ZH

EN

KR

JP

ES

RU

nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

Für die nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem die folgenden Kategorien: mobile Dienste, Mikroprozessorsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Datenspeichergerät, Dokumentenbildtechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Mechanischer Test, Industrielles Automatisierungssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Netzwerk, Technische Produktdokumentation, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Sprache für die Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Drahtlose Kommunikation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Fernbedienung, Telemetrie.


American National Standards Institute (ANSI), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ANSI/TIA/EIA 732.733-2001 Cellular Digital Packet Data (CDPD) – Accounting Management Ensemble
  • ANSI/ASTM E1856:1997 Leitfaden zur Bewertung computergestützter Datenerfassungssysteme zur Datenerfassung von Universalprüfmaschinen
  • ANSI/INCITS/ISO 2382-21:1985 Datenverarbeitung – Wortschatz – Teil 21: Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen

RU-GOST R, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • GOST 25124-1982 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Produktcodes
  • GOST 25752-1983 Computermaschinen und Datenverarbeitungssysteme. Magnetische 12,7-mm-Kassetten und Aufnahme. Struktur- und Dateibeschriftung
  • GOST 15029-1969 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Lochkarten-7-Byte-Codedarstellung
  • GOST 19768-1993 Informationstechnologie. 8-Bit-codierte Zeichensätze. Binärcode zur Informationsverarbeitung
  • GOST 25123-1982 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Technische Unterstützung. Regeln zur Organisation, Beschreibung und Anordnung
  • GOST 25861-1983 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Elektrische und mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 26329-1984 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Zulässige Lärmpegel technischer Anlagen und Methoden zu ihrer Bestimmung
  • GOST 27818-1988 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Zulässige Lärmemissionswerte an Arbeitsplätzen und Methoden zur Bestimmung
  • GOST 28907-1991 Informationsverarbeitungssysteme. Lokale Netzwerke. Protokoll und Dienstspezifikation für die Steuerung logischer Verbindungen

RO-ASRO, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • STAS 10455/7-1976 Terminologie In der Datenverarbeitung ELEKTRONISCHES COMPUTER-BETRIEBSSYSTEM

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • GB/T 32630-2016 Technische Anforderungen an ein unstrukturiertes Datenverwaltungssystem
  • GB/T 34950-2017 Referenzmodell eines unstrukturierten Datenverwaltungssystems
  • GB/T 34981.3-2017 Spezifikation von Daten für Organisationsstatistiken und Real-Name-Management-Systeme – Teil 3: Datenwörterbuch
  • GB/T 34981.1-2017 Spezifikation von Daten für Organisationsstatistiken und Real-Name-Management-Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 34981.2-2017 Spezifikation von Daten für Organisationsstatistiken und Real-Name-Management-Systeme – Teil 2: Codesatz

农业农村部, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • NY/T 3205-2018 Überprüfung statistischer Daten zum landwirtschaftlichen Mechanisierungsmanagement

International Organization for Standardization (ISO), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ISO 11787:1995 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Datenaustausch zwischen Managementrechner und Prozessrechnern - Syntax des Datenaustauschs
  • ISO 11506:2009 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung - Archivierung elektronischer Daten - Computer Output Microform (COM) / Computer Output Laser Disc (COLD)
  • ISO 11506:2017 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung – Archivierung elektronischer Daten – Computer Output Microform (COM)/Computer Output Laser Disc (COLD)
  • ISO/TS 14649-201:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 201: Werkzeugmaschinendaten für Schneidprozesse
  • ISO/CD 14649-2 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 2: Allgemeine Prozessdaten
  • ISO/CD 14649-4 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 4: Prozessdaten für das Schneiden
  • ISO 14649-11:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • ISO 14649-10:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • ISO 14649-10:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration - Physikalische Gerätesteuerung; Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • ISO 14649-11:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration - Physikalische Gerätesteuerung; Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • ISO 14649-1:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung; Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien
  • ISO 14649-17:2020 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 17: Prozessdaten für die additive Fertigung
  • ISO 14649-12:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • ISO/CD 14649-3 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 3: Fertigungsmerkmale
  • ISO/TS 10303-1628:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/TS 10303-1628:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Design-Produktdatenmanagement (Vierte Ausgabe; beinhaltet Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1628:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/CD 14649-5 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 5: Werkzeuge für Schneidvorgänge
  • ISO 14649-121:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 121: Werkzeuge für Drehmaschinen
  • ISO 14649-111:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 111: Werkzeuge für Fräsmaschinen
  • ISO/TS 10303-1628:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/CD TS 10303-1628:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/TS 10303-1628:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/TS 10303-1628:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO/TS 10303-1628:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1628: Anwendungsmodul: Produktdatenmanagement entwerfen
  • ISO 2382-21:1985 Datenverarbeitung; Wortschatz; Teil 21: Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen Zweisprachige Ausgabe
  • ISO/TS 10303-1661:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1661: Anwendungsmodul: Designmanagement
  • ISO 10303-238:2007 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 238: Anwendungsprotokoll: Anwendungsinterpretiertes Modell für computergestützte numerische Steuerungen
  • ISO 10303-203:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuertes Design
  • ISO/TS 10303-1613:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und -integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1613: Anwendungsmodul: Nichtebene Entwurfsansicht der physischen Einheit
  • ISO/TS 10303-1613:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1613: Anwendungsmodul: Nichtplanare Designansicht der physischen Einheit
  • ISO/TS 10303-1613:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1613: Anwendungsmodul: Nichtplanare Designansicht der physischen Einheit
  • ISO 10303-203:1994/Cor 2:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuertes Design; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-203:1994/Cor 1:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuertes Design; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-203:1994/Cor 3:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuerte 3D-Entwürfe mechanischer Teile und Baugruppen; Technische Berichtigung 3

Professional Standard - Public Safety Standards, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • GA/T 389-2002 Anforderungen an die Datenbankverwaltungssystemtechnologie im klassifizierten Sicherheitsschutz von Computerinformationssystemen

US-FCR, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • FCR DOE-EP-0108-1984 BRANDSCHUTZ VON DOE-ELEKTRONISCHEN COMPUTER-/DATENVERARBEITUNGSSYSTEMEN, STANDARD FÜR

HU-MSZT, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • MSZ KGST 1626-1979 Arten von Computer- und Datenverarbeitungssystem-Programmdateien
  • MSZ KGST 2092-1980 Programmierung von Programmdateien für Computer und Datenverarbeitungssysteme
  • MSZ 7810/7-1984 Projektdokumente für Computer- und Datenverarbeitungssysteme. Quelldatei
  • MSZ KGST 2095-1980 Programmierbuch für Programmdateien von Computer- und Datenverarbeitungssystemen
  • MSZ 7810/3-1983 Projektdokumente für Computer- und Datenverarbeitungssysteme. Regeln ändern
  • MSZ KGST 2094-1980 Systemprogrammbeschreibung für Programmdateien von Computer- und Datenverarbeitungssystemen
  • MSZ KGST 2097-1980 Sprache zum Schreiben von Programmdateien für Computer- und Datenverarbeitungssysteme
  • MSZ KGST 2096-1980 Bedienungsanleitung für Programmdateien von Computer- und Datenverarbeitungssystemen
  • MSZ KGST 2093-1980 Anweisungen zur Verwendung von Programmdateien für Computer- und Datenverarbeitungssysteme
  • MSZ KGST 1627-1979 Kurzfassung der Softwarebranche für Programmdateien von Computer- und Datenverarbeitungssystemen

Group Standards of the People's Republic of China, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

CZ-CSN, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • CSN 36 9150-1984 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Magnetband 12,7 mm. Dateistruktur und Inhalt
  • CSN 36 9065-1985 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Spezifikationen und Prüfverfahren für den Schallleistungspegel von Lärm.
  • CSN EN 28651-3-1994 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Sprachbindungen des Graphical Kernel System (GKS). Teil 3: ADA
  • CSN 36 9066-1987 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Zulässiger Lärmpegel am Arbeitsplatz des Bedieners. Messmethoden
  • CSN 36 9890-1981 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Spezifikationen für Exportlieferungen. Regeln für Entwurf, Interpretation und Ausführung
  • CSN 36 9464-1983 Computer und Datenverarbeitungssysteme. 9-spuriges, 12,7 mm breites Magnetband für den Informationsaustausch, aufgezeichnet mit 32 U/min. Technische Anforderungen
  • CSN 36 9465-1987 Computer und Datenverarbeitungssysteme. 9-spuriges, 12,7 mm breites Magnetband für den Informationsaustausch, aufgezeichnet mit 63 U/min. Technische Anforderungen
  • CSN 36 9302 Zb-1986 Überarbeitung b. 10/ 1986 Tschechische Nationalnorm 36 9302 ★ /ST SEV 3185-81 Computer- und Datenverarbeitungssysteme, allgemeine technische Anforderungen an technische Mittel, Prüfmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • IEC 60516:1975 Ein modulares Instrumentierungssystem für die Datenverarbeitung; CAMAC-System
  • IEC 60516:1975/AMD1:1984 Ein modulares Instrumentierungssystem für die Datenverarbeitung; CAMAC-System

Standard Association of Australia (SAA), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • AS ISO 14649.10:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Allgemeine Prozessdaten
  • AS ISO 14649.11:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für das Fräsen
  • AS 1189.21:1987 Datenverarbeitung - Wortschatz - Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen
  • AS ISO 14649.1:2004(R2015) Überblick und Grundlagen von Datenmodellen für computergestützte digitale Steuerungen für industrielle Automatisierungssysteme und integrierte physische Gerätesteuerung
  • AS ISO 14649.1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Überblick und Grundprinzipien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • KS F 1800-2-2021 Gebäudeenergiemanagementsystem – Teil 2: Auswahl von Datenpunkten, Datenverwaltung und Ermittlung von Energieeinsparungen
  • KS B ISO 14649-11:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • KS B ISO 14649-11:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • KS B ISO 14649-12-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • KS B ISO 14649-10-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • KS B ISO 14649-10:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • KS B ISO 14649-10:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • KS B ISO 14649-1:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien
  • KS B ISO 14649-1:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien
  • KS B ISO 14649-11-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • KS B ISO 14649-12:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • KS B ISO 14649-12:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • KS B ISO 14649-1-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien
  • KS B ISO 14649-121-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 121: Werkzeuge für Drehmaschinen
  • KS B ISO 14649-121:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 121: Werkzeuge für Drehmaschinen
  • KS B ISO 14649-121:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 121: Werkzeuge für Drehmaschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ASTM E1856-97(2008) Standardhandbuch zur Bewertung computergestützter Datenerfassungssysteme zur Datenerfassung von Universalprüfmaschinen
  • ASTM E1856-97e1 Standardhandbuch zur Bewertung computergestützter Datenerfassungssysteme zur Datenerfassung von Universalprüfmaschinen
  • ASTM E1856-97(2002) Standardhandbuch zur Bewertung computergestützter Datenerfassungssysteme zur Datenerfassung von Universalprüfmaschinen
  • ASTM D5899-98(2002) Standardklassifizierungssystem für Gummimischungsmaterialien zur Verwendung in Computer-Materialverwaltungssystemen
  • ASTM E1467-94 Standardspezifikation für die Übertragung digitaler neurophysiologischer Daten zwischen unabhängigen Computersystemen

British Standards Institution (BSI), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • BS ISO 14649-10:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Allgemeine Prozessdaten
  • BS ISO 14649-11:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für das Fräsen
  • BS ISO 14649-12:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für das Drehen
  • PD ISO/TS 14649-201:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Werkzeugmaschinendaten für Zerspanungsprozesse
  • BS ISO 2382-21:1985 Datenverarbeitung. Wortschatz - Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen
  • BS ISO 14649-17:2020 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die additive Fertigung
  • BS ISO 14649-1:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Überblick und Grundprinzipien
  • BS ISO 14649-121:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Werkzeuge für Drehmaschinen
  • BS ISO 14649-111:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Werkzeuge für Fräsmaschinen
  • BS ISO 14649-14:2013 Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die Senkenerodierbearbeitung (Senken-EDM)
  • BS ISO 14649-13:2013 Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die Drahterosion (Drahterodieren)
  • 19/30354915 DC BS ISO 14649-17. Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Teil 17. Prozessdaten für die additive Fertigung
  • BS ISO 2382-21:1990 Datenverarbeitung - Wortschatz - Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen
  • BS EN 9300-011:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Referenzprozessbeschreibung „Datenaufbereitung“
  • BS EN 9300-015:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR. Langfristige Archivierung und Bereitstellung digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Referenzprozessbeschreibung „Entfernung
  • BS EN 9300-012:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Referenzprozessbeschreibung „Ingest“
  • BS ISO/IEC ISP 15287-2:2000 Informationstechnologie. Standardisiertes Anwendungsumgebungsprofil. Posix Realtime Application Support (AEP)
  • BS EN 9300-013:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Referenzprozessbeschreibung „Archivspeicherung“
  • BS EN 9300-004:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR. Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Beschreibungsmethoden
  • BS ISO 23795-1:2022 Intelligente Transportsysteme. Extrahieren von Fahrtdaten über ein mobiles Gerät zur Schätzung der CO2-Emissionen – Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs für das Flottenmanagement

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • CEPT T/TG 17-1986 Echange De Donnees Sur Les Abonnes Telex/ Teletex Entre Les Administrations Pour Les Systemes De Renseignements Automatiques Informatises
  • CEPT T/TG 17 E-1991 Austausch von Daten über Telex-/Teletex-Teilnehmer zwischen Netzbetreibern für computergestützte automatische Verzeichnisabfragesysteme

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ASHRAE TO-98-17-1-1998 Vergleich eines Kanalsystem-Computermodells mit Messdaten in einem Wohndachgeschoss mit Kanalsystem

Professional Standard - Aerospace, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • QJ 1643-1989 Datenverarbeitung – Beschreibung der Schnittstelle zwischen dem Prozessrechnersystem und dem technischen Prozess

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • IEEE 1484.11.1-2004 IEEE-Standard für Lerntechnologie – Datenmodell für die Kommunikation von Inhalten mit Lernmanagementsystemen (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1244.2-2000 Standard für Media Management Systems (MMS) Session Security@ Authentication@ Initialization Protocol (SSAIP) (IEEE Computer Society)

SE-SIS, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • GB/T 19903.10-2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physikalische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • GB/T 19903.11-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physikalische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • GB/T 19903.12-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Physikalische Gerätesteuerung.Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen.Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • GB 12118-1989 Datenverarbeitungsvokabular 21 Teile Prozessschnittstelle zwischen Computersystemen und technischen Prozessen
  • GB/T 19903.1-2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Physikalische Gerätesteuerung.Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen.Teil 1:Überblick und Grundprinzipien
  • GB/T 19903.121-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Physikalische Gerätesteuerung.Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen.Teil 121:Werkzeuge für Drehmaschinen
  • GB/T 19903.111-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Physikalische Gerätesteuerung.Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen.Teil 111:Werkzeuge für Fräsmaschinen
  • GB/T 16656.238-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 238: Anwendungsprotokoll: Anwendungsinterpretiertes Modell für computergestützte numerische Steuerungen

Association Francaise de Normalisation, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • Q67-009:1988 Grafische Technologie. Empfehlungen zur Daten- und Texterfassung auf Mikrocomputer-Textverarbeitungssystemen.
  • NF EN 16157-5:2020 Intelligente Transportsysteme – Datex II-Datenaustauschspezifikationen für Verkehrsmanagement und Straßeninformationen – Teil 5: Veröffentlichungen von Messdaten und berechneten Daten
  • NF C94-864-2:1998 Standardisierung der Verbindungen zwischen Rundfunksendern oder Sendesystemen und Überwachungsgeräten. Teil 2: Schnittstellenstandards für Systeme, die Verbindungen vom Typ Datenbus verwenden.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • JIS B 6316-1:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien

Lithuanian Standards Office , nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • LST ISO 2382-21:1996 Datenverarbeitung. Wortschatz. Teil 21: Schnittstellen zwischen Prozessrechnersystemen und technischen Prozessen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • GB/T 19903.13-2019 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 13: Prozessdaten für die elektrische Drahterosion (Drahterodieren)
  • GB/T 19903.14-2019 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 14: Prozessdaten für die Senkenerosionsbearbeitung (Senken-EDM)

未注明发布机构, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • DIN EN 9300-010 E:2017-10 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 010: Übersicht Datenfluss
  • DIN EN 9300-014 E:2013-01 Luft- und Raumfahrtserie - LOTAR - Langzeitarchivierung und Retrieval digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten - Teil 014: Referenzprozessbeschreibung „Retrieval“
  • DIN EN 9300-005 E:2017-07 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 005: Authentifizierung und Verifizierung
  • DIN EN 9300-002 E:2017-06 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 002: Anforderungen
  • DIN EN 9300-007 E:2017-07 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 007: Begriffe und Referenzen

Danish Standards Foundation, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • DS/ISO/IEC 9593-3:1991 Informationstechnologie. Computergrafik. Sprachbindungen des Programmer's Hierarchical Interactive Graphics System (PHIGS). Teil 3: Ada

International Telecommunication Union (ITU), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ITU-T G.854.1 FRENCH-1996 Management des Transportnetzwerks – Computerschnittstellen für das grundlegende Transportnetzwerkmodell
  • ITU-T G.854.1 SPANISH-1996 Management des Transportnetzwerks – Computerschnittstellen für das grundlegende Transportnetzwerkmodell
  • ITU-T I.241. 2-1988 Teletex – Integrated Services Digital Network (ISDN) – Allgemeine Struktur und Servicefähigkeiten (Studiengruppe XVIII) 9 Seiten
  • ITU-T X.904 AMD 1-2000 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektursemantik, Änderung 1: Computergestützte Formalisierung, Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation, Studiengruppe 7 für offene verteilte Verarbeitung

German Institute for Standardization, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • DIN EN 9300-010:2018 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 010: Übersicht Datenfluss; Deutsche und englische Fassung EN 9300-010:2018
  • DIN EN 9300-002:2018 Luft- und Raumfahrtserie – LOTAR – Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten – Teil 002: Anforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 9300-002:2018
  • DIN EN 9300-014:2013 Luft- und Raumfahrtserie - LOTAR - Langzeitarchivierung und Retrieval digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten - Teil 014: Referenzprozessbeschreibung „Retrieval“; Deutsche und englische Fassung EN 9300-014:2013

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • ETSI TS 124 391-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V12.2.0; 3GPP TS 24.391 Version 12.2.0 Release 12)
  • ETSI TS 124391 V 16.0.0,3GPP TS 24.391 Version 16. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – LTE – Unstructured Supplementary Service Data (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (3GPP TS 24.391 Version 16.0.0 Release 16)
  • ETSI TS 124 391-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V13.0.0; 3GPP TS 24.391 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 124 391-2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V16.0.0; 3GPP TS 24.391 Version 16.0.0 Release 16)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, nicht computergestütztes Datenverwaltungssystem

  • TS 124 391-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V12.1.0; 3GPP TS 24.391 Version 12.1.0 Release 12)
  • TS 124 391-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V12.2.0; 3GPP TS 24.391 Version 12.2.0 Release 12)
  • TS 124 391-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V14.0.0; 3GPP TS 24.391 Version 14.0.0 Release 14)
  • TS 124 391-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unstrukturierte ergänzende Servicedaten (USSD) unter Verwendung von IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS) Management Object (MO) (V15.0.0; 3GPP TS 24.391 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 124 391-2016 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); LTE; Unstructured Supplementary Service Data (USSD) using IP Multimedia (IM) Core Network (CN) subsystem (IMS) Management Object (MO) (V13.0.0; 3GPP TS 24.391 version 13.0.0 Release 13)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten