschutz im städtischen Schienenverkehr
  • GA 408.1~408.10-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen
  • GA 408.1~408.10-2006 Informationscode zur Verwaltung von Verkehrsverstößen
  • GA 329.3-2006 Datenbankspezifikationen für nationale Verkehrsmanagementinformationen Teil 3: Datenspezifikation für Verstoßinformationen
  • GA 329.3-2003 Spezifikation der nationalen Informationsdatenbank für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 3: Spezifikation der Informationsdatenbank für das Management von Verkehrsverstößen

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Management-Cross-Management

International Code Council, Management-Cross-Management

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB51/T 1949-2014 Vor-Ort-Verwaltungsdienstleistungsspezifikation für die Annahme öffentlicher Ressourcentransaktionen
  • DB5109/T 15-2022 Spezifikationen für die Überwachung und Verwaltung von Online-Transaktionsinformationen

Government Electronic & Information Technology Association, Management-Cross-Management

SAE - SAE International, Management-Cross-Management

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Management-Cross-Management

  • IEEE Std 1512.1-2003 IEEE-Standard für Verkehrsunfallmanagement-Nachrichtensätze zur Verwendung durch Notfallmanagementzentren
  • IEEE Std 1512.1-2006 IEEE-Standard für Common Traffic Incident Management-Nachrichtensätze zur Verwendung durch Notfallmanagementzentren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Management-Cross-Management

  • IEEE 1512.1-2003 IEEE-Standard für Verkehrsunfallmanagement-Nachrichtensätze zur Verwendung durch Notfallmanagementzentren
  • IEEE 1512.2-2004 Standard für Nachrichtensätze zur Verwaltung von Verkehrsunfällen im Bereich der öffentlichen Sicherheit zur Verwendung durch Notfallmanagementzentren
  • IEEE 1512.1-2006 IEEE Standard for Common Traffic Incident Management Message Sets for Use by Emergency Management Centers

未注明发布机构, Management-Cross-Management

Professional Standard - Post and Telecommunication, Management-Cross-Management

  • YD/T 959-1998 Verwaltungsfunktionen des Telekommunikationsmanagementnetzwerks (TMN)
  • YD/T 1928.2-2009 Technische Spezifikation des Softswitch-Netzwerkmanagementsystems. Teil 2: NMS-Funktion
  • YD/T 933-1997 TMN-Verwaltungsdienste und verwaltete Telekommunikationsbereiche

GOSTR, Management-Cross-Management

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • CNS 13849-1997 Verwaltungsfunktionen für Telekommunikationsmanagementnetzwerke (TMN).
  • CNS 14224-1998 Katalog der Managementinformationen für Telekommunikationsmanagementnetzwerke (TMN).
  • CNS 13848-1997 Übersicht über die Verwaltungsdienste des Telekommunikationsmanagementnetzwerks (TMN).
  • CNS 14238-1998 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB21/T 1799.8-2013 Information Service Management Specification Teil 8: Service Management der Online-Rohstoffhandelsplattform

Professional Standard - Civil Aviation, Management-Cross-Management

  • MH/T 4018.6-2009 Technische Standards für das Managementinformationssystem der Zivilluftfahrt. Teil 6: Schnittstelle für den Austausch von Personaldaten
  • MH/T 4018.5-2007 Technische Standards für das Flugverkehrsmanagement des Zivilluftfahrt-Managementinformationssystems. Teil 5: Schnittstelle für den Austausch elektronischer Dokumente

CZ-CSN, Management-Cross-Management

CEN - European Committee for Standardization, Management-Cross-Management

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB3402/T 8-2020 Vorschriften zum Verkehrssicherheitsmanagement im Straßenbau
  • DB34/T 4450-2023 Verkehrssicherheitsmanagementvorschriften für den Straßenbau
  • DB34/T 4390-2023 Sicherheitsmanagementspezifikation für den Immobilienverwaltungsbereich

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB3610/T 4-2022 Vorschriften zur Verwaltung von Eigentumstransaktionen an ökologischen Vermögenswerten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

应急管理部, Management-Cross-Management

  • XF/T 579-2005 Brandschutzmanagement im städtischen Schienenverkehr

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

BR-ABNT, Management-Cross-Management

PH-BPS, Management-Cross-Management

  • PNS ISO 41014:2021 Facility Management – Entwicklung einer Facility-Management-Strategie

Professional Standard - Machinery, Management-Cross-Management

全国标准信息公共服务平台, Management-Cross-Management

  • GB/T 42509-2023 Qualitätsmanagement-Richtlinien für das Customer Experience Management

American Society of Quality Control (ASQC), Management-Cross-Management

  • ASQ Q10006-1997 Qualitätsmanagement – Leitlinien zur Qualität im Projektmanagement

IT-UNI, Management-Cross-Management

  • UNI ISO 31022:2021 Risikomanagement – Leitlinien für das Management rechtlicher Risiken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Management-Cross-Management

  • DB1407/T 029-2021 Bildungsmanagement Normen für das außerschulische Bildungsmanagement
  • DB14/T 2638-2023 Managementspezifikationen für die Managementplattform zur Epidemieprävention und -kontrolle
  • DB14/T 2638 -2023 Managementspezifikationen für die Managementplattform zur Epidemieprävention und -kontrolle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten