ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensmittelkennzeichnung

Für die Lebensmittelkennzeichnung gibt es insgesamt 271 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensmittelkennzeichnung die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Qualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Chemikalien, Textilprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Anwendungen der Informationstechnologie, Präzisionsmaschinen, Schmuck, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Abfall, Lebensmitteltechnologie, Papierprodukte, Aufschlag, grafische Symbole, medizinische Ausrüstung, Netzwerk, Apotheke, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Ledertechnologie, Glas, Datenspeichergerät, Gefahrgutschutz, Plastik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umweltschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Straßenfahrzeug umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fluidkraftsystem, Kleidung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schmuck, Widerstand.


CN-STDBOOK, Lebensmittelkennzeichnung

  • 图书 A-4914 Wie viel wissen Sie über Lebensmittelkennzeichnung – Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln?
  • 图书 A-4911 Wie viel wissen Sie über die Lebensmittelkennzeichnung – andere Etiketten?
  • 图书 A-4515 Ausgewählte Gerichtsurteile zur Lebensmittelkennzeichnung
  • 图书 A-4912 Wie viel wissen Sie über die Lebensmittelkennzeichnung – Zutatenliste?
  • 图书 A-4913 Was Sie über die Lebensmittelkennzeichnung wissen sollten – Daten und Nettomengen

US-FCR, Lebensmittelkennzeichnung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB6110/T 028-2023 Standards für die Kennzeichnung und Identifizierung essbarer Pilzstämme

US-CFR-file, Lebensmittelkennzeichnung

  • CFR 21-801.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.20: Etikett mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-101.91-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 101: Lebensmittelkennzeichnung. Abschnitt 101.91: Glutenfreie Kennzeichnung von Lebensmitteln.
  • CFR 21-801.30-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.30: Allgemeine Ausnahmen von der Anforderung, dass das Etikett eines Geräts eine eindeutige Gerätekennung tragen muss.
  • CFR 21-801.35-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.35: Freiwillige Kennzeichnung eines Geräts mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-801.40-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.40:Form einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-801.45-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.45: Geräte, die direkt mit einer eindeutigen Gerätekennung gekennzeichnet werden müssen.
  • CFR 21-801.57-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.57: Einstellung der den Geräten zugewiesenen alten FDA-Identifikationsnummern.
  • CFR 21-801.50-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.50: Kennzeichnungsanforderungen für eigenständige Software.
  • CFR 21-830.360-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.360: Vom Etikettierer zu führende Aufzeichnungen.
  • CFR 21-801.18-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.18: Format der auf einem Medizinproduktetikett angegebenen Daten.
  • CFR 21-801.55-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.55: Antrag auf Ausnahme oder Alternative zu einer Anforderung zur eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.310: Für die eindeutige Geräteidentifizierung erforderliche Informationen.
  • CFR 21-801.3-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.3:Beschriftung.
  • CFR 7-42.113-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.113: Mängel an Etikett, Markierung oder Code.
  • CFR 16-305.15-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 305: Energie- und Wasserverbrauchskennzeichnung für Verbraucherprodukte gemäß dem Energiepolitik- und -einsparungsgesetz („Energiekennzeichnungsvorschrift“). Abschnitt 305.15: Kennzeichnung von Beleuchtungsprodukten.
  • CFR 9-327.14-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.14: Kennzeichnung von Produkten und Etikettierung ihrer unmittelbaren Behältnisse für den Import.
  • CFR 21-801.119-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.119: In-vitro-Diagnostika.
  • CFR 21-830.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.20: Anforderungen an eine eindeutige Gerätekennung.
  • CFR 16-305.17-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 305: Energie- und Wasserverbrauchskennzeichnung für Verbraucherprodukte gemäß dem Energiepolitik- und -einsparungsgesetz („Energiekennzeichnungsvorschrift“). Abschnitt 305.17: Kennzeichnung von Fernsehgeräten.
  • CFR 21-830.340-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.340: Freiwillige Übermittlung von Informationen zur Identifizierung von Zusatzgeräten.
  • CFR 16-305.6-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 305: Energie- und Wasserverbrauchskennzeichnung für Verbraucherprodukte gemäß dem Energiepolitik- und -einsparungsgesetz („Energiekennzeichnungsvorschrift“). Abschnitt 305.6: Pflicht zur Bereitstellung von Kennzeichnungen auf Websites.
  • CFR 16-300.3-2014 Kommerzielle Praktiken. Teil 300: Regeln und Vorschriften gemäß dem Gesetz zur Kennzeichnung von Wollprodukten von 1939. Abschnitt 300.3: Erforderliche Etiketteninformationen.
  • CFR 21-801.128-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.128: Ausnahmen oder Alternativen zu den Kennzeichnungsanforderungen für Medizinprodukte, die im Strategic National Stockpile aufbewahrt werden.
  • CFR 21-830.3-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.3:Definitionen.
  • CFR 21-820.120-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 820: Regulierung des Qualitätssystems. Abschnitt 820.120: Gerätekennzeichnung.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • GB 7718-1994 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung von Lebensmitteln
  • GB/T 32950-2016 Etiketten für frische Produkte
  • GB/T 42172-2022 Ätherische Öle – Allgemeine Regeln für die Etikettierung und Kennzeichnung von Behältern
  • GB 13432-1992 Kennzeichnung von Lebensmitteln mit besonderen Nährstoffen
  • GB 7718-2011 Allgemeine Regeln des National Food Safety Standard für die Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • GB 7718-2004 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • GB 13432-2013 Kennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln für besondere diätetische Zwecke
  • GB 28050-2011 Allgemeine Regeln des National Food Safety Standard für die Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • GB 13432-2004 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel für besondere diätetische Zwecke
  • GB/T 30643-2014 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen
  • GB 29924-2013 Allgemeine Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 22234-2008 Kennzeichnung von Chemikalien nach GHS
  • GB/T 15000.4-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (4) Inhalte von Zertifikaten und Etiketten

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • T/CSPSTC 4-2017 Die Kennzeichnung zum Produktlabel-Vorläufer
  • T/SAFCM 014-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte in der Babyflasche
  • T/SAFCM 021-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte?Nippel
  • T/SAFCM 023-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Pappbecher
  • T/GDAQI 042-2020 Technische Spezifikationen zur Produktkennzeichnung und Identifizierung von Kunststoff-Verbundfolienbeuteln für den Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 026-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt, Emaille-Produkten
  • T/SAFCM 017-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Tischgeschirr aus Bambus und Holz
  • T/HBFPIA 004-2022 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen, Lebensmittelkunststoffwerkzeuge
  • T/SAFCM 024-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Papiergeschirr
  • T/SAFCM 022-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt. Produkt aus Silikonkautschuk
  • T/SAFCM 025-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für antihaftbeschichtete Topfprodukte mit Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 028-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte aus Haushaltskeramik
  • T/SAFCM 029-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Glasgeschirr
  • T/SAFCM 012-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Trinkbecher
  • T/HBFPIA 001-2023 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Kunststoffflaschen
  • T/SAFCM 018-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Metallisolierter Behälter
  • T/SAFCM 019-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Geschirr und Küchenutensilien aus Edelstahl
  • T/SAFCM 013-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Melamin-Kunststoffgeschirr
  • T/HBFPIA 002-2022 Kennzeichnung des Lebensmittelkontaktmaterial-Etiketts und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Verbundfolienbeutel
  • T/SAFCM 011-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Frischhaltefolie aus Kunststoff zum Frischhalten von Lebensmitteln
  • T/PYRA 13-2022 Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung und Identifizierung kosmetischer Produkte mit doppelter roter Rose
  • T/SAFCM 015-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Einweggeschirr
  • T/SAFCM 020-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Tisch- und Küchengeschirr aus anderen Metallen
  • T/SAFCM 027-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Flüssigkeitserhitzer aus Edelstahl
  • T/SAFCM 016-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Mehrweggeschirr aus Kunststoff
  • T/GDAQI 043-2020 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung und Identifizierung von Geschirrprodukten aus Melaminkunststoff
  • T/HBFPIA 001-2022 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen, Einweggeschirr aus Kunststoff
  • T/CCA 007-2018 Etikettenführer für Lebensmittel für die Zentralküche von Cateringunternehmen
  • T/NTSX 0001-2020 Visuelle technische Spezifikationen für Etiketten für vorverpackte Lebensmittel
  • T/CRRA 0204-2017 Klassifizierung wiederverwendeter Teile zur Produktidentifizierung und -kennzeichnung von Altfahrzeugen
  • T/ZZB G008-2022 Richtlinien für die Gestaltung zweidimensionaler Codeetiketten für Lebensmittelverpackungen – Milchprodukte
  • T/ZZB G009-2022 Designrichtlinien für zweidimensionale Codeetiketten für Lebensmittelverpackungen – Gewürze
  • T/HBFPIA 016-2023 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung, Identifizierung und Anweisungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Vollständig biologisch abbaubares, aus Zellstoff geformtes Geschirr
  • T/GDAQI 91-2022 Technische Spezifikationen zur Kennzeichnung und Anleitung für Keramikprodukte für den täglichen Gebrauch
  • T/ZSA 101-2021 RFID-Tags (Radio Frequency Identification), die im Blut der Endproduktspezifikation angebracht sind
  • T/GSIA 004-2023 Industrial Internet Identification Resolution – Spezifikation für die Schnittstelle zum Kennzeichnungsdienst für die Lebensmittelverarbeitung
  • T/QGWX 001-2022 Industrielle Internet-Logo-Analyse Teil 1: Kodierungsspezifikation für Lebensmittel-Logos
  • T/SDBSJX 004-2023 Identifikations- und Auflösungssystem für das industrielle Internet – Lebensmittel – Metadaten
  • T/CPF 0013-2021 Expressverpackung – Technische Spezifikationen für RFID-Tags
  • T/CXSBX 003-2023 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung von Kunststoffprodukten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden: Einweggeschirr aus Kunststoff

CZ-CSN, Lebensmittelkennzeichnung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

VN-TCVN, Lebensmittelkennzeichnung

  • TCVN 7087-2013 Kennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln
  • TCVN 7089-2002 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen, wenn sie als solche verkauft werden

RU-GOST R, Lebensmittelkennzeichnung

  • GOST R 53598-2009 Lebensmittel. Hinweise zur Beschriftung
  • GOST R ISO/IEC 15963-2011 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST ISO/IEC 15963-2-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Registrierungsverfahren
  • GOST ISO/IEC 15963-1-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Nummerierungssysteme
  • GOST R ISO/IEC 15963-2005 Automatische Identifizierung. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST R 52022-2003 Glasbehälter für Lebensmittelflüssigkeiten und Kosmetikprodukte. Glasspuren
  • GOST R ISO 14021-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)

ZA-SANS, Lebensmittelkennzeichnung

  • SANS 10153:2006 Die Kennzeichnung und Kennzeichnung von Textilien und Heimtextilienartikeln
  • SANS 10207:1985 Farbcodierte Etiketten zur Identifizierung der in der Anästhesiologie verwendeten Arzneimittelklassen
  • SANS 15963:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • SANS 14021:1999 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensmittelkennzeichnung

Association Francaise de Normalisation, Lebensmittelkennzeichnung

  • AFNOR SPEC 2204:2023 Nationales Etikett „Anti-gaspillage alimentaire“ Referenzverteilung – Etikettierungskriterien
  • NF V00-400*NF ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • NF ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für die Ernährung von Vegetariern oder Veganern geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • NF EN 13189:2000 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Aus nicht landwirtschaftlichen Flüssigkeiten hergestelltes Produkt – Definitionen, Anforderungen und Kennzeichnung
  • NF EN 17651:2022 Leder – Beschreibung, Kennzeichnung und Kennzeichnung von Lederwaren
  • CWA 16814:2014 Ernährungsgerechte, preisgünstige Lebensmittel für armutsgefährdete Menschen – Allgemeine, spezifische Anforderungen und Kennzeichnung von CHANCE-Lebensmitteln
  • NF G08-005*NF EN ISO 30023:2021 Textilien – Qualifikationssymbole zur Kennzeichnung von Arbeitskleidung für die Industriewäsche

卫生健康委员会, Lebensmittelkennzeichnung

  • WS/T 789-2021 Standards für die Kennzeichnung und Identifizierung von Blutprodukten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB4403/T 250-2022 Anwendungsspezifikation für intelligente Identifizierungstechnologie von importierten Kühlketten-Lebensmitteletiketten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

KE-KEBS, Lebensmittelkennzeichnung

  • KS 05-40-1977 KENIA-STANDARDKENNZEICHNUNG VON VORVERPACKTEN LEBENSMITTELN

CY-CYS, Lebensmittelkennzeichnung

  • CYS 71-1985 Standards für die Datumskennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen

IX-FAO, Lebensmittelkennzeichnung

  • CODEX STAN 1-1985 Allgemeiner Codex-Standard für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • CODEX STAN 1-1985,Rev.1991(Ch) Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • CODEX STAN 1-1985(En) Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • CODEX STAN 180-1991(Ch) Codex Alimentarius Standardkennzeichnung und Produktaussagen für spezielle medizinische Lebensmittel
  • CODEX STAN 180-1991(En) Codex Alimentarius Standardkennzeichnung und Produktaussagen für spezielle medizinische Lebensmittel
  • CODEX STAN 146-1985(En) Codex Alimentarius Standard Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung und Produktaussage von vorverpackten Lebensmitteln für besondere diätetische Zwecke
  • CODEX STAN 146-1985(Ch) Codex Alimentarius Standard Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung und Produktaussage von vorverpackten Lebensmitteln für besondere diätetische Zwecke
  • CODEX STAN 180-1991 Codex-Standard für die Kennzeichnung und Angabe von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke
  • CAC/GL 32-2007 Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung biologisch erzeugter Lebensmittel
  • CODEX STAN 107-1981(Ch) Allgemeine Standards für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen im Selbstverkauf
  • CODEX STAN 107-1981(En) Allgemeine Standards für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen im Selbstverkauf
  • CAC/GL 76-2011(En) Zusammenstellung von Lebensmittelkennzeichnungssystemen im Zusammenhang mit Texten der Codex-Alimentarius-Kommission, die aus der modernen Biotechnologie stammen
  • CAC/GL 76-2011 Zusammenstellung von Codex-Texten, die für die Kennzeichnung von Lebensmitteln aus der modernen Biotechnologie relevant sind
  • CAC/GL 32-1999,Rev.2001(Ch) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln
  • CAC/GL 32-1999(En) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB11/Z 521-2008 Lebensmittelsicherheit für die Olympischen Spiele in Peking – Kennzeichnung von Lebensmittelallergenen

Professional Standard - Agriculture, Lebensmittelkennzeichnung

  • DBJ440100/T 28-2009 Asienspiele Lebensmittelsicherheit Kennzeichnung von Lebensmittelallergenen
  • GB 7718-2011问答1 Fragen und Antworten zum Thema „Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“
  • GB 7718-2011问答2 Fragen und Antworten zu „Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ (überarbeitete Ausgabe)
  • GB 28050-2011问答 Fragen und Antworten zu „Allgemeine Grundsätze der Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ (überarbeitete Ausgabe)

IN-BIS, Lebensmittelkennzeichnung

  • IS 7688 Pt.3-1976 Verhaltenskodex für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel Teil III Nährwertkennzeichnung
  • IS 7688 Pt.1-1975 Verhaltenskodex für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel, Teil I, allgemeine Leitlinien
  • IS 7688 Pt.2-1976 Verhaltenskodex für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel, Teil II, Leitfaden zu Angaben

Standard Association of Australia (SAA), Lebensmittelkennzeichnung

  • HB 295.3.5-2007 Produktsicherheitsrahmen – Warnschilder und Markierungen zur Produktsicherheit
  • HB 295.3.5-2008 Produktsicherheitsrahmen – Warnschilder und Markierungen zur Produktsicherheit
  • AS ISO/IEC 15963:2006 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • AS 3872:1991 Orthopädische Implantate – Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung, Verpackung und Etikettierung

Danish Standards Foundation, Lebensmittelkennzeichnung

  • DS/ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • DS/ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • DS/ISO 17367:2013 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Produktkennzeichnung
  • DS/EN ISO 30023:2012 Textilien – Qualifikationssymbole zur Kennzeichnung von Arbeitskleidung für die Industriewäsche

Canadian Standards Association (CSA), Lebensmittelkennzeichnung

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15963:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • CSA ISO/IEC 15963-05-CAN/CSA:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Eindeutige Identifikation für RF-Tags ISO/IEC 15963:2004

International Organization for Standardization (ISO), Lebensmittelkennzeichnung

  • ISO 17367:2009 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Produktkennzeichnung
  • ISO 17367:2013 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Produktkennzeichnung
  • ISO 20910:2019 Codierung für Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • ISO/IEC 22243:2019 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • ISO Guide 31:2000 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • ISO/IEC 15963:2004 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

Aeronautical Radio Inc., Lebensmittelkennzeichnung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensmittelkennzeichnung

  • GB/T 35130-2017 RFID-System für die Lebensmittelherstellung – RF-Tag-Informationen und Codierungsspezifikation
  • GB/T 35423-2017 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Ecode-Kodierungsspezifikationen für NFC-Tags
  • GB/T 35421-2017 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Ecode-Kodierungsspezifikationen für RFID-Tags

British Standards Institution (BSI), Lebensmittelkennzeichnung

  • 17/30365759 DC BS ISO/IEC 15963-1. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • BS ISO 17367:2013 Anwendungen von RFID in der Lieferkette. Produktkennzeichnung
  • BS ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • 20/30403982 DC BS ISO 23662. Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • BS ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • BS ISO/IEC 22243:2019 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • BS EN 17651:2022 Leder. Beschreibung, Etikettierung und Kennzeichnung von Lederwaren
  • 18/30367946 DC BS ISO/IEC 15963-2. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • BS PD ISO GUIDE 31:2015 Referenzmaterialien. Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumenten
  • DD CEN/TS 15844-1:2010 Postdienst. ID-Kennzeichnung von Briefsendungen. ID-Tag-Struktur, Nachricht und Binärdatei

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB13/T 2232-2015 Standards für die Kennzeichnung von essbaren Wasserprodukten
  • DB13/T 1822-2013 Kennzeichnung von essbaren Trockenfrüchten aus der Landwirtschaft

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB50/T 526-2013 Produktspezifikation für Kfz-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Lebensmittelkennzeichnung

  • SMPTE ST 298-2009 Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 298M-1997 Fernsehen – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 184M-1998 Spielfilm – Rohmaterialidentifizierung und -kennzeichnung
  • SMPTE RP 156-1999 Barcode-Beschriftung zur Identifizierung von Bauteilen vom Typ D-1 und Verbundkassetten vom Typ D-2
  • SMPTE 298-2009 Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten [Ersetzt: SMPTE 298M]

Canadian General Standards Board (CGSB), Lebensmittelkennzeichnung

  • CGSB 32.72M-1991 Manutention, Conditioning and Etiquette De La Viande, De La Volaille Et Du Poisson Pour Les Services D'Alimentation
  • CAN/CGSB-32.315-2004 Freiwillige Kennzeichnung und Werbung für Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Produkte sind und nicht

IX-EU/EC, Lebensmittelkennzeichnung

  • 90/496/EEC-1990 Richtlinie des Rates zur Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB15/T 863-2015 Technische Anforderungen an Rückverfolgbarkeitsetiketten von Tierprodukten auf Basis der Radiofrequenz-Identifizierung

Malaysia Standards, Lebensmittelkennzeichnung

  • MS 1529-2001 Die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung pflanzlicher, biologisch erzeugter Lebensmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensmittelkennzeichnung

  • GB/T 37026-2018 Codierungsregeln und Spezifikationen für RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) für Bekleidungsartikel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB22/T 2320-2015 Designanforderungen für die Rückverfolgbarkeitskennzeichnung von Getreideprodukten
  • DB22/T 1936-2013 Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit, Kodierung und Kennzeichnung der Qualität und Sicherheit von Getreideprodukten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB21/T 2030.1-2012 Spezifikationen für die Anwendung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien in Gasflaschen, Teil 1: Elektronische Identifikationscodes für Gasflaschen
  • DB21/T 2030.2-2012 Spezifikationen für die Anbringung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung von Gasflaschen mit gefährlichen Chemikalien Teil 2: Anwendungstechnik
  • DB21/T 2030.3-2012 Spezifikationen für die Anbringung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung von Gasflaschen für gefährliche Chemikalien Teil 3: Anforderungen an Lesegeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lebensmittelkennzeichnung

  • SMPTE ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lebensmittelkennzeichnung

  • ASTM E2631-20 Standardpraxis für die physische Anbringung eines von einer juristischen Person kontrollierten ergänzenden Identifikationsetiketts
  • ASTM D6398-01e1 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-01 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-08 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-08(2014) Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM E2631-09 Standardpraxis für die physische Anbringung eines von einer juristischen Person kontrollierten ergänzenden Identifikationsetiketts
  • ASTM E2631-09(2015) Standardpraxis für die physische Anbringung eines von einer juristischen Person kontrollierten ergänzenden Identifikationsetiketts
  • ASTM D5489-01 Standardleitfaden für Pflegesymbole für Pflegehinweise auf Textilprodukten
  • ASTM D5489-01a Standardleitfaden für Pflegesymbole für Pflegehinweise auf Textilprodukten
  • ASTM D5489-98a Standardleitfaden für Pflegesymbole für Pflegehinweise auf Textilprodukten
  • ASTM D5489-14 Standardleitfaden für Pflegesymbole für Pflegehinweise auf Textilprodukten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB31/T 1110.4-2018 Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und essbaren Agrarprodukten, Teil 4: Marker
  • DB31/T 365.1-2006 Intelligentes Etikett zur Kennzeichnung gefährlicher chemischer Gasflaschen, Teil 1: Anwendungsspezifikation
  • DB31/T 365.2-2006 Intelligentes Etikett zur Kennzeichnung von Flaschen mit gefährlichen chemischen Gasen, Teil 2: Besondere Anforderungen an das Lesegerät
  • DB31/T 365.4-2007 Intelligentes Etikett zur Kennzeichnung gefährlicher chemischer Gasflaschen, Teil 4: Testelemente des Anwendungssystems
  • DB31/T 365.3-2007 Intelligentes Etikett zur Kennzeichnung gefährlicher chemischer Gasflaschen, Teil 3: Datenkommunikationsschnittstelle des Anwendungssystems

Professional Standard - Medicine, Lebensmittelkennzeichnung

  • YY/T 0490-2004 Tracheobronchialtuben – Empfehlungen zur Größenbezeichnung und Kennzeichnung

German Institute for Standardization, Lebensmittelkennzeichnung

  • DIN EN 17651:2021 Leder – Kennzeichnungskriterien für Lederwaren; Deutsche und englische Version prEN 17651:2021
  • DIN EN 17651:2022 Leder – Beschreibung, Kennzeichnung und Kennzeichnung von Lederwaren
  • DIN EN 17651:2022-09 Leder - Beschreibung, Etikettierung und Kennzeichnung von Lederwaren; Deutsche Fassung EN 17651:2022

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB36/T 496-2006 Kennzeichnung und Verkauf von Bio-Lebensmitteln, Wuyuan-Grüntee

International Telecommunication Union (ITU), Lebensmittelkennzeichnung

  • ITU-T Y.4802-2012 Zugriff auf multimediale Informationen durch tagbasierte Identifizierung - Registrierungsverfahren für Identifikatoren
  • ITU-T Y.4804-2012 Multimedia-Informationszugriff, ausgelöst durch tagbasierte Identifizierung – Identifizierungsschema
  • ITU-T Y.4405-2008 Architektur eines Systems für den Zugriff auf multimediale Informationen, ausgelöst durch tagbasierte Identifizierung

Professional Standard - Electron, Lebensmittelkennzeichnung

  • SJ/T 11532.1-2015 Allgemeine technische Anforderungen an das elektronische Etikett zur Identifizierung gefährlicher chemischer Gasflaschen. Teil 1: Elektronischer Identifizierungscode für Gasflaschen

Association of German Mechanical Engineers, Lebensmittelkennzeichnung

Professional Standard - Commodity Inspection, Lebensmittelkennzeichnung

  • SN/T 0400.9-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 9: Etikett

CU-NC, Lebensmittelkennzeichnung

  • NC 38-06-05-1987 System zur Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel für besondere Ernährungsvorschriften. Allgemeine Hygieneanforderungen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • DB14/T 2550-2022 Richtlinien für die Farbkodierung von Küchenutensilien zum Schneiden und Servieren von Lebensmitteln

AT-ON, Lebensmittelkennzeichnung

European Committee for Standardization (CEN), Lebensmittelkennzeichnung

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Lebensmittelkennzeichnung

  • ATIS 0300044-2004 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • ATIS 0300044-2014 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • ATIS 0300044-2015 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Lebensmittelkennzeichnung

  • 0300044-2015 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • 0300044-2014 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • 0300044-2004 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln

TH-TISI, Lebensmittelkennzeichnung

  • TIS 31-1973 Standard für allgemeine Grundsätze zur Kennzeichnung von Industrieprodukten

ES-UNE, Lebensmittelkennzeichnung

  • UNE-EN 17651:2023 Leder – Beschreibung, Kennzeichnung und Kennzeichnung von Lederwaren
  • UNE 142406:2022 Düngemittel. Kennzeichnungspflichten für EU-Düngeprodukte

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Lebensmittelkennzeichnung

VE-FONDONORMA, Lebensmittelkennzeichnung

National Health Commission of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

  • GB 5009.42-2016 Bestimmung des Speisesalzindex in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Society of Automotive Engineers (SAE), Lebensmittelkennzeichnung

  • SAE J1877-2012 Empfohlene Vorgehensweise für das Etikett mit der Barcode-Fahrzeugidentifikationsnummer
  • SAE J1877-1994 Empfohlene Vorgehensweise für das Etikett mit der Barcode-Fahrzeugidentifikationsnummer

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Lebensmittelkennzeichnung

  • IPC/JEDEC J-STD-609-2007 Markierung und Etikettierung von Bauteilen bei PCBs und PCBAs zur Identifizierung von Blei (Pb) bei Pb-Freiheit und anderen Eigenschaften

Consumer Electronics Association (U.S.), Lebensmittelkennzeichnung

  • 16 CFR 301 2021 REGELN UND VORSCHRIFTEN NACH DEM PELZPRODUKT-KENNZEICHNUNGSGESETZ
  • CEA-624-A-2002 Barcode-Etikettenstandard für Produktverpackungen für Nicht-Einzelhandelsanwendungen. NICHT MEHR VERFÜGBAR. KONTAKTIEREN SIE WWW.MHIA.ORG, UM ZU BESTELLEN

ANSI - American National Standards Institute, Lebensmittelkennzeichnung

  • Z129.1-1976 Vorsorgliche Kennzeichnung gefährlicher Industriechemikalien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lebensmittelkennzeichnung

  • JIS L 0217:1995 Pflegekennzeichnung von Textilwaren
  • JIS Z 7253:2012 Gefahrenkommunikation von Chemikalien basierend auf GHS – Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt (SDB)
  • JIS Z 7253:2019 Gefahrenkommunikation von Chemikalien basierend auf GHS – Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt (SDB)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Lebensmittelkennzeichnung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Lebensmittelkennzeichnung

American National Standards Institute (ANSI), Lebensmittelkennzeichnung

SG-SPRING SG, Lebensmittelkennzeichnung

  • SS 286 Pt.4-1984 SPEZIFIKATION FÜR Warnhinweise für gefährliche Stoffe Teil 4: Kennzeichnung von Paketen, Containern und Fahrzeugen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelkennzeichnung

United States Navy, Lebensmittelkennzeichnung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten