ZH

EN

KR

JP

ES

RU

großes Glycerin

Für die großes Glycerin gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst großes Glycerin die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, organische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Fluidkraftsystem, füttern, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Maschinensicherheit, Küchenausstattung, Essen umfassend, Konstruktionstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Getränke, Erdölprodukte umfassend, Feuer bekämpfen, Rotierender Motor, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schmiersystem, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verschluss, Einrichtungen im Gebäude, Ventil, Kreuzfahrtschiff, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Stahlprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, kleines Boot, Elektrotechnik umfassend, Umweltschutz, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Qualität, Wärmebehandlung, Straßenfahrzeuggerät, Tierheilkunde, Frachtversand.


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

European Committee for Standardization (CEN), großes Glycerin

  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen an 1@2- und 1@3-Diacylglycerinen
  • EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 11376:2001 Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor ISO 11376:1997
  • EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • prEN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • prEN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1836).
  • EN ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle ersetzt BISO 6800:1997
  • EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

Danish Standards Foundation, großes Glycerin

  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • DS/EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • DS/ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Methode mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • DS/EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • DS/ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS
  • DS/EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

Lithuanian Standards Office , großes Glycerin

  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14106-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • LST EN ISO 6800:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)
  • LST EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • LST EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

AT-ON, großes Glycerin

  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • ONORM M 7450-1985 Großküchengeräte; Gasgeräte für Großküchen
  • OENORM EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • OENORM EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1836).

CH-SNV, großes Glycerin

  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • SN EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

IT-UNI, großes Glycerin

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

PL-PKN, großes Glycerin

  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • PN BN 7483-01-1964 Glycerin-Gelatine-Zusammensetzung für Druckwalzen
  • PN Z04213-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Nitroglycerin Bestimmung von Nitroglycerin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04213-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für Nitroglycerin Einführung und Geltungsbereich der Norm

AENOR, großes Glycerin

  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE 84007:2003 Kosmetische Rohstoffe. Glycerylstearat. Bestimmung des Glucerinmonoesterarats und des freien Glycerins.
  • UNE-EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle – Isomere Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009)
  • UNE 55131:1984 Fett ist wichtig. BESTIMMUNG VON 1-MONOGLYCERIDEN
  • UNE 33123:1981 BESTIMMUNG DES GLYCERIM-GEHALTS IN WEINEN UND ESSIG.
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE 31607:1956 NITROGLYCERIN FÜR KRIEGSPULVER UND INDUSTRIELLE SPRENGSTOFFE.
  • UNE-EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010)
  • UNE 55056:1963 VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON SOJAÖL.
  • UNE 55903:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GLYCERINGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN ISO 17059:2010 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2007)
  • UNE-EN ISO 6800:2001 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON FETTSÄUREN IN DER 2-POSITION DER TRIGLYCERID-MOLEKÜLE. (ISO 6800:1997)
  • UNE 55069:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER SOJAÖL-FARBE.
  • UNE 55090:1973 FETTE. ROHES GUMLER-SOJAÖL.
  • UNE 55085:1973 FETTE. ERKENNUNG VON NICHT-GLYCERIDESTERN IN ESSBAREN FETTERN DURCH CHROMATOGRAPHIE IN DÜNNER SCHICHT.

German Institute for Standardization, großes Glycerin

  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN 14105:2023 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Version prEN 14105:2023
  • DIN EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2011
  • DIN EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN ISO 29822:2014-07 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009); Deutsche Fassung EN ISO 29822:2014
  • DIN 10763:2021-03 Analyse von Honig – Bestimmung des Glyceringehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009); Deutsche Fassung EN ISO 29822:2014
  • DIN EN ISO 12872:2022-12 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2022
  • DIN EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 17059:2019-12 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellverfahren) (ISO 17059:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17059:2019
  • DIN EN ISO 6800:1998-03 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • DIN EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2014
  • DIN EN ISO 18363-3:2022-04 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017); Deutsche Version E...
  • DIN EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018)
  • DIN EN ISO 18363-1:2022-04 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1...)
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN ISO 21487:2023-06 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21487:2023
  • DIN EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

ES-UNE, großes Glycerin

  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN ISO 12872:2023 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • UNE-EN ISO 17059:2020 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)
  • UNE-EN ISO 18363-3:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-3: 2017)
  • UNE-EN ISO 18363-2:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018)
  • UNE-EN ISO 21487:2023 Kleine Boote – Fest installierte Öl- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im April 2023 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 18363-4:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:2021)

海关总署, großes Glycerin

  • SN/T 5263-2020 Derivate von Fetten und Ölen – Bestimmung von Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden, freiem Glycerin und Gesamtglycerin in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, großes Glycerin

  • CSN ON 36 1611-1963 Große Fritteuse in großer Küche
  • CSN 66 1326-1994 Glycerin für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gluceringehalts. Titrimetrische Methode
  • CSN ISO 7366:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • CSN ON 36 1615-1963 Großer Elektroherd für große Küche
  • CSN 66 8102 Cast.24-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Nitroglycerin oder Dinitrodiglykol
  • CSN 66 8030-1968 Bestimmung des Gehalts an Nitroglycerin oder Dinitrodiglykol und 2,4-Dinítrotoluol
  • CSN ISO 2098:1994 Glycerine für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Asche.Gravimetrische Methode
  • CSN 66 8102 Cast.24-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethode, Bestimmung von Nitroglycerin
  • CSN ISO 1615:1994 Glycerine für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Alkalität oder Säure.Titrimetrische Methode
  • CSN 68 1147-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Glyceringehalts. Titrimetrische Methode
  • CSN 67 3090-1981 Farbbeschichtungen. Prüfung der Ölbeständigkeit von Farbbeschichtungen gegenüber atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 67 5052-1959 Alkoholfarbe L 1002 Farbe für Bierfässer
  • CSN ON 36 1612-1963 Elektrischer Schwenktopf für große Küchen
  • CSN 36 1006-1969 Geräuschmessung von Elektrogroßgeräten im Haushalt

British Standards Institution (BSI), großes Glycerin

  • 23/30468066 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 19/30396918 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS ISO 29822:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Isometrische Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • BS EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle. Isomere Diacylglycerine. Bestimmung der relativen Mengen an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • BS 684-2.42:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • BS ISO 21846:2018 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Triacylglycerinen sowie der Zusammensetzung und des Gehalts von Diacylglycerinen mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D77151-12(2016)E1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • BS EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS 5711-19:1979 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Glycerin – Beurteilung des Geruchs
  • BS EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • 22/30444869 DC BS EN ISO 12872. Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 3065:2021 Ätherisches Öl vom <i>Eukalyptus</i>, australischer Art
  • BS EN ISO 17059:2019 Ölsaaten. Extraktion von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Rapid-Methode)
  • PD ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triacylglycerin-Zusammensetzung von Fetten und Ölen. Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS ISO 3065:2012 Öl vom australischen Eukalyptustyp, das einen Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol enthält
  • BS EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • BS EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • BS EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • BS EN ISO 17059:2007 Ölsaaten. Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • BS EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/MS
  • BS EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol
  • BS ISO 22822:2023 Große Yachten. Qualitätsbewertung und Akzeptanzkriterien. Dynamische Positionierung auf großen Yachten
  • BS PD ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triacylglycerin-Zusammensetzung von Fetten und Ölen. Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • 20/30393750 DC BS EN ISO 18363-4. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4. Methode unter Verwendung schneller alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol…
  • BS ISO 14885:2014 Große Yachten. Dieselmotoren für den Hauptantrieb und wichtige Hilfsaggregate. Sicherheitsanforderungen
  • 21/30367148 DC BS ISO 22822. Große Yachten. Qualitätsbewertung und Akzeptanzkriterien. Dynamische Positionierung auf großen Yachten

Association Francaise de Normalisation, großes Glycerin

  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • NF EN 14105:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freien und Gesamtglycerinen sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T60-363:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Glyceringehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T60-362:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Gereinigtes Glycerin. Bestimmung der Dichte bei 20 Grad C.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T60-368:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Berechnung der (organischen) Materie ohne Glycerin (Mong).
  • NF ISO 7366:1987 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Dosierung von Mono-1-Glyceriden und freiem Glycerin.
  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF T60-245*NF ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten.
  • NF T60-310:1976 Seifen. Bestimmung von Glycerin. Titrimetrische Methode.
  • NF T75-252:1995 ESSENTIELLE ÖLE. ÖL VON STERNANIS, TYP CHINA (ILLICIUM VERUM HOOK. F.).
  • NF EN ISO 29822:2014 Fettstoffe pflanzlichen Ursprungs - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Gehalte an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF T60-364:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aschegehalts durch gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF T60-247:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden.
  • NF T60-872*NF EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF T60-365:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfataschegehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF T60-361:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Probenvorbereitung und Analysemethoden. Allgemein.
  • XP T60-283*XP ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triacylglycerin-Zusammensetzung von Fetten und Ölen – Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • NF T60-241*NF EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle.
  • NF V03-935*NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF T60-366:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Alkalität oder Säure. Volumetrische Methode.
  • NF V03-935:2008 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglycerid-Fettsäuren zur Analyse durch Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF T60-285-3*NF EN ISO 18363-3:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 3: Verfahren mittels Säureumesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • NF T75-367:2012 Eukalyptusöl, australischer Typ, mit einem Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol.
  • NF T60-285-2*NF EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • NF T60-285-1*NF EN ISO 18363-1:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF ISO 14885:2014 Große Yachten – Dieselmotoren für den Hauptantrieb und wichtige Hilfsmotoren – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • XP ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triglyceridzusammensetzung von Fettstoffen - Bestimmung durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule
  • NF J95-903*NF ISO 14885:2014 Große Yachten – Dieselmotoren für Hauptantrieb und wesentliche Hilfsaggregate – Sicherheitsanforderungen
  • NF T60-285-4*NF EN ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Verfahren mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS
  • NF T60-311*NF ISO 2272:1989 Aktive Oberflächenmittel. Seifen. Bestimmung geringer Gehalte an freiem Glycerin mittels Molekularabsorptionsspektrometrie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), großes Glycerin

  • KS M 1979-2017 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M 1979-2017(2022) Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS H ISO 7366:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und freiem Glycerin
  • KS M ISO 1066:2003 Analyse von Seifen – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 1066-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrische Methode
  • KS H ISO 6800:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • KS M ISO 6225-1:2009 Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • KS M 2412-2004 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 6225-1-2009(2019) Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • KS H ISO 16931:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triglyceride mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS H ISO 16931:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS R ISO 2698:2004 Dieselmotoren – Einspritzventile für Klemmmontage, Typ 7 und 28
  • KS R ISO 2698:2014 Dieselmotoren – Einspritzventile mit Klemmbefestigung, Typ 7 und 28
  • KS V ISO 21487-2014(2019) Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks

International Organization for Standardization (ISO), großes Glycerin

  • ISO 2879:1975 Glycerin für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Glyceringehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2464:1973 Rohglycerin für industrielle Zwecke; Berechnung der Materie (organisch) Nicht-Glycerin (MONG)
  • ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • ISO 29822:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Isometrische Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • ISO 3065:2021 Ätherisches Eukalyptusöl, australischer Typ
  • ISO 21846:2018 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Triacylglycerinen sowie der Zusammensetzung und des Gehalts von Diacylglycerinen durch Kapillargaschromatographie
  • ISO 2098:1972 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Asche; Gravimetrische Methode
  • ISO 2099:1972 Gereinigtes Glycerin für industrielle Zwecke; Bestimmung der Dichte bei 20 Grad C
  • ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 1066:1975 Analyse von Seifen; Bestimmung des Glyceringehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 1615:1976 Glyzerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Alkalität oder Säure; Titrimetrische Methode
  • ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 3520:1998/cor 1:2002 Öl der Bergamotte (Citrus aurantium L. subsp. bergamia (Wight et Arnott) Engler), italienischer Typ; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1616:1976 Glyzerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Sulfatasche; Gravimetrische Methode
  • ISO 2097:1972 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • ISO 3065:2011 Öl vom australischen Eukalyptustyp, das einen Volumenanteil von 80 % bis 85 % 1,8-Cineol enthält
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 6225-1:1984 Gummi, roh, natur; Bestimmung des Rizinusölgehalts; Teil 1: Bestimmung des Gehalts an Rizinusölglyceriden; Dünnschichtchromatographische Methode
  • ISO 4573:1978 Kunststoffe; Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor
  • ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • ISO 17059:2007 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 9936:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6225-1:2006 Rohkautschuk, Naturkautschuk - Bestimmung des Rizinusölgehalts - Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • ISO 22822:2023 Große Yachten – Qualitätsbewertung und Akzeptanzkriterien – Dynamische Positionierung auf großen Yachten
  • ISO/FDIS 22822 Große Yachten – Qualitätsbewertung und Akzeptanzkriterien – Dynamische Positionierung auf großen Yachten
  • ISO 18363-4:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 2-M
  • ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triacylglycerin-Zusammensetzung von Fetten und Ölen – Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • ISO 2272:1972 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse von Seifen – Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung geringer Gehalte an freiem Glycerin
  • ISO 855:1981 Zitronenöl, Italien, durch Pressen gewonnen
  • ISO 14885:2014 Große Yachten – Dieselmotoren für Hauptantrieb und wesentliche Hilfsaggregate – Sicherheitsanforderungen
  • ISO/R 329:1963 Große Paletten für den Warendurchgang

RU-GOST R, großes Glycerin

  • GOST 33018-2014 Biodiesel-B100-Mischung. Bestimmung von Gesamtmonoglyceriden, Gesamtdiglyceriden, Gesamttriglyceriden, freiem und Gesamtglycerin mittels Gaschromatographie
  • GOST R 54948-2012 Honig. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • GOST 28928-1991 Ersatzstoffe für Kakaobutter. Methode zur Bestimmung der Triglyceridzusammensetzung
  • GOST 28929-1991 Ersatzstoffe für Kakaobutter. Methode zur Bestimmung des Massenprozentsatzes an festen Triglyceriden
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle
  • GOST 4.167-1985 System von Produktqualitätsindizes. Große elektrische rotierende Maschinen mit Rahmennummer über 355. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 28424-1990 Rinderembryonen. Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, großes Glycerin

  • NY/T 1288-2007 Methode zur Identifizierung der Samenfarbe von Raps mit gelben Samen (Brassica napus L.), Methode des Expositionszeitkoeffizienten (ETC).
  • NY/T 603-2002 Technisches Verfahren zur Vermehrung von doppelt niedrigem Raps von Brassica napus und Brassica juncea
  • NY/T 2468-2013 Identifizierung von Rapssorten. SSR-Markermethode
  • NY/T 2239-2012 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität.Rapssamen (Brassica napus L. oleifera)
  • NY/T 1402.1-2014 Gummi, roh, natur. Bestimmung des Rizinusölgehalts. Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts. Dünnschichtchromatographie
  • NY/T 1402.1-2007 Gummi, Rohkautschuk, natürliche Bestimmung des Rizinusölgehalts Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB 5009.293-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Glycerylmonocrylat in Lebensmitteln
  • 药典20-2015 Schreiben zum nationalen Errata-Standard für die Injektion von Glycerin und Natriumchlorid (WS1-(X-069)-94Z-2011)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB63/T 1089-2012 Brassica napus Qingza 8
  • DB63/T 1809-2020 Technische Spezifikation zur Bestimmung der Stammstärke von Brassica napus
  • DB63/T 1447-2015 Technische Spezifikationen für die Samenproduktion von Brassica napus Qingza 11
  • DB63/T 943-2010 Technische Spezifikation zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten und Insektenschädlinge von Brassica napus
  • DB63/T 1150-2012 Technische Spezifikationen für die Samenproduktion von Brassica napus Qingza Nr. 7
  • DB63/T 1148-2012 Spezifikationen für die Saatgutproduktion von Brassica napus Qingza 6
  • DB63/T 2028-2022 Technische Spezifikationen für die Saatgutproduktion der Brassica napus CMS-Linie 105A
  • DB63/T 1446-2015 Technische Spezifikationen für den Hochertragsanbau von Frühlingsraps vom Brassica-Typ Qingza 11
  • DB63/T 1159-2012 ISSR-Betriebsverfahren für den Reinheitstest von Brassica napus-Sorten
  • DB63/T 1149-2012 Technische Spezifikationen für den Hochertragsanbau von Brassica napus Qingza 6
  • DB63/T 1151-2012 Technische Spezifikationen für den Hochertragsanbau von Hybridraps Qingza Nr. 7 vom Brassica-Typ
  • DB63/T 1945-2021 Technische Spezifikation für den Anbau von organischem Dünger anstelle von chemischem Dünger bei Brassica napus
  • DB63/T 1690-2018 Technische Spezifikationen für den maschinellen, folienmulchierten Lochsaatanbau von Sommerraps der Art Brassica im Trockenanbau

Professional Standard - Commodity Inspection, großes Glycerin

  • SN/T 3344-2012 Bestimmung von freiem Glycerin in Rohglycerin. Gaschromatographie
  • SN/T 0839.6-1999 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Berechnung der organischen Substanz, die kein Glycerin ist
  • SN/T 0839.9-1999 Gereinigtes Glycerin für den industriellen Einsatz für Import und Export. Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • SN/T 3930-2014 Bestimmung von Glycerylmonocaprylat, Glycerylmonocaprit und Glycerylmonolaurat in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0839.9-2015 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Teil 9: Bestimmung der Dichte von gereinigtem Glycerin bei 20 °C
  • SN/T 2544-2010 Bestimmung des Gehalts in der Glycerin-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1111-2002 Bestimmung des Glyceringehalts mittels Kapillargaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB34/T 2509-2015 Bestimmung des freien Glycerin- und Gesamtglyceringehalts in Biodiesel (BD100)
  • DB34/T 1730-2012 Technische Vorschriften für die Zweilinien-Hybrid-Saatgutproduktion von rezessivem gentechnisch sterilem Brassica napus
  • DB34/T 1456-2011 Dreilinien-Hybridsamen-Produktionstechnik zur Regulierung des rezessiven epistatischen genetischen männlichen Sterilitätssystems in Brassica napus L.
  • DB34/T 1997-2013 Bestimmung oxidierter Triglyceride (OX-TG) und ihrer Polymere (TGP) in Speiseölen mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB5329/T 25-2019 Technische Vorschriften für die Direktsaatgutproduktion von Raps im Herbst mit niedrigem Erucasäure- und niedrigem Glukosidgehalt in der Präfektur Dali
  • DB5323/T 99-2022 Technische Spezifikationen für den Direktanbau von Brassica napus
  • DB5329/T 57-2019 Technische Vorschriften für den ökologischen Anbau von Doppelkohlraps im Erhai-Seebecken
  • DB5329/T 57-2022 Technische Vorschriften für den ökologischen Anbau von Doppelkohlraps im Erhai-Seebecken

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB15/T 1183-2017 Technische Vorschriften für den ertragreichen Anbau der konservierenden Bodenbearbeitung von Brassica napus entlang der Ausläufer des Großen Khingan-Gebirges
  • DB15/T 1962-2020 Technische Düngevorschriften für Brassica napus
  • DB15/T 1220-2017 Technische Anbauvorschriften für Sommerraps der Sorte Brassica
  • DB15/T 1221-2017 Krankheitsresistenter Doppel-Frühlingsraps-Hybrid vom Kohltyp NM88
  • DB15/T 1219-2017 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten, Schädlingen und Unkräutern von Brassica napus im Sommerraps
  • DB15/T 582-2013 Technische Spezifikationen für eine umfassende Unkrautbekämpfung in Brassica napus-Feldern unter konservierender Bodenbearbeitung im Nenjiang-Flussbecken
  • DB15/T 582-2019 Technische Spezifikationen für eine umfassende Unkrautbekämpfung in Brassica napus-Feldern unter konservierender Bodenbearbeitung im Nenjiang-Flussbecken

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB3305/T 268-2023 Technische Vorschriften für den Zweinutzungsanbau von Brassica napus, Raps und Gemüse
  • DB3304/T 082-2021 Technische Vorschriften für die chemische Samentötung von Brassica napus-Hybriden

ZA-SANS, großes Glycerin

  • SANS 54105:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • SANS 10166:1984 Die Überholung von Dieseleinspritzanlagen

未注明发布机构, großes Glycerin

  • DIN EN 14105 E:2019-12 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DIN EN ISO 29822 E:2013-12 Determination of relative amounts of isomeric 1,2 and 1,3 diglycerides in vegetable oils and fats (draft)
  • DIN EN ISO 12872 E:2022-04 Determination of 2-glycerol monopalmitate content in olive oil and olive pomace oil (draft)
  • DIN EN ISO 12872 E:2013-12 Determination of 2-glycerol monopalmitate content in olive oil and olive pomace oil (draft)
  • BS EN ISO 11376:2001(2002) Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor
  • DIN EN ISO 17059 E:2018-09 Extraction of oils and preparation of triglyceride fatty acid methyl esters for gas chromatographic analysis of oilseeds (rapid method) (draft)
  • DIN EN ISO 18363-3 E:2021-09 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol (MCPD) and glycidol by GC/MS in animal and vegetable fats and oils Part 3: Methods using acid transesterification and measurement of 2-MCPD, 3-MCPD and glycidol (draft)
  • DIN EN ISO 18363-1 E:2021-09 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol (MCPD) and glycidol by GC/MS in animal and vegetable fats and oils Part 1: Methods using rapid alkaline transesterification and measurement of 3-MCPD and differential measurement of glycidol (draft)

BE-NBN, großes Glycerin

  • NBN T 04-168-1983 Rohglycerin für den industriellen Einsatz – Berechnung der (organischen) Nicht-Glycerin-Menge (MONG)
  • NBN T 63-116-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-163-1983 Glycerine für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode

Malaysia Standards, großes Glycerin

  • MS 252 Pt.30-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • MS 1515 Pt.1-2001 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Palmölglycerin: Teil 1: Probenahme (ISO 2096:1972 IDT)

American Society for Testing and Materials (ASTM), großes Glycerin

  • ASTM D6584-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1257-22 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07(2012) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D6584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7715-11 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7715-12 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D6584-10ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10a Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7715-12(2016)e1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7715-12(2021) Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D1258-95(1999) Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1258-05 Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D7591-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in Biodieselmischungen mittels Anionenaustauschchromatographie
  • ASTM D7640-16(2021) Standardspezifikation für Glycerin in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM D7666-12(2019) Standardspezifikation für Triglycerid-Brennerbrennstoff
  • ASTM D7666-12 Standardspezifikation für Triglycerid-Brennerbrennstoff
  • ASTM D7640-16 Standardspezifikation für Glycerin in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM D7714-11(2016)e1 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D7714-11(2021) Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM F2144-17 Standardtestmethode für die Leistung großer Friteusen mit offener Wanne
  • ASTM F2144-09(2016) Standardtestmethode für die Leistung großer Friteusen mit offener Wanne
  • ASTM F2144-21 Standardtestmethode für die Leistung großer Friteusen mit offener Wanne
  • ASTM D7637-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D5482-01 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM D7638-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D7638-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5482-99 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM D5482-07 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Mini-Methodex2014; atmosphärisch)
  • ASTM D5482-07(2013) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Mini-Methode; atmosphärisch)
  • ASTM D6584-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7638-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM UOP733-10 Restliche Triglyceride in sauerstofffreien Ausgangsmaterialien mittels GC
  • ASTM D5032-19 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D5032-97(2003) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D7716-11a(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7637-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D7637-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D5482-20a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM D5032-11 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D7714-11 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D5032-97 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB6111/T 180-2021 Technische Vorschriften für die Frühjahrssaatproduktion von Brassica napus
  • DB/6100 B21 023-1988 Samenqualitäts-Bewertungsstandard für zytoplasmatisch männlich sterile „drei Linien“ von Brassica napus und seine Hybride „Qinyou Nr. 2“

Group Standards of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • T/ZLX 060-2023 Technische Vorschriften für die grüne Produktion von Brassica napus zur Ölsaaten- und Gemüsenutzung
  • T/CFIAS 3009-2022 Futtermittelzusatzstoffmischung – Tributyrin
  • T/SDFA 033-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Tributyrin in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 036-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Monolaurin in Mischfutterzusätzen
  • T/CNSS 005-2020 Bestimmung von glyceridkonjugiertem Linoleat – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0201-2023 Bestimmung von Glycerin in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDIFST 0006-2023 Allgemeine Regeln für die Qualität von Sportgetränken mit mittelkettigen Triglyceriden
  • T/SDAS 406-2022 Bestimmung mittelkettiger Triglyceride in Lebensmitteln für medizinische Zwecke mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/WZBF 012-2022 Hochdruck-Ultrahochtemperatur-Faltenbalg zum Vorspannen eines speziellen Kugelhahns neuen Typs für petrochemische Großanlagen
  • T/CEEIA 443-2020 Spezifikation der Qualitätskontrolle für große hydraulische Turbinenregler und Öldruckversorgungseinheiten
  • T/DLEPI 005-2021 Technische Spezifikationen für die Installation von Schadstoffbegrenzungsgeräten an mittelschweren und schweren Diesel-Lkw in Dalian

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB50/T 892-2018 Technische Vorschriften für den Zweizweckanbau von Doppelraps der Sorte Brassica
  • DB50/T 1151-2021 Technische Vorschriften für die Herstellung von chemischen Andrizid-Hybridsamen von Brassica napus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, großes Glycerin

  • GB/T 22328-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • GB/T 13902-1992 Wasserqualität.Bestimmung von Nitroglycerin.Oszillopolarographie
  • GB/T 33485-2017 Große Yachten – Dieselmotoren für Hauptantrieb und wichtige Hilfsaggregate – Sicherheitsanforderungen
  • GB 50798-2012 Code für die Hebetechnik von Großgeräten in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 26636-2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • GB/T 18932.6-2002 Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts in Honig – UV-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13901-13902-1992 Bestimmung der Wasserqualität von Dinitrotoluol und Nitroglycerin mittels oszillographischer Polarographie
  • GB/T 28769-2012 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin in Fettsäuremethylestern (FAME) mittels Gaschromatographie
  • GB/T 24894-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • GB/T 51384-2019 Technische Standards für die Fundamentbehandlung vor Ort zum Heben großer petrochemischer Anlagen
  • GB/T 22294-2008 Inspektion von Getreide und Öl. Bestimmung der Haftfestigkeit von Reis
  • GB/T 5009.172-2003 Bestimmung von Trifluralinrückständen in Sojabohnen, Erdnüssen, Sojaöl und Erdnussöl
  • GB/T 42602-2023 Spezifikation des Schmiedens schwerer Stahlschmiedestücke

Professional Standard - Machinery, großes Glycerin

NL-NEN, großes Glycerin

  • NEN 6338-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Referenzmethode)
  • NEN 6340-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Routinemethode)
  • NEN 6340-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin
  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden
  • NEN 6374-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in 2-Stellung in den Glyceriden
  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6502-1980 Wasser – Bestimmung der chronischen Toxizität mit Daphnia magna
  • NEN 6501-1980 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität mit Daphnia magna
  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB62/T 2448-2014 Technische Vorschriften für den Anbau von Sommerraps vom Typ Kohl in der Präfektur Gannan
  • DB62/T 1070-2003 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier Agrarprodukte Brassica „double-low“ Raps
  • DB62/T 4090-2019 Technische Vorschriften für den Lochsaat-Anbau von Sommerraps der Sorte Brassica im Trockenland
  • DB62/T 4327-2021 Technische Vorschriften für die Hybridsaatgutproduktion von Frühlings-Brassica napus mit vollständiger Schwarzfilmbedeckung
  • DB62/T 938-2002 Technische Vorschriften für die Produktion schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte in der Stadt Wuwei, Raps vom Typ „Double Low“ vom Typ Ganlan

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB36/T 1121-2019 Technische Vorschriften für die chemische Saatgutproduktion von Brassica napus

VN-TCVN, großes Glycerin

  • TCVN 6762-2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • JJF 1521-2015 Programm zur Musterbewertung von Kraftstoffspendern
  • JJF 1060-1999 Das Programm zur Musterbewertung von Kraftstoffspendern mit Einnahmenfunktion
  • JJF 1500-2014 Programm zur Musterbewertung von Flüssiggasspendern
  • JJF 1348-2012 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den Ölgehalt in Wasser

CU-NC, großes Glycerin

  • NC 23-01-1965 Probenahme- und Prüfmethoden für Glycerin
  • NC 56-25-01-1987 Standardsystem für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Organische chemische Produkte. Glyzerin

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB52/T 1564-2021 Frühreifende Hybridrapssaat Baoyouzao 12 (Brassica napus) leichte und vereinfachte Anbautechnikvorschriften
  • DB52/T 1605-2021 Technische Vorschriften für die Zweilinien-Rezessiv-Gen-Steril-Saatgutproduktion von Brassica napus

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB14/T 876-2014 Technische Vorschriften für den qualitativ hochwertigen und ertragreichen Anbau von Hybridraps der Sorte Brassica

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB54/T 0054-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier Agrarprodukte Brassica napus

AR-IRAM, großes Glycerin

YU-JUS, großes Glycerin

Professional Standard - Hygiene , großes Glycerin

  • WS/T 355-2011 Richtlinien für enzymatische Messungen von Serumtriglyceriden

HU-MSZT, großes Glycerin

Professional Standard - Petroleum, großes Glycerin

  • SY/T 0329-2004 Erkennungsmethode für das Fundament eines großen Öltanks

GOSTR, großes Glycerin

  • GOST R EN 14105-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • GOST ISO 18363-3-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 3. Methode mit saurer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • GOST ISO 18363-2-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 2. Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol
  • GOST ISO 18363-1-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS. Teil 1. Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol

IN-BIS, großes Glycerin

  • IS 13659-1993 Polyglycerinester umgeesterter Richinolsäure, Lebensmittelqualität. Spezifikation
  • IS 10263-1982 Spezifikation für elektronisch gesteuerte Ein- und Doppelschalen-Fritteusen für den Einsatz in Großgastronomiebetrieben
  • IS 7797-1975 Sortierung von Sojabohnen für die Ölgewinnung
  • IS 4601 Pt.2-1968 Navigationslichter für große Hochseemotorschiffe Teil ⅡÖllampen
  • IS 6027-1970 Wohnberatung für große Milchviehbetriebe

ES-AENOR, großes Glycerin

  • UNE 55-903-1985 Volumetrische Bestimmung des Glyceringehalts in Seife
  • UNE 31 607 Nitroglycerin für Kriegspulver oder Industriesprengstoffe
  • UNE 60-706-1988 Andocksystem für zivile Flüssiggasgeräte mit einer maximalen Kapazität von 3 kg

国家质量监督检验检疫总局, großes Glycerin

  • SN/T 4675.1-2016 Enzymatische Methode zur Bestimmung von Glycerin in Exportweinen

API - American Petroleum Institute, großes Glycerin

  • API PUBL 4431-1986 Zwangsentlüftung zur Entfernung von Benzindämpfen aus einem großmaßstäblichen Modellgrundwasserleiter
  • API PUBL 4431-1984 Zwangsentlüftung zur Entfernung von Benzindämpfen aus einem großmaßstäblichen Modellgrundwasserleiter (Nachdruck 1986)
  • API PUBL 27-32174-1979 TERATOLOGIE-STUDIE AN RATTEN-DIESELKRAFTSTOFF
  • API PUBL 4390-1985 Test Results of Surfactant Enhanced Gasoline Recovery in a Large-Scale Model Aquifer
  • API PUBL 27-32128-1979 TERATOLOGIE-STUDIE IN RATTEN-Schieferöl RO4
  • API PUBL 26-60014-1978 TERATOLOGISCHE STUDIE AN RATTEN, BLEIFREIES BENZIN
  • API DR 220-1995 Potenzielle BTEX-Emissionen aus den Triethylenglykol-Anlagen des Landes in Öl- und Erdgasanlagen
  • API TR 4686-007-1999 Mythen und Realitäten der Ölkatastrophenplanung und -bekämpfung: Die Herausforderungen einer großen Ölkatastrophe
  • API TR IOSC-007-1999 Mythen und Realitäten der Planung und Reaktion auf Ölkatastrophen: Die Herausforderungen einer großen Ölkatastrophe

国家能源局, großes Glycerin

  • SY/T 0329-2017 Spezifikationen für die Inspektion von Fundamenten großer Öltanks

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, großes Glycerin

  • ESDU 99013 B-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Glykole@ Glycerin und ihre wässrigen Lösungen.
  • ESDU 99013 A-2000 Wärmeleitfähigkeit flüssiger Glykole@ Glycerin und ihrer wässrigen Lösungen

National Health Commission of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • WST 355:2011 Enzymatische Bestimmung von Serumtriglyceriden (veraltet)

KR-KS, großes Glycerin

BR-ABNT, großes Glycerin

  • ABNT NBR 15341-2012 Biodiesel – Bestimmung von freiem Glycerin in Biodiesel aus Rizinusöl mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB51/T 1042-2010 Feldkontrollvorschriften für die Saatgutproduktion von gentechnisch sterilem Hybridraps von Brassica oleracea „Two Lines“.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, großes Glycerin

  • GB/T 19557.14-2017 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität – Rapssamen (Brassica napus L.)

Professional Standard - Petrochemical Industry, großes Glycerin

  • SH/T 3557-2015 Bauvorschrift für den Transport von Großgeräten in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3515-2017 Technische Spezifikation für den Bau von Großanlagen der Hebetechnik in der petrochemischen Industrie

Professional Standard - Meteorology, großes Glycerin

  • QX/T 311-2015 Prüfvorschrift für das Blitzschutzsystem großer Schwimmdachtanks

工业和信息化部, großes Glycerin

  • QB/T 2623.10-2021 Seifentestmethoden Bestimmung des Glyceringehalts in Seife
  • JB/T 6517-2018 Technische Bedingungen des Wasserstoff-Öl- und Wasserkontrollsystems für große Generatoren
  • JB/T 9020-2018 Ultraschallprüfung großer geschmiedeter Kurbelwellen

农业农村部, großes Glycerin

  • NY/T 3300-2018 Bestimmung von Triglyceriden in pflanzlichen Ölen und Fetten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), großes Glycerin

  • AS 4971:2008 Inspektion und Integritätsüberwachung großer vertikaler Erdöllagertanks aus Stahl

US-CFR-file, großes Glycerin

  • CFR 21-172.736-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.736: Glyceride und Polyglycide hydrierter Pflanzenöle.
  • CFR 21-522.1085-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1085: Guaifenesin-Pulver zur Injektion.
  • CFR 21-522.1086-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1086:Guaifenesin-Lösung.

Universal Oil Products Company (UOP), großes Glycerin

  • UOP 733-2010 Restliche Triglyceride in sauerstofffreien Ausgangsmaterialien mittels GC

中华全国供销合作总社, großes Glycerin

  • GH/T 1313-2020 Bestimmung des Glyceringehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB12/T 657-2016 Technische Spezifikation für den Brandschutz in großen petrochemischen Unternehmen

Professional Standard - Tobacco, großes Glycerin

  • YC/T 539-2016 Bestimmung von Wasser in Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 420-2011 Bestimmung der Reinheit von Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 331-2010 Bestimmung von Triacetin in Celluloseacetat-Filterstäben – Gaschromatographische Methode

Indonesia Standards, großes Glycerin

  • SNI 01-7258-2006 Umgang mit Riesengarnelen (Penaeus monodon) aus breitem Bestand (Fabricius, 1798)
  • SNI 7774-2013 Ausbreitung von Welsen (Clarias spp) in Planenteichen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, großes Glycerin

  • DB43/T 2714-2023 Technische Regeln für den einfachen und effizienten Anbau der Mehrnutzungskulturen Winterraps und Sommersoja

CEN - European Committee for Standardization, großes Glycerin

  • EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD@ 3-MCPD und Glycidol
  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

Association of German Mechanical Engineers, großes Glycerin

PT-IPQ, großes Glycerin

  • NP EN ISO 6800:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)

Defense Logistics Agency, großes Glycerin

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, großes Glycerin

  • GB/T 37512-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der Differenz zwischen tatsächlichem und theoretischem Gehalt an Triacylglycerinen mit ECN 42
  • GB/T 37559-2019 Normalisieren und Glühen schwerer Schmiedestücke aus Stahl
  • GB/T 37464-2019 Härten und Anlassen schwerer Schmiedeteile aus Stahl
  • GB/T 37558-2019 Vorläufige Wärmebehandlung von schweren Schmiedestücken aus Stahl

American National Standards Institute (ANSI), großes Glycerin

  • ANSI/ASTM D5032:2011 Praxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ANSI/AIAA G-003B-2004 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, großes Glycerin

  • GJB 770.309-1991 Prüfmethoden für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Nitroglyceringehalts – Gasmessmethode

RO-ASRO, großes Glycerin

American Gear Manufacturers Association, großes Glycerin

AGMA - American Gear Manufacturers Association, großes Glycerin

  • 13FTM22-2013 Wärmebehandlung großer Bauteile
  • 01FTM4-2001 So prüfen Sie große zylindrische Zahnräder mit einem Außendurchmesser von mehr als 40 Zoll

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., großes Glycerin

Military Standards (MIL-STD), großes Glycerin

  • DOD A-A-51718 A-1987 GUAIFENESIN-TABLETTEN, MODIFIZIERT (NACHHALTIGE FREISETZUNG) [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051718]

Canadian General Standards Board (CGSB), großes Glycerin

International Telecommunication Union (ITU), großes Glycerin

Society of Automotive Engineers (SAE), großes Glycerin

SAE - SAE International, großes Glycerin

WRC - Welding Research Council, großes Glycerin

  • BULLETIN 118-1966 Ermüdungsversuche an großformatigen geschweißten Plattenträgern

ITE - Institute of Transportation Engineers, großes Glycerin

  • LP-622-2000 Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung an große Flughäfen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, großes Glycerin

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, großes Glycerin

  • QUESTION 62/6-1997 Subjektive Beurteilung kleiner bis mittlerer und großer Beeinträchtigungen der Klangqualität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten