ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erdölanalysesystem

Für die Erdölanalysesystem gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erdölanalysesystem die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Alarm- und Warnsysteme, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kraftstoff, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, kleines Boot, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Abfall, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Plastik, grob, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Kohle, Längen- und Winkelmessungen, chemische Produktion, Straßenfahrzeuggerät, Rohrteile und Rohre, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Baumaterial, Qualität, Nutzfahrzeuge, organische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Mechanischer Test, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäudeschutz, Kriminalprävention, Einrichtungen im Gebäude, Ventil, Stahlprodukte.


U.S. Air Force, Erdölanalysesystem

AENOR, Erdölanalysesystem

ES-AENOR, Erdölanalysesystem

Professional Standard - Petrochemical Industry, Erdölanalysesystem

  • SH/T 3174-2013 Designspezifikation für Online-Analysesysteme in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3213-2020 Richtlinien für die Sicherheitsanalyse von Stromversorgungs- und Verteilungssystemen in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3092-1999 Code für den Entwurf eines verteilten Steuerungssystems für die petrochemische Industrie
  • SH/T 3092-2013 Spezifikation des Designs für ein verteiltes Steuerungssystem in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3106-2019 Spezifikationen für die Gestaltung von Stickstoff- und Sauerstoffsystemen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3203-2018 Code für die Gestaltung elektrischer Heizsysteme in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3198-2018 Entwurfscode für das Automatisierungssystem einer Luftzerlegungsanlage in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3007-2014 Entwurfsspezifikation für Tanklager von Lager- und Transportsystemen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3018-2003 Entwurfscode für sicherheitstechnische Systeme in der petrochemischen Industrie
  • SH 3015-2003 Gestaltungsregeln für Wasser und Abwasser in der Petrochemie
  • SH/T 3007-2007 Spezifikation für die Gestaltung von Tanklagern für petrochemische Lager- und Transportsysteme
  • SH/T 3014-2012 Designspezifikation für den Pumpenbereich eines Lager- und Transportsystems in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3060-2013 Entwurfsspezifikation für Stromversorgungssysteme in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3205-2019 Code für den Entwurf eines petrochemischen Notduschsystems
  • SH 3007-1999 Code für die Gestaltung von Tanklagern in petrochemischen Lager- und Transportsystemen
  • SH/T 3015-2019 Code für die Gestaltung eines petrochemischen Wasserversorgungs- und Entwässerungssystems
  • SH/T 3212-2020 Code für den Entwurf eines Widerstandsbegleitheizungssystems in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3199-2018 Spezifikation für den Entwurf eines Steuerungssystems für petrochemische Kompressoren
  • SH/T 3014-2002 Entwurfsspezifikation für den Pumpenraum eines Lager- und Handhabungssystems in der Petrochemie
  • SH 3060-1994 Code für die Gestaltung von Fabrikstromsystemen in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3106-2009 Spezifikation für die Gestaltung von Stickstoff- und Sauerstoffsystemen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3164-2012 Spezifikation für die Gestaltung des Blitzüberspannungsschutzes von Instrumentensystemen in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 14-1990 Code für die Gestaltung von Pumpenräumen für Lager- und Transportsysteme petrochemischer Unternehmen
  • SH/T 3208-2020 Entwurfsspezifikation für die Widerstandserdung von petrochemischen elektrischen Systemen
  • SH/T 3211-2020 Code für den Entwurf eines Wasservorhangsystems für ein unterirdisches, wasserabgedichtetes Kavernen-Öldepot
  • SH 3006-1999 Code für die Gestaltung von Kontrollräumen und Analyseräumen für die petrochemische Industrie

Group Standards of the People's Republic of China, Erdölanalysesystem

  • T/SHMHZQ 030-2022 Spezifikation eines Big-Data-Mining- und Analysesystems für die petrochemische Industrie
  • T/CMA 035-2021 Kalibrierungsmethode für die Coulomb-Analyse von Erdölprodukten
  • T/CPCIF 0241-2023 Richtlinien für die Prozessgefahrenanalyse in Erdöl- und Chemieunternehmen
  • T/CAGDE 209-2022 Spezifikationen für die Inspektion und Wartung von Online-Analysegeräten in der petrochemischen Industrie
  • T/GXAS 003-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Caryophyllen in schwerem Terpentin
  • T/CP I11004-2021 Technische Spezifikationen für das Fernüberwachungssystem von Ölbohr- und Workover-Bohrinseln
  • T/CPI 11004-2021 Technische Spezifikationen für das Fernüberwachungssystem von Ölbohr- und Workover-Bohrinseln
  • T/CAGDE 208-2022 Spezifikationen für Wartung und Betrieb von Online-Analyseinstrumenten in der petrochemischen Industrie

AR-IRAM, Erdölanalysesystem

  • IRAM 6581-1955 Analysemethoden für Öle und Fette in Erdölprodukten
  • IRAM 6569-1955 Chemische Analysemethoden für Schmierölmaterialien in Erdölprodukten

US-FCR, Erdölanalysesystem

Association Francaise de Normalisation, Erdölanalysesystem

  • NF M87-230-2*NF EN ISO 10438-2:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme
  • NF M87-230-3*NF EN ISO 10438-3:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme
  • NF EN 15522-2:2023 Identifizierung von Erdölverschmutzung – Öl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf Analysen durch FID GC und GC-MS mit niedriger Auflösung
  • NF M87-230-4*NF EN ISO 10438-4:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme.
  • NF EN ISO 10438-3:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmiersysteme, Dichtungssysteme, Regelölsysteme und ihre Hilfsmittel – Teil 3: Ölsysteme für allgemeine Anwendungen
  • NF EN ISO 10438-2:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmiersysteme, Dichtungssysteme, Regelölsysteme und deren Hilfsmittel – Teil 2: Ölsysteme für spezielle Anwendungen
  • NF M87-230-1*NF EN ISO 10438-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF J95-028:2008 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • NF J95-028:2015 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • NF ISO 8216-3:1987 Erdölprodukte – Brennstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 3: Familie L (Flüssiggase)
  • NF EN ISO 10438-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmiersysteme, Dichtungssysteme, Steuerölsysteme und ihre Hilfsmittel – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 21457:2013 Öl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme
  • NF M87-222*NF EN 14163:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Schweißen von Pipelines
  • NF M87-209:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme.
  • NF M08-025*NF ISO 15169:2004 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme.
  • NF R12-642:1991 Straßenfahrzeuge. Hydraulische Bremssysteme. Referenzflüssigkeiten ohne Erdölbasis.
  • NF M87-275*NF EN ISO 21457:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme
  • NF M87-211:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • NF M88-284*NF ISO 13623:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • NF EN 14161+A1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (ISO 13623:2009 modifiziert)
  • NF EN 14161/IN1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (ISO 13623:2009 modifiziert)
  • NF ISO 13623:2018 Öl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • NF M87-208-3*NF EN ISO 13628-3:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 3: Through Flowline (TFL)-Systeme
  • NF M07-119-3:2008 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl.
  • NF M07-119-3*NF EN 15199-3:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl
  • NF M88-761*NF EN 16125:2019 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • NF ISO 8681:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Klassifizierungssystem – Definition der Produktklassen
  • NF M15-027:2004 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Benzin- und Dieselqualität – System zur Überwachung der Kraftstoffqualität (FQMS).
  • NF M15-027*NF EN 14274:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Benzin- und Dieselqualität – System zur Überwachung der Kraftstoffqualität (FQMS)
  • NF M87-209/A1:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme – Änderung 1.
  • NF A09-617-1*NF EN ISO 15589-1:2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kathodischer Schutz von Pipelinesystemen – Teil 1: Landpipelines
  • NF M87-208-7*NF EN ISO 13628-7:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 7: Fertigstellungs-/Überarbeitungs-Riser-Systeme.
  • NF M87-208-4:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 4: Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung.
  • NF M88-790*NF EN 15609:2021 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge – Installationsanforderungen
  • NF EN 15609:2021 Ausrüstung und Zubehör für Flüssiggas – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge – Installationsanforderungen
  • NF A49-404:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme

CZ-CSN, Erdölanalysesystem

  • CSN 386462-2002 Gasversorgungssystem - Flüssiggas - Druckstationen, Verteilung und Verbrauch
  • CSN 65 6001-1959 Erdölprodukte. System der Bezeichnungen und Abkürzungen
  • CSN 83 0520 Cast.27-1977 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Rohöl und Erdölprodukten
  • CSN 38 6462-2002 Gasversorgungssystem - Flüssiggas - Druckstationen, Verteilung und Verbrauch

RO-ASRO, Erdölanalysesystem

  • SR 110-6-1995 Zucker. Analysemethoden. Potenzielle Flocken
  • STAS 8160/0-1981 KALZINIERTER PETROLEUMKOKS Allgemeine Spezifikationen für die chemische Analyse mit Schnitt

API - American Petroleum Institute, Erdölanalysesystem

  • API PUBL 28-30724-1980 Umfassende Analyse von Petrolkoksprodukten
  • API PUBL 1615-1979 Installation von unterirdischen Erdölspeichersystemen
  • API RP 1615-1996 Installation von unterirdischen Erdölspeichersystemen
  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 313-1993 Informationsabrufsystem für Erdölemissionsfaktoren (PEFIRS)
  • API RP 1615-1987 Installation unterirdischer Erdölspeichersysteme (Vierte Auflage)
  • API RP 1615-2011 Installation unterirdischer Erdölspeichersysteme (Sechste Auflage)
  • API PUBL 2030-1987 Richtlinien für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • API PUBL 4750-2008 Zyanidemissionen in der Erdölindustrie: Quellen und Analyse
  • API PUBL 2030-1998 Anwendung von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • API PUBL 4635-1996 Zusammenstellung feldanalytischer Methoden zur Bewertung der Freisetzung von Erdölprodukten
  • API MPMS 15-2019 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 15 Richtlinien für die Verwendung von erdölindustriespezifischen Einheiten des Internationalen Systems (SI) (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 2030-2005 Anwendung fester Wassersprühsysteme für den Brandschutz in der Erdöl- und Petrochemieindustrie (DRITTE AUFLAGE)
  • API PUBL 4599-1994 Ringversuch über drei Methoden zur Analyse von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden

BE-NBN, Erdölanalysesystem

  • NBN 52.012-1958 Proben und Analysen von Erdölprodukten
  • NBN 52.040 Probenahme und Analyse von Erdölprodukten
  • NBN T 52-853-1988 Erdölprodukte - Kraftstoffe (Klasse F) - Klassifizierung - Familie L (Flüssiggase)
  • NBN 52.085-1961 Probenahme und Analyse von Erdölprodukten. Rays Dampfdruck
  • NBN 52.013-1955 Probenahme und Analyse von Erdölprodukten, Flamm- und Feuerstellen
  • NBN T 52-131-1985 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Erdölanalysesystem

  • EN ISO 10438-3:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel Teil 3: Allzweck-Ölsysteme ISO 10438-3:2003
  • EN ISO 10438-3:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme
  • EN ISO 10438-2:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel Teil 2: Spezialölsysteme ISO 10438-2:2003
  • EN ISO 10438-2:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme
  • EN ISO 10239:2017 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • EN ISO 10239:2014 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014)
  • EN ISO 10239:2008 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • prEN 15522-2-2020 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • EN 15522-2:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölverwandte Produkte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • EN ISO 10438-4:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme ISO 10438-4:2003
  • EN ISO 10438-4:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • EN ISO 23251:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019)
  • EN ISO 21457:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme (ISO 21457:2010)
  • EN ISO 10438-1:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen ISO 10438-1:2003
  • EN ISO 10438-1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 14161:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (Enthält Änderung A1: 2015)
  • prEN ISO 10239 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023)
  • EN 12979:2002 Kfz-LPG-Systeme – Installationsanforderungen
  • EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • EN ISO/TR 12489:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Zuverlässigkeitsmodellierung und Berechnung von Sicherheitssystemen
  • EN ISO 3183:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme (ISO 3183:2019)
  • prEN ISO 15589-1 rev Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kathodischer Schutz von Rohrleitungssystemen – Teil 1: Landpipelines
  • EN ISO 13628-9:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 9: Interventionssysteme mit ferngesteuerten Werkzeugen (ROT).
  • EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Korrosionsschutz an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO 21857:2021)
  • EN ISO 13628-7:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 7: Fertigstellung/Überarbeitung von Steigrohrsystemen
  • EN ISO 13628-3:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 3: Through Flowline (TFL)-Systeme

International Organization for Standardization (ISO), Erdölanalysesystem

  • ISO 10438-3:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme
  • ISO 10438-2:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme
  • ISO 10239:2000 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • ISO/DIS 10239 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggassysteme (LPG).
  • ISO 10239:2008 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • ISO 10239:2014 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • ISO 23251:2019 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • ISO 10438-2:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme
  • ISO 10438-3:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme
  • ISO 7421:1991 Freizeitfahrzeuge; Flüssiggasanlagen
  • ISO 10438-4:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • ISO 23251:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • ISO 15169:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • ISO 21457:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme
  • ISO 10438-1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 13623:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • ISO 13623:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • ISO 13623:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • ISO 13628-3:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 3: Through Flowtime (TFL)-Systeme
  • ISO 10438-4:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • ISO 10239:2000/Cor 1:2001 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggassysteme (LPG); Technische Berichtigung 1
  • ISO 3183:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme
  • ISO 20766-9:2019 Straßenfahrzeuge – Komponenten von Kraftstoffsystemen für Flüssiggas (LPG) – Teil 9: Druckentlastungseinrichtung (PRD)
  • ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • ISO/TR 12489:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Zuverlässigkeitsmodellierung und Berechnung von Sicherheitssystemen
  • ISO 23251:2006/Amd 1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme; Änderung 1
  • ISO/DIS 9200:2023 Erdölmesssysteme – Messung von viskosen Flüssigkeiten und Hochtemperaturflüssigkeiten
  • ISO 10438-1:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 13628-9:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 9: Interventionssysteme mit ferngesteuerten Werkzeugen (ROT).
  • ISO 13628-6:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 6: Unterwasser-Produktionskontrollsysteme
  • ISO 13628-6:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 6: Unterwasser-Produktionskontrollsysteme
  • ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden
  • ISO 23251:2006/cor 1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13628-4:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 4: Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung
  • ISO 13628-4:1999 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 4: Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung
  • ISO 13628-7:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 7: Fertigstellung/Überarbeitung von Steigrohrsystemen
  • ISO 4926:2006 Straßenfahrzeuge – Hydraulische Bremssysteme – Referenzflüssigkeiten, die nicht auf Erdöl basieren
  • ISO 14313:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Pipeline-Ventile
  • ISO 13501:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Bewertung von Verarbeitungssystemen
  • ISO 14313:1999 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Pipeline-Ventile
  • ISO 3183:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme
  • ISO 3183:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erdölanalysesystem

  • KS B 5646-2008(2018) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS B 5646-2008 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS V ISO 10239-2013(2018) Kleine Boote – Flüssiggassysteme (LPG).
  • KS M ISO 6073-2003(2008) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • KS V ISO 10239:2013 Kleine Boote – Flüssiggassysteme (LPG).
  • KS M ISO 3830-2007(2012) Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 6073:2003 Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidantriebssystemen verwendet werden
  • KS M ISO 6073:2013 Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • KS M ISO 15169:2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • KS E 3717-2015(2020) Analysemethoden für den Gehalt an verwendetem Petrolkoks in Kraftstoffqualität
  • KS B ISO 10426-4:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von geschäumten Zementschlämmen bei Atmosphärendruck
  • KS V 7473-2012(2022) Entwurfsanleitung für ein Festmachersystem für den Transport von Ölladungen von Schiff zu Schiff

CEN - European Committee for Standardization, Erdölanalysesystem

  • PD CEN/TR 15522-2:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse
  • EN ISO 10239:2000 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • PREN ISO 23251:2011 Erdöl@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • EN 15609:2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge
  • PREN 16125-2018 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • CEN ISO/TR 12489:2016 Petroleum@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Zuverlässigkeitsmodellierung und Berechnung von Sicherheitssystemen
  • EN 15609:2008 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge – Installationsanforderungen

ES-UNE, Erdölanalysesystem

  • UNE-CEN/TR 15522-2:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 10438-2:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellendichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme (ISO 10438-2:2007) (Von AENOR im Februar 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 12979:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör - Kfz-LPG-Systeme - Installationsanforderungen
  • UNE-EN ISO 10438-3:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme (ISO 10438-3:2007) (Angenommen von AENOR im Februar 2008.)
  • UNE-EN ISO 23251:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21457:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme (ISO 21457:2010) (Von AENOR im Oktober 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN 14161:2011+A1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (ISO 13623:2009 modifiziert) (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 1949:2022 Spezifikation für den Einbau von LPG-Systemen für Wohnzwecke in Freizeitfahrzeugen und für Wohnzwecke in anderen Fahrzeugen
  • UNE-EN ISO 10438-1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 10438-1:2007) (Von AENOR im Februar 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 16125:2020 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • UNE-CEN ISO/TR 12489:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Zuverlässigkeitsmodellierung und Berechnung von Sicherheitssystemen (ISO/TR 12489:2013) (Von AENOR im März 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15589-1:2018 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kathodischer Schutz von Rohrleitungssystemen – Teil 1: Landpipelines (ISO 15589-1:2015)
  • UNE-EN 15609:2022 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge – Installationsanforderungen

Professional Standard - Petroleum, Erdölanalysesystem

  • SY/T 6945-2013 Leitfaden zur Fehleranalyse für Erdölrohrprodukte
  • SY 6945-2013 Richtlinien zur Fehleranalyse von Erdölpipelines
  • SY/T 5391-2007 System zur Erfassung seismischer Erdöldaten
  • SY/T 5168-1999 Klassifizierungs- und Kodierungssystem für Teile von Ölbohr- und Produktionsanlagen
  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse
  • SY/T 5119-2008 Analyseverfahren für Fraktionen von Gesteinsextrakten und Rohöl
  • SY/T 0511.6-2010 Öltankzubehör. Teil 6: Primäre Dachabläufe
  • SY 0511.6-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 6: Schwimmende Dachentwässerungssysteme
  • SY/T 5119-1995 Methode der tomographischen Analyse von gesteinslöslichen Organismen und Rohgruppenbestandteilen
  • SY/T 7006-2014 Spezifikation für die allgemeine Computersteuerung der Erdölindustrie
  • SY/T 5158-2008 Technische Spezifikation eines computergestützten Protokollierungssystems für die Erdölexploration
  • SY 7006-2014 Allgemeine Kontrollspezifikationen für das Informationssystem der Erdölindustrie
  • SY/T 5121-1986 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organisches Gesteinsmaterial und Rohöl
  • SY/T 5927-2000 Spezifikation für die GPS-Vermessung bei der geophysikalischen Erdölexploration
  • SY/T 6029-1994 Verwaltungsvorschriften für Informationssysteme zur Öl- und Gasexploration
  • SY/T 6725.2-2009 Kriterium für elektrische Ausrüstung für Ölbohrinseln. Teil 2: Steuerungssystem
  • SY/T 6557-2003 Richtlinien für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • SY/T 6483-2009 Technische Spezifikation des Datenaufzeichnungsformats eines computergestützten Protokollierungssystems
  • SY/T 6557-2011 Leitfaden für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen
  • SY/T 5239-1991 Methoden zur Wasserstoff- und Kohlenstoffisotopenanalyse von Erdöl und sedimentären organischen Stoffen
  • SY/T 6736.3-2008 Marineseismisches digitales Streamer-System. Teil 3: Zentrales Aufzeichnungssystem

AT-ON, Erdölanalysesystem

  • ONORM C 1160-1957 Inspektion von Erdölprodukten. Destillationsanalyse
  • OENORM EN 15522-2-2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • OENORM EN ISO 23251:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019)
  • ONORM M 7532-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Methode mit Fluidmitteln zum Nachweis von Ölderivaten

Professional Standard - Public Safety Standards, Erdölanalysesystem

  • GA 1551.6-2021 Sicherheits- und Terrorismusbekämpfungsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 6: Öl- und Gaspipelineunternehmen
  • GA 1551.1-2019 Anforderungen an Sicherheit und Terrorismusprävention für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 1: Öl- und Gasfeldunternehmen
  • GA 1551.2-2019 Sicherheits- und Anti-Terror-Präventionsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 2: Ölraffinerie- und Chemieunternehmen
  • GA 1551.3-2019 Sicherheits- und Terrorismusbekämpfungsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 3: Unternehmen, die raffiniertes Öl und Erdgas verkaufen
  • GA 1551.5-2019 Sicherheits- und Terrorismusbekämpfungsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 5: Transportunternehmen
  • GA 1551.4-2019 Sicherheits- und Anti-Terror-Präventionsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme, Teil 4: Ingenieurtechnische Dienstleistungsunternehmen

RU-GOST R, Erdölanalysesystem

  • GOST 34396-2018 Messsysteme für den eichamtlichen Verkehr von Öl und Ölprodukten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 8216-3-2013 Erdölprodukte. Kraftstoffe (Klasse F). Klassifizierung. Teil 3. Familie L (Flüssiggase)
  • GOST R EN 12177-2008 Flüssige Erdölprodukte. Petroleum. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST 8.623-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Analysatoren zur Bestimmung von Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.903-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren
  • GOST 8.190-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Volumenfeuchtigkeitsgehalts von Erdöl und Erdölprodukten
  • GOST 31953-2012 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST 4.110-1984 System der Qualitätsmerkmale von Produkten. Petrolkoks. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST R 8.595-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren
  • GOST R 8.595-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren

国家能源局, Erdölanalysesystem

  • SY/T 7667-2022 Technische Anforderungen an automatische Dosiersysteme für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • SY/T 5777-2022 Methode der Kernspinresonanzanalyse von Öl und Wasser in Rohöl und Gesteinen
  • SY/T 7457-2019 Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme in der Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • SY/T 5119-2016 Analyse löslicher organischer Stoffe und Rohölbestandteile in Gesteinen
  • SY/T 7422-2018 System zur Verarbeitung von Bohrschlamm-Spülspänen auf Ölbasis für Öl- und Gasbohrgeräte
  • SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Rohöl in Gesteinen
  • SY/T 5158-2020 Allgemeine technische Bedingungen für bildgebende Protokollierungssysteme für die Erdölexploration
  • SY/T 5391-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für seismische Datenerfassungssysteme für Erdöl

British Standards Institution (BSI), Erdölanalysesystem

  • BS PD CEN/TR 15522-2:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse
  • BS EN ISO 10438-2:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie - Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel - Spezialölsysteme
  • BS EN ISO 10438-3:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Allzweck-Ölsysteme
  • BS EN ISO 10438-2:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel - Spezialölsysteme
  • BS EN ISO 10438-3:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Allzweck-Ölsysteme
  • BS EN 15522-2:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen. Erdöl und erdölbezogene Produkte. Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • BS EN ISO 10239:2014 Kleines Handwerk. Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • BS EN ISO 10239:2008 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • BS EN 12979:2022 LPG-Geräte und Zubehör. Automotive LPG-Systeme. Installationsvoraussetzungen
  • BS ISO 20766-8:2023 Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssiggas (LPG) – Kraftstoffpumpe
  • BS EN ISO 10239:2017 Kleines Handwerk. Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • BS EN ISO 10438-4:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • 20/30426411 DC BS EN 12979. LPG-Geräte und Zubehör. Automotive LPG-Systeme. Installationsvoraussetzungen
  • BS EN ISO 23251+A1:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • BS EN ISO 23251:2007+A1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • BS ISO 23251:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • BS EN ISO 23251:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • 21/30425149 DC BS EN 15522-2. Identifizierung von Ölverschmutzungen. Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte. Teil 2. Analytische Methodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • 18/30371116 DC BS ISO 23251. Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • BS EN ISO 10438-1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 21457:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme
  • BS EN ISO 10438-1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14161:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • BS EN 14161:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme
  • BS EN 14161:2011+A1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme
  • BS EN 1949:2021 Spezifikation für den Einbau von LPG-Systemen für Wohnzwecke in Freizeitfahrzeugen und für Wohnzwecke in anderen Fahrzeugen
  • PD CEN ISO/TR 12489:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Zuverlässigkeitsmodellierung und Berechnung von Sicherheitssystemen
  • BS EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidative Mikrocoulometrie-Methode
  • BS 2000-346:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von polyzyklischen Aromaten in unbenutzten Schmiergrundölen und asphaltenfreien Erdölfraktionen – Brechungsindexmethode der Dimethylsulfoxid-Extraktion
  • BS EN 16125:2015 LPG-Ausrüstung und Zubehör. Rohrleitungssysteme und Halterungen. Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • BS ISO 15589-1:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Kathodischer Schutz von Rohrleitungssystemen. Landpipelines
  • BS EN ISO 15589-1:2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Kathodischer Schutz von Rohrleitungssystemen. Landpipelines
  • BS ISO 15169:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • BS EN ISO 13628-9:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Interventionssysteme mit ferngesteuerten Werkzeugen (ROT).
  • BS EN ISO 13628-7:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Fertigstellung/Überarbeitung von Steigrohrsystemen
  • BS EN ISO 13628-9:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Ferngesteuerte Werkzeug-Eingriffssysteme (ROT).
  • BS EN ISO 13628-6:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Unterwasser-Produktionskontrollsysteme
  • BS EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden. Teil 1: DC-Streustrom
  • BS EN ISO 13628-8:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Schnittstellen für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) in Unterwasser-Produktionssystemen
  • BS EN ISO 13628-8:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Ferngesteuerte Fahrzeugschnittstellen (ROV) an Unterwasser-Produktionssystemen
  • 21/30398691 DC BS ISO 20766-8. Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssiggas (LPG). Teil 8. Kraftstoffpumpe
  • BS EN ISO 13628-4:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung
  • BS EN ISO 13628-4:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung
  • BS EN 13942:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme. Pipeline-Ventile

National Fire Protection Association (NFPA), Erdölanalysesystem

KR-KS, Erdölanalysesystem

CN-STDBOOK, Erdölanalysesystem

  • 图书 3-9931 Sicherheits- und Anti-Terror-Präventionsanforderungen für Erdöl- und petrochemische Systeme

能源部, Erdölanalysesystem

  • SY 5497-1992 Einheitliches Klassifizierungs- und Kodierungssystem für Materialien der Erdölindustrie. Klassifizierung und Kodierung von Materialien der Erdölindustrie

Danish Standards Foundation, Erdölanalysesystem

  • DS/EN ISO 10438-2:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme
  • DS/EN ISO 10438-3:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme
  • DS/EN ISO 10239:2008 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • DS/CEN/TR 15522-2:2013 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • DS/EN ISO 23251/AC:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • DS/EN ISO 23251:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme
  • DS/EN ISO 21457:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme
  • DS/EN 12979:2002 Kfz-LPG-Systeme – Installationsanforderungen
  • DS/EN ISO 10438-4:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • DS/EN 14161:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme
  • DS/EN ISO 23251/A1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme – Änderung 1
  • DS/EN ISO 10438-1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 15609:2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge

German Institute for Standardization, Erdölanalysesystem

  • DIN EN ISO 10438-2:2010-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Ölsysteme für besondere Zwecke (ISO 10438-2:2007); Englische Version EN ISO 10438-2:2007, mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 10438-3:2010-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme (ISO 10438-3:2007); Englische Version EN ISO 10438-3:2007, mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 10239:2008 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2008
  • DIN 51402-2:2020-09 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN EN 12979:2022-08 LPG-Geräte und -Zubehör - Kfz-LPG-Systeme - Installationsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12979:2022
  • DIN EN 15522-2:2022 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche und englische Version prEN 15522-2:2022
  • DIN EN 15522-2:2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche und englische Version prEN 15522-2:2020
  • DIN EN 15522-2:2023-07 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölverwandte Produkte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse auf der Grundlage von GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche Fassung EN 15522-2:2023
  • DIN EN ISO 23251:2020-11 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019); Englische Version EN ISO 23251:2020
  • DIN EN ISO 10239:2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Wird durch DIN EN ISO 10239 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 10239:2023-02 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 10239 (2015-05).
  • DIN EN ISO 23251:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2006); Englische Fassung EN ISO 23251:2007
  • DIN EN ISO 21457:2010-12 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme (ISO 21457:2010); Deutsche Fassung EN ISO 21457:2010
  • DIN EN ISO 10438-2:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme (ISO 10438-2:2007); Englische Fassung EN ISO 10438-2:2007, mit CD -ROM
  • DIN EN ISO 10438-3:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme (ISO 10438-3:2007); Englische Version EN ISO 10438-3:2007, mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 10239:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023
  • DIN EN 14161:2021-08 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (ISO 13623:2017, modifiziert); Deutsche und englische Fassung prEN 14161:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 09.07.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14161 (2015-07).
  • DIN EN 14161:2015-07 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme (ISO 13623:2009 modifiziert); Deutsche Fassung EN 14161:2011+A1:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14161 (2021-08) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13628-3:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 3: Through Flowline (TFL)-Systeme (ISO 13628-3:2000); deutsche und englische Fassung EN ISO 13628-3:2000
  • DIN EN ISO 10438-1:2010-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 10438-1:2007); Englische Version EN ISO 10438-1:2007, mit CD-ROM
  • DIN CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Englische Version CEN/TR 15522-2:2012
  • DIN EN 16125:2019-12 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase; Deutsche Fassung EN 16125:2019
  • DIN EN ISO 10239/A100:2017-12 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2017; Änderung A100
  • DIN EN 16125:2019 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN ISO 23251/A1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme – Änderung 1 (ISO 23251:2007/Amd 1:2008); Englische Fassung EN ISO 23251:2007/A1:2008
  • DIN EN ISO 10239:2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 10239 (2015-05), DIN EN ISO 10239/A100 (2017-12).
  • DIN EN ISO 15589-1:2019-09 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kathodischer Schutz von Rohrleitungssystemen – Teil 1: Landpipelines (ISO 15589-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15589-1:2017
  • DIN EN 15609:2020 LPG-Ausrüstung und Zubehör - LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge - Installationsanforderungen; Deutsche und englische Version prEN 15609:2020
  • DIN EN ISO 13628-9:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 9: Interventionssysteme mit ferngesteuerten Werkzeugen (ROT) (ISO 13628-9:2000); Englische Fassung EN ISO 13628-9:2006
  • DIN EN 15609:2009 LPG-Ausrüstung und Zubehör - LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge - Installationsanforderungen; Englische Fassung der DIN EN 15609:2009-02
  • DIN EN ISO 13628-7:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 7: Fertigstellungs-/Überarbeitungs-Riser-Systeme (ISO 13628-7:2005); Englische Fassung EN ISO 13628-7:2006

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erdölanalysesystem

  • ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
  • ASTM D5442-93(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-93(2008) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D570-95 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D5709-95(2000)e1 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D5709-95(2005) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D5709-09 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D2548-69 Methode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3650-93(2006) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM D5709-22 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM UOP741-86 Paraffin- und Naphthenverteilung nach Kohlenstoffzahl gesättigter Erdöldestillate mittels GC
  • ASTM D5442-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-93(2013) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4422-19 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-13 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM UOP986-08 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D4422-94(1998) Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-03 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-03(2008) Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D5709-09(2015) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D5443-23 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bei 200 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D6969-17 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben aus kalziniertem Petrolkoks für die Analyse
  • ASTM D3712-05 Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3712-05(2011) Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3650-93(2011) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM D5134-21 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphtha durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6969-03 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben aus kalziniertem Petrolkoks für die Analyse
  • ASTM UOP779-08 Chlorid in Erdöldestillaten durch Mikrocoulometrie
  • ASTM D3712-05(2017) Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6970-03 Standardpraxis für die Entnahme von Proben aus kalziniertem Petrolkoks zur Analyse
  • ASTM D6970-03(2019) Standardpraxis für die Entnahme von Proben aus kalziniertem Petrolkoks zur Analyse
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erdölanalysesystem

  • GB/T 17923-1999 Analysemethode für ölhaltiges Abwasser aus der marinen Erdölentwicklungsindustrie
  • GB/T 18821-2002 Kleine Boote – Flüssiggassysteme (LPG).
  • GB/T 8423.4-2022 Terminologie der Erdöl- und Erdgasindustrie – Teil 4: Messung und Analyse von Erdöl und Erdgas
  • GB/T 24259-2023 Pipeline-Transportsystem für die Öl- und Gasindustrie
  • GB/T 24259-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme
  • GB/T 50609-2010 Code für den Entwurf eines Anlageninformationssystems in der Petrochemie
  • GB/T 50770-2013 Code für den Entwurf sicherheitstechnischer Systeme in der Petrochemie
  • GB 50609-2010 Spezifikationen für die Gestaltung petrochemischer Anlageninformationssysteme
  • GB/T 25964-2010 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • GB/T 21412.3-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Design und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Teil 3: Through-Flowline-Systeme (TFL).
  • GB/T 23507.2-2017 Kriterium für elektrische Ausrüstung für Ölbohrinseln – Teil 2: Steuerungssystem
  • GB/T 9711-2011 Erdöl- und Erdgasindustrie. Stahlrohr für Pipeline-Transportsysteme
  • GB/T 9711-2023 Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme der Öl- und Gasindustrie
  • GB/T 9711-2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 24261.3-2010 Marineseismisches digitales Streamer-System. Teil 3: Zentrales Aufzeichnungssystem
  • GB/T 42601.3-2023 Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte für die Erdöl-, Schwerchemie- und Erdgasindustrie – Teil 3: Ölsysteme für allgemeine Zwecke
  • GB/T 20173-2006 Erdöl- und Erdgasindustrie.Pipeline-Transportsysteme.Pipeline-Ventile

中国石油天然气总公司, Erdölanalysesystem

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator
  • SY/T 5927-1994 Messspezifikationen des Global Positioning System (GPS) für die geophysikalische Erdölexploration

ZA-SANS, Erdölanalysesystem

American National Standards Institute (ANSI), Erdölanalysesystem

PL-PKN, Erdölanalysesystem

  • PN C96057-03-1991 Erdölprodukte Hydrauliköle für hydrostatische Hydrauliksysteme Hydrauliköle L-HH
  • PN C96057-04-1991 Erdölprodukte Hydrauliköle für hydrostatische Hydrauliksysteme Hydrauliköle L-HL
  • PN-EN ISO 23251-2021-03 E Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019)
  • PN C96057-01-1991 Erdölprodukte Hydrauliköle für hydrostatische Hydrauliksysteme Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN C96057-02-1991 Erdölprodukte Hydrauliköle für hydrostatische Hydrauliksysteme Verpackung, Lagerung und Transport

CU-NC, Erdölanalysesystem

  • NC 56-33-01-1987 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes; Öl und Ölderivate. Flüssige Brennstoffe
  • NC 33-42-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung Methode der physikalisch-chemischen Analyse
  • NC 93-01-116-1987 Normensystem für Umweltschutz, Hydrosphäre. Bestimmung von Ölen und Fetten
  • NC 56-33-02-1988 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Öl Industrie. Schmierende Kunststofffette
  • NC 93-01-210-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte

Professional Standard - Customs, Erdölanalysesystem

  • HS/T 31-2010 Quantitative Analyse des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erdölanalysesystem

  • JIS B 7995:1994 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • JIS D 2603:1993 Hydraulische Hauptbremszylinder für hydraulische Automobilbremssysteme, die eine nicht auf Erdöl basierende hydraulische Bremsflüssigkeit verwenden

Society of Automotive Engineers (SAE), Erdölanalysesystem

American Petroleum Institute (API), Erdölanalysesystem

未注明发布机构, Erdölanalysesystem

  • DIN 51402-2 E:2019-07 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN EN ISO 10239:2001 Flüssiggassysteme (LPG) für kleine Wasserfahrzeuge
  • DIN EN ISO 23251 E:2011-05 Pressure reduction and decompression systems for the petroleum, petrochemical and natural gas industry (draft)
  • DIN EN ISO 23251 E:2020-05 Pressure reduction and decompression systems for the petroleum, petrochemical and natural gas industry (draft)
  • DIN EN ISO 10239 E:2013-07 Liquefied Petroleum Gas (LPG) Systems for Small Ships (Draft)
  • BS ISO 6073:1997(1999) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • BS EN ISO 10438-4:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmierung, Wellenabdichtung und -steuerung – Ölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • BS EN ISO 15589-1:2017(2018) Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kathodischer Schutz von Pipelinesystemen Teil 1: Landpipelines
  • DIN EN 16125 E:2010-07 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2013-09 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2018-04 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2015-05 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase

GOSTR, Erdölanalysesystem

  • GOST R 59066-2020 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Druckwellenglättungssysteme für Hauptölpipelines und Ölproduktpipelines. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.587-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Öl und Ölprodukten. Messverfahren
  • GOST R 58041-2017 Ablagerungen von Gas, Gaskondensat, Öl und Gas, Öl- und Gaskondensat. Standardsystem für Software für Aufgaben der Suche, Exploration und Erschließung von Lagerstätten. Die wichtigsten Bestimmungen und technischen Anforderungen
  • PNST 477-2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Unterwasser-Produktionssysteme. Sauberkeit von Hydraulikflüssigkeiten. Einstufung

Lithuanian Standards Office , Erdölanalysesystem

  • LST EN ISO 10438-3:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 3: Allzweck-Ölsysteme (ISO 10438-3:2007)
  • LST EN ISO 10438-2:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und -hilfsmittel – Teil 2: Spezialölsysteme (ISO 10438-2:2007)
  • LST EN ISO 10239:2008 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2008)
  • LST EN 12979-2002 Kfz-LPG-Systeme – Installationsanforderungen
  • LST EN ISO 21457:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme (ISO 21457:2010)
  • LST EN ISO 23251:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2006)
  • LST EN ISO 23251:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019)
  • LST EN 15609-2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – LPG-Antriebssysteme für Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge
  • LST EN ISO 10438-4:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme (ISO 10438-4:2007)
  • LST EN ISO 23251:2007/AC:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2006/Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 10438-1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 10438-1:2007)

海关总署, Erdölanalysesystem

  • HS/T 45-2014 Quantitative Analysemethode des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

IT-UNI, Erdölanalysesystem

  • UNI EN ISO 23251:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erdölanalysesystem

  • JJG 899-1995 Überprüfungsregelung für den Analysator für niedrigen Wassergehalt in Erdöl
  • JJG 2065-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Erdölfäden

United States Navy, Erdölanalysesystem

IN-BIS, Erdölanalysesystem

  • IS 1448 Pt.104-1981 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 104] Analyse aromatischer Kohlenwasserstoffe in Leichtbenzin und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • IS 1448 Pt.111-1983 Testmethoden für Erdöl und seine Produkte [P:111] Analyse von Flüssiggas (LPG) und Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Erdölanalysesystem

  • UOP 986-2008 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • UOP 549-2009 Natrium in Erdöldestillaten durch ICP-OES oder AAS
  • UOP 962-1998 KUPFER IN BENZIN UND NAPHTHA DURCH FLAME-AAS ODER ICP-AES

Professional Standard - Machinery, Erdölanalysesystem

  • JB/T 11941-2014 Die technischen Bedingungen und Testbewertungsmethoden für das Inspektions- und Statistiksystem für Erdöl- und Flüssigölprodukte

Standard Association of Australia (SAA), Erdölanalysesystem

  • AS 21457:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialauswahl und Korrosionsschutz für Öl- und Gasproduktionssysteme (ISO 21457:2010, MOD)
  • AS/NZS 1425:2007 Flüssiggas-Kraftstoffsysteme für Fahrzeugmotoren
  • AS/NZS 1425:2013 Flüssiggas-Kraftstoffsysteme für Fahrzeugmotoren
  • AS 4897:2008 Die Planung, Installation und der Betrieb von unterirdischen Erdölspeichersystemen
  • AS 2885.4:2010 Pipeline-Unterwasserpipelinesysteme für Erdgas und flüssiges Erdöl
  • AS/NZS 2885.4:2016 Pipelines – Gas und flüssiges Erdöl, Teil 4: Unterwasser-Pipelinesysteme

CH-SNV, Erdölanalysesystem

  • SN EN ISO 23251:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckentlastungssysteme (ISO 23251:2019)

中华人民共和国工业和信息化部, Erdölanalysesystem

  • SH/T 3164-2021 Designspezifikation für Instrumentensystem-Blitzüberspannungsschutz in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3184-2017 Entwurfsspezifikation für ein Automatisierungssystem für Tanklager in der petrochemischen Industrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erdölanalysesystem

  • GB/T 17923-2017 Analysemethode für ölhaltiges Abwasser aus der marinen Erdölentwicklungsindustrie – Infrarotspektrophotometrie

U.S. Military Regulations and Norms, Erdölanalysesystem

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erdölanalysesystem

  • CNS 14717-2003 Methode zur Berechnung bestimmter physikalischer Eigenschaften von Flüssiggasen aus der Zusammensetzungsanalyse
  • CNS 13181-6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181-3-1995 Die Methode zum Testen von Absperrventilen für LPG-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181-7-1995 Die Methode zur Prüfung von Leckagen, Prüfverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181-8-1995 Die Testmethode für Vibrationstestverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.8-1995 Die Testmethode für Vibrationstestverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.7-1995 Die Methode zur Prüfung von Leckagen, Prüfverfahren für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge

(U.S.) Plastic Pipe Association, Erdölanalysesystem

  • PPI TR-22-2013 Rohrleitungsverteilungssysteme aus Polyethylen für Komponenten flüssiger Erdölgase
  • PPI TR-22-2006 Rohrleitungsverteilungssysteme aus Polyethylen für Komponenten flüssiger Erdölgase

Indonesia Standards, Erdölanalysesystem

  • SNI 13-6215-2000 Interne kathodische Schutzsysteme in Ölaufbereitungsbehältern

工业和信息化部, Erdölanalysesystem

  • QC/T 247-2017 Technische Bedingungen des Flüssiggas-Autogassystems

Underwriters Laboratories (UL), Erdölanalysesystem

  • UL SUBJECT 8521-2014 UL-Entwurf für die Untersuchung oberirdischer Containerbetankungssysteme für Flüssiggas (Ausgabe 1)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erdölanalysesystem

  • JJF 1526-2015 Kalibrierungsspezifikation für Kolorimeter und Filter für Erdölprodukte

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Erdölanalysesystem

TH-TISI, Erdölanalysesystem

  • TIS 2576-2012 Die Installation von Flüssiggas-Kraftstoffsystemen (LPG) für Fahrzeuge

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erdölanalysesystem

  • DB3309/T 79-2020 Managementspezifikation für ein Anti-Terror-Präventionssystem für Ölreserven




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten