ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Für die Elastizitätskoeffizient Steifigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elastizitätskoeffizient Steifigkeit die folgenden Kategorien: Plastik, Verschluss, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Schaumstoff, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Bodenbelag ohne Stoff, Sportausrüstung und -anlagen, Gebäudeschutz, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Holzwerkstoffplatten, Datenspeichergerät, Schneidewerkzeuge, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Rohrteile und Rohre, Feuer bekämpfen, Isoliermaterialien, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Baumaterial, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Zahnheilkunde, Wellen und Kupplungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Drahtlose Kommunikation, Holzbearbeitungsgeräte, Computergrafiktechnologie, Telekommunikationssystem, Elektronische Geräte, Drähte und Kabel, Ventil, Informationstechnologie (IT) umfassend, Apotheke, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Chemikalien, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Frühling, Baugewerbe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaschinen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Elektrotechnik umfassend, magnetische Materialien, Nebengebäude, Glas, Pulvermetallurgie, Feuerfeste Materialien, Reifen.


Danish Standards Foundation, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • DS 1103.2:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Elastizitätsmodul bei Biegung und Biegefestigkeit
  • DS 434.5:1989 Leichtbauteile aus Zuschlagstoffbeton. Bestimmung von Elastizitätsmodulen
  • DS 433.5:1989 Porenleichtbetonbauteile. Elastizitätsmodule
  • DS 423.25:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Elastizitätsmodul
  • DS/EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • DS/EN 694+A1:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • DS/ISO 18437-4:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • DS-håndbog 169:2012 Unterirdische Kanalisations- und Kanalisationssysteme – Verlegung von starren und flexiblen Rohrleitungen
  • DS/EN 62329-3-102:2011 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung
  • DS/EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • DS/EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • DS/EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • DS/EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • DS/EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • DS/EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Parameter zur Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen
  • DS/EN 61386-21/Corr.:2005 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • DS/EN IEC 61386-21:2021 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

Association Francaise de Normalisation, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • NF T51-018:1981 Kunststoffe. Längselastizitätsmodul von starren Kunststoffen.
  • NF EN 4840-102:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Wärmeschrumpfschläuche – Teil 102: Halbstarres Elastomer, Temperaturbereich -75 °C bis 150 °C – Produktnorm
  • NF EN 15702:2009 Zellulare Kunststoffe – Verfahren zur Zellzählung von flexiblen und starren Polyurethanen
  • NF EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • NF T76-160*NF EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • NF T56-128:1977 Starre Zellmaterialien auf Gummi- oder Kunststoffbasis. Bestimmung des mittleren Koeffizienten der linearen Konstruktion.
  • NF T47-111:1995 Förderbänder. Bestimmung des Elastizitätsmoduls.
  • NF L53-153-102*NF EN 4840-102:2019 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 102: Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C - Produktnorm
  • NF EN ISO 22301:2019 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Anforderungen
  • NF S31-030-5*NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Schwingungen – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Translationssteifigkeit elastischer Lagerungen
  • NF EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Schwingungen – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Translationssteifigkeit elastischer Lagerungen
  • NF EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibrationen – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Translationssteifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger
  • NF L17-163:2017 Luft- und Raumfahrt - Fluorsilikon-Elastomere - Klasse 63 - Eigenschaften
  • NF T56-118:1980 Starre Zellprodukte mit Gummi- oder Kunststoffbasis. Schertest. Bestimmung des scheinbaren Scherkoeffizienten.
  • NF EN 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Profile – Teil 3: Anforderungen an Profilabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Elastomere wärmeschrumpfende Profile, halbstarr – Anforderungen an...
  • NF S61-115*NF EN 694:2014 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • NF S61-115:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen.
  • NF S61-115/IN1:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen.
  • NF EN 694:2014 Feuerwehrschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Systeme
  • NF EN 16506:2014 Sanierungssysteme für Sanitärnetze - Auskleidung mit fest verankertem Kunststoffbelag
  • NF L17-154:2020 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Silikone - Klasse 54 - Eigenschaften
  • NF T57-224:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bauteile aus glasfaserverstärktem Duroplast (GFK). Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion starr verriegelter Muffen- und Zapfenverbindungen mit Elastomerdichtungen.
  • NF P62-127*NF EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen.
  • NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Schwingungen - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 5: Applikationspunktmethode zur Bestimmung der dynamischen niederfrequenten Übertragungssteifigkeit in...
  • NF L17-144:2019 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Ethylen-Propylen - Klasse 44 - Eigenschaften
  • NF L17-153:2019 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Silikone - Klasse 53 - Eigenschaften
  • NF L17-250:2019 Série aérospatiale – Elastomere Silikone – Klasse 50 D – Eigenschaften
  • NF L17-241:2019 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Ethylen-Propylen - Klasse 41 - Eigenschaften
  • NF L17-142:2019 Série aérospatiale – Elastomere – Ethylen-Propylen – Klasse 42 – Merkmale
  • NF EN 3382:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Sicherungsringe, Sicherungsringe, axiale Montage, interner Typ, Stahl, phosphatiert
  • NF X52-313*NF EN ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business Continuity Management-Systeme – Anleitung zur Verwendung von ISO 22301
  • NF EN ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien zur Verwendung von ISO 22301
  • NF C93-649-3-102*NF EN 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung
  • XP Z74-313*XP ISO/TS 22318:2022 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für das Supply Chain Continuity Management
  • XP ISO/TS 22318:2022 Sicherheit und Widerstandsfähigkeit – Kontinuitätsmanagementsysteme – Leitungen für das Kontinuitätsmanagement der Genehmigungskette
  • NF S91-105-4*NF EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • XP Z74-311*XP ISO/TS 22317:2022 Sicherheit und Resilienz – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für die Business-Impact-Analyse
  • XP ISO/TS 22317:2022 Sicherheit und Widerstandsfähigkeit – Managementsysteme für die Kontinuität der Aktivität – Direkte Leitungen für die Auswirkungen auf die Aktivität
  • NF L17-132:2020 Luft- und Raumfahrt - Elastomere - Polychloropren - Klasse 32 - Eigenschaften
  • NF ISO 19940:2018 Prüfverfahren für den Steifigkeitsindex von Reifen mit erweiterter Mobilität und Notlaufeigenschaften für Personenkraftwagen
  • NF C68-111*NF EN 61386-21:2004 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • NF EN 3827:2015 Luft- und Raumfahrtserie – Fluorsilikonelastomer (FVMQ) – Härte 80 DIDC
  • NF EN 3826:2015 Luft- und Raumfahrtserie – Fluorsilikonelastomer (FVMQ) – Härte 70 DIDC
  • NF EN 3825:2015 Luft- und Raumfahrtserie – Fluorsilikonelastomer (FVMQ) – Härte 60 DIDC
  • NF EN 3380:1996 Luft- und Raumfahrt - Sicherungsringe - Technische Spezifikation.
  • NF L17-121:2017 Série aérospatiale – Elastomere – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 21 – Eigenschaften
  • NF T56-129:2003 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen.
  • NF T56-129*NF EN ISO 4590:2016 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • NF C68-111/A11*NF EN 61386-21/A11:2011 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • ESDU 78043 A-2013 Einzeltellerfedern – elastische Auslenkungen @ Spannungen @ Steifigkeiten und Elastizitäten
  • ESDU 78043 A-1979 Einzeltellerfedern – elastische Auslenkungen, Spannungen, Steifigkeiten und Elastizitäten.
  • ESDU 83035 E-1994 Schätzung der Steifigkeiten und scheinbaren elastischen Eigenschaften laminierter Flachplatten.
  • ESDU 83035 F-2012 Schätzung der Steifigkeiten und scheinbaren elastischen Eigenschaften laminierter Flachplatten
  • ESDU 83035 E-2011 Schätzung der Steifigkeiten und scheinbaren elastischen Eigenschaften laminierter Flachplatten
  • ESDU 09014-2009 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropem Material
  • ESDU 09014 A-2013 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropem Material
  • ESDU 69020 C-1993 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropen Materialien.
  • ESDU 88035 B-1994 Maximale unelastische Biegemomente und Formfaktoren für symmetrisches Biegen von Trägern.
  • ESDU 89048-1989 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Stäben und Rohren aus isotropen Materialien.
  • ESDU 79008-1979 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Rechteckige Kerbe in der Kante einer breiten, flachen Platte unter Spannung.
  • ESDU 75033-1975 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Hohlkehlen mit doppeltem Radius in Torsionsschäften mit Schulter.
  • ESDU 80027 C-1995 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Einzelne verstärkte und unverstärkte Löcher in unendlich vielen Platten aus isotropen Materialien.

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • FORD SK-M4D9940-A-2000 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, HALBSTARR
  • FORD SA-M4D9945-A-1994 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, HALBSTARR
  • FORD WSS-M11P61-A-2013 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, VERBINDUNG VON ELASTOMERN MIT STARREN SUBSTRATEN, ANWENDUNGEN FÜR DIE MOTORMONTAGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M11P61-A-2015 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, VERBINDUNG VON ELASTOMERN MIT STARREN SUBSTRATEN, ANWENDUNGEN FÜR DIE MOTORMONTAGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1025-A1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), MOLD-IN-COLOR, FORMMASCHINE, AUSSEN, HOHE SCHLAGWIRKUNG, MITTLERE BIS STEIFIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1067-A1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, NIEDRIGE STEIFHEIT, 17 % MINERALGEFÜLLT, NUR MOLD-IN-FARBE, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Defense Logistics Agency, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

(U.S.) Plastic Pipe Association, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • PPI TN-19-2005 Widerstand gegen Ringbiegung? Rohrsteifigkeit (PS), Ringsteifigkeitskonstante (RSC) und Flexibilitätsfaktor (FF) für erdverlegte Schwerkraftströmungsrohre

US-FCR, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GJB 540.8-1988 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Luftraketen, aeroelastische Instabilitäten
  • GJB 332-1987 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe
  • GJB 67.7-1985 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Militärflugzeuge. Aeroelastische Instabilitäten
  • GJB 10013-2021 Prüfverfahren für den Fehlerkoeffizienten der Trägheitsplattform für ballistische Raketen
  • GJB 5435.8-2005 Spezifikation für die Festigkeit und Steifigkeit unbemannter Luftfahrzeuge, Teil 8: Aeroelastische Instabilitäten
  • GJB 1802-1993 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe mit geringer Ausdehnung
  • GJB 720.5-1989 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Militärhubschrauber, Vibration, mechanische und aeroelastische Instabilitäten
  • GJB 3315A-2021 Spezifikation für konstante elastische Legierungen mit kleiner Torsionsfrequenz und kleinem Temperaturkoeffizienten
  • GJB 3315-1998 Spezifikation für konstante elastische Legierungen mit kleiner Torsionsfrequenz und kleinem Temperaturkoeffizienten
  • GJB 2153A-2018 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
  • GJB 2153-1994 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
  • GJB 540.7-1991 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Luftraketen, Zuverlässigkeitsanforderungen und wiederholte Belastung
  • GJB 1563.2-1992 Wartbarkeit des Marineraketenwaffensystems Allgemeine Anforderungen Raketen
  • GJB 1909.9-1994 Anforderungen an die Parameterauswahl für die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit der Ausrüstung und die Bestimmung der Indikatorwerte für Munition
  • GJB 1135.1-1991 Anforderungen an die Wartbarkeit von Boden-Luft-Raketenwaffensystemen
  • GJB 963-1990 Leistungsanforderungen an das Auswurfbeschleunigungstestsystem
  • GJB 1130-1991 Allgemeine Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Rettungssystemen für Flugzeugauswürfe
  • GJB 10014-2021 Genauigkeitstestmethode für das Trägheits-Starlight-Composite-Leitsystem für ballistische Raketen
  • GJB 3219-1998 Verfahren zur Prüfung der Gesamtleistung eines Luft-Luft-Raketensystems
  • GJB 3105-1997 Methode zur Leistungsbewertung strategischer Raketenwaffensysteme
  • GJB 1563.4-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit der Raketenunterstützungsausrüstung von Marineraketenwaffensystemen
  • GJB 1563.2A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 2: Raketen

The American Road & Transportation Builders Association, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

RU-GOST R, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GOST 18336-1973 Starre Zellkunststoffe. Methode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls
  • GOST 21523.9-1987 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung des Zugelastizitätsmoduls
  • GOST 21523.7-1987 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST 21523.8-1993 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck
  • GOST 21523.8-1987 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck
  • GOST 16483.9-1973 Holz. Methoden zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST 12489-1971 Solide Senkungen. Typen und Grundabmessungen
  • GOST 22346-1977 Flexible Zellkunststoffe. Methode zur Bestimmung der Kältebeständigkeit
  • GOST 21554.1-1981 Schnittholz und Zuschnitte. Methoden zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST 16483.24-1973 Holz. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck entlang der Fasern
  • GOST 16483.25-1973 Holz. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Kompression über Fasern hinweg
  • GOST R 55043-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Auswertung elastisch-akustischer Koeffizienten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9622-1987 Laminiertes Leimholz. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Zugelastizitätsmoduls
  • GOST 9623-1987 Laminiertes Leimholz. Methode zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Elastizitätsmoduls bei Druck
  • GOST 31368.3-2008 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 3. Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST 10201-1975 Gummi und Gummimischungen. Methode zur Bestimmung der Steifigkeit und elastischen Erholung mittels Defo-Plastometer
  • GOST 24452-1980 Betone. Methoden zur Bestimmung der prismatischen Druckfestigkeit, des Elastizitätsmoduls und der Poissonzahl
  • GOST R 8.942-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Laserkristalle (Kalium-Seltenerdwolframat). Elastizitätskonstanten. Elasto-optische Module für isotrope Beugung
  • GOST 32729-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Die Methode zur Messung der elastischen Durchbiegung zur Bestimmung der Festigkeit einer nicht starren Fahrbahn
  • GOST R ISO 18437-4-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 4. Dynamische Steifigkeitsmethode
  • GOST 26455-1997 Halbfeste Scheibenkupplungen. Parameter, Design und Abmessungen
  • GOST 26455-1985 Halbfeste Scheibenkupplungen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST R 50062-1992 Holzbearbeitungsausrüstung. Dickenhobelmaschinen. Grundparameter. Genauigkeits- und Steifigkeitsnormen
  • GOST R IEC 61386-21-2015 Leitungssysteme für das Kabelmanagement. Teil 21. Starre Leitungssysteme
  • GOST 15180-1986 Flexible Flachdichtungen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST R ISO 6360-4-2012 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente. Teil 4. Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • GOST 21424-1993 Flexible Kupplungen mit gummigelagerten Noppen. Parameter und Abmessungen
  • GOST 25021-1993 Flexible Scheibenkupplungen. Parameter und Abmessungen
  • GOST 25021-1981 Flexible Scheibenkupplungen. Hauptdaten und Abmessungen
  • GOST 21424-1975 Flexible Stiftkupplungen. Hauptinformationen. Insgesamt und Kopplung. Maße
  • GOST ISO 7323-1996 Rohkautschuk und unvulkanisiert gemischt. Bestimmung der Plastizitätszahl und der Erholungszahl. Parallelplattenmethode
  • GOST 9900-1985 Anorganische Glas- und Glaskristallmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Kreuzbiegung
  • GOST 25095-1982 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls (des Young-Moduls)
  • GOST 26454-1985 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Klebstoffen in Klebeverbindungen

IT-UNI, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UNI 6800-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. scheinbarer Koeffizient
  • UNI 6794-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Elastische Fadenzahlsysteme und zugehörige Bestimmungen
  • UNI 3263-1952 Holztest. Bestimmung des Zugelastizitätskoeffizienten
  • UNI 3261-1952 Holztest. Messung des elastischen Kompressionskoeffizienten
  • UNI 3262-1952 Holztest. Messung des Verformungselastizitätskoeffizienten
  • UNI 6799-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Koeffizienten und Schwartz-Hystereseverhältnisse
  • UNI 6803-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Änderungen der Festigkeit, Bruchdehnung und des scheinbaren Koeffizienten elastischer Fäden nach Heißgasbehandlung
  • UNI 3746-1958 Prüfung von Holzfaserplatten. Bestimmung von Elastizitäts- und Verformungskoeffizienten*
  • UNI 7898-1978 Elastisches Material. Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung des statischen Verformungskoeffizienten
  • UNI 5407-1978 Elastische Materialien: Vulkanisierter Materialtest, Hysteresetester verwenden, um viskoelastische Parameter zu messen. Tangorra
  • UNI 7717-1977 Elastisches Material. Rohstoffprüfung, schnelle Bestimmung des Plastizitätsindex
  • UNI 5635-1974 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des scheinbaren Tangentenelastizitätskoeffizienten als Funktion der Temperatur
  • UNI 7438-1975 Sicherheitselastische Unterlegscheibe für das Loch. Schwere Serie
  • UNI 7436-1975 Sicherheitselastische Unterlegscheibe für Welle. Schwere Serie
  • UNI 7437-1975 Sicherheitselastische Unterlegscheibe für das Loch. Standardserie
  • UNI 7435-1975 Elastische Sicherheitsringe für die normale Serie UNI 3653
  • UNI 5614-1965 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung der Menge an flüchtigen Fettsäuren
  • UNI 7844-1978 Bestimmung der elastischen Konstante K der Zugprüfmaschine
  • UNI 6556-1976 Prüfungen von Betonen. Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls bei Druck.
  • UNI 5256-1963 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung der KOH-Menge

Professional Standard - Aerospace, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • QJ 1522-1988 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 970-1986 Prüfmethode für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe
  • QJ 1805-1989 Leitlinien zur Datenerfassung und Verwaltung der Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Flugraketenwaffensystemen
  • QJ 1830-1990 Zuverlässigkeitsdatenerfassungskarte und Füllspezifikationen für strategische Raketensysteme
  • QJ 2730-1995 Polaritätsvorschriften für Steuerungssysteme für ballistische Raketen und Trägerraketen
  • QJ 2234-1992 可靠性

CZ-CSN, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • CSN 80 0858-1974 Prüfung der Steifigkeit und Belastbarkeit textiler Flächengebilde
  • CSN 49 0124-1980 Resonanzmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und des logarithmischen Schwingungsdekrements
  • CSN 79 3819-1977 ting von ledliers. Scheinbarer Elastizitätsmodul, Zugsteifigkeitsmodul und Übereinstimmungsmodul von Ledern

Group Standards of the People's Republic of China, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • T/ZZB 2030-2021 Starre Metro-Oberleitungs-Isolierkomponente mit elastischer Aufhängung
  • T/CSTM 00392-2021 Prüfverfahren für den Elastizitätsfaktor einer elastischen Decke für LNG-Lagertanks
  • T/CPCA 6047-2023 Spezifikation einer starren Leiterplatte für Rechenzentren
  • T/SBX 046-2021 Methode zur Bestimmung des Elastizitätskoeffizienten nematischer thermotroper Flüssigkristalle
  • T/SIA 031.4-2022 Systemsicherheitstechnik Die Richtlinien für den Aufbau von Cyber-Resilienz Teil 4 Cyber-Resilienz-Technologien
  • T/SIA 031.2-2021 Systems Security Engineering Die Richtlinien für den Aufbau von Cyber-Resilienz Teil 2 Cyber-Resiliency-Engineering-Framework
  • T/SIA 031.5-2022 Systemsicherheitstechnik Die Richtlinien für den Aufbau von Cyber-Resilienz Teil 5 Prinzipien des Cyber-Resilienz-Designs
  • T/SIA 031.3-2021 Systemsicherheitstechnik Die Richtlinien für den Aufbau von Cyber-Resilienz Teil 3 Prozess für den Aufbau von Cyber-Resilienz
  • T/JSEE 005-2020 Technische Spezifikationen für das flexible Regelungssystem „Power Elastic Load Demand Response“.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • ASTM F3261-17 Standardspezifikation für elastische Bodenbeläge im modularen Format mit starrem Polymerkern
  • ASTM F3261-20 Standardspezifikation für elastische Bodenbeläge im modularen Format mit starrem Polymerkern
  • ASTM F2845-14 Standardtestmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit 40;DS41; und zylindrischer Restitutionskoeffizient 40;CCOR41; von Baseball und Softball
  • ASTM D5934-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung
  • ASTM D5934-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung
  • ASTM F498-12 Standardtestmethode für die Mittenfederkonstante und das Federkonstantengleichgewicht von Alpinskiern
  • ASTM D7499/D7499M-09 Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D7499/D7499M-09(2023) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D7499/D7499M-09(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D4582-23 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose
  • ASTM F2845-11 Standardtestmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit (DS) und des zylindrischen Restitutionskoeffizienten (CCOR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM D4582-91(1996) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose
  • ASTM D4582-05 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose
  • ASTM C120-00 Standardtestmethoden für die Biegeprüfung von Schiefer (Bruchmodul, Elastizitätsmodul)
  • ASTM F1999-00 Standardpraxis für die Installation von starren Zaunsystemen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM F1999-14 Standardpraxis für die Installation von starrem Poly40;Vinylchlorid41; 40;PVC41; Zaunsysteme
  • ASTM D6835-02 Standardklassifizierungssystem für thermoplastische Elastomer-Ether-Ester-Form- und Extrusionsmaterialien (TEEE)
  • ASTM D6835-08 Standardklassifizierungssystem für thermoplastische Elastomer-Ether-Ester-Form- und Extrusionsmaterialien (TEEE)
  • ASTM D6835-08(2014) Standardklassifizierungssystem für thermoplastische Elastomer-Ether-Ester-Form- und Extrusionsmaterialien 40;TEEE41;

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • NASM24374-1998 Rollen@ starr und schwenkbar@ Präzisionsfedermontage
  • NASM24374-2019 ROLLEN@ STARR UND DREHBAR@ PRÄZISIONSFEDERMONTIERT (Rev. 2)
  • NASM24374-2012 ROLLEN@ STARR UND DREHBAR@ PRÄZISIONSFEDERMONTIERT (Rev. 1)

Society of Automotive Engineers (SAE), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • SAE RS-684-1-1969 RS684-Federklemmen und -Buchsen zur Verwendung mit starren Rohren
  • SAE J2558-2002 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J3000-2003 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J3000-1992 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER-KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM
  • SAE J2884-2023 Spezifikationssystem für duroplastische Elastomere
  • SAE J2558-2023 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J2884-2014 Spezifikationssystem für duroplastische Elastomere
  • SAE J2558-2005 Klassifizierungssysteme für thermoplastische Elastomere
  • SAE J2884-2009 Spezifikationssystem für duroplastische Elastomere
  • SAE J200A-1963 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J200E-1969 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE AS6940-2021 Standardtestverfahren zur Messung der Kräfte beim normalen Aufprall eines weichen Projektils auf eine starre, ebene Oberfläche

International Organization for Standardization (ISO), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • ISO 23673:2021 Kunststoffe – Elastizitätsindex – Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • ISO 9856:2003/Amd 1:2012 Förderbänder - Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls; Änderung 1
  • ISO/DIS 813-2:1972 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Teil 2: Haftung einer weichen thermoplastischen Elastomerschicht
  • ISO/FDIS 813-2:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Teil 2: Haftung einer weichen thermoplastischen Elastomerschicht
  • ISO 2777:1974 Modulare Koordination; Passende Größen für starre Flachblechplatten, die im Bauwesen verwendet werden
  • ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • ISO 28000:2022 Sicherheit und Belastbarkeit – Sicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
  • ISO/TS 22318:2021 Sicherheit und Belastbarkeit – Business Continuity Management-Systeme – Richtlinien für das Supply Chain Continuity Management
  • ISO 19940:2017 Verfahren zur Prüfung des Reifensteifigkeitsindex für Pkw-Reifen mit erweiterter Mobilität und Notlaufeigenschaften

British Standards Institution (BSI), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • BS ISO 23673:2021 Kunststoffe. Elastizitätsindex. Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • BS EN 12962:2011 Klebstoffe. Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • 20/30387774 DC BS ISO 23673. Kunststoffe. Elastizitätsindex. Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • BS EN 4840-102:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Wärmeschrumpfbare Formteile. Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C. Produktstandard
  • BS EN 62329-3-102:2011 Wärmeschrumpfbare Formteile. Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung. Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung.
  • BS EN 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Formteile. Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung. Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung.
  • 18/30375299 DC BS EN 4840-102. Luft- und Raumfahrtserie. Wärmeschrumpfbare Formteile. Teil 102. Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C
  • BS 123300-003:2001 System zur Qualitätsbewertung – Fähigkeitsdetailspezifikation – Starre mehrschichtige Leiterplatten
  • BS EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • BS EN ISO 22301:2019 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Anforderungen
  • BS ISO 28000:2022 Sicherheit und Belastbarkeit. Sicherheitsmanagementsysteme. Anforderungen
  • BS EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • BS EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • BS EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • BS 123300:2001 System zur Qualitätsbewertung – Rahmenspezifikation – Starre mehrschichtige Leiterplatten
  • BS EN 61386-21:2004 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • BS EN IEC 61386-21:2021+A11:2021 Leitungssysteme für das Kabelmanagement. Besondere Anforderungen. Starre Leitungssysteme
  • 23/30456705 DC BS ISO 813-2. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Teil 2. Haftung einer weichen thermoplastischen Elastomerschicht
  • BS EN 61386-21:2004+A11:2010 Rohrsysteme für das Kabelmanagement. Besondere Anforderungen. Starre Rohrsysteme
  • BS EN ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Leitfaden zur Verwendung von ISO 22301
  • 19/30379712 DC BS EN ISO 22313. Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Orientierungshilfe
  • PD ISO/TS 22331:2018 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Richtlinien für die Geschäftskontinuitätsstrategie
  • BS 123200-003:2001 System zur Qualitätsbewertung – Fähigkeitsdetailspezifikation – Starre doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern
  • BS EN 1448:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Komponenten aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion starr verriegelter Muffen- und Spitzende-Verbindungen mit Elastomerdichtungen
  • PD ISO/TS 22318:2021 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Richtlinien für das Kontinuitätsmanagement der Lieferkette
  • PD ISO/TS 22317:2021 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Richtlinien für die Business-Impact-Analyse
  • PD ISO/TS 22330:2018 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Richtlinien für Personalaspekte der Geschäftskontinuität
  • BS 123100-003:2001 System zur Qualitätsbewertung – Fähigkeitsdetailspezifikation – Starre einseitige und doppelseitige Leiterplatten mit glatten Löchern
  • BS 6404-13:1996 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • BS EN 671-1:2001 Feste Feuerlöschsysteme - Schlauchsysteme - Schlauchaufroller mit halbstarrem Schlauch

GM Global, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GMW 16973-2013 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient (CLTE) für Elastomere Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 16666-2011 Messung des Reibungskoeffizienten für Elastomere Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 14738-2013 Master-Testverfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit und des Verlustwinkels von Elastomerkomponenten, Ausgabe 2; Englisch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • CNS 12702-1990 Prüfmethode für den Elastizitätsmodul von Hochleistungskeramiken
  • CNS 4448-1992 Methode zur Prüfung der Torsionssteifigkeit von Kunststoffen als Funktion der Temperatur
  • CNS 13956-1997 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • YB/T 5244-1993 Konstantelastische Legierung mit positivem Temperaturkoeffizienten 3J63

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Aerospace Industries Association, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • ANSI/ASTM D5934:1997 Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate mittels Dreipunktbiegung
  • ANSI/INCITS 179-1990 Starre digitale Aufnahmescheibe mit 95 mm Durchmesser
  • ANSI/UL 181A-2013 Sicherheitsnorm für Verschlusssysteme zur Verwendung mit starren Luftkanälen
  • ANSI S2.24-2001 Grafische Darstellung des komplexen Moduls viskoelastischer Materialien
  • ANSI/ASTM F2845:2011 Testmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit (DS) und des zylindrischen Restitutionskoeffizienten (CCOR) von Baseballs und Softbällen
  • ANSI/ASIS SPC.2-2014 Prüfungsmanagementsysteme: Risiko, Belastbarkeit, Sicherheit und Kontinuität – Leitfaden für die Anwendung
  • ANSI/ASA S2.24-2001 Grafische Darstellung des komplexen Moduls viskoelastischer Materialien
  • ANSI/ASIS SPC.4-2012 Reifegradmodell für die schrittweise Implementierung des Organisational Resilience Management Systems

European Committee for Standardization (CEN), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • EN 12962:2001 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe („Elastizitätsindex“)
  • EN 1448:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Komponenten aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Testmethoden zum Nachweis der Konstruktion starrer, verriegelter Muffen- und Spitzende-Verbindungen, Elastomerdichtungen
  • EN 694:2014 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • EN 3280:2011 Luft- und Raumfahrt - Lager, rollende Flugzeugzellen, starr oder selbstausrichtend - Technische Spezifikation
  • EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizinisches Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • EN 671-1:2012 Ortsfeste Feuerlöschsysteme – Schlauchsysteme – Teil 1: Schlauchaufroller mit halbstarrem Schlauch
  • EN 671-1:1994 Ortsfeste Feuerlöschsysteme – Schlauchsysteme – Teil 1: Schlauchaufroller mit halbstarrem Schlauch

PT-IPQ, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • NP EN 310-2002 Holzwerkstoffplatten Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit

GOSTR, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

GM North America, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • JIS K 6378:2010 Leichte Förderbänder – Bestimmung des entspannten Elastizitätsmoduls
  • JIS H 8454:2010 Prüfverfahren für den Längselastizitätsmodul von Wärmedämmschichten
  • JIS A 1127:2001 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung
  • JIS A 1127:2010 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung
  • JIS R 1659:2003 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul poröser Feinkeramiken
  • JIS K 7213:1995 Bestimmung des Schubmoduls und der mechanischen Dämpfung von Kunststoffen mittels Torsionspendel
  • JIS Q 22313:2021 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Leitfaden zur Verwendung von ISO 22301

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • KS M ISO 4897-2002(2022) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4897-2002(2017) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS W 0623-2002(2012) FLUGZEUGSTÄRKE UND STEIFIGKEIT, FLATTERN, DIVIVERGENZ UND ANDERE AEROELASTISCHE INSTABILITÄTEN
  • KS W 0623-1987 FLUGZEUGSTÄRKE UND STEIFIGKEIT, FLATTERN, DIVIVERGENZ UND ANDERE AEROELASTISCHE INSTABILITÄTEN
  • KS W 0623-1982 FLUGZEUGSTÄRKE UND STEIFIGKEIT, FLATTERN, DIVIVERGENZ UND ANDERE AEROELASTISCHE INSTABILITÄTEN
  • KS I ISO 10846-4:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • KS I ISO 10846-3:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern f
  • KS B ISO 18437-4:2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS I ISO 10846-2:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für
  • KS A ISO 22301:2022 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Anforderungen
  • KS M 6626-2022 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS M 6626-2016(2021) Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS F 2868-2003 Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von Materialien, die unter schwimmenden Fußböden in Wohngebäuden verwendet werden
  • KS I ISO 10846-5:2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von
  • KS W 0623-2002 Flugzeugstärke und -steifigkeit, Flattern, Divergenz und andere aeroelastische Instabilitäten
  • KS F 2376-2001 Prüfverfahren für die indirekte Zugprüfung des Elastizitätsmoduls von Bitumenmischungen
  • KS M 6626-2014 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS M 6626-2016 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS P ISO 6360-4:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS C IEC 61386-21-A:2014 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • KS C IEC 61386-21-A-2014(2019) Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

未注明发布机构, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • DIN ISO 1827 E:2009-09 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfach-Scherverfahren
  • DIN ISO 1827:1993-04 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of shear modulus and adhesion to rigid plates - Quadruple-shear methods
  • DIN EN 4840-102 E:2019-10 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 102: Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C - Produktnorm
  • BS EN 4840-102:2019(2020) Luft- und Raumfahrt – Wärmeschrumpfbare Formteile Teil 102: Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich 75 bis 150 °C – Produktnorm
  • DIN EN ISO 22313 E:2014-07 Security and Resilience Business Continuity Management Systems ISO 22301 (Draft)
  • DIN EN ISO 22313 E:2019-05 Security and Resilience Business Continuity Management Systems ISO 22301 (Draft)
  • BS EN ISO 10846-3:2002(2003) Akustik und Vibration – Labormessung der vibro-akustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • DIN EN ISO 10846-2:1999 Acoustics and vibration - Laboratory measurement of vibro-acoustic transfer properties of resilient elements - Part 2: Direct method for determination of the dynamic stiffness of resilient supports for translatory motion
  • DIN EN 694 E:2012-10 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • SAE J200-201506 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • DIN ISO 28000 E:2014-09 Sicherheit und Resilienz – Sicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen an die Lieferkette
  • DIN EN ISO 22313:2016 Security and resilience - Business continuity management systems - Guidance on the use of ISO 22301

工业和信息化部, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • WJ/T 852-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, elastischer Druckentladungsmatrize (starr)
  • WJ/T 854-2014 Typische Kombination von Kaltstanzwerkzeugen: diagonale Führungssäule, elastische Druckauslassmatrize (starr)
  • WJ/T 856-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, kreisförmiger elastischer Druckentlastungsmatrize (starr)

SAE - SAE International, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • SAE J3000-2009 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J3000-1993 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere@ Standard
  • SAE J3000-1997 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J2558-2014 Klassifizierungssystem für thermoplastische Elastomere
  • SAE J200-1962 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J200-1984 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1985 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien für Automobilanwendungen
  • SAE J200-1992 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1986 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-2001 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien (Januar 2001)
  • SAE J200-1991 CLASSIFICATION SYSTEM FOR RUBBER MATERIALS
  • SAE J200-1996 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien @ Empfohlene Praxis
  • SAE J200-2005 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien (ersetzt SAE J14/ASTM D 735)
  • SAE J200-1994 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1997 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1993 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1998 Classification System for Rubber Materials
  • SAE J200-2015 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1988 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1989 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien für Automobilanwendungen
  • SAE J200-1982 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1987 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1990 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN

German Institute for Standardization, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • DIN EN 4840-102:2020-10 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 102: Elastomere, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4840-102:2019
  • DIN EN 12962:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex); Deutsche Fassung EN 12962:2011
  • DIN EN 15702:2009-04 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan; Deutsche Fassung EN 15702:2008
  • DIN ISO 1827:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfachscherverfahren (ISO 1827:2007)
  • DIN EN ISO 10846-3:2003 Akustik und Vibration - Labormessung der vibroakustischen Eigenschaften elastischer Elemente - Teil 3: Indirektes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen (ISO 10846-3:2002); Deutsche Fassung EN
  • DIN EN 4840-102:2020 Luft- und Raumfahrt – Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 102: Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich –75 bis 150 °C – Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4840-102:2019
  • DIN EN 12962:2011 Klebstoffe – Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex); Deutsche Fassung EN 12962:2011
  • DIN EN 694:2014-10 Feuerlöschschläuche - Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen; Deutsche Fassung EN 694:2014
  • DIN EN 694:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Systeme (enthält Berichtigung AC:2002+AC:2003+Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 694:2007-07
  • DIN EN ISO 22301:2020-06 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 22301:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22301:2019
  • DIN EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen; Deutsche Fassung EN 13893:2002
  • DIN 13343:1994-04 Lineare viskoelastische Materialien; Konzepte, konstitutive Gleichungen, Grundfunktionen
  • DIN EN ISO 10846-4:2004-02 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-4:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10846-...
  • DIN 14334:2020 Solide Kupplungen System Storz PN 16 für Förderung und Ansaugung
  • DIN 13316:1980-09 Mechanik idealer elastischer Körper; Konzepte, Mengen, Symbole
  • DIN EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten (ISO 6360-4:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-4:2004
  • DIN EN ISO 22301:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Managementsysteme – Anforderungen (ISO 22301:2019)
  • DIN EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • DIN EN ISO 10846-3:2003-06 Akustik und Vibration - Labormessung der vibroakustischen Eigenschaften elastischer Elemente - Teil 3: Indirektes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen (ISO 10846-3:2002); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 10846-5:2009-07 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen (ISO 1084...
  • DIN ISO 28000:2023-11 Sicherheit und Resilienz – Sicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 28000:2022)
  • DIN 13316 Berichtigung 1:2018-11 Mechanik idealer elastischer Körper - Konzepte, Größen, Symbole; Berichtigung 1
  • DIN 4000-125:1999 Objektparameterlisten - Teil 125: Elastomerlager
  • DIN EN ISO 10846-2:2008-11 Akustik und Vibration - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 2: Direktes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen (ISO 10846-2:2008); Deutsche Verse...
  • DIN 65202:1999 Luft- und Raumfahrt - Elastomer-O-Ringe - Abmessungen
  • DIN 65202:2012-09 Luft- und Raumfahrt - Elastomer-O-Ringe - Abmessungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Managementsysteme – Leitfaden zur Verwendung von ISO 22301 (ISO 22313:2020)
  • DIN EN ISO 22313:2020-10 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Anleitung zur Verwendung von ISO 22301 (ISO 22313:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22313:2020
  • DIN 4000-125:1999-08 Objektparameterlisten - Teil 125: Elastomerlager
  • DIN ISO 28000:2021-04 Sicherheit und Resilienz – Sicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen an die Lieferkette (ISO/DIS 28000:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 19.03.2021*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 28000 (2015-08).
  • DIN 13343:1994 Lineare viskoelastische Materialien; Konzepte, Stoffgleichungen, Grundfunktionen

Lithuanian Standards Office , Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • LST EN 12962-2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • LST EN 694+A1-2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • LST EN 694-2014 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • LST EN 62329-3-102-2010 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung
  • LST EN ISO 10846-3:2003 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegungen (ISO 10846-3:2002)
  • LST EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direktes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegung (ISO 10846-2:2008)
  • LST EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-4:2003)
  • LST EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • LST EN 61386-21+AC-2004/A11-2011 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

AENOR, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UNE-EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • UNE-EN 694:2015 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • UNE-EN ISO 10846-3:2003 Akustik und Vibration. Labormessungen der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen. (ISO 10846-3:2002)
  • UNE-EN ISO 10846-2:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direktes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegung (ISO 10846-2:2008)
  • UNE-EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-4:2003)
  • UNE-EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • UNE-EN 61386-21:2005/A11:2011 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • UNE-EN 61386-21:2005 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

PL-PKN, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • PN D04115-1958 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • PN D04118-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Zug parallel zur Faserrichtung
  • PN-EN ISO 22301-2020-04 P Sicherheit und Belastbarkeit – Business Continuity Management-Systeme – Anforderungen (ISO 22301:2019)
  • PN D04117-1963 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung

KR-KS, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • KS I ISO 10846-4-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • KS I ISO 10846-3-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern f
  • KS B ISO 18437-4-2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS I ISO 10846-2-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für
  • KS A ISO 22301-2022 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Anforderungen
  • KS I ISO 10846-5-2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von

UY-UNIT, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UNIT 42-1948 Messung des Elastizitätsmoduls in komprimiertem Beton

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GB/T 22159.4-2017 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • GB/T 35426.1-2017 Akustik – Bestimmung der dynamischen Steifigkeit – Teil 1: Materialien, die unter schwimmenden Fußböden in Wohngebäuden verwendet werden
  • GB/T 22159.5-2017 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • GB/T 20041.21-2017 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen an starre Leitungssysteme

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • DB34/T 3371-2019 Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von starren kupferkaschierten Laminaten für Leiterplatten

ES-AENOR, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UNE 22-950 Pt.3-1990 Mechanische Eigenschaften von Gesteinen. Widerstandsbestimmungstest. Teil 3: Bestimmung von Elastizitätsmustern und Toxizitätskoeffizienten

IN-BIS, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • IS 11239 Pt.7-1985 Prüfverfahren für starre zellulare Dämmstoffe Teil 7 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient bei niedrigen Temperaturen

Indonesia Standards, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

FI-SFS, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • SFS-ISO 458/1 E:1986 Kunststoffe. Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien. Teil 1: Allgemeine Methode
  • SFS-ISO 4897:1987 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt

ES-UNE, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UNE-EN 4840-102:2019 Luft- und Raumfahrt – Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 102: Elastomer, halbstarr, Temperaturbereich -75 bis 150 °C – Produktnorm (im Januar 2020 von der Asociación Española de Normalización gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22301:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Managementsysteme – Anforderungen (ISO 22301:2019)
  • UNE-EN 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung...
  • UNE-ISO/TS 22331:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für die Business-Continuity-Strategie
  • UNE-ISO/TS 22330:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Richtlinien für menschliche Aspekte der Geschäftskontinuität
  • UNE-EN ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Managementsysteme – Leitfaden zur Verwendung von ISO 22301 (ISO 22313:2020)

HU-MSZT, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • AS ISO 22301:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Management-Systeme – Anforderungen
  • AS 4254.2:2012 Kanalsystem starre Kanäle für den Bau von Lüftungsanlagen
  • AS ISO 22313:2020 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Leitfaden zur Verwendung von ISO 22301
  • AS 681.2:2008 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Thermoplastische Elastomere
  • AS/NZS 61386.21:2015 Besondere Anforderungen an Leitungssysteme für Kabelmanagement, starre Leitungssysteme
  • AS 4459.5:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Restitutionskoeffizienten
  • AS 1774.31.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren, Elastizitätsmodul – Kompressionsverfahren
  • AS 1774.31.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Elastizitätsmodul – Biegeverfahren

YU-JUS, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • JUS U.J6.087-1982 Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls von elastischen Schichten in schwimmenden Fußböden
  • JUS U.A9.041-1987 Modu Far-Koordination. Starre Flachblechplatten im Gebäude. Passende Größen
  • JUS U.J6.087/1-1989 Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls von elastischen Schichten in schwimmenden Fußböden. Änderungen
  • JUS U.M1.026-1992 Beton - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und der Poissonzahl
  • JUS U.N1.311-1987 Porenbeton.Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls bei Druck

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • PREN 4840-102-2018 Luft- und Raumfahrtserie Wärmeschrumpfbare Formteile Teil 102: Elastomere@ halbstarre@ Temperaturbereich -75 bis 150 °C Produktnorm (Ausgabe P 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GB/T 22159.3-2008 Akustik und Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen. Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegungen
  • GB/T 22159.2-2012 Akustik und Vibration.Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente.Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • GB/T 24924-2010 Absperrschieber mit elastischem Sitz für die Wasserversorgung
  • GB/T 21527-2008 Elastische Polster für das Schienentransport-Befestigungssystem
  • GB/T 32290-2015 Absperrschieber mit reduzierter Wandstärke und elastischem Sitz für die Wasserversorgung
  • GB/T 32376-2015 Prüfverfahren für elastische Konstanten für faserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • GB 20041.21-2008 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen für starre Leitungssysteme
  • GB/T 20041.21-2008 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • EN 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung

RO-ASRO, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • STAS 7157-1978 FASERPLATTEN HARTPLATTEN Bestimmung der Festigkeit und des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • STAS 337/2-1989 Holz BESTIMMUNG DES ELASTIZITÄTSMODULS BEI STATISCHER BIEGE
  • STAS 86/2-1987 HOLZ Bestimmung des Moduls der Druckelastizität parallel zur Faserrichtung

International Telecommunication Union (ITU), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

JP-JWWA, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • JWWA B120-2009 Elastisch dichtende Absperrschieber für die Wasserversorgung

International Electrotechnical Commission (IEC), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • IEC 62329-3-102:2010 Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für Formabmessungen, Materialanforderungen und Kompatibilitätsleistung – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare Elastomerformteile, halbstarr, Materialanforderungen und Systemleistung
  • IEC 61386-21:2002 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen; Starre Leitungssysteme
  • IEC 61386-21:2021 Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme
  • IEC 61386-21:2021 RLV Leitungssysteme für das Kabelmanagement – Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

International Federation of Trucks and Engines, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • NAVISTAR ESP NM-5.101-GS-2015 VOID – Sicherungsringe mit konischem und reduziertem Querschnitt (Sicherungsring) – metrische Serie (Nomencode -7175)

Professional Standard - Medicine, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • YY/T 0507-2009 Eigenschaften und Testmethoden der medizinischen elastischen Bandage für die grundlegende Leistung

United States Navy, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

ZA-SANS, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • SANS 6015:2004 Elastizitätsmodul und Bruchmodul bei statischer Biegung von Faserplatten
  • SANS 61386-21:2003 Leitungssysteme für das Kabelmanagement Teil 21: Besondere Anforderungen – Starre Leitungssysteme

GM Europe, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • GME GMI L-8A-11-2007 Heckaufprall – bewegliche starre Barriere (Kraftstoffsystemintegrität gemäß MVSS 301, GS 37) (Englisch/Deutsch; dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Er wird für alle zukünftigen Projekte ersetzt und ersetzt durch GMW1453
  • GME 08208-2008 Elastomerelemente für Abgasanlagen (Englisch/Deutsch)

TR-TSE, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • TS 2019-1975 MODULARE KOORDINIERUNG – KOORDINIERENDE GRÖSSEN FÜR STARRE, FLACHBLECHE, DIE IM GEBÄUDE VERWENDET WERDEN

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • 320-1959 Daten und Abschnitte Verschraubte starre Herzstücke ((Siehe AREMA-PORTFOLIO DER Gleisbaupläne))

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • ASHRAE 4503-2002 Eine numerische Untersuchung der Druckverteilung und des Durchflusses durch starre Kurzrohröffnungen

Professional Standard - Water Conservancy, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • SL 135-1995 Prüfverfahren für den Prüfer des dynamischen elastischen Betonmoduls

机械工业部, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • JB/T 6187.2-1992 16-mm-Rillensystem mit kombinierter Klemmführung und elastischer Hülse

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • STANAG 3605-2010 Kompatibilität von Bewaffnungssystemen und Flugzeugverbrauchslagern (ED 5)

Underwriters Laboratories (UL), Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • UL 181A BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsverschlusssysteme zur Verwendung mit starren Luftkanälen

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • 14204-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager@ zweireihig@ starr@ Durchmesserserie 0 – Metrische Serie

Malaysia Standards, Elastizitätskoeffizient Steifigkeit

  • MS 1447-1999 Spezifikation für Schlauchaufroller mit halbstarren Schläuchen für ortsfeste Brandschutzanlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten