ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaliumpersulfat

Für die Kaliumpersulfat gibt es insgesamt 286 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaliumpersulfat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Film, Dünger, Wasserqualität, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Möbel, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wortschatz, Baumaterial, Umweltschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fruchtfleisch, Metallerz, Nichteisenmetalle.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaliumpersulfat

  • GB/T 641-2011 Chemisches Reagenz – Kaliumperoxidisulfat
  • GB/T 641-1994 Chemisches Reagenz. Kaliumperoxidisulfat
  • GB/T 26519.2-2011 Persulfat für den industriellen Einsatz. Teil 2: Kaliumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1275-1994 Chemisches Reagenz.Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat
  • GB/T 20937-2018 Kaliummagnesiumsulfatdünger
  • GB/T 20937-2007 Kaliummagnesiumsulfatdünger
  • GB 20406-2006 Kaliumsulfat für landwirtschaftliche Zwecke
  • GB/T 16496-1996 Chemisches Reagenz. Kaliumsulfat
  • GB 1895-1994 Lebensmittelzusatzstoff Aluminiumkaliumsulfat
  • GB/T 648-2011 Chemisches Reagenz – Kaliumthiocyanat
  • GB 1895-2004 Lebensmittelzusatzstoff Aluminiumkaliumsulfat
  • GB/T 26519.1-2011 Persulfat für den industriellen Einsatz. Teil 1: Natriumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23939-2009 Ammoniumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB 29439-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Kaliumsulfat
  • GB/T 2463-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Volumetrische Methoden für Cersulfat und Kaliumdichromat
  • GB/T 22662.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluotitanat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluotitanatgehalts. Volumetrische Methode der Ammoniumeisensulfat-Dodecahydrat-Titration
  • GB/T 655-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumpersulfat
  • GB/T 655-1994 Chemisches Reagenz. Ammonium Persulfat
  • GB/T 23834.1-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 1: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat
  • GB/T 22409-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Possiumsulfitlösung, 650 g/L

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kaliumpersulfat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaliumpersulfat

Group Standards of the People's Republic of China, Kaliumpersulfat

Professional Standard - Chemical Industry, Kaliumpersulfat

KR-KS, Kaliumpersulfat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kaliumpersulfat

  • GB/T 26519.2-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 2: Kaliumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 26519.1-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 1: Natriumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 26519.3-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 3: Ammoniumpersulfat für den industriellen Einsatz

RU-GOST R, Kaliumpersulfat

ANSI - American National Standards Institute, Kaliumpersulfat

AENOR, Kaliumpersulfat

American National Standards Institute (ANSI), Kaliumpersulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaliumpersulfat

工业和信息化部, Kaliumpersulfat

  • HG/T 5738-2020 Industrielles Kaliumhydrogenperoxymonosulfat-Verbindungssalz
  • HG/T 5562-2019 Wasseraufbereitungsmittel Kaliumhydrogenpersulfat-Verbundpulver
  • HG/T 6071-2022 Kaliummonopersulfat-Verbindungssalz als Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 3441-2018 Chemisches Reagenz Kaliumpyrosulfat
  • HG/T 6120-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Kaliumhydrogenperoxymonosulfat-Verbindungssalz

CZ-CSN, Kaliumpersulfat

Indonesia Standards, Kaliumpersulfat

中华人民共和国环境保护部, Kaliumpersulfat

  • GB 7469-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber und Kaliumpermanganat – Zersetzungsmethode für Kaliumpersaifat – spektrophotometrische Dithizonc-Methode

YU-JUS, Kaliumpersulfat

  • JUS H.G8.452-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Kaliumsulfatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.034-1992 Kaliummetabisulfit als Pestizid – Bestimmung des Kaliumsulfatgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G2.051-1990 Reaaants. Kaliumicdid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G2.050-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.320-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baritonsulfat
  • JUS H.G8.454-1991 Reagenzien, Kaliumsulfat. Messung von pff. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.488-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.462-1991 Reagenzien.Kaliumsulfat.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.457-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Farbmetrlc-Methode?
  • JUS H.G8.456-1991 Reageats. Kaliumsulfate. Bestimmung von pbospbate fc.d?ieot. Spektrophotometrische Methode?
  • JUS H.G8.455-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidim&tric metbod
  • JUS H.P1.021-1984 Kaliummetabisulfit, technisch. Technische Anforderungen und Tests

European Committee for Standardization (CEN), Kaliumpersulfat

  • EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • EN 12678:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat

Association Francaise de Normalisation, Kaliumpersulfat

  • NF EN 16380:2014 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Kaliumperoxomonosulfat
  • NF T94-446*NF EN 16380:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat
  • NF T94-309:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat.
  • NF T20-364:1978 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baryumsulfat.
  • NF T94-309*NF EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • NF T20-366:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Kaliumgehalts. Gravimetrische Methode als Kaliumtetraphenylborat.
  • NF EN 12678:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • NF T20-527:1980 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-382:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baryumsulfat.
  • NF T20-367:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Kaliumgehalts. Volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat.
  • NF T20-363:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Methylorange.
  • NF T20-362:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Kaliumgehalts. Flammenemissionsspektrophotometrische Methode.

VN-TCVN, Kaliumpersulfat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kaliumpersulfat

U.S. Military Regulations and Norms, Kaliumpersulfat

Professional Standard - Speciality, Kaliumpersulfat

化学工业部, Kaliumpersulfat

Professional Standard - Agriculture, Kaliumpersulfat

German Institute for Standardization, Kaliumpersulfat

  • DIN EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat; Englische Fassung von DIN EN 12678:2008-10
  • DIN EN 16380:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 16380:2013
  • DIN EN 12678:2016-12 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 12678:2016 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16380:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 16380:2013
  • DIN EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 12678:2016

未注明发布机构, Kaliumpersulfat

  • DIN EN 12678:2000 Chemical used for treatment of water intended for human consumption - Potassium peroxomonosulfate
  • DIN EN 16380 E:2012-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat
  • DIN EN 12678 E:2014-08 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat

IN-BIS, Kaliumpersulfat

  • IS 12875-1989 Kaliumaluminiumsulfat (Kaliumalaun) in Fotoqualität – Spezifikationen
  • IS 332-1967 Spezifikation für Kaliumchromsulfat (Chromalaun)
  • IS 500-1980 Spezifikation für Kaliummetabisulfit in Fotoqualität
  • IS 4751-1968 Spezifikation für Kaliummetabisulfit in Lebensmittelqualität

CU-NC, Kaliumpersulfat

  • NC 26-73-4-1987 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Collyrium „Kanamicina“.

Military Standards (MIL-STD), Kaliumpersulfat

RO-ASRO, Kaliumpersulfat

International Organization for Standardization (ISO), Kaliumpersulfat

  • ISO 2487:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 2485:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kaliumgehalts; Gravimetrische Methode als Kaliumtetraphenylborat
  • ISO 3626:1976 Kaliumthiocyanat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 2486:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • ISO 3629:1976 Kaliummetabisulfit in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3200:1975 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 993:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 3620:1976 Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3626:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumthiocyanat
  • ISO 5990:1983 Kaliumsulfit in Fotoqualität, 650 g/l wässrige Lösung; Spezifikation
  • ISO 2484:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kaliumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • ISO 3629:2000 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliummetabisulfit
  • ISO 2850:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlustes bei 105 Grad C
  • ISO 3620:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • ISO 2489:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Methylorange

PK-PSQCA, Kaliumpersulfat

  • PS 949-1973 SPEZIFIKATION FÜR CHROMKALIUMSULFAT (CHROMALUM)
  • PS 1501-1983 SPEZIFIKATION FÜR KALIUMSULFAT (DÜNGERQUALITÄT) (Erste Überarbeitung)

ES-AENOR, Kaliumpersulfat

  • UNE 30 169 Kaliumsulfat SO4K2M 174,26 analytisches Reagenz
  • UNE 30 070 Kaliumhydrogensulfat SO4HKM 136,lt Analysereagenz
  • UNE 30 074 Analytische Reagenzien. Aluminiumkaliumsulfat (S04) 2AIK. 12 H20M 474,39
  • UNE 30 108 Analytische Reagenzien. Kaliumsulfat (S04) 2CrK. 12H20 (Chromalaun) M 499,43

BE-NBN, Kaliumpersulfat

  • NBN T 03-209-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-211-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Methylorange
  • NBN T 03-241-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-207-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – Gravimetrisches Verfahren als Kaliumtetraphenylborat
  • NBN T 03-189-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-208-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • NBN T 03-206-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrisches Verfahren
  • NBN T 03-221-1980 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrisches Verfahren

Danish Standards Foundation, Kaliumpersulfat

  • DS/EN 12678+NA:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • DS/ISO 3629:2002 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliummetabisulfit

Lithuanian Standards Office , Kaliumpersulfat

  • LST EN 12678-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat

ES-UNE, Kaliumpersulfat

  • UNE-EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat

PT-IPQ, Kaliumpersulfat

  • NP 1376-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Kaliumgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 1229-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Sulfatgehalts
  • NP 1249-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung der Methylsäure
  • NP 1302-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsilikat und Natriumsilikat. Messung des Sulfatgehalts mittels gravimetrischer Methode
  • NP 1250-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration

British Standards Institution (BSI), Kaliumpersulfat

  • BS EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumperoxomonosulfat
  • BS EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • BS 4248:2004 Supersulfatierter Zement
  • BS ISO 3629:2000 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Kaliummetabisulfit
  • BS ISO 3626:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikation für Kaliumthiocyanat
  • BS ISO 3629:2002 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliummetabisulfit
  • BS ISO 3620:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • BS ISO 3626:1997 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für Kaliumthiocyanat
  • BS ISO 3620:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat

Professional Standard - Commodity Inspection, Kaliumpersulfat

  • SN/T 3809-2014 Bestimmung des Kaliumgehalts in Kaliumchlorid und Kaliumsulfat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

TR-TSE, Kaliumpersulfat

  • TS 2226-1976 NATRIUM- UND KALIUMSILICATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 993-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS (BARIUMSULFAT-GRAVIMETRISCHE METHODE).

Professional Standard - Environmental Protection, Kaliumpersulfat

  • HJ 636-2012 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Alkalischer Kaliumpersulfat-Aufschluss UV-spektrophotometrische Methode

农业农村部, Kaliumpersulfat

  • NY/T 3620-2020 Kalium- und Magnesiumsulfat für landwirtschaftliche Zwecke und Gebrauchsanweisung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kaliumpersulfat

PL-PKN, Kaliumpersulfat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaliumpersulfat

  • DB13/ 186-1993 Qualitative Prüfmethode für Schwefel und Sulfid in Kaliumchloratsicherungen

National Health Commission of the People's Republic of China, Kaliumpersulfat

  • GB 1886.229-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Kaliumaluminiumsulfat (auch bekannt als Kaliumalaun)

Professional Standard - Aviation, Kaliumpersulfat

  • HB/Z 5107.4-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 4: Bestimmung des Aluminiumkaliumsulfatgehalts in Aluminiumkaliumsulfatoxidationslösungen durch die volumetrische EDTA-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten