ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen

Für die Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen die folgenden Kategorien: Erdgas.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen

  • KS I ISO 6974-2-2015(2020) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung

International Organization for Standardization (ISO), Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen

  • ISO 6974-2:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung

未注明发布机构, Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen

  • DIN EN ISO 6974-3 E:2017-10 Determination of natural gas components with specified uncertainty using gas chromatography Part 3: Determination of hydrogen, helium, oxygen, nitrogen, carbon dioxide and hydrocarbons above C using the two-column method (draft)
  • DIN EN ISO 6974-5 E:2012-07 Determination of natural gas components with specified uncertainty using gas chromatography Part 5: Determination of nitrogen, carbon dioxide and C and C hydrocarbons for laboratory and online process applications using the three-column method (draft)

German Institute for Standardization, Relative Unsicherheit Gesamtunsicherheit Signifikante Zahlen

  • DIN EN ISO 6974-3:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C mit zwei Füllkörpersäulen (ISO 6974-3:2000); Deutsch v
  • DIN EN ISO 6974-4:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 4: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem unter Verwendung von Erdgas
  • DIN EN ISO 6974-5:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten